Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2008 20:16 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Der Mann (Hopp) ist kein Deut besser...
http://blog.ripanti.de/2008/09/22/dietm ... -dortmund/
Beim Fußball sind Beschimpfungen seit je her an der Tagesordnung. Er hat sich darauf eingelassen, als er sich dem Projekt Fußball gewidmet hat. Wo ist sein Problem?! Was die wenigsten verstehen ist, dass nicht unbedingt das Individuum persönlich beleidigt wird, sondern für was die Person, die Gruppe steht. Und Hopp steht für den nimmersatten Erfolgsmenschen, der mal eben 20Mio. im Winter raushaut, wenn es nicht paßt. Aber er hält sich für den Messias, der den deutschen Fußball die nächsten Jahre mit Supertalenten überhäuft... 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2008 22:04 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
El Filigrano hat geschrieben: Im Übrigen sollte die PR-Abteilung von SAP wegen absehbarer Erfolglosigkeit ihre Bemühungen einstellen, Hopp als den grundgütigen Menschen von Hoppenheim darzustellen - ein barmherziger Fußball-Samariter, dem kein Arg im Herzen wohnt und einfach nur alle Menschen glücklich machen möchte.
Die ganzen Anfeindungen helfen Hopp doch dabei, nicht nur der von dir angesprochene grundgütige Samariter zu sein, sonder als einen missverstandenen und zu unrecht verolgten grundgüten Samariter da zu stehen. Von daher war bzw. ist seine Marketingstrategie gar nicht so unklug. Leider.
Pfiffe und Beleidigungen beim Heimspiel gegen Hoffenheim sehe ich deshalb auch als das falsche Mittel. Es heißt nicht umsonst "Viel Feind, viel Ehr". Normalerweise müsste man diesen Dorfklub ignorieren bis zum geht nicht mehr und umso stärker die eigene Mannschaft anfeuern. Das würde richtig sitzen. Dazu maximal ein einziges Banner mit einem Spruch, der so klug und ironisch formuliert ist, dass er sich seine Beleidigungs-Heulereien in die Haare schmieren kann.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2008 22:14 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Die meisten Leute sind Täter und Opfer in einer Person!! Die Mehrzahl jedoch merkt es nicht!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Englishman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2008 22:19 |
|
Registriert: 17.03.2005 23:06 Beiträge: 253
|
ddb96 hat geschrieben: Der Mann (Hopp) ist kein Deut besser... http://blog.ripanti.de/2008/09/22/dietm ... -dortmund/Beim Fußball sind Beschimpfungen seit je her an der Tagesordnung. Er hat sich darauf eingelassen, als er sich dem Projekt Fußball gewidmet hat. Wo ist sein Problem?! Was die wenigsten verstehen ist, dass nicht unbedingt das Individuum persönlich beleidigt wird, sondern für was die Person, die Gruppe steht. Und Hopp steht für den nimmersatten Erfolgsmenschen, der mal eben 20Mio. im Winter raushaut, wenn es nicht paßt. Aber er hält sich für den Messias, der den deutschen Fußball die nächsten Jahre mit Supertalenten überhäuft... 
*würg*
Was sagt er? "Der ganze Block da drüben ist voller Idioten!" ? Tja Herr Hopp, wer sowas sagt, muss sich über nichts mehr wundern... 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 09:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ist ja richtig, bierfahrer96, ich bin da ganz bei Dir. Eben deshalb habe ich (auf der vorherigen Seite) einen kleinen Preis für kreativ-witzige Sprüche/Aktionen/Banner/was-auch-immer ausgelobt. Aber kein zahnloses oder plattes Zeugs, das muss schon sitzen.
Im Übrigen bin ich ganz sicher, dass Zwanziger-Junior allein wegen seiner herausragenden Fachkompetenz in Hoffenheim eingestellt wurde. Die Position seines Vaters im deutschen Fußball hat damit garantiert überhaupt nichts zu tun. Welche Vorteile sollte sich denn Hopp von einer derartigen Liaison versprechen? Keine, ist doch völlig klar.
Sollte anderes behauptet werden, bin ich für Stadionverbot. Lebenslang.
All I hear is Radio Gaga.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 09:47 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Pfiffe und Beleidigungen beim Heimspiel gegen Hoffenheim sehe ich deshalb auch als das falsche Mittel. Es heißt nicht umsonst "Viel Feind, viel Ehr". Normalerweise müsste man diesen Dorfklub ignorieren bis zum geht nicht mehr
Das sehe ich auch so, aber könnte es nicht auch eine gute Aktion sein, den Gästebereich total leer zu lassen, vielleicht bis auf 2 Mann mit einem Banner und dem Text, " wir sind die einzigen die Herrn Hopp mögen " oder so in der Art, würde in den Medien bestimmt gut rüber kommen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 10:22 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Komisch...warum geht's mir so wenn ich die Berichte hier lese...
das es wie bei allen anderen Vereinen nur um eins geht...
BLANKER NEID
Typisch Deutsches denken!
Erfolg hat der Mann im Job...ich gönne es Ihm und finde es toll das Er damit Leute unterstützt. Jetzt auch den Frauenfußball ist doch Klasse.
wäre Hopp als Wohltäter bei 96 gelandet oder bei Doofmund hätte Ihn kein eigener Fan ins Fadenkreuz genommen.
Was soll das?
Der Mann tut doch nichts schlechtes...Er investiert sein Geld was Er verkoksen versaufen verh..en könnte...Feiern bis der Arzt kommt.
Nein Er spendet sein Geld in den Fußball. Warum Er das in dem Provinzclub tut wurde ja schon diskutiert.
Also...fest steht...jeder Verein hat das Recht sich seine Gönner zu suchen...
Es gibt so viel Millionäre in Deutschland man muß nur einen finden der das Topt...
Habe Fertig!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 10:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Lieber octo2001, blättere bitte mal ein paar Seiten zurück. Du findest Dann in epischer Breite etwas über Wettbewerbsverzerrung und darüber, dass die Idee des Sports auf den Kopf gestellt wird. Es ist ein wenig ermüdend, diese Sachen immer wieder neu schreiben zu sollen.
Hier wird von niemandem eine Neid-Diskussion geführt. Das ist – mit Verlaub – eine absurde Unterstellung, blanker Unfug. Daran ändert auch die 187. Wiederholung nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 10:52 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Endlich. Endlich wird mal wieder das Totschlagargument "Neid" in die Runde geworfen.
Zum Thema Neid habe ich schon einiges geschrieben. Worauf soll man neidisch sein? Mir geht es beim Fußball auch um andere Sachen, Sachen, die es in Hoffenheim so nicht gibt. Ich will mit keinen Hoffenheimer tauschen, ganz ehrlich.
Es ist ja auch legitim, was Hopp macht (sein Affentheater was sein Person angeht mal außen vor gelassen). Soll er doch Millionen und Abermillionen in sein Spielzeug reinpumpen. Soll er damit doch Erfolg haben. Na und? Nur was bringt einem der Erfolg, jetzt mal von Fanseite aus gesehen, wenn man weiß, dass dieses auf das Engagement eines Milliardärs beruht und nicht auf langjährige gute Arbeit? Zudem noch mit der Gewissheit, dass das alles mal ganz schnell wieder vorbei sein könnte, wenn Baby Hopp mal sein Gefallen an anderen Sportarten entdecken sollte.
Als Zweitligist Pokalsieger geworden zu sein, sich aus der Regionalliga in die Bundesliga zurück gekämpft zu haben, sich nach etlichen Rückschlägen und Totsagungen von anderen immer wieder in der Bundesliga behauptet zu haben - das sind aus meiner Sicht Erfolge, die unser Verein in jüngerer Vergangenheit vorzuweisen hat. Gemessen an den Verhältnissen, die hier geherrscht haben, ist das um einiges mehr wert, als das was Hoffenheim da gerade veranstaltet.
Ganz ehrlich: Sollte sich ein Dietmar Hopp 2.0 hier in Hannover einkaufen, ein Riesenstadion auf der grünen Wiese bauen (beispielsweise in Marienwerder), 50 Millionen im Jahr für Transfers zur Verfügung stellen - ich würde zum Eishockey zu den Indians gehen. Weil das hier wäre dann nicht mehr mein Verein, mit dem ich mit identifizieren könnte.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 11:05 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
El Filigrano hat geschrieben: ..... Im Übrigen bin ich ganz sicher, dass Zwanziger-Junior allein wegen seiner herausragenden Fachkompetenz in Hoffenheim eingestellt wurde. Die Position seines Vaters im deutschen Fußball hat damit garantiert überhaupt nichts zu tun. Welche Vorteile sollte sich denn Hopp von einer derartigen Liaison versprechen? Keine, ist doch völlig klar. .......
Wie und warum ist eigentlich Jens Rehhagel zu den "Roten" gekommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 11:38 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Mein blöder Computer stellt meinen Beitrag nicht rein.....
Die Zeiten haben sich geändert und die Zeiten im Fußball werden noch dramatischer...
England ist bestes Beispiel...
Auf kurz oder lang wird sich auch hier in Deutschland alles ändern.
Wie war das denn als GAZPROM bei Schalke eingestiegen ist...
Unser Hannoveraner Ex-Kanzler fädelt das noch ein...blanker Hohn...
Warum nicht in Hannover?
Ah ja bin ich blöd ... wir spielen ja nicht International...hätten wir aber eventuell können...mit den Milliönchen von den Russen...
Ist aber nicht...
Warte ab...50 + 1% wird sich M.Kind nicht mehr lange anschauen...
ob es klug ist das zu kippen möchte ich nicht kommentieren...
Nur so viel...eventuell schneidet sich Herr Kind wohl ins eigene Fleisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 12:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Wenn ich das nicht wüsste, Eule, würde ich schreiben: Das möchte ich auch gern mal wissen. Und Du weißt das auch. Warum also fragst Du?
Na gut. Also: Dass es Vetternwirtschaft gibt und offenbar von vielen für völlig normal gehalten wird, weiß ich auch. Mir gehen diese elenden Protegierereien allerdings auf den Zeiger. Da ist es auch völlig egal, wo das stattfindet.
Nun kann ich mir nicht vorstellen, dass Du meinst, die Rehhagel-Geschichte könne die Zwanziger-Geschichte rechtfertigen – oder umgekehrt. Mir ging es ohnehin um etwas anderes: Ich wollte das Erscheinungsbild des guten Menschen von Hoffenheim um eine Facette erweitern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 12:27 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Rechtfertigen, lieber ElFi, überhaupt nicht.
Wenn wir diese Vetternwirtschaft - mit absoluter Berechtigung - anklagen, sollten wir auch in der Lage sein, vor der eigenen Tür den gleichen Besen bereit zu halten.
Ich möchte dir jetzt nichts bösartiges unterstellen - sehr wohl aber für den Hinweis sorgen, dass es anderswo in der Bundesliga auch nicht immer korrekt und fair zugeht.
Ist mir gerade in diesem Fred - wo oftmals alle Dämme brechen - ein besonders Anliegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 12:39 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: wo oftmals alle Dämme brechen
wo? genau, in hoffenheim.
aber @Eule, dein vergleich ist echt der hammer. köstlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
3S
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 13:12 |
|
Registriert: 22.04.2008 16:57 Beiträge: 92
|
kann ja nich sein, mann. jetzt meint dieser milliardär auch noch, wer sich mit dem rücken hinstellt zum spiel, der muß raus aussem stadion! ich glaube ich spinne. diese type muß raus, aber schnell. und der dfb kungelt da wider mit, klar, ne. wenn der son vom zwanziger da nen job kriekt, is ja wohl klar, was da läuft, oder nich. mann mann mann. zum kotzen. solche typen wie hopp haben in unserm fußball nichts zu suchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und der rangnick kann gleich mit weg, dieser karrieregeile type, der. wieso machen alle banken in usa pleite und nich dieser hopp. verdammte sch.............
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 13:41 |
|
|
Was ich so ein bißchen blöde finde: Warum wird hier so getan, als ob Hopp der erste reiche Gönner gewesen wäre? Da gab es schon viele vor ihm. Die haben zu ihrer Zeit ebenfalls sehr hohe Summen eingesetzt. Auch als der FCB in die BuLi aufstieg, war viel Geld im Spiel. Und wenn man das einsetzte Geld in der Vergangenheit nun ins Verhältnis setzt mit den damaligen Gesamtetats der Liga, kommt man schnell dahinter: Alles schon mal dagewesen; nicht einmal die von Hopp eingesetzten Summen stechen da besonders hervor. Einzig die professionelle Umsetzung erscheint wirklich neu. Damit sollten wir uns beschäftigen. ... Der besagte FCB ist mittlerweile ein "Traditionsverein".
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 14:53 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Kuhbürger hat geschrieben: ....Der besagte FCB ist mittlerweile ein Traditionsverein
Bei allem Respekt Herr Kuhburger. Aber dieser Vergleich ist Quatsch. Bayern ist Rekordmeister und Hoffenheim will die Meisterschale angreifen und hat nicht mal 1 Jahr Bundesliga auf dem Buckel.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 17:17 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Als der Bayern in die Bundesliga aufstieg, lieber Kuhburger, waren vor allem die Herren Müller und Maier „im Spiel“. In der Aufstiegsrunde selbst mischte dann auch noch ein gewisser Beckenbauer mit.
Aber Bayern war schon lange zuvor in Fußball-Deutschland bekannt. Unter anderem wurden sie Anfang der 30er Jahre (31 oder 32, ich bin jetzt zu faul, um nachzugucken) Deutscher Meister.
Wer ernsthaft den FC Bayern mit Hoffenheim – im Sauseschritt von der Kreisklasse in die Bundesliga Dank Hopp und nur Dank Hopp – vergleicht, meint vermutlich, seine Forumskollegen verklappsen zu können. Also ehrlich.
Wie auch immer, die Dimension des Hoppschen „Engagements“ ist absolut nicht mit den gelegentlichen Spritzen irgendwelcher früherer „Gönner“ zu vergleichen. Transfersummen, Gehälter, Leistungszentrum und jetzt das neue Stadion – unter dem Strich das x-fache dessen, was irgendein „Gönner“ mal irgendwo hat springen lassen. Da liegen gleich mehrere Nullen vor dem Komma dazwischen. Eine ganz andere Dimension eben.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 17:50 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 18:47 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Schöner Artikel bierfahrer. Vielen Dank. Wer hat dir denn den Link geschickt, da bist du doch sicherlich nicht selber draufgestoßen!?
Nachdem ich lesen musste, dass Herr Biermann neulich über Heiko Westermann in seiner 11Freunde Rubrik "Musterprofi" schrob, dachte ich: "Jawoll! Jetzt ist es raus, Christoph Biermann hat gar nicht so viel Fußballsachverstand, der olle Schocker!"
Naja, Westermann machte sich danach für Schalke noch unverzichtbarer und hat mich bei unserem DFB-Pokalspiel zweimal mit dem Kopf auf die Tischplatte krachen lassen, während Herr Biermann lediglich irgendwo mit eben diesem nickte.
Kann natürlich auch sein, dass Heiko Westermann von Bielefeld durch diesen neuen spielstarken und abgeklärten Klon ausgetauscht wurde und Biermann nur Glück hatte mit seiner Einschätzung. Man weiß es nicht.
Was Heiko Westermann jetzt mit Hoffenheim zu tun hat? Denkt mal nach.
|
|
Nach oben |
|
 |
|