Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 304 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 18:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Um auch die IV zu stabilisieren, sollte mal der Hermann auf RV eine Chance erhalten. Den halte ich defensiv für solider als Stevie.


Kuhburger hat geschrieben:
Einfach indem er verborgene "Schätze" im Kader hebt.


Was macht Dich so sicher, dass unsere zweite Reihe mal eben erfahrene Bundesligaprofis ausstechen kann? :shock:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 18:11 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Also hier nun meine These:

Um auch die IV zu stabilisieren, sollte mal der Hermann auf RV eine Chance erhalten. Den halte ich defensiv für solider als Stevie. Stevie wiederum (als der offensiv stärkere der beiden) könnte vorrücken auf Jiris Position. Chak sollte unbedingt (endlich) von Beginn an aufgeboten werden.


Das nimmt mit Dir ja die selben Ausmaße an wie einst mit Roter Bruder!! Überspitzt dargestellt klang das damals so: Hajnal, Hajnal, Hajnal... :wink:

Deine These stütze ich voll und ganz, wie damals auch die Forderung von Roter Bruder!!!

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 18:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Guus hat geschrieben:

André,

normalerweise kann ich deine Postings fast ohne zu lesen alle zustimmen. Nur diesmal nicht. Im Grunde genommen haben wir meiner Meinung nach im Kader ausreichend Qualität vorhanden um den Klassenerhalt zu schaffen und sogar noch einen einstelligen zu erreichen. Allerdings: zur Zeit glaube ich nicht an einen einstelligen Tabellenplatz.

In meinen Augen liegt das Problem beim Trainer, nur: ist Entlassung jetzt die richtige Entscheidung?

Ich wünsche mir keine Entlassung von Hecking, weil offensichtlich keine Euronen da sind (Siehe hier). Wir werden nicht absteigen, da bin ich mir ziemlich sicher. MK hat im Sommer gesagt, dass Hannover 96 10 Millionen Euronen für Neuverpflichtungen ausgeben möchte. Potenzial hat die Mannschaft, nur sitzt unser bester Fußballer meistens auf der Bank. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 10.11.2008 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 18:22 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Natürlich meinte ich Forssell und nicht zweimal Schlaudraff... :oops:

Sehr viel schlechter als Cherundolo kann Hermann auch nicht sein. Stevie hat seine Stärken NICHT in der Defensive.

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 19:05 
der rote hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Um auch die IV zu stabilisieren, sollte mal der Hermann auf RV eine Chance erhalten. Den halte ich defensiv für solider als Stevie.

....
Was macht Dich so sicher, dass unsere zweite Reihe mal eben erfahrene Bundesligaprofis ausstechen kann? :shock:

Weil mir das Spiel von Hermann im Pokal gegen Schalke gut gefallen hat. Der hat mE die Seite gut dicht gehalten. Und sicher macht mich im übrigen gar nix. Aber dass Hermann zumindest im Defensivverhalten eine Alternative zu Stevie sein kann, davon bin ich überzeugt.

Überzeugt bin ich auch, dass Chak mitnichten zu unserer "zweiten Reihe" zu rechnen ist. Er gehört vielleicht zu Heckings zweiter Reihe... aber genau das ist wiedermal das Problem. :cry:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 19:09 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
chelsea hat geschrieben:
Natürlich meinte ich Forssell und nicht zweimal Schlaudraff... :oops:

Sehr viel schlechter als Cherundolo kann Hermann auch nicht sein. Stevie hat seine Stärken NICHT in der Defensive.


Das Problem ist Heckings Sturheit und Phantasielosigkeit. Die, aus der Not geborene IV beim HH-Spiel war ja schon mal was...
Einen Hermann auf RV und USA als rechten DM mit Vorwärtsdrang könnt ich mir schon vorstellen, allerdings bezweifele ich, das DH uns auch nur einmal überraschen könnte. Dafür hatte er eigentlich Zeit genug.

Ich persönlich bleibe dabei, das DH hier nichts mehr bewerkstelligen wird, was Freudentänze oder ähnliches hervorrufen kann. Er wird den 20 Punkteplan von MK zur Kenntnis nehmen, kalkulieren, wieviel Geld er noch bei einer vorzeitigen Vetragsauflösung im Winter bekommen würde und das wars. Ändern wird sich nichts, dazu fehlt es ihm einfach an Qualität.

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 20:18 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben:
Das nimmt mit Dir ja die selben Ausmaße an wie einst mit Roter Bruder!! Überspitzt dargestellt klang das damals so: Hajnal, Hajnal, Hajnal... :wink:


Ich denke, dass Hajnal Woche für Woche zeigt, dass unsere sportliche Leitung ihn völlig falsch eingeschätzt hat. Vom Taschengeld, für das er zu haben war, ganz zu schweigen.

Ich könnte heulen, wenn ich ihn spielen sehe :wink: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 20:22 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Natürlich ganz zu schweigen von unserem Mittelfeld, nicht wahr Roter Bruder :wink: ?


So ist es.

Nur habe ich seit etlichen Wochen bis eben (s. o) nichts mehr dazu gesagt. Aber wenn einer hier alte Wunden aufreißt und auch noch entsprechende Namen nennt, werde ich eben schwach ...

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 20:29 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:

André,

normalerweise kann ich deine Postings fast ohne zu lesen alle zustimmen. Nur diesmal nicht. Im Grunde genommen haben wir meiner Meinung nach im Kader ausreichend Qualität vorhanden um den Klassenerhalt zu schaffen und sogar noch einen einstelligen zu erreichen. Allerdings: zur Zeit glaube ich nicht an einen einstelligen Tabellenplatz.

In meinen Augen liegt das Problem beim Trainer, nur: ist Entlassung jetzt die richtige Entscheidung?

Ich wünsche mir keine Entlassung von Hecking, weil offensichtlich keine Euronen da sind (Siehe hier). Wir werden nicht absteigen, da bin ich mir ziemlich sicher. MK hat im Sommer gesagt, dass Hannover 96 10 Millionen Euronen für Neuverpflichtungen ausgeben möchte. Potenzial hat die Mannschaft, nur sitzt unser bester Fußballer meistens auf der Bank. :wink:


Jetzt bin ich auch wieder einigermaßen erleichtert. Ich kann mich noch gut erinnern wie du vor einigen (zwei?) Wochen sicher warst, dass die Entlassung die beste Lösung sei und jetzt sieht die Welt schon wieder ein bisschen anders aus. Übrigens fühle ich mich persönlich etwas hin und her gerissen. Ich bin gar nicht so zufrieden über Hecking, aber ob Entlassung jetzt die beste Lösung ist? Ich weiß nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 20:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
An einem Donnerstag im Monat findet in der Nordkurve der Spielertreff oder Spielerstammtisch statt. Wär doch mal was wenn sich Dieter mal zur Verfügung stellt, nach seinen Worten vom Cottbusspiel letzte Saison. Und beosnders zur momentanen Lage. Meines Wissens diesen Donnerstag...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Was hat er gegen Köln denn tatsächlich falsch gemacht?

Der einzige Wechsel zum Hamburgspiel war der Ersatz von Lala durch Fahrenhorst. Das Fahrenhorst in die Innenverteidigung gerückt ist und Balitsch nach vorne und nicht Schulz zeigt eigentlich nur, dass auch Hecking gesehen hat, dass Schulz in der Innenverteidigung bärenstark war.

Fahrenhorsts Einsatz hat uns ebensowenig den Sieg gekostet, wie Heckings Aufstellung. Selbst seine Wechsel waren in meinen Augen absolut nachvollziehbar. Forssell war glücklos und vielleicht auch platt. Balitsch extrem rotgefährdet und Basti Schulz war auch nur glücklich über seine Auswechslung. Fahrenhorsts Orientierung in den Sturm hat auch Mertesacker schon in Bremen mitgemacht und sie hätte in der 87. Minute nach Yankov-Flanke fast Früchte getragen.

Mal im Ernst, das Spiel krankte doch nicht daran, dass wir eine unglaublich schlecht eingestellte Mannschaft gegen einen hervorragenden Gegner gesehen haben.

Hätte Stajner das 2:0 gemacht oder das 1:0 hätte bis zur Pause gehalten, das Spiel wäre zu 100% anders gelaufen. Die Kölner Drangphase wurde in meinen Augen zu sorglos zugelassen und durch den Kaspertheater-Schiedsrichter zusätzlich begünstigt. Das 1:1 führte letztlich zu Frust und Aufregung der Gemüter. So ein Gegentor, so kurz vor der Halbzeit, auch wenn der Ball klar drin war, erhitzt die Gemüter und macht ein normales Weiterspielen extrem schwierig. Ich wage zu behaupten, dass jeder der sich mal vom Schiedsrichter benachteiligt gefühlt hat (egal ob zu Recht oder nicht) schwer Kontrolle über diese Aggression bekommen hat und noch normal weiterspielen konnte.

Das 2:1 war eine äußerst unglückliche Situation. Hanke wird abgeschossen, aber das Problem ist viel eher, warum steht keiner an der Strafraumgrenze.

Ich erkenne in den entscheidenden Spielsituationen einfach keinen Trainerfehler, sondern vor allem viel Pech.

Die ganze Saison lang kann sich keine Mannschaft einspielen, weil ewig viele Verletzungen da sind. Und die auf die Trainingsqualität zurückzuführen, das sollen andere machen, ich glaube nicht, dass das mit nem anderen Trainer anders gelaufen wäre.

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 00:32 
Es ist mE falsch, einzelne Spielsituationen zu zerlegen und als Grund für Erfolg oder Scheitern heranzuziehen. Viel wichtiger ist die Feststellung, dass es in der Vorwärtsbewegung anfing zu hapern. Der Ball lief nicht flüssig aus der Abwehrkette nach vorn. Deshalb war in meinen Augen Heckings Entscheidung falsch, Chak nicht von Beginn an zu bringen. Offensichtlich misstraut Hecking technisch starken Spielern, die auch mal etwas unerwartetes machen können... Damit jedoch schwächt Hecking potentiell unser Spiel. Übrigens fand ich das Spiel beider Mannschaften mässig bis schlecht. Normalerweise dürfen die Roten gegen so eine Truppe nicht verlieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 00:55 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
ElCattivo hat geschrieben:
Was hat er gegen Köln denn tatsächlich falsch gemacht?

Der einzige Wechsel zum Hamburgspiel war der Ersatz von Lala durch Fahrenhorst. Das Fahrenhorst in die Innenverteidigung gerückt ist und Balitsch nach vorne und nicht Schulz zeigt eigentlich nur, dass auch Hecking gesehen hat, dass Schulz in der Innenverteidigung bärenstark war.

Zustimmung...

ElCattivo hat geschrieben:
Hätte Stajner das 2:0 gemacht oder das 1:0 hätte bis zur Pause gehalten, das Spiel wäre zu 100% anders gelaufen. Die Kölner Drangphase wurde in meinen Augen zu sorglos zugelassen

...genauso hierzu. Mit den ersten 40 Minuten war ich zufrieden; ab der Kölner Drangphase nicht mehr...

ElCattivo hat geschrieben:
und durch den Kaspertheater-Schiedsrichter zusätzlich begünstigt.

Das ist zwar grundsätzlich nicht falsch (obwohl die Entscheidung beim Ausgleich ja richtig war); und Pech kam dann ja auch noch dazu. Trotzdem, daran lag es natürlich nicht.
Aber hier soll es ja um Hecking gehen:

ElCattivo hat geschrieben:
Ich erkenne in den entscheidenden Spielsituationen einfach keinen Trainerfehler, sondern vor allem viel Pech.

Hecking hätte eher wechseln können, um neue Impulse zu geben. Aber sonst? Grundsätzlich hat er nichts offensichtliches falsch gemacht, das sehe ich genauso. Den Wechsel in der Startaufstellung finde ich nachvollziehbar, die Einwechselungen von Hanke und Yankov plausibel, und die Idee mit Fahrenhorst im Sturm recht kreativ - aber nun gut. Hätte Fahne getroffen... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 01:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Guus hat geschrieben:
Jetzt bin ich auch wieder einigermaßen erleichtert. Ich kann mich noch gut erinnern wie du vor einigen (zwei?) Wochen sicher warst, dass die Entlassung die beste Lösung sei und jetzt sieht die Welt schon wieder ein bisschen anders aus. Übrigens fühle ich mich persönlich etwas hin und her gerissen. Ich bin gar nicht so zufrieden über Hecking, aber ob Entlassung jetzt die beste Lösung ist? Ich weiß nicht.

Das ist nicht richtig.

Dieter Hecking wurde von mir hart kritisiert, aber eine Entlassung kam für mich nie in Frage. Falls es dennoch so kommen sollte, würde ich DH nicht vermissen.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 04:06 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Kleiner Blick in die HAZ:

http://www.haz.de/newsroom/hannover96/dezentral/hannover96/art950,729210

Selbst für den Fall, dass im Mai 2009 das schier Unfassbare eintreten sollte, will Kind an seinem Vorsatz festhalten. „Es bleibt dabei“, sagt er auf Nachfrage, „mit Hecking würden wir auch in der 2. Liga weitermachen.“

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 06:03 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
redfred hat geschrieben:
Kleiner Blick in die HAZ:

http://www.haz.de/newsroom/hannover96/dezentral/hannover96/art950,729210

Selbst für den Fall, dass im Mai 2009 das schier Unfassbare eintreten sollte, will Kind an seinem Vorsatz festhalten. „Es bleibt dabei“, sagt er auf Nachfrage, „mit Hecking würden wir auch in der 2. Liga weitermachen.“


Tja, der Martin ist ein alter Fuchs, wie es scheint...Gerade er sollte genau wissen, das der Druck der Öffentlichkeit letztendlich entscheidet und wenn im Stadion erst einmal die "Hecking-Raus"- Rufe und Plakate klingen und hängen, wird er reagieren.
Somit kann er ein reines Gewissen zu DH haben und bei der Entlassung dennoch sagen, das der Druck von aussen zu groß geworden ist, aber, wenn er alleine zu entscheiden gehabt hätte, natürlich DH Trainer auch in der 2ten Liga gewesen wäre.
So wird Politik gemacht !! Ist genauso wischiwaschi, wie die Aussage : "Der Trainer steht im Moment nicht zur Disposition" oder "Ich gehe davon aus, das XX auch noch am 34.Spieltag unser Trainer ist".

Dennoch schön, das er sich mal geäußert hat. Ich halte diese Aussage für den Anfang von Heckings Ende bei den Roten, denn noch klarer kann man sich zum Trainer nicht bekennen -- und das in der derzeitigen Situation.

Es bleibt die Frage offen, ob MK bis zur Winterpause wartet oder ob es vorher schon zum Knall kommt ?? Ich tippe mal auf : Vorher !!

Oder glaubt hier tatsächlich jemand, das MK so amtsmüde ist, das er sich "sein Baby" wirklich kaputtmachen lässt ?? No way -- niemals !!

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 07:32 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:

Es bleibt die Frage offen, ob MK bis zur Winterpause wartet oder ob es vorher schon zum Knall kommt ?? Ich tippe mal auf : Vorher !!

Oder glaubt hier tatsächlich jemand, das MK so amtsmüde ist, das er sich "sein Baby" wirklich kaputtmachen lässt ?? No way -- niemals !!


Wird halt entscheidend von den finanziellen Möglichkeiten und den denkbaren Alternativen abhängen. Ansonsten halte ich es mit dem Posting von Eule gestern. Augen zu und durch diese Saison und dann im Sommer den großen Schnitt machen. Entweder erklärt sich Hecking dann bereit einen Neuaufbau mit jungen Spielern mitzugestalten und zu tragen oder man sucht sich wen anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 09:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Wird halt entscheidend von den finanziellen Möglichkeiten und den denkbaren Alternativen abhängen. Ansonsten halte ich es mit dem Posting von Eule gestern. Augen zu und durch diese Saison und dann im Sommer den großen Schnitt machen. Entweder erklärt sich Hecking dann bereit einen Neuaufbau mit jungen Spielern mitzugestalten und zu tragen oder man sucht sich wen anders.


Dem stimme ich zu. Wobei man aber auch nicht außer Acht lassen darf, dass Kind sich in einem Lernprozess befindet. Er ist nicht im Fussballgeschäft aufgewachsen, hat aber inzwischen viele Entscheidungen gefällt und deren Ergebnisse beobachtet und ausgewertet. Er weiß mittlerweile, dass hektische Trainerwechsel nichts als Kosten verursachen. Ich glaube daher, dass die Treueschwüre ehrlich sind und Kind auch das dicke Fell hat, sich gegen eventuelle Fanproteste durchzusetzen. Solange er an Hecking glaubt, wird dieser hier Trainer bleiben.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 09:08 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Es ist mE falsch, einzelne Spielsituationen zu zerlegen und als Grund für Erfolg oder Scheitern heranzuziehen. Viel wichtiger ist die Feststellung, dass es in der Vorwärtsbewegung anfing zu hapern. Der Ball lief nicht flüssig aus der Abwehrkette nach vorn. Deshalb war in meinen Augen Heckings Entscheidung falsch, Chak nicht von Beginn an zu bringen. .


Wen hätte Hecking denn draußen lassen sollen? B. Schulz hat gegen Hamburg ein super Spiel gemacht, auch wenn man das Tor aus der Bewertung weg lässt. Es wäre für den Spieler und generell sicher das falsche Signal gewesen, ihn jetzt "grundlos" rauszunehmen. Ich halte von CY auch sehr viel und ohne diese ständigen Verletzungen wäre er sicherlich schon dauerhaft in der Stammformation zu finden aber derzeit ist B. Schultz mM nach noch die bessre Variante.


Kuhburger hat geschrieben:
Offensichtlich misstraut Hecking technisch starken Spielern, die auch mal etwas unerwartetes machen können....


Verstehe ich nicht, wir hatten mit Schlaudraff, Huszti und Jiri midestens drei technisch beschlagede Spieler auf dem Platz. Das gerdae Jiri dafür steht "acuh mal etwas unerwartetes zu machen" brauche ich eigentlich nicht zu erwähnen. Ich sage nur, "Jiri Stajner, dErWaNdElnDeWaHnSinN! :)


Kuhburger hat geschrieben:
Übrigens fand ich das Spiel beider Mannschaften mässig bis schlecht. Normalerweise dürfen die Roten gegen so eine Truppe nicht verlieren.


Es war sicherlich kein schönes Spiel und sehr von Taktik geprägt. Das 1:0 durch Jan Schlaudraff, war ein super herausgespiel und abgeschlossenes Tor, da waren alle angefanden bei Flo F. hellwach! In der ersten Halbzeit, gefiel mir die Devensivleistung bis zum Gegentor richtig gut, das Spiel gegen den Ball hat sehr gut funktioniert. Es war ein Spiel, was im weiteren Verlauf kaum hätte unglücklicher laufen können. Es wurde schon erwähnt ich tue es nochmal, Herr Sippel hat einen gewaltigen Teil dazu beigetragen. Wome hätte bereits in Halbzeit eins den Platz wegen einer Tätlichkeit gegen Jiri verlassen müssen. Wome hat Jiri mitten ins Gesicht geschlagen, was tatsächlich infair und grob unsportlich ist!!! Was Jiri macht, ist sicherlich nicht gut aber schon eine ziemlich harte Rote Karte. Herr Antar sollte sich mal in Hollywood als sterbender Schwan bewerben. :evil:
Das Balitsch den Posten, Huszti die Latte trifft, ist ärgerlich!
Wome spielt, ob absicht oder nicht, den Ball ganz klar mit der Hand im Strafraum.....
Fahrenhorst in der Schlussphase als Kopfballstarken Spieler in die Spitze zu holen war absolut richtig. Was willst du bei einem Rückstand hinten mit vier Verteidigern?! Das Mondragon den Kopfball hält, braucht man nicht weiter zu kommentieren, den hält DER auch nicht jeden Tag... Ich bin genau wie Du sehr enttäuscht, allerdings darf man DH jetzt auch nicht ungerecht bewerten! Bei Deiner scharfen Kritik fehlt mir etwas die Verhältnismäßigkeit.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 09:20 
Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben:
... Wen hätte Hecking denn draußen lassen sollen? B. Schulz hat gegen Hamburg ein super Spiel gemacht, auch wenn man das Tor aus der Bewertung weg lässt. Es wäre für den Spieler und generell sicher das falsche Signal gewesen, ihn jetzt "grundlos" rauszunehmen. Ich halte von CY auch sehr viel und ohne diese ständigen Verletzungen wäre er sicherlich schon dauerhaft in der Stammformation zu finden aber derzeit ist B. Schultz mM nach noch die bessre Variante.

So kann man an die Frage nicht wirklich rangehen. Wenn wir das Problem mit dem Spielaufbau lösen wollen, müssen Spieler auf den Platz, die auch den Ball auf schnelle Art zu unserer Offensivabteilung befördern können. Gegen Köln mit zwei defensiven 6ern antreten hat sich nicht bewährt. Ich hätte mir gewünscht, dass Hecking schon mit der Aufstellung klar macht: Wir wollen hier dominieren. Das Spiel gegen Hamburg kannst Du dabei nicht als Maßstab heranziehen. Bringt nix zu sagen: Der hat gegen HHSV gut gespielt, den kannst Du nicht rausnehmen. Köln war ein anderer Gegner. Da spiele ich als Trainer doch mt einer anderen taktischen Marschroute, oder etwa nicht?


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 304 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leichtathlet und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: