Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 12:51 |
|
|
@ Jasse : die bälle vom austatter Derbystar wurden aber doch auch schon in der letzten saison gespielt . der grund für den mit diadora abgesprochenen ballwechsel lag an den seltsamen eigenschaften des balles von diadora .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 12:58 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Mindener hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Kommt auf den Plan. Und natürlich werde ich auch gucken wie das mit den Autogrammen aussieht. Fein fein... Ich denke mal, dass nach dem Training - sollte es nicht zu voll sein, sicherlich die Möglichkeit bestehen wird ein Autogramm zu ergattern.
Ich meinte eigentlich eher, das Verhalten der Spieler unter die Lupe zu nehmen, da im "Die Roten" Treat immoment heiß diskutiert wird.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Mindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 13:02 |
|
Registriert: 02.12.2006 20:49 Beiträge: 420 Wohnort: Berlin
|
Hypnos hat geschrieben: Mindener hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Kommt auf den Plan. Und natürlich werde ich auch gucken wie das mit den Autogrammen aussieht. Fein fein... Ich denke mal, dass nach dem Training - sollte es nicht zu voll sein, sicherlich die Möglichkeit bestehen wird ein Autogramm zu ergattern. Ich meinte eigentlich eher, das Verhalten der Spieler unter die Lupe zu nehmen, da im "Die Roten" Treat immoment heiß diskutiert wird.
Genau darauf wollte ich doch hinaus lieber Hypnos  Habe ja schließlich die Diskusionen mitbekommen.
Solltest du aber schon versuchen, bei mehreren Spielern Autogramme zu ergattern.. sprich mehr als 2(Hanke, SChlaudraff) - nimm mal jemanden wie Fromlowitz(dürfte ja schon angespannt sein), Rausch, Christian Schulz - aber eventuell auch Lala...
Zeitlich wird das sicherlich nicht einfach, aber ich empfehle dir da, einfach einen kleinen Stand aufzumachen, wo die Spieler sich dann anstellen können bei dir - sollte dann mit den Autogrammen ja klappen... wenn das nicht klappt, machst daraus eben 5€ 1 Kuss-Stand 
_________________ "96 - alte Liebe"

|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 15:16 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Fachwerk: zur Körpersprache noch eine Ergänzung: ich stimme Dir zu, daß die meisten Spieler schon motiviert und teils auch fröhlich gestimmt zu Werke gingen am Mittwoch.
Was ich meine, bezog sich mehr auf den Mannschaftszusammenhalt. Wenn ich da sehr genau hinschaue, sehe ich mehr ein "Einzelorchester" mit vielen Solisten. Diesen Eindruck hatte ich zum ersten Mal nach dem vergeigten Cottbus-Spiel am Ende der letzten Hinrunde.
Seitdem bin ich dieses Gefühl nicht mehr so ganz losgeworden. Der Konkurrenzkampf hat seitdem sehr angezogen, ich vermisse auf dem Platz dieses unbedingte Gruppengefühl "wir wollen zusammen etwas reißen". In gewisser Weise bestätigt sich das dann bei Spielen z.B., wenn ein Rückstand erfolgt.
Und ich meine halt, diese Einzelmentalität ist beim Training jetzt wesentlich stärker als noch 2006 oder 2007. Die Zeit mit PN z.B. hatte den Zusammenhalt der Mannschaft m.E. nicht wirklich beschädigt, im Gegenteil, er wurde damals sogar eher noch stärker. Einen gewissen Knacks gab es dann m.E. zeitlich nach der Abschiebung von Schröter und der weiteren Forcierung des Konkurrenzkampfes (Motto: fast alle Positionen doppelt besetzen), also ungefähr zur letzten Rückrunde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 15:29 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
tauri hat geschrieben: @ Fachwerk: zur Körpersprache noch eine Ergänzung: ich stimme Dir zu, daß die meisten Spieler schon motiviert und teils auch fröhlich gestimmt zu Werke gingen am Mittwoch.
Was ich meine, bezog sich mehr auf den Mannschaftszusammenhalt. Wenn ich da sehr genau hinschaue, sehe ich mehr ein "Einzelorchester" mit vielen Solisten. Diesen Eindruck hatte ich zum ersten Mal nach dem vergeigten Cottbus-Spiel am Ende der letzten Hinrunde.
Seitdem bin ich dieses Gefühl nicht mehr so ganz losgeworden. Der Konkurrenzkampf hat seitdem sehr angezogen, ich vermisse auf dem Platz dieses unbedingte Gruppengefühl "wir wollen zusammen etwas reißen". In gewisser Weise bestätigt sich das dann bei Spielen z.B., wenn ein Rückstand erfolgt. Und ich meine halt, diese Einzelmentalität ist beim Training jetzt wesentlich stärker als noch 2006 oder 2007. Die Zeit mit PN z.B. hatte den Zusammenhalt der Mannschaft m.E. nicht wirklich beschädigt, im Gegenteil, er wurde damals sogar eher noch stärker. Einen gewissen Knacks gab es dann m.E. zeitlich nach der Abschiebung von Schröter und der weiteren Forcierung des Konkurrenzkampfes (Motto: fast alle Positionen doppelt besetzen), also ungefähr zur letzten Rückrunde.
Zwar ein bisschen OT, aber ich habe das Gefühl, dass liegt am großen und ausgeglichenen Kader. Hinzu kommt noch, dass Hecking keine klare "erste" Elf hat. Jede Woche spielt eine andere Mannschaft. Jeder hat das Gefühl jede Woche eine Chance zu haben auf einem Stammplatz.
Ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedruckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 17:21 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Guus: völlig richtig, jedenfalls auch mein Eindruck. Hier muß man halt auch wieder etwas gegensteuern.
War eben auch noch mal beim Freitagstraining - wohl die Woche dieses Jahr, wo ich am meisten auf der MKA sein konnte . Als Abschlußtraining würde ich heute nach meinem subjektiven Eindruck sagen: gut bis sehr gut!
Hecking rief zum Abschluß: Abfahrt um viertel vor sechs. Auf dem Rückweg fragte ich noch den gutgelaunten Christian Schulz, ob sie ins Hotel gehen. Er meinte "ja", volle Konzentration.
Die Mannschaft mit den gelben Leibchen hat das abschließende Trainingsspiel klar gewonnen, war drückend dominant. Balitsch rief Bruggink beim Runtergehen vom Platz zu: "wegen Überlegenheit abgebrochen". 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 17:35 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Noch ein paar Eindrücke, wobei ich ab 16 Uhr 10 dort war: es lief gerade Gammeleck, sah mehr nach Aufwärmen aus. Und in der anderen Ecke recht strammes Torwart-Training, Sievers allein mit Fromlowitz und Jensen. Immerhin ca. 30 Leute hatten sich dort an die Längsseite vom Zaun gestellt. Fromlowitz fand ich in besserer Form als Mittwoch, Jensen auch sehr konzentriert dabei.
Sievers ließ Flanken abfangen und störte dabei als "Feldspieler", dann Serien von Schüssen, ziemlich hart geschossen.
Es gab dann ein Abschlußspiel auf engem Raum. Die "Gelbe" Mannschaft war:
Fromlowitz
Cherundolo - Fahrenhorst - Vinicius - Rausch
Chr. Schulz - Balitsch
Pinto - Huszti
Forsell (ich überlege gerade, ob ich noch wen vergessen habe...  )
Ohne Leibchen Hanke, Schlaudraff, Stajner, Lala, B. Schulz, Krebs, Bruggink, Yankov, mehr fallen mir gerade nicht ein (bin etwas abgelenkt) und Bremser, um das Team voll zu machen.
Rosenthal nicht mit dabei, Tarnat auch noch nicht, Ismael und Eggimann fehlten ebenfalls. Zizzo und Balogun fehlten auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 17:41 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
So und zum Schluß noch, was mir gut gefiel: sie haben dauernd Ecken und Freistoß-Eingaben geübt, ohne zu viel Körner zu verbrauchen. Auch Hochstätter stand als Beobachter mit auf dem Platz.
Was den Mannschaftsgeist anbetrifft, ist die Tendenz zumindest deutlich ansteigend. Hecking hielt vorher auch Gespräche mit der kompletten Viererkette und mit der Mittelfeld-Gruppe.
Nach dem Abschluß des nicht zu langen, aber sehr konzentrierten Spiels übten einige noch mit dem "Gelben Wagen" Freistöße, mit Jensen im Tor.
Im Vergleich zum Training vorm Hoffenheim-Spiel hat mir so gut wie alles besser gefallen: weniger unnötiger Kräfteverschleiß, viel mehr Standards geübt (es ergab ca. 20 Ecken und 12 Freisoßeingaben) im Abschlußspiel, außerdem trat der (gar nicht so häufige) Fall ein, daß das "Leibchen"-Team tatsächlich wesentlich besser war.
Auch die Konzentration empfand ich als angenehm, nicht übertrieben, aber die zumindest das "A-Team" steht unter einer sehr guten Betriebstemperatur, wie es schien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 17:53 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
tauri hat geschrieben: ... Standards geübt ...

_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 18:08 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Trainingsbericht vom 24.10.2008, auf dem MKA
Nun will ich auch mal wieder. Es war Training um 15:30, und alle Spieler erschienen zu meiner Verwunderung zu früh auf dem Platz. Allen voran war Kondi-Trainer Kowalczuk, und "Tanne" Tarnat auf dem Platz.
Der Routinier drehte erst mal seine aufwärm Runden, unter der Aufsicht des anderen Routiniers in Person von Edward Kowalczuk. Danach spielten die beiden sich gegenseitig den Ball zu. Das in allen möglichen Variationen. Hochlegen und Volley passen, rückwärts Passspiel, und, und, und.
Nun trudelten auch die anderen ein. Und wie ich versprochen habe wollte ich drauf achten, wie sich die Spieler bei Autogramm anfragen der Kindern verhallten. Nun waren da glücklicherweise 3 sehr aufgedrehte Kinder, die jeden Spieler mit einem freundlichen "Hallo" begrüßten. Manche reagierten überhaupt nicht wie z.B Jensen. Und dann war der Hanke, der grüßte die Kinder mit einem netten lächeln, und einmal mit den Augen zwinkern. Damit denke ich macht das eine weitere Diskussion in dem Thema um seine Person überflüssig.
Nun zum Training:
Erstmal übten sich unsere Profis heute in Form von: Fromlowitz, Jensen, Cherundolo, Rausch, Vinicius, Fahrenhorst, Balitsch, Lala, Schulz, Schulz, Hanke, Bruggink, Pinto, Forssell und Huszti, daran den Ball in das leere Tor zu bugsieren. Hanke stellte sich in Tor, und der Rest knallte drauf.
Dann wirds endlich ernst, Hecking bat die Spieler in den geschlossenen Kreis, um erstmal zu reden. Davon war natürlich nichts mit zu bekommen. Danach liefen sie ihre mit Rundemit dem Ball, um den Mittelkreis.
Wie gewohnt folgt: Genau, das Gammeleck. Höchste Disziplin ist angesagt. Die Spieler stellten sich sehr geschickt an. Sie hatten Spaß dabei die bisher bekannten Grenzen von Normalerweise 40 dirkete pässe zu duchbrechen. Den höchsten Wert den ich gehört habe war 51 (!). Dies war in der Gruppe von Stajner, Bremser, Forssell und Lala. In den anderen Gruppen wenig ungewöhnliches, was aber nicht heißen soll, das es schlecht war. Wie gesagt: Höchste Disziplin. Was ich auch noch bemerkt habe ist: Das Hecking sich einzelne Mannschaftsverbände (Abwehr, Mittelfeld) während des Gammelecks vorgeknüpft hat. Das waren lange Gespräche die teils sehr beherzt geführt worden. Insbesondere beim Abwehrverbund.
So, und jetzt wirds höchstinteressant, die Gelben Leibchen werden verteilt. D.H in der Stammformation am Samstag werden stehen: Fromlowitz-Rausch,Vini, Fahne, USA- Balitsch-Schulz, Pinto, Huszti, Forssell . Und eine Personalie bleint offen. Ich glaube Jan Schlaudraffs.
Das heißt wohl das meine Sturmtheorie nicht eintreten wird. Mist! Naja, wie dem auch sei, nun folgt das Trainingsspiel:
Es endete mit dem Endstand: 4:0 für Gelb, also der Formation morgen gegen die B-Elf. Die Tore schossen: Pinto (mit einem Hackentrick), Schulz, 2xForssell. Sehr erstaunlich war das die Tore sehr schön entstanden sind. Wie schon geschrieben, bei Pinto mit nem Hackentrick, Schulz nach einer gut gespielten Ecke, und Forssell nach schönen Kombinationen, die gute Hannöversche Offensive. Ach ja, stimmt, sie haben zu null gespielt welch ein Wunder. Wär hätte das gedacht.
Jetzt noch eine kleine Extraschicht in Person von Jensen, Pinto, Forssell, Huszti und Hanke.
Schusstraining. Jensen im Tor, und zuerst versuchte Huszti dn Ball an der Gelben Plastikmauer vorbei ins Netz zu schiessen, was ihm nach vielen Versuchen nicht gelang. Auch Pinto sah nicht sonderlich gut aus bei seinen Versuchen. Forssell hingegen fiel sehr gut auf. Jeder Ball hat gesessen. Ebenso muss man auch Krebs gute Schusstechnik anerkennen. Von Hanke war eher wenig zu sehen.
Auf Extrawunsch von dem Mindener aus Berlin, gibt es hier das Torwarttraining:
Natürlich, wie immer war Sievers zuerst aufm Feld um die Hüttchen aufzustellen. Danach trudelten Fromlowitz und Jensen ein. Sievers bat sie sich zu zweit auf die Linie zu stellen. Fromlowitz an den Linken Pfosten, Jensen an den Rechten. So gings dann mit flachen platzierten Schüssen von "Colt"drum die Bälle möglichst festzuhalten, was zu meinem überracshen Fromlo wesentlich besser hingekriegt hat als meine Nummer 1. Nun denn, es wurde interessanter. Wieder zu zweit auf die Linie, Fromlo Links, Jensen Rechts. Und es galt die harten Schüsse in die Ecken abzublocken, oder wenn möglich zu halten. Da bewiesen beide ihre Stärke. Klasse Jungs. Nach dem Teil stehts 2:1 für Fromlowitz nach Leistung. So, jetzt erst mal auf die andere Seite gehen. Flankentraining, dazu kann ich wenig sagen da beide ihren Job souverän gemacht haben. 3:2. So und jetzt gab es ein paar Torschüsse von "Colt", und dort sah auch Fromlowitz wieder besser aus. Auch wenn Jensen nicht unbedingt schlecht war. Also nun stehts tatsählich schon 4: 2  .
Dann die Torhüter beim Trainingsspiel. Jensen für Rot, und Fromlowitz für Gelb. Das Ergebniss ist bekannt. 4:0 für Gelb, daraus kann man schließen das Jensen 4 Dinger bekommen hat, wobei er bei 2en davon nicht gut aus sah. Den Hackentrick hätte er halten müssen. Fromlowitz hat sich durch nichts auszeichnen können. Daher bleibts beim 4:2. Allerdings muss ich fairerweise die Sonderschicht von Jensen mit berechnen, wo er sich gut hat zeigen können. Daher das Endergebniss: 4:3 für Florian. Damit wäre auch das geklärt.
Ich hoffe euch hat mein kleiner Bericht gefallen. Wenn es noch Fragen geben sollte, stehe ich euch natürlich zu verfügung. 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
Zuletzt geändert von Hypnos am 24.10.2008 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sony
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 18:18 |
|
Registriert: 13.08.2008 16:42 Beiträge: 48
|
Dann stell ich die erste Frage.
Konntest du erkennen, wie es Vinicius' Rücken ging?
Hat er irgendwie Probleme oder war es einigermaßen ok?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bumba
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 19:08 |
|
Registriert: 13.03.2008 00:53 Beiträge: 295 Wohnort: Südniedersachsen
|
Also wenn ich das so lese und dann och höre, dass bei Werder Pizarro und Diego zusätzlich ausfallen, bekomme ich wirklich ein gutes Gefühl. Das packen wir! Und Hecking iwrd wieder der Beste sein!
Danke, Hypnos, aber ist es nicht DAS Rountier? 
_________________ Bumba
"Ich war sehr aufgeregt, musste zweimal mehr Pinkeln vorher."
Hans Meyer über seine Nervosität vor seinem ersten Spiel als neuer alter Gladbach-Trainer gegen Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 19:25 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Sony hat geschrieben: Dann stell ich die erste Frage. Konntest du erkennen, wie es Vinicius' Rücken ging? Hat er irgendwie Probleme oder war es einigermaßen ok?
Habe nichts derartiges beobachten können. Wird zu 100% spielen können.
@Bumba

_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 23:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Unser Trainings-Fred ist wirklich eine segensreiche Einrichtung - heute Dank an Hypnos und tauri.
Die Freude wird allerdigns gemindert durch den sich abzeichnenden Pinto-Einsatz. Was soll der Quatsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 23:02 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich denke, da zeichnet sich gar nix ab.
Pinto spielt nicht.

_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 23:05 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
96-Oldie hat geschrieben: Ich denke, da zeichnet sich gar nix ab. Pinto spielt nicht. 
Sieht wohl so aus. Wie in dem Bericht zu entnehmen trug er zweifelsfrei, ein Gelbes Laibchen. Das ist sicherer als jede aussage von Jürgen Klinsmann.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 23:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
|
Nach oben |
|
 |
Bumba
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 23:23 |
|
Registriert: 13.03.2008 00:53 Beiträge: 295 Wohnort: Südniedersachsen
|
Wie jetzt? Hab' ich da was flasch verstanden? Ich dachte Gelbes Laibchen bedeutet Anfangself?
_________________ Bumba
"Ich war sehr aufgeregt, musste zweimal mehr Pinkeln vorher."
Hans Meyer über seine Nervosität vor seinem ersten Spiel als neuer alter Gladbach-Trainer gegen Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 23:52 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Hypnos: ich dachte vorhin, ich hätte einen Spieler der "gelben" Mannschaft vergessen (grübel grübel), aber wenn Du auch nur auf 10 kommst, war wohl noch ein Platz frei. Also spricht vieles dafür, daß morgen folgende Spieler zum Einsatz kommen:
Fromlowitz
Cherundolo - Fahrenhorst - Vinicius - Rausch
Chr. Schulz - Balitsch
? - Pinto - Huszti
Forsell
Man muß auch tatsächlich sagen, daß das "B-Team" kaum zum Angriff gekommen ist und das "A-Team" ständig überlegen und im Vormarsch war (obwohl ja im B-Team Leute wie Lala und B. Schulz im Mittelfeld standen). Man merkt dann aber doch, daß Schlaudraff, Stajner, Gaetan Krebs und Hanke nur schwer richtigen Abwehrdruck aufbauen können!
Alles deutet daraufhin hin, daß die Vorbereitung diesmal besonders konzentriert war, auch die gesonderten Gespräche von Hecking auf dem Platz mit der Viererkette und mit der Mittelfeld-Gruppe, die wirklich über das übliche hinaus gingen.
Ganz eindeutig im Vordergrund standen diesmal im Vergleich zu sonst auch tatsächlich Standards beim abschließenden Trainingsspiel. Hecking rief immer wieder rein: "Nochmal!" Insbesondere, wenn der erste Ball schlecht kam.
Naja, nun liegen sie wohl trotz Heimspiel schon in ihren Hotelbetten. Mal sehn, ob diesmal was Gescheites am Samstag dabei rauskommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2008 09:34 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Genau so habe ich das auch gesehen. Als ich eingetippt habe, musste ich nachdenken, wer wohl der 11.Mann ist. Scheint wohl so, als wäre das noch offen.
Naja, man hat an der Atmosphäre gemerkt das es ein sehr wichtiges Spiel, ein Richtungsweisendes Spiel ist. Wie du ja schon gesagt hast, die einzelgespräche u.s.w. Allerdings gehe ich nach dem Training jetzt mit breiter Brust ins Stadion, da wir doch sehr gut, sehr konzentriert gearbeitet haben. Und die Ausfälle von Diego, und Merte machen es uns nur noch einfacher.
Ich denke mal man kann am Samstag eine kämpfende angagierte Mannschaft sehen. Obs zum Sieg reicht, steht noch in den Sternen.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
|