@ Johnie: was die können?

Pfötchen geben (= nach hinten ausschlagen)

oder eine halbe Pirouette.
(oder Synchron-Sch.....)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Babelsberg gegen unsere U23: ging 1:1 aus (nach 0:0 zur Pause). Riesenleistung, wieder auswärts nicht verloren und Babelsberg hatte wohl überhaupt erst 2 Tore in dieser Saison kassiert, nie verloren, zuhause bisher alles gewonnen. Tabelle nach dem Spiel heute:
1. (1.) SV Babelsberg 03 9 7 2 0 13:3 +10 23
2. (2.) Holstein Kiel 8 7 0 1 16:6 +10 21
3. (3.) Hallescher FC 8 4 4 0 9:5 +4 16
4. (5.) 1. FC Magdeburg 9 5 1 3 9:6 +3 16
5. (4.) Hamburger SV II 8 4 3 1 13:6 +7 15
6. (6.) SV Wilhelmshaven 8 3 4 1 11:10 +1 13
7. (11.) Altonaer FC 93 9 4 1 4 15:16 -1 13
8. (7.) VfL Wolfsburg II 8 3 2 3 10:7 +3 11
9. (8.) VFC Plauen 9 2 5 2 10:10 0 11
10. (9.) FC Oberneuland 1948 8 3 2 3 7:7 0 11
11. (10.) Hannover 96 II 9 3 2 4 12:13 -1 11
12. (12.) Hansa Rostock II 8 3 1 4 12:17 -5 10
13. (13.) VfB Lübeck 8 2 3 3 11:9 +2 9
14. (14.) FC Sachsen Leipzig 9 1 4 4 3:9 -6 7
15. (15.) Hertha BSC Berlin II 8 2 1 5 6:17 -11 7
16. (16.) Chemnitzer FC 8 1 2 5 12:13 -1 5
17. (17.) BFC Türkiyemspor 1978 8 1 2 5 6:13 -7 5
18. (18.) FC Energie Cottbus II 8 0 1 7 3:11 -8 1
Hier noch Auszüge aus einem Interview mit Bergmann in der Märkischen Allgemeinen.de vom 22.10, das Interview führte Matthias Koch:
"Bergmann: [...]Meine Mannschaft, die wahrscheinlich die jüngste der Regionalliga ist, soll eine vernünftige Leistung abrufen. Wir wollen den Gegner so fordern, dass wir den Elfmeter überhaupt nicht brauchen.
MAZ: Sie haben auswärts bislang zehn von zwölf möglichen Punkten geholt, daheim in vier Partien noch keinen einzigen. Wie geht das?
Bergmann: Das fällt natürlich auf. Wir sind eine Mannschaft, die versucht, zu agieren. Da ist es egal, ob wir Dritter oder Achter werden. Wir wollen natürlich die Klasse halten. Aber es geht in erster Linie darum, die Jungs für den Sprung zu den Profis weiterzuentwickeln. Auswärts ist uns das bislang besser gelungen. Zu Hause gibt es so etwas wie einen Fluch.
MAZ: Freuen Sie sich auf das Wiedersehen mit SVB-Coach Dietmar Demuth?
Bergmann: Ja, als er die St. Pauli-Profis betreute, war ich für den Nachwuchs verantwortlich. Wir haben gut zusammengearbeitet und haben uns kürzlich beim Spiel Kiel gegen Chemnitz getroffen.
MAZ: Babelsberg hat erst zwei Treffer kassiert und zu Hause alles gewonnen. Wie wollen Sie dieses Bollwerk überwinden?
Bergmann: Wir machen uns wenig Sorgen über den Gegner. Babelsberg spielte bislang konstant, gewann aber auch einige Begegnungen sehr knapp. Wir wollen versuchen, den Positivlauf der Babelsberger zu beenden.
MAZ: Sind Sie mit dem Niveau der Regionalliga zufrieden?
Bergmann: Ja, für unsere jungen Dachse ist es genau das richtige Betätigungsfeld, um Erfahrungen zu sammeln.
MAZ: Wie wirkt sich die Verletzung von Nationaltorwart Robert Enke auf Ihr Team aus?
Bergmann: Am letzten Wochenende konnte Morten Jensen noch für uns spielen. Wie das in den nächsten Wochen sein wird, muss man sehen. Dann kommt bei uns möglicherweise noch ein jüngerer Keeper zum Einsatz. Das wird mit der sportlichen Leitung der Profis abgesprochen. [...]"