Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 30 von 143 | [ 2851 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 143  Nächste
 U23 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 12:25 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
@tauri

Kannst du noch was zu Jannik Hilker sagen? Hab in der Jugend mal mit ihm zusammen gespielt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 16:40 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Ein Roter: Der Spieler ist eindeutig auf dem Vormarsch im Moment (schon 9 Pflichtspiel-Einsätze für die Amas, viele dieser Spiele mit ihm hat die Mannschaft zuletzt auch gewonnen).

Und vom Alter her ist er ja noch einer der jüngeren im Kader, könnte theoretisch noch bis zur Saison 2011/2012 bei den Amas spielen (im Moment ist er noch 19, siehe auch Spieler-Infos im Kader-Thread zur U23).

Außerdem scheint er technisch gut und auch noch torgefährlich zu sein. Hast Du bei Schwalbe mit ihm zusammen gespielt? Hat man sein Talent damals schon erkannt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 17:04 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Ja, hab fürher bei Tündern ein paar Jahrgänge über ihm gespielt. Er war damals schon sehr auffällig. Bin dann aber gewechselt und hab´s aus den Augen verloren. Als ich dann die Nachricht gelesen hab, dass er zu 96 kommt war natürlich mein Interesse groß.

Aber ich denke, dass es sowieso sehr schwer ist in der Jungend vorauszusagen ob was aus jemanden wir.
Ich kenne ein paar, die die Jugendmannschaften bei 96 durchlaufen haben und teilweise auch bei den Amas gespielt haben. Allerdigs hat leider niemand den Sprung geschafft.

Z.B. http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
oder http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 17:04 
@Tauri


Wenn man älter als 23 ist kann man doch trotzdem bei der U23 oder auch bei den Amateuren spielen oder sind das 2verschiedene Mannschaften?

Siehe Beispiel:

Volker Schmidt vom HSVII oder U23


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 17:25 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Ein_Roter: diese Unwägbarkeiten machen halt auch das Interessante beim Nachwuchs aus (links finde ich interessant!).
Die Situation ändert sich auch oft wieder schnell, durch Formkrisen oder Probleme mit dem Druck, und leider kommen manchmal auch Verletzungen dazu, die jemanden zurückwerfen (wie momentan bei Ibelherr, schon schwierig, erst war er schon auf dem Sprung zum ersten Bundesliga-Spiel und saß bei den Profis auf der Ersatzbank, jetzt schwere Knieverletzung mit der ganzen monatelangen Mühe, überhaupt wieder körperlich stabil zu werden und zurückzukommen).

Ein Beispiel ist auch Jan-Lukas Brandes, ich glaube man hat ihn jahrelang sehr hoch eingeschätzt, dann schien es wohl so, als ob man ihm die "Profi-Härte" doch nicht zutraut und er verschwand aus dem Kader. Oder Ghasemi-Nobakht, der so eine Supersaison in Northeim hatte und sich am 2.ten Spieltag unserer U23 wie jetzt Ibelherr schwer am Knie verletzt hatte. Ghasemi hätte sonst vielleicht auch bei den Amas eine Supersaion gespielt, jetzt ist er wieder ganz weit zurückgeworfen. Dafür hat ab dem 2. Spieltag Proschwitz die Chance bekommen, sehr viele Spiele zu machen (und dies auch ganz gut genutzt, schon 14 Spiele und 5 Tore).

@ J.Niedersachsen: also es dürfen glaube ich immer drei Spieler über 23 sein in einer U23-Mannschaft. Das betrifft aber natürlich nicht Magdeburg, Kiel oder sonst eine Mannschaft, sondern die II.ten Mannschaften von Erst- oder Zweitligisten - Beispiel Hertha II, da spielte zum Beispiel der ca. 26-jährige Sebastian Hoeneß (Sohn von Dieter Hoeneß) mit sowie Ante Covic, damit hatten sie schon zwei "Ü23"-Plätze vergeben.

Solche Spieler geben der U23 dann ein bißchen Erfahrung, bei uns war es bis zu seinem Rücktritt z.B. Daniel Stendel oder in der Endphase der letzten Saison "Rietchie" Golz im Tor. Zur Zeit ist bei uns z.B. Yigitusagi einer, der über dem Alterslimit liegt.

Für verletzte oder formschwache Spieler aus der Profi-Mannschaft gibt es noch eine Sonderregel - damit will man vermeiden, daß sie ständig zwischen den Mannschaften wechseln, aber wenn sie eine Weile nicht bei den Profis gespielt haben, ich glaube drei Spiele, dann dürfen sie bei der U23 eingesetzt werden, so war es z.B. bei Yankov, Krebs oder Zizzo in dieser Saison.

U23 und Amateure ist normalerweise dasselbe, wobei einige Erstligisten noch eine zweite Amateurmannschaft haben, also z.B. bei Hertha spielt eine zweite Amateurmannschaft in der Landesliga und arbeitet wieder der eigentlichen U23 zu. Frag' mich jetzt aber nicht, ob die zweite Ama-Mannschaft auch dieses Alterslimit hat, ich vermute es aber, daß dort lauter junge Spieler sind, weil es sonst wenig Sinn macht.


Zuletzt geändert von tauri am 02.12.2008 17:35, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 17:29 
danke für die ausfühliche Antwort


!!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 17:36 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ J.Niedersachsen: Jau, Dein nächster Beitrag wird dann übrigens 96,6. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 17:40 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Bei Rouven Rosenthal (nicht verwandt mit Jan) war es glaub ich so, dass er fast die komplette Jugend durchlaufen hat und zum großen Teil sogar als Kapitän, dann aber als Ama zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel bekommen hat und ne Ausbildung anfangen musste. Damit war er dann eigentlich schon raus, weil er nicht mehr bei jedem Training sein konnte.
Als er dann zu Arminia gegangen ist, wurde ihm vor dem 1. Spiel, beim Gammeleck, das Bein gebrochen. Dann ist er weiter zu Havelse und spielt da auch Stamm.
Wer weiß was aus dem sonst geworden wäre. Das hängt von so vielen kleinen Dingen ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 18:06 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Ein_Roter: ja, das ist Wahnsinn, wie schnell sich die Situation oft wieder ändert. Manchmal scheint auch einfach die Form zu schwanken oder nachzulassen, ich glaube, z.B. bei Hofmann oder bei Bikmaz gab es zuletzt eher solche Formprobleme.

Dann gibt's immer einige Spieler, die ziemlich nah am Durchbruch sind, ihn aber nicht ganz schaffen, wie die letzten Jahre bei 96 Montabell oder momentan Hahne. Wobei der jetzt wirklich eine gute Saison spielt, man kann wohl sogar sagen: eine sehr gute Saison.

Manche Spieler sind auch etwas "sensiblere" Typen, ich glaube z.B., Yigitusagi ist so einer. Der muß sich wahrscheinlich richtig wohlfühlen, um volle Leistung zu bringen. Mal sehen, ob er bei uns auch noch zur Torkanone wird. Bei Zizzo scheint es mir übrigens ähnlich zu sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 18:22 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Und noch zwei Beispiele, wo praktisch Sekunden über den weiteren Verlauf entschieden haben: Lasse Neubert, in den Testspielen eigentlich immer recht fit und mit Übersicht. Wird diese Saison einmal eingewechselt in den Schlußminuten, habe gerade vergessen gegen wen das war. Es stand glaube ich 1:1, er kommt kurz vor Schluß. So ziemlich bei der ersten Ballberührung verliert er den Ball im Abwehrbereich, der Gegenspieler zieht durch, und es steht kurz vor Abpfiff 1:2 gegen unsere Amas. Seither ist er trotz Bergmanns tröstender Worte zu keinem Pflichtspieleinsatz mehr gekommen.

Beispiel 2: Ibelherr im entscheidenden Abschlußtraining bei den Profis vor einem Spiel, bei dem er meines Erachtens ernsthafte Aussichten hatte, bei den Profis auch aufzulaufen (weil alle sonstigen Innenverteidiger verletzt waren). Er geht ja eher ruhig und mit Übersicht zur Sache normalerweise, in dem Testspiel im Abschlußtraining stellt Hecking ihn gegen Forsell. Und was macht Ibelherr, er bleibt in dem Moment sehr ruhig, so als ob er noch gar nicht ganz im Spiel ist, und zack-zack fängt sich seine Mannschaft innerhalb von Sekunden zwei Tore. Hätte wenn und aber... wenn er in diesen zwei, drei Minuten energischer rangegangen wäre, so daß der Rasen weggeflogen wäre, wäre er vielleicht auch in der 1. Liga zum Einsatz gekommen, so war es aber unwahrscheinlich.
Für den Wiederaufbau nach der jetzigen Verletzung kann man ihm natürlich nur alles Gute wünschen.


Zuletzt geändert von tauri am 02.12.2008 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 18:23 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Yigitusagi ist aber doch nur ausgeliehen, oder?
Ja, dass ist schon krass, wie schnell es gehen kann.
Aber bezüglich Jannik Hilker kann man eigentlich sagen, dass es schon etwas anderes ist als Ama geholt zu werden, als als Jugendspieler zu den Amas zu kommen. Denke, dass die Perspektive da anders ist. Bei Tündern hat er früher OM gespielt. Wo läuft er denn jetzt auf?
Tünder war früher auch ein Stützpunkt-Verein von 96. Glaube, dass es da mal ein Abkommen gab (die besten werden mal vorbei geschickt). Weiß aber nicht ob es noch so ist.

Ich persönlich bin wirklich gespannt wie Hilkers Zukunft verläuft. Würde mir gern mal ein Spiel von den Amas ansehen, schaffe es z.Zt. aber leider noch nicht mal zu den Profis. Die Zeit...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 18:31 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Ein_Roter: Ja, Yigitusagi ist nur ausgeliehen. Hilker spielte zuletzt glaube ich im rechten offensiven Mittelfeld, bin aber nicht 100% sicher.

Natürlich ist es sehr interessant, die U23-Spiele zu sehen, wenn man sich für den Nachwuchs interessiert. Und auch die Situation mit Trainer Bergmann empfinde ich im Vergleich zu einigen anderen U23-Trainern als recht angenehm. Ich weiß zwar nicht, wie es intern läuft, aber nach außen war Bergmann auch nach Niederlagen recht locker, hat mit den Spielern trotzdem abgeklatscht, kam nach Abpfiff aufs Spielfeld usw. (ich war da anfangs fast erstaunt, z.B. nach der Niederlage gegen Kiel, wo in der ersten Halbzeit fast gar nichts richtig lief).

Aber eigentlich ist es ja richtig so, das ist vielleicht auch ein Schlüssel dafür, daß die Mannschaft dann doch recht oft gewonnen hat und zuletzt auch bei Heimspielen die Kurve bekommen hat.

Ein_Roter hat geschrieben:
Bei Rouven Rosenthal (nicht verwandt mit Jan)


ich glaube übrigens, das sind doch Brüder... so wie bei Per Mertesacker, dessen Bruder Timo glaube ich bei Pattensen spielt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 18:45 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Ich fand dieses http://www.hannover96.de/CDA/profis/int ... gmann.html Interview mit Bergmann auch sehr interessant.
Kann mir gut vorstellen, dass er auch Intern nach schlechteren Spielen ruhig bleibt.
Aber ich denke, im Großen und Ganzen ist die Entwicklung des Nachwuches positiv. Es geht voran, wenn auch lagsam. Die letzten Jahre waren ja nicht wirklich berauschend in der OL. Jetzt scheint es so, als ob sich was bewegt.
Nur passt die Ausrichtung der Amas nicht zu den Profis
Zitat:
Andreas Bergmann: Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit der Mannschaft. Wir wollen immer nach vorne spielen und sind auch hinten sehr offensiv aufgestellt.
:wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 18:50 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Nee, kenne/kannte Rouven und hatte ihn das auch mal gefragt. Rouven kommt aus Bad Münder und Jan doch irgendwo aus Sulingen, oder so...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 18:56 
laut transfermarkt
ist Rouven der Bruder von Jan



Hier


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 18:59 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Das ist aber definitiv falsch. Glaubt es mir ruhig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008 19:02 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
ein_roter hat geschrieben:
Aber ich denke, im Großen und Ganzen ist die Entwicklung des Nachwuches positiv. Es geht voran, wenn auch lagsam. Die letzten Jahre waren ja nicht wirklich berauschend in der OL. Jetzt scheint es so, als ob sich was bewegt.
Nur passt die Ausrichtung der Amas nicht zu den Profis
Zitat:
Andreas Bergmann: Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit der Mannschaft. Wir wollen immer nach vorne spielen und sind auch hinten sehr offensiv aufgestellt.
:wink:


Das habe ich mich auch schon öfter gefragt. Bergmann hat glaube ich in der ganzen Saison nicht ein 4 - 2- 3- 1 gespielt, sondern immer ein 4 - 4 - 2 mit zwei Sechsern, zwei offensiven Mittelfeld-Außen und zwei Stürmern. Teils sah es sogar nach 4 - 3 - 3 aus, wenn Moslehe z.B. von links kam, in der Mitte Proschwitz, von rechts Zizzo, oder ähnliche Aufstellungen.

Ich fand Bergmann schon letzte Saison klasse, z.B. in einer Szene, als es eine Weile so aussah, daß wir den Aufstieg vermasseln. Es ging damals erneut ein Spiel im Eilenriedestadion verloren, und seine Worte, als er danach langsam im Gang verschwand, waren nachdenklich: "Das macht die Sache nicht einfacher" (wo andere vielleicht getobt hätten - weiß aber nicht genau, ob er immer so viel Übersicht hat).

Und zu den "Rosenthals": werde nochmal dazu googlen. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 19:29 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2004 00:49
Beiträge: 260
Wohnort: Hannover


Offline
Testspiel gg. Celle:

Hannover 96 II - Celle 2:3

Zitat:
Für die Tore der Hannoveraner sorgten Sofien Chahed und Deniz Aycicek, der neben Dennis Reimann der zweite U19-Fußballer im Team der 96er war.

"Wir haben viel experimentiert und ausprobiert", erklärte "Andi" Bergmann nach der Partie. So blieben zum Beispiel Stammkräfte wie Patrick Hermann, Hendrik Hahne oder Nick Proschwitz zuhause.

"Trotzdem sind die Jungs einfach nicht so konsequent ans Werk gegangen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Und man hat deutlich gesehen, dass wir noch eine Menge Arbeit vor uns haben", erklärte Bergmann weiter.

Weiter geht es für die U23 am kommenden Sonnabend. Um 14 Uhr empfängt das Team den VfB Lübeck in der AWD-Arena.


http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... a3f0acd0f5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 19:34 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ TLC: Spitze! Ohne solche Infos wär das Forum öd und leer! :) Also werd' ich mal die beiden Youngster noch in den Kader-Thread rein-editieren!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Meinen :dance: 1896 :dance: Beitrag, widme ich tauri für seinen unermüdlichen Einsatz für die U23 hier im Forum. :nuke: :nuke: :nuke: DANKE.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 30 von 143 | [ 2851 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 143  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: