Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 13:28 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
Tut mir Leid, wenn sich das jetzt etwas komisch anhört, aber kann mir vielleicht jemand die sogenannte 50+1 Regel erklären. Muss nicht sein, wenn es sehr kompliziert ist, aber wenn man es gut kurzfassen kann, wäre es echt nett. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 13:39 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Sinngemäß bedeutet die 50+1 Regel, dass Hannover 96 (als Gesellschafter oder Komplementär in der KG aA) immer mindetstens 50 Prozent der Stimmen plus eine, also die Mehrheit halten muss. Da "96" als Firma, aber nicht genug Geld hat und neue Geldgeber nicht nur Geld geben wollen, sondern auch mehr Mitspracherechte haben wollen, ist MK für das Aufheben der Regel, damit ein Geldgeber auch mehr Stimmanteile im gegenzug haben kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 14:04 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Endlich geht es in die richtige Richtung und diese Idiotische Reglung wird abgeschafft. Wenn ich das schon lese, wolfsburg und leverkusen haben Sonderreglungen. Hoffenheim auch und mit Ingolstadt steht der nächste schon in den Startlöchern. Dann kommen keine künstlichen Vereine wie 96 und dürfen es nicht ???!!!
Wir wollen endlich mal konkurrenzfähig mit diesen Plastik-Klubs werden !
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 15:06 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Marten hat geschrieben: ....wenn ich das schon lese, wolfsburg und leverkusen haben Sonderreglungen. Hoffenheim auch
Hoffenheim hat eine Sonderregelung? Habe ich da was verpasst 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 15:08 |
|
|
ist doch auf dem ersten blick kein unterschied , ob vw , bayer oder dietmar hopp das geld reinsteckt .
ich sehe das dann hier ähnlich wie Marten .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 15:17 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Oh, dann guck mal in die letzten gefühlten 20 Seiten im Hoffenheim Thread,…. „da wirste schlau“ und „schlauer“
Roter Rächer, gibt es eine Sonderregelung für Hoffe?
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 16:17 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Marten hat geschrieben: Endlich geht es in die richtige Richtung und diese Idiotische Reglung wird abgeschafft. Wenn ich das schon lese, wolfsburg und leverkusen haben Sonderreglungen. Hoffenheim auch und mit Ingolstadt steht der nächste schon in den Startlöchern. Dann kommen keine künstlichen Vereine wie 96 und dürfen es nicht ???!!!
Wir wollen endlich mal konkurrenzfähig mit diesen Plastik-Klubs werden !
BITTE?! 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote96Liebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 16:19 |
|
Registriert: 19.03.2008 00:32 Beiträge: 230 Wohnort: Hannover
|
Hoffentlich bleibt es dabei: keiner kriegt ne Ausnahme und die 50 + 1 Regel bleibt bestehen.
_________________ Schwarz Weiß Grün ein Leben lang
|
|
Nach oben |
|
 |
Phillie96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 16:21 |
|
Registriert: 02.04.2007 10:21 Beiträge: 353 Wohnort: Buxtehude
|
Hoffenheim hat keine Ausnahmeregelung wozu denn auch? Da steckt eine Privatperson einfach Kohle rein, egal wieviel Anteil diese am Verein hat.
_________________ ~~~~~~~~~~~~~~~
Phillie96
Dauerkarte N5
Fanclub Kombo96
Mitglied Rote Kurve
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 16:55 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
problem ist nur, dass es schon längst die ausnahmereglungen gibt. und wenn ich sehe, dass vereine wie wolfsburg einen spieler für 14 millionen holen dan kriege ich zustände. mit ihren 10.000 zahlenden zuschauern. der rest sind eh vw-werksarbeiter. solche vereine machen unsere bundesliga kaputt. die liga lebt von derbys wie z.b. schlake- dortmund, gladbach - köln usw. --- das ist die attraktivität der liga. und nicht spiele wolfsburg gegen hoffenheim oder leverkusen gegen "bald" ingolstadt.
wenn es noch mehr solcher künstlichen vereine in der 1. liga gibt, haben wir hier das gleiche wie im osten. dann kommen in den unteren ligen mehr zusschauer als im oberhaus.
also entweder könne auch die großen traditionsklub an diesen geldtopf oder keiner. da aber keiner schon zu spät ist und es schon solche vereine gibt, ist die lösung einfach. die lücke zwischen uns und wolfsburg wird immer größer, weil wir finanziell und von der infrastruktur einfach nicht mehr mithalten können.
_________________ Streit = Hanke
Zuletzt geändert von Marten am 09.10.2008 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 16:56 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Marten hat geschrieben: problem ist nur, dass es schon längst die ausnahmereglungen gibt.

_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 17:16 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
@ hypnos
bitte birne einschalten und dann in die tasten kloppen.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote96Liebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 17:24 |
|
Registriert: 19.03.2008 00:32 Beiträge: 230 Wohnort: Hannover
|
Ihr meckert über Wob, Lev, Hoppel usw. und plötzlich wollen einige auch so nen Investor haben. Da spiele ich lieber um Platz 7-10 anstatt finanziell so abhängig zu sein.
_________________ Schwarz Weiß Grün ein Leben lang
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 17:34 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Da spielst du irgendwann überhaupt nicht mehr in der 1.Liga, weil immer mehr solcher Klubs hochkommen.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 17:34 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Marten hat geschrieben: problem ist nur, dass es schon längst die ausnahmereglungen gibt. 
er hat doch recht! lesen nicht labern!!
es müsste eine regelung gefunden werden, das es nicht endet wie in salzburg oder in der premier league
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 17:47 |
|
|
einwerfer hat geschrieben: Roter Rächer, gibt es eine Sonderregelung für Hoffe?
nein es gibt für hoffenheim auch keine sonderregelung .
ich denke , dass es Marten einfach nur auch darum geht , dass dietmar hopp genauso sein geld reinsteckt , wie vw oder ähnliches . dafür braucht er als präsident auch keine extra regelung . auch martin kind hat ja schon in 96 kräftig investiert .
aber eine extra regel für hoffe gibt es wohl nicht .
aberdas schimpfen auf hoffenheim dürfte wohl dann ein ende haben , wenn es auch bei uns einen geldgeber gibt .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 17:58 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
"Bisher kämpfte 96-Big Boss Martin Kind vergeblich gegen die 50+1-Regel, die den Bundesligisten den Mehrheits-Einstieg von Investoren verbietet. Jetzt die Wende: 96 soll eine Sonderregelung wie der VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen erhalten. Ein Investor durch die Hintertür! Die Einigung mit der DFL steht kurz bevor.
Kind zu BILD: „Es müssen gleiche Bedingungen für alle herrschen. Wir sind relativ weit. Im Oktober oder November erwarte ich eine Entscheidung.“
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... regel.html

_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote96Liebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 18:10 |
|
Registriert: 19.03.2008 00:32 Beiträge: 230 Wohnort: Hannover
|
Marten hat geschrieben: Da spielst du irgendwann überhaupt nicht mehr in der 1.Liga, weil immer mehr solcher Klubs hochkommen.
Dann muss die DFL mal was dagegen unternehmen  Kein Wunder, wenn die das jetzt bei 96 auch akzeptieren, dass das bald überall so aus sieht.
_________________ Schwarz Weiß Grün ein Leben lang
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 19:21 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Marten hat geschrieben: @ hypnos bitte birne einschalten und dann in die tasten kloppen.
Immer zur Stelle! Nur: Es gibt keine Ausnahmeregelung für keinen! Das sie mehr Geld haben ist klar, nur diese Aussage von dir ist falsch. Es existier zwar das Beispiel Leverkusen, aber man kann es nicht mit Hoffenheim vergleichen.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 21:32 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Hoffenheim ist weder ein gutes Beispiel, noch gibt es da eine Ausnahmeregelung oder ähnliches.
Es würde auch niemand einem Sponsor in Hannover berbieten 30 Mio Euro zu sponsern. Da es aber weniger is gar keine solchen Sponsoren gibt, die Hannover 96 ohne Gegenleistung, oder für Bandenwerbung etc. das Geld zur verfügung stellt, muss man einem Sponsor mit besserem locken, nämlich mitbestimmung (Aufsichtsratsplatz etc). Dann wird aus dem Sponsor ein Investor. Und damit ein Investor auch mitbestimmen kann, muss man mehr Stimmen "vergeben". Dann kommt man aber schnell an die bestehende 50+1 Regel. Es gibt halt kein Investor 30 Mio Euro, wenn er 10% der Anteile erhält.
Mir wäre es ja auch lieber, wir hätten einen Großsponsor, dann bräuchten wir keinen Investor.
Nachtrag: In Wob und in Leverkusen wird der Verein zu 100% von einem Unternehmen getragen, daher die Ausnahmeregelung (bei Bayer, weil früher eine "reine" Werksmannschaft). Wenn wir Conti Hannover heissen würden, wäre das wohl ähnlich... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|