Christian Hochstätter Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2008 18:25 |
|
|
Ich sehe Hochstätters Versagen eher darin, dass er Hecking anscheinend erstens nicht entlastet in Hinblick darauf die Spieler auf Linie zu bringen und zweitens Hecking selbst nicht an die Kandarre nimmt und von ihm die Umsetzung von sportlichen Konzepten fordert nebst Kontrolle derselben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2008 19:55 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: .... und zweitens Hecking selbst nicht an die Kandarre nimmt und von ihm die Umsetzung von sportlichen Konzepten fordert nebst Kontrolle derselben.
Ich denke, dass er - anders als seine Kollegen in vergleichbarer Funktion bei anderen Vereinen - diese Kompetenz gar nicht hat. Weil er nicht Heckings Vorgesetzter ist. Eher umgekehrt.
Oder liege ich da schief?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2008 19:57 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: .... und zweitens Hecking selbst nicht an die Kandarre nimmt und von ihm die Umsetzung von sportlichen Konzepten fordert nebst Kontrolle derselben. Ich denke, dass er - anders als seine Kollegen in vergleichbarer Funktion bei anderen Vereinen - diese Kompetenz gar nicht hat. Weil er nicht Heckings Vorgesetzter ist. Eher umgekehrt. Oder liege ich da schief?
mh, dass ist echt die frage, wieviel kompetenzen ein herr hochstätter wohl hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2008 21:02 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich denke mal, vom status her, ist er der besserer bezahlte carsten linke.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2008 21:51 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12013
|
Gunther hat geschrieben: ich denke mal, vom status her, ist er der besserer bezahlte carsten linke.
Wobei der nicht diese Plattheiten aus dem Ärmel schüttelte wie Hochstätter…..
Und wer jetzt denkt, jetzt ist er auch noch gegen Hochstätter, der möge bitte alle meine Beiträge seit seiner Einstellung hier nachlesen.
Ich erinnere nur kurz an: ….bla,bla,bla, ist ein junger deutscher Nationalspieler……
Soviel Phrasenschweine hat selbst das DSF nicht 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2008 22:10 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: ich denke mal, vom status her, ist er der besserer bezahlte carsten linke. Wobei der nicht diese Plattheiten aus dem Ärmel schüttelte wie Hochstätter…..
drum sprach ich auch vom status, nicht vom charakter. 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2008 22:17 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12013
|
Diese Entlassung damals von Linke hat mich richtig geärgert. Da ging es nur um Kostenersparnis und nicht darum was Linke hier an Arbeit gut abgedeckt hat.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2008 22:44 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Weder um Kosten noch um Arbeit ging es bei Linke.
Hochstätter und Hecking haben viele im Verein rasiert, die ihnen hätten gefährlich werden können weil sie beliebt in der Öffentlichkeit sind. Ab Jugend, Amateure oder Profiumfeld. Da sind etliche geflogen. Somit hatten Sie hier freie Bahn und keine Interne-Gefahr mehr. Nur ist es damals nicht in den Medien so Ausgeschlachtet worden, weil Hecking am Anfang, nach Neururer, Erfolg hatte und Ruhe reingekriegt hat.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 09:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Was soll Hochstätter denn sagen ? Er ist doch froh,das er hier einen Job hat und nicht wieder bei einem Finanzdienstleister drücken muss...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 12:48 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Marten hat geschrieben: Weder um Kosten noch um Arbeit ging es bei Linke.
Hochstätter und Hecking haben viele im Verein rasiert, die ihnen hätten gefährlich werden können weil sie beliebt in der Öffentlichkeit sind. Ab Jugend, Amateure oder Profiumfeld. Da sind etliche geflogen. Somit hatten Sie hier freie Bahn und keine Interne-Gefahr mehr. Nur ist es damals nicht in den Medien so Ausgeschlachtet worden, weil Hecking am Anfang, nach Neururer, Erfolg hatte und Ruhe reingekriegt hat.
So ein absoluter Blödsinn... mal wieder.
Typische Marten's Märchenstunde ohne Quellenangabe, aber mit viel Öl und viel Feuer.
Du langweilst.
Nur weil Linke ein Publikumsliebling war heisst das noch lange nicht, das er Kompetenzen im Management mit sich bringt. Ich für meinen Teil habe nicht den Eindruck gehabt, das Linke besonders.. naja sagen wir mal geschickt in dieser Position gewesen wäre.
Das ist ein Eindruck, kein Fakt.. denn das kann weder jemand beweisen, noch widerlegen (mal als Erklärung für Marten, was der Unterschied zwischen Fakten und Eindrücken ist).
Ich könnte mir jedenfalls Staijner genauso wenig als Sportdirektor bei uns vorstellen.
Und selbst du, als Typ den ich genauso geschickt einschätze wie Linke solltest dir zumindest vorstellen können, das Hecking in seiner Funktion als Trainer niemanden "rasieren" kann, sondern nur der Geschäftsführer.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 13:05 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
Speckfettbemme hat geschrieben: ... das Hecking in seiner Funktion als Trainer niemanden "rasieren" kann, sondern nur der Geschäftsführer.
Formal vielleicht nicht; ansonsten wäre ich mir da nicht so sicher.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 13:20 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Marten hat geschrieben: Weder um Kosten noch um Arbeit ging es bei Linke.
Hochstätter und Hecking haben viele im Verein rasiert, die ihnen hätten gefährlich werden können weil sie beliebt in der Öffentlichkeit sind. Ab Jugend, Amateure oder Profiumfeld. Da sind etliche geflogen. Somit hatten Sie hier freie Bahn und keine Interne-Gefahr mehr. Nur ist es damals nicht in den Medien so Ausgeschlachtet worden, weil Hecking am Anfang, nach Neururer, Erfolg hatte und Ruhe reingekriegt hat.
So ist es!
Die Ruhe, die hier mit dem Amtsantritt von Hecking einkehrte hat allerdings mehrere Ursachen. Neben der Rolle der lokalen Presse, die du schon ansprichst, ist die wichtigste Ursache der Wegfall des Hauptunruheherdes. Das war nämlich Martin Kind selbst, der nach seinem überstürzten Rücktritt 2005 nicht mit dem öffentlichen Bedeutungsverlust zurechtkam und seine ebenso überstürzte Rückkehr ins Amt versuchte als "Rettung" zu inszenieren: Er begann schon im April/Mai 06 in Räumen seines Hotels Journalisten zu versammeln und eine Abstiegsangst zu schüren, die zu diesem Zeitpunt objektiv nicht gegeben war. Denn angesichts des 12. Tabellenplatzes und eines durchschnittlichen Punktgewinns von 1,18 aus 22 Spielen unter Neururer hätte dies auf 34 Spiele einer ganzen Saison hochgerechnet mehr als 40 Punkte gebracht. Seit Einführung der 3-Punkte-Regel haben 38 Punkt für den Klassenerhalt immer ausgereicht. Diese Abstiegsangst und unbelegte und mittlerweile widerlegte Vorwürfe gegen die damalige Vereinsführung lancierte Kind in der lokalen Presse, die leider sehr oft ungeprüft schreibt, was Kind ihnen in die Feder diktiert.
Zumindest bei der HAZ kann man aber im letzten Jahr feststellen, dass der Blick auf Kinds Handeln differenzierter und kritischer wird. Auch den heutigen Gemeinschaftsartikel der HAZ Sportredakteure zeigt das Bemühen um eine objektive Lagebeurteilung. Anders als 2006 als die HAZ sich als unkritischer Lautsprecher an Kinds sportlich unbegründeter Demontage von Kaenzig beteiligte, werden die Vorwürfe (die diesmal nicht von Kind, sondern den Fans kommen) gegen die sportliche Führung einfach mal unter die Lupe genommen. Die Fakten werden in einen internen 96-Vergleich und einen Liga-Vergleich gestellt. Auch die einzelnen Teilaspekte des Trainerdaseins von Hecking werden beleuchtet. Der Leser kann sich aus diesen Fakten selbst ein Bild machen, ohne dass durch einen Kommentar versucht wird, Einfluss zu nehmen. Nur an Martin Kind selbst wagt sich die HAZ nicht heran, obwohl der als Geschäftsführer ja ebenso Verantwortung für die Entwicklung trägt. Das ist bei Kind nicht anders als bei Vehling seinerzeit und der hat im Gegensatz zu Kind in seiner Amtszeit wenigstens eine schwarze Null erwirtschaftet.
Wäre Kind als Finanzgeschäftsführer nicht gleichzeitig einer der Geldgeber von 96, stünde er hier wohl ganz anders in der Kritik.
Der user stein hat im Kapitalmarkt-thread schon darauf hingewiesen, dass diese Funktion als Geldgeber und Geschäftsführer ein Interessenkonflikt ist. Dieser Interessenkonflikt führt nämlich zu fehlender Kontrolle und dem Fehlen einer einschreitenden Instanz, wenn die Kosten aus dem Ruder laufen. Dass die Kosten aus dem Ruder laufen ist unvermeidlich, weil gestiegenen Spielergehältern (Forsell, Schlaudraff, Eggimann, Hanke) sinkende Fernsehgeldern aufgrund des Tabellenabsturzes gegenüberstehen.
Mit Einsparungen haben die Rauswürfe von Linke und vielen anderen damals nicht das geringste zu tun. Es ging ausschließlich darum, alle Leute zu entfernen, die mit der alten Geschäftsführung loyal zusammengearbeitet hatten. So wie man alle Projekte, egal wie sinnvoll sie waren, eingestampft hat. Linke wurde ja auch kurze Zeit später durch Rasiewski ersetzt, obwohl Hochstätter vorher noch getönt habe, er brauche keinen Assistenten Das einzige wodurch Rasiewski allerdings mal aufgefallen ist, ist diese alberne Knutschgeschichte während seiner Arbeitszeit als 96-scout.
Jetzt allerdings, wo es um eine reale Abstiegsgefahr geht, die sich durch Fakten belegen läßt, nämlich dem bedrohlichen Punkteschnitt von 0,93 aus 14 Spielen, den meisten Gegentoren der Liga, wodurch sich der Trend aus der letzten Saison verfestigt und der schlechtesten Auswärtsbilanz aller BL-Teams, da hört man von Hochstätter und Kind kaum etwas. Wenn man etwas hört, sind es Durchhalteparolen, Treuschwüre und wöchentlich zurückgeschraubte Saisonziele. Kaenzig und Vehling gerieten hier in unglaublicher Weise unter Beschuss, weil sie das Saisonziel "einstellier Tabellenplatz" nicht erreichten. Aber jetzt, wo Kind selbst in der Verantwortung steht, hat er kein Problem damit, der Öffentlichkeit jede Woche ein neues nach unten korrigiertes Saisonziel zu präsentieren. Erst waren wir beim UEFA-Cup, dann wäre man mit dem 10. Platz zufrieden gewesen, dann wollte man es als Erfolg feiern, wenn das Ergebnis der letzten Saison wieder erreicht würde (Platz 8 ) und jetzt wäre man schon zufrieden, wenn es weniger als 20 Punkte bis zum Ende der Hinrunde würden.
Sorry, eine größere Bankrotterklärung einer sportlichen Führung kann es gar nicht geben - nur leider ist niemand da, der genügend Distanz und Führungsstärke besitzt, um die Reißleine zu ziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 15:13 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Ich sage zu speckfett nur eins.
Marcus Olm, Carsten Linke, Jürgen Stoffregen usw. Mehr kann ich nicht sagen.
Und das Hecking keinen rasieren kann bzw. hat, ach specki ... 
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 17:46 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Marten hat geschrieben: Ich sage zu speckfett nur eins. Marcus Olm, Carsten Linke, Jürgen Stoffregen usw. Mehr kann ich nicht sagen. Und das Hecking keinen rasieren kann bzw. hat, ach specki ... 
Richtig, mehr kannst du nicht sagen.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
linksaußen96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 17:56 |
|
Registriert: 20.10.2008 14:22 Beiträge: 25
|
Hab hier eben das hier zu CH gefunden... Angesprochen auf die Pleiten in letzter Zeit gibt CH zu, dass "einige Niederlagen so nicht zu erklären sind" - seh ich genau so: Unerklärlich!
Angeblich ist jetzt zu allem Überfluss auch noch Huszti vor dem Absprung...
Hier der Link: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... swurf.html
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 19:21 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Wenn Hochstätter das schafft Felix Kroos zuholen dann baue ich ihm ein 4 cm großes Denkmal und sollte er es schaffen das Marin kommt ist sein Denkmal 40 cm groß, entlässt er Hecking und holt Veh dann ist es 400cm groß und findet er eine Ölquelle und holt von dem Geld einen Torres dann bekommt er eine 4000 cm großes Denkmal. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 19:30 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
toni kroos ist im gespräch
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 20:14 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
Marten hat geschrieben: toni kroos ist im gespräch
Auch außerhalb dieses Forums?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 20:27 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2008 21:33 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
ich bin udo latteks meinung: wenn schon, dann sollten beide gehen. h+h. hochstätter steckt genauso drin.
aber noch ist zeit. ich bin z.z. noch gegen schnellschüsse.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|