Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2008 23:59 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Lizard-kings hat geschrieben: Richtig so wenn auch einen kaufen Hannover brauch ein Zehenr das ist klar sie sollten entweder Julain de Guzman wieder holen doer sein BRuder Jonathan de Guzman
Mal abgesehen von der Tatsache dass Julian ein 6er und kein 10er war, wo sollen wir 5 Mio. € hernehmen um juli zu holen (sein Bruder ist noch teurer!) 
|
|
Nach oben |
|
 |
mathew1102
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 00:12 |
|
Registriert: 10.11.2003 18:40 Beiträge: 202
|
Leinesturm hat geschrieben: Stajner ich glaube es hackt !!
Hinzukommen könnte bei den Abgängen noch Eggimann ( wenn er weiter spielt wie eine Wurst ) und Hanke
Soviel hat Stajner nun auch nicht gerissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mathew1102
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 00:17 |
|
Registriert: 10.11.2003 18:40 Beiträge: 202
|
Man sollte sich auch mal in der 2.Liga umschauen um dort Spieler zu holen die Top Leistungen zeigen und von Bankdrückern aus der Bundesliga Abstand nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 02:05 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
mathew1102 hat geschrieben: Man sollte sich auch mal in der 2.Liga umschauen um dort Spieler zu holen die Top Leistungen zeigen und von Bankdrückern aus der Bundesliga Abstand nehmen.
Sehe ich genauso weil die im Saft stehen. Aber dann bitte nicht sowas wie Kleine damals von Fürth. Mir spontan würde nur der Fürther Torjäger Allagui einfallen. Jendrisek wird es sich hier nicht noch einmal antun und sonst müsste man mal schauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 10:17 |
|
|
auch der genannte allagui lebt nur vom derzeit ordentlichen lauf der fürther . ein stürmer , der in der torschützdenliste der 2.liga vorne steht , ist nicht automatisch auch ein bundesligatauglicher stürmer .
man könnte sich allerdings bei den defensiven spieler umschauen . beispiel ist ein tim hoogland . rechter verteidiger von mainz . jung , deutsch , talentiert ...
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 11:28 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Hoogland würde ich begrüßen...ebenso würde ich Moritz Volz noch nicht ganz so weit wegwerfen.
Gefallen würde mir ein Lewis Holtby von Aachen,den man kaufen,aber noch ein weiteres Jahr dort spielen lassen sollte und ich denke dann könnte er zu einer namhaften Alternative für die rechte Seite werden...wahlweise könnte er auch im Sturm spielen. Pierre de Wit wäre auch ein kreativer Mittelfeldspieler mit guten Standards!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 11:34 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
rote rächer hat geschrieben: auch der genannte allagui lebt nur vom derzeit ordentlichen lauf der fürther . ein stürmer , der in der torschützdenliste der 2.liga vorne steht , ist nicht automatisch auch ein bundesligatauglicher stürmer .
man könnte sich allerdings bei den defensiven spieler umschauen . beispiel ist ein tim hoogland . rechter verteidiger von mainz . jung , deutsch , talentiert ...
gruß der rote rächer
Also hatten Helmes und Poldi damals auch nur einen Lauf in Liga 2?
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 12:01 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Wenn (fast) keiner der mit hohen Erwartungen geholten Spieler "einschlägt", sollte man sich keine Gedanken darüber machen, diesen Weg fortzusetzen, sondern sich zunächst einmal den Ursachen widmen. Dabei dürfte sich Einiges aufarbeiten lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli_1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 12:15 |
|
Registriert: 09.03.2008 16:10 Beiträge: 44
|
Herr Rossi hat geschrieben: Lizard-kings hat geschrieben: Richtig so wenn auch einen kaufen Hannover brauch ein Zehenr das ist klar sie sollten entweder Julain de Guzman wieder holen doer sein BRuder Jonathan de Guzman Mal abgesehen von der Tatsache dass Julian ein 6er und kein 10er war, wo sollen wir 5 Mio. € hernehmen um juli zu holen (sein Bruder ist noch teurer!) 
julis vertrag läuft aber nach der saison aus 
_________________ ENKE für DEUTSCHLAND
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 12:22 |
|
|
RedSoldier hat geschrieben: rote rächer hat geschrieben: auch der genannte allagui lebt nur vom derzeit ordentlichen lauf der fürther . ein stürmer , der in der torschützdenliste der 2.liga vorne steht , ist nicht automatisch auch ein bundesligatauglicher stürmer .
man könnte sich allerdings bei den defensiven spieler umschauen . beispiel ist ein tim hoogland . rechter verteidiger von mainz . jung , deutsch , talentiert ...
gruß der rote rächer Also hatten Helmes und Poldi damals auch nur einen Lauf in Liga 2?
helmes und auch poldi hatten bereits einen namen , als sie mit köln in der 2.liga gespielt haben . das isn leute , die man nicht mit jendrisek un idrissou vergleichen kann .
ich sage auch nicht , dass jeder derzeitige 2.ligaspieler es nicht in der bundesliga schaffen würde , aber nicht bei 96 . vielleicht ein allagui in bielefeld , aber wirklich nicht in hannover .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 13:03 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Wenn (fast) keiner der mit hohen Erwartungen geholten Spieler "einschlägt", sollte man sich keine Gedanken darüber machen, diesen Weg fortzusetzen, sondern sich zunächst einmal den Ursachen widmen. Dabei dürfte sich Einiges aufarbeiten lassen.

|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Was meinst du denn konkret? Verfasst: 29.11.2008 13:23 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Wenn (fast) keiner der mit hohen Erwartungen geholten Spieler "einschlägt", sollte man sich keine Gedanken darüber machen, diesen Weg fortzusetzen, sondern sich zunächst einmal den Ursachen widmen. Dabei dürfte sich Einiges aufarbeiten lassen.
Was meinst du denn konkret mit möglichen Ursachen und "aufarbeiten" ?
Mich würde deine Meinung dazu interessieren, ok? 
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 14:03 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
@herzbube
Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe.
In jedem Einzel-, insbesondere aber in Wiederholungsfällen (Lauth, Kleine, Hanke, Eggimann; Schlaudraff und Forssell zeigen erste Konturen eines solchen) ist ein "Aufarbeiten" zunächst in Form einer Analyse das Mindeste, um Mängel aufzudecken und abzustellen. Die können vielschichtig sein. Z. B. können sie darin bestehen, dass die Integration neuer Spieler verbessert werden muss, dass der Umgang mit dem Individuum Mensch und/oder Spieler einer Verbesserung bedarf o. a..
Alle Genannten verfügen über ein Qualifikationspotenzial, das sie irgendwann und irgendwo unter Beweis gestellt haben. Bei Hannover 96 konnte es nicht erschlossen werden. Und Brachliegendes erschließen ist immer noch effizienter als es durch immer wieder neue Spieler zu vergrößern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2008 15:41 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8486 Wohnort: Hannover
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Und Brachliegendes erschließen ist immer noch effizienter als es durch immer wieder neue Spieler zu vergrößern.
Grundsätzlich hast Du sicher Recht.
Leider hat nicht jeder den passenden Schlüssel zum "Erschließen". Sei es im Erkennen von Schwächen und Stärken eines Spielers, die es beispielsweise sinnvoll machen könnten, ihn eine andere Position spielen zu lassen. Oder die passende Form der Ansprache zu finden, die ihn stärkt und dazu motiviert, sein Können auch abzurufen.
Oft erkennbar daran, dass nicht selten Spieler bei einem anderen Verein und/oder einem anderen Trainer förmlich aufblühen. Verkannte Genies sozusagen. Ich sehe solche Fähigkeiten als ganz wichtigen Bestandteil der Qualität eines Trainers.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 17:34 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Martin Kind hat sich jetzt auch Hoffenheim zum Vorbild gemacht und möchte nur noch schnelle Spieler verpflichten.
Es ist allerdings nicht nur die individuelle Grundschnelligkeit der Hoffenheimer Spieler, sondern gleichzeitig auch eine antrainierte, gepaart mit einem entsprechend schnellen Spiel, was beeindruckt. Ausserdem verfügen sie über eine schnelle und gekonnte Kombinationsweise, sind also auch geistig-mental schnell, ein guter Beweis dafür, dass ein modernes Training nicht nur auf die körperliche Leistung, sondern ebenso auf Geist und Psyche ausgerichtet sein muss. In Hoffenheim weiß und praktiziert man das.
Deshalb sollte Herr Kind Dieter Hecking beauftragen bzw. die Voraussetzungen dafür schaffen, bereits die vorhandenen Spieler in diesem Sinne "schnell" zu machen. Das wäre doch ein Ziel, was z. B. auch alle 96-Anhänger mit Freude mittragen würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 17:40 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 20:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Schnelles Personal ist rar und somit unverhältnismäßig teuer. Da muß man improvisieren, Herr Kind!
Ich wäre für den hier, der ist schnell, wendig, und kann alles am Ball. Allerdings hapert es mit der Ausdauer! Das kann ja noch kommen! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 20:13 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: .....um Mängel aufzudecken und abzustellen. Die können vielschichtig sein. Z. B. können sie darin bestehen, dass die Integration neuer Spieler verbessert werden muss, dass der Umgang mit dem Individuum Mensch und/oder Spieler einer Verbesserung bedarf o. a..
Alle Genannten verfügen über ein Qualifikationspotenzial, das sie irgendwann und irgendwo unter Beweis gestellt haben. Bei Hannover 96 konnte es nicht erschlossen werden. Und Brachliegendes erschließen ist immer noch effizienter als es durch immer wieder neue Spieler zu vergrößern.

|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 21:01 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Was schon seit Jahren im Fußball Thema ist, kommt jetzt auch bei Martin Kind an. Erstaunlich.
Hört sich so an, als wäre diese Eingebung gerade frisch empfangen worden. Was haben Hecking und Hochstätter in der Vergangenheit in Großburgwedel erzählt, wenn über Neuverpflichtungen gesprochen wurde?
Vor einigen Wochen habe ich anderer Stelle die Meinung vertreten, dass es zwingend erforderlich ist, bei Neuverpflichtungen das Thema Tempo in den Vordergrund zu stellen. Können wir mit dem Spieler Tempo spielen? Diese Frage hat höchsten Stellenwert, vom Torwart bis zum Stürmer.
Eine Verneinung ist für mich ein absolutes KO-Kriterium. Tempo machen können ist natürlich vielschichtig. Es geht nicht vordergründig um die Sprintwerte eines Spielers, sondern vielmehr darum, ob er es schafft, die Kugel und somit das Spiel schnell zu machen. Krupi und Simak konnten das beispielsweise aus dem Stand heraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 21:12 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Oft erkennbar daran, dass nicht selten Spieler bei einem anderen Verein und/oder einem anderen Trainer förmlich aufblühen. Verkannte Genies sozusagen. Ich sehe solche Fähigkeiten als ganz wichtigen Bestandteil der Qualität eines Trainers.
Das ist wahr. Aber nicht immer kann jeder Trainer jeden Spieler erreichen, egal, welche Methoden er einsetzt. Das ist nicht anders als in der Schule, manchmal passt es eben nicht, das kann man auch in vielen Fällen im Vorfeld gar nicht wissen. Es wird also immer eine bestimmte Fehlerquote bei Verpflichtungen geben, egal, wie gut der Trainer ist.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|