Stimmung bei Auswärtsspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2008 15:00 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
fachwerk hat geschrieben: nö, ich weiss es nicht. und ob es irgendwer weiss, weiss ich auch nicht. 
fachwerk...sie sind raus 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2008 16:28 |
|
Registriert: 26.12.2006 03:09 Beiträge: 958
|
einwerfer hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: nö, ich weiss es nicht. und ob es irgendwer weiss, weiss ich auch nicht.  fachwerk...sie sind raus 
aber warum dat den...  (switch ist kult^^)
_________________ wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!
Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu
danke discostu  mfg hsv_96
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 09:53 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
Habe das Spiel auf Premiere verfolgt und wo wir den Ausgleich erzielt haben, hat man nur euch gehört, wie ihr gefeiert habt. Echt klasse! Man kann mit der Stimmung zufrieden sein, denn im Westfalenstadion ist es sehr schwer mal gehört zu werden.
Trotzdem muss ich den Dortmund-Fans auch mal ein Lob aussprechen: Gute Stimmung bei euch. Weiter so!
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 12:18 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Jop, unsere Jungs haben gut Alarm gemacht, hab sie die kurze Zeit, in der der Stream funktionierte auch ab und zu gehört. Und das, obwohl die Dortmunder nicht leise waren (jaja, Überraschung).
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 12:35 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Man hat von oben unterm Dach unseren Stehblock überhaupt nicht sehen können. Insofern kann ich auch nur vom Hörensagen berichten. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
toby83
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 13:05 |
|
Registriert: 06.10.2008 13:00 Beiträge: 2 Wohnort: Celle
|
Ja. Stimmung war wirklich sehr gut und haben auch viele mitgemacht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 13:40 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Spitzenreiter hat geschrieben: Trotzdem muss ich den Dortmund-Fans auch mal ein Lob aussprechen: Gute Stimmung bei euch. Weiter so!
Bitte, das will doch keiner wissen.... 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 14:00 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Sorry Spitzenreiter, ich bin leider nicht deiner Meinung. In Dortmuind ist keine "tolle Stimmung", das Publikum ist vergleichbar mit dem Schalker Publikum sehr "erfolgsorientiert". Soll heißen, wenn es läuft, läuft es auch beim Publikum. Wenn du dir dann noch die Größe der Stehplatztribüne ansiehst und die Anzahl der Leute, die dort stehen, mit anderen Stadien vergleichst und hochrechnest, um wieviel lauter es eigentlich sein müsste, kann man sagen: Scheiße! Diese ständige Lobhudelei über die angeblich so gute Stimmung in Dortmund und Gelsenkirchen kann ich nicht nachvollziehen. Nirgendwo wird so früh das Stadion verlassen (wenn es nicht läuft) wie dort. Selbst gestern konnte man deutlich sehen, wieviele Leute 5 Minuten vor Schluss die Fabrikhalle verlassen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 15:27 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Wenn man es hochrechnet könntest du recht haben, aber Dortmund hat nunmal sehr viele Fans und daher auch die beste Stimmung. Interessanter fände ich es bei Frankfurt, kleiner Fanblock, laute Stimmen. Wenn man so denken würde wie du, ist Frankfurt die Stimmungshochburg. Und Hannover...naja vielleicht auf dem 10, 9, 8 Platz, mehr ist nicht drin.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 15:46 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Ich denke so isses auch. Den größten Alarm machen (leider) die Frankfurter, Dortmund und Schalke können nur durch Masse glänzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 15:50 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Erdinger hat geschrieben: Ich denke so isses auch. Den größten Alarm machen (leider) die Frankfurter, Dortmund und Schalke können nur durch Masse glänzen.
Haben die nicht auch die größte Ultra-Gruppe?
Wie auch immer, ich wollte schon lange mal fragen wie es jetzt Stimmungstechnisch in München ist, habe gehört die Schickeria kommt immer mehr in Tritt, oder herrscht im München-Stadion immernoch Theaterstimmung?
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 16:14 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Erdinger hat geschrieben: Dortmund und Schalke können nur durch Masse glänzen.
"Nur" ist gut. Ein Verein wie 96 sollte es erst einmal schaffen, solche Massen zu mobilisieren, bevor entsprechende Zensuren verteilt werden.
Du hast sicher den prallvollen Gästeblock unter der Woche in Udine gesehen. Ich möchte nicht wissen, wieviele 96-Fans sich nach einer 0:2-Heimniederlage mal eben nach Italien aufgemacht hätten.
Ich finde, was recht ist, muss schon recht bleiben.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 19:15 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Erdinger hat geschrieben: Dortmund und Schalke können nur durch Masse glänzen. "Nur" ist gut. Ein Verein wie 96 sollte es erst einmal schaffen, solche Massen zu mobilisieren, bevor entsprechende Zensuren verteilt werden. Du hast sicher den prallvollen Gästeblock unter der Woche in Udine gesehen. Ich möchte nicht wissen, wieviele 96-Fans sich nach einer 0:2-Heimniederlage mal eben nach Italien aufgemacht hätten. Ich finde, was recht ist, muss schon recht bleiben.
Die meisten hatten die Karten vorher...also "mussten sie hin 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 19:37 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
Hypnos hat geschrieben: Erdinger hat geschrieben: Ich denke so isses auch. Den größten Alarm machen (leider) die Frankfurter, Dortmund und Schalke können nur durch Masse glänzen. Haben die nicht auch die größte Ultra-Gruppe? Wie auch immer, ich wollte schon lange mal fragen wie es jetzt Stimmungstechnisch in München ist, habe gehört die Schickeria kommt immer mehr in Tritt, oder herrscht im München-Stadion immernoch Theaterstimmung?
Naja haste ja gehört wie es Stimmungsmäßig bei den Bayern ist im Heimspiel vor einer Woche.
In München wird denke ich die Stimmung nicht besser sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 08:17 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
@96Oldie: Es ist schick und schon länger Mode Bayern-, Dortmund-, Schalke- oder Hintertupfingen Fan zu sein. Was glaubst du, wieviel % der "Italien-Fahrer" kommen aus Dortmund? Danke, wollte nur mal gefragt haben. Vielleicht hat 96 ja auch irgendwann mal ein "bundesweites" Image, was aber ein UEFA Pokal Spiel in Italien angeht, kann ich dir Brief und Siegel geben: Nicht ein Fan weniger als die Dortmunder wären die Roten gewesen. Usbekistan oder Ukraine könnte enger werden.
Und Djelmas hat es schon gesagt: Ein Auswärtsspiel in Italien plant man nicht mal so ergebisorientiert spontan. Das wird "etwas" früher gebucht.
Um mit dem tollen Shirt der Notbremse zu sprechen, dass ich übrigens auch gerade stolz trage: S.cheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 10:36 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
Letztens hat mich gewundert, warum so wenig beim Auswärtsspiel in Stuttgart waren und die noch nicht mal im richtigen Gästeblock waren. Dann habe ich das Spiel Werder Bremen gegen Suttgart gesehen und die Bremer waren viel mehr als wir?! Lag es unbedingt daran, dass unser Spiel Sonntag war und das von den Bremern Samstag, oder hat es ein anderen Grund?
|
|
Nach oben |
|
 |
NiCKii96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 10:54 |
|
Registriert: 06.04.2008 11:37 Beiträge: 82
|
Spitzenreiter hat geschrieben: Letztens hat mich gewundert, warum so wenig beim Auswärtsspiel in Stuttgart waren und die noch nicht mal im richtigen Gästeblock waren. Dann habe ich das Spiel Werder Bremen gegen Suttgart gesehen und die Bremer waren viel mehr als wir?! Lag es unbedingt daran, dass unser Spiel Sonntag war und das von den Bremern Samstag, oder hat es ein anderen Grund?
Ich würde mal sagen wegen dem Sonntag.Ich war selber auch dabei und fand es ehrlich gesagt jetzt nicht so schlimm das wir wenige Hannoveraner waren.Die Stimmung war für die Anzahl der Fans ganz in Ordnung.Zudem denk ich mal lag es auch an der Leistung der Mannschaft bei den Spielen davor,das sich einige den langen Weg nach Stuttgart sparen wollten und sich das Spiel vorm Fernsehr angeguckt haben.So ist das leider,wenn man auch noch am Sonntag soweit weg spielt.Wenn das Spiel am Samstag gewesen wär,dann hätt ich auf jedenfall mit mehr Fans gerechnet.Aber was soll man machen.Züge sind um die Uhrzeit und allein am Sonntag auch nicht oft unterwegs und die Benzinkosten sind ja auch sehr hoch,da will man sich die fast 800 km ja nicht antun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 11:15 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Die Spiele in Stuttgart sind, wenn sie am Sonntag stattfinden, immer die Spiele, die das wenigste Interesse hervorrufen. Ich bin immer bestrebt, die 34er Serie zu machen, aber in diesem Jahr habe ich Stuttgart wie schon vor 4 (?) Jahren geschenkt. Beim besten Willen, Montag einen Tag Urlaub nehmen für so'ne Grütze?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sid
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 16:16 |
|
Registriert: 08.10.2007 21:58 Beiträge: 128 Wohnort: Bad Pyrmont
|
Soo , bin auch wieder mental zu Hause angekommen  .
Bin ja kurzfristig hingefahren . Da wir im Stau standen ,hab ich mir fast ins Hemd gemacht , dass ich keine Stehplatzkarten mehr bekomme. Nachdem ich nach 3 Anläufen endlich die Kasse fand, hielt ich stolz meine Gäste-Stehplatzkarte in der Hand .
Ich machte mich auf in den Block aber war entsetzt als ich merkte , dass der Trollo an der Kasse mir eine Karte für Block 60 gegeben hatte . So leichtgläubig wie ich nunmal bin dachte ich , dass es dort nur einen Steher für Gäste gäbe und wenn nicht , dass der Verkäufer mich schon darauf hinweisen würde ...
Nunja , angekommen in Block 60 , standen in einem gefühlten 10 mal 10 Meter Steher um mich herum ungläubige andere Fans die sich darüber ärgerten , die falschen Tickets gekauft zu haben . Ich versuchte die Ordner von Block 61 zu überreden mich doch bitte reinzulassen, doch vergeblich .
Wäre nicht ein netter junger Mann so lieb gewesen und hätte mir mal kurz seine Karte durch den Zaun gereicht ,ich wäre glatt im diesem Grütze-Block versauert .
Die Unerstützung war schon recht gut von uns . Vorallem am Anfang haben wir die Hütte gerockt  . Doch in der zweiten Halbzeit, gegen Ende , hatte ich das gefühl , dass alle genauso heiser waren wie ich
Ich finde in dieser wichtigen Zeit am Ende des Spiels müssen vorallem diejenigen , die noch Stimme haben und sonst nicht so viel mitsingen noch einmal alles geben , damit unsere Mannschaft nocheinmal nach vorne gepeitscht wird .
Naja . lange Rede , kurzer Sinn : Es war der Oberhammer !
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 17:00 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Erdinger hat geschrieben: Die Spiele in Stuttgart sind, wenn sie am Sonntag stattfinden, immer die Spiele, die das wenigste Interesse hervorrufen. Ich bin immer bestrebt, die 34er Serie zu machen, aber in diesem Jahr habe ich Stuttgart wie schon vor 4 (?) Jahren geschenkt. Beim besten Willen, Montag einen Tag Urlaub nehmen für so'ne Grütze?
Das Stadion ist ja auch absolute Scheis.se! War vor ein paar Jahren mal da, und ich hätte kotzen können. Ich war da gefühlte 750 Meter vom Spielfeld entfernt. Es war kalt, und Hannover hat in der letzten Minute ein Tor von Kuranyi kassiert. Also Stuttgart, einmal und nie wieder. Mag sein das sich was geändert hat, muss aber nicht.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
|