Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 17:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Danke, ElFi, für deinen Beitrag. Mir macht es schon seit geraumer Zeit keinen Spaß mehr, in diesem Thread zu lesen. Gerade wegen der Art und Weise der Kritik.
Darum ist gerade dein Posting sehr wohltuend. Daumen hoch. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 17:17 |
|
|
Gunther hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Was heißt schon geschlossen hinter dem Trainer? Die Mannschaft muss geschlossen zum Verein stehen. Der Trainer ist leitender Angestellter, Vorgesetzter der Spieler. Wenn ihn einer nicht mag, sein Problem. Das kann aber niemals ein Grund dafür sein, seinem Verein die Leistung zu verweigern. lieber kuhburger, das ganze leben besteht aus "geben & nehmen"...oder umgekehrt. wenn also der verein den spielern einen schlechten trainer gibt, dann gibts halt schlechte leistung zurück. aber interessant finde ich, wie oft du dein fähnchen wechselst.
Mein lieber Gunther, keine Rede von Fähnchen wechseln. Das wäre dir spätestens klar geworden, wenn Du meine ganzen Posts zu diesem Thema zitiert (gelesen?) hättest. Sei also bitte so nett und zitiere und vor allem verstehe mich nicht selektiv. Ok?
An Heckings Arbeit habe ich weiß Gott schon genug kritisiert. Diese Punkte erhalte ich aufrecht. Die Frage die mich umtreibt ist schlicht und einfach: Was liegt noch an? Gibt es möglicherweise noch Gründe für die unterirdischen Leistungen, die von Hecking nicht direkt oder nur unzureichend beeinflusst werden oder werden können?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 17:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
@ Elfi
ganz hervorragender Beitrag,
leider werden die "Spezialisten", Deine Zeilen überlesen, oder garnicht schnallen.
Mir geht es immer mehr wie "Viktoria" - Spaß macht 96 immo garnicht,
das gilt leider auch für dieses Forum.
Wären hier nicht die gefühlten zwanzig Leistungsträger, deren Beiträge für geistige Hurraerlebnisse sorgen, dann hätte ich mich hier schon längst verpfiffen.
Nach der Frankfurt-Klatsche hätte man im Thread "nach dem Spiel"
getrost etliche Seiten komplett löschen können.
Nichts als Beleidigungen und Rüpeleien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 17:35 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Zum Thema Zerfall der mannschaftliche Geschlossenheit und bröckelnder Teamgeist stelle ich mein posting vom März 08 noch mal an diese Stelle, dass sich seinerseits schon an Beobachtungen aus dem Dezember 2007 bezieht. Diese Zerfallscheinungen sind nämlich keinesfalls ein jetzt erst plötzlich auftauchendes Phänomen, sondern ein langanhaltender Prozeß, der seit dem Spiel gegen Leverkusen eine erschreckende Geschwindigkeit aufgenommen hat.
Es geht jetzt nicht mehr um die Frage wen mehr Schuld trifft, Hecking, Hochstätter/ Kind oder die Spieler, sondern einzig um die Frage, wie stoppen wir diese Entwicklung möglichst schnell.
Soccerfriend hat geschrieben: (...) Die unterschiedlichen Überlegungen zu den Gründen für die verloren gegangene mannschaftliche Geschlossenheit müssen sich dabei nicht einmal widersprechen. Ich sehe es so, dass gerade die Kombination aus einer konzeptionsarmen Transferpolitik und Heckings Defiziten bei der Menschenführung zu dieser Entwicklung geführt haben. Oben schreibt jemand von der "Durchlaufstation für Innenverteidiger". In der Tat kann man sich wundern, warum ausgerechnet ständig an dieser Position herumgedoktort wird. Vor noch gar nicht allzu langer Zeit gehörte unsere Innenverteidigung mit dem alten Personal zu einer der stärksten in der Liga. Die neu hinzugekommenen Spieler, nicht nur in der Innenverteidigung haben den Konkurrenzdruck zwar erhöht - aber leider mit dem falschen Ergebnis. Die neuen wurden immer wieder eingesetzt und die Leistungsträger aus der vergangenen Saison wurden mit Kurzeinsätzen abgespeist. Selbst dann, wenn sie der Mannschaft in einem Spiel den A... gerettet hatten, wurden sie in den folgenden Spielen nicht mit Einsätzen belohnt Die Äußerungen verschiedener Spieler ließen schon im Herbst darauf schließen, dass sie den Eindruck hatten trotz guter Trainingsleistungen (die von Trainingskiebitzen oft bestätigt wurden) keine Einsätze mehr zu bekommen. Andere wie Pinto und Lauth wurden trotz schlechter oder mäßiger Leistungen regelmäßig eingewechselt oder sogar von Anfang an aufgestellt. Ich hatte kurz vor Weihnachten im Bruggink-thread schon einmal darauf hingewiesen, dass in einem verletzten Gerechtigkeitssinn viel gruppendynamischer Sprengstoff liegt und die Vermutung geäußert, dass der Teamgeist schon Schaden genommen hat. Dass dieser Prozess aber so schnell fortschreiten würde, hätte ich nicht gedacht. Heckings Umgang mit einzelnen Spielern und seine über die Zeitung kolportierte Kritik an einzelnen Spielern führt mit Sicherheit nicht dazu, ein Vertrauensverhältnis zum Trainer aufzubauen. Auch stellt er sich nicht schützend vor die Mannschaft wenn es schlecht läuft (wie einst Lienen) - darauf weisen ja einige Vorredner schon hin- nach einem erfolgreichen Spiel dagegen weist Hecking ganz gern schon mal darauf hin, dass er gut eingewechselt habe. Da er diese Dinge in einem sachlichen Ton und mit einem bescheiden wirkenden Habitus vorträgt, nimmt die Öffentlichkeit ihm diese kleinen Eitelkeiten nicht übel. Ob das bei der Mannschaft auch so ist - da habe ich meine Zweifel. Einem Spieler wie Stajner, der ihm gegen Bielefeld den A... gerettet hat, kann er dabei kein Lob spenden ohne Stajners Leistung zugleich durch den Hinweis zu relativieren, dass ein "Einsatz von Stajner auch hätte schiefgehen können" - eine höchst überflüssige und respektlose Bemerkung angesichts der Leistunsentwicklung der gesamten Mannschaft in der Rückrunde. Dafür muss auch der Trainer geradestehen, so wie all die Trainer vor ihm. Hecking wird heute in der HAZ heute mit dem Satz zitiert Zitat: Die Qualität der Duisburger ist ihre Situation. Der MSV wird sich fragen: Wenn wir nicht zu Hause gegen 96 gewinnen, gegen wen dann sonst?
Die HAZ bringt ihre Irritation über diese Bemerkung recht moderat herüber. Für mich ist diese Aussage der Beweis dafür, dass Hecking nicht die Souveränität mitbringt, die ein Trainer in einer Krisensituation braucht. Der Druck lastet augenscheinlich so schwer auf ihm selbst, dass er nicht mehr in der Lage ist, die Spieler zu schützen und zu motivieren. Stattdessen versucht er sich selber aus der Schusslinie zu nehmen und redet seine eigene Mannschaft schlecht. Von der fehlenden Qualität der Einzelspieler ist ebenso die Rede wie von der fehlenden mannschaftlichen Geschlossenheit. Dabei drängt sich doch eher die Frage auf, warum es Hecking und Hochstätter nicht gelungen ist die Mannschaft gezielt zu vertärken - trotz 10 Mio € für neue Spieler und einem neu eingestellten Wunschscout. Ich finde diese Entwicklung sehr bedauerlich, da Hecking in seiner ersten Saison hier durchaus gezeigt hat, dass er das Potential der Mannschaft besser ausschöpfen konnte als seine Vorgänger. Der Verdacht liegt nah, dass sein Auge für neue passende Spieler nicht so gut ist wie sein Geschick aus einer bestehenden Mannschaft mehr herauszuholen. Meiner Meinung nach ist Hecking ein Opfer seiner eigenen Machtfülle geworden. Hecking braucht ein Korrektiv in Form eines Managers, der auch mal "nein" sagt und Spielerkäufe aufgrund eines Konzeptes tätigt, welches auf dem angestrebten Spielsystem, den finanziellen Möglichkeiten und einem realistischen Saisonziel basiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 17:37 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: Hat Hecking schon mal eine Taktik ohne Offensiv-Spieler spielen lassen ? Nein, obwohl es oft so aussieht. Aber deswegen ist sie ja neu. menzel96 hat geschrieben: Wäre unserer Trainer auf deiner Wellenlänge, wenn er mit 2 Spitzen spielen lassen würde ? Nein, Menzel. Und jetzt ohne Quatsch: ich habe hier x-mal geschrieben, dass ich nicht das System als solches kritisiere. Es ist nach meiner Auffassung weitgehend egal, wie das System heißt. Überhaupt nicht egal ist mir die Spielweise und wie und wo welche Leute mit welchen Aufgaben spielen. Und da geht mir der Hut hoch. Ist aber keineswegs neu von mir. menzel96 hat geschrieben: Wären dann deine Beiträge nicht so mit Ironie gewürzt wie jetzt ?
Kann ich Dir hier und heute wirklich nicht beantworten. Aber "gewürzt" verstehe ich als Kompliment, oder? 
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 17:48 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
nanana,
ich wette einige halten sich sogar aus rücksicht sehr zurück!
da leider wenig hoffnung auf besserung der sportlichen ergebnisse besteht, machen sich die enttäuschten luft.
ob es richtiger ist, immer wieder das kleinste positive hervorzuheben, wage ich zu bezweifeln. das positive, wie elfiligrano ja schon anführte, war die ruhe, welche hecking inne wohnt. auch mir reicht das als qualifikation nicht.
konnte ich letzte saison noch ein einstellen der mannschaft beobachten, scheint hecking diesen faden leider völlig verloren zu haben. deshalb halte auch ich es für sehr unwahrscheinlich, dass sich die situation unter hecking zum besserem wenden kann.
übung macht den meister, und geübt wird hier ungenügend. dementsprechend überraschen auch die gezeigten leistungen nicht.
ich verstehe die selbst zu högscht genervten, aber immer liberalen schreiber hier nicht. manchmal ist die zeit gekommen ein feuer zu legen, den respekt zu entziehen. wenn es wirklich in die zweite liga gehen sollte, woran ich am liebsten auch noch nicht denken möchte, werden sich einige von euch ewigen schweigern hoffentlich gehörig in den popo beißen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 17:50 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Oleg_petrov hat geschrieben: In diesem Forum gibt es aktuell vielleicht 7-9 Leute mit dennen ich gerne mal ein Pils trinken würde, du gehörst auf alle Fälle dazu!
Ob die wohl auch mit Dir ....?
Aber mit redfred wärt ihr ja schon zu zweit. Also eine übersichtliche, dafür aber hochkarätig besetzte Runde mit viel Zeit zum gegenseitigen Schulterklopfen.
Und reservieren müsste man wohl auch nicht.
Ausdrücklich:  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 17:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10238
|
Viktoria hat geschrieben: Danke, ElFi, für deinen Beitrag. Mir macht es schon seit geraumer Zeit keinen Spaß mehr, in diesem Thread zu lesen. Gerade wegen der Art und Weise der Kritik. Darum ist gerade dein Posting sehr wohltuend. Daumen hoch. 
Nur in diesem Fred? 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 17:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
@ RoBru
auch nicht schlecht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 17:58 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: wenn es wirklich in die zweite liga gehen sollte, woran ich am liebsten auch noch nicht denken möchte, werden sich einige von euch ewigen schweigern hoffentlich gehörig in den popo beißen.
aber leider ist das in unserer gesellschaft salonfähig, keine eigene meinung zu haben...und alles toll zu finden was einem vorgesetzt bzw. dargeboten wird. und wenn es schief läuft, dann sind die kritiker u. mahner daran schuld.
was für ein trauerspiel. 
|
|
Nach oben |
|
 |
felix412
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 18:04 |
|
Registriert: 23.11.2008 20:52 Beiträge: 6
|
Hallo Günter,
Ich sage hier nur meine Meinung dazu sind Foren da, und nicht dazu um andere Meinungen mit seiner eigenen mit Dumpfsinn zu vergleichen, das ist schon leicht erbärmlich wenn man sowas nötig hat.
Außerdem ist Chrsitian Hochstätter einer der was von Fußball versteht und nicht Martin Kind. Und ich sage ja, Chrsitian Hochstätter muss mit Dieter Hecking ein paar Tackte reden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 18:18 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Auch von mir, ElFi, vielen Dank für Deine mahnenden Worte. Volle Zustimmung.
Da ist dieses Lied, das alle vor den Spielen hier in unserem Stadion grölen. Ich persönlich mag das noch nicht mal besonders (ist auch gar nicht meine Stimmlage), aber trotzdem brav-sülzig Rolf-Zuckowski-mäßig getextet schmettere ich mit: „ob es regnet oder schneit, nicht nur an guten Tagen, wenn die Sonne scheint“.
Wie seltsam das insbesondere klingt, wenn man dann den gesungenen Treue-Schwur hier im Forum nachlesen darf.
Dieser Tage schneit´s . Isso.
Ich erinnere mich dann halt an die Schnee-Katastrophe im Jubiläumsjahr 1996 und schweige hier stille.
Es ist ja nun mal auch sauschwer, die rutschige Grenze zwischen Meckern und Besserwisserei zu achten. Nach Spielen wie dem gegen Frankfurt passt man sich dem Niveau der Kicker unseres Lieblingsvereins ja auch nur zu gern und allzu schnell an.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Günter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 18:25 |
|
Registriert: 24.11.2008 14:22 Beiträge: 16
|
felix412 hat geschrieben: Hallo Günter, Ich sage hier nur meine Meinung dazu sind Foren da, und nicht dazu um andere Meinungen mit seiner eigenen mit Dumpfsinn zu vergleichen, das ist schon leicht erbärmlich wenn man sowas nötig hat. Es ist schön dass du dir eine Meinung bildest, dies zeugt von einer Menge Mut, doch ist es ebenso ein völlig normal Vorgang andere Ansichten auf den Prüfstand zu stellen, und hier fehlt dir offensichtlich jede Belastbarkeit. felix412 hat geschrieben: Außerdem ist Chrsitian Hochstätter einer der was von Fußball versteht und nicht Martin Kind. Und ich sage ja, Chrsitian Hochstätter muss mit Dieter Hecking ein paar Tackte reden.
Kann er ruhig machen, doch sollte er es sich bei diesem Unterfangen bewusst sein dass er dem Dieter gleichzeitig ein kapitales Armutszeigniss ausstellt. Und mal ganz unter uns ... von wem lässt sich der Dieter denn eigentlich etwas sagen? Wer weiß, vielleicht hat der Christian in dieser Situation schlichtweg keine Hosen an, sprich: keine Autorität; und wenn ich mir den so anschau erscheint mir dies nicht allzu abwegig.
|
|
Nach oben |
|
 |
felix412
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 19:07 |
|
Registriert: 23.11.2008 20:52 Beiträge: 6
|
Ich bin schon belastabr, aber wenn du das als schlechte Belastbarkeit ansiehst... Bitte... habe ich kein Problem mit.
Egal, ich glaube ich hab einfach zu viel um heißen Brei gelabert, ich möchte eigentlich nur das Dieter Heckings Zeit als Trainer bei Hannover 96 zu Ende geht.
Mir ist schon klar, er war ein sehr guter Trainer...
Wie er Hannover vom 18. Tabellenplatz gefischt hat und sie motiviert hat... Ich persönlich hab eig nichts gegen ihn, aber ich glaube es muss ein Trainerwchsel her.
Letzte Saison hat er mit der Mannschaft zusammen gezeigt, was sie können und sind knapp am UI-Cup Platz vorbeigeschlittert. Eig schätze ich mal waren so ein paar Fans traurig, dass es nicht ganz geklappt hat, ich war eig stolz auf Hannover 96, aber nun... was jetzt?
In der Vergangenheit war es ja nun so, dass wenn Hannover den Trainer gewechselt hat, wurde es aufeinmal wieder Friede, Freude, Eierkuchen. Ich glaube, jenes könnte wieder passieren!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: warum kein zeichen setzen? Verfasst: 24.11.2008 19:14 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
wer eine 3-stündige aussprache mit der mannschaft vornimmt muss ja eine ganze menge gesprächsbedarf haben. ich verstehe nur nicht, warum erst jetzt? warum wartet man damit bis gar nichts mehr geht? als gute führungskraft erkennt man doch schon früher wo sich kleinere brandherde entwickeln und greift konsequent ein und klärt diese dinge mit den betroffenen. entweder ist das nicht geschehen oder war wirkungslos, beides kein gutes zeichen für die führungskraft hecking.
ich sehe die gestrige aussprache als letzten verzweifelten versuch heckings, wahrscheinlich nach aufforderung durch martin kind, seinen kopf noch aus der schlinge zu ziehen
fragt sich nur was das für profis sind , die ihren trainer, die mannschaft, den verein und die fans so im stich lassen. als verantwortlicher trainer geht es wohl nur so im sinne des ganzen: knallhart die störenfriede suspendieren, training mit der reserve und dort durch gute leistungen wieder anbieten bzw. in der winterpause abgeben (ausmisten)
, vertragsstrafen aussprechen (geld ist das einzige was wehtut).
nur noch mit denen planen die wirklich mitziehen und alles für unseren verein geben.
es gibt genug beispiele von trainern die genau das getan haben. wofür haben wir denn ch +dh in diesem verein? schließlich geht es doch auch um deren zukunft. ich jedenfalls würde alles in bewegung setzen um hier in hannover wieder erfolgreich arbeiten zu können.

|
|
Nach oben |
|
 |
Günter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 19:14 |
|
Registriert: 24.11.2008 14:22 Beiträge: 16
|
Ich nicht, diese kurzfristigen Höhenflüge gehen mir allmählich auf den Keks. Wir werden einen Fussballehrer brauchen, dessen Philosophie mit dem aktuellen Kader harmoniert. Bei all den Entwicklungsbemühungen ist Hecking selbst das einzige Überbleibsel vergangener Tage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 19:25 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
ich möchte nur mal klarstellen, dass es mir nicht darum geht, einfach hecking raus zu rufen, sondern darum, dass man es einfach sehen kann, dass er die mannschaft seit einem jahr kein stürck voran gebracht hat. frage mich nur, warum jetzt einige meinen, man sollte ja am trainer festhalten usw...spieler raus...bla bla, jeder der selbst mal aktiv gesüpielt hat, welchen mannschaftssport auch immer, der weiß sehr wohl, dass es in einer mannschaft strömungen gibt, wenn der trainer keine gutes training macht, taktische schwächen zeigt usw...da kann man als spieler sich noch so oft sagen, ich hänge mich rein, im unterbweusstsein bleibt immer was hängen. die mannschaft tritt im moment nicht wei eine einheit auf, dass sieht jeder und ich denke einfach nicht, dass hecking das blatt wenden kann, vielmehr hat er die mannschaft dahin geführt, wo sie nun steht! und ohne neues frisches blut an vorderster front, wird da nix mehr passieren, dem trainer und seiner taktik folgen nicht mehr alle, er hat sich durch was auch immer angreifbar gemacht und es ist dann nunmal so, dass ein neuer trainer neue ideen hat und die spieler ihr alibi verlieren, was auch nicht ganz unwichtig ist.
ich traue es hecking einfach nicht mehr zu, da ruder rum zu reissen, vielmehr scheint er zu resignieren und seine taktischen konzepte greifen kein stück...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 19:55 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Also ich spiele zwar auch aktiv, aber gespüliet habe ich noch nicht. 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 20:05 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Und dann dieses Getue, als sei der Trainer dermaßen napfsülzig, dass er nicht einmal das taktische ABC kennte. Meine Güte, diese anmaßende Selbstgerechtigkeit!
Ganz meine Meinung, El Filigrano. Die Menschen sind unzufrieden mit den Ergebnissen, werden von der Presse zusätzlich aufgehetzt (BILD und NP schreiben nun deutlich für den Rauswurf) und wollen nun Blut, fundierte Meinungen und differenzierte Beurteilungen zählen nichts mehr. Wird interessant, wohin die Reise geht und ob der Verein wirklich gewillt ist, dem Trend zu trotzen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Günter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 20:06 |
|
Registriert: 24.11.2008 14:22 Beiträge: 16
|
Hypnos hat geschrieben: Also ich spiele zwar auch aktiv, aber gespüliet habe ich noch nicht. 
Sollte ich jetzt lachen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|