Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 19:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Vor ein paar Wochen hat Kind doch mehr als nur angedeutet, mit Coach Dieter vorzeitig verlängern zu wollen. Davon scheint keine Rede mehr zu sein oder wie oder was?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 19:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Anderseits hat Hecking auch gute Seiten: Ein Simak wäre unter ihm nie krank geworden. - Auf der Bank oder bei den Amas ist der Leistungsstress nicht so groß.  
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 19:42 |
|
|
El Filigrano hat geschrieben: Vor ein paar Wochen hat Kind doch mehr als nur angedeutet, mit Coach Dieter vorzeitig verlängern zu wollen. Davon scheint keine Rede mehr zu sein oder wie oder was?
Gut beobachtet, ElFi. Herr Kind muss sich allmählich fragen lassen, ob er die richtigen leitenden Angestellten hat, andernfalls gerät er selbst sehr schnell in die Schusslinie, weil letzten Endes er die Verantwortung trägt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 20:20 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Vor ein paar Wochen hat Kind doch mehr als nur angedeutet, mit Coach Dieter vorzeitig verlängern zu wollen. Davon scheint keine Rede mehr zu sein oder wie oder was?
Was ist das für eine Harakiri-Aktion ?
DH hat einen Vertrag bis 2010. Ende 2009 kann man darüber reden, ob man verlängern will. Die Erfahrung hier und anderswo zeigt doch eindeutig, dass so eine Verlängerung in der Regel nur Geld kostet !
Bremen ausgenommen !
DH kann hier bei 96 erst einmal zeigen, ob er das Zeug zu einem "großen Trainer" hat. Dafür hat er diese und die nächste halbe Saison.
Dann sieht man weiter.
Aber ich denke, Du willst nur provozieren.
Ist gelungen.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 20:25 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Was gibts da noch zu diskutieren ??
Hecking raus und Schluss mit den Scheissshausparolen und Entschuldigungen...
Mir reichts.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 20:33 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Vor ein paar Wochen hat Kind doch mehr als nur angedeutet, mit Coach Dieter vorzeitig verlängern zu wollen. Davon scheint keine Rede mehr zu sein oder wie oder was? Gut beobachtet, ElFi. Herr Kind muss sich allmählich fragen lassen, ob er die richtigen leitenden Angestellten hat, andernfalls gerät er selbst sehr schnell in die Schusslinie, weil letzten Endes er die Verantwortung trägt.
Ich seh schon die Schlagzeilen: Forums-Revoluzzer botet 96 Fürhungsriege aus. Martin Kind weiß schon was er tut und er tut gut daran, den Verantwortlichen zu vertrauen. 96 hat sich zu lange panikartigen Schnellschüssen hingegeben, ein Hauptgrund warum der Verein an einer jetzigen Position rumdümpelt. Wer jetzt eine Trainerentlassung fordert, denkt mangels Alternativen viel zu kurzsichtig. CH und DH jetzt rauszuwerfen, wäre ein Sprung zurück in die Hannoverschen Chaostage
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 20:41 |
|
|
Das, lieber Roter Sauerländer, ist erstmal nur eine These (Chaostage). Ehrlich gesagt sind mir die Chaostage rund ums Spiel lieber als im Spiel...
Schau mal, Hecking hat doch gesagt, er verfüge jetzt über zwei gute Bundesligamannschaften. Warum läßt er die beiden im Training nicht öfter auf dem grossen Feld gegeneinander spielen? - Oder überhaupt: Warum stellt er die andere Mannschaft nicht mal am Spieltag auf? Da stimmt doch etwas nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 20:46 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Was gibts da noch zu diskutieren ??
Hecking raus und Schluss mit den *gängigster Kraftausdruck* und Entschuldigungen...
Mir reichts.
Und wer soll es dann richten?
Könnten die "Hecking raus" -Rufer bitte ihre Alternative nennen?
Der nächste der 2 Jahre seinen Hinter platt sitzt?
Dann wieder einer?
Sind wir irgendwann der Club, der wenn man Abfindungen zusammenrechnet Ronaldinho 5 mal bezahlt hätte?
Klinsmann wäre toll, dann könnte ich auch mal 2 Jahre die Arbeit des Trainers kritisieren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 20:48 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: Das, lieber Roter Sauerländer, ist erstmal nur eine These (Chaostage). Ehrlich gesagt sind mir die Chaostage rund ums Spiel lieber als im Spiel... Schau mal, Hecking hat doch gesagt, er verfüge jetzt über zwei gute Bundesligamannschaften. Warum läßt er die beiden im Training nicht öfter auf dem grossen Feld gegeneinander spielen? - Oder überhaupt: Warum stellt er die andere Mannschaft nicht mal am Spieltag auf? Da stimmt doch etwas nicht. 
Verletzungsprobleme? Zuviele angeschlagene Spieler? Hier wird über eine Taktik rumgemeckert, die immerhin dazu führte, dass man gestern nach 70 Minuten 2:1 gegen Hoffenheim führte, bis Fromlowitz anfing rumzustümpern. Die Mannschaft hat gegen Bayern und in Dortmund durchaus überzeugt, warum sollte er also großartig Vernderungen vornehmen. Das Bruggink gegenüber Stajner vorgezogen worde ist sinnvoll. Bruggink ist nunmal gehobenes BL-Niveau im OM, während Jiri nunmal leider Gottes ein Auslaufmodell ist. Wieso sollte man also Spielern aus der 2. Reihe eine Chance geben, zuml der zweite Anzug diese Saison schon durchaus seine Chancen bekam, mit Ausnahme von Fahrenhorst und Rausch diese Chancen aber nicht genutzt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 20:49 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
der nette tod hat geschrieben: Klinsmann wäre toll, dann könnte ich auch mal 2 Jahre die Arbeit des Trainers kritisieren 
Der würde auch sofort 7 Co-trainer mitbringen, die man im Falle eines Rauswurfs alle nacheinander mal ausprobieren könnte....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 21:05 |
|
|
Wenn man eine Oper kritisiert, muss man - glaube ich - nicht nachweisen, dass man eine bessere schreiben kann.
Insofern werde ich also weiter meinen Senf zur Arbeit von Dieter Hecking verbreiten. Namentlich vom Roten Sauerländer hätte ich gern einmal gelesen, wo er schwerpunktmäßig die Erfolge von Heckings Arbeit sieht. Auch wenn mich hier einige für einen unverbesserlichen Hecking-Kritiker halten: Ich lasse mich nur zu gern überzeugen. Solange der Dieter unser Trainer - mithin ein Roter - ist, gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass er die Kurve kriegt. Hoffnung also ja. Aber Glaube? - Hier brauche ich dringend Hilfe. Also bitte, Roter Sauerländer, hilf' mir, meinen Glauben wieder zu finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 21:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10236
|
Einmählich reißt mir der Geduldsfaden. Korrigiere: Er ist gerissen. Meine Vermutung ist eingetreten, dass DH das Ruder nicht mehr umreißen kann. Die Kaderentwicklung stagniert beträchtlich, denn auf den entscheidenden Positionen wurde nicht nachgebessert. Unser Spiel sieht so aus, als wenn der Eine auf die zündende Idee des Anderen wartet. Das Resultat ist, dass die Mannschaft vor argen Problemen steht, wenn der Gegner mit simplen Pressing agiert. Die Mannschaft verfällt in alter Lethargie, Jahr für Jahr. Mannschaften die Kreativkräfte besitzen brauchen nur blitzschnell auf Angriff umschalten und ihr Spiel durchziehen. Unser Spiel ist häufig ein Hin- und Hergeschiebe, der Ausgang ist dann meistens klar. Der Spieler der gerade im Ballbesitz ist hofft förmlich darauf, dass der Andere seine Aufgaben übernimmt, wozu er aber gar nicht in der Lage sein kann, weil die defensive Haltung des Gegenübers kein kreatives Spiel zulässt. Für ein kreatives Spiel muss er sich einen neuen Sportsfreund suchen, der von der Körpersprache eine offensivere Haltung an den Tag legt. Das setzt sich wie ein Virus auf die Mannschaft fort, besonders an den Schaltstellen.
Cherundolo hat fast in jeder Partie sehr viele Ballkontakte, nur leidet sein Spiel am meisten darunter, dass keine Kreativkräfte im Team sind. Vorausschauendes Denken ist gerade im Mittelfeld absolute Mangelware, was DH nicht zu interessieren scheint, denn das ideenlose Spiel dürfen wir schon sehr lange bewundern. Hat unsere Mannschaft die Linie verloren, kommt sie meistens nicht mehr zurück, da in diesen Momenten die spielerische Klasse fehlt. Bei Hoffenheim hatte ich in jeder Phase des Spiels das Gefühl, dass ein Treffer in der Luft lag, weil mit Ba und Obasi Kreativkräfte erster Güte am Werke waren. Der Rest hat eine offensive Haltung an den Tag gelegt, die Laufwege haben einfach gepasst. Besitzt eine Mannschaft genügend Kreativkräfte bekommen wir ein Klassenunterschied zu sehen, den es rein vom Potential her nicht geben dürfte. Man muss gegen starke Teams förmlich eine kleine Gebetsstunde einlegen, in der Hoffnung dass das Ergebnis milde ausfällt. Es ist die Ideenlosigkeit und mangelnde Verantwortung unseres Teams, die für Mannschaften mit offensiver und kreativer Ausrichtung ein leichtes Spiel darstellt. Vom schwierigen Startprogramm will ich nichts hören, denn unser Team hat gerade gegen Potential stärkere Teams ihr ideenloses Spiel konsequent durchgezogen. Kampflos.
Und mir ist immer noch nicht klar welchen Stellenwert unser Scouting-System hat. Das Hoffenheimer Projekt ähnelt dem Bremer Modell, obwohl sie das Geld fast hauptsächlich von ihrem Mäzen erhalten haben. Man kann über das Projekt streiten, aber die Kohle wird nicht aus dem Fenster geschmissen. Im Sommer hat Hoffenheim gar nicht soviel in Spieler investiert, was schlicht und ergreifend Fakt ist. Mein persönlicher Eindruck: RR hat sein Hauptaugenmerk auf die Baustellen und deren Scouting-System gelegt, was innerhalb kürzester Zeit zum Tragen gekommen ist. Er vertritt eine offensive Fußball-Philosophie, was seine Spieler in Perfektion umsetzen. Das kann man Woche für Woche sehen, die Handschrift und Arbeit von RR ist deutlich erkennbar. Dazu gehört ein klein wenig Glück, aber die Unterschiede liegen mE. klar auf der Hand.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 21.10.2008 20:25, insgesamt 6-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 21:25 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn man eine Oper kritisiert, muss man - glaube ich - nicht nachweisen, dass man eine bessere schreiben kann.
Insofern werde ich also weiter meinen Senf zur Arbeit von Dieter Hecking verbreiten. Namentlich vom Roten Sauerländer hätte ich gern einmal gelesen, wo er schwerpunktmäßig die Erfolge von Heckings Arbeit sieht. Auch wenn mich hier einige für einen unverbesserlichen Hecking-Kritiker halten: Ich lasse mich nur zu gern überzeugen. Solange der Dieter unser Trainer - mithin ein Roter - ist, gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass er die Kurve kriegt. Hoffnung also ja. Aber Glaube? - Hier brauche ich dringend Hilfe. Also bitte, Roter Sauerländer, hilf' mir, meinen Glauben wieder zu finden.
Dich habe ich als hoffnungslosen Fall abgestempelt und wir beiden werden auch nie auf eine gemeinsame Wellenlänge kommen. Das fängt schon damit an, dass ich die Leistung der Mannschaft gestern bis zum 2:2 Ausgleich mit einer 1-2 benoten würde. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich mich keinen überzogenen Erwartungshaltungen hingebe, sondern 96 und das Umfeld deutlich negativer einschätze, als viele andere, Ich habe gerade im Hochstätter-Thread dargelegt, warum man nicht mehr erwarten kann und darf, als das zuletzt gezeigte. Und das ist in meinen Augen auch völlig ausreichend.
Ich erkenne unter DH deutliche Verbesserungen im taktischen Bereich. Die Mannschaft ist gut auf die Gegner eingestellt und spielt in meinen Augen ansehnlichen und auch offensiv ansprechenden Fußball. Wir haben Spieler im Kader die eine langfristige Perspektive besitzen und die dazu taugen mittel- bis langfristig eventuell mal an höheres zu denken. 96 ist kein Skandalverein mehr, stattdessen wird ruhig und sachlich gearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 21:30 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
man kann uns aber nicht mit hofenheim vergleichen und auch nicht mit RR´s arbeit, denn als Hoffenheim aufgestiegen ist, haben sie ordentlich investiert (16 mio?!?!) und da hat RR die spieler bekommen die er haben wollte ,und hat sein system in der 2.liga entwickeln können ohne großen druck von vorgesetzten oder sonst wem..... das ist hier gar nicht möglich. oder will hier wer X neue spieler holen ,um am ende einen gescheiterten versuch zu sehen der im abstieg endet.....
hier wird jezz schon alles kritisiert , was soll denn erst passieren wenn so ein " projekt" nicht funktioniert???
da schreien auch wieder alle ,wie man sowas machen kann....
Zuletzt geändert von 17_kruppi am 19.10.2008 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Car Dealer 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 21:31 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:38 Beiträge: 891 Wohnort: 60km südlich
|
Dann ist es die Ruhe und Sachlichkeit mit die hier keiner klar kommt
Wenn ich mich recht erinnere ist die Mannschaft von Hoffenheim noch die selbe Mannschaft gegen die wir in Freundschaftsspielen vor nicht all zu langer Zeit noch locker gewonnen haben. 
_________________ Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 21:38 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Car Dealer 96 hat geschrieben: Dann ist es die Ruhe und Sachlichkeit mit die hier keiner klar kommt 
Die 96-Fans haben seit jeher einen Hang zum irrealen Aktionismus. Das hängt aber auch damit zusammen, dass sich Fußball-Fans in der Regel von ihren Emotionen steuern lassen und nicht ihren Verstand benutzen. Es ist bewiesen, dass Trainerwechsel allenfalls marginale und kurzfristige Ergebnisse erzielen. In der Regel haben sie aber nur den Zweck, dass sich Vereinsverantwortliche nicht vorwerfen lassen wollen, nicht alles mögliche versucht zu haben. Nürnberg in der Vorsaison ist da so ein Paradebeispiel. Besonders amüsant finde ich aber dann auch noch, dass ausgerehnet hier von einigen "Experten" Hans Meyer als Retter gefordert wird, der in Nürnberg letzte Saison cheinbar auch grandiose Antworten auf die Fragestellungen des Abstiegskampf parat hatte.
Genauso amüsant finde ich es dann auch dass man den Rauswurf des Trainers fordert, aber keine Alternativen benennen will. Ach Kinder, manchmal ist die Welt so herrlich einfach
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 21:39 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
wenn wir freundschaftsspiele als vergleich nehmen wollen , naja dann ....
96 port0 1:1
96 Real M. 3:0
96 st.pauli 2:2 ?!?!? (oder sogar 1 :2??)
testspiele halte ich für einen vergleich ziemlich ungeeignet....
das schon wieder am trainer gezweifelt wird kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen, aber gut irgendwas muss man ja immer rauswerfen wollen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 21:42 |
|
|
@AndréMeistro
@Roter Sauerländer
Auch in diesem Thread an Dich meine Bitte, mich nicht mehr mit persönlichen Beleidigungen zu belästigen und einfach meine Beiträge zu überscrollen. Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 21:45 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nein, Pagelsdorf, Du hast mich völlig falsch interpretiert. Wir liegen zwar in vielen Punkten weit auseinander, in der Trainerfrage jedoch eher nicht. Ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt wäre aus vielerlei Gründen nicht angebracht. (Obwohl ich das Unbehagen beispielsweise von AndréMeistro sehr gut nachvollziehen und verstehen kann.)
Mir ist halt nur aufgefallen, dass Kind von vorzeitiger Vertragsverlängerung nicht mehr redet. Keine Wende um 180 Grad. Aber eine um 90 Grad. Was sehr vernünftig ist - eine Verlängerung noch in diesem Jahr wäre nun wirklich voll Banane.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 22:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich habe mich die ganze Zeit während des Spiels gefragt, was wohl wäre, wenn Spieler wie die 20, 9 und 33 (um mal 3 Beispiele zu nennen) von Hoffenheim bei uns wären. Ob Dieter einen davon aufstellen würde? Eindrucksvoll wie der 20er einen Ausball locker mit der Hacke zurückbefördert hat. Denen machte es richtig Spaß. Diesen Spaß am Fußball konnte ich bei unseren Spielern so nicht entdecken, den müsste man ihnen mal vermitteln. In unserer guten Phase haben wir gearbeitet.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|