Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 278 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 00:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Hecking kommt wohl mit geerbtem Gut besser klar als mit erworbenem!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 01:37 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Würde eigentlich irgendjemand von denen, die hier lustige Hecking-Nachfolger anpreisen wie Obstbeutel zu Marktschluss, auf die Idee kommen, Schaaf bei Bremen zu feuern zu lassen, weil die gerade mal hinter den Erwartungen hinterherhinken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 02:34 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Willst du allen ernstes einen Schaaf mit Hecking vergleichen? Der hat dort Top-Spieler geformt und spielt nach Hoffenheim den besten Offensivfussball.
Wenn wir hier drei Spiele mit 4:3 oder 3:2 verlieren und trotzdem erfrischenden Fussball spielen, meckert auch keiner. Aber wir spielen Mauerfussball mit 6 Defensiven Spielern auf'n Platz. Einen Stürmer gegen min. 3 oder 4 gegnerische Verteidiger.
Wenn man so einen Betonfussball bietet, ist das Limit der Niederlagen selbstverständlich geringer als bei Offensivfussball.

Hecking hat hier nicht einen einzigen Spieler geformt oder weiter entwickelt.
Hanke ist total von der großen Bildfläche verschwunden. Sein Ziehsohn Schlaudraff sitzt nur auf der Bank und Rausch hätte unter normalen Umständen nicht eine einzige Minute in der Bundesliga gespielt.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 03:56 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Es ist wirklich nicht von der Hand zu weisen, dass die Mannschaft versucht, den Trainer wegzumobben, bei etlichen usern klang das ja schon an.

Das beste Mittel, um von den eigenen Unzulänglichkeiten (Spieler, vorsichtig ausgedrückt) abzulenken, ist, den Trainer an den Pranger zu stellen.Auch Spieler versuchen,ihre eigenen Unzulänglichkeiten an anderen Faktoren (Scheiss-Trainer) festzumachen.

Sollte in Einzelgesprächen zwischen Spielern und Präsident erforscht werden.

Kommt der Präsident zu dem Schluss, es ist versuchtes Mobbing, dann auf Teufel komm raus dem Trainer den Rücken stärken, selbst auf die Gefahr hin, künftig zweite Liga zu spielen.
Hier geht es ums Image und Vertragstreue(Nicht nur um die Frage, kann man sich finanziell einen vorzeitig entlassenen Trainer leisten).
Auch Spieler sollten sich darüber klar werden,dass man sich nicht alles erlauben kann, dass ein Abstieg nicht unbedingt dem eigenen Vorwärtskommen dient.
Gestattet meine Frage: Hat bei "96" schon jemals ein Trainer seinen Vertrag erfüllen können?

Schaffe ich hier Glaubwürdigkeit,weiss der kommende Spieler, was er zu erwarten hat und stellt sich darauf ein.

Deshalb sollte sich zunächst der Verein(nach Bewertung der Stimmung in der Mannschaft) hinter den Trainer stellen.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 08:39 
Ich glaube nicht, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt! - Wenn überhaupt spielen die, die nicht mehr an den Trainer glauben nicht.

Aber die die übrig geblieben sind, spielen derzeit irgendwie nicht gerade für den Trainer.

Und weil es dazu passt, stelle ich diesen Beitrag von tauri aus dem Trainingsthread mal hier rein:

tauri hat geschrieben:
Das Forum kommt mir in der momentanen Diskussion oft merkwürdig irreal vor. Der Trainingsthread war bereits auf die 29.te Rubrik unter Mannschaft abgerutscht.

Offenbar nimmt im Moment NIEMAND der Forenmitglieder mehr am realen Trainingsleben teil. Damit scheint auch keiner mehr real mitzukriegen, wie die Stimmung ist. Konkret hat die BILD im Artikel für Freitag mal mächtig auf den Putz gehauen und mehrere angebliche Unruheherde in der Mannschaft angesprochen (siehe Pressefred).

Konkret z.B. Isolierung von Schlaudraff in der Mannschaft; Huszti und Stajner gerieten angeblich zweimal aneinander; interne Beschwerden u.a. von Cherundolo, daß Balitsch 2 x Kapitän sein durfte; fehlende Hierarchie. All' diese Verwerfungen waren m.E. incl. Grüppchenbildung und Egotrips von Spielern beim Training auch schon in den letzten Wochen zu sehen, wenn man nur genau hingesehen hat (Körpersprache, Kommunikation beim Weg hin und zurück zur MKA, immer dieselben Gammeleck-Gruppen, Blickverhalten...).


Wenn dies so stimmt, heißt das im Klartext, dass Hecking die Mannschaft tatsächlich weder geformt hat noch führt. Insofern ist das kein Zustand, der sich einfach heilen läßt, bedeutet es doch, der Trainer ist auch innerhalb der Mannschaft angeschlagen. Das ist keine gute Voraussetzung für den Abstiegskampf. Wenn sich dies verdichtet, muss ein neuer Trainer her. Dann gibt es keine Alternative. Und dann vor allen Dingen schnell, damit schnellstmöglich der Reset-Knopf gedrückt werden und der Neuaufbau beginnen kann.

Auch scheint Kind bereits wach geworden zu sein. - Und daher wage ich die Prognose, wenn die Mannschaft gegen den HHSV auseinander fällt, erleben wir die nächste Beurlaubung...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 09:09 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Woher weisst Du,das Kind schon aufgewacht ist ??
Es wäre schön,wenn der Freibrief für DH einkassiert wäre. Wenn das wirklich so stimmt,das es in der Truppe nicht stimmt,dann hat DH ein echtes Problem,welches er ganz schnell lösen muss,sonst wird er erlöst und kann demnächst länger durch den Kurgarten laufen...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 10:48 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
heiwosch hat geschrieben:
war ja irgendwie klar, dass ihr euch hier mit eurem fussballwissen im hecking-fred wieder selber feiert.........

mein gott, bin ich froh, dass andere über den trainer entscheiden.

da hält der verein mal den ball flach und bleibt ruhig, dann sind es die hannoverschen fans, die lautstark den trainerkopf fordern, wirklich armselig.......

wie oft hat man das schon bei werder bremen gesehen, dass schlechter fussball auch nur eine momentaufnahme sein kann und sich mit ruhiger arbeit alles wieder zum besseren wenden kann.............. und bremen wurde in den letzten jahren oft als _gutes_ beispiel für kontinuierliche arbeit genommen.

aber nein, der kopf muss rollen........................ der hat den und den spieler nicht eingewechselt, das system nicht gespielt, keinen draht zur mannschaft,.................. ich fass es einfach nicht, ihr seid wirklich wahre helden :-(


Schön das es in diesem Forum noch einige Beiträge gibt denen ich voll zustimmen kann :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Das Hecking vor dem Spiel gegen die Hamburger gewaltig unter Druck stehen wird, wenn es wieder eine Niederlage gibt dürfte jedem klar sein.
Aber was ich von Martin Kind erwarten würde, das wäre eine Ansprache an die Mannschaft, wo er den Spielern klar macht, wer hier in Hannover sich nicht den A.... aufreißt der kann gehen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Oleg_petrov hat geschrieben:
heiwosch hat geschrieben:
war ja irgendwie klar, dass ihr euch hier mit eurem fussballwissen im hecking-fred wieder selber feiert.........

mein gott, bin ich froh, dass andere über den trainer entscheiden.

da hält der verein mal den ball flach und bleibt ruhig, dann sind es die hannoverschen fans, die lautstark den trainerkopf fordern, wirklich armselig.......

wie oft hat man das schon bei werder bremen gesehen, dass schlechter fussball auch nur eine momentaufnahme sein kann und sich mit ruhiger arbeit alles wieder zum besseren wenden kann.............. und bremen wurde in den letzten jahren oft als _gutes_ beispiel für kontinuierliche arbeit genommen.

aber nein, der kopf muss rollen........................ der hat den und den spieler nicht eingewechselt, das system nicht gespielt, keinen draht zur mannschaft,.................. ich fass es einfach nicht, ihr seid wirklich wahre helden :-(


Schön das es in diesem Forum noch einige Beiträge gibt denen ich voll zustimmen kann :!:


:nuke: Pro Dieter Hecking

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 13:05 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13965
Wohnort: Hemmingen


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Das Hecking vor dem Spiel gegen die Hamburger gewaltig unter Druck stehen wird, wenn es wieder eine Niederlage gibt dürfte jedem klar sein.
Aber was ich von Martin Kind erwarten würde, das wäre eine Ansprache an die Mannschaft, wo er den Spielern klar macht, wer hier in Hannover sich nicht den A.... aufreißt der kann gehen.



Aus gut "unterrichteten Kreisen" kenne ich den Inhalt der Brandrede von Martin, die er vor der Abreise ins Kurz-Trainingslager anläßlich des letzten Spiels von Rangnick gehalten hat.

Die Rede hätte er sich sparen können.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Bemeh hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Das Hecking vor dem Spiel gegen die Hamburger gewaltig unter Druck stehen wird, wenn es wieder eine Niederlage gibt dürfte jedem klar sein.
Aber was ich von Martin Kind erwarten würde, das wäre eine Ansprache an die Mannschaft, wo er den Spielern klar macht, wer hier in Hannover sich nicht den A.... aufreißt der kann gehen.



Aus gut "unterrichteten Kreisen" kenne ich den Inhalt der Brandrede von Martin, die er vor der Abreise ins Kurz-Trainingslager anläßlich des letzten Spiels von Rangnick gehalten hat.

Die Rede hätte er sich sparen können.


Bist du irgendwie in der Lage etwas zur Stimmung in der Mannschaft zu sagen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:04 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Bemeh hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Das Hecking vor dem Spiel gegen die Hamburger gewaltig unter Druck stehen wird, wenn es wieder eine Niederlage gibt dürfte jedem klar sein.
Aber was ich von Martin Kind erwarten würde, das wäre eine Ansprache an die Mannschaft, wo er den Spielern klar macht, wer hier in Hannover sich nicht den A.... aufreißt der kann gehen.



Aus gut "unterrichteten Kreisen" kenne ich den Inhalt der Brandrede von Martin, die er vor der Abreise ins Kurz-Trainingslager anläßlich des letzten Spiels von Rangnick gehalten hat.

Die Rede hätte er sich sparen können.







Menschen entwickeln sich weiter und lernen dazu, könnte das bei Martin Kind nicht auch zutreffen ?
Er soll doch nur der Mannschaft klar machen, die schlechte Leistung und der miese Tabellenplatz, ist nicht nur allein die Schuld des Trainers, sie stehen genau so in der Verantwortung.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:08 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8465
Wohnort: Hannover


Online
Ich denke, dass es so schnell nicht gehen wird mit einer Beurlaubung des Trainers. Und zwar unabhängig davon, wie das Spiel gegen Hamburg ausgeht.

1. Wegen der finanziellen Gegebenheiten.

2. Weil Kind hinsichtlich seines Treuebekenntnisses zu Hecking so schnell keinen Salto rückwärts machen wird. Das interessiert ihn zwar irgendwann nicht mehr, aber dafür ist es noch zu früh. Ob es zu spät war, wird sich erst später herausstellen.

3. Wegen der Hoffnung auf eine Trendwende gegen die vermeintlich leichten Gegner. Wobei mir diese Abwertung der Mannschaften gewaltig auf den Puffer geht. Wer dermaßen besch... Spiele abliefert wie wir, sollte sehr zurückhaltend mit solchen Beurteilungen sein. Vielleicht ist diese Selbstüberschätzung auch ein Teil unseres Problems.

Sehr bedenklich stimmen mich auch die Berichte von Zerwürfnissen innerhalb der Mannschaft. Der Zusammenhalt und die Harmonie auch neben dem Platz wurde immer als in der Bundesliga vorbildlich dargestellt. Wenn das nicht mehr so ist, wäre das eine denkbar schlechte Voraussetzung für eine dringend erforderliche Leistungssteigerung.

Vor dem Spiel gegen Hertha und auch jetzt gegen Hamburg hat Hecking gesagt, dass vor der situationsbedingten Anspannung die Freude auf das Spiel überwiegt.

Mir ist allerdings schon seit Wochen der Spaß vergangen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
tauri hat geschrieben:
Ja, und wenn ich mal ganz ehrlich bin, ist der Hecking für mich ein ziemlich unbeschriebenes Blatt. Sicher hat er damals eine Weile für die Roten gespielt - aber ja mei, solche Spieler gab es in den letzten zwei Jahrzehnten bei 96 ja fast zu Hunderten.

Warum der überhaupt auf einmal der Messias sein soll, ist mir gar nicht ganz klar. Kann er so toll reden?, ist er so streng?, hat er ein so tolles Konzept? Oder ist er in seinem "Herzen ein so toller Roter"?

Oder liegt es daran, weil er die Neururer-Flasche mit 3:0 weggekloppt hat? (Das hätte doch wahrscheinlich bei der Krise hier jeder geschafft)

Also was kann dieser Hecking eigentlich so toll? Weil er von Angriffsfußball redet? Oder weil sein Häuschen in Bad Nenndorf so schön ist? Ach Leute, ich begreife das alles noch nicht so ganz, ich bewundere nur alle hier für ihre schnellen Arrangements. Das hat Klasse für sich, ist flexibel, ich finde es nur alles ziemlich charakterschwach.

Und befürchte insgeheim, daß sich das irgendwann noch sehr heftig rächen wird.


Beitrag vom 08.09.2006


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:14 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8465
Wohnort: Hannover


Online
Eule hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
Ja, und wenn ich mal ganz ehrlich bin, ist der Hecking für mich ein ziemlich unbeschriebenes Blatt. Sicher hat er damals eine Weile für die Roten gespielt - aber ja mei, solche Spieler gab es in den letzten zwei Jahrzehnten bei 96 ja fast zu Hunderten.

Warum der überhaupt auf einmal der Messias sein soll, ist mir gar nicht ganz klar. Kann er so toll reden?, ist er so streng?, hat er ein so tolles Konzept? Oder ist er in seinem "Herzen ein so toller Roter"?

Oder liegt es daran, weil er die Neururer-Flasche mit 3:0 weggekloppt hat? (Das hätte doch wahrscheinlich bei der Krise hier jeder geschafft)

Also was kann dieser Hecking eigentlich so toll? Weil er von Angriffsfußball redet? Oder weil sein Häuschen in Bad Nenndorf so schön ist? Ach Leute, ich begreife das alles noch nicht so ganz, ich bewundere nur alle hier für ihre schnellen Arrangements. Das hat Klasse für sich, ist flexibel, ich finde es nur alles ziemlich charakterschwach.

Und befürchte insgeheim, daß sich das irgendwann noch sehr heftig rächen wird.


Beitrag vom 08.09.2006


Beeindruckend.

Für mich kann ich kurz sagen: Ich habe nicht gejubelt, als er kam und ich werde nicht traurig sein, wenn er geht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:17 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Guus, ich stimme Dir zu. Ich mag dieses Familien-Zusammenführungszeugs auch nicht mehr hören und sehen.

Fakt ist, dass DH kommt, und Fakt ist, dass er die teuerste aller verbliebenen Lösungen war.

Inzwischen hat sich meine Freude darüber, dass der Vorhang in diesem Schmierentheater endlich gefallen ist, gelegt. Bleibt der Blick darauf und die bange Frage, was nun DH so besonders in das große unbekannte „Anforderungsprofil“ passen lässt. Dass er mal hier gespielt hat und sich deshalb mit dem Verein besonders identifiziert, genügt mir nicht. Das galt damals auch für Siemensmeyer (und andere), da hast Du völlig Recht, gangster.

Und in alter Verbundenheit sehe ich auch Gefahren, dass sich da ganz schnell wieder Cliquen unter den alten Verbundenen bilden.

Ich frage noch mal: Für welches Konzept steht DH? Dass er mit seinen Alemannen aus einer verstärkten Defensive heraus einen völlig verunsicherten, konzeptlosen Gegner gnadenlos auskontern ließ, ist in meinen Augen auch noch kein Konzept. Und dass er es geschafft hat, aus der zweiten in die erste Liga aufzusteigen, das soll sogar PN mal geschafft haben.

Was können wir von DH erwarten? Hat da jemand ermutigende Informationen?

Der Hinweis in der Zeitung, dass DH jetzt auch seinen Bremser mit dabei haben will, ist doch schon mal der erste Affront gegen MS – oder sehe ich das falsch?! MS selbst hat – lt. HAZ – ja vorsorglich erklärt, wie viel Spaß ihm die allein verantwortliche Arbeit mit der Mannschaft gemacht hat. Zoff programmiert?

Was passiert mit den hier vorhandenen Leuten. Muss ich damit rechnen, dass unsere Roten – unabhängig vom weiteren Saisonverlauf – auch in den kommenden Monaten in erster Linie mit „rollenden Köpfen“ Schlagzeilen machen? „Tolle Wurst“.


Auch am 08.09.2006 veröffentlicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:20 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
96freak hat geschrieben:
"Zukunftsorientiert und langfristig"

1. Ich freue mich riesig, weil Dieter Hecking ein sehr netter Mensch ist, mit den Leuten umgehen kann und fachlich gut ist und das lieber beweist als davon zu erzählen!

2. Viel zitiert wurde auch schon, dass er ja einen "modernen" Fussball und frische Ideen vertritt, von Rangnick wird geredet...

3. Er passt in die Situation, ins Umfeld, etc...

Das alles wurde schon erkannt, von Medien, Vereinsvertretern, Fans, ...

.....aber:
Ich hoffe so sehr, dass man ihn bei 96 (vielleicht auch durch seine Freundschaft zu CL und anderen im Verein) dann auch mal wirklich machen lässt, dass Ruhe herrscht, dass Ziele und langfristige sportliche Konzepte im Vordergrund stehen - auch wenn es mal bergab geht.

In Bremen klappt es, weil die richtigen Leute zusammen sind. Hier kann das nun auch mal soweit sein. Aber ich hoffe wirklich, dass man sich hier an vielleicht zwischenzeitlich schlechten Tagen daran erinnert, WER der Richtige ist - nämlich der Trainer!

Freudige Grüße, freak


Auch am 08.09.2006 veröffentlicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
Ich frage mich die ganze Zeit, wie jeder von hier reagieren würde, wenn er die Chance hat 96 zu trainieren, lange darauf hinarbeitet und dann zum Spass mal hier erstmals über seine Person nachliest....

Ich begrüße Dieter Hecking einfach mal.

Und ich freue mich darüber, dass jetzt jemand kommt, der nicht gegen Gegner ab Platz 17 "in Augenhöhe spielt" oder nach 10 Spieltagen die Lust im Alltag verliert und seinen Senf zu allem abgibt.

Ich freue mich auch darüber, dass MK mit der Vertragslänge ein Signal setzt. Und ich freue mich, dass DH offenbar jemand ist, den man langfristig beurteilen muss. Denn nur er hat AAchen die Beständigkeit gegeben.

Was RR in Hoffenheim ist, ist DH hier in Hannover.

Absteigen werden wir definitiv nicht.
8)


Ob sich Page daran noch erinnern möchte (geschrieben am 10.09.2006)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:35 

Registriert: 28.04.2003 16:20
Beiträge: 384
Wohnort: Hannover


Offline
Ja ja ja....der guter alte Dieter Hecking, "die heilige Kuh"...bloß nicht anfassen oder schlachten!

[Sarkasmusmodus aus] :twisted:

_________________
"Ich will an meinem rechten Fuß feilen!" [Michael Tarnat]
Bild

Gibs mir: http://flinton-stitch.mybrute.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:38 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8465
Wohnort: Hannover


Online
@Eule:

Habe ich damals nichts Schlaues auf der Pfanne gehabt :wink: ?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 278 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: