8.Spieltag: Hannover 96 - TSG 1899 Hoffenheim(vor dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 00:44 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
HSV_1896 hat geschrieben: Gegen den scheiß Kommerzverein sollen mal bitte 3 Punkte her.
...wers braucht...
Das wird ne enge Kiste gegen Hoffenheim und wir können nur hoffen,dass die Offensive nicht ihren besten Tag erwischt,denn unsere hüftsteife Abwehr hätte so manches Problem mit den Jungs...hoffen und bangen...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 00:49 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Das Spiel gegen Hoffenheim ist zwar noch ein bissel hin, aber ich wage mich schon mal an eine Aufstellung ran:
----------------------------------Enke------------------------------ Cherundolo------Eggimann-------------Fahrenhorst--Rausch--- -------------------Balitsch---------------Schulz-------------------- --Schlaudraff---------------Bruggink------------Huszti------------ ----------------------------Forssell----------------------------------
Stajner und Vinicius habe ich rausgenommen. Jedem sollte klar sein warum. Hypnos hat geschrieben: Das Spiel gegen Hoffenheim ist zwar noch ein bissel hin, aber ich wage mich schon mal an eine Aufstellung ran:
----------------------------------Enke------------------------------ Cherundolo------Eggimann-------------Fahrenhorst--Rausch--- -------------------Balitsch---------------Schulz-------------------- --Schlaudraff---------------Bruggink------------Huszti------------ ----------------------------Forssell----------------------------------
Stajner und Vinicius habe ich rausgenommen. Jedem sollte klar sein warum.
Hinter den Namen Cherundolo würde ich ein Fragezeichen setzen. Wer weiß wie der Länderspiele "verdaut". Brugg muss man auch erst im Training beobachten. Ich denke, Krebs könnte eine Alternative sein.
Wichtig wird sein, elne Abwehr zu haben die den Namen verdient. Wenn die HOPPenheimer Spitzen aus dem Spiel genommen sind ist der Rest nur noch die Hälfte wert
Also lasst uns die 18,99er sportlich fair auf dem Platz besiegen. Selbst ernannte Retter des deutschen Fußballs und andere Dumpfbacken dürfen gern ihre Plätze mit wahren Fans tauschen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 01:23 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
Hoffenheim ist genauso ein "Traditionsverein" wie 96, nur, dass sie einen potenten Mäzen gefunden haben. Leut, das Söldnertum herrscht nun mal in der Liga, in unserer Truppe sieht das keinen Deut anders aus. Stimmen die Konditionen nicht, sindse weg. Wer hier brüllt: "Aber Robert ist jetzt ein Roter" - haha.
Hey, das ist ja nicht schlimm, so läufts eben. Dämlich wirds erst, wenn man auf andere mit dem Finger zeigt, die angeblich viieeel schlimmer die Traditionen verkaufen als man selbst. Dann machen wir eben nicht mehr mit, speisen den Kader aus der eigenen Jugend, sind ganz traditionell, und spielen Oberliga. Wer macht mit von den Hopp-Hassern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 08:40 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
sawyer hat geschrieben: Hoffenheim ist genauso ein "Traditionsverein" wie 96, nur, dass sie einen potenten Mäzen gefunden haben. Leut, das Söldnertum herrscht nun mal in der Liga, in unserer Truppe sieht das keinen Deut anders aus. Stimmen die Konditionen nicht, sindse weg. Wer hier brüllt: "Aber Robert ist jetzt ein Roter" - haha.
Ein Satz mit x, das war wohl nix.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 10:33 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
Kümmert euch doch nicht um den Verein, sondern konzentriert euch lieber auf Hannover und nicht diese Hoffenheimer. Man muss akzeptieren, dass sie jetzt in der Bundesliga sind und so wie es im moment aussieht, werden sie auch nächste Saison noch in der 1. Liga spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 12:54 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Es treibt mir die Schamesröte ins Gesicht, was hier über einen gegnerischen Verein geschrieben wird, nur weil dieser durch persönliche finanzielle Unterstützung gefördert wird. Man mag die Kommerzialisierung nicht gut oder ganz schlecht finden, aber sie ist Teil des modernen Fußballs.
Es gibt Forennutzer, die jammern hier über die mangelnde Qualität der Spieler.
Es gibt Forennutzer, die wünschen sich internationale Top-Clubs hier zu sehen - und nörgeln schon über den FC Porto als Testspielgegner.
Es gibt Forennutzer, die maulen über mangelnden Einsatz unserer Spieler.
Es gibt Forennutzer, die möchten gar alle Überbleibsel aus der Zweitligamannschaft ersetzen,
vermeintlich erfolglose Spieler in den Wind schießen,
Huszti für viel Geld verkaufen ...
die Liste der Wünsche und Forderungen ist länger als ich hier schreiben mag.
Hoffenheim hat sich mit risikoreichen Einkäufen, jungen Spielern und vor allem enormem Engagement in ALLEN TEILEN DES VEREINS an ihre jetzige Position GESPIELT. Dass Geld allein keine gute Mannschaft ergibt wird zu anderen Gelegenheiten gerne angeführt, doch hier will man das alles nicht gelten lassen. Lustloses Gekicke, wie es die noch viel teureren Spieler der Bayern gerade präsentieren, führt nicht zum Erfolg. Querelen im Verein können selbst Traditionsvereine an den Rand der Verzweiflung bringen, Mängel in der finanziellen Situation können erfolgreiche Vereine vor existenzielle Probleme stellen, schwache Trainer und schlecht motivierte Spieler können zum sportlichen Offenbarungseid führen - einzelne oder Kombinationen dieser Effekte sind bei fast allen Vereinen schon zu beobachten gewesen, auch bei Hannover 96.
Im Moment passt bei den Roten vieles zusammen, deswegen sind noch immer viele Zuversichtlich für die Zukunft. Bei Hoffenheim sind die positiven Faktoren im Einzelnen und in ihrer Summe noch etwas deutlicher ausgeprägt, und das zeigt sich im Erfolg. Das hat neben dem vielen Geld auch viel Arbeit, Mut und vor allem Leistungsbereitschaft und Vertrauen in die Spieler erfordert. Ob und wenn ja wie Hannover 96 diesen Zustand erreichen wird wissen wir alle nicht, aber wer würde widersprechen, wenn ein privater Investor dieses Risiko (trotz 50+1 Regelung!) auf sich nähme um uns nach vorne zu bringen?
Wer sich die Spiele von Hoffenheim ansieht und sie mit denen von Bayern München vergleicht muss eingestehen, dass es nicht der Wert des Kaders ist der entscheidet. Wer sich die Spiele von Kaiserslautern ansieht und sie mit denen von Dortmund vergleicht muss eingestehen, dass es nicht die Tradition ist die entscheidet. Wer sich die Spiele von Hoffenheim ansieht muss anerkennen, dass sie seit einiger Zeit einfach guten, ansehnlichen und auch erfolgreichen Fußball spielen. Das ist alles was zählt.
Geldgeber zu geißeln oder gar persönlich anzugreifen, ist unsportlich und hat meiner Meinung nach nichts mit dem Fußballsport oder dem Fansein zu tun. Wir sollten darauf abzielen in sportlicher Hinsicht zu überzeugen. Ich möchte die Roten gewinnen sehen, gegen jeden Gegner: Teurer Kader oder billiger, Tradition oder nicht, neu in der Bundesliga oder schon immer.
Darauf kommt es mir an. Und euch?
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 12:58 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Mir gefällt zur Zeit nicht, dass unsere Mannschaft keine konstante Leistung abliefert. So lange diese Leistung (noch) nicht konstant genug ist, dürfen wir in meinen Augen keine Ansprüche auf das internationale Geschäft haben.
So und jetzt brav die Diplomarbeit von sArnie durchlesen.
Na, den Beitrag kann ich nur voll und ganz zustimmen. Vieles wird, nicht nur in diesem Thread, am Geld festgemacht. Ich wiederhole mich: Das stimmt so nicht. Warum zum Beispiel war England nicht bei der EM dabei? Weil die Vereinen mit ihren ach so prall gefüllten Börsen ihre Nachwuchsarbeit vernachlässigt haben. Die neuen Trainingsmethoden die die Engländer eingeführt haben, haben ihr auch einen Vorsprung gebracht. Das Geld um diese Trainingsmethoden auch in Deutschland einzuführen ist da. Kein Problem. Das es noch so lange gedauert hat, ist nicht eine Frage des Geldes, sondern vom Willen.
Zuletzt geändert von Guus am 07.10.2008 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 13:08 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Mea culpa, mea maxima culpa. Diese Dinge auszusprechen war mir ein inneres Bedürfnis, das musste einfach raus. Ich hoffe es geriet nicht zu sehr zur "Diplomarbeit" 
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 13:16 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Phillie96 hat geschrieben: ALSO ordentlich lärm und Finger weg vom leidigen "Hopp-Thema" (schließlich ist unser Präsident MK auch für Investoren)! gerade das ist ein grund besonders laut das "hopp-thema" anzugehen! sArnie hat geschrieben: Darauf kommt es mir an. Und euch?
auf einen fairen wettbewerb! ( auch im finanzwesen) 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 13:20 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ach sArnie,
deine wohlstrukturierten beiträge wären für mich auch in der länge einer diplomarbeit eine wohltat.
es wäre eine wohltat sich da eine scheibe von abschneiden zu können, einigen ist das wohl nie möglich (wenn ich die vorseiten lese), und mir gelingt es auch selten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 13:25 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
sArnie hat geschrieben: Mea culpa, mea maxima culpa. Diese Dinge auszusprechen war mir ein inneres Bedürfnis, das musste einfach raus. Ich hoffe es geriet nicht zu sehr zur "Diplomarbeit" 
Achso. Dein Beitrage habe ich mir gerne "angetan", kein Problem  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 13:34 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
@ sArnie
Bin genau deiner Meinung.
Ich sehe den Hoffenheimer sehr gerne beim Spielen zu, denn sie spielen einfach einen guten und attraktiven Fussball und davon nicht zu wenig. Wenn man mal das 5:4 gegen Werder sieht, denn denkt man doch schon: "Wow, ist das 'ne Mannschaft." Ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich von dem Ergebniss gehört habe und habe mich, ehrlich gesagt, gefreut, dass wir so eine Mannschaft in der Bundesliga haben, denn sie ist mE eine Bereicherrung für unsere Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 13:34 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
sArnie hat geschrieben: Wer sich die Spiele von Hoffenheim ansieht muss anerkennen, dass sie seit einiger Zeit einfach guten, ansehnlichen und auch erfolgreichen Fußball spielen. Das ist alles was zählt.
pack die mannschaft zusammen (inkl. rangnick), verfrachte sie nach "FC. Tussenheim", und sie würden auch erfolgreich spielen. - was hat das mit hoffenheim zu tun?...eben, nix!
die liebe zum fußball ist ja schön u. gut, @sArnie", aber wer das "drumherum", vereinspolitik, mauschelei usw. einfach ausblendet, ist einfach nur ein fußball-narr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 14:13 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
@sArnie: 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 14:25 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Darauf kommt es mir an. Und euch? auf einen fairen wettbewerb! ( auch im finanzwesen) 
Ist das Engagement Herrn Hopps unfair, und wenn ja, warum? Es gab schon immer Vereine mit größeren finanziellen Mitteln als andere. Eine direkte Verbindung zwischen Budget und Tabellenplatz gibt es nicht wirklich. Davon abgesehen: Auch Hannover 96 würde ohne die Unterstützung von Herrn Kind nicht in seiner heutigen Form existieren. Wo soll man denn die Grenze ziehen? Ist es nicht vielmehr so, dass das Engagement der Spieler viel größere Auswirkungen hat, als die Höhe des Budgets? Erst grobe Misswirtschaft macht den finanziellen Rahmen zu einem Problem - und zwar unabhängig von der Dimension des Rahmens.
Was der Verein mit dem Ort Hoffenheim zu tun hat? Was macht das für einen Unterschied? Keinen!
Was hat denn Schalke mit Gelsenkirchen zu tun? Nichts! Es ist nicht der Name am Klingelschild der entscheidet. Die TSG 1899 Hoffenheim hat ein natürliches Problem mit ihrer Herkunft: Es gibt gar nicht genügend Hoffenheimer um das neue Stadion zu füllen. Doch was sagt das aus? Es gibt deutlich mehr Bayernfans außerhalb Münchens als innerhalb. Doch das dürfte selbst für Bremen gelten.
Die Identifikation mit dem Lieblingsverein ist eine abstrakte Angelegenheit und wird das immer bleiben. Sie hat nicht immer und schon gar nicht ausschließlich etwas mit dem Heimat- oder Geburtsort zu tun. Es wird für einen solchen Verein immer schwierig sein, Fans zu finden, die sich mit ihm identifizieren, weil die "natürliche Basis" fehlt, die sich den größten Verein ihres Heimatorts als "ihren Verein" aussuchen. Aber wer ist eigentlich Fan des Vereins um die Ecke? Ist nicht immer auch der Wunsch an Erfolgen teilzuhaben ein Antrieb? Darum haben die Blauen hier in Hannover Finanzsorgen und die Roten Mitgliederrekorde.
So wie hier in Hannover viele "Fans" nur bei Erfolg und schönem Wetter erscheinen, gibt es das in fast allen Clubs. Aber die TSG Hoffenheim spielt nicht nur guten und erfolgreichen Fußball, sie haben auch eine homogene Struktur in ihrem Verein. Ich sehe da keine Mauschelei, sondern schlicht eine erfolgreiche Vereinsführung. Ob Hoffenheim jemals in die Position eines Traditionsvereins wie Köln, Nürnberg oder Mönchengladbach kommen wird, bleibt abzuwarten.
Fakt ist: Sie haben sich den sportlichen Erfolg innerhalb des gleichen Systems erarbeitet, in dem auch Hannover 96 steckt. Gäbe es einen vergleichbaren Mäzen für unseren Verein, wäre die Mäkelei schneller verstummt als du "Opportunist" sagen kannst.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 14:38 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@sArnie Sauber formuliert. Ich befürchte allerdings doch, dass Du gegen den Wind pinkelst.
Ich akzeptiere jeden, der Hoffenheim nicht mag und dies in einer vernünftigen Form dokumentiert. Es gibt hier ja nun auch User, die dies so handhaben und Argumente vorbringen, denen ich zumindest ansatzweise folgen kann und nicht als einfache Angstbeisserei abtue.
Nicht akzeptieren kann ich aber die Möchtegernfans, die meinen, Hoppenheim müsste flottgemacht werden. Leider bin ich mir aber auch sicher, es werden sich genug finden, die dies auf unterstem Niveau problemlos geregelt kriegen.
Also, Ihr Blindgänger dieser Welt, vereinigt euch. Enttäuscht mich nicht!! Schießt, schlagt und bombt Hoppenheim verbal da hin, wo sie eurer Meinung nach hingehören. Zeigt diesen Emporkömmlingen, dass ihr die erleuchteten Fans seid.
Und jetzt zum Thema. Hecking wird sich eine Menge einfallen lassen müssen. Hoffentlich kommen alle Nationalspieler heile zurück. Ich freue mich zumindest auf Hoffenheims Spielweise und hoffe darauf, das s Hoffenheim sportlich in die Schranken verwiesen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 14:39 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Silentium!
Die Karten für das Spiel sind geordert und:
- wie auch schon gegen Gladbach sitze ich mit meinem 13er Trikot auf Platz 13
- ich werde zu diesem Spiel wieder meinen Vater aus MD abholen, denn alle drei Spiele, bei den er mit im Stadion war, wurden gewonnen
Das Ding wird also gewonnen! Keine Diskussion.
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 14:56 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
aeorope hat geschrieben: Silentium!
Die Karten für das Spiel sind geordert und: - wie auch schon gegen Gladbach sitze ich mit meinem 13er Trikot auf Platz 13 - ich werde zu diesem Spiel wieder meinen Vater aus MD abholen, denn alle drei Spiele, bei den er mit im Stadion war, wurden gewonnen
Das Ding wird also gewonnen! Keine Diskussion.
Silizium?!? Ach so: nicht diskutieren, sondern gewinnen!
Was deinen Vater angeht: Wenn seine Anwesenheit solchen Effekt hat, erkläre ich micht gerne bereit - falls du mal keine Zeit hast - ihn aus MD abzuholen. Jedes Heimspiel gewinnen und wir werden Meister! Rechne mal nach!
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 15:21 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
Eigentlich ist mein nächstes Spiel, wo ich dann im Stadion bin, gegen Werder Bremen, aber ich bin grade am überlegen, ob ich mir nicht auch noch eine Karte für Hoffenheim holen sollte.
Sind noch viele Karten da?
Zuletzt geändert von Spitzenreiter am 07.10.2008 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 15:23 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@ sArnie kann es sein, dass Du Dein Pulver für heute etwas weiter oben verschossen hast.
17 x 3 sind 51 Punkte. Wird nicht mal für die Nordmeisterschaft reichen
|
|
Nach oben |
|
 |
|