Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 15:10 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Interessanter Artikel in der BILD heute. Unter der Hand will man erfahren haben, dass ein Großteil der Mannschaft offensiver spielen möchte. Hecking sagte ja vor einigen Wochen das Gegenteil. Die BILD ist meist sehr gut informiert und hat Zugang zu internen Informationen. Aber die meint es auch nicht gut mit dem Trainer im Moment.
Jeder von uns weiß, was er glauben möchte, aber was ist die Wahrheit?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
derBallistrund
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 15:14 |
|
Registriert: 18.11.2008 15:11 Beiträge: 1
|
Kuhburger hat geschrieben: Aus der BLÖD:
Dieter Hecking (44) motzt über die Jubel-Fäuste von Torwart Fromlowitz. Der Trainer mosert: „Es muss nicht immer die Faust sein!“
Ist doch nett, die Fans dürfen nicht pfeiffen, der Torwart nicht jubeln und jetzt ist doch auch klar warum wir keine Tore schießen.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 15:17 |
|
|
derBallistrund hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Aus der BLÖD:
Dieter Hecking (44) motzt über die Jubel-Fäuste von Torwart Fromlowitz. Der Trainer mosert: „Es muss nicht immer die Faust sein!“
Ist doch nett, die Fans dürfen nicht pfeiffen, der Torwart nicht jubeln und jetzt ist doch auch klar warum wir keine Tore schießen.... 
die faust ist mal in ordnung . dann gefällt es mir wirklich gut , wenn fromlowitz emotionen einbringt . aber nicht immer ! manchmal wirkt das en wenig unnötig . jedes mal rauszurennen die faust in die luft und mit allen abklatschen .
da sieht man auch den unterschied zu enke . immer ruhig und gelassen . mit dem herz voll dabei , aber er muss es nicht zeigen . er lenkt das interesse eben nicht auf sich und seine person .
ich finde es gut , dass hecking versucht , fromlowitz ein wneig zu bremsen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 15:17 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
derBallistrund hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Aus der BLÖD:
Dieter Hecking (44) motzt über die Jubel-Fäuste von Torwart Fromlowitz. Der Trainer mosert: „Es muss nicht immer die Faust sein!“
Ist doch nett, die Fans dürfen nicht pfeiffen, der Torwart nicht jubeln und jetzt ist doch auch klar warum wir keine Tore schießen.... 
Also wenn man das so leist dann muss man sich echt so langsam fragen ob Hecking hier noch tragbar ist. Er soll die Mannschaft gefälligst einstellen, sodass sie mal wieder einen vernünftigen Ball spielt. Und nicht durch solche Aussagen in Erscheinung treten. Ich bleibe dabei, Finke bitte übernehmen sie.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 15:34 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Herrlich, wie ihr euch lenken und manipulieren lasst. Die BILD pickt sich eine Sache raus aus den vielen Geschehnissen am Trainingstag und sofort springt ihr an. Der zuständige BILD-Redakteur druckt sich eure Beiträge vermutlich aus und zeigt sie freudestrahlend seinen Kollegen.
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob Hecking in dieser Sache recht hat (ich denke, er hat), wer aus einer solchen Kleinigkeit ableitet, dass ein Trainer seinen Job verlieren sollte, darf meiner Meinung nach gerne mal prüfen, ob er/sie noch im Blick hat, worum es hier eigentlich geht.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 15:42 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
der rote hat geschrieben: Interessanter Artikel in der BILD heute. Unter der Hand will man erfahren haben, dass ein Großteil der Mannschaft offensiver spielen möchte. Hecking sagte ja vor einigen Wochen das Gegenteil. Die BILD ist meist sehr gut informiert und hat Zugang zu internen Informationen. Aber die meint es auch nicht gut mit dem Trainer im Moment.
Jeder von uns weiß, was er glauben möchte, aber was ist die Wahrheit?
Tatsache ist, das es sich die Hannoveraner Bild zur Jahresufgabe gemacht hat, Hecking mit allen Mitteln aus dem Amt zu jagen. Genauso ist die Mannschaft diesbezüglich auch zweigeteilt, da es Spieler (z.B. Hanke) gibt die ein sehr gutes Verhältnis zur Bild pflegen und auch bereitwillig Einblick in ihr Privatleben geben, während viele andere Spieler den Bild-Reportern sehr kritisch bzw. ablehnend gegenüberstehen. Es ist auch nicht verwunderlich, dass die Bild gerade heute Mike Hanke zum Aufhänger für die 4-4-2 Diskussion benutzt, ob sich Hanke damit in der Mannschaft viele Freunde gemacht hat, wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 16:13 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Laut HAZ von heute hat Hecking festgelegt, dass nur Forssell oder Hanke spielen. Das ist nicht neu, weil bisher so durchgezogen. Dass es aber erstens von Anfang an so geplant war und zweitens auch so beibehalten werden soll, war mir als Statement nicht bekannt.
So wird die Einkaufspolitik im Nachhinein immer unverständlicher und die Konsequenz daraus macht mich immer wütender.
P. S.
Man hört und liest ständig, dass Forssell und Hanke die gleichen Spielertypen seien. Liegt vielleicht an meinem Fußballverständnis, aber das kapiere ich auch nicht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 16:56 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Ich habe bei der Geschichte den Eindruck, dass Kollege Sturkopf sich nur immer weiter festrennt.
Warum nicht versuchen, wenn die Stürmer selbst es für besser halten?
Die sollen doch da vorn Ergebnisse erzielen. Wenn es nicht funktioniert, dann hat er den Gegenbeweis. Verlieren können wir doch jetzt nichts mehr. Die Hinrunde ist eh vergurkt.
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 17:04 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Weiß man, ob die Stürmer es tatsächlich für besser halten? Es ist klar, dass Hanke mosert. Schließlich wäre eine Sytemumstellung für ihn die einzige Möglichkeit wieder ins Team zu kommen, da er nunmal absolut nicht in der Lage ist, sich durch Leistung in die Mannschaft zu spielen. Ein Forssell versucht wenigstens sich Bälle zu erarbeiten, während Hanke einfach nur bocklos darauf wartet, dass ihm irgendwer den Ball auf den Fuß legt.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 17:17 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
El Filigrano hat u. a. geschrieben:
" ...
Und dass Hans Siemensmeyer – bei allem Respekt und auch Verehrung – nicht mehr so ganz auf der Höhe der Zeit ist, dürfte doch wohl auch in Großburgwedel bekannt sein."
Klischees verdecken leider viel zu oft wahres nieveauvolles Potenzial.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 17:42 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: ... während Hanke einfach nur bocklos darauf wartet, dass ihm irgendwer den Ball auf den Fuß legt.
Genau.
Wie in der letzten Saison, als er trotz ein paar flauen Spielen (die aber fast jeder Spieler hat) praktisch ohne vorhandene Passgeber zehn Tore gemacht hat. So eine Quote - bei nicht zu vergleichender Konstellation - hatte zuletzt Brdaric.
Aber wahrscheinlich hast Du Recht. Hecking sieht das ähnlich. "Auch in zwanzig Minuten kann man sich mehr aufdrängen und so spielen, dass der Trainer nicht an einem vorbeikommt", so wird er zitiert.
Hallo, geht's jetzt wirklich noch?
Jeweils zwanzig Minuten in fast allen Spielen, wo eine völlig desorientierte Mannschaft auf dem Spielfeld rumtorkelt, soll er den Messias geben?
Aber irgendwas musste er auf die völlig berechtigte Meinung Hankes ja erwidern.
Es wird immer unverständlicher.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 17:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Jeweils zwanzig Minuten in fast allen Spielen, wo eine völlig desorientierte Mannschaft auf dem Spielfeld rumtorkelt, soll er den Messias geben?
ich mach jetzt mal den "kuhburger" (  )
hecking zeigt damit, daß er gelernt hat. denn vor 2 jahren hatte er jendrisek immer nur 7-10 minuten zeit gegeben tore zu schießen.
ein klarer fortschritt. 
Zuletzt geändert von Gunther am 18.11.2008 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleener Gnom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 17:49 |
|
Registriert: 20.07.2006 15:20 Beiträge: 402 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Roter Bruder hat geschrieben: Es wird immer unverständlicher.
Das liegt an dem hannöverschem Herbststurm, dem die Meteorologen liebevoll "96, alte Liebe" getauft haben.
Nicht das daraus noch, mit Wintereinbruch am Wochenende und dem Frankfurtspiel, ein Winterorkan wird.
_________________ Fußball ist dreckig und hat nicht glatt zu sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 17:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Es wird immer unverständlicher.
Bei allem Respekt, Roter Bruder, Hecking sagt hier nichts anderes als jeder andere Trainer und viele hier im Forum auch. Forssell hat zwei Tore und sechs Vorlagen, das ist nicht von Pappe und dass er Hanke spielerisch weit voraus ist, dürfte unstrittig sein. Hanke bleibt also nur die Joker-Rolle und dass man sich von dieser aus durchaus aufdrängen kann und muss, ist auch unstrittig. Dabei spielt es keine Rolle, wieviele Tore er dann macht, sondern wieviel Willen er zeigt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 18:49 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Roter Bruder hat geschrieben:
P. S. Man hört und liest ständig, dass Forssell und Hanke die gleichen Spielertypen seien. Liegt vielleicht an meinem Fußballverständnis, aber das kapiere ich auch nicht.
sehe ich auch so, in meinen augen sind es 2 verschiedene typen, die man auch zusammen spielen lassen könnte...
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 18:50 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
t-online.de
Sportdirektor Heldt platzt der Kragen
Erschienen am 18. November 2008
Der VfB in der Krise: Sportdirektor Heldt nimmt die Spieler in die Pflicht.
Horst Heldt ist der Kragen geplatzt. Der Sportdirektor des VfB Stuttgart droht den Profis angesichts der Talfahrt in der Fußball-Bundesliga mit Rauswurf. In einem Interview mit der "Stuttgarter Zeitung" droht der 38-Jährige den VfB-Profis drastische Maßnahmen an.
"Wenn ich sehe, dass es Leute gibt, die sich verstecken wollen, werde ich handeln. Da verstehe ich keinen Spaß. Diese Leute haben ein Problem, was ihre weitere Karriere beim VfB betrifft. Und wenn jetzt einer sagt, dass er Angst vor den nächsten Gegnern hat, brauchen wir den sowieso nicht. Der wird nicht mehr berücksichtigt."
Veh ist kein Thema
Der VfB hat keines der vergangenen vier Ligaspiele gewonnen und liegt nur auf Tabellenplatz elf - zu wenig für einen Klub, der noch vor eineinhalb Jahren deutscher Meister wurde. An Trainer Armin Veh und dessen Zögern, seinen zum Ende der Saison auslaufenden Vertrag zu verlängern, will Heldt die Krise indes nicht festmachen: "Damit würde ich den Spielern nur ein Alibi liefern."
Endlich mal jemand der nicht nur immer die Schuld für schlechte Leistung beim Trainer sucht, sondern auch mal die Spieler in die Pflicht nimmt.
Hut ab Herr Heldt ! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 19:06 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Eule hat geschrieben: An Kinds Stelle würde ich mal nach Hoffenheim fahren und mit Ralle und Peters ein Sprudelwasser trinken,
Da muß er sich erstmal einen Termin geben lassen, den vor ihm ist noch Frau Merkel dran, die sich von Ralle bei der Bankenkrise helfen lassen will und dann kommt noch unser Umweltminister dran, denn Ralle soll auch noch unser Klima retten und der Papst hat sich auch noch angekündigt.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 19:10 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
menzel96 hat geschrieben: Eule hat geschrieben: An Kinds Stelle würde ich mal nach Hoffenheim fahren und mit Ralle und Peters ein Sprudelwasser trinken, Da muß er sich erstmal einen Termin geben lassen, den vor ihm ist noch Frau Merkel dran, die sich von Ralle bei der Bankenkrise helfen lassen will und dann kommt noch unser Umweltminister dran, denn Ralle soll auch noch unser Klima retten und der Papst hat sich auch noch angekündigt.
ralles kalender ist ziemlich dicht würde ich sagen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 19:30 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ro'Bru, in allen Punkten
Ein Sündenbock muss her, koste es was es wolle. Da wird ein augenblicklicher Notstand, in der sich die Mannschaft allgemein befindet, an einer Person Stürmer festgemacht, ohne auch nur einen kleinen Zusammenhang mit den Vorgaben herstellen zu können, die der Trainer mit seiner ausgegebenen sturen und unflexiblen Spielführung zu verantworten hat.
Flo darf daneben noch nicht mal seine Fäuste ballen, nur weil er damit dem Tim Wiese ähnelt.
Was geht hier und bei den "Roten" ab?
Müssen die Spieler ihre Identität und ihre Eigenarten abgeben, bevor sie das rote Trikot anziehen?
Die Schalker und Wolfsburger waren saublöd, als sie Mike Hanke unterstützt haben, Nationalspieler zu werden. Und dann noch die Wurst von Jürgen Klinsmann, der Hanke trotz 2 Spiele Sperre einen Platz im WM-Kader 2006 frei hielt. Statt Kießling, statt Helmes und statt Kuranyi.
Der einzige Mensch, der Mike Hanke richtig einschätzt und vor allen Dingen richtig einzusetzen versteht - ist der Top-Trainer Dieter Hecking!? Willen soll er zeigen, der Hanke, sich den Hintern aufreissen, nachdem er über Monate demontiert worden ist. Einfach, ganz einfach ist es für den Spieler in dieser Situation? Ich fasse es nicht...
Mir platzt der Kragen, wenn ich den negativen Dünnpfiff zu Hanke und auch zu Flo lesen muss. Völlig neben der Tasse und voller Vorurteile. Kann mir einer von euch Kritikern erzählen, was Hanke in Schalke und Wolfsburg in welcher Konstellation gespielt hat? Mal los, würde mich jetzt mal interessieren?
Blut wollt ihr sehen, nur weil der Hanke blonde Haare und ein freches Grinsen drauf hat.
Noch dazu: Wer hat Hanke geholt? Wer wollte ihn unbedingt - für dieses Geld - haben? Hat der Einkäufer nicht gewusst, was dem Hanke seine Stärken sind oder hat er sich nur mit der Zeit zu einer für Hanke unglücklichen Spielführung entschliessen müssen?
Der Hecking soll jetzt einfach sagen können, ich spiele nur mit einer Spitze sowie immer nur mit einem "Wandstürmer" und während des Spiels lass ich bei Bedarf mal den Schlaudraff aufrücken (ausgeschlossen: Forssell und Hanke gleichzeitig vorne drin)?
Sollte Hecking jemals geglaubt haben, Hanke ist ein Ein-Spitzen-Stürmer, sollte er seinen Trainerschein abgeben, aber schnell und geräuchlos.
Noch vor Ostern wird dann Forssell hier im Forum an den Pranger gestellt, während der Trainer dann immer noch nicht an der verbrannten Erde beteiligt ist.
Was muss da eigentlich noch passieren, um sich auch mal mit dem Mann beschäftigen zu können, der den Spieler Hanke seinerzeit mal aus konzeptionellen Gründen dringend haben wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 19:43 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
@ Eule - Hier sollte der Smilie stehen, der sich verneigt -
(gleich kommt wieder einer und behauptet, dass hier immer die Gleichen getätschelt werden.  )
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
|