Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 86 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 17:47 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Es ist schon seltsam. Nach etlichen Hymnen auf Ralle Rangnick und einigen anerkennend-lobenden Worten über den Hoffenheimer Spielstil muss ich hier lesen, ich solle „eingestehen“, dass die Truppe „schnörkellosen Fußball“ spiele. Da macht es dann natürlich auch nichts, lieber octo2001, dass ich zuletzt in dem Beitrag, auf den Du Dich beziehst, von „sehr, sehr beeindruckenden Spielen“ gesprochen habe.

Bei allem Respekt, octo2002: Deine Wortmeldung bringt exakt auf den Punkt, weshalb ich an der Sinnhaftigkeit der „Diskussion“ in diesem Fred zweifele. Woher kommt nur diese so augenfällig-selektive Wahrnehmung?


sorry :oops: das hab ich überlesen...wurde auch gestört als ich den Beitrag schrieb... :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 17:52 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
einwerfer hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Neben Bernd Schuster scheint mir Rangnick der einzige deutsche Trainer zu sein, der mal von einem echten Spitzenclub angeheuert wird



Ich glaube, R.R.wird ja nur zu einem Verein wechseln, der ebensolche oder zumindest ähnliche Strukturen hat, wie er sie jetzt vorfindet. Im Inland ist das vielleicht noch Bayern und später mal Wolfsburg, im Ausland kenne ich mich nicht so aus als das ich das beurteilen könnte.


Also wenn...dann passt RR nur nach England...ich habe sein Interview im Kicker gelesen da hat Er sich genau so ausgedrückt.
Er hat das nur in Hoffenheim gemacht weil Er die Alleinherrschaft haben wollte und dafür auch den Kopf hinhält.
Den Sportdirektor hat Er nur eingestellt das Er in unterstützt.
Die Scoutingabteilung ist auch recht "klein" macht aber genau das was Er sagt.
Diese Machtstellung haben nur Trainer in England sonst nirgendwo...

Das hätte MK hier in Hannover nie zugelassen und auch sonst kein Verein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 17:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Magath in WOB vielleicht auch noch...

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
octo2001 hat geschrieben:
Das hätte MK hier in Hannover nie zugelassen und auch sonst kein Verein.


Also stinkt der Fisch vom Kopf, okto2001? Du kennst Dich im Wasser aus…… :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 18:51 
Zitat:
Du hast keine ahnung von fussball ? Du
willst
trotzdem Teil einer Fangemeinde sein in der
du dich nicht zum Affen machst weil du nicht
weisst was Abseits ist ? Wir haben die
Lösung
: SAP 1899 Hoppenheim ! Deine Vorteile :

- keine lästige Fankultur
- gewaltige Tradition ! (1899 und
so...weisste ja)
- kostenlose Auswärtsfarten
- NUR Sitzplätze
- Weinschorle und fettreduzierte Snacks

Wenn du jetzt anrufst bekommst du dein
persönliches Hoffenheim Fan-Paket! enthalten
: Sitzpolsterkissen für die kalten Tage,
Südbest 1,5 x 1,5cm FLAGGE und 10 Freikarten
für deine Freunde (damit wir das Stadion
auch
mal voll bekommen!)

Ruf jetzt an !!!

0900-F-U-S-S-B-A-L-L-M-Ö-R-D-E-R

Und der besondere Clou:

Wer bis zum Ende der Hinrunde anruft,
gewinnt
ein
"Herbstmeisterschafts-Abendessen"

mit Dietmar Hopp und seinen Freunden Udo
Lattek, Theo Zwanziger und der
BILD-Chefredaktion.


aus einem anderen Forum


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 20:12 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
das rangnick mal einen der grossen europäischen fussballvereine trainieren wird, bezweifele ich stark.
sollte das so sein, dann bestimmt nicht mit den freiheiten, die man ihm in hoffenheim gelassen hat.
wir sind _jetzt_ alle ein büschen schlauer und schauen ein büschen neidisch auf seine jungen spieler. wenn hecking vor dieser saison mit den spielern angekommen wäre, ................ich hätte hier gerne mal im forum darüber gelesen :)
und so etwas bei einem grossen verein? meiner meinung nach nicht durchführbar, da müssen namen her, damit der trikotverkauf auch flutscht.......... und schon funktioniert das rangnicksche system nüch mehr................


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 20:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
ich warte noch immer auf die eingearbeiteten, Kuhburger gesandten Faxe, damit das Rangnick-Bild wieder geradegerückt werden kann. :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 21:50 

Registriert: 21.06.2005 13:16
Beiträge: 41


Offline
Denke, dass das nur ne Momentaufnahme ist. Hoffenheim hat nun nen Knacks mit der Berlin-Niederlage bekommen und wir durchgereicht und wohl nächstes Jahr wieder in der 2. Liga spielen.

Und das ist auch gut so!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 22:50 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
octo2001 hat geschrieben:
@Elfi...
warum kannst Du und all die anderen...die das Hoppe-Heim Modell so kritisch sehen, nicht eingestehen das die Mannschaft egal wie und wo Sie zusammengekauft wurde...
eine tollen schnörkellosen Fußball spielt.
Ich bin eher Neidisch auf den tollen Fußball den die zeigen...und das bislang jedes mal.
Natürlich werden die einige Spiele verlieren na und...lieber ein tolles Spiel wie unser Angsthasenfußball...

Als 96er Coach...würde ich schon meine Scout's dort hin beordern und mal ein paar Trainingsabläufe abzuschauen...
Ich schätze die ganze Mannschaft konditionell stärker ein als unsere Roten.
Sie sind schneller und somit haben Sie immer ein kleinen Vorsprung gegenüber Ihren Gegnern...
Da wird auch nicht quer gespielt sondern der diagonale Pass...schnell nach vorn...auch wenn Sie in unter Zahl sind gelingt Ihnen immer wieder eine Überraschung...weil die Passgenauigkeit stimmt...das läßt bei 96 auch zu Wünschen übrig...


Zunächst habe ich die Hopps gegen schnörkellos spielende Berliner durch ein (irreguläres) Tor verlieren sehen. RR erklärte, dass er an der Niederlage durch eine falsche Auswechselung eine Mitschuld trägt.

Was soll DH von RR lernen? Mentaltrainer, Fahrräder, Hallentraining, etc. hatten wir hier auch als RR hier Trainer war. Wir waren die Schießbude der Liga und haben die schönsten Niederlagen gefeiert. Mit RR hätten wir den glatten Durchmarsch in die 3- Liga geschafft. Und RR hatte keine Ahnung von unseren Traditionen und fand daher eine Niederlage auf dem Messeparkplatz Ost nicht weiter schlimm :!:

Oder soll DH wie RR mit einem Massband über den Platz laufen um den Abstand der Hütchen zu kontrollieren :?: Neue Trainingsmethoden werden vom DFB und dem Bundestrainer mit den Bundesligatrainern abgestimmt :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 23:50 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Nun gut, warten wir halt noch eine Weile ab, wie sich Hoffenheim in der Liga weiter entwickelt. Es muß ja nicht schlecht sein, die eigenen Erwartungen mal zu überprüfen. Gilt dann für Leute mit Hoffenheim-Ressentiment genauso wie für Leute mit Hoffenheim-Begeisterung (wie mich).

Aus dem Thread sehe ich dabei sehr deutlich, daß z.B. Gunther oder El Filigrano nicht wirklich klar zu sein scheint, was mich an dem Modell dort so anspricht. Das hat ja primär mit lerntheoretischen Umsetzungen zu tun. Ist vielleicht auch eine Überforderung, daß jeder das sehen bzw. erkennen muß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 00:01 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Ganz ehrlich... so langsam wird die ewige Hoffenheim-Diskussion hier ein wenig ermüdend... und z.T. auch etwas amüsant (oder sollte ich vielleicht doch lieber lächerlich sagen?)

Hoffenheim hat einen finanzkräftigen Geldgeber. Na und?!... Haben andere auch... Nur auf Großstadtklubs wird eben nicht so neidisch geschaut wie auf ein 3.000-Einwohner-Dorf. Dorfvereine gehören nämlich nicht in die BL... Jaha, so ist das nämlich. Würde Hopp Fortuna Düsseldorf sponsorn, dann wär das ganz was anderes... Aber ein unbekanntes Nest in Deutschlands Elite-Liga führen? Nee, das geht gar nicht. Da muß drauf gehauen werden.

Hoffenheim spielt überwiegend extrem attraktiven Fußball, den sich nahezu jeder Fan auch von seinem eigenen Verein wünschen würde. Auch hier wird es Rückschläge oder zumindest mal Leistungstiefs geben, keine Frage. Aber im Augenblick macht Hoffenheim einfach nur Spaß. Ach ja, das darf man ja eigentlich gar nicht sagen, weil die sich ihre Mannschaft mit unlauteren Mitteln zusammengekauft haben. Dabei muß vor allem auch berücksichtigt werden, daß jeder andere Verein einen Geldgeber der Marke Hopp natürlich dankend abgelehnt hätte. Geht ja auch gar nicht. Die Fans wären Sturm gelaufen und hätten vehement dafür gestimmt, sich das liebe Geld doch bitteschön besser bei adidas, Gazprom, Bayer, VW etc.... oder noch besser über Aktien zu besorgen.

Erfolg hat viele Neider kann ich da nur sagen... und Neid muß man sich redlich erarbeiten (oh, entschuldigung... ich meine natürlich erkaufen).

Einfach mal drüber nachdenken. :wink:

P.S.: Alles Gute Herr Rangnick... weitermachen... und bloß nicht unterkriegen lassen!

...und bitte keine Vergleiche mit Chelsea... das macht die Diskussion nämlich noch amüsanter. 8)

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 00:27 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Der rote Coyote: gegen Ressentiment ist nunmal kein Kraut gewachsen. Neid ist es ja angeblich nicht, dann bleibt ja nur noch Mißgunst übrig.

Ich denke, man sollte jetzt halt die Tatsachen eine Weile für sich sprechen lassen:
- wie erfolgreich spielen sie in den nächsten Wochen?,
- können sie das Tempo halten?,
- können sie die volle Offensive aufrecht halten?,
- wie kommen sie mit kritischen Situationen klar? (Streit, Verletzungen, Pech oder was es sonst noch geben könnte),
- wie einheitlich wirkt die Mannschaft?,
- haben sie besondere Spielzüge drauf, die andere nicht beherrschen in der Bundesliga?,
- wie sieht es langfristig bei den Standards aus?, usw.

Es kann ja sogar sein, daß die Mannschaft demnächst wieder schwächer wird und diese extrem kraftraubende Spielweise gar nicht so lange halten kann. Dann kann man hier auch wieder substantiell besser diskutieren. Der Saisonstart war jedenfalls schon mal sehr vielversprechend, das wird ja jeder zugeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 00:48 
Schön das, Herr Rossi und tauri. Eine Anmerkung von mir: Es scheint zwar manch einen Kollegen zu geben, bei dem so etwas wie Neid im Spiel zu sein scheint. Was soll's? Neid ist ein ehrliche Form der Schmeichelei. Auch möchte ich meiner Überzeugung Ausdruck geben, dass die Kollegen Gunther und ElFi nicht von Neid beseelt sind bei ihrer ablehnenden Haltung gegenüber dem "Projekt Hoffenheim", sondern dass es ihnen vorwiegend um so Sachen geht wie, Hoffenheim hat die "Ochsentour" durch die Kohle von Hopp vermieden, den fehlt gewissermassen der "Stallgeruch" und so was... - Dies nur mal mal als persönliches Statement zur Klarstellung.

Wenn die Zuschauerzahlen bei Auswärtsspielen von Hoffenheim eine Aussagekraft haben, dann kann man glaube ich feststellen: Eine graue Maus ist anders. Kein Wunder, sie spielen ja auch nicht so. 60.000 sollen es in Berlin gewesen sein. Hat schon mal ein Aufsteiger so viele Zuschauer zum Hertha-Heimspiel gezogen? Ich weiß es nicht. Eins steht jedoch fest. Auch für die Heimmannschaft ist die TSG derzeit ein Segen.

Was die sportliche Entwicklung angeht, schließe ich mich tauri an. Warten wir ab, was passiert. Spannend ist es allemal.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 04:03 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Schön das, Herr Rossi und tauri. Eine Anmerkung von mir: Es scheint zwar manch einen Kollegen zu geben, bei dem so etwas wie Neid im Spiel zu sein scheint. Was soll's? Neid ist ein ehrliche Form der Schmeichelei. Auch möchte ich meiner Überzeugung Ausdruck geben, dass die Kollegen Gunther und ElFi nicht von Neid beseelt sind bei ihrer
Wenn die Zuschauerzahlen bei Auswärtsspielen von Hoffenheim eine Aussagekraft haben, dann kann man glaube ich feststellen: Eine graue Maus ist anders. Kein Wunder, sie spielen ja auch nicht so. 60.000 sollen es in Berlin gewesen sein. Hat schon mal ein Aufsteiger so viele Zuschauer zum Hertha-Heimspiel gezogen? Ich weiß es nicht. Eins steht jedoch fest. Auch für die Heimmannschaft ist die TSG derzeit ein Segen.

Was die sportliche Entwicklung angeht, schließe ich mich tauri an. Warten wir ab, was passiert. Spannend ist es allemal.


Schönes Schlusswort, Kuhburger, du Diplomat.
Aber die Endlosdiskussion geht weiter, bis sich Hoffenheim in den Wirrnissen der Kreisliga verliert.
Ich gehe mal davon aus, dass in das Westfalenstadion keine Maus mehr reinpasst, wenn Hoffenheim dort spielt.
Beim Unentschieden unseres Vereins dort waren etliche Plätze noch frei.....,
trotz unserer eingekauften Stars.
Wenn ich das also in Verbindung mit dem Geschrei etlicher user hier(waren auch zwei Mods dabei), die sich über den Auswärtsfanrückhalt Hoffenheims lustig gemacht haben mal interpretiere:
Leistung zieht Zuschauer (Fans?) auch bei eigenen Heimspielen an.
Hier sehe ich den Unterschied zwischen kurzfristigen Stareinkäufen und dem Engagement junger Perspektivspieler.
Die Frage ist immer nur( die finanziellen Mittel sind hier zweitrangig) klappt der Einbau und in welcher Zeit. Und da hat der etablierte Bundesligaverein zur Zeit Nachteile gegenüber dem Konzept(gibt es das Wort bei "96" eigentlich noch?) Hopp: Vom etablierten Bundesligaverein wird erwartet, dass sich die Einkäufe kurzfristig in die Mannschaft einfügen,es wird von vorneherein seitens des Vereins Erfolgsdruck aufgebaut.

Hat es bislang in Hoffenheim nicht gegeben da sie ihrem Zeitplan bislang um Längen voraus waren.
Nun haben sich die Spieler selbst(im Spiel gegen Hertha) unter Druck gesetzt: schon geht es in die Hose!

Wird einige Zeit dauern, bis der Trainerstab diesen von den Spielern selbst erzeugten Druck wieder abgebaut hat. Wenn das nicht gelingt, ist das der Beginn des "vorübergehenden Rückschrittes", deren Schwächephase, wie wir das immer wieder bei Mannschaften beobachten können,die einen famosen Start hingelegt haben.
Also in dieser Hinsicht, trotz Rangnick, eine Entwicklung wie in jedem deutschen Bundesligaverein bislang verfolgt.

Interessant wird die Winterpause: Jeder Verein kauft auf Deubel komm raus, ich frage mich wo Albert Streit künftig spielt, die Millionen rollen, die Spieler freut es, keinen Fan rührt es, was sein Verein anstellt, "Verstärkung" für wieviel Millionen an Land zu ziehen.

Aber wehe, Hoffenheim kauft einen Spieler( den garantiert kein anderer Bundesligaverein auf dem Zettel hatte) und der schlägt ein.
Dann war es wieder Dietmar Hopp, der die Bundesliga durcheinandergebracht hat, wieviele Millionen die "etablierten Bundesligavereine ausgegeben (ich sage nicht: verbrannt ) haben, ist doch nur Nebensache.
Fazit: Offensichtlich funktioniert die Zusammenarbeit: Der Macher hat sich, wie jeder erfolgreiche Geschäftsmann(und er hat bewiesen, dass er das ist)ein Team zusammengestellt, in dem der hier vergötterte Rangnick seinen Teil zum Erfolg des Teams beiträgt.

Insgesamt sehe ich, im Gegensatz zu Abramowitch und Kind, ein durchaus erfolgversprechendes unternehmerisches Konzept, ungehemmt durch Willkür(Abramowitch) oder Zeitmangel(Kind).

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 10:16 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Alles klar, octo2001.

Schön, dass jetzt endlich diese - mit Verlaub - schwachsinnige Neidunterstellung vom Tisch ist. Mit „Ochsentour“ kommen wir der Sache schon näher, Kuhburger, und zwar dann, wenn wir stattdessen der Begriff „Wettbewerbsverzerrung“ gebrauchen.

Nach den strategischen Entscheidungen zweier Welt-Konzerne ist Hoffenheim jetzt schon der dritte Verein, für den die normalen Finanzregeln im Profifußball nicht gelten. (Ich meine die faktischen Regeln, nicht die Satzungsparagraphen.)

Eben deshalb bin ich auch strikt dafür, die Ausnahmeregelungen für Leverkusen und Wolfsburg zu kippen und keinem Fall neue zu schaffen – auch und gerade nicht durch die patrielle Aufhebung von 50+1, wie von Kind angestrebt.

tauri, die Nummer mit den „lerntheoretischen Umsetzungen“ hat mich in der Tat fast „überfordert“, aber eben nur fast. Teile Deines Fragenkatalogs hatte ich schon vor längerem ähnlich hier gepostet. Zuletzt die Geschichte zum Verhalten in Krisensituationen. Also dann, Augen auf im Straßenverkehr, es bleibt spannend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 12:23 
El Filigrano hat geschrieben:
... Eben deshalb bin ich auch strikt dafür, die Ausnahmeregelungen für Leverkusen und Wolfsburg zu kippen und keinem Fall neue zu schaffen – auch und gerade nicht durch die patrielle Aufhebung von 50+1, wie von Kind angestrebt...

Holla. Jubel.Bild ElFi. Hier stimme ich zu 100% zu (fett hervorgehobenes). Der letzte Teil gehört mit zu Deiner Meinungsäußerung, aber die Diskussion darüber mE in einen anderen Thread.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2008 18:08 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Absolut überzeugendes Spiel & schon drei Tore gegen die Radkappen -
da kann man nur Beifall klatschen :idea: :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2008 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Jep. Wieder Tabellenführer. :nuke:

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2008 21:26 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Absolut überzeugendes Spiel & schon drei Tore gegen die Radkappen -
da kann man nur Beifall klatschen :idea: :!:


Also freu ich mich auf ein schönes Spiel im Sportstudio, hoffentlich ohne diesen Enke Ignorierer Steinbrecher :evil:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2008 21:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wenn die Zuschauerzahlen bei Auswärtsspielen von Hoffenheim eine Aussagekraft haben, dann kann man glaube ich feststellen: Eine graue Maus ist anders. Kein Wunder, sie spielen ja auch nicht so. 60.000 sollen es in Berlin gewesen sein. Hat schon mal ein Aufsteiger so viele Zuschauer zum Hertha-Heimspiel gezogen? Ich weiß es nicht. Eins steht jedoch fest. Auch für die Heimmannschaft ist die TSG derzeit ein Segen.


Dem kann ich nur zustimmen. Ich arbeite vor den Spielen an der Schiri-Kasse am Südeingang und gegen Hoffenheim haben mir die Leute die Bude eingerannt. Gegen Bremen und Hamburg konnte ich dagegen nur etwas mehr als halb so viele Karten herausgeben. Das gibt einem dann schon zu denken...

Was den Neid angeht: Ja, ich bin auch neidisch.
Aber nicht auf das Geld von Hoffenheim, sondern auf das Spiel. Das geht bei mir aber nicht soweit, dass ich sie deswegen nicht leiden kann. Ich bewundere. Leiden kann ich sie nur an zwei gewissen Spieltagen nicht, dann bin ich für den Gegner namens Hannover 96. Ansonsten wünsche ich der TSG viel Erfolg und erfreue mich am erfrischenden Spaß-Fussball, der Leidenschaft und der Leichtigkeit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 86 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: