Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 17 von 106 | [ 2112 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 106  Nächste
 Konstantin Rausch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Schuby hat geschrieben:
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Was da noch fehlt lernt man nur auf dem Platz.


Seine Freistöße waren nicht besonders gut. Das sollte er lieber während des Trainings üben. Sonst ein klasse Mann. Hoffentlich hat er einen langen Vertrag ohne Ausstiegsklausel! :idea:


Das wird im Training unter DH nicht geübt :oops:
Das muß der Junge schon selber nach dem Training machen.
Es ist aber auch zur Zeit keiner in der Lage einen Freistoss oder eine Ecke mit einer Sahneflanke zu schlagen.
Wenn ich schon sehe das Vini nach vorne läuft um einen Freistoss direkt zu schiessen bekomme ich Bauchschmerzen...
da heißt es dann immer nur...ÜBER DEN WOLKEN...

Schlimm wir waren mal eine (wenn nicht sogar) der besten Mannschaften bei Standards...Mittlerweile sind wir die Loser :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 18:11 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
Bin nicht oft beim Training, nur warum wird in aller Welt keine Standarttraining gemacht?
Dann dürfen sich die Führungskräfte auch nicht beschweren!
Denke, dass Ecken und Freistöße gerade bei einer so deffensiv eingestellten Mannschaft wie Hannover 96 sehr wichtig ist. Man sollte aus den wenigen Chancen Tore erzielen, wenn man schon mal vor dem gegnerischen Kasten ist!

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Schuby hat geschrieben:
Bin nicht oft beim Training, nur warum wird in aller Welt keine Standarttraining gemacht?
Dann dürfen sich die Führungskräfte auch nicht beschweren!
Denke, dass Ecken und Freistöße gerade bei einer so deffensiv eingestellten Mannschaft wie Hannover 96 sehr wichtig ist. Man sollte aus den wenigen Chancen Tore erzielen, wenn man schon mal vor dem gegnerischen Kasten ist!


Ich weiß nur das DH sich dazu so geäußert hat...es ist reiner Wille den Ball zu bekommen...so ähnlich war seine Aussage...deshalb müsse man Standards nicht üben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 18:31 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Welche Situationen eines realen Spieles werden überhaupt im Training geübt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 20:07 
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Das reale Gammeleck wird versucht auf die Spiele zu übertragen... Leider sind die meisten Gegner auch darin besser. :cry:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 20:55 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Hallo Guus!
Legst Du mal wieder die Platte auf - oder soll ich das tun?
:hallo:
:lol: Haha, ich lese das erst jetzt. Ich fühle mich tatsächlich wie ein Grammofon.

Ähm, wo wir dabei sind: ich befürchte er wird nicht wieder spielen am kommenden Samstag. Lasse mich aber gerne überraschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 21:15 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Das reale Gammeleck wird versucht auf die Spiele zu übertragen... Leider sind die meisten Gegner auch darin besser. :cry:


ja ich weiß auch nicht...ich lese auch immer Gammeleck...aber fruchten tut das ja nicht wirklich.
Die zuspiele im Spiel sind unpräzise langsam und kommen gefühlt nur max. zu 40% an...wenn es schnell gehen soll noch weniger warum?

lieber guus...lieber 96-oldi...mag ja sein das sich schon andere darüber unterhalten haben...wir schon lange nicht mehr :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 23:28 
Soweit ich das beobachtet habe beim Training, läßt Hecking häufig intuitives Spielen üben, bei dem sehr viel improvisiert wird; so zB beim Spiel auf Kleinfeld mit vier (kleinen) Toren - je eins auf jeder Linie eines Quadrats - mit einer Mannschaft die nur verteidigt und der anderen die nur angreift und ein Tor erzielen will. Hier kommt es auf (gedanklich) schnelles Spiel, schnelle Balleroberung und schnelles Umschalten an.

Beim Spiel auf dem Großfeld, insbesondere bei allgemeiner Verunsicherung, dürfte dies nicht so hilfreich sein. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Sicherheit gewonnen wird, wenn ein Spieler genau weiß, wohin der ballführende Kollege wahrscheinlich passen wird und welche Streuung der in seinem Spiel hat und der andere Spieler weiß, wohin der Kollege voraussichtlich laufen wird. ME wird definitiv nicht genug auf dem grossen Feld geübt. Ich würde auch viel mehr Trainingsspiele auf dem Großfeld veranstalten, damit sich Blöcke richtig einspielen können und an dem besser werdenden gegnerischen Blöcken wiederum wachsen können.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 01:46 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
Offtopic:

1) Zustimmung Kuhburger

2)
octo2001 hat geschrieben:
Ich weiß nur das DH sich dazu so geäußert hat...es ist reiner Wille den Ball zu bekommen...so ähnlich war seine Aussage...deshalb müsse man Standards nicht üben.


Sehr interessant.. nur bringt diese Einstellung nichts, wenn der Ball z.B. bei einer Ecke entweder 3 Meter vor dem ersten oder 5 Meter hinter dem zweiten Pfosten landet..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 11:19 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Neues Thema hier im Thread des jungen Nachwuchsspielers Konstantin Rausch.

Woran mag es liegen, wenn in einer "Notsituation" wie beim Schalke-Spiel eingesetzte junge Spieler wie Konstantin Rausch und Patrik Hermann die verletzten oder kranken Stammspieler nicht nur gleichwertig ersetzen, sondern die Positionen sogar effizienter ausfüllen?

Die Spielstärke wird es in der Regel ja wohl nicht sein. Also bleibt die psychische und die daraus abzuleitende mentale Verfassung. Vielleicht sind sie einfach unbekümmerter.

Umkehrschluss: Die Stammspieler haben psychisch-mentale Defizite. Die können ihrem unmittelbaren persönlichen, aber auch dem mannschaftlichen Umfeld entspringen.

Daraus sollte sich der Ansatzpunkt für eine kuzfristige Verbesserung, aber auch für eine kontinuierliche positive Weiterentwicklung ergeben. Daraus ließen sich dann auch Ziele ableiten.

Übrigens: Es gab mal die ganz jungen Talente Heidenreich, Stöcking und Kuhlmey, die aus einer personellen Notsituation heraus in die erste Mannschafft "geworfen" wurden und dann ein kleines Stück 96-Geschichte im Positiven schrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 11:48 
Interessant. Folgende These ist auch denkbar. Die AVs sollen in Anbetracht der Schwäche (in Sachen Druckaufbau) des Mittelfelds sich so oft wie möglich offensiv einschalten. Unsere Gegner kennen das schon aus der letzten Saison und haben sich trefflich darauf eingestellt, was im Spielverlauf zu vielen Unsicherheiten mit dem bekannten Ergebnissen führt. Schwache Gegner konnten das nicht ausnutzen (Cottbus, Gladbach). Die anderen haben uns auseinander genommen. Von daher meine ich, dass die Verunsicherungen System haben bzw. im Abwehrsystem begründet liegen. Deshalb hat für mich die Stabilisierung der Abwehr oberste Priorität. Auch so läßt sich mentale Stärke zurück gewinnen.

Vielleicht sollte wir nicht nur im allgemeinen Spielsystem sondern auch im Abwehrbereich flexibler werden. Nach dem Motto: Gegen starke Gegner die defensiv besseren Leute auf die AVs und bei (vermeintlich, weil das weiß man wirklich erst hinterher) schwächeren Gegner eher die offensiv stärkeren aufstellen. Wobei ich speziell bei Rausch dafür wäre, ihn jetzt mal durchspielen zu lassen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 21:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Interessant. Folgende These ist auch denkbar. Die AVs sollen in Anbetracht der Schwäche (in Sachen Druckaufbau) des Mittelfelds sich so oft wie möglich offensiv einschalten. Unsere Gegner kennen das schon aus der letzten Saison und haben sich trefflich darauf eingestellt, was im Spielverlauf zu vielen Unsicherheiten mit dem bekannten Ergebnissen führt. Schwache Gegner konnten das nicht ausnutzen (Cottbus, Gladbach). Die anderen haben uns auseinander genommen. Von daher meine ich, dass die Verunsicherungen System haben bzw. im Abwehrsystem begründet liegen. Deshalb hat für mich die Stabilisierung der Abwehr oberste Priorität. Auch so läßt sich mentale Stärke zurück gewinnen.

Vielleicht sollte wir nicht nur im allgemeinen Spielsystem sondern auch im Abwehrbereich flexibler werden. Nach dem Motto: Gegen starke Gegner die defensiv besseren Leute auf die AVs und bei (vermeintlich, weil das weiß man wirklich erst hinterher) schwächeren Gegner eher die offensiv stärkeren aufstellen. Wobei ich speziell bei Rausch dafür wäre, ihn jetzt mal durchspielen zu lassen.


Am besten drei vier Spiele hintereiander dann kann man eher eine Aussage fällen ob er dem Ligaalltag gewachsen ist oder nicht. Mal spiele lassen dann wieder nicht dann mal wieder ein paar Minuten, soetwas führt zu nichts!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Danke, Konstantin!
BeitragVerfasst: 25.09.2008 23:15 
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2008 22:47
Beiträge: 112
Wohnort: Harsum


Offline
Danke für dein Engagement, Danke für deine prima Leistung... :D

Sollen sich einige andere Herren von unseren Roten mal deine Leistung anschauen, auf ihren Gehaltsnachweis schauen und sich schämen...
:oops:
Aber - das wird wieder - mit solchen Jungs wie dem Konstantin als Rückhalt...

Hoffentlich bekmmt er bald wieder eine neue Bewährungschance - er und die adneren Nachrücker...

Kann uns nur gut tun!

_________________
Anders, Stiller, Bandura, Siemensmeyer, Pauly, Schatzschneider, Sievers, Bruggink, Balitsch... Auch diese Ex - Spieler stehen für die Roten!

Robert Riese - unvergessen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2008 18:51 

Registriert: 10.03.2007 21:53
Beiträge: 1017


Offline
Heute ganz ganz starkes Spiel von ihm!Hat paar gute Akzente nach vorne gesetzt und auch hinten eigentlich kaum was anbrennen lassen.Das ist ein Mann für die Zukunft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2008 23:24 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Jawohl!
Hat mir heute sehr gut gefallen. Chuzpe, Engagement und Laufbereitschaft.
Wurde zudem sehr gut durch seine direkten Partner unterstützt.

Gegenargumente, Herr Hecking?

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 05:58 
Für mich ist er in der ersten Mannschaft angekommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 08:37 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Ich bin sicher, dass es wichtige, pädagogische Gründe gegeben hat, Rausch bislang nicht spielen zu lassen, aber damit dürfte es nun vorbei sein, oder Herr Hecking?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 08:42 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Genie-Stajner-Wahnsinn schrieb am 24.09.2008 07:41 nachdem Schalke spiel hat geschrieben:
-unaufgeregt

-konstant

-wahnsinns Antritt

-bitte spielen lassen

Von mir für gestern Abend :nuke:


Zitiere mich mal selber, ausser das "Abend" ist das weiterhin meine Meinung! 8)

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 08:46 
so stark war noch kein linksverteidiger in dieser saison und auch in der letzten habe ich keinen so gut in erinnerung . kocka hat sich definitiv in die mannschaft gespielt . hinzu kommt , dass schulle im defensiven mittelfeld auch sehr überzeugt hat . so muss die aufstellung auch in zukunft aussehen .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
@96-Oldie:

Sollen wir vorläufig die Platte ablegen? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 17 von 106 | [ 2112 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 106  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron