Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 72 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2008 19:35 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
redfred hat geschrieben:
http://www.zebrasprotten.de/sponsoren.htm

Findet bei 96 auch ein Fansponsoring statt? 8)


Nö, das läuft über den guten Herrn Watermann.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2008 19:54 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Unerhört, Datenklauerei! marVin und Disco sowie alle Helfershelfer sofort in den Knast!

Ersatzweise kann die Strafe aber auch als Vorsänger im Hoffenheimer Fanblock abgesessen werden. (Solisten-Kompetenzen sind dazu allerdings Voraussetzung.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2008 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Ich möchte die Diskussion „was kann man von Hoffenheim lernen“ um eine Nuance erweitern mit einem Interview des Herrn Knoop (Power-Fußball) und dem Hamburger Abendblatt:

siehe hier

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2008 22:06 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
@ Einwerfer

Über was genau aus diesem Artikel möchtest Du diskutieren und was hat der Artikel mit Hoffenheim zu tun?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 01:28 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ersatzweise kann die Strafe aber auch als Vorsänger im Hoffenheimer Fanblock abgesessen werden. (Solisten-Kompetenzen sind dazu allerdings Voraussetzung.)


Und dann taucht man auch im T-Offline-Werbespot auf. Und so schließt sich der Kreis wieder. Eine klassische "Win-Win-Situation" im Denglischen Managerkauderwelsch.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 09:22 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Ich möchte die Diskussion „was kann man von Hoffenheim lernen“ um eine Nuance erweitern mit einem Interview des Herrn Knoop (Power-Fußball) und dem Hamburger Abendblatt:

siehe hier







ABENDBLATT: Was muss der Fußball vor allem lernen?

KNOOP: Er sollte sich auf das Wesentliche konzentrieren. Das heißt: zu lernen, aufs Tor zu schießen, und zwar jeden Tag 200- bis 300-mal. Das können Sie nicht auf ein normales Tor machen, dafür müssen Sie Stein- oder Betonwände errichten, ein Tor darauf malen, in den Ecken Kreuze, und von beiden Seiten muss jeder Spieler für eine halbe Stunde darauf schießen - ohne den Ball anzunehmen. Drei Jahre lang, sechs Tage die Woche, egal ob es schneit oder regnet. Dann kann der Tore schießen.

ABENDBLATT: Aber ihm fehlen dann Spielwitz, Ballbehandlung, Tricks und Finessen, alles, was den Fußball auszeichnet.

KNOOP: Da das Wesentliche im Fußball aus Torschuss und Flanken besteht, sind weitere technische Fähigkeiten nicht zwangsläufig notwendig, denn Tore fallen selten aus dem Geplänkel im Mittelfeld heraus. Sie brauchen keine brasilianischen Ballkünstler, die bringen Sie nicht voran. Sie brauchen Leute wie David Beckham, nur noch dreimal so gut, die präzise, harte Flanken schlagen und den Ball aus jeder Lage aufs Tor knallen können.






Ich werde mir wenn ich wieder in Wolfsburg bin, mal das neue Trainingsgelände des VFL anschauen, um mal zu überprüfen ob da schon Betonwände mit aufgemalten Kreuzen stehen. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 12:34 
Also das mir den Betonwänden finde ich albern. Aber ich stimme zu, wenn es um den Wert des Torschusstrainings generell geht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Ich weiß nicht, Kuhburger, wenn ich an die armen gebeutelten Garagenbesitzer denke, denen ich in meiner Kindheit und Jugend stetig die Tore zerbeult habe, hätten die dieser Idee doch einiges abgewinnen können... :wink:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 13:29 
Rekordverdächtig! HSV-Spiel nach 45 Minuten ausverkauft - KSC-Vorverkauf zunächst nur für Dauerkartenbesitzer

So schnell ging es noch nie: Nach nur 45 Minuten war die Partie von 1899 Hoffenheim gegen den Hamburger SV restlos ausverkauft. An den Vorverkaufsstellen, im Online-Ticketshop und der Geschäftsstelle am Dietmar-Hopp-Stadion gingen die begehrten Tickets weg wie warme Semmeln.


www.tsghoffenheim.de


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 13:31 
Also wenn schon, sollte eine Wand im rechten Winkel aufgebaut werden: Der Ball sollte nicht direkt zurück prallen sondern über Bande, damit er dem Schützen von der Seite vor die Füße kommt... :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 14:49 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
redfred hat geschrieben:
@ Einwerfer

Über was genau aus diesem Artikel möchtest Du diskutieren und was hat der Artikel mit Hoffenheim zu tun?


@Redfred

Mir ist es ein Bedürfnis einzuwerfen, das es bei der Diskussion ob ich Hoffenheim mag oder nicht, nicht nur um das Geld des Herrn Hopp geht, sondern auch darum das dort anscheinend auch anders trainiert wird, z. B. möglicherweise kleinteiliger, individueller eben. Und dadurch ein attraktives Spiel zustande kommt.
Ich finde in den „Provokationen“ des Herrn Knoop durchaus Ansätze die mir gefallen (z. B. „weg vom Gruppentraining, hin zur individuellen Schulung“ oder „Sie dürfen den Pass nur zu dem schlagen der ihn auch weiterleiten kann“)und die ( das Interview ist aus 2003!) ich gern auch bei uns sehen würde, aber von denen Trainigskibitzen bei 96 nichts berichten.

Schön fand ich auch diese Aussage: „Die hauen den Ball hoch in den Strafraum und hoffen aufs Beste“.


Leider ist die Seite zu Powerfußball nicht mehr zu öffnen, sodass eine richtige Auseinandersetzung dann vielleicht doch nicht stattfinden kann.

Aber vielleicht hast du recht redfred, dass das hier nicht hingehört. :oops:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 17:23 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
J.Niedersachsen hat geschrieben:
Rekordverdächtig! HSV-Spiel nach 45 Minuten ausverkauft - KSC-Vorverkauf zunächst nur für Dauerkartenbesitzer

So schnell ging es noch nie: Nach nur 45 Minuten war die Partie von 1899 Hoffenheim gegen den Hamburger SV restlos ausverkauft. An den Vorverkaufsstellen, im Online-Ticketshop und der Geschäftsstelle am Dietmar-Hopp-Stadion gingen die begehrten Tickets weg wie warme Semmeln.


www.tsghoffenheim.de



Alles gekaufte Eventzuschauer! :lol: :lol: :lol: Fans haben die ja nicht. :wink:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 18:04 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Na dann: Hopp Hopp hurra...

ich hoffe, ich hab mich jetzt nicht dem DFB gegenüber strafbar gemacht. :shock:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2008 08:09 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Wer weiss,wieviele Hamburger dabei waren ?? Die sind ja auch recht reisefreudig...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2008 08:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Von der 96 Homepage.




Inzwischen haben sich – nicht zuletzt aufgrund Ihres tollen Saisonstarts – vielerorts die Meinungen zur TSG gewandelt. Hoffenheim wird nicht mehr nur als reiner Mäzen-Klub gesehen, sondern eher als interessanter Emporkömmling. Dennoch die Frage: Was hielten Sie davon, wenn Ihr Beispiel in den nächsten Jahren Schule macht und sich kleine, aufstrebende Klubs mit starkem finanziellen Background mittel- bis langfristig gegen eingesessene Traditionsvereine durchsetzen?

Ralf Rangnick: Warum nicht? Es kann nichts Verwerfliches daran sein, wenn kleinere Vereine mit attraktiver und offensiver Spielweise zur Begeisterung der Zuschauer beitragen. Es gibt einige Traditionsvereine, die mit deutlich höheren finanziellen Mitteln ihren Verein gegen die Wand gefahren haben.

Ralf Rangnick, vielen Dank für das Gespräch!






Vor seinem "Arbeitsbeginn" bei Schalke 04 war von ihm noch zu hören, " Es ist ein richtig schönes Gefühl, bei einem Verein arbeiten zu dürfen, der über eine solche Tradition verfügt ".

Gibt es da nicht so einen Spruch, wem sein Brot ich ess, dem sein Lied ich sing ?

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2008 13:53 
Wess' Brot ich ess', dess' Lied ich sing'. ... Heißt es im Volksmund, menzel96. Und natürlich ist das richtig. Doch denke bitte auch daran, wie Rangnick von den Fans verabschiedet wurde auf Schalke. Entlassen wurde er von denen nicht sondern vom Verein!

Selbst die sogenannten Traditionsclubs sind doch gar keine Clubs mehr im traditionellem Sinn. Es sind Wirtschaftsunternehmen und gar nichts, überhaupt nichts anderes. Insofern unterscheiden sich alle "Clubs" in den Profiligen allenfalls strukturell nur sehr geringfügig.

Die einzigen, die für Tradition stehen, sind die jeweiligen Fans.


Zuletzt geändert von Kuhburger am 16.10.2008 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2008 15:03 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Vor seinem "Arbeitsbeginn" bei Schalke 04 war von ihm noch zu hören, " Es ist ein richtig schönes Gefühl, bei einem Verein arbeiten zu dürfen, der über eine solche Tradition verfügt ".

Gibt es da nicht so einen Spruch, wem sein Brot ich ess, dem sein Lied ich sing ?


Was ist denn Deiner Meinung nach der unüberwindbare Widerspruch zwischen Schalke und Hoffenheim. Es geht um seinen Arbeitsplatz und nicht um Traditionen. Unter diesem Gesichtspunkt war der Schritt nach Hoffenheim genau richtig. Ein besseres Schaufenster für seine Qualitäten hätte er nicht finden können. Oder glaubst Du, dass er bei den Traditionsklubs wie Bielefeld oder Frankfurt....... mit Ihrer Krökelei um Platz 15, beruflich besser aufgehoben wäre? Rangnick und Hoffenheim, das passt einfach.

@ Kuhburger

Die einzigen, die für Tradition stehen, sind die jeweiligen Fans. Besser hätte ich es nicht sagen können.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2008 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Ein Fan, wenn er dies ein Leben lang ist, überdauert jeden Einzelnen vom Personal eines Vereins, er sieht Leute kommen und wieder gehen. Das einzige echte Kontinuierliche in Fußballvereinen sind die Anhänger...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2008 20:54 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
1893 hat geschrieben:
Das einzige echte Kontinuierliche in Fußballvereinen sind die Anhänger...
und die tradition. 8)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2008 21:09 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Gunther hat geschrieben:
1893 hat geschrieben:
Das einzige echte Kontinuierliche in Fußballvereinen sind die Anhänger...
und die tradition. 8)


...die man mit der Muttermilch bekommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 72 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: