Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jewi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 17:16 |
|
Registriert: 22.09.2008 15:22 Beiträge: 184 Wohnort: gaaanz nah bei Hannover
|
Gunther hat geschrieben: hallo @Jewi, eine erste hochrechnung ( erst) zur winterpause? dann kann das ergebnis nur abstieg lauten.  wenn man jetzt eine hochrechnung vornimmt, ist wenigstens noch platz für hoffnung drin. ...
Sorry Gunther,
aber es ist meine feste Überzeugung, dass man nicht nach 12 von 34 Spieltagen über den Kopf des Trainer urteilen kann.
...und einige hier im Forum tun das schon noch viel früher.
Ich kann's nicht nachvollziehen.
_________________ Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 17:31 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Also für die Aussagen in der heutigen Bild habe ich echt kein Verständnis.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 17:32 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Warum ist jetzt ein guter Zeitpunkt???
Leichtes Programm vor der Brust für den neuen Trainer!!
Er kann jetzt schnell erkennen wo er in der Winterpause ansetzen muss.
Er wird viele Spieler gerade für die nächsten Wochen mut machen (Hanke)
Wobei, wenn D.H. weiter macht, das System ausrechenbar ist.
Die Spieler weiter frust schieben und dann sagen ist ja bald Winterpause.
Rückrunde wird alles besser und dann hat man den 20 Spieltag und 96 und nix hat sich geändert.
Ich bin immer noch der Meinung wenn man vorn mehr Offensivkräfte hat, können die gegnerischen Verteidiger sich nicht umbedingt in den Spielaufbau einbringen.
Man überlege, das D.H. den Pinto mit gebracht hat, für die Bank??
USA spielt für mich seit 3 Saison auf 2.Ligalevel.
Eggimann ist und bleibt ein 2.Ligaspieler
Der junge Rausch ist für mich noch der, dem ich alle seine Fehler verzeihe.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 17:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Jewi hat geschrieben: aber es ist meine feste Überzeugung, dass man nicht nach 12 von 34 Spieltagen über den Kopf des Trainer urteilen kann.
hecking hat jetzt schon 77 spieltage auf dem buckel.
ok, die ersten 5-8 spiele nach einem saisonstart habe ich auch (wieder mal, wie damals bei ewald schon) meine "schützende hand" über ihn gehalten (im forum).
aber nun sollte (muß) man wieder die gesamte "leistung"...hust... in betracht ziehen.
es gibt keine entschuldigung mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 17:49 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Kein einziger Spieler hat diese Saison konstant gute Leistung. Wenn es einer oder zwei wären ok, aber bei der ganzen Mannschaft....
Das kann dann nicht nur an den Spielern liegen, sondern MUSS auch was mit dem Trainer zu tun haben.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 17:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Bin gespannt auf die Reaktion vom Publikum und von den Verantwortlichen, wenn 96 das nächste Spiel gegen Bochum verliert. Dann werden hier wieder alle die Entlassung von Hecking fordern. Bin dagegen, die Abfindungen sind zu teuer, das Geld sollte dann lieber für Verstärungen ausgegeben werden. Der Umbruch im team sollte nicht erst mit Beginn der neuen Saison losgehen, sondern schon zur Winterpause. Also sollten Spieler gekauft u. vorallen verkauft werden, notfalls auch verschenken!
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 17:53 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
genau so ist es marten.
wer schrieb noch ibisevic hatte unter D.H. auch noch keine 15 Tore.
ein M.H. und M.F. tun mir leid unter so einem trainer.
wie lautet ein toller spruch " ein stürmer muss da sein wo es weh tut " und nicht erst mit 40m anlauf
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 18:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Alles wäre gut, wenn Hecking außer Pinto auch Plaßhenrich aus Aachen mitgebracht hätte.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 18:50 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Was mich hier seit dem Aufstieg nervt, ist diese Diskussion im Forum im Leerlauf !
Wir bekommen keine Infos, wie die internen Forderungen und Ziele des Vereins aussehen. Welche Dinge man geplant hat. Geschweige denn, welches Spielsystem nun letztlich vom Trainer verfolgt werden.
Nix ! Keine Fakten.
Also suhlen wir uns alle im Halb- oder Unwissen, deuten Aussagen und Kommentare und stecken hier im Forum unsere eigenen Ziele.
Die übrigens niemanden ganz oben interessieren.
Und die Presse in Hannover macht seit Jahren mit. Anstatt mal klare Aussagen von den Beteiligten zu fordern, springen auch unsere großen Multiplikatoren je nach Ergebnis hin und her und nehmen nur die Brocken der PK oder Interviews ohne inhaltliche Aussage auf.
Folgendes Interview wäre mal nach meinem Geschmack:
Sehr geehrter Vorstand, sehr geehrter Trainer.
Sind Sie mit dem aktuellen Abschneiden zufrieden ?
Trainer:
Aber sicher. Wir liegen 4-5 Punkte hinter den optimalen Möglichkeiten. Aber die ständige Umstellungen durch Verletzte wollen ihren Tribut.
Vorstand:
Natürlich nicht. Wir haben hier Millionen investiert. Bis auf 2-3 Mannschaften müssen wir in jedem Spiel auf Sieg spielen.
Zeitung:
Die letzten Jahre waren die Unentschieden der Knackpunkt. Statt UEFA-Cup gab es Mittelfeld. Ist das Zufall ?
Trainer:
Aber sicher. Wir liegen 4-5 Punkte hinter den optimalen Möglichkeiten. Aber die ständige Umstellungen durch Verletzte wollen ihren Tribut.
Vorstand:
Wer vorne sein möchte, der braucht viele Siege. Das ist eben die 3-Punkte-Regel. Lieber immer auf Sieg spielen und 3 Mal verlieren, anstatt irgendwie 4 Unentschieden holen. Wenn wir 3 Mal gewinnen, dann sind das 9 Punkte. 4 Unentschieden eben nur 4 Punkte. Das kann man hochrechnen.
Zeitung:
Viele Fans ziehen jetzt einen Vergleich mit den Zeiten eines Ralf R. Viele Chancen, Torschüsse, große Unterhaltung. Ist das ungerecht ?
Trainer:
Aber sicher. Wir liegen 4-5 Punkte hinter den optimalen Möglichkeiten. Aber die ständige Umstellungen durch Verletzte wollen ihren Tribut.
Vorstand:
Da wollen wir wieder hin ! Attraktiven Fußball nach vorne mit den modernen Möglichkeiten. Über eine Saison hinweg wird der Mut belohnt. Bremen hat aktuell Probleme. Aber das kommt immer mal vor. Man muss sich nur fragen: Wo kommen die her ? Welche Mittel hatten die ? Und was hat Werder mit einer langfristigen Planung aus den eingeschränkten Möglichkeiten gemacht ?
Zeitung:
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten 30 Millionen Euro zum Kauf einer komplett neuen Mannschaft. Kein aktueller Spieler wäre mehr vorhanden. Können Sie sich vorstellen, relativ schnell ganz oben in der BL mitzuspielen ?
Trainer:
Aber sicher. Wir lägen 4-5 Punkte hinter den optimalen Möglichkeiten. Aber die ständige Umstellungen durch Verletzte wollen ihren Tribut.
Vorstand:
Sicher. Aber dafür bräuchte man eine langfristige Planung. Auf einer anderen Ebene ist das genau dieses Projekt in Hannover. Hannover, München, Berlin, aber auch fast jeder andere Standort würde sofort nach Ergebnissen rufen, wenn es mal stockt. Ich denke, das geht nur in Bremen und Hoffenheim.
Zeitung:
Letzte Frage: Glauben Sie, dass ein Trainer in Hannover einen Vertrag bis 2015 haben sollte ?
Trainer:
Aber sicher. Wir liegen 4-5 Punkte hinter den optimalen Möglichkeiten. Aber die ständige Umstellungen durch Verletzte wollen ihren Tribut.
Vorstand:
Wenn, dann gibt es nur eine Verlängerung des Gespanns Trainer und Sportdirektor. Beide sind zu gleichen Teilen am Erfolg und Misserfolg beteiligt. Man kann UEFA-Cup nicht planen. Dafür gibt es zu viele Mannschaften, die dies erreichen können. Aber man kann Entwicklungen anschieben, die dazu führen können. Wie einfach das ist, zeigen die Beispiele Hoffenheim und Köln, oder Karlsruhe letztes Jahr. Wenn es bei der Planung ein Fundament gibt, kann man diese enge Liga schnell rechts überholen. Und das ohne große Millioneninvestitionen.
Zeitung:
Wir danken für das Gespräch.
Dies wären doch mal Aussagen, oder ?
Und das Forum hätte eine Grundlage zum diskutieren.
Gibt es aber nicht...

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
96H96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 19:26 |
|
Registriert: 08.11.2008 11:50 Beiträge: 47
|
der rote hat geschrieben:
....Wenn das so wäre, würdest Du den Unterschied zwischen Aussagen für die Öffentlichkeit und internen Ansagen kennen.
______________________
Zunaechst wuensche ich mir, dass diese Diskussion hier nicht in persoenlichen Angriffen oder Beleidigungen endet.
Nun aber auf Deine Frage, ob der Unterschied zwischen interne und Aussagen fuer die Oeffentlichkeit nicht bekannt ist.
Selbstverstaendlich, ist es bekannt. Nur sprechen wir hier ueber die Stakeholder (SH) von 96. Was Du "Der Rote" sehr vereinfacht und etwas pauschal als "Oeffentlichkeit" bezeichnet hast.
Eine nicht unbetraechtliche Anzahl der 96 SH - u. a. Fans, Mitglieder, Sponsoren, Medien - nehmen seine Aussagen momentan mit Erschrecken / Unverstaendnis wahr bzw. nehmen einen gewissen Realitaetsverlust oder Hilflosigkeit wahr...und da ist es voellig irrelevant, was er intern sagt, wenn er einen "zu grossen" Anteil seiner SH verprellt. Und die Betonung liegt hier auf Wahrnehmung, als Sender- Empfaenger-Beziehung im klassischen Sinne.
96 lebt von und mit seinen Stakeholdern, wenden diese sich ab, dann wird es noch schwerer nachhaltig in der Liga zu bestehen.
Selbstverstaendlich haut er intern rein, dass habe ich kuerzlich selber bei einem Training "wahrgenommen". Auch habe ich breits hier geschrieben, dass wohl kaum jemand ihm fehlendes Engagement oder Motivation unterstellen wird.
Er hat schlicht gezeigt, das es es an Empatie fuer seine Stakeholder fehlt und dass er momentan den Anforderungen einer nicht unbetraechtlichen Anzahl an SH nicht gerecht wird.
Fehlende Empatie, falsche Signale (Sender-Empfaenger-Verhaeltnisse)...das alles laesst die Frage zu, ob er noch der richtige Mann ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 19:27 |
|
|
der rote hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Wer aber in den Aussagen des Trainers etwas anderes sehen will, als Öffentlichkeitsarbeit, den kann ich nicht ernst nehmen. genau darum geht es. kann man den trainer noch ernst nehmen? wer sich in der öffentlichkeit so lächerlich macht, macht sich unglaubwürdig. und damit die öffentlichkeitsarbeit zur farce. Ich verstehe ja, warum viele hier die Arbeit des Trainers kritisch sehen, ich tue das in einigen Punkten auch. Hecking macht sich aber noch lange nicht lächerlich, nur weil Du gerne etwas anderes hören würdest. Der Realismus des einen ist der Pessimismus des anderen. Du und andere stellen Heckings Aussagen aber als objektiv lächerlich dar. Das ist natürlich Unsinn.
Nein. Ich stelle Heckings Aussagen nicht als objektiv lächerlich dar. Sie machen mir einfach Angst. Angst, dass er es ernst meinen könnte. Auch ist das nicht zwingend so, dass ein Trainer die Leistung seiner Mannschaft schönreden muss, um Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Das machen andere Trainer auch nicht; die sprechen durchaus Schwächen im eigenen Spiel an. Auch Hecking tat das nicht. - Und genau das ist es! Er fängt an, das Spiel seiner Mannschaft zu beschönigen und ich bleibe dabei: Das macht mir Angst!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 19:42 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 20:03 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@ der rote
Öffentlichkeitsarbeit wird dann unglaubwürdig, wenn Realität und Anspruch offensichtlich nicht mehr zusammenpassen. Die Glaubwürdigkeit schmilzt dann dahin wie Schnee in der Sonne
Leider wird Öffentlichkeitsarbeit nicht so sehr im Sinne von Aufklärung sondern eher im Sinne von Verklärung verstanden.
Aber so schadet sie mehr als sie nützt. Man kann die Menschen nicht auf Dauer verdummbackeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 20:35 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: Nein. Ich stelle Heckings Aussagen nicht als objektiv lächerlich dar. Sie machen mir einfach Angst. Angst, dass er es ernst meinen könnte. Auch ist das nicht zwingend so, dass ein Trainer die Leistung seiner Mannschaft schönreden muss, um Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Das machen andere Trainer auch nicht; die sprechen durchaus Schwächen im eigenen Spiel an. Auch Hecking tat das nicht. - Und genau das ist es! Er fängt an, das Spiel seiner Mannschaft zu beschönigen und ich bleibe dabei: Das macht mir Angst!
Genau das finde ich gerade beruhigend. Ich würde als Spieler einen Trainer nicht ernst nehmen können, der nach einem unglücklich verlorenen Spiel den Dampfhammer rausholt und die verbale Keule schwingt. Intern geht es anders zur Sache, aber mir gefällt, dass Hecking auch in schwierigen Zeiten ruhig bleibt und keine Panik ausstrahlt. Es bringt doch nichts, wenn Hecking sich jetzt auch der allgemeinen Weltuntergangsstimmung hier im Forum anpasst.
Abgesehen davon zeigen einige Beiträge hier auch, wie realitätsfremd die 96 Fans wohl geworden sind. Hier wird vom Duo Allofs/Schaaf geträumt, welchen Anreiz sollte es für die beiden geben zu einem Verein zu wechseln, der die Aura einer Scheibe Toastbrot besitzt? Woher diese vollkommenen überzogenen Erwartungen? Die Mannschaft spielt genau das, was man angesichts des Kaders erwarten konnte, nicht mehr und nicht weniger.
Die Beiträge von 96H96 finde ich interessant, weil er versucht einen betriebswirtschaftlichen Ansatz in die Diskussion miteinzubringen. Allerdings sind die Schlußfolgerungen falsch, da der Autor leider den Empathie-Begriff zu falschen Schlussfolgerungen missbraucht. Es ist zwar richtig, dass Empathie vereinfacht als Einfühlungsvermögen bezeichnet werden kann, allerdings spiegelt Einfühlungsvermögen nur unzureichend das gesamte Spektrum der Empathie ab. Dazu wird auch vernachlässigt, dass es auch unter Stakeholdern divergierende Ziele gibt. Nehmen wir mal Marten und mich als Beispiel. Wir sind beide Fans, der eine sagt "Hecking muss weg", der andere sagt "Hecking muss bleiben". Da Empathie aber ein gezieltes Herangehen an das einzelne Individuum bedeutet und das respetieren des Willens des Individuums beinhaltet, beisst sich die Katze da schon in den Schwanz, wenn es unter den verschiedenen Stakeholdern keinen einheitlichen Willen gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 20:42 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Gefühle hin oder her- irgendwann muss der Erfolg UND ein attraktives Spiel her.
Schafft das DH ? OK. Aber die Planung ist eine Frage des Vorstandes.
Mit oder ohne dem derzeitigen Team.
Ab 2010 muss sich auch 96 fragen, ob dieses Konzept des Alleinherrschers MK noch richtig sein kann.
Das waren dann genug Jahre der Planung.
Bis dann genießen wir doch den Grottenfußball. Oder DH begreift seine Chance, hier etwas sehr, sehr Großes aufzubauen.
Die Medien werden den Weg schon begleiten.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Jewi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 21:15 |
|
Registriert: 22.09.2008 15:22 Beiträge: 184 Wohnort: gaaanz nah bei Hannover
|
DAS würde ich zum derzeitigen Stand so mit unterschreiben !
_________________ Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 21:56 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
96H96 hat geschrieben: Nur sprechen wir hier ueber die Stakeholder (SH) von 96. Was Du "Der Rote" sehr vereinfacht und etwas pauschal als "Oeffentlichkeit" bezeichnet hast. Nun, wenn Du den Begriff "Stakeholder" für schöner hälst, tu Dir keinen Zwang an. Ich persönlich halte es nicht für notwendig, für die Öffentlichkeit einen englischen Begriff heranzuziehen, der der Diskussion nichts Wesentliches hinzufügt. 96H96 hat geschrieben: Eine nicht unbetraechtliche Anzahl der 96 SH - u. a. Fans, Mitglieder, Sponsoren, Medien - nehmen seine Aussagen momentan mit Erschrecken / Unverstaendnis wahr bzw. nehmen einen gewissen Realitaetsverlust oder Hilflosigkeit wahr...und da ist es voellig irrelevant, was er intern sagt, wenn er einen "zu grossen" Anteil seiner SH verprellt. Und die Betonung liegt hier auf Wahrnehmung, als Sender- Empfaenger-Beziehung im klassischen Sinne. Ob hier tatsächlich Menschen verprellt werden, ist ersteinmal nicht bewiesen. Ja, einige reagieren auf die Aussagen mit Unverständnis, nicht zuletzt auch angeheizt von der von ökonomischen Zielen gelenkten Boulevardpresse. Nur: jede Aussage eines Trainers, dessen Team sportliche Ziele nicht erreicht, wird Menschen verwundern. Jeder ist heute Trainer, jeder weiß alles besser, jeder weiß genau, wie jede Krise zu überwinden ist. Wie soll also ein Trainer darauf reagieren? Am besten gar nicht. Denn es ist seine Verantwortung und als Manager weißt Du, dass man diese nicht delegieren kann. Er muss tun, was er für richtig hält, dafür wurde er geholt. Auch wieder wie ein Manager. Und komm bitte nicht mit dem Argument, dass Manager, die zuviele Fehler machen, vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat abgestraft werden, denn dazu muss dem Unternehmen nachweislicher Schaden entstanden sein und das ist wohl kaum der Fall, wenn manche Fans sich vom Trainer andere Aussagen wünschen. 96H96 hat geschrieben: 96 lebt von und mit seinen Stakeholdern, wenden diese sich ab, dann wird es noch schwerer nachhaltig in der Liga zu bestehen. Und Du wirfst mir pauschale Aussagen vor? 96H96 hat geschrieben: Er hat schlicht gezeigt, das es es an Empatie fuer seine Stakeholder fehlt und dass er momentan den Anforderungen einer nicht unbetraechtlichen Anzahl an SH nicht gerecht wird.
Es ist nicht Heckings Aufgabe, dem Umfeld des Vereins jeden Wunsch zu erfüllen, insofern spielt seine Fähigkeit zur Empathie in diesem Zusammenhang keine nennenswerte Rolle. Wäre das nicht so, müssten wir aber auch erstmal die Bedingungen definieren, nach denen ein solches Urteil objektiv gefällt werden könnte.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 22:00 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuhburger hat geschrieben: Auch ist das nicht zwingend so, dass ein Trainer die Leistung seiner Mannschaft schönreden muss, um Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben.
Natürlich nicht. Genauso kann es ein Mittel sein, einzelne Spieler oder die Mannschaft öffentlich zu kritisieren. Aber es dürfte ziemlich schwer für uns Aussenstehende sein, zu beurteilen, welches Mittel gerade das Angebrachteste ist. Ich kann es nachvollziehen, dass Hecking nach dem Köln-Spiel nicht öffentlich draufgehauen hat. Die Mannschaft hat deutlich besser gespielt, als in vielen Spielen zuvor, warum also den Auffwärtstrend wegreden und damit gefährden?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 22:14 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
@der rote
Schade, dass Du sich hier in letzter Zeit so rar machst. Deine beiden letzten Beiträge machen wieder einmal deutlich, dass das Forum ohne Dich ärmer wäre. Und ich bin mir sicher, dass nicht nur ich allein das so sehe.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2008 22:19 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Irgendwie führt die Diskussion nicht weiter.
Liegt wohl an den unterschiedlichen Wahrnehmungen!
Ich persönlich bin nicht darauf bedacht, Menschen mit ihrem "dennoch Wohlgefühl" umzustimmen.
Ich klinke mich jetzt mal bis zur Winterpause aus, verfolge die Spiele, werde mich bis dahin aber nicht mehr im Forum beteiligen.
Liebe Grüsse !
|
|
Nach oben |
|
 |
|