Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 295 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:12 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Die Stimmung ist nicht gekippt, weil er gegen Hamburg seinen Kopf retten konnte. Was meinst du passiert wohl, wenn wir gegen Bochum nicht gewinnen. Ich glaube, dann knallt es richtig hier.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Abstieg verhindern - Hecking raus, schnell
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:17 

Registriert: 08.11.2008 11:50
Beiträge: 47


Offline
Ich war beim Koeln Spiel dabei. Es geht hier nicht mehr um Hecking, es geht um 96's Erhalt der Liga.

Genau wie Nuernberg leztes Jahr, steuern wir auf die 2. Liga und sagen, dass kann bei den Spielern nicht sein.

[color=orange]Doch - AUFWACHEN![/color]

Die Spieler sind gut, das System jedoch in keinster Weise auf die Staerken der vorhandenen Spieler ausgerichtet. Somit gilt, entweder sofort das System auf die Spieler anpassen oder Hecking geht!

Hecking haette sich 6-8 starke Defensiv-Leute und keinen Schlaudraff oder Forsell holen sollen. Er hatte mit Staini und Hanke sowie doppelt so viele Stuermer wie er braucht.

Daher muessen wir jetzt Kind unter Druck setzen und Hecking bis zur Winterpause bitten die B Mannschaft zu trainieren.

[size=24]Stimmt es, dass es bereits Kontakte mit Volker Finke gibt?

Volker Finke fuer Hannover 96, da kommt zusammen was zusammen gehoert!!![/size]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:20 
@Roter Sauerländer
Doch. Auch bei einem 2:1 Sieg hätte ich Fragen gestellt:

Warum spielt Chak nicht? - Wir konnten sehen, dass die Offensivabteilung in der Luft hing, weil von hinten zu wenig konstruktives kam.

Warum spielt Hermann nicht als RV und meinetwegen Stevie davor im rechten Mittelfeld (Jiri auf der Bank) - wobei mir Zizzo lieber wäre?

Nur mal so als Beispiele. Ach, ich vergaß. Unser Dieter weiß ja alles besser. Wird schon wissen, was er tut. Ja, nee. Is' klar. ... Deshalb sind wir auch ganz dicht dran an den internationalen Plätzen.

Worauf wollen hier die geschätzten, zurück- oder zum Trainer haltenden Kollegen eigentlich warten? Darauf das wir absteigen? Findet Ihr das toll, das Hecking im Abschlusstraining mit 2 Spitzen trainiert und im Spiel dann wieder was anderes spielen läßt? Was ist der Plan dabei? Dass sich die Mannschaft möglichst nicht einspielt? Kann mir das einer von Euch erklären?


Zuletzt geändert von Kuhburger am 08.11.2008 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:20 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Aber hast Du eine Idee, wie es weitergehen wird, weitergehen sollte oder gar weitergehen muss?


Nein, natürlich nicht. Wie sollte ich auch? Schließlich bin ich kein Profi und auch nicht an der Mannschaft bzw. am Verein dran - wie wir alle eben.

Der Unterschied zwischen unseren Auffassungen besteht wahrscheinlich darin, dass ich das Team schon jetzt am oberen Rand seiner Möglichkeiten sehe. Mit anderen Worten: 96 spielt in dieser Saison genau so, wie ich es im wesentlichen erwartet habe - mit Ausschlägen nach oben (Bayern, HSV) und unten (Hertha, Leverkusen). Ich kenne das seit weit mehr als 30 Jahren und habe mich längst von dem Gedanken verabschiedet, 96 sei mittelfristig oder gar nachhaltig ein Kandidat für die oberen Tabellenplätze. Das ist halt mein Verein - mit seinen Schwächen und den gelegentlichen Lichtblicken, die mich dann um so glücklicher machen.

Dass wir seit 2002 ununterbrochen wieder erstklassig sind, ist für mich ein großer Erfolg, wenn man sieht, dass die anderen eben auch nicht stehenbleiben (Wolfsburg, Köln, Hoffenheim) - und wir tun es auch nicht! Andernfalls wären wir nämlich längst schon wieder zweitklassig.
Man mag diesen Standpunkt kleinkariert oder wenig ambitioniert finden. Mir genügt er.

Und wie jedes Volk die Regierung hat, die es verdient, hat auch 96 den Trainer, den es verdient. Und wenn's nicht mehr geht, muss eben gehandelt werden - allerdings bitte nur mit klarer Perspektive!

Right or wrong - my team!

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:33 
Sorry Oldie. Das ist zwar ein schöne Beschreibung Deines 30-jährigen Leidenswegs mit den Roten - und diesen Weg teile ich mit Dir -, aber als Zustandsbeschreibung ist mir das zu wenig und als Zukunftsperspektive schon gleich gar.

Schon vergessen, mit welchen Ansprüchen wir schon vor 2 Jahren angetreten sind? - Planvoller Aufbau um uns oben zu etablieren mit Hilfe eines "Konzepts". Was wir derzeit erleben ist eine viel zu teure Mannschaft, die sich auf dem Weg in die 2. Liga befindet. Und wenn wir da angekommen sind, fliegt die Truppe auseinander. Na ja. Stevie und Altin werden wohl bleiben... Und dann? Heulen und Zähneklappern bis zum Abwinken. Schulden ohne Ende. Schwierigkeiten die Lizenz für die 2. Liga (!) zu kriegen, weil bilanziell total überschuldet (Kader nix mehr wert). Ich will das jedenfalls nicht. Nicht dieses Mal. Nicht schon wieder. Wenn ein Trainerwechsel uns nur einen Punkt mehr verspricht, dann soll es so sein. Die Kosten für Heckings Entlassung? - ... Sind nix im Vergleich zu den riesigen Verlusten, die uns bei einem Abstieg drohen. Insofern ist von der kaufmännischen Seite eine Trainerentlassung geradezu zwingend. Das einzige was dagegen sprechen würde, ist auf der anderen Seite sportlicher Erfolg! Und? Haben wir den? Können wir darauf wenigstens hoffen? Und selbst die Hoffenden sollten sich mal fragen, worauf eigentlich ihre Hoffnung basiert.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:38 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
sehr schön kuhburger

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Vorallem täte allen mal mehr Realismus gut!
Wir haben die Saison mit 2 Stürmern begonnen und haben da schön auf die Fresse bekommen. Wenn man den Kader mal nüchtern betrachtet, dann sind 7-8 Teams klar besser besetzt als wir, dann kommen 4-5 Teams wo wir vom Kader mit bei sind, die mal wenn alles passt unter die ersten acht kommen können.
Fakt ist einfach auch, das wir diese Saison die Seuche haben. Immer wieder Verletzungen oder dumme Sperren, dadurch auch eine nicht wirklich eingespielte Mannschaft. In dieser Situation hätte jeder andere Trainer auch große Probleme.
Einige reden hier von einem klasse Spiel gegen den HSV und bewerten damit das Spiel auch zu gut.
Wenn wir das Glück der Kölner gehabt hätten, dann wäre das Spiel für uns gelaufen und alles würde jubeln.
Es gibt sicher einige Dinge die Hecking ändern könnte/müßte, aber momenten ist meine persönliche Meinunhg das wir einfach nur versuchen müssen möglichst 20 Punkte in der Hinrunde zu bekommen um dann mit vollem Kader wieder angreifen zu können. Ein Trainerwechsel bringt uns nicht weiter, zumal ich keine wirklich bessere Kandidaten habe. Wer einen Trainerwechsel will, der soll doch mal realistischt Trainerkandidaten nennen. Dieses gemecker auf den Trainer ist immer das Einfachste und ein Trainerwechsel ist oft ein Zeichen von Unfähigkeit und Ahnungslosigkeit.
Wer der Meinung ist das wir unter Hecking den schlimmsten Fußball spielen den er bei 96 je gesehen hat, der kann noch nicht lange 96er sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:43 
indian96 hat geschrieben:
... Dieses gemecker auf den Trainer ist immer das Einfachste und ein Trainerwechsel ist oft ein Zeichen von Unfähigkeit und Ahnungslosigkeit. Wer der Meinung ist das wir unter Hecking den schlimmsten Fußball spielen den er bei 96 je gesehen hat, der kann noch nicht lange 96er sein.

"Zeichen von Unfähigkeit" würde ich an Deiner Stelle nicht im Forum suchen. -Wir alle wissen: Die Wahrheit liegt auf dem Platz. :idea:

Und zu Deinem letzten Satz: Reichen Dir rund 45 Jahre 96? ... Das erste Mal seit langer Zeit hatte ich die ehrliche Hoffnung und Erwartung, die Roten kriegen diesmal die Kurve. Ambitioniertes Konzept, Ruhe im Umfeld, wirtschaftlich stabile Verhältnisse, ambitionierte Neuverpflichtungen mit Augenmaß. Und dann? Jeder, buchstäblich jeder Spieler (sogar zeitweise Robert letzte Saison) findet sein Form nicht, spielt unkonstant bis konstant schlecht. Und dass bei diesen für die Roten einmaligen, geradezu paradiesischen Umfeldbedingungen... Da stimmt doch was nicht. Und nun kannst Du es drehen wie Du willst: Der sportlich Verantwortliche ist nun mal einzig und allein der Trainer. Niemand sonst. Ich für meinen Teil lehne jedenfalls die Verantwortung dafür nachdrücklich ab.


Zuletzt geändert von Kuhburger am 08.11.2008 12:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:48 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Wir kriegen auch mit dem aktuellem System auf die Fresse. Nur schießen wir nun auch keine Tore mehr!

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
@ Kuhburger

Dann hast wohl den Fußball unter Berger, Saftig, Schafstall, Krüger, Lorkowski, Vogel, Cordes, Ivankovic, Ehrmanntraut oder Lienen einfach vergessen oder?

Wir haben in der Geschichte oft genug die Trainer schnell geschmissen und sid auf die Fresse geflogen. Ein planvoller Aufbau bedeutet auch, dass man nicht gleich den Trainer feuert. Die Statistiken besagen soger, das es meistens nach einem Trainerwechsel nicht besser wird. Wenn schon den Trainerwechsel willst, dann sage doch wer es besser machen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:52 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Jetzt heißt es also 20 Punkte sammeln.

Hieß es nicht vor zwei Jahren, dass wir weg von diesem denken wollen.

Worden dafür nicht über 20 Millionen in die Mannschaft gepumpt.

Hat man als sportliche Leitung nicht gesagt, die Gegner auf Augenhöhe sind nicht die der ersten Spiele aber ab Mitte der Saison.

Wollte man nicht auf Junge, talentierte Spieler bauen. Mit Perspektive

Wollte man nicht vor der Saison auf 4-4-2 umstellen.

Sollte das Spiel nicht generell weiter nach vorne verlagert werden.

Hieß es nicht von Hochstätter:,, Es tut gut, einen Nationalstürmer vorne im Sturm zu haben!"

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:55 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
@ Marten

Erstmal richtig lesen. Ich rede von der momentanen Situation und nix anderem. Und auch gegen einen Gegner auf Augenhöhe kann man mal verlieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 12:57 
Habe ich nicht, indian. Ich habe auch den Fußball unter Fifi, Biskup, Wähling, Fanz, Gerber und Rangnick gesehen. Hecking kommt an keinen der vorgenannten heran; insbesondere wenn man seine Möglichkeiten und den Kader in die Betrachtungen einbezieht.

Was macht denn Heckings Fussball schöner/erfolgreicher als der unter den von Dir genannten Trainern? Ist Dir mal aufgefallen, dass erfolgreiche Abschlüsse unserer Roten immer mehr ein Beweis für die inviduelle Qualität des Torschützen als ein erfolgreicher Arbeitsnachweis des Trainers sind? Denk' mal drüber nach und führe Dir mal alle 13 Tore dieser Saison vor Augen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 13:01 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
mal, das ist richtig. Aber gegen diese Gegner Beton anrühren und einen guten Stürmer wie Forssell oder auch einen Hanke vorne verhungern lassen, dafür habe ich kein Verständnis.

Warum z.B. spielt man nicht mal gegen solche Truppen mit

Schlaudraff - Hanke und Forssell vorne? Dahinter Stajner und spielt im eigenem Stadion nach vorne. Wie gesagt, gegen Gegner wie jetzt z.B. Bochum.

Spielt er mit seinem System gegen Bochum, wird uns wohl übel werden. Die Hamburger spielen nach vorne, da kann man , im eigenem Stadion, kontern. Aber Bochum steht noch tiefer als wir, dass kann lustig werden.

Erinnert sich einer noch an Deutschland - Österreich damals bei der WM ? Das legendäre Skandalspiel wo beide mit einem Unentschieden weiter sind.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 13:05 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Aber hast Du eine Idee, wie es weitergehen wird, weitergehen sollte oder gar weitergehen muss?


Nein, natürlich nicht. Wie sollte ich auch? Schließlich bin ich kein Profi und auch nicht an der Mannschaft bzw. am Verein dran - wie wir alle eben.

Der Unterschied zwischen unseren Auffassungen besteht wahrscheinlich darin, dass ich das Team schon jetzt am oberen Rand seiner Möglichkeiten sehe. Mit anderen Worten: 96 spielt in dieser Saison genau so, wie ich es im wesentlichen erwartet habe - mit Ausschlägen nach oben (Bayern, HSV) und unten (Hertha, Leverkusen). Ich kenne das seit weit mehr als 30 Jahren und habe mich längst von dem Gedanken verabschiedet, 96 sei mittelfristig oder gar nachhaltig ein Kandidat für die oberen Tabellenplätze. Das ist halt mein Verein - mit seinen Schwächen und den gelegentlichen Lichtblicken, die mich dann um so glücklicher machen.

Dass wir seit 2002 ununterbrochen wieder erstklassig sind, ist für mich ein großer Erfolg, wenn man sieht, dass die anderen eben auch nicht stehenbleiben (Wolfsburg, Köln, Hoffenheim) - und wir tun es auch nicht! Andernfalls wären wir nämlich längst schon wieder zweitklassig.
Man mag diesen Standpunkt kleinkariert oder wenig ambitioniert finden. Mir genügt er.

Und wie jedes Volk die Regierung hat, die es verdient, hat auch 96 den Trainer, den es verdient. Und wenn's nicht mehr geht, muss eben gehandelt werden - allerdings bitte nur mit klarer Perspektive!

Right or wrong - my team!


Eines der besten Postings, das ich seit langem hier gelesen habe!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 13:07 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Was Ihn erfolgreicher macht? Wir spielen Bundesliga und hatten letzte Saison erstmals keine Abstiegsgefahr. Ich soll mir die Tore vor Augen führen? Da waren auch welche bei nicht an der individuellen Klasse lagen, sondern ein einstudierten Standarts und aus dem Spiel heraus.
Sorry aber wer jetzt davon reden will das wir schon für die 2.Liga planen müssen, der übertreibt genauso als wenn Köln jetzt von der Champions League redet. Es liegt nicht immer nur am Geld, sondern es muß auch einfach passen. Und wir haben leider diese Saison die Scheiße am Hacken und bekommen immer wieder einen Nackenschlag.
Aber wer soll es denn besser machen? Hecking macht definitiv Fehler, das bestreite ich ja auch nicht wirklich, aber ich sehe keinen Grund für eine Entlassung. Wir müssen aufpassen, aber dürfen nicht in Panik verfallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 13:10 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Die Kosten für Heckings Entlassung? - ... Sind nix im Vergleich zu den riesigen Verlusten, die uns bei einem Abstieg drohen. Insofern ist von der


Und was ist wen Hecking die Abfindug sofort fordert und 96 die liquiden Mittel nicht aufbringen kann?

Nochmal ganz langsam. Man mag über die Arbeit von DH streiten, aber wenn man einen Trainerwechsel vollzieht, dann, sollte man jemand holen der langfristig was aufbauen kann und sich mit dem Verein identifiziert. Eine kurzfristige Notlösung bringt uns nichts. Dann stehen wir in einem Jahr genau da, wo wir jetzt auch stehen und schmeißen wieder Geld für eine Abfindung raus. Das kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Eine Trainerentlassung ist nicht zu vergleichen mit einem Spielzeug, das man nicht mehr mag und wegwirft. Das ist eine schwerwiegende betriebswirtschaftliche Entscheidung. Glaub mir, ich habe genug mit Entlassungen zu tun. Das ist nichts einfaches, von der menschlichen Seite abgesehen, sind soviele andere Dinge zu berücksichtigen, dass eine Entlassung wirklich das allerallerletzte Mittel sein sollte...

P.S. Was hat Hans Meyer eigentlich bislang in Gladbach bewirkt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 13:14 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Hans Meyer hat seine Torhüter verunsichert :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 13:20 

Registriert: 11.07.2007 12:23
Beiträge: 232


Offline
Spiegelt die aktuelle Tabelle nicht auch die Fähigkeiten des Trainers wieder ?

Ich glaube ja. Hecking in der Nähe von Becker, Koller, Prasnikar...und weit entfernt von Rangnick, Labbadia, Klopp....

Gladbach mal ausgenommen, weil dort gerade erst ein Wechsel stattgefunden hat.

Ich wette unter DH hätte Ibisevic auch gerade mal 2 Tore. Und andersrum Hanke und Forssell unter Ranginck vlt. schon 15 Tore...?

Und sorry, aber mit so einer Leistung habe ich beim besten Willen vor der Saison nicht gerechnet (Oldie). Ganz im Gegenteil, die Mannschaft hat so ein Riesenpotenzial - leider ist sie aber derart gehemmt und verunsichert, dass es nicht abgerufen werden kann. Von Weiterentwicklung ganz zu schweigen.

Wir brauchen hier jetzt endlich eine Aufbruchstimmung. Am besten mit frischem Blut auf der Tainerbank. Und schön wäre es, wenn der Trainer auch ein paar Emotionen, Herz und Leidenschaft hätte und diese auch mal zeigen würde.

96 spielt so, wie sich der Alte gibt. Kalt, verbissen, emotionslos....es färbt halt ab !

Nn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008 13:27 
Nickname hat geschrieben:
Wir brauchen hier jetzt endlich eine Aufbruchstimmung. Am besten mit frischem Blut auf der Tainerbank. Und schön wäre es, wenn der Trainer auch ein paar Emotionen, Herz und Leidenschaft hätte und diese auch mal zeigen würde.

96 spielt so, wie sich der Alte gibt. Kalt, verbissen, emotionslos....es färbt halt ab !


also da muss ich dir ganz klar widersprechen .
wenn hecking eines nicht ist , dann ist das emotionslos und leidenschaftslos .
siehst du nicht wie hecking jedes mal voll mitgeht an der seitenlinie . würde er dies auch tun , wenn es ihm egal wäre ? ich denke nicht .

man kann über sein system sicherlich diskutieren . gegen teams wie bayern , bremen , hsv , schalke kann ich diese ausrichtung voll und ganz nachvollziehen , aber gegen mannschaften auf augenhöhe oder vermeindlich darunter muss man vielleicht mehr riskieren . man wird in den nächsten wochen sehen , ob hecking umstellt .

aber unser trainer identifiziert sich voll und ganz mit 96 .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 295 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: