Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 33 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 238  Nächste
 Jan Schlaudraff Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Schlaudraf hat bei den Bayern fast eine Saison nur auf der Bank gesessen. Dann kommt er in eine neue Mannschaft. Auch er muss sich er wieder gewöhnen. Das wird erschwert durch immer wechselne Mannschaftsaufstellungen.
Dann kommt das magere Training von Hecking hinzu. Schlaudraff braucht Zeit, die er von euch und Hecking nicht bekommt.

Also PRO J.S.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 09:12 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Das erklärt aber nicht seine pomadigen Auftritte !
Man könnte manchmal denken,er wäre sich zu fein für eine Mannschaft wie Hannover.
Normalerweise müsste er brennen und es Fussball-Deutschland zeigen wollen,das er in die Nationalmannschaft gehört und Bayern einen Riesenfehler mit seinem Verkauf gemacht hat !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 09:43 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
So ist es!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 10:10 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Es paßt in der Mannschaft nicht. Wenn ihr die Bildartikel von heute liest, bestätigt das meine Meinung. Da steht das Schlaudraf isoliert in der Mannschaft wirkt. Und das Hecking versäumt hat eine Herachie aufzubauen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 11:02 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Es paßt in der Mannschaft nicht. Wenn ihr die Bildartikel von heute liest, bestätigt das meine Meinung. Da steht das Schlaudraf isoliert in der Mannschaft wirkt. Und das Hecking versäumt hat eine Herachie aufzubauen.


Hätte mich doch schwer gewundert wenn nicht auch im Falle eines pomadig umherwandelnden Spielers nicht wieder DH der einzig schuldige ist.

Wir leisten mit solch einer Betrachtungsweise dem teilweise offensichtlich fehlendem Leistungswillen einiger Spieler Vorschub.

Unabhängig was hier alle Experten meinen über DH urteilen zu müssen.

Für mich haben einige Spiele gezeigt, das die Manschaft über das Leistungsvermögen verfügt aber dieses leider nicht immer abruft.

Bei fehlenden Leistungswillen sollte man vielleicht auch mal die Spieler in die Pflicht nehmen.



Wenn ich am Montag krank machen würde, ist dann mein Chef schuld, da ich mich irgendwie unter ihm bei der Arbeit nicht wohlfühle :?:


Abgesehen finde ich es schön das wir jetzt schon an dem Punkt sind BLÖD als Benchmark der Stimmungsmache einzusetzen! Glückwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 12:02 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
[quote="Oleg_petrov hat u. a. geschrieben:

"Wenn ich am Montag krank machen würde, ist dann mein Chef schuld, da ich mich irgendwie unter ihm bei der Arbeit nicht wohlfühle :?:"

Ja, das ist er, denn er trägt die Verantwortung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 12:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich gebe zu, bei schlechtem arbeitsklima, schlechtem verhältnis zum chef, schon mal eher nicht zu arbeit gegangen zu sein, als in firmen, wo ich sehr gerne täglich zur arbeit ging.
und auch mein einsatzwille im job ist sehr von den gesamtumständen geprägt - normal oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
[quote="Oleg_petrov hat u. a. geschrieben:

"Wenn ich am Montag krank machen würde, ist dann mein Chef schuld, da ich mich irgendwie unter ihm bei der Arbeit nicht wohlfühle :?:"

Ja, das ist er, denn er trägt die Verantwortung.


Das was du scheinbar meinst, nennt man Kindergarten und nicht PROFIFUSSBALL!!

Die besten Leistungen erbringt man normalerweise wenn man im Wettbewerb mit anderen versucht seine volle Leistung abzurufen.

Sollten die Fans deine Ansicht teilen und die Prfoifussballer stehen nicht in der Verantwortung wenigsten Leistung bringen zu wollen, ist dies ein Freifahrtsschein für alle Spieler und ich befürchte das wir dann mit nur einer Trainerentlassung pro Sasion schwer auskommen werden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 12:33 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
Einspruch Oleg Petrow.

Ich nehme Hecking ausdrücklich nicht aus der Schusslinie. Selten hat ein Trainer-zusammen mit Manager-soviel Entscheidungsfreiheit in Sachen Spielerkäufen gehabt wie er.
Man muss nicht einmal ganz direkt an der Mannschaft sein, um zu sehen, daß es nicht homogen und spannungsfrei abläuft.
Das war, als er kam, anders. Da waren Enke, Tarnat, Lala-da noch auf einem höheren Level- als Meinungsführer. Will sagen, es gab nur ein gemeinsames Ziel, dem sich die anderen problemlos untergeordnet haben.
Heute? Unzufriedenheit, Absatzbewegungen-Huszti-usw. usw.
Nur wer,wenn nicht Hecking ist dafür verantwortlich?
Es ist nicht nur die Verletztenmisere, es ist sicher auch die mangelnde Begeisterungsfähigkeit, die er typmässig auch nicht rüberbringt. Das ist ihm nicht unbedingt anzulasten. Sein verbissener, oft sogar versteinerter Gesichtsausdruck den er oft sichtbar zeigt, ist auch nicht dazu angetan, daß die Spieler mit Lockerheit und einem Wir-Gefühl das das Trainergespann einschliesst-in die Spiele geht. Und bitte, welches Konzept?
Vielleicht hat er noch diese Chance, endlich aus dieser Misere etwas positives rauszuholen. Einen oder zwei der Nachwuchsleute ins kalte Wasser und dann sehen, ob es anders sprich besser läuft.
Ansonsten werden sicher die Gesetzmässigkeiten anlaufen, sprich der Trainermarkt wird intensivst abgeklopft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
silverdollar: Absolute Zustimmung!

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 13:19 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
silverdollar hat geschrieben:
Einspruch Oleg Petrow.

Ich nehme Hecking ausdrücklich nicht aus der Schusslinie. Selten hat ein Trainer-zusammen mit Manager-soviel Entscheidungsfreiheit in Sachen Spielerkäufen gehabt wie er.
Man muss nicht einmal ganz direkt an der Mannschaft sein, um zu sehen, daß es nicht homogen und spannungsfrei abläuft.
Das war, als er kam, anders. Da waren Enke, Tarnat, Lala-da noch auf einem höheren Level- als Meinungsführer. Will sagen, es gab nur ein gemeinsames Ziel, dem sich die anderen problemlos untergeordnet haben.
Heute? Unzufriedenheit, Absatzbewegungen-Huszti-usw. usw.
Nur wer,wenn nicht Hecking ist dafür verantwortlich?
Es ist nicht nur die Verletztenmisere, es ist sicher auch die mangelnde Begeisterungsfähigkeit, die er typmässig auch nicht rüberbringt. Das ist ihm nicht unbedingt anzulasten. Sein verbissener, oft sogar versteinerter Gesichtsausdruck den er oft sichtbar zeigt, ist auch nicht dazu angetan, daß die Spieler mit Lockerheit und einem Wir-Gefühl das das Trainergespann einschliesst-in die Spiele geht. Und bitte, welches Konzept?
Vielleicht hat er noch diese Chance, endlich aus dieser Misere etwas positives rauszuholen. Einen oder zwei der Nachwuchsleute ins kalte Wasser und dann sehen, ob es anders sprich besser läuft.
Ansonsten werden sicher die Gesetzmässigkeiten anlaufen, sprich der Trainermarkt wird intensivst abgeklopft.


Ich habe mit meinem Beitrag nicht DH aus der Schusslinie nehmen wollen sondern einige Spieler IN DIE SCHUSSLINIE nehmen wollen.
Mein Thema ist: LEISTUNGSWILLE
Mir ist in diesem Zusammenhang auch völlig egal wer wen haben wollte ,trainiert oder nicht auf den Arm genommen hat.

LEISTUNGSWILLE kann man sicherlich auch fördern in den man besonders gut motivieren kann oder die Leute nach iherem LEISTUNGSVERMÖGEN einsetzt. Dies ist dann auch das was man beim Thema Trainer diskutiren kann.

Der Grundsätzliche LEISTUNGSWILLE kommt aber primär aus der inneren Einstellung.
Deshalb auch mein etwas plakatives Beispiel mit dem krankmachen!

Es gibt in unserer Truppe einige bei dennen man eigentlich recht kontinuierlich den LEISTUNGSWILLEN erkennen kann. (ENKE, BALITSCH, LALA ....) was aber nicht heisst das ich mir mehr Einsätze von Lala wünsche.

Aber:
Spieler die sich nicht auf dem Platz ihren LEISTUNGSWILLEN zeigen gehören mindestens genauso angeprangert wie der Trainer!

Das ganze erinnert einen doch sehr stark an Diskussionen in der Bildungspolitik.
Sind die Schüler schlecht, ist es die Schuld des Lehrers.

Natürlich gibt es auch sehr schlechte Lehrer, aber wenn ich mein Kind zur Schule schicke mit dem Verständniss das alle Lehrer ja so schlecht seien, dann muss ich mich nicht wundern wenn meine Tochter sich nicht den Allerwertesten aufreisst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
auch bei lehrern, welche ihre begeisterung für ein fach ausstahlten habe ich besser, mehr und leichter gelernt
und in einem betrieb, wo ich kein bein an den boden bekam, weil der vorgesetzte (z.B.) kollegen bevorzugt hat, leistete ich auch nur das nötigste, so dass ich nicht gekündigt werden konnte, und solange, bis ich etwas aussichtsreicheres fand.

olec, du behandelst das thema (aus meiner sicht) etwas weltfremd. ein gutes arbeitsumfeld bestimmt das ergebnis der arbeit maßgeblich! auch deiner tochter kannst du jeden tag erzählen wie toll die lehrer seien, und wie recht sie in allem haben, wenn dem aber nicht so ist, hast du deine eigene glaubwürdigleit untergraben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:47 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
fachwerk hat geschrieben:
auch bei lehrern, welche ihre begeisterung für ein fach ausstahlten habe ich besser, mehr und leichter gelernt
und in einem betrieb, wo ich kein bein an den boden bekam, weil der vorgesetzte (z.B.) kollegen bevorzugt hat, leistete ich auch nur das nötigste, so dass ich nicht gekündigt werden konnte, und solange, bis ich etwas aussichtsreicheres fand.

olec, du behandelst das thema (aus meiner sicht) etwas weltfremd. ein gutes arbeitsumfeld bestimmt das ergebnis der arbeit maßgeblich! auch deiner tochter kannst du jeden tag erzählen wie toll die lehrer seien, und wie recht sie in allem haben, wenn dem aber nicht so ist, hast du deine eigene glaubwürdigleit untergraben.


Ich versuch es nochmal!!!

Ich bin nicht derjenige der den Spielern oder meiner Tochter permanent sagt: DER LEHRER/TRAINER IST SUPER!!!

Darum geht es doch gar nicht!

Damit die gesamte Manschaft funktioniert sollte JEDER Spieler LEISTUNGSWILLEN zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008 14:55 

Registriert: 31.10.2008 14:42
Beiträge: 18


Offline
Ich hoffe, dass der Knoten bei ihm bald platzt.
In Aachen hat man damals gesehen was er eigentlich drauf hat...
Das Jahr auf der Bayernbank ist ihm wohl nicht so gut bekommen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2008 02:41 
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2007 23:38
Beiträge: 891
Wohnort: 60km südlich


Offline
Ach ja , da war ja noch unser Jan, der wohl an allen Toren irgendwie beteidigt war.

Weiter so :nuke:

_________________
Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2008 03:02 

Registriert: 24.10.2007 16:26
Beiträge: 58


Offline
Jan S. ist zusammen mit Huszti (und natürlich Jürgen) sicherlich unser bester Feldspieler! Wenn er jetzt etwas konstanter Leistungen wie gegen Gladbach und Hamburg abruft und seine Körpersprache etwas ändert, also den 100%igen Willen ausstrahlt und das manchmalige Resignieren abstellt, dann wird das hier eine Erfolgsgeschichte, die schnurstracks zum Jogi Löw hinführt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 13:33 
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2007 21:57
Beiträge: 236
Wohnort: Würselen


Offline
=)

Jan hat wieder getroffen =) Herrlich... aber trotzdem verloren =(

_________________
In Trauer um Robert Enke!!! R.I.P. Werd dich nie mehr vergessen!!!! :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Jan Schlaudraff hat nichts im Mittelfeld zu suchen.
Er ist ein genialer Stürmer mit meiner Meinung nach Potenzial zur Konstanz.
Im Mittelfeld wird er die Mannschaft und nicht zuletzt sich selbst durch absolut ungenügende Zweikampfleistungen immer weider reinreißen.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 22:00 
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2007 21:57
Beiträge: 236
Wohnort: Würselen


Offline
Ich denke auch, dass er als Stürmer besser geeignet wäre, er versteht es mindestens 2 Abwehrspieler des Gegners stehen zu lassen, dank seiner Schnelligkeit ;)

_________________
In Trauer um Robert Enke!!! R.I.P. Werd dich nie mehr vergessen!!!! :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 22:16 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Vielleicht bin ich der Laie. Ich habe ihn auch niemals "live" gesehen, aber als Mittelfeldspieler gefällt er mir sehr gut, weil er blitzschnelle Konter spielen kann, wenn er dann lust hat.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 33 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 238  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: