Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 02:59 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Naja, wenn's in der Truppe wirklich von der Chemie und vom Zusammenhalt her nicht mehr richtig stimmt, dann wird sowieso auf Dauer nicht mehr viel bei rauskommen. Kein richtig begeisterndes Spiel, egal wie viel Druck oder Disziplin noch von Hecking oder Kind aufgebaut wird.
Die Stimmungsmisere schlägt höchstens irgendwann soweit um, daß sich die ganze Truppe wie damals bei PN total gegen den Trainer sträubt und somit intern wieder solidarisiert.
Das mit Mille Gorgas (siehe Pressefred) finde ich schon fast absurd, bei Gorgas kommt doch erst 96, dann 96, und dann 96. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß die Mannschaft diese Abmahnung gut findet. Man bekommt zumindest eine Ahnung, warum diese Saison so schwergängig geworden ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 03:17 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
In meinem VfB-Buch "Mit dem Ring auf der Brust" von Hardy Grüne habe ich die letzte Zeit vermehrt über die Zeit gelesen, in der Rangnick Cheffe gewesen ist. Diese war ähnlich turbulent wie jetzt unsere mit Dieter. Zum Beispiel wird auf Seite 222 von "Fehltritten" , von "Diskussion um sein Spielsystem" und von Theater mit dem Kapitän Balakov berichtet, zuletzt habe es "ständige Nörgeleien der ausgemusterten Spieler" gegeben (1999/2000).
Gegen den schon feststehenden Absteiger Bielefeld führte der VfB schon 3:0 nach einer halben Stunde, brach jedoch dann ein und kam schließlich nur zu einem 3:3. "Als die positiven Zwischenstände aus den anderen Stadien bekannt wurden, kam die Mannschaft plötzlich ins Flattern. Offensichtlich kam sie mit dem Druck nicht zurecht" versuchte Trainer Rangnick die Geschehnisse zu erklären. Völlig orientierungslos hat sein team binnen 20 Mínuten zwei Treffer eingefangen und konnte keine Wende erbringen nach dem Ausgleich, damit war der UEFA-Cup-Platz verspielt, obwohl die Konkurrenz mitgespielt hat (Seite 225).
In der Saison 2000/2001 zitterte der VfB bis zum Schluß. "Als der erschreckend auswärtsschwache VfB nach 22 Spieltagen noch immer auf einem Abstiegsplatz befand und zudem aus dem UEFA-Cup flog gegen Vigo, warf auch Rangnick den Brocken hin und machte den Weg frei für einen Neuanfang. Das war bitter nötig, denn Nachfolger Felix Magath traf auf eine Mannschaft ohne Hierarchie und Selbstvertrauen, die körperlich und geistig ausgebrannt war" (Seite 226).
Kommt einem irgendwie bekannt vor... 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 03:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Roter Bruder hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Schön wie Mille auf die Abmahnung reagiert hat, das hat Stil. Lass uns teilhaben an Deinem Wissen, lieber Meistro.
Wenn ich nicht im Konjunktiv schreibe, hat das sehr gute Gründe. Diesmal kann ich meine Informationsquelle nicht preisgeben, denn das wäre grob fahrlässig. Jobtechnisch, Du verstehst?  Werde dir im Laufe des Tages ne PN schicken. Bemeh, vergiss bitte dein Fernglas nicht. Oh, oh...
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Mille Gorgas Verfasst: 01.11.2008 08:37 |
|
|
Dass ich von Fußball keine Ahnung habe, dürfte für viele Kollegen (darunter auch ich) hinreichend bewiesen sein.
Von "sozialer Mechanik", u.a. also Machtsstrukturen, Menschenführung aber einfach auch nur Kommunikation, verstehe ich ein wenig.
Wenn es also stimmt, dass Hecking eine Abmahnung gegen Mille gefordert und bekommen hat. Wenn es ferner stimmt, dass Kind dies der BLÖD-Zeitung gegenüber bestätigt hat, dann lassen sich daraus einige Schlüsse ziehen, die auf der Hand liegen:
1. Wenn der Kapitän in schwerer See anfängt die Konserven zu zählen und dem Schiffsjungen einen drauf gibt, weil eine fehlt, während das Schiff unter zu gehen droht... - Dann bringt er das ganze Schiff gegen sich auf. Er beraubt sich selbst jeglichen Respekts seiner Untergebenen und untergräbt damit final seinen Führungsanspruch.
2. Wenn die Admiralität diesen Vorgang öffentlich neutral bestätigt, dann demontiert sie damit ihren eigenen Kapitän (statt ihn davon abzuhalten bzw. es wenigstens geheim zu halten). Kommt das Schiff das nächste Mal in den Heimathafen, ist er sein Kommando los.
Es kommt hierbei nicht darauf an, ob die Abmahnung zu recht erfolgte. Entscheidend ist das verheerende Bild eines Trainers, der sich mit - auf den ersten Blick - Nebensächlichkeiten herumschlägt, während von ihm die Lösung der großen Fragen erwartet werden.
Kurzum: Stimmt diese Geschichte wirklich, haben wir den Anfang vom Ende Heckings als unseren Trainer erlebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 09:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich frage mich ernsthaft, was Hecking reitet ausgerechnet Mille eine Abmahnung zu geben, wegen so etwas! So wie es sich liest ist das für mich eine Lappalie! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mille etwas macht, was 96 schadet.
Wenn Mille aufwacht denkt er an 96. Wenn Mille einschläft denkt er an 96. Ihm eine Abmahnung zu geben, "weil er sich an Trainingsfreien Tagen nicht abmeldet", das halte ich für völlig überzogen! Aus bekannten Gründen (Springerpresse) halte ich mich zurück, was die Bewertung angeht, aber: Sollte das so stimmten scheint es für mich, dass er den Zuchtmeister spielen will und es am schwächsten Glied probiert. Er soll aufpassen, dass das nicht nach hinten losgeht. Legt er sich mit Mille an, legt er sich mit den Fans an. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 09:46 |
|
|
toll wie viel konjunktive in jenem besagten artikel stehen
was wirklich passirt ist , weiß kaum jemand .
das ausgerechnet Kuhburger , so viel ich weiß bekennender bild-nicht-leser , diesen artikel ausstict war mir klar .
bevor keine weiteren fakten dazu gekommen sind , würde ich mir kein vorschnelles urteil erlauben .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 09:53 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Oh Mann. Wenn Amateure über Abmahnungen berichten. Aus Sicht des Personalers hat DH hier eigentlich noch gnädig gehandelt. Wiederholtes und unentschuldigtes Fernbleiben vom Arbeitsplatz rechtfertigt, wenn sich der Arbeitgeber nicht ganz doof anstellt, auch ohne Probleme eine Kündigung. Mag menschlich zwar nicht ok sein, aber wissen wir ob Mille nicht noch irgendwelche Aufträge hatte, die erledigt werden mußten? Ganz abgesehen davon, keine Abmhung erfolgt ohne Anhörung des Betroffenen. Da 96 auch eine normal GmbH ist, wird es auch einen Betriebsrat geben, der vor der Abmahnung anzuhören ist. Dazu wird Martin Kind wohl auch kaum einfach so unterschrieben haben. Kind ist Kaufman, der weiß genau was es bedeuten kann, wenn ein Arbeitnehmer wegen einer unberechtigten Abmahnung klagt. Glaubt hier irgendjemand ernsthaft, dass Kind die Abmahnung einfach so abnickt? Wer denk, das eine Abmahnung nur ausgsprochen wird, weil DH das will, der lebt entweder auf dem Mars oder will es einfach glauben, weil es schön in die eigene Denkweise passt.
Aber es passt ins Bild der Blöd, dass man ausgerechnet vor dem wichtigen HSV-Spiel einen weiteren Nebenkriegsschauplatz eröffnet und die Fans zusätzlich gegen Hecking aufbringt, der dem armen armen Zeugwart eine Abmahnung aufbrummt und sich nicht um das sportliche Fehlverhaltenseiner Profis kümmert. Noch schlimmer finde ich aber dass sich hier einige sofort wieder, wie die Aasgeier darauf stürzen, ohne auch nur ansatzweise die Hintergründe der Blöd-Berichterstattung zu hinterfragen. Jedem der beruflich mit Arbeitsrecht zu tun hat, wird die bemerkenswert naive Darstellung des Ablaufs einer Abmahnung die Lachtränen in die Augen treiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 10:05 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Roter Sauerländer: Nein, das hat nicht die Bild ins Spiel gebracht, sondern Hecking selbst.
Wer Mille kennt, weiß, dass er alles für 96 tut. Die 60 Stunden-Woche ist keinesfalls übertrieben. Er ist kein normaler Arbeitnehmer - Er hat sein Leben vollständig dem Verein verschrieben. Und so einem eine Abmahnung zu wegen vereinsschädigem Verhaltens gegenüber dem Verein zu verpassen, dann muß auch was Ernsthaftes vorliegen. Und wenn das stimmt, dass sein Verschulden war, dass er an trainingsfreien Tagen vergaß sich abzumelden, dann ist das Prinzipienreiterei.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 10:23 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
rote rächer hat geschrieben: das ausgerechnet Kuhburger , so viel ich weiß bekennender bild-nicht-leser , diesen artikel ausstict war mir klar .
Sonst bist Du's doch immer, der die Bild-Artikel hier einstellt. Da darfst Du Dich dann nicht wundern, wenn andere darauf anspringen.
Aber wie Discostu schon gesagt hat: das ist keine infame Attacke der Bild, sondern Hecking selbst hat diese Sache - wirklich völlig zur Unzeit - ins Rollen gebracht. In der Regel sind dies Aktionen, die auf ein nahes Ende hindeuten.
In habe mich in früheren Krisen und auch noch zu Beginn dieser Saison immer pro Hecking zu Wort gemeldet, weil ich die Kritik an ihm für vorschnell, überzogen und bisweilen arrogant hielt. Heute würde mich ein Rauswurf nicht wundern - und ich würde ihn auch nicht bedauern. Ich will einstweilen auch keinen Zauberfußball von unseren Jungs sehen, sondern einfach nur mehr Punkte auf dem Konto!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 10:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mir gefällt das auch nicht. Absolut nicht.
Was Coach Dieter nur geritten hat? Hmmh.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 10:44 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Discostu hat geschrieben: @Roter Sauerländer: Nein, das hat nicht die Bild ins Spiel gebracht, sondern Hecking selbst. Wer Mille kennt, weiß, dass er alles für 96 tut. Die 60 Stunden-Woche ist keinesfalls übertrieben. Er ist kein normaler Arbeitnehmer - Er hat sein Leben vollständig dem Verein verschrieben. Und so einem eine Abmahnung zu wegen vereinsschädigem Verhaltens gegenüber dem Verein zu verpassen, dann muß auch was Ernsthaftes vorliegen. Und wenn das stimmt, dass sein Verschulden war, dass er an trainingsfreien Tagen vergaß sich abzumelden, dann ist das Prinzipienreiterei.
Nein, keine Prinzipienreiterei, sondern ganz normales Verhalten eines Arbeitgebers. Wer mal selber in der Lage war, Abmahnungen aussprechen zu müssen, wird wissen wovon ich rede. Ich kenne die Verdienste von Mille durchaus, ich schätze auch seine Nähe zu den Fans aber unentschuldigtes Fernbleiben vom Arbeitsplatz ist nunmal ein gravierendes Fehlverhalten des Arbeitnehmers, egal welche Verdienste er hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 10:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
El Filigrano hat geschrieben: Mir gefällt das auch nicht. Absolut nicht.
Was Coach Dieter nur geritten hat? Hmmh.
da kommt ganz einfach der frühere Ordnungshüter durch...
muß immer schön korrekt ablaufen.
Abmahnung - ob berechtigt, oder nicht - so etwas löst man intern,
stimmt doch, oder, Roter Sauerländer?
mal so nebenbei: wenn hier ein Job gefährdet ist, dann der vom Dieter, und nicht der vom Mille.
Der Gorgas bleibt den Roten garantiert länger erhalten, als der Hecking.
Zuletzt geändert von Pralino am 01.11.2008 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mille Gorgas Verfasst: 01.11.2008 11:08 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuhburger hat geschrieben: Es kommt hierbei nicht darauf an, ob die Abmahnung zu recht erfolgte. Entscheidend ist das verheerende Bild eines Trainers, der sich mit - auf den ersten Blick - Nebensächlichkeiten herumschlägt, während von ihm die Lösung der großen Fragen erwartet werden.
Nein. Entscheidend ist, ob Mille sich etwas hat zuschulden kommen, oder nicht. Man darf einem Trainer durchaus zutrauen, sich neben den "großen Fragen" noch mit kleineren zu beschäftigen, wenn es notwendig sein sollte. Und es gibt auch keinen Grund, hier bei der Lösung der Probleme die Einhaltung einer Reihenfolge zu verlangen. Hat Mille was falsch gemacht, muss man sich damit beschäftigen. Wie bei jedem anderen im Verein auch.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 11:16 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Nein, keine Prinzipienreiterei, sondern ganz normales Verhalten eines Arbeitgebers. Wer mal selber in der Lage war, Abmahnungen aussprechen zu müssen, wird wissen wovon ich rede.
In diesem Falle und besonders zu diesem Zeitpunkt nichts anderes als hochgefährliche Korinthenkackerei.
Selbst wenn Die von Dir geschilderten Formalien arbeitsrechtlich völlig korrekt sind, so trifft auch hier unbedingt zu, dass es sich um eine Entscheidung ohne jegliches Fingerspitzengefühl handelt. Dabei fallen mir sofort die Namen Schröter und auch Stajner ein.
Der Verein ist Arbeitgeber und die Spieler sind Arbeitnehmer. Das ist Fakt. Aber aus meiner Sicht sind solche Dinge im hochemotionalen Fußballgeschäft nicht zu vergleichen mit "normalen" Gegebenheiten im Arbeitsleben.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 11:17 |
|
|
Mille hat sich die letzten Jahre mit viel Arbeit für wenig Geld so dermaßen den Arsc.h für 96 aufgerissen, dass er sich ein Ding leisten könnte. Was ich aber nicht glaube ist, dass es wirklich ein abmahnungswürdiges Verhalten war. Nebenbei bemerkt leisten hier Hecking und Hochstätter ganz offensichtlich als einzige die schlechte Arbeit. Und dann so ein hinterfotziges Vorgehen gegen einen Zeugwart. Scheißverhalten! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 11:31 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Ach alles blödes Zeug was hier steht. Wenn Hecking es geschafft hat, eine Abmahnung im Alleingang durchzudrücken kann er morgen als Personalchef in jedem deutschen Unternehmen anfangen. Dann hat er s nämlich geschafft den Traum eines jeden Personaler zu erfüllen und den Weg gefunden das Anhörungsrecht der Mitarbeiterseite außer Kraft zu setzen.
Nochmal für alle ganz langsam. Niemand kann eine Abahnung im Alleingang durchdrücken. Bevor eine Abmahnung ausgesprochen wird, wird der Mitarbeiter gehört und der Betriebsrat. Ein Betriebsrat würde einer Abmahnung niemals zustimmen, wen nicht wirklich ein gravierendes Fehlverhalten des Mitarbeiter vorliegt. Wenn jemand wie Mille dem Verein so treue Dienste geleistet hat, wird der Betriebsrat einen Weg finden, die Abmahnung in eine Ermahung abzumildern. Das ist in jedem Unternehmen so, da es einen Arbeitgeber unter Umständen eine Menge Geld kosten kann, wenn ein Arbeitnehmer wegen einer unberechtigten Abmahung klagt. Da aber, zumindest wenn man der Blöd Glauben schenkt, wirklich eine Abmahnung ausgepsorchen wurde, muss hier ein weitaus gravierenderes Fehlverhalten vorliegen. Von daher ist diese ganze Geschichte für mich nur eins "Viel heiße Luft um den Trainer weiter in Verruf zu bringen". Ich gebe aber zu, dass diese Geschichte von der Blöd geschickt lanciert ist. Hier spielt man mit den gngigen Vorurteilen des unbarmherzigen Arbeitgebers, der dem armen und ehrwürdigen Mille einen Arschtritt verpasst. Das ist genau das was das Volk hören will. Wer dagegen Ahnung von der Materie hat sieht, dass die Geschichte der Blöd on vorne bis hinten mit sachlichen Fehlern durchzogen ist. Da die Blöd aber nunmal größtenteils von Leuten gelesen wird, die nicht über umfasendes Sachwissen verfügen, hat die Geschichte ihren Sinn schon erfüllt.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 11:32 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Meine Meinung:
Als DH vor gut zwei Jahren als Nachfolger des Muschelschubsers vorgestellt wurde, da habe ich erst mal durchgepustet. Gott sei Dank... jetzt gehts wieder aufwärts. Dabei habe ich mich mehr oder weniger nur durch mein Bauchgefühl leiten lassen, da ich die Person DH nur aus den Medien oder durch Besuche im Stadion kannte. Seine Trainingsmethoden, seine Persönlichkeit und alles weitere war mir praktisch vollkommen fremd.
Und tatsächlich... es ging aufwärts. Es wurden wieder Siege eingefahren, der Begriff Abstieg wurde zum Fremdwort, es durfte zwischendurch sogar von Europa geträumt werden, Transfers wurden angenehm geräuschlos eingefädelt und abgewickelt, es kamen Spieler zu Hannover, von deren Verpflichtung ich vor geraumer Zeit nicht mal zu träumen gewagt hätte.
Das Einzige was sich während dieser ganzen Zeit eigentlich nicht wirklich geändert hat war die Spielweise unserer Roten. Natürlich hatten wir zwischendrin auch das ein oder andere Highlight, bei dem uns auch guter Fußball geboten wurde. Aber im Wesentlichen konnte man keine spielerische Weiterentwicklung beobachten.
Ein wenig kaschiert wurde dies durch das Abschneiden in der letzten Saison. Ein 8. Platz. Das beste Ergebnis seit Jahrzehnten. Mit etwas "Glück" wäre sogar mehr drin gewesen. Und genau da fängt es an.
Wer in der BL dauerhaft oben mitspielen will, der kann dabei nicht nur auf die Karte "Glück" setzen. Dazu sind Klasse, guter und vor allem auch schneller, variantenreicher Fußball über den Großteil einer Saison notwendig. Und genau hier stellt sich mir die Frage "Ist dies mit Hecking überhaupt möglich"? Ist Hecking überhaupt der Trainer mit dem der Verein den nächsten Schritt machen kann?
Ich glaube nein. Und auch hier kann ich mich wieder nur auf meine Beobachtungen im Stadion und den Medien, sowie mein Bauchgefühl stützen. DH ist meiner Meinung nach kein schlechter Trainer. Aber er scheint in seinen Möglichkeiten eben limitiert zu sein. Und wenn ich mit meinen Vermutungen richtig liege ist genau hier Herr Kind gefragt.
Was will 96 in den nächsten Jahren erreichen? Ist man Jahr für Jahr damit zufrieden, wenn man die Klasse erhält und evtl. ab und an auch mal ein bißchen weiter oben steht. Oder will sich der Verein nach oben orientieren? Soll Europa vielleicht mal als Ausrutscher erreicht werden? Oder möchte man mittelfristig dauerhaft um die internationalen Plätze mitspielen.
Wenn der erreichte Status Quo für Herrn Kind ausreichend ist, dann muß der Trainer nicht gewechselt werden. Diese Ziele kann man wahrscheinlich auch mit einem DH erreichen (und auch mit Spielern wie Cherundolo, Pinto, Bruggink, Stajner, Lala (sorry), Vinicius). Möchte Herr Kind jedoch mit 96 auf zu neuen Ufern, dann sollte er möglicherweise noch mal in sich gehen und überlegen, ob er dafür das richtige Führungspersonal hat.
In einem Krankenhaus gibt es auch viele gute Ärzte. Aber nur wenige haben die Qualität auch komplizierte Operationen durchzuführen.
Möglicherweise haben dies inzwischen auch die ambitionierteren Spieler (Ismael, Schlaudraff, Hanke etc.) erkannt und glauben nicht mehr daran, daß das Konzept Hannover 96 mit einem Trainer Dieter Hecking zu realisieren ist. Auch dies würde dann das eine oder andere erklären.
Herr Kind, jetzt sind Sie gefragt.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 11:32 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Keiner kennt hier den Arbeitsvertrag von Mille, wie es mit Abmeldung an trainingsfreien Tagen aussieht, aber weil es in der Blöd steht muß es ja so sein.
Wenn es so im Arbeitsvertrag stehen sollte, das er sich ab zumelden hat, ist die Abmahnung legitim, egal wieviel Stunden er arbeitet.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 11:41 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Ach alles blödes Zeug was hier steht. .....
Für die schlauen Sachen haben wir ja Dich. Roter Sauerländer hat geschrieben: Nochmal für alle ganz langsam.
Geht's noch? Was bildest Du Dir eigentlich ein?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
387.SEBI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2008 11:47 |
|
Registriert: 23.11.2007 23:17 Beiträge: 335
|
Ich wuesste gern einmal was gewesen wäre wenn DH damals zum HSV gegangen wär als die bei uns angefragt haetten.
Ich war eigentlich lange Zeit ein fan von Hecking allerdings verstehe ich - wie inzwischen sehr viele - verdammt viele personalien nicht, system und einstellung mal aussen vor.
Ich bin gespannt wie lange das SO noch gut gehen soll..
|
|
Nach oben |
|
 |
|