Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 11:53 |
|
|
Sorry Leutz. Was das gestrige Spiel angeht, kann ich mich nicht dazu durchringen, Hecking die Schuld für das miserable Spiel zu geben. Er hat nach Fahnes Verletzung fast alle Spieler auf dem Platz gehabt, die ich mir gewünscht habe. Leider hat Chak gestern gezeigt, dass er nicht in der Lage zu sein scheint, ein Spiel in die Hand zu nehmen. Eine spielbestimmende Figur (Eule) war er gestern nicht - eher eine mitlaufende. Die erste Hz war einfach nur schlecht (wir hätten gut und gern 0:2 hinten liegen können).
Dafür fand ich die Umstellung in der 2. Hz durchaus interessant. Heckings Idee vom 4-4-2 hatte was. Krebs war für mich der bessere Gestalter hinter den Spitzen als Schlaudraff, der in Hz 1 lauter Fehlpässe produzierte. Ich denke da an den tödlichen Pass, den er traumhaft schön auf Schlaudraff spielte, den dieser in Schönspielermanier (schlenzt den Ball mit dem rechten Außenrist am Pfosten vorbei, obwohl der Pass von rechts kam, anstatt ihn mit links auf den Kasten zu donnern) versemmelte. Überhaupt: Auch die zweite Chance von Schlaudraff war 'ne 100%-ige. Statt im 5-Meterraum voll durchzuziehen, kickt er den Fernandez an. Es hätte 3:0 für die Roten stehen können und dann wäre das Ding gelaufen gewesen.
Für mich die wichtigste Erkenntnis gestern: Krebs gehört in die Startformation zentral hinter die (2) Spitzen; der sollte jetzt mal Spiele bekommen. Chak hat sich nicht empfohlen.
Hecking sollte jetzt anfangen, eine Stammformation aufzubauen und diese mit Vertrauen auszustatten. Mit dieser Stammelf müßten immer wieder Spielzüge geübt werden (*hoff). ... und Brug bitte erst wieder zur Rückrunde bringen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 11:59 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
RedSoldier hat geschrieben: Es könnte ja versucht werden alten mit neuen zu mischen. Als Trainer könnte man wie schon gesagt den Volker Finke holen. Sein Co-Trainer könnte ein Kirsten oder ein Herrlich werden, jedenfalls sollte ein junger Trainer der von Finke lernen kann geholt werden. Und der auch einen Blick für junge talentierte Spieler hat. Deswegen nenne ich ja auch die beiden Namen da sie mit jungen Leuten zusammen arbeiten. Als neuen Manager sollte man einen alten bekannten zurückholen, Franz Gerber und wenn nicht als Manager dann immerhin als Jugendkoordinator. Bald ist ja Weihnachten.....
Genau und Udo Lattek wird Taktiktrainer neben Stefan Effenberg, der die Mannschaft mental auf den Gegner einstellt
Weißt du,RedSoldier,du wirfst mal wieder zusammenhanglos alle möglichen Dinge durch die Gegend, wie etwa CH, der ja, un das is ja laut dir FAKT, Geld verbrennt...bitte was?!
Wo hat er denn mehr Geld als nötig ausgegeben?
Ein Forssell kam übrigens ablösefrei, das hätte vor einem Jahr anders ausgesehen,wo er ihn eigentlich schon wollte!
Dass ständiges Draufhauen und Hineinwerfen von aus der Luft gegriffenen Namen rein garnix bringt, scheinst du noch nich gemerkt zu haben...und so langsam scheinst du die Geduld zu verlieren,hm?
Was ist,wenn Hecking in einem Jahr noch Trainer ist? Haste bis dahin das Stadiondach abgerissen,or wat?
Setz dich mal hin,und teil ma einiges in Pro und Kontra! 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 12:00 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Kuhburger hat geschrieben: Sorry Leutz. Was das gestrige Spiel angeht, kann ich mich nicht dazu durchringen, Hecking die Schuld für das miserable Spiel zu geben.
Kein Thema Kollege - ich denke, das können wir Dir einmal durchgehen lassen. 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 12:05 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
aeorope hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Sorry Leutz. Was das gestrige Spiel angeht, kann ich mich nicht dazu durchringen, Hecking die Schuld für das miserable Spiel zu geben. Kein Thema Kollege - ich denke, das können wir Dir einmal durchgehen lassen. 
Richtig, es kommen auch wieder andere Zeiten.

_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 12:09 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 12:34 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuhburger hat geschrieben: Für mich die wichtigste Erkenntnis gestern: Krebs gehört in die Startformation zentral hinter die (2) Spitzen;
Der Pass auf Schlaudraff war göttlich, keine Frage. Aber sehr viel mehr gute Aktionen hatte Krebs nicht. Für mich war das Spiel gestern kein Indiz, dass er mehr als ein Ergänzungsspieler ist. Allerdings gibt es kaum Alternativen in unserem Kader, von daher werden wir ihn wohl noch öfter sehen in der Vorrunde.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 12:46 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
der rote hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Für mich die wichtigste Erkenntnis gestern: Krebs gehört in die Startformation zentral hinter die (2) Spitzen; Der Pass auf Schlaudraff war göttlich, keine Frage. Aber sehr viel mehr gute Aktionen hatte Krebs nicht. Für mich war das Spiel gestern kein Indiz, dass er mehr als ein Ergänzungsspieler ist. Allerdings gibt es kaum Alternativen in unserem Kader, von daher werden wir ihn wohl noch öfter sehen in der Vorrunde.
Ich stimme eigentlich Euch beiden zu.
Krebs hat einerseits zumindest den besten Pass in die Tiefe in dieser Saison gespielt und auch einmal gut von rechts auf Schlaudraff gepasst.
Das war es aber schon.Er ist bis jetzt nie über gute Ansätze hinausgekommen und hat stabil gut gespielt.
Trotzdem ist er auf der Zehn wahrscheinlich immer noch besser als Brug,Pinto und andere.Wenn wir also mit Zehn spielen,sollte er zumindest in Heimspielen weitere Chancen bekommen.
Es würde ihm dann aber helfen,wenn die Mannschaft in Mittelfeld und Offensive nicht immer wieder geändert wird ,so dass die Automatismen und Laufwege besser kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 13:47 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
4-4-2 !!!
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 13:58 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Traurig finde ich, dass Bochum hier mit zwei Stürmern startet und wir bei einem Heimspiel gegen die nicht.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 14:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10235
|
Kuhburger hat geschrieben: Einspruch, Ro'Bru. Gestern haben wir "Plan B" bereits in der 2. Hz gesehen. Hecking hat Schlaudraff mit nach vorn gezogen und Krebs in die Zentrale dahinter gestellt. Und ehrlich gesagt, hat mir das in Ansätzen bereits gut gefallen. Wenn Schlaudraff den tödlichen Pass von Krebs verwertet hätte, statt die Chance in Schönspielermanier zu versemmeln, hätten wir heute 'ne Schlagzeile à la "Krebs unser neuer 10er". Schlaufraff hätte in dieser Phase das Spiel allein entscheiden können, ein 3:0 hätte wohl vermutlich gereicht.
Wenn Hecking diese Idee weiter verfolgt, bin ich nicht mehr ganz so pessimistsch.
Hanke für Forssell zu bringen gehörte dann wohl auch zu Plan B.
Das gerade gestern der Fred ziemlich stagniert hat, ist schon ein Phänomen. Allgemeine Ratlosigkeit, oder was war da los?
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderter96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 15:05 |
|
Registriert: 10.07.2006 11:28 Beiträge: 179
|
die luft wird dünner DIETER!
trostlose elf kicker hast du auf dem platz....mutlos....ängstlich....ideenlos
gute zusammenstellung!
zwei spiele auf ähnlichen niveau und das volk jagt dich inkl.dem transfergott howie zum teufel...mal sehen welche haltbarkeit die worte von hr. kind haben?
NEUANFANG!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 15:12 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Wer in diesem Spiel noch gute Ansätze bei den Roten sieht, verkennt die Wirklichkeit. Man kann gar nicht mal sagen, dass sie nicht versucht hätten, zu kämpfen. Besonders CH. Schulz, Huszti und Rausch. Die HAZ-Note für Huszti ist mit Blick auf die erste Halbzeit viel zu hart. Aber alles Einzelleistungen. Die Mannschaft ist als Mannschaft auseinandergefallen - unkoordiniert, uninspiriert, ja hilflos. Schlaudraff, Forsell und Hanke waren noch harmloser vorm Tor als Hashemian. Dessen Drehschuss wurde von Fromlowitz sehr gut pariert. Fromlowitz hat uns insgesamt gestern mehr einen Punkt gesichert als drei vereitelt. Dennoch muss er jetzt langsam kapieren, dass eine sachliche Spielweise wie bei Enke sich letztlich mehr auszahlt als gefährliche Flugeinlagen á la Adler.
Es nützt nichts, sich von dem 8. Platz der Vorsaison blenden zu lassen, der angesichts von 56 Gegentoren schon damals die eklatante Schwäche unseres Defensivspiels ( ich meine nicht nur die IV) aufzeigte. Die eingekauften Spieler Ismael und Eggimann haben das Problem eher verschärft und darüberhinaus das Budget stark belastet. Die anderen Einkäufe sollten die Offensive stärken aber die Spieler, deren Talent in einzelnen Aktionen offensichtlich ist, werden in ein defensives System gezwängt. Die Spieler wirken verunsichert und strahlen keinerlei Spielfreude aus. Selbstverständlich ist hier die Handschrift Heckings zu erkennen. Ich habe das Vertrauen in Heckings Lernfähigkeit mittlerweile verloren! Der Druck für Änderungen im Spielsystem muss jetzt auch vom Management kommen. Wenn wir weiterhin in der 60. Minute den einen Stürmer gegen den anderen austauschen, weiß bald jeder Trainer eines Dorfvereins, auf was er sich einstellen kann.
Dass jetzt schon die Nordkurve bei diesem Wechsel pfeift und lautstark das 4-4-2 fordert, ist sicher nicht gegen Hanke gerichtet gewesen, sondern gegen den Trainer. Kurz vor Schluss Schlaudraff nach vorn zu ziehen war keine Systemumstellung, sondern ein hilfloser Rettungsversuch in letzter Minute. Von Hecking raus-Rufen habe ich allerdings nichts gehört.
Dennoch wird es für Hecking jetzt ganz eng. Auch wenn es mir für ihn Leid tut, wenn er in den nächsten 2 Spielen das Ruder nicht herumreißt, sollte ein Trainerwechsel ernsthaft ins Auge gefasst werden. Lienen hatte bei seiner Entlassung aus 12 Spielen der laufenden Saison 12 Punkte geholt. Nimmt man die Rückrunde 04/05 dazu waren es aus 29 Spielen 29 Punkte. Auch hier täuschte der verhältnismäßig gute Tabellenplatz 10 am Ende der Saison über die schon lange erkennbaren Schwächen hinweg. Auch dem treuesten Fan muss klar sein, dass der Durchschnittswert von einem Punkt pro Spiel den sicheren Abstieg bedeutet. Selbst wenn es dazu nicht kommen sollte, was ich persönlich glaube, kann ein "weiter so" nicht in Frage kommen. Entweder Hecking findet in den verbleibenden Spielen der Hinrunde eine Lösung oder man sollte sich von ihm trennen.
Das Argument, es seien keine geeigneten Kandidaten auf dem Markt halte ich für Quatsch. Auf Jol und Rutten wären die Fans des HSV und von Schalke auch nicht gekommen. Und auch wir hätten uns vorher nicht träumen lassen, dass Martin Kind 750.000 € in die Hand nimmt, um einem Aufsteiger seinen eher unbekannten Trainer aus einem laufenden Vertrag herauszukaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 15:16 |
|
|
der rote hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Für mich die wichtigste Erkenntnis gestern: Krebs gehört in die Startformation zentral hinter die (2) Spitzen; Der Pass auf Schlaudraff war göttlich, keine Frage. Aber sehr viel mehr gute Aktionen hatte Krebs nicht. Für mich war das Spiel gestern kein Indiz, dass er mehr als ein Ergänzungsspieler ist. Allerdings gibt es kaum Alternativen in unserem Kader, von daher werden wir ihn wohl noch öfter sehen in der Vorrunde.
Wenn Schlaudraff aus der Situation was macht, dann braucht es pro Spiel nur ein, zwei solcher Pässe und er hat seine Position ausgefüllt. Denkt mal an Krupi von dem war häufig auch nur ein guter Pass zu sehen! Führt der zum Tor ist alles schön. Ich meine, Krebs sollte auf dieser Position von Hecking bewußt aufgebaut werden: Der Trainer muss den Mitspielern sagen, dass sie Krebs im OM suchen sollen und dem DM gleichzeitig den Auftrag geben ihn zu unterstützen. Wäre bestimmt einen Versuch wert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 15:23 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Soccerfriend hat geschrieben: Das Argument, es seien keine geeigneten Kandidaten auf dem Markt halte ich für Quatsch. Auf Jol und Rutten wären die Fans des HSV und von Schalke auch nicht gekommen. Und auch wir hätten uns vorher nicht träumen lassen, dass Martin Kind 750.000 € in die Hand nimmt, um einem Aufsteiger seinen eher unbekannten Trainer aus einem laufenden Vertrag herauszukaufen.
Hast Du einen Vorschlag? Ich meine das ganz ernst, ich bin gegen eine Trennung von Hecking, aber Alternativen interessieren mich schon. Ich würde ja gerne irgendwann Slomka hier sehen, auch wenn der schon öffentlich abgewunken hat. Halte ich aber für eine Aussage mit Verfallsdatum.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 15:29 |
|
|
So'n Quatsch. Pro Hecking. Ganz klar. Leutz, der Trainer bewegt sich. Er lernt. Wenn er jetzt die richtigen Schlüsse zieht und sein Vertrauen den richtigen Spielern gibt und sein Training auf eine neue Formation abstellt, dann kann das noch was werden.
Laßt uns also die nächsten Spiele abwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleener Gnom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 15:49 |
|
Registriert: 20.07.2006 15:20 Beiträge: 402 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Keine Ahnung ob das mal in den mittlerweile 316 Seiten hier Thema war: Ich habe mich mal aufgemacht um zu erfahren, was Herr Hecking im Lübecker Forum so für Ansichten bekam. Folgend mal die Themen, welche sich damit befassen, wenn nach "Hecking" im Thementitel gesucht wird.
http://www.vfb-luebeck.de/forum/search. ... 0i5sa3r9g0
Eine Aussage daraus läßt bei mir die Alarmglocken klingeln:
Zitat: Hecking war zwar ein guter Mann,aber nur so lange es auch gut lief,denn in schweren Zeiten muss er mal die Sau rauslassen und brüllen,treten,spucken beissen,bis die Spieler es verstanden haben um was es geht. Er war mir in der schweren Zeit einfach zu ruhig und hat keine Emotionen gezeigt. Und dann stimmt eben auch noch Rodekamp's Einschätzung. Rodekamp96 hat geschrieben: Rodekamp96 hat geschrieben: Hecking : Wir haben einfach zu passiv gespielt. Wenn WIR zu passiv spielen, dann hat die Mannschaft nicht zugehört oder niemand hat es ihr vermittelt, mehr Gas zu geben. Die Einstellung der Mannschaft gestern, wie üblich, unter aller Sau. Insgesamt ist es mal wieder eine typische Dynamik die jeden Verein, nur diesmal wieder Hannover96 befällt: Die Früchte des Erfolges werden zu Recht mit Lorbeeren überhäuft, Euphorie stellt sich ein. Dann kommt die Misere und verzehrt die Euphorie. Sollte es wirklich so sein, das Herrn Hecking Kompetenzen fehlen, aus misslichen Lagen gestärkt hervorzutreten, dann sehen wir es aktuell bei uns. Was daraus wird Bis dahin, bei mir also die Winterpause als Stichtag: Kuhburger hat geschrieben: So'n Quatsch. Pro Hecking. Ganz klar. Leutz, der Trainer bewegt sich. Er lernt. Wenn er jetzt die richtigen Schlüsse zieht und sein Vertrauen den richtigen Spielern gibt und sein Training auf eine neue Formation abstellt, dann kann das noch was werden. Laßt uns also die nächsten Spiele abwarten.
_________________ Fußball ist dreckig und hat nicht glatt zu sein!
Zuletzt geändert von Kleener Gnom am 15.11.2008 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 15:49 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Aber sehr viel mehr gute Aktionen hatte Krebs nicht. Für mich war das Spiel gestern kein Indiz, dass er mehr als ein Ergänzungsspieler ist. hatten denn die anderen spieler mehr qualität als ein "ergänzungsspieler" ? ich kann es einfach nicht verstehen, daß immer auf einzelne spieler rumgehackt wird, wenn die ganze mannschaft grottig war. auch yankov war wohl alles andere als das was man "theoretisch" über ihn sagt. für mich war er immer ein 08/15 spieler, dem potential "nachgesagt" wird. gesehen hab ich es nie. ABER ich habe nie auf ihn oder über ihn geschimpft. auch jetzt nicht! auch schnuffis eigentor sollte man nicht zu sehr hochspielen. im gegensatz zu enke ist er halt noch nicht so gefestigt u. läßt sich von der mannschaft anstecken. hoffe natürlich trotzdem, daß er zukünftig die tim-wiese-einlagen weg läßt. kurz: für das spiel gibts nur einen verantwortlichen. oder zwei Soccerfriend hat geschrieben: Das Argument, es seien keine geeigneten Kandidaten auf dem Markt halte ich für Quatsch. Auf Jol und Rutten wären die Fans des HSV und von Schalke auch nicht gekommen. Und auch wir hätten uns vorher nicht träumen lassen, dass Martin Kind 750.000 € in die Hand nimmt, um einem Aufsteiger seinen eher unbekannten Trainer aus einem laufenden Vertrag herauszukaufen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 17:12 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: hatten denn die anderen spieler mehr qualität als ein "ergänzungsspieler" ? Nein, viele davon nicht. Und Pinto halte ich auch nicht für besser. Gunther hat geschrieben: ich kann es einfach nicht verstehen, daß immer auf einzelne spieler rumgehackt wird, wenn die ganze mannschaft grottig war. Natürlich spricht man über die Spieler, die sich in besonderen Situationen befinden mehr, als über andere. Das ist normal. Aber Du hast recht, wirklich gut war niemand gestern, auch wenn ich dabei bleibe: der Wille war da. Gunther hat geschrieben: auch yankov war wohl alles andere als das was man "theoretisch" über ihn sagt. für mich war er immer ein 08/15 spieler, dem potential "nachgesagt" wird. gesehen hab ich es nie. Er wurde von einigen hochgelobt, damit man Kaenzig einen Orden an die Brust heften konnte, aber gerechtfertigt war dieses Lob nur für ein paar Spiele. Leider. Gunther hat geschrieben: auch schnuffis eigentor sollte man nicht zu sehr hochspielen. im gegensatz zu enke ist er halt noch nicht so gefestigt u. läßt sich von der mannschaft anstecken. hoffe natürlich trotzdem, daß er zukünftig die tim-wiese-einlagen weg läßt. Volle Übereinstimmung auch hier. Gunther hat geschrieben: kurz: für das spiel gibts nur einen verantwortlichen. oder zwei
Und hier endet unsere neue Freundschaft auch schon wieder. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 17:28 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: auch yankov war wohl alles andere als das was man "theoretisch" über ihn sagt. für mich war er immer ein 08/15 spieler, dem potential "nachgesagt" wird. gesehen hab ich es nie. Er wurde von einigen hochgelobt, damit man Kaenzig einen Orden an die Brust heften konnte, aber gerechtfertigt war dieses Lob nur für ein paar Spiele. Leider.
oh oh, das gibt ärger mit @Eule. 
|
|
Nach oben |
|
 |
fanatic.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 18:15 |
|
Registriert: 14.09.2008 21:02 Beiträge: 482 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: So'n Quatsch. Pro Hecking. Ganz klar. Leutz, der Trainer bewegt sich. Er lernt. Wenn er jetzt die richtigen Schlüsse zieht und sein Vertrauen den richtigen Spielern gibt und sein Training auf eine neue Formation abstellt, dann kann das noch was werden.
Laßt uns also die nächsten Spiele abwarten.
Sag ma, schläfst du noch oder realisierst du schon?
Hat DH aus
FC Schalke 04 - Hannover 96 3:0
VfB Stuttgart - Hannover 96 2:0
Bayer Leverkusen - Hannover 96 4:0
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 2:5
Hertha BSC - Hannover 96 3:0
1. FC Köln - Hannover 96 2:1
gelernt?
Und wird er aus dem 1:1 von gestern lernen?
Ich bin zwar kein Hellseher aber ein Bildchen kann ich mir schon malen.
alex1896
|
|
Nach oben |
|
 |
|