Ich spar mir jetzt mal alle 8 Seiten zu lesen, ist größtenteils sowieso überdrehter Unfug (Verzeihung) und werde mal versuchen darzulegen, wie mir das Spiel ergangen ist.
Vorneweg: Ein 2-5 ist definitiv zu hoch. Hoffenheim hat verdient gewonnen, aber 96 hat kein grausames oder gar desaströses Spiel hingelegt. Bis zur 70. Minute war ja eigentlich noch alles in Ordnung. Nunja ich beginne mal vorne.
Die ersten 30 Minuten waren recht langweilig, die Mannschaften haben sich vorerst neutralisiert, ab und an blitzte das Hoffenheimer Offensivkönnen auf, aber auch H96 hatte, glaube ich, vier mehr oder minder gefährliche Torchancen (alle durch Bruggink). Dann kam das 1-0, für mich wie aus dem Nichts. Denn ich fand überhaupt nicht, dass die Weißen das Spiel dominiert hätten. Natürlich hat 96 auch nur größtenteils gekontert, aber dass Hofenheim derart überlegen war, wie es kicker und co. schreiben, sah ich nicht.
Nun gut, bis zur Halbzeit ging dann nicht mehr viel für die Roten.
Zweite Halbzeit.
Jetzt kam es drauf an, gleich einen Treffer zu landen oder mindestens keinen Zweiten zu bekommen. Und was geschah? Nach einer laaangen Ecke macht Schulle das Ding rein, etwas glücklich, aber wie ich fand doch recht verdient. Dann brachte Hecking Stajner, mein absoluter Lieblingsspieler muss ich sagen, doch auch über den hat man sich schon manchmal zu Tode ärgern können.
Aber ich sollte mich täuschen, heute "schien" er einen guten Tag erwischt zu haben und nach der schönsten roten Kombination des Nachmittags (Forssell-Huszti-Bruggink-Stajner), gelang das 2-1. Die nächsten 5 Minuten waren die schönsten der ganzen 90, doch ab dann ging alles irgendwie schief.
Ich habe jetzt vergessen, wie und wann die Toren fielen und wie schnell hintereinander sie passierten. Fromlowitz war mit 2 einhalb Torwartfehlern natürlich gut dabei, und sicher etwas mitschuldig. Doch, wenn Rangnick einen wie Salihovic einwechselt, der für seine Schussgenauigkeit bekannt ist, dann lasse ich ihn am Straufraumeck nicht zwei mal einfach draufzimmern (Nicht wahr, Herr Fahrenhorst und Herr Cherundolo?).
Fazit: Ein äußerst unglücklicher Nachmittag für die Roten. Eine verdiente, wenn auch zu hohe Niederlage. Abwehr, Mittelfeld und Sturm waren teilweise (!) stark, doch das Gesamtkonzept hat nicht gepasst, also ich meine das Zusammenspiel dieser Stationen, wenn ihr versteht, was ich meine.
Anyway, das Spiel ist kein Weltuntergang, sollte aber zum Nachdenken anregen, und dann muss erneut hart gearbeitet werden, wie vor dem Bayern Spiel und dann kann man auch gegen Bremen gewinnen. Solche Spiele liegen 96 irgendwie ja.
Anbei noch eine kleine Einzelkritik:
Fromlowitz: Viel Pech und dazu noch zwei grobe Fehler. Dass er was kann, wissen wir alle, deswegen gilt es jetzt, ihn aufzubauen!
Cherundolo: Glänzte mit Schnelligkeit und ab und zu guten Flanken, brach aber mit der Mannschaft ein und ließ auf seiner rechten Seite Salihovic zu viel gewähren.
Fahrenhorst: Bis zur 70. solide (

), danach s. Cherundolo.
Vinicius: Gute Besserung! Mehr ist nicht zu sagen.
Eggimann: Hatte schooon Probleme mit Ba und Obasi und wie die alle heißen, biss sich aber rein.
Rausch: Der Junge is einfach nur abgezockt mit seinen 18 Jahren. Trotzdem nicht sein bestes Spiel seiner erst kurzen Karriere.
Schulz: Unaufällig, räumte gut ab, machte das Tor. Später als alleiniger 6er überfordert.
Balitsch. Vor-bild-lich. Nichts gegen Rob Enke, aber da läuft unser Kapitän. Als Vinicius verletzt war, sofort Initiative ergriffen und die Lücke hinten gestopft. Einsatz wie immer vorbildlich (wiederhole ich mich?). Warum musste er eigentlich später raus?
Huszti: Bester Mann auf dem Platz. Hätte ich nicht gedacht, dass er noch derart aus einer Mannschaft herausstechen kann. Absolut top! Wenn er immer noch wechselwillig ist und so weiter spielt, spielt er bald Champions League.
Schlaudraff: Irgendwie nicht sein Tag. Viel nur durch unnötige Ballverluste in der eigenen Hälfte auf.
Bruggink: Was für ein Comeback! In der ersten Halbzeit mit der Beste, beim zweiten Tor klasse durchgelassen, jedoch unnötige und verdiente rote Karte. Wird gegen Bremen fehlen.
Forssell: Keine einzige Torszene, holte aber vorne viele Bälle. Seine Technik ist für einen Mittelstürmer seiner Art ausgezeichnet, braucht einfach einen zweiten Mann neben sich!
Stajner: Tolles Tor, dynamisch nach vorne, arbeitete besser nach hinten als Schlaudraff. Wer hätte das vor 2 Jahren von Stajni gedacht? Aber auch wieder ein paar Stockfehler.
Hanke: Seine Situation ist unglücklich. Sein Spiel gestern auch.