Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 16:55 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ro'Bru, studiere bitte mal das Spiel der Pillendreher unter Labbadia.
Mit Deiner scharfen Beobachtungsgabe wirst Du feststellen, es muss nicht nur ohne Zehner gehen, es sollte vielleicht sogar - dem schnellen Spielaubau wegen - ohne Zehner gehen. Dabei ist natürlich das Spiel mit zwei Stürmern Pflicht
Weil dem so ist, fordere ich mit Nachdruck nur noch spielstarke Sechser und ebenso spielstarke Innenverteidiger.
Eben stand noch geschrieben, wir stehen viel zu tief. Sehe ich auch so. In Köln war die Tiefe erschreckend deutlich sichtbar. Mir hat es - Ausnahme! - natürlich gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 17:15 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: ... es muss nicht nur ohne Zehner gehen, es sollte vielleicht sogar - dem schnellen Spielaubau wegen - ohne Zehner gehen. Weil dem so ist, fordere ich mit Nachdruck nur noch spielstarke Sechser und ebenso spielstarke Innenverteidiger.
Eule, wenn ich hier noch immer einem Hajnal hinterherweine, so heißt das für mich nicht zwingend, dass er oder ein ähnlicher Spielertyp die "10" tragen müssen und ein Spiel anlegen wie Wolfgang Overath (obwohl ich den immer sehr gern gesehen habe  ).
Gemeint ist auch von mir der bzw. die kreativen Kräfte, die in der Vorwärtsbewegung die Akzente setzen. Ob das mit einem mehr klassischen Spielgestalter oder spielstarken Sechsern passiert, ist mir erstmal egal. Ausgestorben ist dieses Phämomen jedenfalls noch nicht. Und ich denke, dass in unserer Konstellation und unserem derzeitigen Kader (eigentlich mit Qual der Wahl auf der Position 6), ohne jedoch einen ausgesprochenen Kreativling dabei - Yankov könnte das mal sein - ein Typ "Spielmacher" eben gut passen würde.
Unser "Sturm" wäre dankbar - so oder so.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 17:18 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
.....da haste natürlich auch wieder recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 17:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Eule - Du forderst spielstarke Defensive ? Tja,Yankov wird wohl in der Winterpause abgegeben werden. Etwas,was ich nicht verstehe !!! Warum bekommt er nicht mal die Chance bis zur Winterpause, um sein Können zu zeigen ? Schulz auf IV und Balitsch als zweiten Sechser. Leute wie Lala wären dann nur noch Ersatzbank,aber so schlimm sollte das auch nicht sein !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 17:30 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich habe immer noch nicht so ganz gerafft, wie man die Transferpolitik auf ein 4:4:2 ausrichten, die Saisonvorbereitung entsprechend gestalten und schon nach dem ersten Misserfolg die Grundformation wieder ändern kann.
Hieß es nicht in den Medien, die Mannschaft wäre auf den Trainer zugegangen und hätte ihn darum gebeten, weil sie sich im alten System wohler fühlt? Wäre das die Wahrheit, bin ich nicht sicher, wie ich reagieren würde. Natürlich muss der Trainer den Weg vorgeben, aber jeder Lehrer weiß, dass man nicht gegen die Klasse arbeiten kann...
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 17:37 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Ich bezweifele mal sehr stark, das ein Trainerwechsel sooo schädlich sein könne...schlisslich gibt es bei einem neuen Trainer immer so etwas wie einen Hype, wie z.B bei dem Vollfriseur.
Wenn das alles so einfach ist, warum entlassen wir dann nicht einfach jeden Trainer spätestens nach 6 Monaten? Dann würden bestimmt total gut punkten mit dem ganzen Hype und so.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 17:56 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
der rote hat geschrieben: Rodekamp96 hat geschrieben: Ich bezweifele mal sehr stark, das ein Trainerwechsel sooo schädlich sein könne...schlisslich gibt es bei einem neuen Trainer immer so etwas wie einen Hype, wie z.B bei dem Vollfriseur. Wenn das alles so einfach ist, warum entlassen wir dann nicht einfach jeden Trainer spätestens nach 6 Monaten? Dann würden bestimmt total gut punkten mit dem ganzen Hype und so.
Das Du da, bei allem Respekt, Quatsch schreibst, sollte Dir selbst auch aufgefallen sein.
Das System Hecking, welches am Anfang gegriffen hat, ist ja wohl, und da bin ich nicht der Einzige, der das so sieht, mittlerweile selbstzerstörerisch und gefährlich für eine Mannschaft, die am Rande der Abstiegsränge steht.
Durchschaubar und vorhersehbar für andere Teams ist es ebenso.
Dabei geht es nicht um Trainerwechsel alle 6 Monate, was wirklich ne ausgesprochen blöde Idee ist, sondern um neue Ideen, neue Perspektiven, auch für Spieler, die derzeit nicht gesetzt sind und von unserem "Messias" garnicht erst berücksichtigt werden. Hecking strotzt vor Sturheit und Selbstherrlichkeit und sein System ist meiner Meinung nach das Einzige, welches er zu kennen scheint.
Bringt ein neuer Trainer da nicht möglicherweise frischen Wind in die Festgefahrene Nummer ??? Denk mal drüber nach..Prost, ich habe gesprochen... 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 18:29 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
der rote hat geschrieben: Rodekamp96 hat geschrieben: Ich bezweifele mal sehr stark, das ein Trainerwechsel sooo schädlich sein könne...schlisslich gibt es bei einem neuen Trainer immer so etwas wie einen Hype, wie z.B bei dem Vollfriseur. Wenn das alles so einfach ist, warum entlassen wir dann nicht einfach jeden Trainer spätestens nach 6 Monaten? Dann würden bestimmt total gut punkten mit dem ganzen Hype und so.
Zumal es genügend Gegenbeispiele gibt, wo die neuen Besen keineswegs gut gekehrt haben.
Ansonsten bin ich im Moment ziemlich unentschlossen, was die Personalie Hecking betrifft. In der Rückrunde habe ich an dieser Stelle um Geduld gebeten, um den eingeschlagenen Weg und dem Vorhaben der Kontinuität - was für mein Dafürhalten der einzig erfolgversprechende Weg ist - nicht schon bei dem kleinsten Gegenwind ad absurdum zu führen. Gut, da konnte man sich das aufgrund der Hinrunde und dem Punktepolster erlauben.
Am Freitag muss gewonnen werden, sonst wird es ganz kritisch. Das ganze könnte dann eine Eigendynamik bekommen, die nur noch schwer aufzuhalten sein könnte.
Aber: System hin oder her, Auswechselungen richtig oder falsch - letztendlich stehen immer 11 Mann auf dem Platz, die nach 40 min nicht den Auftrag haben, dass Fussballspielen einzustellen und schon gar nicht den Einsatz und das Dagegenhalten komplett vermissen zu lassen. Unter diesem Gesichtpunkt habe ich mich über die Niederlage in Koln maßlos geärgert, weil sie vollkommen überflüssig war.
Ob Hecking die Mannschafzt noch erreicht oder nicht, darüber möchte ich mir kein Urteil erlauben. Jedwede Trainerdiskussion kann natürlich aber für Spieler als dankbares Alibi herhalten. Vielleicht sollte man Kinds Äußerungen auch unter diesem Gesichtspunkt verstanden wissen?!
Ich bin nur froh, dass ich in dieser prekären Situation keine Entscheidungen treffen muss. Theoretisch und vor der Tastatur ist das herrlich unkompliziert, da es keine realen Auswirkungen hat. Entweder man deckt irgendwann den Mantel des Schweigens über die eigenen Aussagen oder brüstet sich mit einem "Ich hab es doch gleich gesagt!". Das Leben kann so schön einfach sein....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 18:45 |
|
|
Tonelli hat geschrieben: ... Aber: System hin oder her, Auswechselungen richtig oder falsch - letztendlich stehen immer 11 Mann auf dem Platz, die nach 40 min nicht den Auftrag haben, dass Fussballspielen einzustellen und schon gar nicht den Einsatz und das Dagegenhalten komplett vermissen zu lassen. Unter diesem Gesichtpunkt habe ich mich über die Niederlage in Koln maßlos geärgert, weil sie vollkommen überflüssig war....
Und ich habe mich kurz nach der Halbzeit gefragt: Was hat Hecking denen in der Pause gesagt - das was Hochstätter über Premiere verbreitet hat?? Ich hätte mir verdammt noch mal ein Zeichen von ihm gewünscht! Und zwar ein frühes Zeichen und nicht erst Noteinwechselungen zum Ende einer verkorksten Partie. Zwei vernünftige (offensive) Auswechselungen; Chak gleich rein (für B. Schulz) und vor allem einen neuen Mann (Hanke) für Jiri, der für alle erkennbar mental und physisch schwer gelitten hatte (den hätte Hecking schützen müssen). Die Tatsache, dass Hecking immer so spät einwechselt und dann so witzige taktische Massnahmen trifft wie Fahne ins Sturmzentrum, zeigt mir deutlich, dass Hecking keinen Plan B parat hat um einem Spiel eine neue Richtung zu geben.
Und sorry, mindestens das verlange ich vom Cheftrainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 19:00 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
Kuhburger hat geschrieben: Und ich habe mich kurz nach der Halbzeit gefragt: Was hat Hecking denen in der Pause gesagt - das was Hochstätter über Premiere verbreitet hat??
Das weiß ich nicht. Ich unterstelle mal einfach, dass er nicht gesagt hat, sie sollen sich die Butter vom Brot nehmen lassen. Eine gewisse Eigenverantwortung für die persönliche Einstellung fordere ich allerdings auch von den Spielern ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 19:05 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Von den Geißböcken ist keiner mit einem Holzbein auf dem Platz gewesen. Sie haben ab der 36 Minute richtig giftig dagegen gehalten und mitunter auch schöne schnelle Angriffe gefahren.
Man hat hier zuweilen den Eindruck, als wäre ein Sieg der "Roten" im RheinEnergie Stadion nur Formsache gewesen, wenn denn der Trainer ein wenig korrigierend eingegriffen hätte. Wenn man hier Wahrheiten verteilt, sollte man bitte bereit sein, den oft nicht gerade aussagefähigen Fernsehblick zu berücksichtigen.
Ich für meinen Teil weiß sehr gut, warum ich mich nach lediglich nur gemachten TV-Einblicken mit Tiefschürfungen zurück halte.
Haut Euch mal die Tabelle rein - dann sieht man wo der FC vor dem Spiel gestanden haben muss.
Ich bitte Euch...... lasst mal wieder Vernunft regnen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 19:27 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
Eule hat geschrieben: Von den Geißböcken ist keiner mit einem Holzbein auf dem Platz gewesen. Sie haben ab der 36 Minute richtig giftig dagegen gehalten und mitunter auch schöne schnelle Angriffe gefahren.
Man hat hier zuweilen den Eindruck, als wäre ein Sieg der "Roten" im RheinEnergie Stadion nur Formsache gewesen, wenn denn der Trainer ein wenig korrigierend eingegriffen hätte. Wenn man hier Wahrheiten verteilt, sollte man bitte bereit sein, den oft nicht gerade aussagefähigen Fernsehblick zu berücksichtigen.
Ich für meinen Teil weiß sehr gut, warum ich mich nach lediglich nur gemachten TV-Einblicken mit Tiefschürfungen zurück halte.
Haut Euch mal die Tabelle rein - dann sieht man wo der FC vor dem Spiel gestanden haben muss.
Ich bitte Euch...... lasst mal wieder Vernunft regnen
Nun, ich war auch vor Ort und habe eine Mannschaft der Roten gesehen, die dem FC in den ersten 36 oder 40 min. (da will ich mich nicht streiten  ) nicht viel Spielraum gelassen hat. Danach hat sich der FC zurück ins Spiel gebissen, weil es 96 zugelassen hat durch mangelndes Engagement - nicht mehr und nicht weniger. Der Sieg mag aufgrund dessen verdient gewesen sein, aber eben auch höchst glücklich. Ja, manchmal hängt es an cm und wir haben eine andere Diskussion.
Ob ich nun einem ausgewiesenem Köln-Fan in der Beurteilung dieses Spieles unbedingt die absolute Neutralität zugestehen möchte, lasse ich mal dahingestellt. Im allgemeinen zeichnet sich der Kölner nicht gerade für seine ausgeprägte Wahrnehmung der Realitäten aus. Man neigt doch eher dazu aus Momentaufnahmen Zukünftiges abzuleiten. Nunja....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 19:34 |
|
|
Gefiederter Kollege, da kannst Du mich nicht meinen. Wenn ich den Eindruck vermittelt haben sollte, ein Sieg der Roten wäre für mich nur Formsache gewesen, dann will ich das hiermit ausdrücklich in Abrede stellen (während ich danach noch in den einschlägigen Zeilen meiner Posts fahnde).
Mir geht es allein um die Zeichen, die ein Trainer durchaus setzen kann, wenn er einen Plan hat. - Was zB von der Mannschaft als "Leute vorwärts, wir spielen auf Sieg" verstanden werden kann.
Auch Du als Kölner kannst Dich der Erkenntnis nicht verschließen, das Köln für unsere Roten schlagbar war und nebenbei auch geschlagen worden wäre, wenn Hannos Kopfball und der Freistoß von Huzsti gesessen hätten. Dann hätten die Kölner - trotz ihres Tabellenplatzes - gegen ein Hannover 96 2:3 verloren, welches nicht mal an der Grenze seiner Möglichkeiten gespielt hat/spielen durfte. Das, geschätzter Eule, dürfte gleichfalls unstrittig sein.
Es macht in meinen Augen keinen Sinn, Köln in irgendwelche Himmel zu heben. - So toll waren die nun auch nicht. - Mittelmäßig halt. Haben gewonnen mit einem Murmelglückstor (1:1) und einem Fasteigentor von Hanke (allerdings scheint dies schon beinah zum Kölner System zu gehören, wenn ich an das VfB-Spiel denke), während auf der anderen Seite 2mal das Aluminium half. Nicht genug, um sich hinzustellen und zu sagen: Die Kölner hätten wir weghauen müssen. Aber genug um zu sagen: Köln hat äußerst glücklich gegen zeitweise sehr schwache Rote gewonnen.
Wären die Roten in der Lage gewesen einen Gang höher zu schalten, hätte es noch mal sehr interessant werden können. - Aber diese Fähigkeit ist den Roten ja bereits schon in der letzten Saison abhanden gekommen...
Auch denke ich mir, dass Hecking (hoffentlich) mittlerweile bereut, Hashemian und Lauth abgegeben zu haben. Die Abgabe dieser Spieler hat unser Angriffsspiel in den Optionen verengt. Ein Ersatz wurde nicht geschaffen, weil Jan kein typischer Stürmer und Forssell eine Variante von Hanke ist.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 11.11.2008 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 19:42 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 19:46 |
|
|
Dringende Nachricht an aeorope: Kannst Du mir ein Avatar zaubern, in dem unser 96-Logo eine Abrissbirne darstellt, die über einem Geissbock schwebt? Irgendwie hat mich der kopulierende Geissbock auf unserem Logo immer gestört... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 19:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: und speziell zu diesem spiel: ich habe nicht eine minute spaß gehabt. auch nicht beim führungstreffer. denn bei 96 (mit hecking) kann man frühestens bei einer 3:0 führung sich langsam trauen spaß zu haben. Sorry, aber bist du sicher das Fußball das richtige Spiel für dich ist ? Also man hat nur bei einem Sieg" Spaß " am Fußball ?
bei 96 ist das leider so, bei deren spielweise. wir können (dürfen) ja nicht immer gegen hamburg spielen.
ps: ich mußte 6 leerzeilen löschen...warste auf der entertaste eingeschlafen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 19:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Bravo!!!
Eigentlich wollte ich heute auch losledern, aber das würde einem Doppelposting gleichkommen. Vor langer Zeit habe ich ja mal geschrieben das ich Forssell ins Mittelfeld stellen würde, solange kein "10er" da ist.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 20:15 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger hat geschrieben: Dringende Nachricht an aeorope: Kannst Du mir ein Avatar zaubern, in dem unser 96-Logo eine Abrissbirne darstellt, die über einem Geissbock schwebt? Irgendwie hat mich der kopulierende Geissbock auf unserem Logo immer gestört... 
Gleich kommt Frau Doktor noch und erzählt mir was von der Metrik (Längeneinheit Bier im Erlanger Land)
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 20:24 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Tach Eule, bin schon da, aber bierlos in Niederbayern!! Im Gegensatz zu unserem sturköpfigen Chefcoach, der sich wie ein Schulbub weigert, an seiner eigenen Metrik zu arbeiten, hast Du entgegen meinen Voraussagen begonnen, an Deiner Metrik zu feilen. Großes Kompliment!! Trotz meines Doppelniederschlages inhalb einer Woche!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2008 20:49 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
|