Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 202 von 470 | [ 9400 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Eule hat geschrieben:
Meine Kameramänner staunten nicht schlecht, als sich mehrfach die Möglichkeit ergab, einen lachenden Chef-Coach einzufangen. Leider haben sie in diesem Forum lediglich nur die Bilder veröffentlicht, wo das einsetzende Lachen nur vermutet werden kann.


So einfach ist das auch garnicht, geschätzter Kollege. Für den Jäger mit der Kamera eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Vergleichbar mit der Jagd nach einem sehr seltenen, scheuen Tier.

Das Hecking-Lächeln - nur äußerst selten in freier Bildbahn zu beobachten.

Das Hecking-Lächeln (kurz: HeLä) gilt als eines der lichtscheuesten Geschöpfe auf deutschen Trainingsplätzen. Seine Eltern - der alltägliche Grimm und die finstere Miene - sind ständig bemüht, das HeLä vor den Gefahren des Alltags zu beschützen. Droht bei den kurzen Ausflügen des HeLä ans Tageslicht die Gefahr, dass Fremde es entdecken könnten, werfen sich seine Eltern schützend in den Weg.
Der Kamerajäger trifft das HeLä so gut wie nie allein und selten länger als für wenige Sekunden in freier Bildbahn an. Will er dennoch fündig werden, muss der HeLä-Beobachter äußerst vorsichtig zu Werke gehen.
Wenn der Wind ungünstig steht, genügt schon ein einzelnes Verschlussgeräusch und das HeLä tritt schüchtern in den Schatten seiner Eltern zurück.

Wer jetzt jedoch vermutet, dass das HeLä - aufgrund seiner (etwas übermotiviert wirkenden) wachsamen Beschützer - nicht genug Bewegungsraum oder Entfaltungsmöglichkeiten bekommt, der irrt.

Denn nachts, zu Hause im Privaten, soll häufig aus Richtung der Kellerfenster eine ausgelassene Stimmung zu vernehmen sein. Hier spielen das HeLä und sein großer Bruder, das Hecking-Lachen den ganzen Abend Katz und Maus.
Hier sind sie ungestört, hier toben sie sich aus.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
:lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
hier nochmal ein kleines jägerglück.
leider versagt die technik in solch kostbaren momenten auf unerklärliche weise.
Bild

übrigens war ein neuer auf der trainingsanlage. er stellte sich als praktikant während der fußballehrerausbildung vor, holte artig die bälle, und beobachtete unscheinbar.
ich trau dem nicht, stille wasser sind tief - steht da schon der neue trainer auf dem platz? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 12:12 
Hatte er einen Schnurrbart, fachwerk?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 14:49 

Registriert: 11.01.2008 14:16
Beiträge: 1434


Offline
Was ist das? Hecking lacht?!! :shock: :lol:

Danke aeorope das du uns aufgeklärt hast. Was würden wir nur ohne dich tun.?. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 20:23 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Eule hat geschrieben:
Während das Gammeleck gespielt wurde, gab es auch ein Torwarttraining. Fromlowitz und Jensen wurden abechselnd von unserem Torwarttrainer angeschossen. Kaum die Kugel von der Hand gelassen, donnerte Sievers das Ding in Richtung Tor. Sievers wirkte brutal engagiert und sparte auch nicht mit lauten Kommentaren.


:lol:

schaffe nicht mehr Kommentar, muß los ins Stadion . . . . . . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2008 16:36 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
So bitter es klingt, ich meine, daß sich die Leistung von 96 größtenteils aus dem Training heraus schon erklärt.

Es fehlt nach mehr als zwei Jahren unter Hecking einfach eine plausible Trainingsumsetzung zu den Laufwegen auf dem Großfeld.

Außerdem fehlt es generell an Präzisionstraining, z.B. für das Stellungsspiel der Abwehr bei Ecken und Freistößen, genauso auch für das Zusammenwirken von Mittelfeld und Angriff, aber auch für die eigene Ausführung von Freistößen. Die Einweisungen sind hier insgesamt meiner Meinung nach zu allgemein (also im Stil: "mehr Präsenz zeigen" usw., was aber immer wieder zu ungenau bleibt).

Aufschlußreich war für mich nicht nur, daß Hecking seit mehr als zwei Jahren immer wieder an seinen Kleinfeld-Spieltrainings und langen Gammelecks festhält.

Noch interessanter war es m.E., wenn Hecking wirklich mal auf dem Großfeld etwas einstudieren ließ (sah ich in zwei Jahren jetzt ca. 4 bis 5 mal). Hier merkt man als Beobachter ganz besonders die mangelnde Präzision und Heckings größte Schwächen. Es bleibt bei diesen Übungen dann trotz allem ein großer Zufalls- und Improvisationsfaktor übrig. Und die eingeübten Laufwege waren (wenn es denn überhaupt dazu kam) recht simpel und ohne wirkliche Finesse.

Fazit ist aus meiner Sicht, daß die Raumaufteilung der gesamten Mannschaft auf dem Großfeld unter Hecking nicht wirklich besser wurde. Im Gegenteil, die Raumaufteilung hat sich auf dem Großfeld mittlerweile in allen Mannschaftsteilen verschlechtert. Daher vergrößert sich auch die Unsicherheit in der Mannschaft, und zwar bei fast allen Spielern. Hieraus entspringen auch die zahlreichen Kritikpunkte, die in den letzten Monaten immer wieder in den Spielethreads geäußert wurden.

Die mentalen Probleme der Mannschaft sind im Vergleich dazu fast schon zu vernachlässigen. Ist zwar nach wie vor eine gravierende weitere Baustelle, könnte die Probleme bei der Raumaufteilung an sich aber auch nur übertünchen.
Daß Hecking diese Probleme voll in den Griff bekommt, müßte bei der Eigenart seines Trainings schon an ein Wunder grenzen, so wie wenn sich ein Sack Reis in China von selbst erhebt und auf dem Trainingsplatz der MKA einschwebt. Ich glaube nicht mehr dran, es hat auch wenig Sinn mehr, dazu die dreiunddreißigste Beobachtung zu schreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 12:07 

Registriert: 12.11.2008 13:08
Beiträge: 154


Offline
...trainieren unsere Jungs denn überhaupt noch????

Wäre ja mal interessant wie die Stimmung ( vor dem ja nicht ganz unwichtigen Spiel in Frankfurt ) beim Training so is????

_________________
Geh, aber laß Silvie hier!
Spruchband der Hamburger Fans über ihrem abwanderungswilligen Star Rafael van der Vaart, verbunden mit der Bitte, doch seine Frau in der Hansestadt zu lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 12:19 
Lucky-tommy hat geschrieben:
...trainieren unsere Jungs denn überhaupt noch????

Wäre ja mal interessant wie die Stimmung ( vor dem ja nicht ganz unwichtigen Spiel in Frankfurt ) beim Training so is????




Trainingszeiten vor dem Spiel in Frankfurt


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 12:27 

Registriert: 12.11.2008 13:08
Beiträge: 154


Offline
[
Trainingszeiten vor dem Spiel in Frankfurt[/quote]

Danke - nett gemeint - aber mir hat das Ganze am Freitag erstmal wieder gereicht !! Training schaue ich mir ( wenn überhaupt ) lieber mal im Sommer an

_________________
Geh, aber laß Silvie hier!
Spruchband der Hamburger Fans über ihrem abwanderungswilligen Star Rafael van der Vaart, verbunden mit der Bitte, doch seine Frau in der Hansestadt zu lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 16:33 
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2007 10:50
Beiträge: 637
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo


Offline
War heute leider erst zum Schluss zum Training da, aber da konnte ich nicht viel Neues sehen. Zum Schluss wurde ein Trainingsspiel mit 8 gegen 8 auf einem kleinen Feld gemacht.
Gelbe Leibchen hatten u.a. Stajner, Bruggink und Krebs. Aber auch Tarnat! Hat mich ja richtig gefreut, ihn wieder spielen zu sehen :D . Torhüter waren Jensen und wohl einer von den Amas, den ich aber nicht kannte.
Bilder konnte ich leider keine machen, da ich die Kamera im Auto liegen gelassen hatte.

_________________
"Drei „Sechser“ in Cottbus, das bis dahin kümmerliche zwölf Tore geschossen hatte – auf die Idee sind noch nicht viele gekommen." (HAZ, 10.2.09)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2008 16:19 

Registriert: 10.03.2007 21:53
Beiträge: 1017


Offline
Also ich habe keine Lust einen neuen Thread über ein hoffentlich nur momentanes Phänomen.
Aber:
Wie kann es sein,dass seit Anfang der Saison sich immer wieder neue Spieler verletzten und man nicht ein Spiel mit der "Ersten" 11 machen kann?
ALso ich glaube wirklich,dass da im Training ganz gewaltig was falsch läuft.
Weil so etwas gibt es nur in Hannover(und Frankfurt),dass mehr als 5-6 Spieler verletzt sind.Und das zwar über Wochen hinweg immer wieder neue Spieler,die eine Woche zuvor noch fit waren.Das ist für mich kein Pech wie es uns immer versucht wird zu verklinkern...Das ist für mich ein klares Anzeichen für falsches Training.
Einzig und allein die verletzung von Robert Enke war Pech!
Der Rest ist für mich ein Produkt von wochenlangem,falschen Training.Ich weiß zwar nicht was Hecking trainieren lässt,aber es kann nicht sein,dass fitte Spieler immer wieder verletzt sind(Schlaudraff,Fahne,Vini,Forsell,...)
Ist für mich normal und ich würde gerne mal eure Meinung hören :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2008 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
bin auch nicht beim training dabei...aber:

ist es nicht auch einstellungssache...ich mein es gibt spieler, die sogar mit einem jochbeinbruch spielen...

falls es was im training geben sollte, was als "nicht-gut" erachtet wird, so wird einer unserer kiebize loslegen...;):D:D:D

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2008 16:32 
wann gibts eigentlich mal wieder aktuelle bilder vom training ? oder habt ihr hier irgendwo einen thread/seite dafür ^^ ?
mfg


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2008 16:36 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
ja die gibt es...halt als video

http://de.youtube.com/watch?v=V12IJwZwLK0

könnte auch so ablaufen

http://de.youtube.com/watch?v=0do5xlE9C_A

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2008 17:51 

Registriert: 11.01.2008 14:16
Beiträge: 1434


Offline
Fromlowitz hat geschrieben:
wann gibts eigentlich mal wieder aktuelle bilder vom training ? oder habt ihr hier irgendwo einen thread/seite dafür ^^ ?
mfg


Für was willst du die denn haben? Für deine HP? Damit du sie am Ende doch net rein stellst. :roll:

Aber ansonsten haste recht... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2008 19:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Tja, Jungs und Mädels, dann bewaffnet euch mit einer Kamera und pilgert zum Training... dann sehen wir auch wieder Bilder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2008 22:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
aus meinen trainingsbeobachtungen kann ich die "verletztenmiesere nicht ableiten! ich würde sogar soweit gehen, und das warmmachen, dehnen, und die allgemeine körperliche ertüchtigung bei 96 sehr gut geleitet werden.

was für krafttrainingeinheiten außerhalb des öffentlichen trainings eventuell fehlen, oder bei anderen vereinen mehr praktiziert werden, entzieht sich meiner kenntniss.

und auch den einsatz im eigentlichem training, von hecking und bremser geleitet, sehe ich keinen ansatz zu einer erklärung. selten ist überharter einsatz gefordert, oder ausnahmsweise mal zu sehen.

da steckt wohl doch etwas anderes hinter, was auch immer :noidea:.[/i]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2008 23:20 
Vielleicht brauchen unsere Rasentrolle ein bisschen Trost...Quantum Trost. So. 10 Uhr.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2008 00:32 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Nachtrag zum Training: hatte letzte Woche keine Lust und zu wenig Zeit, um dazu noch zu schreiben.

Ich notiere es mehr als Chronist: das erste war ein Training, wo einiges an Flankenläufen geübt wurde. Es wurden vier Abwehrspieler plus Torwart dagegen gesetzt, auf außen standen je zwei Spieler zum Üben bereit, innen sollten dann zwei Stürmer reinrücken (z.B. Hanke und Schlaudraff). Der Schwerpunkt lag aber zunächst darin, überhaupt auf außen an einem Abwehrspieler vorbeizukommen - also: Tempo aufnehmen, irgendwie umdribbeln, z.b. im 1:1 an Tarnat vorbeikommen. Oder, wieder der Spielzug bei null angefangen, im 1:1 an Rausch vorbeikommen.

Dann Flanke nach innen oder irgendwie diagonal durch die Mitte durchkommen. Das Training war hier etwas ungenau, vieles endete nicht in schöner Flanke, sondern ging recht schnell nach innen. Mit Flankenläufen versuchten sich z.B. nacheinander B. Schulz, Pinto oder Zizzo. (Huszti war wegen Länderspiel nicht dabei).

Fazit: viele der Flankenläufe wurden im 1:1 wohl nur deshalb überhaupt abgeschlossen, weil Rausch oder Tarnat so gnädig waren und den Gegenspieler irgendwann gewähren ließen, damit es vorangeht. Bei der Torverwertung haperte es, auch die Anspielstationen gegen die Viererkette funktionierten nicht besonders, ich konnte nur wenig an echtem Konzept erkennen.

Training 2: war ein Training insbesondere mit Schußtraining. Zwei Gruppen, jung und alt, traten gegeneinander auf zwei Tore an. Pro Tor ein Punkt, pro Schuß über den Zaun ein Punkt Abzug. Zwei Durchgänge, endete insgesamt recht ausgeglichen (so à la 15 zu 13 für die Jungen). Im einen Tor Fromlowitz, im anderen Jensen oder Maluck abwechselnd. Der Gerechtigkeit wegen wechselten die Torhüter von einer zur anderen Gruppe.

Die Bälle wurden vorgelegt oder "vorgeworfen" zur Volleyabnahme an der Strafraumgrenze durch Hecking bei der einen Gruppe, durch Bremser bei der anderen Gruppe. Es fielen schon eine ganze Menge Tore, gab aber auch etliche schwächere Versuche. Gezielt an der Schußtechnik gearbeitet wurde nicht ersichtlich, jeder durfte sich halt immer wieder hinten anstellen und wenn er dran war, erneut sein Glück versuchen.

Fazit: sah etwas wie "Spaßtraining" aus für mich, mir schwante da schon nichts besonders Gutes für das Frankfurt-Spiel. Die Stimmung schien auf den ersten Blick locker, mit manchem Flachs, bei genauerem Hinsehen habe ich mir öfter überlegt, ob das nur noch Alibi-Training ist und was es für das Spiel wirklich bringen soll in der momentanen Lage (waren ja immer nur Schüsse aus 18 bis 20 m Entfernung, ein Nachschuß war erlaubt). Hecking hat es eigentlich den Profis so angenehm wie möglich gemacht, war mein Eindruck.

Es fehlte bei beiden Trainings auch nicht ein längeres Gammel-Eck zum Aufwärmen auf sehr eng gestecktem Viereck (ca 4 bis 5 m). Die Gruppen beim Gammeleck sind seit Jahr und Tag recht ähnlich. Es scheint den Spielern nach wie vor Spaß zu machen, besonders auch Hecking und Bremser wenn sie mitmachen. Was es im Moment außer Aufwärmen noch für Fortschritte bringt, sehe ich nicht recht.

Nach der Betrachtung des Frankfurt-Spiels habe ich jetzt den Eindruck, aus dem Training, das ich sah, konnte nur wenig im Spiel umgesetzt werden. Cherundolo und Rausch haben zwar Flankenläufe versucht, die Abstimmung der Flanken bzw. Pässe und Laufwege stimmt aber absolut nicht und wurde auch nicht gut genug trainiert. Torschüsse aus 18 oder 20 Metern gab es fast gar nicht. An der Spielanlage auf dem Großfeld ist nur ansatzweise gearbeitet worden, es wird so unter Hecking nicht mehr richtig voran gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 202 von 470 | [ 9400 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: