Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 369 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 366, 367, 368, 369, 370, 371, 372 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 12:15 

Registriert: 06.04.2008 19:28
Beiträge: 14


Offline
Zizzo ist ein rechter Mittelfeldspieler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 12:52 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
Gunther hat geschrieben:
kind sollte mit nach wolfsburg fahren....vorher genug geld in die taschen stopfen. und dann magath rauskaufen und sich anschließend selbst feuern.
von mir aus kann dann magath 3 ämter übernehmen: trainer, manager u. präsi. :o


einer Deiner eher weniger glücklichen Beiträge hier, sorry, meine unerhebliche Ansicht.
Laß' dich aber nicht entmutigen, versuch's einfach ruhig häufiger mal zu posten.
Das wird schon!
PS: vielleicht teilst Du uns bei dieser Gelegenheit mal mit, wie Du denn so zum Dieter stehst. :idea:
das ist, glaub' ich, für die meisten Leser noch garnicht klar rübergekommen - danke dafür :)

also - frei nach dem alten Musiktitel von Vicky Leandros:
Günther gestehe, da steckt was dahinter, sag uns die Wahrheit,wer ist denn Dein Coach....
Günther, so kommen wir nicht übern Winter...es tät uns freuen, nenn' uns den Neuen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 13:38 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
19RGBG92 hat geschrieben:
Die Mannschaft gewinnt, zeigt halbwegs gute Leistung und trotzdem wird hier gefordert das er fliegt. Versteh einer die Leute aus Niedersachsen :lol:


Man sollte unterscheiden zwischen guter Leistung und schwachen Gegnern.

Auch wenn gewonnen wurde, heißt das noch lange nicht, das die Leistung deswegen okay war. War sie nämlich nicht ! Und so hat sich durch den Sieg gegen den KSC weder DH noch die Mannschaft besonders profiliert oder die Probleme der gesamten Halbserie an die Wand gespielt.

Es ist weiterhin erschreckend zu sehen, wie die Mannschaft unter Druck zusammenbricht, welchen Hühnerhaufen wir Innenverteidigung nennen und wie psychologisch wertvoll unser Trainer von der Seitenlinie aus auf die Mannschaft einwirkt.
Alleine die Körpersprache Heckings lässt vermuten, das er auf dem letzten Loch pfeift und die Aufgabe des Trainers einer Mannschaft in der derzeitigen Situation ihn komplett überfodert. Da war von Selbstsicherheit und breiter Brust überhaupt nichts zu sehen, eher ein Häufchen Elend, welches sich nicht mal über die erzielten Tore seines Teams erfreuen konnte.

Die 3 Punkte gestern, als auch die 4-4-2 Aufstellung zu Beginn mit dem anschliessenden Rückschritt zum Angsthasen-Fussball bringen auf jeden Fall nichts so in Ordnung, wie man sich das als Fan vorstellt. Wir dümpeln weiter da unten in der Tabelle rum, auf einem Platz, der weder den Ansprüchen gerecht wird, noch das wirkliche Potenzial der Mannschaft widerspiegelt.

Die Leistungskurve der Mannschaft geht seit Beginn von DH´s Tätigkeit stetig nach unten, mittlerweile ist Ausdauer, Kraft und Spieltechnik des Teams eher auf 2t-Liga-Niveau, als auf gehobenem BL-Niveau.
Viele Verletzte, davon eine zu grosse Menge Muskelverletzungen, zeigen doch auf, das da falsch trainiert wird. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir 2 Jahre zuvor die gefährlichsten Standards vorm gegnerischen Tor der ganzen Liga gespielt.--Ecke=Tor, war doch geil oder ??

Was ist denn heute damit so los ??
Wer der Meinung ist, das die Mannschaft gemeinschaftlich schwächer geworden ist und den Trainer dabei von jeglicher Schuld freispricht, hat für mich einn Schuss durch die Socke.
Für etliche Milliönchen wurde aufgerüstet, Wunschspieler geholt, Trainigsplätze auf den neuesten Stand gebracht, dem Trainer freie Hand gegeben usw. usw. usw....

Die Mannschaft ist eindeutig dorthin trainiert worden, wo sie heute steht und der Verantwortliche ist DH, der mit Sturheit und völlig überschätztem Image dafür die Schuld trägt.

Da wird es nichts helfen, noch mal bis zur Winterpause zu warten oder wohlmöglich die Hoffnung zu hegen, das alles wieder gut wird...
Wie vorher schon mal jemand schrieb : Der Fisch stinkt zuerst am Kopf und hier ist DH der Kopf.
Das Risiko eines Trainerwechsels würde ich mal 50:50 beziffern. Sicher kann es in die Hose gehen, wenn man wieder einen Trainer nach Kriterien wie DH auswählt, jung, dynamisch, EX-Spieler, regional verwurzelt. Es kann aber auch, und das vermute ich mal eher, ein Ruck und ein Aufatmen durch die Mannschaft gehen, die mit dem Wegfall des Trainers vor neuen Herausforderungen steht und die Karten neu gemischt sieht, was Spielsystem, Taktik, Aufstellung usw. betrifft.

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 13:50 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Aber motzen, schimpfen und Kritik ist immer gut. Schließlich ist der Trainer ja auch für die Mannschaft bzw. Tabellenplatz, Auftreten und sonst noch alles verantwortlich.


Vergiss nicht das lausige Wetter!

Nun hat der Trainer also wieder falsch gewechselt, aufgestellt und eingestellt. Dass fast jeder Trainer in dieser Situation (Mannschaft wird nach Anschlusstreffer nervös) defensiv wechseln wird, um dem Gegner die Kontrolle des Mittelfelds zu erschweren, spielt keine Rolle. Dass der Trainer ein Mensch ist, dem nach Toren seiner Mannschaft Steine vom Herzen fallen, der aber auch weiß, dass das Spiel noch lange nicht zuende ist, spielt keine Rolle.

Egal, was Hecking tut, hier wird genölt, gejammert und bessergewusst. Er kann in den Augen mancher nichts richtig machen, also macht er das einzig richtige und kümmert sich einen *gängigster Kraftausdruck* um solche undifferenzierten Stammtischparolen.

Hecking hat meiner Meinung nach vorher doch ziemlich vieles falsch gemacht, und dass nun beide Stürmer treffen, wenn sie zusammen spielen, zeigt, dass Hecking seinen Kader falsch einschätzt. Und wieder hat er aus meiner Sicht einen Fehler gemacht, indem Balitsch nach Rechts in die Viererkette zog. Balitsch ist ein Mittelfeldspieler, und da gehört er auch hin. Diese ganze Positionsgeschiebe geht schon die ganze Saison.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 13:59 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Balumba96 hat geschrieben:
Hecking hat meiner Meinung nach vorher doch ziemlich vieles falsch gemacht, und dass nun beide Stürmer treffen, wenn sie zusammen spielen, zeigt, dass Hecking seinen Kader falsch einschätzt.


Ob das aber auch so gut gegen Gegner klappt, die nicht so schwach sind, wie der KSC gestern in der ersten HZ, ist noch lange nicht bewiesen. Dennoch: ich bin ja für das 4-4-2, also immer her damit! Jedoch muss damit einher auch eine defensive Verbesserung stehen, denn sonst sind wir in Zukunft noch offener als bisher schon.

Balumba96 hat geschrieben:
Und wieder hat er aus meiner Sicht einen Fehler gemacht, indem Balitsch nach Rechts in die Viererkette zog. Balitsch ist ein Mittelfeldspieler, und da gehört er auch hin. Diese ganze Positionsgeschiebe geht schon die ganze Saison.


Das hat er ja aber nicht freiwillig gemacht. Steve war verletzt und der Trainer weiß, dass man sich auf Balitsch meist verlassen kann. Vorher stand er im Mittelfeld, also kann man wohl schon sagen, dass Hecking ihn dort gerne spielen lassen würde.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 15:01 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
Man sollte unterscheiden zwischen guter Leistung und schwachen Gegnern.


Sehe ich nicht so. 3 Punkte sind 3 Punkte, ob das jetzt gegen Hoffenheim ist oder gegen Karlsruhe kann man auf der Tabelle doch nicht erkennen oder?! 8)

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
malu57 hat geschrieben:
die mannschaft ist nach dem elfmetergegentor wieder in alte verhaltensmuster zurückgefallen, was ich mir aufgrund der ersten halbzeit nur schwer erklären konnte. es reichen kleinigkeiten um den gegner der eigentlich schon mausetot war wieder ins spiel zurückkommen zu lassen.
die mannschaft ist psychisch nicht stabil und scheint mir auch konditionell nicht ganz auf der höhe zu sein, weil gegen ende des spiels so gut wie keine gegenangriffe mehr gestartet wurden. für mich auch unverständlich, warum schlaudraff als schneller konterspieler nicht für einen der beiden stürmer gebracht wurde. die einwechselung von eggiman in der 90. minute war viel zu spät, ich hätte ihn schon früher für fahrenhorst eingewechselt.
wie gesagt, meine persönliche meinung.
pinto hat dem spiel auch keinerlei impulse geben können. der knackpunkt des spiels schlechthin war der positionswechsel von hanno balitsch für cherundolo als rechtsverteidiger nach der pause, das zeigt deutlich das 96 dringlichst einen gelernten rv finden muss. ein balitsch ist auf dieser position total verschenkt und fehlt als impulsgeber im mittelfeld.

für mich ist dh noch lange nicht raus aus dem schneider, so überzeugend die 1.hz war, so erschreckend war die 2.! in dieser verfassung wird die mannschaft, wenn hecking nicht schnellstens mit ihr die kurve kriegt bis weit ins frühjahr hinein im abstiegskampf mitmischen, leider. die qualität für besseres ist im kader vorhanden, nur muss es auch im spiel umgesetzt werden. und das es ein mentalproblem gibt hat jeder zuschauer heute im stadion klar erkennen können.

:fan:



@ Dave und malu57.

Ich habe das Spiel genau so gesehen wie ihr. Es scheint unerklärlich, dass die Mannschaft nach der überwiegend guten Halbzeit gegen einen entsetzlich schwachen Gegner so auseinanderfällt. Nach einer 3:0 Führung mit einem erzitterten 3:2 Sieg herauszugehen, ist ein Armutszeugnis. Es ist umso erstaunlicher, weil die Mannschaft in der ersten HZ erkennen ließ, dass sie mit aller Macht siegen wollte. Aber schon nach dem 2:0 gab es eine kurze Phase, in der es so aussah als würden sie sich zufriedengeben. Das darf in der jetzigen Situation nicht sein.

Sehr schön, dass die Zwei-Stürmer-Taktik aufgegangen ist. Es war jedenfalls deutlich zu sehen, dass es keine grundsätzlichen Bedenken geben muss, Hanke und Forsell gemeinsam nach vorne zu stellen. Man darf und muss hier fragen dürfen, warum der Trainer das so lange Zeit anders behauptet hat. Seine Erklärung nach dem Spiel, dass seine scouts gute Arbeit geleistet hätten, indem sie im Vorfeld eine löchrige KSC-Abwehr ausgemacht hätten, ist nun wirklich lächerlich. Das wissen alle Fußballinteressierten seit vielen Wochen aus der Sportschau!.

Auch Bruggink konnte seine Fähigkeiten im 4-4-2 besser zur Geltung bringen und Spielzüge, die zum Tor führten einleiten. Auch Huszti tat die neue Taktik gut. Allerdings hat er meiner Meinung nach in HZ 1 eine gute Torchance vergeben, indem er den Ball nicht an den besser positionierten Bruggink abgegeben hat.

Die Nervosität der Mannschaft in den letzten Minuten erfasste die Zuschauer auf den Tribünen und man hatte das Gefühl, der Schiedrichter habe gerade rechtzeitig noch abgepfiffen, sonst wären die 3 Punkte wie so oft bei 96 noch in der letzten Minute dahin gewesen.

Insbesondere diese Analyse von malu57 teile ich ausdrücklich:
Zitat:
Der Knackpunkt des spiels schlechthin war der positionswechsel von hanno balitsch für cherundolo als rechtsverteidiger nach der pause, das zeigt deutlich das 96 dringlichst einen gelernten rv finden muss. ein balitsch ist auf dieser position total verschenkt und fehlt als impulsgeber im mittelfeld.


@ der rote-Ein Wort an dich. Ich glaube, du hängst dich im Moment ein wenig zu sehr aus dem Fenster. Denn wer hier mit wem mitläuft, ist letztlich eine Frage der Perspektive. Dein Anspruch deine Argumente seien die "vernünftigeren" und die der anderen nichts als Stammtischparolen, ist eine merkwürdige Auffassung von Diskussionskultur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
zu 2: Hier muss sich Hecking wirklich fragen lassen, warum er erst jetzt dieses Wagnis (?) eingegangen ist. Wir müssen m.E. in jedem Spiel auf Teufel komm raus offensiv agieren. Hinten hat uns der liebe Gott schon lange verlassen.


Sehe ich genauso..
Man sollte einfach aufhören zu versuchen, aus einer satrken Defensive heraus zu aggieren.
Das funktioniert nicht und/oder gibt der Kader nachweislich nicht her.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 15:50 
Das Wichtigste was ich sehen wollte, habe ich gesehen:

Die Mannschaft hat nicht gegen Coach Dieter gespielt!

Das ist eine nicht zu unterschätzende Erkenntnis, denn es ist die wichtigste Frage dahin gehend, ob es mit Hecking überhaupt weiter gehen kann. Nun gut. Es kann.

Weiter wollte ich persönlich sehen, wie Hecking aufstellt. Die zwei Stürmer konnte man wohl erwarten. Chak in der Anfangself statt B. Schulz war eine Überraschung. Schulle statt Eggimann in der IV war es für mich auch.

Letzterer scheint nicht gerade das Vertrauen vom Coach zu geniessen oder er hatte Bedenken, dass Becker die Schwächen von Eggimann zu gut kennt...

Chak hat mE seine Auftstellung nicht gerade gerechtfertigt. Einige defensive Rettungsaktionen. Einen schönen Flügelwechsel. Ansonsten keine "spielbestimmende Figur" (@Eule :wink: ) sondern eher ein Mitläufer, der den Gegner nicht besonders unter Druck setzte. Immerhin hat Hecking mit seiner Aufstellung zumindest versucht, das Aufbauspiel zu beleben.

Kritisch war für mich der Ausfall von Stevie. Der hatte bis dahin keinen nennenswerten Fehler gemacht; überraschend solide also. Hanno auf seine Position zu versetzen, konnte keine gute Idee sein, weil im DM bereits ein Teilausfall (Chak) spielte. Ich habe bereits ausgeführt, dass ich dies für die Ursache halte, dass das Mittelfeld plötzlich vom KSC übernommen wurde. Hanno hat in der 1. Hz nicht nur richtig dagegen gehalten, sondern hat auch noch den Chak gegeben (Zuckerpass auf Hanke vorm 1:0). Wenn schon Hanno auf RV dann wäre es mE besser gewesen, Eggimann sofort auf die IV-Position zu stellen, damit Schulle Hanno im DM ersetzen kann und meinetwegen auch gleich Chak raus und dafür B. Schulz rein. Ich glaube dann hätte unsere Defensive besser gestanden ohne dass die Offensive so in der Luft gehangen hätte...

Ich meine hier ist Hecking jetzt deutlich gefordert: Er muss endlich einen anderen Backup für Stevie aufbauen. Balogun oder Hermann oder meinetwegen beide. Aber nun ist es endlich an der Zeit!

Es fällt schwer meine ich, Heckings Leistung an diesem Spiel zu messen. Das 4-4-2 war zu erwarten. Die Mannschaft hat nicht eingespielt eine ordentliche bis gute Leistung in der 1. Hz gezeigt. Hieran muss auch Hecking seine Verdienste haben.

Allerdings an der Leistung in der 2. Hz war er dann leider auch beteiligt. Wie auch immer. Wir werden ihn in weiteren Spielen mit der Truppe sehen und ich bin gespannt, welche Schlüsse er aus diesem Spiel zieht.


Zuletzt geändert von Kuhburger am 30.11.2008 15:56, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 15:55 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
@ der rote-Ein Wort an dich. Ich glaube, du hängst dich im Moment ein wenig zu sehr aus dem Fenster. Denn wer hier mit wem mitläuft, ist letztlich eine Frage der Perspektive. Dein Anspruch deine Argumente seien die "vernünftigeren" und die der anderen nichts als Stammtischparolen, ist eine merkwürdige Auffassung von Diskussionskultur.


Ich behaupte nicht, alleiniger Verkünder der Wahrheit zu sein. Dieter Hecking hat meiner Meinung nach durchaus Fehler gemacht, ebenso wie Martin Kind und Christian Hochstätter. Ich wehre mich lediglich gegen die schwarz/weiß-Malerei, die hier in vielen Beiträgen zu finden ist. Die Dinge sind nicht einfach nur schlecht oder einfach nur toll, das ist nie so. Hier wird aber über die Maßen hinweg vereinfacht und zugespitzt. Manche Schreiber versuchen gar, jede Kleinigkeit, die schiefgeht, dem Trainer anzulasten. Das ist reinste Polemik und dient nicht der konstruktiven Problemlösung, sondern nur der Diskreditierung bestimmter Personen in den Augen derjenigen, deren Meinung beeinflussbar ist.

Ich wünsche mir eine vernünftigere Diskussion, in der Vor- und Nachteile sachlich (so sehr das bei diesem emotionalen Thema möglich ist) abgewogen werden. Denn so kommt man zu einer begründeten Meinung. Eine Meinung, die auf Bauchgefühl basiert, ist letztendlich Stammtisch. Vernunft hat nichts mit der eigenen Meinung zu tun, sondern damit, wie man zu dieser Meinung gekommen ist. Ich habe keinen Stress damit, wenn jemand den Rauswurf des Trainers fordert. Aber bitte aufgrund von abgewogenen Argumenten. Diesen Anspruch sollten wir als intelligente Menschen schon an uns haben.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 15:59 
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2008 15:22
Beiträge: 184
Wohnort: gaaanz nah bei Hannover


Offline
@kuhburger:

Da staune ich jetzt aber !
Kein Granteln, kein Nörgeln, kein Schlechtreden des Spiels und des Trainers !? :wink:

Ich bin angenehm überrascht. :nuke:

_________________
Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 16:01 
@der rote
Ich meine schon, dass wir hier eine vernünftige, auch ausgewogene Diskussion haben. Das die Positionen an den Rändern (der verschiedenen Lager) extremer werden, ist das normale Kennzeichen einer demokratischen Meinungskultur. Für die von Dir gegeißelten Extrempositionen, kann ich hier keine Mehrheit unter den Kollegen entdecken.

@Jewi
Dies ist die Zeit der kritischen Begleitung und vielleicht der Anregung. Es ist keinesfalls die Zeit des "Draufhauens". Die Nerven liegen bei unserer Truppe blank. Sie müssen da rausfinden. Nur darum geht es aus meiner Sicht.

Also nehme ich mich in der Kritik etwas zurück. ... Allerdings erwarte ich von Coach Dieter auch, dass er diese schwierige Phase nutzt, um sich und die Mannschaft weiter zu bringen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2008 15:22
Beiträge: 184
Wohnort: gaaanz nah bei Hannover


Offline
Da bin ich bei Dir ! :nuke:

_________________
Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 16:34 

Registriert: 16.09.2008 23:44
Beiträge: 37


Offline
[quote="Die Leistungskurve der Mannschaft geht seit Beginn von DH´s Tätigkeit stetig nach unten, mittlerweile ist Ausdauer, Kraft und Spieltechnik des Teams eher auf 2t-Liga-Niveau, als auf gehobenem BL-Niveau.
quote]

Bitte was ???? Also wie jetzt auch öfter gepostet habe bin ich auch für den Abgang von DH. Aber das ist ja woll nicht dein ernst oder ?? Ich erinnere an Mai 2008 Wie hieß es da doch ? Der Gott des Fußballs und so ?
Er hatte die Manschaft schon weit nach oben gebracht. Nur bringt er sie jetzt wieder nach unten. Also Pauschal zu sagen das DH alles fasch gemacht hat geht nicht. Er ist nun jetzt halt an seine Grenze gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 16:39 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16615


Offline
Ach was bin ich froh das die mit Ihrem Trainerwechsel in Gladbach
auch nicht viel erreicht haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 16:44 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
musiklive hat geschrieben:
Ich erinnere an Mai 2008 Wie hieß es da doch ? Der Gott des Fußballs und so ?

:laugh:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich meine hier ist Hecking jetzt deutlich gefordert: Er muss endlich einen anderen Backup für Stevie aufbauen. Balogun oder Hermann oder meinetwegen beide. Aber nun ist es endlich an der Zeit!


Das ist wohl die wichtigste Erkenntnis, die man aus der zweiten Halbzeit ziehen muss. Eine sehr gute Analyse, Kuhburger. :nuke:
Wenn DH jetzt noch daraus seine Schlüsse zieht, wäre ich schon relativ zufrieden bis glücklich.
Es kann nicht sein, dass Hanno des Öfteren als RV aushelfen muss, wenn gelernte Leute zur Verfügung stehen würden. Ihn gestern aus dem DM auf die Position umzustellen, hat uns wahrscheinlich 50% Kampfeswillen von jetzt auf gleich gekostet.
Man kann natürlich sagen: "Die Mannschaft muss auch in der Formation der 2. Hz alles geben und kämpfen!", aber ich denke dass sich solche Positionswechsel doch sehr stark auf die Abstimmung bzw. das Gefüge auswirken. So gesehen war der Ausfall von Steve wiklich mehr als unglücklich.
Dennoch glaube ich, dass der momentan eingeschlagene Weg richtig ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 17:33 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Die Erkenntnis, dass wir einen Ersatz für Cherundolo auf rechts brauchen, ist nun weiß Gott nicht neu. Das wird seit ca. 2 Jahren hier gefordert.
Andere Stichworte wie kritische Begleitung, Anregungen und Draufhauen lasse ich mal besser unkommentiert. Ist so ein schönes Adventswochenende...

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 17:37 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2003 21:15
Beiträge: 740
Wohnort: Garbsen


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
19RGBG92 hat geschrieben:
Die Mannschaft gewinnt, zeigt halbwegs gute Leistung und trotzdem wird hier gefordert das er fliegt. Versteh einer die Leute aus Niedersachsen :lol:


Man sollte unterscheiden zwischen guter Leistung und schwachen Gegnern.

Auch wenn gewonnen wurde, heißt das noch lange nicht, das die Leistung deswegen okay war. War sie nämlich nicht ! Und so hat sich durch den Sieg gegen den KSC weder DH noch die Mannschaft besonders profiliert oder die Probleme der gesamten Halbserie an die Wand gespielt.

Es ist weiterhin erschreckend zu sehen, wie die Mannschaft unter Druck zusammenbricht, welchen Hühnerhaufen wir Innenverteidigung nennen und wie psychologisch wertvoll unser Trainer von der Seitenlinie aus auf die Mannschaft einwirkt
Alleine die Körpersprache Heckings lässt vermuten, das er auf dem letzten Loch pfeift und die Aufgabe des Trainers einer Mannschaft in der derzeitigen Situation ihn komplett überfodert. Da war von Selbstsicherheit und breiter Brust überhaupt nichts zu sehen, eher ein Häufchen Elend, welches sich nicht mal über die erzielten Tore seines Teams erfreuen konnte.

Die 3 Punkte gestern, als auch die 4-4-2 Aufstellung zu Beginn mit dem anschliessenden Rückschritt zum Angsthasen-Fussball bringen auf jeden Fall nichts so in Ordnung, wie man sich das als Fan vorstellt. Wir dümpeln weiter da unten in der Tabelle rum, auf einem Platz, der weder den Ansprüchen gerecht wird, noch das wirkliche Potenzial der Mannschaft widerspiegelt.

Die Leistungskurve der Mannschaft geht seit Beginn von DH´s Tätigkeit stetig nach unten, mittlerweile ist Ausdauer, Kraft und Spieltechnik des Teams eher auf 2t-Liga-Niveau, als auf gehobenem BL-Niveau.
Viele Verletzte, davon eine zu grosse Menge Muskelverletzungen, zeigen doch auf, das da falsch trainiert wird. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir 2 Jahre zuvor die gefährlichsten Standards vorm gegnerischen Tor der ganzen Liga gespielt.--Ecke=Tor, war doch geil oder ??

Was ist denn heute damit so los ??
Wer der Meinung ist, das die Mannschaft gemeinschaftlich schwächer geworden ist und den Trainer dabei von jeglicher Schuld freispricht, hat für mich einn Schuss durch die Socke.
Für etliche Milliönchen wurde aufgerüstet, Wunschspieler geholt, Trainigsplätze auf den neuesten Stand gebracht, dem Trainer freie Hand gegeben usw. usw. usw....

Die Mannschaft ist eindeutig dorthin trainiert worden, wo sie heute steht und der Verantwortliche ist DH, der mit Sturheit und völlig überschätztem Image dafür die Schuld trägt.

Da wird es nichts helfen, noch mal bis zur Winterpause zu warten oder wohlmöglich die Hoffnung zu hegen, das alles wieder gut wird...
Wie vorher schon mal jemand schrieb : Der Fisch stinkt zuerst am Kopf und hier ist DH der Kopf.
Das Risiko eines Trainerwechsels würde ich mal 50:50 beziffern. Sicher kann es in die Hose gehen, wenn man wieder einen Trainer nach Kriterien wie DH auswählt, jung, dynamisch, EX-Spieler, regional verwurzelt. Es kann aber auch, und das vermute ich mal eher, ein Ruck und ein Aufatmen durch die Mannschaft gehen, die mit dem Wegfall des Trainers vor neuen Herausforderungen steht und die Karten neu gemischt sieht, was Spielsystem, Taktik, Aufstellung usw. betrifft.


Danke Rodekamp für deine 100% Analyse, dem kann ich nur beipflichten!!

DH hat hier abgewirtschaftet, adieu in der Winterpause

_________________
Shit happens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2008 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Die Erkenntnis, dass wir einen Ersatz für Cherundolo auf rechts brauchen, ist nun weiß Gott nicht neu. Das wird seit ca. 2 Jahren hier gefordert.


Das stimmt natürlich. Aber dies war wieder eines der Spiele, in dem es einem am meisten vor Augen geführt wurde, und ich wollte Kuhburger in dem Punkt beipflichten.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 369 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 366, 367, 368, 369, 370, 371, 372 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: