Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 15:42 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
@Kuhburger
@Gunther
Henne  oder Ei
Ihr seit niedlich, ihr beiden. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 16:02 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Gunther hat geschrieben: im übrigen hast du da etwas grundsätzliches verwechselt: hoffenheim hat sich ihre spielerische vormachtstellung erkauft.die bayern haben sich ihre finanzielle vormachtstellung erspielt. warum?...weil es ein traditionsverein ist.  Stimmt Gunther, in den ersten Jahren haben sich die Bayern Ihre Vormachtstellung erspielt, weil es intelligente Menschen verstanden haben, den Talentschuppen um Beckebauer, Müller, Maier und Co. erfolgreich zu entwickeln. Das ist die eine Seite der Münze. Die andere Seite, dass die Bayern jahrelang die besten Kicker von Konkurrenzvereinen abgeworben und sich damit den Erfolg gekauft haben, lässt Du unerwähnt. Du lässt auch unerwähnt, dass Sie Spieler anderen Vereinen wie Bremen aus Konkurrenzgründen vorenthalten haben, siehe Schlaudraff und Podolski. Gunther hat geschrieben: ein traditionsverein kann nicht einfach mal eben den resetknopf drücken. 
Auch dieser Satz ist eine gedankliche Einbahnstraße. Ein Verein wie Schalke braucht keine Resettaste. Es reicht eine neue Partition des Fußball-Betriebssystems.
Schalke hat diese Partition nicht angefertigt. Kuhburger hat einen Grund für diese Handlungsweise (der meisten BL-Vereine) genannt. Kurzfristiger Erfolg mit Millioneneinkäufen. Nachhaltigkeit = Fehlanzeige. Rangnick gilt seit seinem Sportstudio-Auftritt als "spinnerter Professor". Es waren die Macher der Traditionsvereine, die ihm diesen Stempel aufgedrückt haben. Es bedurfte erst eines Hopps, die Qualitäten Rangnicks fußballerisch und kaufmännisch zu nutzen, um den anderen Traditionsvereinen zu zeigen, wie man einen Club langfristig und erfolgreich aufstellen kann.
Ob es erfolgreicher ist, ein Team komplett neu zusammenzustellen oder ein Team mit neuen Kräften zu ergänzen, kann ich nicht pauschal behaupten. Aus meinen beruflichen Erfahrungen weiß ich, dass der Erfolg eines Teams in erster Linie in dessen Zusammenstellung, den individuellen Fertigkeiten der Teammitglieder, der Zusammenarbeit untereinander und der sozialen Kompetenz des Gesamtteams begründet ist.
Wie hat der Spieler Mathijsen nach dem Spiel in Hoffenheim sinngemäß gesagt: Was haben die denn gegessen? Da stellt sich für mich die Frage, in welchem Kosmos dieser Spieler oder die Spieler auf Schalke leben. War denen eigentlich bewußt, was Rangnick wollte und hat das Team das umgesetzt? Hat Schalke unter Rangnick 90 Minuten Druck gemacht? Ich kann mich nicht daran erinnern. Vielmehr glaube ich, dass die Spieler Rangnick bzw. dessen Philosophie nicht wirklich ernst genommen und damit möglicherweise die Meisterschaft verspielt haben. Darüber werden heute Schalkes Management und Spieler sicher den einen oder anderen Gedanken verschwenden. Der Traditionsverein Schalke hatte Geld, Infrastruktur und Spieler. Die Hoppschen Millionen waren also nicht nötig. Hat es was genutzt? Der Knackpunkt und das ist leider der einzige Punkt Deiner Argumentation, ist nicht das Geld, sondern, ob Spieler und Verein Rangniks Philosophie helfen mit Leben zu erfüllen und mittragen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 16:52 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
j.niedersachsen,.................*bedankt*
die frage war aber nüch ernst gemeint, mein posting bezog sich auf gunters aussage *alles wegen der kohle*
ich schweige jetzt aber besser, weil das mit der diskussion ja nichts mehr zu tun hat, also sorry 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 16:59 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
t-online.de
Dr. Müller-Wohlfahrt verlässt den FC Bayern
Erschienen am 04. November 2008
Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt ist nicht mehr Mannschaftsarzt des FC Bayern München. Der 66-Jährige bat den deutschen Rekordmeister, ihn vorerst von seinen Aufgaben als Vereinsarzt freizustellen. "Er hat mit seiner neuen Praxis zu viel zu tun", bestätigte Bayern-Manager Uli Hoeneß gegenüber der "Münchner Abendzeitung".
Hoffenheims Hopp als Geldgeber
Müller-Wohlfahrt ist seit 31 Jahren Teamarzt des Rekordmeisters. Im Mai dieses Jahres hatte der Orthopäde eine 1600 Quadratmeter große Praxis im Münchner Stadtzentrum eröffnet. Finanziert wurde die hochmoderne Orthopädie-Klinik von Dietmar Hopp, Mäzen von Bundesliga- Spitzenreiter 1899 Hoffenheim. Neben den Bayern-Stars behandelt Müller-Wohlfahrt in seinem Therapie-Zentrum auch Hoffenheims Profis.
Engagement beim DFB bleibt unverändert
Dem FC Bayern soll der Vertrauensarzt vieler Spieler aber weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Auch seinen Job als Arzt der deutschen Nationalmannschaft wird Müller-Wohlfahrt weiterhin ausüben.
Na mal sehen was sich Herr Hopp in nächster Zeit noch so alles kaufen wird.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 17:05 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Das wird sich bezahlt machen, Menzel96, warte es ab…….
Guter Arzt, gute Lage und die Gewissheit das sowieso alle zu Müller-Wohlfahrt wollen, wenn sie was von sich halten. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 17:26 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ menzel96
Kennst Du den Unterschied zwischen kaufen und finanzieren?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 17:42 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
redfred hat geschrieben: @ menzel96
Kennst Du den Unterschied zwischen kaufen und finanzieren?
Wer etwas finanziert möchte auch ein " Mitspracherecht", oder er heißt Hoop und ist ein Wohltäter an der Menschheit.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 19:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: im übrigen hast du da etwas grundsätzliches verwechselt: hoffenheim hat sich ihre spielerische vormachtstellung erkauft.die bayern haben sich ihre finanzielle vormachtstellung erspielt. warum?...weil es ein traditionsverein ist.  Stimmt Gunther, in den ersten Jahren haben sich die Bayern Ihre Vormachtstellung erspielt, weil es intelligente Menschen verstanden haben, den Talentschuppen um Beckebauer, Müller, Maier und Co. erfolgreich zu entwickeln. Das ist die eine Seite der Münze. Die andere Seite, dass die Bayern jahrelang die besten Kicker von Konkurrenzvereinen abgeworben und sich damit den Erfolg gekauft haben, lässt Du unerwähnt. Du lässt auch unerwähnt, dass Sie Spieler anderen Vereinen wie Bremen aus Konkurrenzgründen vorenthalten haben, siehe Schlaudraff und Podolski. tja, redfred, hättest du mein ganzes posting gelesen/zitiert, würdest du nicht behaupten, ich hätte dies nicht (zumindest indirekt) erwähnt. Gunther hat geschrieben: abgesehen von den bayern-fans, regt sich wohl jeder über die bayrische vormachtstellung auf.
ich bin mir absolut sicher, daß das jeder (nur du nicht  ) mich dahingehend richtig verstanden hat.
edit: ich bin es jetzt echt leid, dinge/sachverhalte, die jedem absolut klar sind, buchstabe für buchstabe noch mal durchzukauen und in alle einzelheiten zu erklären. das nervt echt u. macht eine diskussion zur farce.
ich bin erstmal raus aus diesem fred.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 20:08 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Hamster läuft immernoch im Affenzahn im Laufrad!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 21:47 |
|
|
Gunther hat geschrieben: ... edit: ich bin es jetzt echt leid, dinge/sachverhalte, die jedem absolut klar sind, buchstabe für buchstabe noch mal durchzukauen und in alle einzelheiten zu erklären. das nervt echt u. macht eine diskussion zur farce. ich bin erstmal raus aus diesem fred.
Hihi. Sehr schön, Gunther. Jetzt weißt Du, wie ich mich fühle. 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 22:15 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Kuhburger hat geschrieben: Gunther in die  mit Dir... Kann man denn Geld erlernen?
netter Smilie, Kuhburger 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 22:49 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Nachkater
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 100
Wohnort: Sandhausen
Verfasst am: 15.12.2005 20:01 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Mein kleiner bekommt eine Mitgliedschaft beim TSG Hoffenheim
so wie ein 14 tägiges Fußballcamp auf Mallorca
Da hatte aber einer eine weise Voraussicht. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 23:21 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
menzel96 hat geschrieben: redfred hat geschrieben: @ menzel96 Kennst Du den Unterschied zwischen kaufen und finanzieren? Wer etwas finanziert möchte auch ein " Mitspracherecht", oder er heißt Hopp und ist ein Wohltäter an der Menschheit.
Ach? Das ist mir aber neu. Wenn die Bank mir ein Haus oder Auto finanziert, interessiert es sie nur, ob sie ihr Geld bekommen. Ob das Haus zwei oder 17 Stockwerke hat und ob mein neuer Lamborghini pink oder lila lackiert ist, entscheide ich ja wohl immer noch selbst.
Ich denke bei dem genannten Geschäft eher an günstige Zinsen, die einhergehen mit verbilligten Honoraren für die Behandlung der Patienten aus Hoffenheim.
Wobei ich das allerhögschtens als finanziellen Vorteil sehe. Schließlich behandelt der Onkel Doktor ja auch Spieler anderer Vereine. Und sollte er das nicht mehr tun, sondern sich dem Verein seines Geldgebers widmen - so what? Es gibt noch mehr Ärzte in Deutschland.
Verstehe sowieso nicht, warum die alle zu dem hinrennen. Ob der so hübsche MTAs hat? Oder weil es "in" ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2008 00:03 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Jasse hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: redfred hat geschrieben: @ menzel96 Kennst Du den Unterschied zwischen kaufen und finanzieren? Wer etwas finanziert möchte auch ein " Mitspracherecht", oder er heißt Hopp und ist ein Wohltäter an der Menschheit. Ach? Das ist mir aber neu. Wenn die Bank mir ein Haus oder Auto finanziert, interessiert es sie nur, ob sie ihr Geld bekommen. Ob das Haus zwei oder 17 Stockwerke hat und ob mein neuer Lamborghini pink oder lila lackiert ist, entscheide ich ja wohl immer noch selbst. Ich denke bei dem genannten Geschäft eher an günstige Zinsen, die einhergehen mit verbilligten Honoraren für die Behandlung der Patienten aus Hoffenheim. Wobei ich das allerhögschtens als finanziellen Vorteil sehe. Schließlich behandelt der Onkel Doktor ja auch Spieler anderer Vereine. Und sollte er das nicht mehr tun, sondern sich dem Verein seines Geldgebers widmen - so what? Es gibt noch mehr Ärzte in Deutschland. Verstehe sowieso nicht, warum die alle zu dem hinrennen. Ob der so hübsche MTAs hat? Oder weil es "in" ist?
Herr Hoop ist keine Bank, hat dir schon mal eine Privatperson Geld für ein Haus oder Auto gegeben, ohne irgentwo seinen Vorteil zu sehen ?
Meiner Meinung hat er sich für seine Jungs den besten Doc " gekauft " , nach dem Motto " erstmal werden meine Jungs behandelt dann kommt der Rest" .
Wer 100 Millionen in einen Verein steckt, hat es bestimmt nicht nötig um billigere Honorare für seine Leute zu feilschen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2008 00:16 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Ja, das habe ich ja auch so gemeint. Und das hätte jeder andere auch tun können. Ein Herr Hoeneß ist beispielsweise nicht auf diese Idee gekommen, obwohl das doch sehr naheliegend wäre.
Und ehrlich gesagt bezweifele ich, dass wirklich Dietmar Hopp höchstpersönlich sein Geld gegeben hat. Der Mann "macht in alles". Das wird ganz sicher - auch wegen steuerlicher Aspekte - über eine Gesellschaft gelaufen sein. Das hätte ebenso Kind Hörgeräte sein können oder Nivea-Creme, mal ganz bräsig ausgedrückt. Und wenn kein anderer will und zuvorkommt, ist das eben P-e-c-h. Es gibt meines Wissens mehrere hundert Sportärzte in Deutschland. Da würde es mich doch arg erstaunen, wenn die alle unfähig und die anderen Vereine nun im Nachteil sein sollen, weil der große Guru der kaputten Beine lieber die Hoffenheimer behandelt.
Wurdest du noch nie abgewiesen, weil du kein Privatpatient bist? Nein? Viele können ein Lied davon singen. Ich auch. Und bei mir ist auch noch alles dran und heile. Ich habe mir eben einen anderen Arzt gesucht. Wobei die Vereine ja noch den eindeutigen Vorteil haben, dass sie bei allen anderen Praxen mindestens genau so gerne gesehen Patienten sind und es bei denen nicht am Geld scheitert 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2008 09:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
MW isallerdings der beste auf seinem Gebiet ! Nicht umsonst fährt Hinz und Kunz zu ihm und lässt sich dort behandeln...
Warum kommt wohl keiner zu unserem Doc ???
Aber wahrscheinlich spendiert Hopp wieder irgendwo einen Kunstrasenplatz,damit auch dieses Thema aus der Welt ist und er wieder als Heiliger und Wohltäter dasteht.
Schon merkwürdig,wenn die Bayern eine langjährige Zusammenarbeit aus solch "einfachen" Gründen beenden.
Das ist nicht die Arbeitsweise eines Uli H.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordkurvenveteran
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2008 10:33 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2008 11:15 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
t-online.de
Höwedes und Fährmann auf Rangnicks Liste
Erschienen am 06. November 2008
Benedikt Höwedes ist zweifellos ein großes Talent. In der Innenverteidigung von Schalke 04 hat er Routinier Mladen Kristajic bereits verdrängt. Trotzdem bleibt dem 20-Jährigen bei den Königsblauen meist nur der Platz auf der Bank oder der Gang zur U-23, da Trainer Fred Rutten auf Marcelo Bordon und Nationalspieler Heiko Westermann baut. Der Ausweg könnte ein Wechsel zu 1899 Hoffenheim sein, die laut "kicker" Interesse an Höwedes angemeldet haben.
Schon vor der Saison stand eine Ausleihe an den jetzigen Ligaprimus im Raum, doch Schalke lehnte ab. Auch Ersatzkeeper Ralf Fährmann, der Manuel Neuer zu Beginn der Saison hervorragend im Schalker Tor vertrat, steht auf der Wunschliste der Kraichgauer.
Höwedes passt in Rangnicks Anforderungsprofil
Talentiert, jung und noch formbar: mit diesen Eigenschaften passt Höwedes genau ins Anforderungsprofil von Hoffenheim-Coach Ralf Rangnick. Die sportlichen Perspektiven sind auch nicht zu verachten, besonders die Aussicht, sich in einer Stammelf zu bewähren, sind verlockend.
Hoffenheim Die neue Fohlen-Elf
Kleff: "Hoffenheim hat Nachholbedarf in der Defensive"
Angesprochen auf die Parallelen des forsch aufspielenden Aufsteigers zur Gladbacher Fohlen-Elf der 60er- und 70er Jahre sieht Borussen-Legende Wolfgang Kleff noch Handlungsbedarf in der Defensive: "Wir haben in unseren ersten Spielzeiten auch immer viele Tore geschossen, aber auch eine Menge kassiert. Richtig gut wurden wir erst, als mit Sieloff und Müller zwei starke Nationalspieler die Abwehr verstärkten. Hier hat Hoffenheim auch noch Nachholbedarf." Höwedes wäre ein guter Anfang.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2008 17:52 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Es wird interessant. Wenn Hoppstedt die kauft, dann werden sich die Kritiker mit ihren Argumenten nicht lange über Wasser halten können.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2008 21:25 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
|