Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 41 von 61 | [ 1209 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 61  Nächste
 Christian Hochstätter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 18:05 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
Gunther hat geschrieben:
stell es doch mal rein.

@Rotes Tuch
also man sollte schon zugestehen, daß die blöd in sachen sport (fußball in hannover) manchmal vertrauenswürdiger ist als madsack.


Hallo Gunther,

mir geht es eigentlich bei diesem Blatt nicht darum, ob die verbreiteten Information wahr sind, sondern um den Stil mit dem Stimmung gemacht wird.

Die "Information" wird so verpackt, dass die Schlussfolgerung schon vorher fest steht.

Es ist doch kein Geheimnis, dass die eher ruhigen Zeiten bei 96 nicht ins Konzept von Bild passen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 18:17 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Oleg_petrov hat geschrieben:

Hallo Soccerfriend,
woher weisst du das CH die Begrenztheit eines von dir dargestellten Spielraums nicht im Blick hat?


Ergoogle dir mal die 96-Bilanz aus dem Unternehmensregister. Leider liegen nur die Zahlen von Mitte 2006 vor. Kind hat seitdem noch keine neue Bilanz vorgelegt, wie es seine Pflicht wäre. Es hat aber seitdem meines Wissens keine Kapitalerhöhung stattgefunden und keine wesentliche Steigerung der Einnahmen. Außer Kleine ist kein Spieler einträglich verkauft worden und die Abgänge (wie Hashemian, der hier rd eine Million verdient hat) wurden durch Spieler mit deutlich höherem Gehalt wie Forsell und Eggimann (für Zuraw) ersetzt. Benni Lauths Ablöse kriegen wir in Jahren nicht herein und Schlaudraff kam zusätzlich und schlägt sowohl bei der Ablöse als auch beim Gehalt gravierend zu Buche. Die Ausgaben für den Kader (Ablöse und Gehalt) sind somit eklatant gestiegen ohne dass es entsprechende Einnahmen gibt. So was nennt man- freundlich ausgedrückt-nicht vorhandenen Spielraum.

Die aktuelle Finanzkrise führt vor wie es ist, wenn man Traumschlösser mit Krediten finanziert und anschließend die Zinsen nicht zahlen kann, vor allem wenn das Traumschloss sich als gewöhnliches Reihenhaus entpuppt.


Vielen Dank für deine Informationen.
Allerdings habe ich immer noch nicht verstanden woher du weisst was oder was nicht CH im Blick hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 18:30 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Artikel kommt gleich.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 18:38 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Hier der Artikel, finde ihn gut. Weiler meine Auffassung wieder darstellt.
-----------------
Sind Sie ein Fehleinkäufer, Herr Hochstätter ?

Für 15 Millionen haben Sportdirektor Hochstätter und Trainer Hecking in den letzten 18 Monaten eingekauft. Bis auf C. Schulz (3 Mio. Ablöse) schlug noch keiner ein.
Der Sportdirektor; ,, Ich stehe zu unseren Jungs. Wir haben gute Leute verpflichtet."
Wirklich?
Hanke (4,5 Mio.) nur noch Ersatz, Schlaudraff (2 Mio.) trotz 5 Toren ein Fremdkörper, Ismael (200.000) dauerverletzt. Eggimann (1,5 Mio, 5 Jahres-Vertrag!), Fromlowitz und Forssell (Ablösefrei) stecken in der Krise. Die Talente Zizzo und Balogun ohne Chance, Millionen-Flop Lauth wieder weg.
DOCH HOCHSTÄTTER SAGT ERNST:,, Ich bin nicht unzufrieden." UND:,, Es ist nicht das Problem der neuen."
Sondern?
In Gladbach "investierte" Hochstätter in der Ära Advocaat (Nov. 04 - April 05) rd. 12 Millionen - und musste dann vorzeitig gehen.
-------------------------------------------

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 18:53 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Dies allein Hochstätter anzuhengen ist falsch. Solche Trnsfers funktionieren nur in Abstimmung mit Trainer und Geldgeber. Kind hat gesagt, man ist an die Grnzen gegangen und dabei ein Risiko eingegangen. Dies sollte auch allen bewusst sein.

Ich hänge das nicht allein Hochstätter an. Im Gegenteil. Ich habe oft genug und nicht erst jetzt auf die Verantwortung von Kind als Finanzgeschäftsführer hingewiesen. Zuletzt auch hier in diesem thread. Als Finanzgeschäftsführer eines Bundesligisten macht Kind trotz aller Verdienste als Geldgeber und gedanklicher Vater des Stadions, bislang keine gute Figur. Es fehlt an einem klaren Konzept . Das ausgegebene "jung, deutsch, aufstrebend" wurde nicht umgesetzt. Wir haben den durchschnittlich ältesten Kader der Liga und der ist auch nicht deutscher als der anderer Vereine ( was mir sowieso egal ist) .

Wer Risiko eingeht muss auch bereit sein, die Folgen in Kauf zu nehmen und an seinen eigenen Ansprüchen gemessen zu werden. Hecking gibt da ein besseres Bild ab als Hochstätter und Kind, die sich in der Krise unauffällig zurückziehen. Hecking allein an die Front zu schicken - das ist feige. Aber doch nicht die Feststellung, dass zwischen dem Anspruch von Hochstätters Transferpolitik und der Realität eine Riesenlücke klafft.

Klare Vorgaben und Kontrolle für die sportliche Führung scheint es durch Kind nicht zu geben. Ist ein interessanter Spieler günstig auf dem Markt, wird er von 96 gekauft - egal ob er ins Konzept passt (Ismael ist weder jung, noch deutsch noch aufstrebend). Egal ob er ins Spielsystem passt (Hanke). Egal auf welcher Position wir eigentlich Bedarf haben (Kauf vieler Stürmer, aber keine back-ups für die Außenverteidiger)

Zitat:
Hinzu halte ich es nicht für nötig in der Winterpause weitere Spieler zu verpflichten, da ...

a) unser Kader eine gewisse Qualität besitzt

b) es dumm wäre, wenn man in ein nicht vorhandes Mannschaftsgefüge weitere Framdkörper installiert.

Auch Hochstätter hat sich das mit sicherheit anders vorgestellt. Ihm aber vorzuwerfen, er würde eine falsche Transferpolitik betreiben, find ich feige.

Soccerfriend, willst du etwa allen ernstes unseren Neuzugängen die Qualitäten absprechen, die sie in anderen Mannschaften bereits bewiesen haben? Und bitte nicht auf Lauth rumreiten, dazu hatte Hecking ein klares Statement abgegeben (Selbstüberschätzung des Trainers).


Ich habe schon bei Heckings Amtsantritt und auch in der letzten Zeit oft genug gesagt, dass ich das Potential der einzelnen Spieler für gut halte und ich mir kaum vorstellen kann mit dieser Mannschaft tatsächlich abzusteigen. Es ist aber eine Tatsache, dass die Mannschaft dieses Potential nur selten zeigt.

Dann muss man sich die Frage stellen, ob wir alle einer kollektiven Fehleinschätzung unterliegen, wie die Vereinsführung und die Fans von Nürnberg. Oder man muss fragen, ob der Trainer nicht in der Lage ist, dieses Potential länger als eine Saison abzurufen, aus welchen Gründen auch immer. Oder man muss fragen, ob der Manager und seine scouts das richtige Auge für die zur Mannschaft passenden Spieler haben. Es kommt ja oft genug vor, das ein Spieler in einer Mannschaft versagt und dann in einer anderen aufblüht. (Zidan, Marcelinho, Bobic, Simak etc)
Schlaudraff z.B. ist ein großes Talent, aber in unserer Mannschaft wirkt er noch wie ein Fremdkörper. Auch Eggimann wirkt nicht integriert. Das liegt aber nicht allein an den Spielern, sondern daran wie der Trainer sie einbindet, damit aus der Konkurrenz gegenüber anderen Spielern ein fairer Wettstreit im Sinne der gemeinsamen Sache wird. Im Moment hat man eher den Eindruck, dass Eifersüchteleien den Teamgeist nachhaltig geschädigt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 19:58 
Zum Thema Stürmer habe ich eine Anmerkung:

Es wird ständig behauptet, wir hätten für ein 4-4-2 eingekauft. Das, Leutz, kann ich allerdings nicht erkennen. ME ist das Gegenteil der Fall: Mit Hash und Lauth haben wir Stürmer abgegeben, die mehr taktische Flexibilität in der Sturmreihe zuliessen. Mit Forssell ist ein Stürmer gekommen, der die von Hanke besetzte Position 1:1 abdeckt. Mit Schlaudraff ist ein "Nichtstürmer" gekommen in dem Sinne, dass er eher ein stürmender OM ist. Für die Aussenpositionen wurde nix getan. Hash hat uns gerade vorgeführt, wie er auf der Aussenposition zwei Leute beschäftigen konnte und damit Lücken in die Abwehr gerissen hat. Diese Option haben wir nach seinem Weggang nicht mehr. Unser Jiri kann zwar Aussenstürmer spielen, aber Hand auf's Herz und bei aller Liebe, dafür ist er eigentlich nicht schnell genug...
Wären Hash und Lauth geblieben, hätte man sagen können, wir haben alles für ein gepflegtes 4-4-2. Mit dem verbliebenen und zugekauften Personal sehe ich das ehrlich gesagt nicht. Weder Hanke noch Forssell sind überragend schnell. Jiri schon gar nicht und für Schlaudraff ist ganz vorn nicht die richtige Position. Was soll da ein 4-4-2 in Grundformation bringen?

So gesehen, wurde nicht nur falsch eingekauft und abgegeben sondern darüber hinaus von dem falschen Spielsystem fabuliert. Oder es wurde bewußt so abgegeben und eingekauft, aber es war insgeheim klar, dass es nicht um eine Stärkung des 4-4-2 ging.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 21:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ach pappelapapp kuhburger,
lass die toten gezählt, vor allem deinen wunderstürmer.

zu was unsere jetzigen stürmer in der lage sind, werden wir beide schon noch erleben! das schuckelt sich schon, die zeit wird kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 21:43 
Mein Gott, man denkt an nichts Böses - und schon kommt dieser Holzwurm wieder angehoppelt... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 22:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Noch mehr Kopfschmerzen!!! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 22:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich habe die hoffnung, dass forssell und schlaudraff unseren jetzigen trainer überleben - und ich halte sie für "erfolgsversprechender" als hash und benny.

vor äonen - während der transphärperiode - dachte, und schurb ich (sinngemäß): aha, also die kür vor der pficht (sturm vor abwehr), und empfand das bremer "spiel"modell zu kopieren für eine der tollsten ideen. 4 schießen - 3 tore einfangen - hurrafußball ist in hannover geplant!
mein problem ist, dass dieser Vermeindliche plan nicht versucht wird, denn das versprechen finde ich, nach wie vor grandios.

meine "damalige", wie auch heute für mich, wunschaufstellung, wiederhole ich jetzt nicht, klar dürfte aber jedem 96 interessiertem sein, das die qualitäten in der offensive liegen. der kader umfasst technisch auch versierte spieler, die so ein spiel ermöglichen würden.

schlaft schön kollegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 00:17 
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008 00:32
Beiträge: 230
Wohnort: Hannover


Offline
Warum zeigt Hecking nicht mal seine (nicht vorhandene) kreative Seite und bringt vielleicht mal Huszti im Sturm neben Forssell. Bei Kuba von Dortmund hat das auch ganz gut geklappt und ich wüsste nicht warum das bei Huszti anders sein sollte.

_________________
Schwarz Weiß Grün ein Leben lang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 12:31 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Hat jemand das heutige Interview mit Hochstätter in der NP gelesen?


Da wird von zweijähriger Erfolgreicher Arbeit gesprochen usw. -- in der jetzigen Situation von erfolgreicher Arbeit zu sprechen, ist doch mehr als dämlich.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 12:35 

Registriert: 11.01.2008 14:16
Beiträge: 1434


Offline
meinst du das hier?

http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=14275


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 13:09 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
genau :shock:

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 16:01 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12013


Offline
"Dieter Hecking ist erfahren genug, um zu wissen, wie er mit der Mannschaft umgeht. Er wird den Weg weitergehen, den er seit zwei Jahren erfolgreich eingeschlagen hat. Davon ist er überzeugt und ich übrigens auch. "


Schööööön ist es auf der Welt zu sein, sagt der Igel zu dem Stachelschwein, Duuuu und ich und ich und duuuuuu, laaaaa, laa la, lala :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 19:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Völlig verspannter Nacken!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2008 23:33 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12013


Offline
1893 hat geschrieben:
Völlig verspannter Nacken!!! :wink:





Frau Doktor, bitte :noidea:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2008 23:23 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Hecking wird solange sein erfolgreich versprochenes 4-4-2 spielen, bis uns allen sein wirkliches 4-bla-bla-bla-1 System wie bei Ewald richtig nervt.

Frankfurt wird jetzt eine nette Nagelprobe.
Wenn er da mit seinem "mutigen" System verliert, dann wird die Saison richtig spannend.
Gewinnt er, dann haben wir weiter eine Schnarch-Diskussion über Spielkultur und Aufstellung. Bis weit über den Winter.

Gähn, weiter so...

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2008 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8488
Wohnort: Hannover


Offline
Ich werde Hochstätter so lange nicht kritisieren, bis mir jemand beweist, dass er überhaupt die Kompetenz hat, Spieler ohne Absprache zu verpflichten. Sympathisch finde ich ihn auch nicht besonders, aber Schuldzuweisungen wären demnach völlig fehl am Platze. Das zu unterscheiden, fällt einigen auch bei der Beurteilung von Spielern ausgesprochen schwer.

Wobei nach meiner gefühlten Meinung Hecking der Motor ist, seine Vorstellungen mit Kind und Hochstätter bespricht, Kind nickt (oder auch nicht) und Hochstätter abwickelt. Und das macht er gut.

Ich bin überzeugt davon, dass CH nicht einen einzigen Transfer allein zu verantworten hat. Übrigens ähnlich wie seinerzeit bei Gladbach. Alles andere sind zum größten Teil Sch...hausparolen. Wer zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung bei uns ein wenig im Gladbach-Forum unterwegs war, weiß das.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2008 11:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich bin überzeugt davon, dass CH nicht einen einzigen Transfer allein zu verantworten hat. Übrigens ähnlich wie seinerzeit bei Gladbach. Alles andere sind zum größten Teil Sch...hausparolen. Wer zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung bei uns ein wenig im Gladbach-Forum unterwegs war, weiß das.


Tja, das zeigt einfach, wie sehr der Mensch an seine Vorurteile glauben möchte. Und viele sind noch dazu nicht in der Lage, sich statt schwarz oder weiß mal grau vorzustellen. In der Stammtischwelt lebt es sich ja auch so schön bequem, es gibt für alles einfache Gründe und Lösungen. Respekt fordert man nur für sich ein, erweist ihn aber nur demjenigen, den man leiden kann. Es ist eine dumme und ignorante Welt. :?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 41 von 61 | [ 1209 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 61  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: