Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2008 19:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Tanne hat geschrieben: Sorry, auf eurem Weg, Hoffenheim über Hannover 96 zu stellen, werde ich euch nicht begleiten.
So sieht das aus.
Ansonsten fühlt man sich in diesem Thread wie im Hamsterlaufrad. Die Position ist noch immer die gleiche, obwohl immer schneller getreten wird.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2008 19:30 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Kuhburger hat geschrieben: ... Mit ihren eingesetzten Finanzmitteln befinden sich sich auf Augenhöhe mit 96. Also lasst uns einfach mal sehen, was die anders bzw. besser oder schlechter machen als wir. zu 1 damit haben sie einige Jahre der Entwicklung ja fein übersprungen. Normalerweise ist ein Aufsteiger nicht auf Augenhöhe mit den etablierten. Waren wir zu unserer Zeit auch nicht. Bei uns ist es natürlich gewachsen. (mit normalem Einsatz von Sponsoren) Und hier heist es immerwieder, dass Hopp ein normaler Sponsor ist. Das sieht nichtmal Hoffenheim selbst so Hoffenheim hat geschrieben: Haupt- und Trikotsponsor
Tv Digital
Ausrüster: Puma Technikpartner: SAP
...
Da gehts dann noch von Premium- bis hin zu Business Partnern, alles wie bei normalen Bundesligisten.
Der Unterschied ist, dass Hopp willkürlich nebenbei Geld in das Projekt pumpt.
Das hat kein anderer Verein, nichtmal der böse Fc Bayern auch der beschränkt sich auf Haupt- Trikot- und weis der Geier was für- Partner/ Sponsoren.
Nun zu Teil 2
Du magst ihr Jugendleistungszentrum?
Wenn das Geld vorhanden ist immer her damit.
Eure Idee das fremd zu finanzieren finde ich suboptimal.
Aber ich trage da 0% Risiko und ich habe 0% Handlungsgewalt bei 96.
Das müssen die Verantwortlichen entscheiden. Selbst wenn wir, wie die Lemminge, heute sagen würden: "Alles toll alles schön" (was es nicht ist  ) könnten wir es nicht umsetzen. Ich hab bei 96 nichts zu entscheiden (und meine erste Miliarde lässt auch weiter auf sich warten). Weis ja nicht, wie es bei dir aussieht.
Wer bin ich denn, dass ich was gegen Jugendförderung habe.
Natürlich ist das eine Baustelle, nicht nur bei uns.
Fakt ist in der normalen Welt kann man nur Geld ausgeben, dass man hat. Oder man braucht einen reichen Onkel, wie Redfred ihn fordert.
Das kann man gut finden oder auch nicht.
Was nutzt es wenn wir Konzepte "erarbeiten", die nicht finanzierbar sind oder die 96 nicht umsetzen will (fremdfinanziert, wenn sie es wollten, was hindert sie, daher die Unterstellung sie wollen nicht  )
Was macht Hoffenheim sonst noch.
Von der Jugend in der Region reden und Spieler aus aller Welt kaufen.
Ok diese sind zumeist jung, das ist löblich mehr aber auch nicht.
Hanke ist jung, deutsch, teilweise erfolgreich und wird hier verteufelt, weil er 4-5 Mio. gekostet hat.
Eduardo hat 8 Mio. gekostet. Gekauft als Zweitliga Club
Das hätte weder Mainz, Lautern noch sonst Einer gekonnt.
Warum wurde er geholt? Weil die, die da waren nicht eingeschlagen haben.
Das kann also auch Hoffenheim passieren, dass da mal ne "faule Kirsche" im Körbchen ist.
Nur während wir versuchen eine billige andere Kirsche zu kaufen oder mit der faulen zuleben, da schmeißt Hoffenheim den Korb Kirschen weg und Kauft nen LKW Melonen
Aber es ist nicht alles schlecht in Hoffenheim.
Zu Groß
 Er scheint ein netter Geselle zu sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2008 22:27 |
|
|
Hallo netter tod. Es ist mE wirklich nicht wichtig, woher das eingesetzte Geld kommt (von wem wurden die Roten eigentlich damals gerettet?); wenn man Investition und Ertrag vergleicht, geht es erstmal nur um Zahlen. Zahlen lügen erst mal nicht, wenn es um eine Leistungsbilanz geht. Alle Mannschaften in der BuLi wurden vorwiegend zusammengekauft - auch das ist Fakt.
Aber natürlich hast Du Recht: Nicht viele Bundesligisten, ausser FCB, Werder, HHSV, Schalke, Hertha, VfB, Leverkusen, Wolfsburg und BVB, hätten diese Investitionen wuppen können.
Da das doch nun mal Realtität ist, könnten wir uns doch einfach mal zurücklehnen (und zwar egal ob pro oder contra Hoffenheim) und abwarten wie's ausgeht.
Eine Anmerkung zu Deiner Replik:
Der Unterschied ist, dass Hopp willkürlich nebenbei Geld in das Projekt pumpt.
Also "willkürlich" würde ich das nicht nennen. Über den 8-Mio-Deal kann man geteilter Meinung sein, aber auf mich macht das vorwiegend den Eindruck, dass die Leute ganz planvoll vorgehen.
Und hierzu die Nachfrage
Eure Idee das fremd zu finanzieren finde ich suboptimal.
warum Du das nicht gut findest?
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2008 22:37 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Discostu hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: Sorry, auf eurem Weg, Hoffenheim über Hannover 96 zu stellen, werde ich euch nicht begleiten. So sieht das aus. Ansonsten fühlt man sich in diesem Thread wie im Hamsterlaufrad. Die Position ist noch immer die gleiche, obwohl immer schneller getreten wird.
Disco, obwohl so mancher tiefer Graben zwischen uns liegen mag, für manche Äußerungen von Dir könnte ich Dich echt knuddeln!!
Und Kuhburger: Wo driftest Du hin? Ich mache mir Sorgen, und nicht nur ich!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2008 23:52 |
|
|
Hilfe!!!
Hallo Mods. Kann ich einen neuen Thread aufmachen, der da heißt:
Kann man Bundesliga planen???
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.10.2008 00:33 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Also nach viel Google und nochmehr lesen, habe ich nur ein Modell gefunden, dass sich zumindest gut anhört:
 VFB Oldenburg. Diskussion darüber wäre hier Offtopic:
Hier mal der Link. 1 Jahr alt.
Drück mich ich mag das
Für Klickfaule Schnellzusammenfassung: Netter Software Onkel steckt zusammen mit Versicherung und anderen Partnern 20 Mio. in ein Jugendleistungszentrum. Betont seine Wohltätigkeit und hält sich aus dem operativen Geschäft angeblich wirklich raus.
Wenn du das Diskutieren möchtest nenn mir Zeit und Thread
Kurzversion meiner Bedenken:
- unnötige Abhängigkeit (Man könnte schon behaupten das ich von starker Fremdabhängigkeit nicht viel halte führt sie doch zu oft zum fremdgesteuert sein.
- unnötiges Risiko ( Was passiert bei Firmenpleite des Geldgebers? Was wenn er verkaufen will / muss)
Wenn dann muss der Sponsor:
- Das Geld mehr als über haben
- Nicht fest mit Rendite planen (Man stelle sich vor Sponsor XY schreibt Hannover vor talent XY muss verkauft werden, um an das schnelle Geld zukommen, obwohl Talent XY absoluter Leistungsträger ist.  Absolutes no go  )
- Muss ein Interesse an der Sache nicht nur vorspielen, sondern ernsthaft haben.
- Das ganze muss Vertraglich verpflichtend sein. (Sollte der Geldgeber mal im Hotel mit Koks und N***** erwischt werden, muss auch sein Nachfolger verpflichtet sein zu dem Vertrag zu stehen. Frag mal Wob. Sie geben es nicht zu aber ihre größte Sorge ist, dass der nächste VW Chef ein Sparfuchs ist und den Geldhahn zudreht. Diese Ängste/ Sorgen darf es bei Hannover nie geben
Und ob man so einen Geldgeber findet?
Mir wäre es eben lieber der Verein zieht soetwas in Eigenregie auf, da gibt es auch keinen faden Beigeschmack.
Kuhburger hat geschrieben: Hilfe!!! Hallo Mods. Kann ich einen neuen Thread aufmachen, der da heißt:
Kann man Bundesliga planen???
Die Frage ist doch beantwortet. Mit genug Kohle ohne weiteres.
Gib mir 100 Mio. und 8-10 Jahre und nenn mir den Verein, der in die erste Liga soll
Interessant wären 150 Mio und dafür als Handicap Neururer als Trainer, das wäre spannend
Was soll denn in deinen Thread rein, was hier nicht Thema war?
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.10.2008 00:38 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
der nette tod hat geschrieben: Interessant wären 150 Mio und dafür als Handicap Neururer als Trainer, das wäre spannend 
(Bin gerade hier vorbeigesurft und mußte diesen Simley da lassen. Alles andere kommentiere ich erst wenn ich das alles hier in Ruhe gelesen habe - es wird ja momentan in keinem Fred so viel geschrieben wie hier...)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.10.2008 01:08 |
|
|
redfred hat geschrieben: ... Zur Finanzierung eines Systems Hoffenheims sehe ich nicht, dass man dafür die 50 + 1 Regel kappen muss. Es kann auch eine Investorengruppe sein, die für Ihr Engagement Zinsen bekommt und an dem Verkaufserlös der Kicker beteiligt ist. Ich befürworte ein zunächst begrenztes Engagement (10 Jahre) für Investoren.
In der Tat. Die 50+1-Regel muss dafür nicht gekippt werden. Und tatsächlich kann ich der nette Tod beruhigen: Entgegen häufig anderslautender Berichterstattung in der Presse, hat zB ein Venture Capital Fond kein Interesse daran, dem Verein auf alle Zeiten Vorschriften zu machen. Hinweis: Bitte nicht mit englischen Verhältnissen in einen Topf werfen!
Bei einer Investition seitens besagten VC-Fonds steht von vornherein das Austiegsszenario (Exit) fest. Dies wird bereits vor dem Einstieg vertraglich geregelt. Irgendwann muss der Fond das eingesetzte Kapital zurück bekommen, sonst würde er Unternehmer werden und dass ist nicht sein Zweck. Bedeutet demnach: Zum Zeitpunkt X will der Fonds sein Kapital nebst einer angemessenen Verzinsung zurück.
ME kein Problem wenn die "Fußballakademie" Gewinn abwirft, dürfte der Verein in der Lage sein, den VC-Fonds heraus zu kaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.10.2008 22:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ausstiegsszenario, VC-Fonds, Zins, Gewinn - Reden wir hier von einem Fußballverein, oder von einer Kapitalanlage. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.10.2008 22:54 |
|
|
Disco, wir reden von Geld. Der Stoff, der Fußball auf Profiniveau - aber auch auch bereits in den Amateurligen - erst möglich macht. Wenn wir Profifußball sehen wollen - und hier sind wir uns wohl alle einig -, kommen wir um dieses Thema nicht herum.
Gerade weil die Dietmar Hopps nicht auf Bäumen wachsen und weil im Speziellen bei den Roten, ein Herr Maschmeyer 40 Mio € lieber in anderen Investitionen versenkt als unsere Roten damit zu pushen...
Vielleicht hätte redfred vor einem Jahr seine Idee mit Maschmeyer besprechen sollen: Maschmeyer hätte möglicherweise seine Investition bei den Roten getätigt (statt Fond) und bessere Aussichten heute, seine Kohle zurück zu bekommen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2008 00:57 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Ich möchte die fundierte Diskussion ja nicht unnötig stören, aber könnten wir uns auf die richtige Schreibweise Fond s einigen? Bei so vielen Autorückbanken, wie sie hier im Thread rumwirren, stellen sich mir immer die Nackenhaare auf. An sich stören mich kleinere Tipp- oder Rechtschreibfehler ja nicht so wirklich, aber das haben wir lange genug eingetrichtert bekommen.
In diesem Sinne: Ein Fonds macht noch keine (Rück-)Bank. Gut's Nächtle! 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2008 01:04 |
|
|
Hast recht, Tiburon... und 'ne Bratensauce ist es auch nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2008 09:40 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
der nette tod hat geschrieben: - Das ganze muss Vertraglich verpflichtend sein. (Sollte der Geldgeber mal im Hotel mit Koks und N***** erwischt werden, muss auch sein Nachfolger verpflichtet sein zu dem Vertrag zu stehen. Frag mal Wob. Sie geben es nicht zu aber ihre größte Sorge ist, dass der nächste VW Chef ein Sparfuchs ist und den Geldhahn zudreht. Diese Ängste/ Sorgen darf es bei Hannover nie geben
So wie die neue Führungsspitze für die Zeitenwende bei Volkswagen steht, soll Felix Magath den VfL Wolfsburg zu neuen Ufern führen. Wenn Volkswagen das Image einer Markenikone in sich trägt, dann ist das dem VfL Ansporn und Segen zugleich.
Folgt man dem neuen Markenleitbild von Volkswagen, wonach sich die Kernbotschaften auf den drei Säulen innovativ, werthaltig und verantwortungsvoll stützen und Volkswagen mithin zum innovativsten Volumenhersteller der Welt machen, dann ist es für den VfL Wolfsburg geradezu eine Verpflichtung, mit sportlichem Ergeiz ebenfalls an die Spitze zu gelangen.
Allein das vereint die Mitarbeiter des Unternehmens und die VfL-Fans zu einem unschlagbaren Wir-Gefühl und trägt diese Idee mit hohem Sympathiefaktor hinaus in Welt.
Volkswagen als Marktführer in vielen Fahrzeugsegmenten und der VfL Wolfsburg können nur gemeinsam den jeweiligen Markenwert steigern, indem sie sich den gleichen hohen Zielen verpflichtet fühlen.
Volkswagen und der VfL Wolfsburg stehen vor einem Neubeginn einer innigen Beziehung, die mehr denn je auch nach außen gelebt werden soll.
Unter diesen positiven Vorzeichen sehen Volkswagen und der VfL Wolfsburg einer spannenden Bundesliga-Saison entgegen.
Von der VFL Wolfsburg Homepage.
Das hört sich doch ganz toll an.
Die VFL Wolfsburg-Fußball gmbh ist zu 100 % eine Konnzerntochter und da kann nicht einfach ein " Sparfuchs " den Geldhahn zudrehen, da gibt es so etwas wie ein Aufsichtsrat der entscheidet wohin der Weg führt.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2008 11:47 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Kuhburger
Maschmeyer könnte sicher ein Berater brauchen. Kannst mich ja mal vorschlagen. Dann kann ich noch ein paar Mios Honorar abzocken mit denen ich mich dann bei 96 in puncto Fußballakademie einkaufen kann. Das hätte doch was.
@ An Alle
Zum Thema Geld möchte ich noch ein paar Zahlen hinzufügen:
Mein Bruder hat als Spieler bereits vor 10 Jahren 500 DM/Monat zzgl. Spritgeld in der Handballbezirksoberliga "verdient". Spieler, die aus Hannover zu dem Dorfverein gewechselt sind, haben 800 Mark zzgl. Spritgeld bekommen. Heute erhält mein Bruder als Spieler und Aushilfstrainer in der Oberliga 800 €/Monat zzgl. Spritgeld.
Wer von Euch im Internet oder im TV, von dem Fußballverein gehört hat, der pro Spiel ca. 20 Gegentore kassiert hat, dem ist die Info nicht verborgen geblieben, dass viele gute Spieler den Verein in der letzten Saison verlassen haben, weil der Prasident nicht bereit war, denen Geld zu zahlen. Es handelt sich hier um ein Kreisklassenverein.
Und drittens, wer am Sonntag den N3 Sportclub verfolgt hat, der konnte die Info bekommen, dass der Präsident vom HSV (Handball) in den letzten 3 Jahren insgesamt 15,5 Mill. in den Verein gepumpt hat.
Auch in anderen Sportarten wird finanztechnisch gedopt. Aus dem Teletext habe ich gestern entnommen, dass Don King angeblich 100 Mill. Dollar für einen Boxkampf der Klitschko-Brüder geboten hat. Und eine letzte Zahl. Der Goldmedaillengewinner im Gewichtheben Steiner soll einen Sponsor gefunden haben, der ihm wohl 1 Mill. € geboten hat.
Man sieht, Sport bzw. Spitzensport geht überall auch ohne Geld.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2008 11:58 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2008 12:35 |
|
|
Köstlich. Gummistiefelweitwurf, eine der wenigen Amateursportarten? Oder gibts hier vielleicht doch schon Hornbach oder OBI als Sponsoren? Das müßte dringend geklärt werden...
Ansonsten redfred  danke für Deine Ausführungen. 15,5 Mio € in einen Handballclub in drei Jahren? Kaum zu glauben. Wie soll sich das denn je refinanzieren? Hmh, nie würde ich sagen. Da scheint demnach ein Handball-Hopp am Werk zu sein. - Gibt es bei den Handballern deshalb auch so einen Aufruhr? Wäre interessant zu wissen.
Fest steht ja nun mal allemal, dass die Aufregung in der Fußballszene sich auf folgende Formel verkürzen läßt:
Ein Traditionsclub darf, jeder andere Club darf nicht.
Gut. Mit dieser Ansicht muß man leben (können).
H96 ist ein Traditionsclub und darf demzufolge. Leider ist kein hannöverscher Hopp in Sicht. - Wir müssen mit unserem Kind klarkommen und dass ging ja auch ganz gut bisher.
Das Problem mit einer Fussballakademie ist erstmal: Woher bekommen wir die vielversprechenden Talente, die die Grundlage der Idee letztlich sind? Ein Investor wird dies wissen wollen. Auch einen Geschäftsplan zu erstellen auf der Grundlage von der Vermittlung von sportlichen Fertigkeiten dürfte schwierig sein. Wie könnte man das aufbauen? Hopp geriert sich als Mäzen. Ein Venture Capital Fond s ist an Fakten interessiert und an einer glaubhaften Geschäftsidee.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2008 12:53 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Kuhburger hat geschrieben: Tatsache ist jedoch, dass die schiere finanzielle Potenz dafür sorgt, dass der VfB jeden Spieler bekommen kann, den H96 haben will.
@ Kuhburger. Du vergisst Robert Enke. Den wollte Stuttgart auch haben, aber Enke hat trotzdem bei 96 verlängert. Ich behaupte mal: nicht nur wegen des Geldes, sondern weil er eine Fortentwicklung bei 96 für möglich gehalten hat und es spannender fand, etwas mitaufzubauen als sich ins gemachte Nest zu setzen. Auch private Gründe könnten durchaus eine Rolle gespielt haben.
Die These einiger user hier, dass der Erfolg eines Fußballclubs nur an den eingesetzten Mitteln läge, ist ebenso kurz gehüpft wie die These man könne auch ohne Finanzspritzen von außen nur durch gute konzeptionelle Arbeit im Jugend- und Transferbereich den Schritt ins obere Tabellendrittel schaffen. Diese Zeiten sind leider längst vorbei. Man braucht tatsächlich beides!
Die Diskussion auf den letzten Seiten hat den Charakter einer ideologiegeladenen Lagerdiskussion. Tanne weist als Moderator zwar darauf schon hin, aber nicht ohne klarzustellen, wer auf der "richtigen" Seite steht. Er unterstellt sogar indirekt, dass diejenigen, die Hoffenheims derzeitigen Siegeszug nicht verurteilen "Hoffenheim über Hannover 96 stellen". Und diejenigen, die sich daran stören, dass die Diskussion um "Hopp im Fadenkreuz" ebenfalls eine Lagerdiskussion ist und darüber hinaus mit Platitüden geführt wird (denn das meinte der Rote Schaumburger ja offensichtlich mit seinem Hinweis auf Kaenzig), werden in eine nebulöse Ecke gestellt. Denn dieser Vergleich "stimmt Tanne bedenklich". Schade, Tanne, denn ansonsten könnte ich viel von deinem ersten posting zur Lagerbildung hier unterschreiben,
@ marVin. Woher weißt Du eigentlich wie alt die user sind, denen Du die Urteilfähigkeit aus Senilität absprichst?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2008 13:00 |
|
|
Soccerfriend hat geschrieben: ... Du vergisst Robert Enke. Den wollte Stuttgart auch haben, aber Enke hat trotzdem bei 96 verlängert. Ich behaupte mal: nicht nur wegen des Geldes, sondern weil er eine Fortentwicklung bei 96 für möglich gehalten hat und es spannender fand, etwas mitaufzubauen als sich ins gemachte Nest zu setzen. Auch private Gründe könnten durchaus eine Rolle gespielt haben.
Die These einiger user hier, dass der Erfolg eines Fußballclubs nur an den eingesetzten Mitteln läge, ist ebenso kurz gehüpft wie die These man könne auch ohne Finanzspritzen von außen nur durch gute konzeptionelle Arbeit im Jugend- und Transferbereich den Schritt ins obere Tabellendrittel schaffen. Diese Zeiten sind leider längst vorbei. Man braucht tatsächlich beides! ...
Das unterschreibe ich so Soccerfriend. Enkes Entscheidung wird leider nicht stilbildend sein. Das er sie damals so getroffen hat, ist quasi das Fundament seines Denkmals in unseren Herzen.
Geld allein reicht nicht. Richtig. Sieht man derzeit wunderschön beim FCB 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2008 13:59 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2008 17:23 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Soccerfriend hat geschrieben: @ marVin. Woher weißt Du eigentlich wie alt die user sind, denen Du die Urteilfähigkeit aus Senilität absprichst?
Discostu spielt mir die IP-Adressen einzelner User zu. Die leite ich weiter an einen Bekannten, der bei der T-Com arbeitet, der wiederum lässt mir die persönlichen Daten zukommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|