Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 17:45 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Ich hatte und habe eine Menge an Hecking kritisiert.
Nachzulesendermaßen aber nicht erst heute, sondern auch schon letztes Jahr in der "besten Saison seit 96 Jahren". Weil m. E. schon damals die Ergebnisse und letztlich der Tabellenplatz kaschiert und geschönt haben, was da teilweise auf dem Platz ablief. Soll heißen, dass ich nicht zur "kreuziget ihn!"-Fraktion gehöre, die ausschließlich in schlechten Zeiten auftaucht.
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man Hecking jetzt nicht entlassen sollte. Obwohl die (wohlgemerkt sachlichen) Argumente der Befürworter einer möglichst umgehenden Trennung schwer zu widerlegen sind. Bekommen wir in der Rückrunde nicht schnell die Kurve (was bei dem Spielplan sehr schwer wird) wird man dem Verein vorwerfen, nicht schnell genug gehandelt zu haben, als absehbar war, dass hier höchste Gefahr droht. Auch mit fünf Punkten Abstand zu einem Abstiegsplatz.
Die zweite Halbzeit gestern gegen einen potentiellen Abstiegskandidaten, der seit acht Spielen nicht mehr gewonnen hatte, war eine Katastrophe und muss zu größten Bedenken Anlass geben. Alles andere ist Schönfärberei und es dürfen da überhaupt keine Ausreden gelten. Psyche, Kondition, Zeitpunkt des Elfmeters und sonstwas hin und her. Nach einer 3:0-Führung gegen ein Team von der Qualität des KSC ein Unding!
Auch gestern hat DH m. E. wieder falsch bzw. gar nicht gewechselt. Gegen eine vorzeitige Entlassung kann eigentlich nur die Leistung der ersten Halbzeit sprechen. Und genau daran knüpfe ich meine Hoffnung. Das Potential ist nach wie vor da, es wird aber nicht abgerufen oder nur hin und wieder - bisher auf jeden Fall zu selten - auf den Platz gebracht. Trainer und Mannschaft müssen sich jetzt irgendwie (möglichst noch mit vier zusätzlichen Punkten) in die Pause retten und mit hoffentlich komplettem Kader in der Rückrunde zeigen, dass die in sie gesetzten Erwartungen nicht völlig falsch investiert waren. Sowohl seitens der Vereinsführung als auch seitens der Anhänger.
Und spannend ist doch auch, dass 96 erstmals seit dem Aufstieg 1964 einer solchen Krise nicht mit einer Trainerentlassung begegnet. Eine völlig neue Erfahrung. Hecking könnte Recht haben, dass Mannschaft und Trainer aus einer solch schwierigen Situation gestärkt hervorgehen. Wenn es denn so sein soll. Das Risiko dabei ist, dass eine spätere Korrektur zu spät sein könnte. Und das wäre dann wieder der Spannung (s. o.) deutlich zuviel.
Es bleibt mal wieder schwierig.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 18:01 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Und spannend ist doch auch, dass 96 erstmals seit dem Aufstieg 1964 einer solchen Krise nicht mit einer Trainerentlassung begegnet. Eine völlig neue Erfahrung. Hecking könnte Recht haben, dass Mannschaft und Trainer aus einer solch schwierigen Situation gestärkt hervorgehen. Wenn es denn so sein soll. Das Risiko dabei ist, dass eine spätere Korrektur zu spät sein könnte. Und das wäre dann wieder der Spannung (s. o.) deutlich zuviel.
So sehe ich das auch. Gladbachs Trainerwechsel hat bislang gar nichts gebracht und Meyer wurde noch vor einem Jahr von vielen als Wundertrainer angesehen. Wir wollten immer Kontinuität und haben uns für unseren Verein geschämt, wenn er mal wieder im Herbst den Trainer entlassen hat. Probieren wir es mal auf die andere Art, denn der zu erwartende neue Trainer wird sehr wahrscheinlich auch nicht qualifizierter sein als Dieter Hecking.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 18:20 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Die Leistungskurve der Mannschaft geht seit Beginn von DH´s Tätigkeit stetig nach unten, mittlerweile ist Ausdauer, Kraft und Spieltechnik des Teams eher auf 2t-Liga-Niveau, als auf gehobenem BL-Niveau.
Das ist schlicht und einfach unwahr !
In der Hinrunde der letzten Saison kratzte 96 stets an einem Uefa
Cup Platz, und Dieter war der Strategie des verstärkten Mittelfeldes, mit nur einer Spitze eine ganze Weile sehr erfolgreich.Sie funktioniert jetzt aber leider nicht mehr, was Dieter immer noch nicht wahrhaben will.
Die Saison 2007/2008 wurde mit 49 Punkten und Platz 8 abgeschlossen.
um dem Kurzzeitgedächtnis einiger Boardteilnehmer auf die Sprünge zu helfen
Zuletzt geändert von hsv111 am 30.11.2008 18:35, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 18:27 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Nach wie vor bin ich dafür das Hecking bleibt. 4 - 4 - 2 etc. "egal".
Warum ?
Ganz einfach:
Meyer, Eilts, Neururer -> der "Trainerwechseleffekt" = Punkte holen ist ausgeblieben !!
Ein neuer Trainer ist für mich keine Garantie auf Punkte. Der braucht auch erstmal Zeit sich die Mannschaft anzuschauen bla,bla
Ich hoffe das DH die Spieler noch erreicht wie es so schön heißt, und das man aus der Winterpause gestärkt und zusammen hervorkommt nach dem Motto "Jetzt erst recht"......
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 18:53 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
jetzt verlassen schon aufrechte indianer den rechten pfad und lassen sich, wider besseren wissens, blenden. aber man will ja der (vermeintlichen) mehrheit angehören, gell? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:04 |
|
|
@Gunther
Das ist reine Polemik gegen Forumskollegen. Niemand läßt sich blenden. Und niemand hier hat es nötig, sich einer Mehrheit zugehörig zu fühlen. Und viele, viele Kollegen haben einen differenzierenden Standpunkt.
Wenn Du so etwas schreibst, musst Du sehr aufpassen, nicht selbst in eine Schublade gesteckt zu werden nach dem Motto: Was aus der Leere kommt ins Leere geht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:04 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
roter bruder schrieb:
Obwohl die (wohlgemerkt sachlichen) Argumente der Befürworter einer möglichst umgehenden Trennung schwer zu widerlegen sind. Bekommen wir in der Rückrunde nicht schnell die Kurve (was bei dem Spielplan sehr schwer wird) wird man dem Verein vorwerfen, nicht schnell genug gehandelt zu haben, als absehbar war, dass hier höchste Gefahr droht. Auch mit fünf Punkten Abstand zu einem Abstiegsplatz.
jetzt schreibe ich schon wieder, obwohl ich es in diesen thread eigentlich lassen wollte.
ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass dieser hannoversche verein in der vergangenheit in schwierigen zeiten ein katastrophales bild abgegeben hat.
da hatten leute die fäden in der hand, die wohl die gleichen ansatzpunkte zur kriesenbewältigung hatten, wie hier einige leute im forum, .......kein unterschied
aus emotionen nach einem verlorenem spiel werden konstrukte gebastelt, die teilweise vernünftig erscheinen, aber nie im gesamten gesehen werden. und das macht herr kind, er ist bestimmt näher am trainer und der mannschaft als ihr. auf mich macht er einen vertrauensvollen eindruck und mit seinem statement am letzten wochenende hat er viele scheinbar hier enttäuscht, .................. mich nicht.
für mich ist fussball vor allen dingen ein spiel, daran habe ich meinen spass................. es ist immer alles möglich, in schlechter situation schlägt hannover mal bayern und hamburg, verliert dann haushoch in frankfurt,............ na und???????????
dann lese ich hier diese forderungen nach eingeübten spielzügen, hört sich toll an, kann ja nicht falsch sein. aber auf soll das hinauslaufen,....wir machen aus einer fussballmannschaft eine maschinerie, alles lässt sich planen, vorhersehen, wieder toll. scheinbar vergesst ihr bloss immer das zu einem fussballspiel auch ein gegener gehört, der die gleichen ansprüche hat.
bei euren vorstellungen, müssten jede woche vier trainer entlassen werden, die, die da unten stehen.......................  hallo??
ich kann auch mit so einer saison leben, alles ist in jedem spiel möglich, ein überraschungsfaktor, dar so ein SPIEL doch auch spannend macht..........
egal gegen welche mannschaft wir gestern gespielt haben, das war doch eine tolle erste halbzeit, da muss sich das hannoversche fussballherz doch erfreuen,....oder nicht und solange das möglich ist, gibt es für mich keinen grund herrn hecking zu entlassen...............
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:06 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@Kuhburger, daß du dich auch angesprochen fühlst hat schon seine richtigkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:11 |
|
|
@Gunther
Gut, dann ohne Smiley. Was aus der Leere kommt ins Leere geht
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:12 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Hypnos hat geschrieben: Rodekamp96 hat geschrieben: Man sollte unterscheiden zwischen guter Leistung und schwachen Gegnern. Sehe ich nicht so. 3 Punkte sind 3 Punkte, ob das jetzt gegen Hoffenheim ist oder gegen Karlsruhe kann man auf der Tabelle doch nicht erkennen oder?! 
Bevor ich irgendein Zitat aus einem Beitrag hole, lese ich gewöhnlich auch den ganzen Beitrag...
Solltest Du auch besser tun !!
Auch wenn Du mit den 3 Punkten recht hast, erweckt Dein Zitat eher den Eindruck von Oberflächlichkeit beim wirklichen Lesen der Beiträge...sorry.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:13 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Nein, das meinte ich gar nicht.
Vielmehr:
Geniessen, Fresse halten!!
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:32 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: jetzt verlassen schon aufrechte indianer den rechten pfad und lassen sich, wider besseren wissens, blenden. aber man will ja der (vermeintlichen) mehrheit angehören, gell? 
Ich denke, dass sich hier die allermeisten recht differenziert mit der Situation auseinandersetzen. Die Mängel werden durchaus erkannt und angesprochen, auf der Gegenseite wird aber halt auch die Frage gestellt, ob ein anderer Trainer es tatsächlich besser machen kann, bzw. die Wirksamkeit eines Trainerwechsels in Frage gestellt. Und das mit dem Seitenhieb auf Gladbach durchaus berechtigt.
Hecking hat mit Sicherheit in dieser Hinrunde eine Menge Fehler gemacht, die durch einige unglückliche Faktoren wie eben das Verletzungspech noch deutlicher hervortraten. Nur sind die Probleme von 96 nicht allein in der Person DH begründet, sondern müßte man durchaus die ganze Vereinsführung in Frage stellen. Und dazu bin ich persönlich nicht bereit, weil da meines Erachtens immer noch gute Arbeit abgeleistet wird. Wer mit dem Fußball der Roten nicht zufrieden ist, der soll einfach zuhause bleiben und die Füße stillhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:33 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Gunther hat geschrieben: jetzt verlassen schon aufrechte indianer den rechten pfad und lassen sich, wider besseren wissens, blenden. aber man will ja der (vermeintlichen) mehrheit angehören, gell? 
Blenden lasse ich mich nicht und der Rote Bruder schon gar nicht. Hecking hat seine Fehler, wie jeder andere Trainer auch.
Für mich ist zur Zeit ein entscheidendes Kriterium für einen Trainerwechsel: Bekommt Hecking, trotz seinen Fehlern, die Kurve mit dieser Mannschaft? Noch habe ich nicht endgültig mein Vertrauen verloren. Von daher sind für mich die kommenden Wochen entscheidend.
Schon zweimal hat die Mannschaft in einer schwierigen Phase, wider Erwarten, ein gutes Ergebnis hingelegt: Gegen Bayern und HSV. Leider wurde nicht nachgelegt und daraus habe ich für mich geschlossen, dass Dieter damals die Mannschaft nicht im Griff bekommen hat. Wenn er das jetzt zum dritten Mal nicht schaffen würde, würde ich nicht wissen wenn dann.
Schöner Fußball erwarte ich zur Zeit in dieser Lage nicht. Die Ergebnisse sollen stimmen und es müssen Punkte eingefahren werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:41 |
|
|
Hypnos hat geschrieben: Nein, das meinte ich gar nicht. Vielmehr: Geniessen, Fresse halten!!
Hypnos, was soll das denn? Wenn Du keinen Nerv für eine Diskussion hast, solltest Du Dich vielleicht nicht in diesem Thread rumtreiben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:52 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Kuhburger hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Nein, das meinte ich gar nicht. Vielmehr: Geniessen, Fresse halten!! Hypnos, was soll das denn? Wenn Du keinen Nerv für eine Diskussion hast, solltest Du Dich vielleicht nicht in diesem Thread rumtreiben. 
Ich untermauere nur meinen Stammpunkt.
P.S: Dieser Rodekamp geht mir sowieso auf den Sack. Der schreibt seinen Pessimistischen **** doch nur wenns mal nicht läuft.
Hat der überhaupt mal irgendeinen optimistischen Beitrag gepostet?
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: ...auf der Gegenseite wird aber halt auch die Frage gestellt, ob ein anderer Trainer es tatsächlich besser machen kann, bzw. die Wirksamkeit eines Trainerwechsels in Frage gestellt. Und das mit dem Seitenhieb auf Gladbach durchaus berechtigt.
ich denke nicht, daß man gladbach als gegenargument verwenden kann.
1. ist die mannschaft von 96 erheblich besser aufgestellt als der aufsteiger.
2. sind wir hier in hannover. und hier haben, seit dem aufstieg, neue trainer immer frischen = erfolgreichen wind reingebracht.
@Guus
schönen fußball erwarte ich schon lange nicht mehr. aber auf "gute einstellung" der mannschaft warte ich auch schon lange (seit saisonbeginn) vergebens. das ist aber das mindeste was man erwarten können sollte.
und du (ihr) begnügt euch jetzt damit, daß hecking alle 3 spiele mal eine halbzeit effektiv spielen läßt?
gut, dann kann man sich ja mal auf jedes 4. spiel für 45min freuen....und ab der nächsten saison sich die spiele montag abends in der werbesendung anschauen.
darauf habe ich aber überhaupt keine lust.
edit: 370 seiten im hecking-fred. allein das ist rekordverdächtig. und wenn man dann noch bedenkt, daß die kritiken gegen ihn schon auf seite 24 anfing....dann möchte ich jetzt besser nicht schreiben was ich von eurem langmut halte. für mich ist das unfaßbar.
Zuletzt geändert von Gunther am 30.11.2008 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:55 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Hat der überhaupt mal irgendeinen optimistischen Beitrag gepostet?
du bist doch auch immer einseitig optimistisch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 19:59 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Gunther hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Hat der überhaupt mal irgendeinen optimistischen Beitrag gepostet? du bist doch auch immer einseitig optimistisch. 
In wie fern?
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 20:35 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: ...auf der Gegenseite wird aber halt auch die Frage gestellt, ob ein anderer Trainer es tatsächlich besser machen kann, bzw. die Wirksamkeit eines Trainerwechsels in Frage gestellt. Und das mit dem Seitenhieb auf Gladbach durchaus berechtigt.
ich denke nicht, daß man gladbach als gegenargument verwenden kann. 1. ist die mannschaft von 96 erheblich besser aufgestellt als der aufsteiger. 2. sind wir hier in hannover. und hier haben, seit dem aufstieg, neue trainer immer frischen = erfolgreichen wind reingebracht.
Und auf der anderen Seite heult man jetzt rum, dass man bei Rangnick damals nicht die Geduld hatte. Die fehlende Kontinuität ist das Problem bei 96. Man hat sich hier zu oft beim ersten Gegenwind den einfachsten Ausweg gesucht und das Bauernopfer Trainer erbracht. Ich finde es durchaus positiv, dass man jetzt in einer Krise auch mal den Mut hat das ganze durchzuziehen und nicht sofort den Trainer opfert. Das zeigt mir, dass sich 96 durchaus in der Lage ist weiterzuentwickeln. Diese Geduld wird belohnt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2008 20:46 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@Roter Sauerländer
wenn man die jetzige situation mit damals unter RR vergleichen will, dann aber auch die umstände.
bitte erwarte jetzt nicht von mir, daß ich all das wiederhole was in diesem fred schon x-mal durchgekaut wurde.
hecking hat wahrlich mehr als genug zeit u. transfer-geld für spieler gehabt. soll man da jetzt wirklich solange warten bis man aus dem abstiegsstrudel nicht mehr rauskommt?
speziell in diesem fußballgeschäft sollte man rechtzeitig erkennen wann die reißleine gezogen werden muß.
mit kontinuität in die 2. liga tut genauso weh. da wird dann keiner 96 loben, daß man ja standhaft zum trainer hielt. und es wird kein investor geben, der aus dankbarkeit für die "kontinuität" in die 2. liga, das finanzielle fiasko ausgleicht. dann ist 96 für die nächsten 20 jahre im a.sch.
|
|
Nach oben |
|
 |
|