Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 252 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 249, 250, 251, 252, 253, 254, 255 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Ibertsberger hat geschrieben:
Wenn du 1:0 führst und dann so schnell 2:1 hinten liegst, ist das nicht so einfach, aber wir haben weitergemacht. Wir haben gewusst wir können noch ein Tor machen. Wir haben nicht aufgegeben, sondern haben weiter nach vorne gespielt...

C. Schulz hat geschrieben:
...bis der Ausgleich der Gäste fiel. Das muss man erst einmal verarbeiten und das haben wir leider nicht hinbekommen.

der unterschied ist unverkennbar!
und damit ist auch völlig klar, an den spielern kann es nicht liegen. denn auch ein schulz hatte als bremer die einstellung eines ibertsberger. bei 96 zeigte er es anfangs auch. aber nach nun mehr einem jahr bei 96, ist auch er zur memme geworden.
für mich sieht es so aus, als wenn das mit dem trainer zu tun hat. auch wenn ich keine erklärung dafür habe, in welcher form er den kampfgeist negativ beeinflußt. aber irgendwoher muß das ja kommen.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 13:02 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
@Kuhburger

Ich glaube du verrennst dich da in was. Natürlich ist es ärgerlich so gegen Hoffenheim zu verlieren, aber wenn ich dann schon wieder lese "Oh Ralle komm doch bloß wieder" könnt ich kotzen. Auch wenn jetzt wieder alle auf mich einschlagen werden, aber ihr müsst mal wieder langsam von Rangnick weg kommen. Er war klasse, ja aber er wurde damals nicht ohne Grunde entlassen. Wir waren so ziemlich am Ende der Tabelle, ständig gabs klatschen, es musste was passieren. Dann ist es passiert.

Und das erste mal seit dem wir wieder in der 1.Liga sind spüre ich sowas wie auftrieb, es macht mir Hoffnung das wir endlich wieder ruhe im Team haben, das es Berg aufgeht. Aber ich glaube das wir die beste Platzierung seit dem Wiederaufstieg erlebt haben will keiner war nehmen. Alle schreien immer nach der guten Altzeit, nach Simak, Bobic, Rangnick u.s.w. Zu denen die permanent in der Vergangenheit rumwandeln kann ich nur sagen: Wacht auf!

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 14:54 

Registriert: 11.07.2007 12:23
Beiträge: 232


Offline
Ich weiß gar nicht, was alle haben. Die Handschrift des Trainers ist einwandfrei zu erkennen :wink:

Nn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2008 15:22
Beiträge: 184
Wohnort: gaaanz nah bei Hannover


Offline
Hypnos hat geschrieben:
... Alle schreien immer nach der guten Altzeit, nach Simak, Bobic, Rangnick u.s.w. Zu denen die permanent in der Vergangenheit rumwandeln kann ich nur sagen: Wacht auf!


Naja, man muß das Rad ja nicht neu erfinden......
Was früher schon richtig war, muss heute nicht falsch sein.
Selbst Ralle R. wandelt auf alten Pfaden.
Sagte er (in seiner Hannover-Zeit) nicht mal so was wie 'in einem Klassespiel 0-4 unterzugehen ist mir lieber als einen müden Kick 0-1 zu verlieren' ?
Genau diese/seine alte Philisophie läßt er jetzt von der TSG spielen.
Jetzt darf er das auch.
Es quatschen ihm nicht so viele rein.
UND er hat Erfolg damit.


.....nur so'n Gedanke von mir. :wink:

_________________
Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !


Zuletzt geändert von Jewi am 19.10.2008 15:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 15:24 
@nickname
Genauso ist es. Folgende Spieler haben unter seiner Hand zu ihrer Normalform bzw. alter Stärke zurück gefunden oder sind groß rausgekommen:

Thomas Kleine
Benni Lauth
Valerien Ismael
Gaetan Krebs
Jan Rosenthal
Christian Schulz
Chak Yankov
Mike Hanke
Jan Schlaudraff

Ganz zu schweigen von denen, die kurz vor dem Durchbruch stehen.

Ich kann diesen ganzen Quatsch nicht mehr hören. Seit 2 Jahren keinerlei Fortschritt in der Entwicklung der Mannschaft, dass allerdings hat Hecking wirklich stabilisiert. Während wir hier uns die Köpfe heiß geredet haben, welches Spielsystem Hecking spielen lassen soll, war sein großes Geheimnis: Er hatte keins! - Und dass ist heute noch so. Gute Mannschaftsleistungen erscheinen im Nachhinein verdächtig, mithin dem Zufall oder einem indisponiertem Gegner geschuldet.

Tatsache ist jedoch, dass nahezu alle Spieler nach einiger Zeit individuell schlechter werden. Fast könnte man meinen geradezu in dem Maße, indem sie anfangen "Heckings Konzept" zu erkennen.

Oder gibt es hier einen (was ich insgeheim hoffe und hiermit bitte ich um Erleuchtung, damit ich Hoffnung schöpfen kann), der mir diese Misere erklären kann? - Und bitte keine Erklärungen à la Saison hat grad angefangen, zum Absteigen sind wir zu stark oder ähnliches. Ich möchte wissen, inwiefern sich die Mannschaft und die Spielweise in den letzten 2 Jahren verändert/verbessert hat.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 15:34 
[quote="KuhburgerThomas Kleine
Benni Lauth
Jan Rosenthal
Christian Schulz
Mike Hanke
Jan Schlaudraff[/quote]

-schlaudraff hat definitiv unter hecking den durchbruch geschafft .
-hanke letzte saison auch sehr gut gespielt .
-schulz spielt doch durchweg ordentlich auf der "6er" .
-rosenthal hat es unter hecking zum stammspieler geschafft .
-lauth und kleine setzen sich auch bei ihren jezigen vereinen nicht durch . liegt das auch noch an hecking ? :roll:

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 15:47 
Keiner von denen konnte an seine früheren Leistungen anknüpfen oder was willst Du mir jetzt sagen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 15:53 
genau das sehe ich anders .
hanke hat bei wolfsburg lange zeit nur auf der bank gesessen .
schulz konnte sich doch bei werder auch nicht durchsetzen .

ich bezweifle ja gar nicht diene aussage im allgemeinen , aber ich stimme dir niht bei allen von dir genannten spielern zu .

aber diese these hattest du ja schon anfang der saison ausgepackt . es wundert mich deshalb gar nicht so sehr , dass du jetzt nach einer niederlage wieder damit anfängst . :roll:

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 15:55 
... und sie (die These) ist noch nicht widerlegt ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 16:08 
das problem beim widerlegen könnte sein , dass wenn zu uns ein schon halbwegs kompletter spieler wechselt , dann tut er sich sehr schwer sich noch wieterzuentwickeln . aber das ist unabhängig davon , wohin er geht .

wenn man 5 19-jährige holt , dann haben die ein größeres potential als ein 32-jähriger . einen 32-jährigen wie isamel brauchen wir aber nun mal . so viele entwicklungsfähife spieler zu holen ist nicht möglich .

rausch , b.schulz und huszti haben sich zum beispiel unter hecking zu stammkräften entwickelt . (b.schulz derzeit nicht) und balitsch sogar zum kapitän und zu einer festen größe .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 16:11 
Okay. Du warst also in der Zeit vor Hecking noch nicht da?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 16:11 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Oder gibt es hier einen (was ich insgeheim hoffe und hiermit bitte ich um Erleuchtung, damit ich Hoffnung schöpfen kann), der mir diese Misere erklären kann? - Und bitte keine Erklärungen à la Saison hat grad angefangen, zum Absteigen sind wir zu stark oder ähnliches. Ich möchte wissen, inwiefern sich die Mannschaft und die Spielweise in den letzten 2 Jahren verändert/verbessert hat.


Ich denke schon das einige dem was entgegen steuern können, nur ist es einem zu mühsam, ihr wisst es doch sowieso immer besser.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 16:47 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Das Problem ist nicht Dieter Hecking, das Problem ist Hannover 96 und das Umfeld des Vereins, die ein erfolgreicheres Arbeiten nicht möglich machen. Sehen wir den Tatsachen ins Auge, Hannover 96 ist eine graue Maus im deutschen Fußball, für sich außerhalb Hannovers kaum jemand interessiert und die für wirkliche Leistungsträger uninteressant ist. Mir tun die Augen weh, wenn ich den Özil jetzt in Bremen wirbeln sehe, aber wenn ein Verein wie Werder in die Tasche greift, haben wir nunmal keine Chance. Ein Ibisevic wurde seinerzeit von Hecking nach Aachen in die Bundesliga geholt. Hoffenheim hatte die 2 Millionen über um ihn mal eben in Aachen aus dem vertrag zu kaufen, die Kohle haben wir nicht.

Also bleibt Hannover 96 nur eine einzige Chance, woanders talentierte Problemfälle einkaufen und hoffen, dass die sich hier irgendwie wieder berappeln. Das geht in machen Fällen gut, in anderen halt nicht. Ich finds aber auch absurd einen Jan Schlaudraff schon jetzt als Fehleinkauf abzustempeln. Der Junge war in München ein Jahr lang entweder verletzt oder hat auf der Tribüne gesessen. Der kommt nicht von jetzt auf gleich wieder auf 100%. Das jetzt Hecking anzulasten, zeugt von äußerst begrenzte fußballerischem Sachverstand. Genauso kann man jetzt auch fragen was Hecking für die Verletzungen von Yankov kann oder ob er Schuld dran ist, dass sich ein Benny Lauth bei jedem verein als Charakterschwein allererster Sorte entpuppt. H96 hat nicht die Mittel um Top-Stars zu kaufen die dem Team sofort weiterhelfen können.

Ich frage mich auch, wie man im Spiel der Roten keine Fortschritte erkennen kann. Die letzte Saison war die beste der Roten seit anno tuk? Ist das kein Fortschritt? Fußball muss nicht schön anzuschauen sein, Fußball muss erfolgreich sein. Das die andauernde Verletztenmisere das ganze nicht einfacher macht, wird auch kaum jemand abstreiten können. Ein Ismael hat die Abwehr in der Rückrunde schon deutlich stabilisiert und war als tragender Faktor eingeplant. Kann DH was dafür, dass er sich jetzt von einer Verletzung zur nächsten schleppt? Kann DH was dafür, dass permanent Leistungsträger im Offensivspiel ausfallen und die Mannschaft sich so nicht unter Wettkampfbedingungen einspielen kann? Und entgegen der weit verbreitenen Meinung von Hobby-Fußballexperten. Nein, sowas geschieht nicht grundsätzlich und ausschließlich in der Vorbereitung. Eine Vorbereitung dient dazu konditionelle Grundlagen zu schaffen und die elementaren spielerischen Grundlagen zu legen. Der Feinschliff und das Einspielen erfolgt in den ersten 10 Spieltagen einer Saison.

Ich fand die Spielweise gestern bis zum 2:2 Ausgleich ok. Ich habe mir die Aufzeichnung gerade nochmal angeguckt. 96 tat gut daran nicht mitzuspielen, sondern hat clever und kompakt gestanden. Das war nach den Erkenntnissen aus der bisherigen Saison auch richtig. Die Teams die versucht haben gegen Hoffenheim mitzuspielen sind auseinandergenommen worden. Da war eine destruktive Spielweise angebracht. Das uns die blöden Fehler von Fromlowitz um einen durchaus verdienten Punktgewinn gebracht haben, ist bitter. Das einzige was sich DH meiner Meinung nach fragen lassen muss, ist der desolate Moralzustand der Mannschaft die nach dem Ausgleich zum 2:2 völlig auseinanderbrach. Das macht mir Kummer, genauso wie die Tatsache jetzt bis zur Winterpause Fromlowitz im Kasten ertragen zu müssen, der uns noch einige Punkte kosten wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 16:52 
Hypnos hat geschrieben:
@Kuhburger

Und das erste mal seit dem wir wieder in der 1.Liga sind spüre ich sowas wie auftrieb, es macht mir Hoffnung das wir endlich wieder ruhe im Team haben, das es Berg aufgeht. Aber ich glaube das wir die beste Platzierung seit dem Wiederaufstieg erlebt haben will keiner war nehmen. Alle schreien immer nach der guten Altzeit, nach Simak, Bobic, Rangnick u.s.w. Zu denen die permanent in der Vergangenheit rumwandeln kann ich nur sagen: Wacht auf!


Ich denke, hier sind alle hellwach. Nur 96 döst ein wenig vor sich hin, aber das habe ich an anderer Stelle schon geschrieben.

Bedenke, dass damals aus wenigen Möglichkeiten viel gemacht wurde und jetzt aus vielen Möglichkeiten wenig gemacht wird. Die beste Platzierung seit dem Wiederaufstieg ist übrigens eine Marginalie. In der Saison und in denen davor hätten Kleinigkeiten in wenigen Spielen den Ausgleich zwischen den Saisons untereinander bewirkt. Tatsächlich stagniert das Niveau trotz gestiegener Investitionen, Erwartungen und Möglichkeiten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 16:55 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
@DerPapa

In dem Punkt hast du recht: Wir haben damals aus nix den elften Platz gemacht. Und heute haben wir aus etwas mehr den 8.Platz gemacht. Völlig akzeptabel wie ich finde.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:03 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
ich sehe es ähnlich wie Kuhburger. Sind so manche Spieler erstmal hier, stagniert die Leistung. Schlimmstenfalls bauen sie stark ab.
Ich hab nichts gegen Hecking, Fakt ist aber daß so manche Defizite einfach nicht sichtbar abgestellt werden.
Von der Wertigkeit der verpflichteten Spieler will ich garnicht erst anfangen.
Kind, den ich normalerweise schätze, gibt ihm auch noch einen "Persilschein" für den Fall des Abstiegs. So baut man eine schöne Hängematte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:19 
Hypnos hat geschrieben:
@DerPapa

In dem Punkt hast du recht: Wir haben damals aus nix den elften Platz gemacht. Und heute haben wir aus etwas mehr den 8.Platz gemacht. Völlig akzeptabel wie ich finde.


Eigentlich macht mir die Stajner-Diskussion gerade mehr Spaß, trotzdem will ich noch kurz hierauf eingehen.

Dreh mir nicht die Worte im Mund um! Ich bitte um die penible Beachtung der Benutzung der Wörter "viel" und "wenig". Von "nix" und "etwas mehr" habe ich nicht gesprochen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:23 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Ich glaube wir drehen uns im kreis. Eine Diskussion ist so nicht möglich. Im Stajner-Thread macht mir das auch mehr Spaß. Also lassen wir das jetzt so im Raum stehen.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:27 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Die andere Frage ist ja, wer es besser machen soll. An deutschen Trainern gibt es derzeit keine sinnvollen Alternativen, es sei den man steht auf Notlösungen wie Klaus Augenthaler. Beim Blick ins Ausland fällt Holland ins Auge, das ja immer als Vorreiter des modernen Angriff-Fußball propagiert wird. Nur ist die Arbeit holländischer Trainer in Deutschland auch nicht gerade mit Erfolg gesegnet, sieht man mal von Huub Stevens ab. Es ist ja niht nur damit getan, die Arbeit von DH zu kritisieren, man sollte auch eine sinnvolle Nachfolgelösung im Auge haben. Und die gibt der Markt nicht her.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:35 
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Die andere Frage ist ja, wer es besser machen soll. An deutschen Trainern gibt es derzeit keine sinnvollen Alternativen, es sei den man steht auf Notlösungen wie Klaus Augenthaler. Beim Blick ins Ausland fällt Holland ins Auge, das ja immer als Vorreiter des modernen Angriff-Fußball propagiert wird. Nur ist die Arbeit holländischer Trainer in Deutschland auch nicht gerade mit Erfolg gesegnet, sieht man mal von Huub Stevens ab. Es ist ja niht nur damit getan, die Arbeit von DH zu kritisieren, man sollte auch eine sinnvolle Nachfolgelösung im Auge haben. Und die gibt der Markt nicht her.


Weißt du das? Ich bin sicher, dass die sportliche Leitung einen so weitreichenden Überblick über den Trainermarkt hat, dass schnell eine sinnvolle Alternative gefunden werden könnte.

Zu den Holländern: Kennst du Martin Jol? Kennst du die Tabelle? Wirf mal einen kurzen Blick in den Live-Ticker.

Abschließend: Dieter Hecking war damals auch nicht "auf dem Markt".


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 252 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 249, 250, 251, 252, 253, 254, 255 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 96schweiz und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: