Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 35 | [ 689 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 35  Nächste
 Taktik/Spielweise/System 2008/2009 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 22:08 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
@schuby

Die Analyse trifft das Problem noch nicht ganz. Nach einer Balleroberung erfolgt zu häufig ein Fehlpass oder ein sofortiger Ballverlust weil der Ballführende 96er keine Anspielstation findet (neudeutsch kein One-Touch-fußball). Wir schenken die Bälle zu leicht her und die Umschaltzeiten zwischen Angriff und Abwehr sind zu lang :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 22:52 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Schöner Fred - gutes, kontroverses Diskussionsniveau. Gefällt.

Um mal ans Kontroverse konstruktiv anzuknüpfen - Eule, die kurzen Sachen von Tarnat sind in der Tat und immer noch bemerkenswert. Seine elendiglich lang-hohen Dinger aus dem Halbfeld in den 16er dagegen eher nicht. Die kommen aus der Steinzeit, sind ungefähr 3-4 Sekunden in der Luft, also Äonen, werden weggeköpft und fertig. Pseudogefahr, Alibi-Aktion.

Tarnats Zeit ist vorbei. (Tannes nicht. :D )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 00:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Du mußt Dich nicht so unterkellern, lieber Meistro!!

Nun denn!! Vom Schalkespielschauen durchs Fernsehen habe ich sogar auch die Grippe bekommen. Scheiß Viren!! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 08:49 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
ElFi, was unseren alten Mann in der Viererkette angeht. Deine Ergänzung findet meine volle Zustimmung. Als Paket betrachtet, muss man sich mit seiner Ablösung beschäftigen, nicht erst nach dieser Saison.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 21:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
So, da ist nun mein angekündigter Beitrag. Über die Baustellen möchte ich gar nicht mehr großartig sprechen, denn darüber wurde schon oft genug diskutiert. Viel mehr möchte ich unser System mit dem Bremer Modell vergleichen. Bremen hat es in der Vergangenheit mit bescheidenen Mitteln geschafft, in allen Mannschaftsteilen für Verstärkung zu sorgen. Leute, von denen man vorher so gut wie gar nichts gehört hat, haben der Mannschaft in sehr kurzer Zeit ein neues Gesicht gegeben. Deren Scoutingsystem muss dermaßen Professionell aufgebaut sein, weil überwiegend Großgewachsene Spieler verpflichtet wurden, die den Eindruck erwecken, dass es reine Straßenfußballer sind. Die Rede ist von einer seltenen Rarität, die Bremen in sehr kurzer Zeit reihenweise verpflichtet hat. In allen Mannschaftsteilen werden in einem atemberaubenden Tempofußball die Lücken gesehen, während die Spieler optimal aufeinander abgestimmt sind. Und wenn sich Spieler blind verstehen, verstehen sie auch was vom Pressing. Gegner die das nicht beherrschen, werden von Bremen gnadenlos auseinandergepflückt. Wenn ich etwas zurückblicke und mir überlege welche Mannschaft dieses System zum letzten Mal zelebriert hat, bleibe ich bei Ajax Amsterdam stehen. Ajax hatte Mitte der 90 Jahre mit dem gleichen System gespielt, wenngleich sie wohl die besseren Einzelkönner im Team hatten (Litmanen, Rijkaard, Seedorf, Overmars, Frank de Boer usw.). Das rot-weiße Ballett - so ungefähr sieht das bei Bremen aus, nur in anderen Farben. Man kann von Klaus Allofs halten was man will, aber ein Fußballfachmann ist er allemal. Nun möchte ich aber nicht den Eindruck erwecken das ich Bremen Fan bin, sondern ich beschreibe nur das was mir aufgefallen ist.

Was die Neuverpflichtungen im Sturm angeht, bin ich positiv überrascht. In den anderen Mannschaftsteilen sieht das ein wenig anders aus. Wenn wir uns mal die Auswärtsspiele über die Jahre gesehen zu Gemüte führen, muss man von einer talentierten Mannschaft sprechen, denn solch eine Bilanz kann kein Zufall sein. Soll heißen, dass man über Jahre individuell starke Spieler besaß, die das fehlende Potential wettmachen konnten. Dadurch waren wir unberechenbar, was uns über die Saison gesehen immer wieder gelungen ist.

Von einem hannöverschen Modell kann aber nicht die Rede sein. Den Transfer von Huszti sehe ich positiv, aber ansonsten weiß ich nicht so Recht, welchen Stellenwert unser Scoutingsystem hat. Im Gegensatz zu Bremen, die den Fußball zelebrieren, finden wir bei uns Spieler vor, deren Stärken und Schwächen unterschiedlicher nicht sein können. Die Stärken können gerade auf den entscheidenden Positionen nicht ausgespielt werden, weil die Laufwege der Spieler extrem unterschiedlich sind. In der Bundesliga hat man sich überwiegend auf überdurchschnittliche Spieler fixiert, deren Fähigkeiten sich mit den vorhandenen Spielern nicht ergänzen. Selbst eine talentierte Mannschaft kann das nicht so einfach wegstecken, denn nach einem gewissen Zeitpunkt verpufft die Unbekümmertheit, weil man seine individuelle Klasse nicht mehr ausspielen kann. Warum sonst sind unsere Problemzonen eindeutig so sichtbar? Mit einer talentierten Mannschaft ohne erkennbare Handschrift, gewinnt man keinen Blumentopf. Das wird eine schwierige Saison, aber Absteigen werden wir mit dem Kader mit Sicherheit nicht.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 02.10.2008 02:00, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 23:05 
Dein Wort in Gottes Ohr...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 00:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Ach so, das One-Touch-Spiel (Alter96er). Arséne Wenger spricht hervorragend Deutsch, vielleicht kann DH ja seine Handynummer ergattern. Dann müsste DH aber fast die komplette Mannschaft umkrämpeln, wobei ich dann wieder einen dezenten Blick aufs Bremer Modell werfen würde. One-Touch-Spiel: Klinsmann weiß auch Bescheid, der will es ja seinen Bayern einimpfen. Bruno Labaddia hat es seinen Spielern schon in sehr kurzer Zeit eingeimpft, denn deren One-Touch-Spiel gegen uns war sensationell. Robin Dutt leistet in der Beziehung auch gute Arbeit, um mal fairerweise eine Liga tiefer zu gehen. Mich würde mal interessieren, ob die Frage beim Trainerlehrgang gestellt wird. Deutsche Übersetzung für One-Touch-Spiel? Wir haben uns lange neutralisiert (...) Kleiner Scherz! Damit habe ich gleichzeitig Ro´brus Frage beantwortet. Internationales Flair wird es wohl so schnell nicht geben, aber zum Glück gibt es gute Stereoanlagen.

Gute Nacht allerseits!

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 26.09.2008 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
Vielleicht sollten wir uns mal Zeit für eine - so weit möglich - objektive Analyse der Gesamtsituation der Mannschaft und des Vereins bezogen auf die drei oder vier letzten Jahre nehmen. Vielleicht geht das sogar tabellarisch gegenübergestellt: Stand 2005/Stand 2008. Könnte interessante Aufschlüsse und Diskussionsansätze geben.

z. B. (unsortiert):

- Tabellensituation
- Qualität der einzelnen Spieler
- Qualität der Mannschaft
- Beurteilung von Neuverpflichtungen
- Entwicklung der einzelnen Spieler
- Entwicklung der Mannschaft
- finanzielle Gegebenheiten
- Taktik/System
- Einbindung von Nachwuchsspielern
- Wahrnehmung des Vereins in der Öffentlichkeit
- Unterhaltungswert der Spiele

Gehört sicher noch Einiges dazu. Wir könnten uns ja auf einen Kern der wichtigsten sechs bis acht Fragen einigen, die jeder nach seiner persönlichen Beobachtung beantwortet und dann hier postet.

Könnte auch eine Schnaps-Idee sein.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Gute Idee!!! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
@RoBru

Gute Idee! Das könnte interessant werden.

vielleicht noch:

-Vom Verein geplante Neuerungen und deren Umsetzung

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 12:55 
@Ro'Bru
Gute Idee. Kann aber eine ganz schöne Kakophonie geben. :wink:
Ich hab' mir nur mal die Neuverpflichtungen und die nachrückenden Nachwuchsspieler angesehen. Und siehe da: So richtig viel sind mir da gar nicht eingefallen:

Dies beste Neuverpflichtung war Robert Enke gefolgt von Huzsti. - Aber dann???

Einbindung von Nachwuchsspielern: Dazu fällt mit nur Per Mertesacker ein. - Aber dann??? - Und komm' mir hier keiner mit Rosi... na gut. Rosi noch mit gewaltigen Abstrichen. :wink:

Wenn man es genau überlegt, scheint es zB an diesen beiden Punkten bereits so richtig fest zu klemmen. So viel Pech mit Neuverpflichtungen und der Nachwuchsarbeit kann man eigentlich dar nicht haben! Das sieht ja schon fast nach System aus...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 14:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Sehr gute Idee.

Aber wer sitzt denn in der Jury? Was gibt es zu gewinnen? Fragen über Fragen.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 21:52 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Deutsche Übersetzung für One-Touch-Spiel? Wir haben uns lange neutralisiert (...) Kleiner Scherz!!


Also ich würde es schnellen Kombinationsfußball nennen. Dabei muss der Spieler vor der Ballannahme bereits wissen, an welchen Spieler er den Ball nach einer kurzen Ballberührung abgeben kann :wink: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 23:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Daran wird´s wohl scheitern, denn das setzt eine Menge Intelligenz und Denken voraus :wink:
das heißt, die Spieler müssen neben der Fähigkeit des Stellungsspiels, der Technik, des Tempos, der Passsicherheit etc. noch ein weiteres Element in sich aufnehmen. Es gibt ja einige, denen ich das durchaus zutrauen würde, aber bei anderen wird es wohl schwer. Abgesehen davon sind die vorgenannten Attribute Voraussetzung fürs One-Touch-Spiel, und wenn ich ganz ehrlich bin, hapert es daran bei vielen noch ganz gewaltig... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 03:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Vielleicht sollten wir uns mal Zeit für eine - so weit möglich - objektive Analyse der Gesamtsituation der Mannschaft und des Vereins bezogen auf die drei oder vier letzten Jahre nehmen. Vielleicht geht das sogar tabellarisch gegenübergestellt: Stand 2005/Stand 2008. Könnte interessante Aufschlüsse und Diskussionsansätze geben.

z. B. (unsortiert):

- Tabellensituation
- Qualität der einzelnen Spieler
- Qualität der Mannschaft
- Beurteilung von Neuverpflichtungen
- Entwicklung der einzelnen Spieler
- Entwicklung der Mannschaft
- finanzielle Gegebenheiten
- Taktik/System
- Einbindung von Nachwuchsspielern
- Wahrnehmung des Vereins in der Öffentlichkeit
- Unterhaltungswert der Spiele

Gehört sicher noch Einiges dazu. Wir könnten uns ja auf einen Kern der wichtigsten sechs bis acht Fragen einigen, die jeder nach seiner persönlichen Beobachtung beantwortet und dann hier postet.

Könnte auch eine Schnaps-Idee sein.

Deinen Vorschlag finde ich wie gesagt sehr gut, allerdings würde ich den Zeitraum etwas eingrenzen. Von meiner Seite aus kann ich sagen, dass ich nicht so gerne in der Vergangenheit schwelge - bierfahrer96 hat die passende Signatur dazu. Die Trainer- und Managervergleiche fand ich immer sehr kräftezerrend und mühsellig, weil die Bedingungen total unterschiedlich waren. Einen kleinen Rückblick würde ich bis zur Hecking-Zeit wagen, siehe deine Beispiele. Was hättet ihr anders gemacht? Welche Philosophie verfolgt ihr = Hannover 96? Ein kleiner Blick in die Zukunft kann da auch nicht schaden. Ok, es bleibt natürlich jedem selbst überlassen wie er seine Beiträge gestaltet, aber ich stell mir die Diskussion sehr spannend und fruchtbar vor.

Meine Finger zucken schon und zwar mächtig gewaltig. Mir ist heute etwas aufgefallen, was ich vorher schon vermutet habe - diesmal aber mit Stempel und Unterschrift. Fairerweise möchte ich noch den Startschuss von Ro´Bru abwarten, der schließlich die glorreiche Idee hatte. :D Geheimplan: Forssell...

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2008 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
passt vielleicht hier am besten rein, auch von kicker.de:

Dass es intern zuletzt durchaus Brandherde gab, die es zu löschen galt, wird derweil immer deutlicher. "Wir hatten es versäumt, Arbeit ins Kollektiv zu stecken", erklärt Hanno Balitsch (27). "Es geht um 96, nicht um einzelne Spieler. Ich hoffe, dass hat jetzt jeder kapiert", sagt Steven Cherundolo (29). Die nächsten Wochen werden es zeigen.

mal sehen was wird, dortmund ist der nächste prüfstein.
meine befürchtung ist, das einige nach dem bayern spiel zu "pomadig" auftreten werden, und das rezept zu unserem sieg - der kampfeswille - mal wieder nicht zu erkennen sein könnte.
das problem scheint ja erkannt worden zu sein, aber man kennt ja seine pappenheimer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2008 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
meine befürchtung ist, das einige nach dem bayern spiel zu "pomadig" auftreten werden, und das rezept zu unserem sieg - der kampfeswille - mal wieder nicht zu erkennen sein könnte.
das problem scheint ja erkannt worden zu sein, aber man kennt ja seine pappenheimer.

ich teile deine sorge.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2008 08:56 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ist euch eigentlich schon mal wieder aufgefallen, dass wir wieder nur mit einer Spitze spielen und es einfach viel besser läuft, als wenn wir mit zwei Spitzen spielen. Am Anfang der Saison haben alle betont, dass wir nicht mit dieser Angsthasenaufstellung spielen sollen und jetzt sind die ganzen Kritiker verschollen. Ich persöhnlich finde die Aufstellung mit einer Spitze jetzt auch wieder besser, weil wir damit einfach erfolgreicher sind und es super zu uns passt.

Ist euch das noch nicht aufgefallen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2008 09:05 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Warum immer 4-5-1 spielen oder 4-4-2 und nicht einfach mal 3:0?

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2008 10:55 
Spitzenreiter hat geschrieben:
Ist euch eigentlich schon mal wieder aufgefallen, dass wir wieder nur mit einer Spitze spielen und es einfach viel besser läuft, als wenn wir mit zwei Spitzen spielen. Am Anfang der Saison haben alle betont, dass wir nicht mit dieser Angsthasenaufstellung spielen sollen und jetzt sind die ganzen Kritiker verschollen. Ich persöhnlich finde die Aufstellung mit einer Spitze jetzt auch wieder besser, weil wir damit einfach erfolgreicher sind und es super zu uns passt.

Ist euch das noch nicht aufgefallen?

Auf welches Spiel beziehst Du Deine Behauptung? Auf alle 7?


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 35 | [ 689 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 35  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: