Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 193 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 16:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Leider fehlt mir ständig die Zeit, ich hätte sonst gerne mal den Trainingsbetrieb aufgesucht und dabei die Arbeit unseres geschätzten Torwarttrainers beäugt. Mich würde interessieren, wie das Training derweil mit Fromlowitz verläuft, ob es intensivere Kommunikation gibt, andere Übungen, etc. Oder ist da alles nur 'business as usual'?

Kann einer der lieben und fleißigen Trainingsspione des Forums dazu was sagen?

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 17:20 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Nö.

Die Mannhschaft hat wieder eine Halbe Stunde gebraucht bis sie dann angetrabt kamen. Und dann war Maschsee-Rundlauf. :evil:

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 21:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Und, bist du nicht mitgelaufen? :wink:
Da wäre ich jetzt aber mittelschwer enttäuscht 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 23:39 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Eule hat geschrieben:
Es bleibt in der Tat seltsam, warum der Trainer noch am Freitag an die Grenzen seiner Spieler gegangen ist. Wenn dann auch noch die Spieler uneingeschränkt mitgenommen worden sind, die zwei Tage vorher in der WM-Qualifikation tätig waren, tut das schon in jeder Beziehung weh.

Ein Mangel an Fachwissen kann man wohl kaum dahinter vermuten, dafür ist er einfach zu gut ausgebildet.

Hat sich vielleicht über die Wochen was angestaut, was er die Spieler hat spüren lassen wollen? Seit dem Pokalspiel auf Schalke, habe ich bei drei Trainingsbesuchen nicht viel von dem gesehen, was man eine intakte Einheit nennt. Mittendrin ein "Napoleum", der mit seiner miesen Ausstrahlung auch jeden Witz und Spass im Ansatz zu vertreiben gedachte.

Verdächtig ist eigentlich immer, wenn ein Verantwortungsträger bzw. "Vorturner" seine typischen Handlungs- und Vorgehensweisen in schlechten Phasen Schritt für Schritt verstärkt und überhaupt nicht dazu kommt, anstelle dessen irgend etwas in Frage zu stellen und zu verändern.

Letzte Woche noch sagte mir ein Trainer (BOL Hannover): Wenn eine schlechte sportliche Phase einen Kader beschäftigt, muss du als Trainer eine Antwort haben, die bis dahin keiner von dir gehört hat. Kratzt du nur an der Oberfläche und verlierst dich nur in Appelle, kannste dir die Mühe sparen und gleich nach Hause gehen.

Meine Vermutung zusammengefasst: Der Mann ist überfordert, in genau dieser seiner Situation. Täusche mich da allerdings gerne.....


@ Eule: immer wieder ein Genuß, solche Beiträge zu lesen. Sehe es in vieler Hinsicht ähnlich. Dieses "mehr desselben" ist häufig eine gefährliche Sache. Von Watzlawick gibt es dazu schöne Beispiele (Höherdosierung einer Handlungsweise, die früher mal geholfen hat, wobei das Problem aber immer schlimmer werden kann).

Das verschärfte Training könnte im übrigen auch gut gemeint sein, um die Spieler noch bissiger und aggressiver zu machen, und wahrscheinlich hatte Hecking mit dem Kleinfeldtraining früher bereits viel Erfolg, als er die Mannschaft übernahm. Das würde wieder erklären, warum er so sehr daran festhält.

Eigentlich war nach meinem Gefühl bei Hecking sehr vieles auf dem richtigen Weg, aber zwei langfristige Probleme hat er in seiner Trainer-Karriere wohl noch nicht so richtig im Griff:
- sein erstes langfristiges (!) Problem scheint zu sein, einen verschworenen Kader zu bilden, der dann in seiner 2.ten oder 3.ten Trainersaison noch weiter an Zusammenhalt gewinnt.
- sein zweites langfristiges (!) Problem scheint darin zu liegen, wenn er eine taktisches Konzept einer bestimmten Spielauffassung über mehrere Jahre hinweg mit einer Mannschaft aufbauen soll.

Insgesamt scheint der Mannschaft außerdem ein guter Rhytmus zu fehlen, was aber auch an der planungsmäßig zerstückelten Bundesliga-Hinserie liegt, wofür Hecking ja nichts kann.

Die anderen Mannschaften haben aber auch viele Nationalspieler und scheinen damit irgendwie besser klar zu kommen.

PS: Daß in der HAZ ein Nachmittagstraining angekündigt wird, dann aber um den Maschsee gelaufen wird, finde ich nicht so superprofessionell...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 13:10 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Jasse hat geschrieben:
Und, bist du nicht mitgelaufen? :wink:
Da wäre ich jetzt aber mittelschwer enttäuscht 8)


Nee, hab mich schon gewundert wo der Rote Haufen hin will, bis dann welche hinter mir gemurmelt haben das doch heute Rundlauf wäre und er nicht verstehen könne warum jetzt alle hier am Trainingsgelände versammelt sind, aber selber mit ner 96-Capi rumstehen. :evil:

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 17:17 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
tauri hat geschrieben:

Das verschärfte Training könnte im übrigen auch gut gemeint sein, um die Spieler noch bissiger und aggressiver zu machen, und wahrscheinlich hatte Hecking mit dem Kleinfeldtraining früher bereits viel Erfolg, als er die Mannschaft übernahm. Das würde wieder erklären, warum er so sehr daran festhält.



Ich persönlich finde auch, dass sich das schnelle Kurzpassspiel unserer Roten zusehnlichst verbessert hat und man teilweise sogar mit der Zunge schnalzen kann wie schnell, direkt und druckvoll manchmal die Bälle in einem eng gestaffelten Raum hin- und herlaufen.
Da liegt aber wiederum auch das Problem. Denn der entscheidende Einfall was am Ende der Ballstafette mit der Kugel passieren soll, also am besten das Ding intelligent raus aus dem enggestaffelten Raum zu spielen, fehlt offensichtlich sehr oft.
Da würde jetzt wieder der schon oft herbeigewünschte Trainingsansatz auf ein einem großen Feld greifen..
Spielzüge oder Flankenläufe die aus dem engen Spiel resultieren sind natürlich der Wunsch des Ganzen.
Aber vielleicht fehlt dafür ja (noch) die Qualität?

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 19:25 

Registriert: 02.12.2006 20:49
Beiträge: 420
Wohnort: Berlin


Offline
War heut jemand beim Training? War heute Feuer und Flamme auf dem Platz oder eher Lust und Los?

_________________
"96 - alte Liebe"
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 21:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
das heutige nachmittagstraining:
gerade angekommen wurde ich schon von klein El Filigrano begrüßt; ob der alte, uns mehr bekannte große philosoph und weltgeist, auch mal so verdammt gut aussah?
wir standen noch am eingang, und machten uns "wieder" bekannt, da kam auch "uns dieter" nachgerückt (die zwölf spieler waren schon auf dem platz). so rief ich zu ihm rüber:"wo sind denn die andern alle?" - dieter starrt mich nur mit seiner unverwechselbaren mimik an - "alle kaputt?" - da fing es noch mehr bei ihm zu ratern an, schließlich dreht er sich doch im vorbeigehen noch halb um und entgegnet: "aber der spruch war gut!" - ich sah nur arne fragend an. naja, er hat mit mir gesprochen, ein wenig mehr informatiosgehalt wär schön gewesen, hatte ich aber auch nicht mit gerechnet.

also zwölf mann:
balogun, zizzo, pinto, frommlowitz, jensen, schulle, krebs, brugging, forssell, schlaudraff, schulzII und hanke

erst warmlaufen und gammeleck in zwei gruppen, die torhüter mit integriert und nicht mit sievers zu gange.
dann hat die gruppe mit hecking und bremse ( beide außen im kreis) über 50 kontakte geschafft - es war wie geburtstag und weihnachten an einem tag.

nach ca. einer halben stunde, also gegen vier, war schluß damit.
zizzo und balogun gingen zum fußballtennis.
der rest, jetz kommts: - schußtraining!
im tor wechseln sich jensen und frommlowitz ab.
erst liefen sie selbst mit dem ball an, und schlossen aus relativ mittiger position von vor dem 16er ab. bremse rief ins rund:"wer verschießt macht 10 liegestütze." - alle gucken ihn ein wenig komisch an - Pause- "wer von 4 durchgängen keinen trifft, macht 10 liegestütze!" - die welt ist wieder in ordnung.
langsam blühen alle ein wenig auf, und freuen sich auch mal härter gegen den ball treten zu dürfen. es wird gefrotzelt, sich geärgert und gefreut. diesen durchgang trifft nur pinto kein mal ins tor, und macht brav seine motivationsübung.
Bild
die nächste runde kommt das anspiel von hinten, und die spieler müssen den ball mitnehmen, um dann abzuschließen. wieder vier durchgänge, diesmal trifft es zwei: schulle+brugging
Bild

ab da kamen dann zuspiele von außen in verschiedenen variationen, allen gemein war, das bremse und krebs von links vorlegten und pinto von rechts. liegestütze drohten nicht mehr.
ich fasse das mal ein bißchen zusammen: pinto, brugging, und krebs haben eine schöne schußtechnik.
forssell ist ein gott!
Bild

hanke hat wohl mit brugging den härtesten wumms, kann den torwart aber nicht ausgucken, sondern kommt über die pure gewalt.

danach sollten sie zweierpärchen bilden, die sich selber finden sollten. das brauchte bremse nicht zweimal sagen, schnell lagen sich die kindsköpfigen paare in den armen.
die sich gebildeten paare bekamen nun immer flanken von außen, die sie, egal wie, verwandeln sollten - mit nachschuß.

die truppe war bester laune, nur zwei fielen besonders auf:
einmal brugging, der von jeglichem druck befreit, seinen halburlaub sichtlich genoss, und aus dem grinsen nichtmehr rauskam. sein süßer dialekt setzte dem spaß die krone auf.

und dann hanke, welcher wohl in der kabadose geschlafen hatte, und laut und ausgelassen rumprollte, wie auch jeden seiner ballkontakte kommentierte.

diese beiden bildeten auch ein sturmduo - köstlich:
nach einer flanke von krebs läßt hanke durch (kann ihn nicht verwerten), für brugging kommt dieser ball unerwartet und kann ihn nicht kontrollieren. darauf hanke:" ey mann, dann kann ich ihn auch selber nehmen." brugging grinst!
nächster ball, kommt schön in kniehöhe auf hanke, der zieht voll ab - über den zaun, über die bäume, über die wolken.
die ganze truppe lacht!
hanke flucht!
brugging grinst:" ja, ja, aber immer große fresse!"
Bild

die ganze zeit über gab bremse die anweisungen
hecking beobachtete mit scharfen auge, und aus gewohnt sicherer distanz das geschehen.
Bild

um 17:10 war dann schluß
zum abschluß noch etwas subjektives :wink: , ich halte brugging für den optimalen kapitän, er hat das vertrauen (von trainer und mannschaft), spielt zentral/ mitten im geschehen, und löst "situationen" mit dem nur ihm eigenem charme.

klein El Filigrano meinte noch, das ja erschreckend wenig angriffsbälle im tor landeten, und frommlowitz verdammt schnell unten sei (ich kann so etwas schlecht beurteilen).

dann verabschiedeten wir uns, ich ging allein, und arne mit zizzo seiner wege.
:fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 21:46 

Registriert: 02.12.2006 20:49
Beiträge: 420
Wohnort: Berlin


Offline
vielen vielen Dank für diesen GEILEN Bericht.
Durch die punktuelle Untermalung der Ereignisse durch Fotos konnte ich mich sehr sehr gut in das Training versetzen und musste sogar schmunzeln.

Also das war ein sehr schöner Bericht.

Mir ist es aber schon zu spät um genau darauf einzugehen, wie das Training zu berwerten ist... vielleicht schafft das jemand anderes noch :)

Aber noch eine Frage zu Fromlowitz:

Wie war der bei den Distanzschüssen drauf - nur um den Samstag nochmal bewerten zu können.

_________________
"96 - alte Liebe"
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 21:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
er fliegt ausgezeichnet! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 22:07 

Registriert: 02.12.2006 20:49
Beiträge: 420
Wohnort: Berlin


Offline
fachwerk hat geschrieben:
er fliegt ausgezeichnet! :wink:


wirkte er denn sicher?

Was machte der Fall Schlaudraff?

_________________
"96 - alte Liebe"
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 22:11 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
genial, fachwerk, vielen Dank! :nuke:

Was ist Dein Eindruck: Stimmt's in der Truppe? Es hört sich ganz so an. Würde mich sehr beruhigen, auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist, nachdem ich nun viele gegenteilige Befürchtungen gelesen habe, die ich nicht teilen möchte. ;)

edit: Schlaudraffs Verfassung würde mich auch interessieren...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 23:09 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
fachwerk hat geschrieben:
er fliegt ausgezeichnet! :wink:


Eigentlich wollte ich speziell dazu gerade was im Fromlowitz-Thread loswerden. (Ich mag diese pseudo-spektakulären Kunstflieger ü-ber-haupt nicht). Aber ich lass es jetzt lieber.
Wenn er am Samstag seinen Flugschein macht und wir trotzdem gewinnen, sag ich dazu sowieso nix mehr. :wink:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 23:15 

Registriert: 02.12.2006 20:49
Beiträge: 420
Wohnort: Berlin


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
fachwerk hat geschrieben:
er fliegt ausgezeichnet! :wink:


Eigentlich wollte ich speziell dazu gerade was im Fromlowitz-Thread loswerden. (Ich mag diese pseudo-spektakulären Kunstflieger ü-ber-haupt nicht). Aber ich lass es jetzt lieber.
Wenn er am Samstag seinen Flugschein macht und wir trotzdem gewinnen, sag ich dazu sowieso nix mehr. :wink:


Wenn er fliegt und hält ist das ne andere Sache :)

_________________
"96 - alte Liebe"
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008 00:05 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 23:43
Beiträge: 186
Wohnort: Hildesheim


Offline
@fachwerk: Wunderbarer Bericht mit tollen Fotos! Einfach nur vielen Dank dafür! :nuke:

_________________
Wir sind immer bei dir - 96, HSV!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008 00:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Schönen Dank für Deinen Bericht, Herr Fachwerk 8) , besonders wenn ich mir überlege, daß mein eigenes Training gestern so derart beschissen gewesen ist und ich mich immer mehr geärgert habe, ist Dein Bericht Balsam auf meine angeknockte Fußballseele...
:idea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008 00:57 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Fachwerk: absolut köstlicher Trainingsbericht, danke! :) Bin zehn nach vier auch noch da gewesen, das Schußtraining lief wohl
gerade an, und hinten waren Zizzo und Balogun beim Fußballtennis beschäftigt. Mein erster Eindruck war genau wie bei Dir:
huch, nur 1, 2, 3, ... mmh, 12 Spieler.... dabei die beiden Torhüter Fromlowitz und Jensen schon mitgezählt.... :shock:

Die Konzeption der Trainingseinheit hat mir recht gut gefallen, es waren in kleinen Ansätzen auch gewisse Zuspiele und Laufwege
mit drin, wenn es auch eher ein Schußtraining war. Die Ausführung fand ich etwas "gemischt", wurde zum Ende hin besser.

tja, was ist mir noch aufgefallen, was Du noch nicht in Deinem Bericht drin hast. Also ich habe die Trainingseinheit auch
als eine Einheit wahrgenommen, um Fromlowitz optimal wieder auf Touren zu bringen (auch Jensen), denn sie bekamen ja
ca. eine Stunde lang im Wechsel ständig die Bälle aufs Tor geschossen. Die Mannschaft hat auch immer wieder versucht,
Fromlowitz aufzubauen, das war aber teils auch etwas überzogen ("SEHR GUT, FLO!" von Hecking, wenn er einfach eine
leichte Flanke fing). Bremser, der die Einheit fast durchgehend leitete, quittierte das murmelnd leicht ironisch.

Fromlowitz selber wirkte anfangs nicht zufrieden, steigerte sich im Laufe der Einheit dann. Ich hatte das Gefühl, die ganze
Mannschaft sieht, daß er etwas Probleme mit der Form hat im Moment, man versucht halt, ihn zu motivieren,
ihn mit Parade-Möglichkeiten aller Art aufzubauen.

Im Training wird offenbar auch ein neuer Ball verwendet, den ich noch nicht kannte, weiß mit goldfarbenen Teilen.
Ich fand, daß er stärker knallt als das alte Modell (oder waren die neuen Dinger nur alle so hart aufgepumpt),
und es schien schwer zu sein, ihn festzuhalten und nicht abklatschen zu lassen. Oder sollte das noch ein Extra-Test
für Fromlowitz sein? Dieses viele Abklatschenlassen bei ihm ist derzeit am wenigstens beruhigend, schnell ist er,
hohe Bälle fängt er recht sicher.

Von den Schützen hat Hanke zwar einige Volley-Bälle verwandelt, aber insgesamt fehlt ihm völlig die Leichtigkeit der Schüsse
aus seinen besten Tagen, so daß Vieles gar nicht klappte. Schlaudraff, der auch von rechts flankte, hatte bei den Flnaken öfter
Probleme mit dem Timing, wirkte bei vielen Schüssen ziemlich kraftlos, hatte aber auch wieder seine berühmten gelungenen
Heber-Bogenlampen ins Tor dabei.

Brugging war gutgelaunt, jagte aber einiges in die Wolken, immer wieder etwas zu hoch angesetzt, wie zuletzt auch in der Liga.
Forsell hatte wohl die schönsten Treffer von allen dabei, gab mehrfach Szenenappaus für seine Volley-Drehschüsse, auch Pinto
mit mehreren sehr schönen, harten Schüssen aus ca. 20 Metern ins Tor, die sich bei ihm sehr gut unter die Latte senken.

Krebs mit vielen guten Flanken von der linken Seite, mir war gar nicht klar, daß er einen derart guten linken Flankenfuß hat!
Bei ihm kamen von 10 Flanken mindestens 8 oder 9 genau bei einem der beiden Stürmer an.

Fehlen noch Schulz 1 und Schulz 2, also Christian Schulz wirkte wieder ziemlich fit, hatte viel Spaß bei der Einheit,
Treffsicherheit so mittel, einige gute Schüsse mit links. Bastian Schulz merkt man an, daß er nicht unbedingt der
torgefährlichste Mittelstürmer ist, er fiel auch von seiner Schußtechnik her weniger auf.

Abgang dann irgendwann nach 17 Uhr, was mit den andren Spielern wie Stajner, Balitsch, Rosenthal, Huszti, Lala, Cherundolo
oder Rausch war, weiß ich auch nicht. Falls es einfach Ansätze zu individuellem Training sind, finde ich es gut.
Die Stimmung würde ich so als mittel bezeichnen, wie eine wirklich eingeschworene Truppe sah es für mich nicht aus,
aber auch nicht völlig inhomogen. Man merkt aber den Konkurrenzkampf, z.B. zwischen Hanke und Forsell, oder um die
Mittelfeldplätze bei Pinto, Brugging und Krebs. Schlaudraff wirkte insgesamt zurückhaltend und ernst, B. Schulz vom Typ er
auch eher ernst und konzentriert.

Wenn man genau hinsieht, merkt man schon, daß einiger Druck da ist, nicht zuletzt auch bei Hecking! :roll:


Zuletzt geändert von tauri am 23.10.2008 01:41, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008 01:32 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
hab' oben noch etwas rumeditiert

kann solche ausführlichen Berichte ja nur ab und zu schreiben, von Mai bis Sept. war ich ja praktisch nie in der Woche hier.


Zuletzt geändert von tauri am 23.10.2008 01:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008 01:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Ebenfalls danke!! Erstaunlich wieviel hier zu so später Stunde noch Betrieb ist!!

Gute N8!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008 01:46 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ 1893: ja, bei mir ist der späte Rhythmus schon seit 20 Jahren drin, u.a. durch langjährige Spätschichten, aber auch von Natur aus... :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 193 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: