Hannover 96 - KSC 3:2 (3:0) - Nach dem Spiel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 10:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
olhos no pé hat geschrieben: Deshalb wünsche ich mir zu Weihnachten einen neuen Sportdirektor, einen neuen Trainer und einen neuen Präsidenten, denn der Kunde ist schließlich König.
Stadion darf bleiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 10:20 |
|
|
Also ich wünsche mir das Niedersachsenstadion zurück...  ... und ist Utz Claasen nicht Frührentner?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 10:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
[quote="Kuhburger"]Also ich wünsche mir das Niedersachsenstadion zurück...
jau, mit dem alten Regieturm, und den 4 Zahnbürsten,
und drinnen saßen Doc Scharnof(s)ke und Manager Kleemann beim Käffchen, mit dabei die Sekretärin - mensch, wie hieß' die doch gleich.
zu deren Zeiten waren wir so richtig schwach, speziell bei Heimspielen.
sorry, gehört hier nicht her...
Zuletzt geändert von Pralino am 30.11.2008 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 10:31 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
In der 1. HZ spielte Hecking 442, also so, wie viele immer gefordert haben. Er ist also durchaus in der Lage, über seinen Schatten zu springen.
Daß er nach dem 3:1 umstellte, ist sicherlich Geschmackssache. Nachvollziehbar ist es aber schon, finde ich. Unter der vorher ausgegebenen Parole "Sieg, egal wie" sicherlich sinnvoll, denn beim momentanen Zustand der Mannschaft und der Tatsache, daß kein frischer Stürmer mehr zum Wechsel zur Verfügung stand, wäre es arg riskant, fröhlich weiter zu stürmen, wenn man schon mit drei Toren führt. So verschenkt man den Sieg eventuell noch schneller.
Ob die Einwechslung nun gerade Pinto hätte sein müssen... nun... aber immerhin kann man sagen, daß Pinto wohl am Ehesten eine Offensivkraft ist. Defensiv geht bei ihm m. E. gar nicht.
Fraglicher fand ich später die Einwechslung von Eggimann. Und warum mußte Cherundolo eigentlich runter ?
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 10:42 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Cherundolo mußte verletzungsbedingt raus. Die 2. Hz war gestern unangenehm, ich konnte die Umstellung aber auch nachvollziehen, weil Hecking wohl im Hinterkopf hatte, wie Leverkusen in Karlsruhe nach dem Anschlusstreffer dort blindlings ins Verderben gerannt ist. Das wird wohl auch in den Köpfen der Spieler eine Rolle gespielt haben. Nach dem 3:1 war meine größte Sorge, dass es in der Konferenz schon schnell wieder heißt "Tor in Hannover". Wir hatten gestern Glück, genau das Glück was uns in anderen Spielen mal fehlte wie beispielsweise in Köln, wo der Pfostenschuss von Balitsch der sichere Sieg gewesen wäre.
Was ich nur lustig finde, entweder bemängelt man hier, dass man schwache Gegner nicht dominiert, oder aber eine gute Leistung ist ja eigentlich nichts wert, weil der Gegner so schwach war. Warum nichtmal anerkennen, dass man einen schwachen Gegner gestern zumindest eine Hz. dominiert hat? Weil man damit das gehasste Feindbild Hecking loben würde?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 10:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
@OH96
bei den Wechseln Pinto und Eggimann, ging es wohl auch darum, ihnen die Siegprämie zu verschaffen, soll ja auch ne Motivation sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
belawe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 11:38 |
|
Registriert: 09.03.2008 20:09 Beiträge: 34 Wohnort: Hannover
|
Andy_K hat geschrieben: Es ist schon erstaunlich, dass sich an der Trainerfrage hier die Treusten der Treuen aufreiben.
Ich glaube nicht, dass sich hier irgendjemand über die 3 Punkte ärgert. Die waren verdammt wichtig im Abstiegskampf. In dem befinden wir uns nämlich.
Wenn man das Spiel einmal nüchtern analysiert, haben wir in der 1.HZ alles richtig gemacht und verdient 3:0 geführt. Ein immerhin mögliches 4:0 wäre dann aber doch etwas zu viel gewesen.
Dann zu Beginn der 2. HZ dieser unglückliche Elfer. Noch 43 Minuten zu spielen und nur noch zwei Tore vor, die völlige Verunsicherung kehrt ein. Es geht nichts mehr zusammen. Da muss die erste Frage erlaubt sein, warum versucht der Trainer keine neuen Impulse zu setzen, warum wartet er so lange?
Dann wurde heute in der 2.HZ auch die erschreckende Abwehschwäche bei 96 wieder sichtbar. Es kann doch nicht sein das jeder hohe Ball oder jeder schnell vorgetragene Angriff des Gegners Gefahr für das Tor von 96 bedeutet.
Ich bin inzwischen auch der Meinung, dass die Mannschaft nicht fit ist und keine Luft hat, da die gesamte Spielzeit gegen zu halten.
Ein weiterer Knackpunkt war m.E., dass DH unser holländisches Laufwunder nicht spätestens nach 60 Minuten vom Platz genommen hat. Durch seine Lauf- und Zweikampfschwäche hat der KSC im Prinzip mit einem Mann mehr gespielt.
Das der KSC zurzeit eine der schwächsten Mannschaften der Liga ist, steht wohl nicht ernsthaft zur Diskussion. Umso ernüchternder ist die Leistung in der 2.HZ zu bewerten. Und als Motivation für die nächsten Spiel taugt das Spiel ebenfalls nicht, dass weiß die Mannschaft selbst am besten.
Mit etwas mehr Glück bekommen wir noch einen weiteren 3er am letzen Spieltag der Hinrunde. Dann haben wir 19 Punkte und überwintern nicht auf einem Abstiegsplatz. Da gibt es in der Serie Mannschaften, die noch viel schlechter sind als unser Team.
Stellt sich nur die Frage nach unseren Zielen. Das muss in der Winterpause diskutiert und analysiert werden. Ich hoffe auch, dass dann entschieden wird, wie auch immer geartet. Es wäre fatal darauf zu hoffen, dass wenn man alles so weiterlaufen lässt, sich irgendetwas von selbst heilt.
Das habe ich auch so gesehen. Nach dem 1. Gegentreffer (Elfmeter) kam die schon die erste Verunsicherung. Schlimm wurde es erst, als Forssell gegen B. Schulz ausgewechselt wurde. Damit war bei den Roten der Sturm komplett aufgelöst. Hanke war konditionell am Ende und auch Brugging ohne weitere Einsatzkraft. Der KSC konnte somit den Druck verstärken, was auf Kosten der eigenen Abwehr ging.
Die Maßnahme, dann Huszti in der Spitze spielen zu lassen, war ok. Aber warum brachte DH nicht rechtzeitig zwei weitere offensive Spieler?
|
|
Nach oben |
|
 |
Thorbinho
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 11:46 |
|
Registriert: 06.04.2007 13:18 Beiträge: 52
|
Ich denke nach dem Spiel gestern muß auch Hecking klargeworden sein das wir zumindest gegen "kleinere Gegner" nur mit 4-4-2 wirklich erfolgreich spielen können. Beide Hanke-Treffer wären nicht gefallen wenn er (oder Forssell) als einziger Stürmer vorne gespielt hätte... Forssell zieht bei beiden Toren ein bis zwei Abwehrspieler auf sich so dass Hanke den nötigen Platz hat! Naja, was dann nach der Umstellung auf das Einsturmsystem mit dem Spiel nach vorne passiert ist hat ja jeder gesehen...
Wie gesagt, wenn Hecking gestern nicht kapiert hat das wir das 4-4-2 zumindest in Spielen gegen Gegner auf Augenhöhe brauchen dann sollte er sich vl doch nach einem anderen Job umsehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 12:09 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Nun, natürlich bin ich auch erleichtert, dass das Spiel nicht doch noch weggeschenkt wurde - knapp genug war es ja. Immerhin ist positiv, dass nun niemand auf die Idee kommt, jetzt so zu tun, als gäbe es überhaupt keine Probleme ... Die Gefahr besteht ja immer und Enke scheint es auch so zu sehen (siehe Stimmen zum Spiel).
Die Frage des Systems mögen jetzt viele hier entschieden sehen - 442 for ever! - aber das wird dem Spiel nicht gerecht.
1. Hat sogar Mike Hanke nach dem Spiel auf Premiere und auch später im Sportstudio im Interview gesagt, dass die Tore nichts mit dem System zu tun hatten
2. Sagt Hecking im Interview nach dem Spiel, dass er das 442 für das Spiel gegen den KSC gewählt hat, weil ihm der Scout berichtet hat, dass der KSC Probleme in der Innenverteidigung hat. Das klingt ganz danach, als ob man gegen Wolfsburg wieder mit dem alten System antreten wird.
Für mich ist es letztlich nicht wichtig, mit welchem System wir auflaufen - wichtig ist nur, dass die besten Spieler auf dem Platz stehen. Und Hanke war gestern für mich echt eine Überraschung. Er hat sich mehrere Male als nicht so langsam gezeigt, wie ich ihn sonst gesehen habe. Er war in der Lage, auch mal nen Ball "gut" mitzunehmen. Die anderen Chancen (in der ersten HZ, die nicht zum Tor führten, aber gut hätten Tore sein können) sind eher daraus entstanden, dass die Außen gut gespielt haben und einen Pass oder eine Flanke gut gespielt haben (bei den anderen Spielen war da immer ein Abwehrbein im Weg - damals hatten sie Pech - gestern Glück).
Man darf auch nicht vergessen, dass die Abwehr des KSC in der ersten HZ echt schwach war - man wird sehen, wie das gegen Wolfsburg läuft.
Dennoch: Jetzt könnte eine etwas bessere Phase kommen und ich hoffe, dass wir gegen Wolfsburg nicht gleich wieder auf die Fresse bekommen.
Gut finde ich, dass Hecking deutlich ruhig bleibt - wie überhaupt das Umfeld ruhig bleibt. Sie sagen: Intern kritisieren wir uns deutlich und versuchen aus Fehlern zu lernen - aber eben intern. Man darf glauben, dass dem so ist. Gut ist aber wirklich, dass nach außen keine Störgeräusche kommen. Früher lief das nciht gut und hat zu vielen Problemen geführt, die ich "amatuerhaft" in Erinnerung habe.
Mir scheint, dass man wirklich mit dem 3er in Führung, Management Trainer gut "aufgestellt" ist (wie Kind so gerne sagt) und deswegen sollte man wirklich alles tun, um dem Risiko von Panikreaktionen und Schnellschüssen gegen Trainer, Manager zu entgehen. Diejenigen, die sich an anderer Stelle im Forum dazu hinreißen lassen, Rangnick zurückzuwünschen, sollten sich vor Augen halten, dass Rangnick in einer ähnlichen Situation (fast sogar ohne Not - ohne echte Not) gehen musste, nur weil aus Presse und der Verieinsführung zu unüberlegte und harsche Kritik kam, die letztlich dazu führte, dass Rangnick gehen musste - obwohl er sicher die Saison nicht abgestiegen wäre mit der Mannschaft (nun, ich gebe zu, das kann man nie im Nachhinein beweisen).
Also bitte: Bleibt ruhig - arbeitet intern hart, seht die Fehler, versucht euch umzustellen, wenn ihr Fehler entdeckt, aber gebt den Dusseln von der Pressse nicht die Gelegenheit, euch auseinanderzubringen! (Auch wenn es gegen Wolfsburg vielleicht wieder ne Niederlage gibt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Nico106
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 12:13 |
|
Registriert: 12.10.2008 23:50 Beiträge: 97 Wohnort: Hannover
|
Hallo,
Also 3 Punkte schön und gut aber wer meint wir schaffen mit DH die wende der täuscht sich!!
Die 1HZ war ganz ok gegen andere Gegner hätte wir nicht so gespielt,zur 2HZ kann man nur ein Wort benutzen PEINLCH alle hätten uns ausgelacht führt man 3zu0 zuHause und der KSC holt fast noch einen Punkt!!
Zu DH wie einer meiner VR sagte hasst du es endlich gerallt das sehe ich nicht so und ich werde in WOB recht behalten!!!
Hochstätter WEG
HECKING RAUS!!
_________________ Hamburg,Hannover bis in den Tod!!
Hecking oder 2te Liga?!?!
WIR HABEN DIE SCHNAUZE VOLL!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 12:16 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
OH96 hat geschrieben: Daß er nach dem 3:1 umstellte, ist sicherlich Geschmackssache. Nachvollziehbar ist es aber schon, finde ich. Unter der vorher ausgegebenen Parole "Sieg, egal wie" sicherlich sinnvoll, denn beim momentanen Zustand der Mannschaft und der Tatsache, daß kein frischer Stürmer mehr zum Wechsel zur Verfügung stand, wäre es arg riskant, fröhlich weiter zu stürmen, wenn man schon mit drei Toren führt. So verschenkt man den Sieg eventuell noch schneller.
Ob die Einwechslung nun gerade Pinto hätte sein müssen... nun... aber immerhin kann man sagen, daß Pinto wohl am Ehesten eine Offensivkraft ist. Defensiv geht bei ihm m. E. gar nicht.
Pinto ist schnell und kann schießen, ist also für Konterspiel geeignet, daher vermutlich die Einwechslung. Ansonsten stimme ich Deiner Einschätzung zu.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 13:01 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
Hallo zusammen,
wisst Ihr was mich nach dem Spiel am meisten geärgert hat. Diese ständige motzerei und nörglei aus Block N1. Man Leute, anstatt EUCH über die doch für uns wichtigen 3 Punkte zu freuen, wird über Mannschaft und Trainer gemeckert.
Natürlich ist die Mannschaft in der 2.HZ eingebrochen, und auch der Zeitpunkt des Anschlußtreffers mag nicht der beste gewesen sein. Darauf kommt es in unserer Situation garnicht an, Wir haben in der 1.HZ gut gespielt und verdient 3:0 geführt, sind in der 2. nicht mehr so konzentriert gewesen und wurden immer unsicherer. Klar haben wir nicht mehr gut gespielt, aber wir haben trotzdem diesen Sieg bis auf's Letzte verteidigt das ist doch wichtig. Für Schönspielerei gibt es halt keine Punkte und wenn es nötig ist zu kämpfen, kratzern und zu beißen um die Punkte einzufahren dann ist das wie nebensache und es zählt nur das Ergebnis.
Gestern stimmte es und dann sollen wir doch erstmal zufrieden sein.
Die Sicherheit und das selbstvertrauen kommt dann wieder von ganz alleine und wir sehen dann auch wieder schönere Spiele.
UND hört endlich auf den Trainer in Frage zu stellen, ein wechsel hat noch nie was gebracht ( siehe Gladbach). NEIN Alle, Trainergespann und Spieler müßen eng zusammenrücken dann kommen auch wieder bessere Zeiten.
Aber so wie sich manche Zuschauer (als Fan's kann man diese Leute wirklich nicht bezeichnen) äußert, brauchen wir uns nicht wundern das wir zufrieden nach Hause gehen.
Ich für mein Teil bin ich Glücklich und zufrieden nach Hause gegangen. 5 Tore und einen Sieg gesehen. Das einzige was ich mir noch wünsche ist die Tore auf der Seite unserer FANKURVE.
Also Positiv Denken dann klappt es auch in WOB
Bis die Tage
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 13:49 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Schön das wir gewonnen haben !
Zum Spiel habe ich folgende These:
1. Halbzeit: Mannschaft hat gespielt, wie sie wollte - mutig nach vorne.
2. Halbzeit: Hecking hat in der Pause sein Team daran erinnert, dass der KSC schonmal ein 0:3 aufgeholt hat und das es besser wäre, jetzt ein bisschen kompakter zu stehen usw....@Herzbube: "Angst geschürt".
Allgemein: Hanke und Rausch sehr gut, Bruggink muss früher raus, Yankov - ich weiß nicht, glaube aber mittlerweile, dass er allgemein überschätzt wird.
Am Rande: Habe mich bei der Premiere - Zusammenfassung heute nacht sehr über Heckings Verhalten bei unseren 3 Toren gewundert. Keine Freude zu sehen. Bei einem Tor senkt er sogar den Kopf, als ob er denken würde: So`ne Shice - jetzt treffen auch noch beide Stürmer beim 4-4-2.
Na ja, bin auf WOB gespannt.
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
narri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 14:18 |
|
Registriert: 03.09.2008 10:13 Beiträge: 231 Wohnort: Südholstein
|
Ist schon erstaunlich, wie einen das alles mitnimmt. Der Stein, der mir beim Abpfiff vom Herzen gefallen ist, war unbeschreiblich groß. Das Einzige, was mir komischerweise bei dem Spiel besonders aufgefallen ist: Yankov hat gefühlte 90% seiner Bälle verdaddelt. Zeitweise hat mich das richtig genervt.
3 Punkte gegen den Abstieg, Sonntag geht das Daumendrücken weiter. Ich hoffe davon gibt's keine Arthrose  .
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Hauptsache 3 Punkte Verfasst: 30.11.2008 14:54 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Die Roten haben gestern eine prima 1 Halbzeit hingelegt das ist Fakt.
Die 2 Hälfte deckte die augenblickliche Problemsituation auf,das ist auch Fakt.
Also ist dieses Spiel als Teilerfolg zubetrachten und mal wieder als Sprung in die positive Richtung zu betrachten.(was soll man sonst bei einem Sieg sagen).96 würde hier im Forum über das Spiel
gans anders beurteilt werden wenn die beiden Halbzeiten genau anders rum gelaufen wären und 96 hätte das Spiel gedreht.(Tolle Moral,Jetzt haben sie es begriffen).Bitte denkt daran das es in dieser Saison B.L Spiele gab wo ein
3:0 noch aufgeholt wurde.Kind sagte vorhin im Doppelpass das man am
Anfang an UEFA gedacht hatte, doch jetzt geht es Ihm um den Klassenerhalt
und es wird eine verdammt schwere Saison.Unter diesen Aspekt (ist leider die
Realität ) ist das ein ganz wichtiger Dreier gewesen. Ich schätze die Meinung der vielen Kritiker hier im Forum (Sonst wäre das hier ja hier langweilig) aber
ich glaube das diese Mannschaft nicht in der Lage sein wird um alle diese Kritikpunkte positv umsetzen zu können.da können Kloppo,Hitzfeld und
sonst wer gemeinsam bei den Roten an der Seitenlinie stehen.In Wob wird
wohl nichts zu holen sein aber gegen Bielefeld holen wir den 16 Punkt
Dann laßt die Roten vernünftig in der Winterpause arbeiten (vieleicht wird sich ja noch in der pause nach einer Verstärkung umgesehen) und dann wird mir auch nicht bange das wir absteigen.das wir für die nächste Saison eine gewisse Runderneurung brauchen steht erstmal auf einem anderen Blatt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jewi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 15:05 |
|
Registriert: 22.09.2008 15:22 Beiträge: 184 Wohnort: gaaanz nah bei Hannover
|
Thorbinho hat geschrieben: Ich denke nach dem Spiel gestern muß auch Hecking klargeworden sein das wir zumindest gegen "kleinere Gegner" nur mit 4-4-2 wirklich erfolgreich spielen können. Beide Hanke-Treffer wären nicht gefallen wenn er (oder Forssell) als einziger Stürmer vorne gespielt hätte... Forssell zieht bei beiden Toren ein bis zwei Abwehrspieler auf sich so dass Hanke den nötigen Platz hat! ...
Korrrrrrekt ! 
_________________ Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !
|
|
Nach oben |
|
 |
klh96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 15:05 |
|
Registriert: 08.11.2008 00:39 Beiträge: 9
|
Klar Hauptsache 3 Punkte!!So freundlich und erleichtert darf man als Fan ja denken.Aber trotzdem hat dieses Spiel mehr als deutlich gezeigt,wie unser Trainer Krisen meistert.Nach dem Elfmeter 96 nicht mehr aufm Platz. Mo-
tivation von außen?NEE.96 unter Druck.PInto wird eingewechselt.WIE,WAS,WOZU??...3frische für Karlsruhe..keine Reaktion.
Die Abwehr wird in der 90.Minute oder wann wars genau? durch Eggimann
verstärkt.Bis dahin hätten Kennedy und co uns allerdings schon aus dem
Stadion schießen können.Weiter so,dann wird alles gut!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jewi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hauptsache 3 Punkte Verfasst: 30.11.2008 15:10 |
|
Registriert: 22.09.2008 15:22 Beiträge: 184 Wohnort: gaaanz nah bei Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: Die Roten haben gestern eine prima 1 Halbzeit hingelegt das ist Fakt. Die 2 Hälfte deckte die augenblickliche Problemsituation auf,das ist auch Fakt. Also ist dieses Spiel als Teilerfolg zubetrachten und mal wieder als Sprung in die positive Richtung zu betrachten.(was soll man sonst bei einem Sieg sagen).96 würde hier im Forum über das Spiel gans anders beurteilt werden wenn die beiden Halbzeiten genau anders rum gelaufen wären und 96 hätte das Spiel gedreht.(Tolle Moral,Jetzt haben sie es begriffen).Bitte denkt daran das es in dieser Saison B.L Spiele gab wo ein 3:0 noch aufgeholt wurde.Kind sagte vorhin im Doppelpass das man am Anfang an UEFA gedacht hatte, doch jetzt geht es Ihm um den Klassenerhalt und es wird eine verdammt schwere Saison.Unter diesen Aspekt (ist leider die Realität ) ist das ein ganz wichtiger Dreier gewesen. Ich schätze die Meinung der vielen Kritiker hier im Forum (Sonst wäre das hier ja hier langweilig) aber ich glaube das diese Mannschaft nicht in der Lage sein wird um alle diese Kritikpunkte positv umsetzen zu können.da können Kloppo,Hitzfeld und sonst wer gemeinsam bei den Roten an der Seitenlinie stehen.In Wob wird wohl nichts zu holen sein aber gegen Bielefeld holen wir den 16 PunktDann laßt die Roten vernünftig in der Winterpause arbeiten (vieleicht wird sich ja noch in der pause nach einer Verstärkung umgesehen) und dann wird mir auch nicht bange das wir absteigen.das wir für die nächste Saison eine gewisse Runderneurung brauchen steht erstmal auf einem anderen Blatt.
Mit diesen, Deinen Gedanken kann ich mich durchaus anfreunden !
....nur die Sache mit den 16 Punkten - sorry, die haben wir doch schon ! 
_________________ Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !
|
|
Nach oben |
|
 |
Spochtsfreund
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 15:11 |
|
Registriert: 22.04.2006 18:22 Beiträge: 11
|
Moin..ich lese hier sehr regelmäßig halte mich aber vornehm zurück.
Nun platzt mir aber der Kragen!
Wie kann man nach diesem Spiel immer noch gegen einen Trainer Dieter Hecking wettern?
Die 1. Halbzeit hat ganz klar gezeigt, dass die Mannschafft gewillt ist die taktischen Maßnahmen des Trainers umzusetzen. Das Engagement war im Vergleich zu anderen Spielen überdurchschnittlich. Wenn behauptet wird, die Mannschaft spiele schon gegen den Trainer kann ich deshalb nur mit dem Kopf schütteln.
Die 2. Hz ist total logisch abgelaufen..leider.
Karlsruhe bekommt nen Geschenk vom Gefahrenhorst..super. Das die Karlsruher Morgenluft wittern und die 96ern schiss ist historisch bedingt für diese Saison. leider logisch. Cherundolo fehlte schmerzlich hinten!
Wer dann behauptet, man solle eine verängstigte Mannschaft weiter stürmen lassen, als läge sie im Rückstand und müsse diesen aufholen, ist weltfremd.
Bei einer 3:0 Führung lässt man den Gegner kommen und kontert.
Das hat gestern nicht funktioniert, da sich die Karlsruher nach der HZ Pause ordentlich zusammengerissen haben.
Das wirkliche Problem liegt nicht am Trainer sondern an der Abwehr.
Hält die Mannschat das Spiel vom Abwehrraum weg, läuft alles ziemlich gut.
Das funktioniert eben nur so lange, wie der Gegner unser Offensivspiel zulässt. Das war gestern in der 1. Hz der Fall.
Ziel muss also sein eine belastbare Abwehr zu entwickeln, die vorallem ballsicherer wird. Nur wie, wenn jede Woche eine andere Abwehr spielen MUSS?Über die Verletzungsmisere will ich hier nicht referieren.
96 hat die Seuche....also durchhalten bis zur Winterpause und dann bitte hinten verstärken. Ismael wird nicht mehr der alte und Eggiman funktioniert wohl nur im speziellen System von Karlsruhe. Gefahrenhorst und Vinicius sind zwar zwei gute aber leider immer für einen Patzer gut...
Ich freu mich über das 3:2 und hoffe der Trainer lässt gegen Golfsburg mit Hanke, Forsell und Schlaudraff spielen. Einfach nur um die Golfsburger zu verwirren. Die denken doch wir haben die Hosen voll und spielen mit ner Alibispitze, die mehr verteidigt als attackiert.
Das Spiel war gut für 96! Sie haben gesehen, dass sie gewinnen können wenn Sie zusammenhalten aber auch gleich gemerkt, dass sie nicht nachlassen dürfen.
So long....Ich will hier weiter Dieter sehen. ..ich weiss ich bin allein mit dieser Meinung.
_________________ ...wann werden wir endlich wieder Meister... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 15:14 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Nein bist Du nicht. Ich stehe bei dir.
Ich hätte auch schon was geschrieben, aber das sehe ich als Zeitvergeudung an. Immerhin haben wir soviele Insider wie z.B Eule hier im Forum. Die wissen auf jeden fall was gut für uns ist.
Du wirst sehen, dein Beitrag wird bis Morgen sicherlich 3-4 mal runtergemacht werden.
Aber schön das ich nicht alleine bin. Freut mich. 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
|