Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
slowie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 13:58 |
|
Registriert: 08.07.2008 14:33 Beiträge: 107 Wohnort: Regensburg
|
octo2001 hat geschrieben: Hat jemand das Spiel FCB : Hoffenheim in voller Länge gesehen? Das war Fußball vom anderen Stern...Ralles Truppe mußte sich in keinster Weise verstecken...die Jungs hatten Power ohne Ende. Gefühlt 80% Tempofußball vom Feinsten..auf beiden Seiten. Da kam der Pass von der Abwehr steil auf den Stürmer und der konnte auch noch etwas mit dem Ball anfangen.
Jep, das Spiel hat mich sofort an Holland - Tschechien bei der EM 2004 erinnert  ....da ging es auch hin und her, Torchancen an beiden Seiten, fast im Minutentakt.
_________________ Respect is everything
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 14:10 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Roter Bruder hat geschrieben: Rote Schnapsnase hat geschrieben: In der Premier League zB sieht man häufiger solche Spiele, wo sich Mannschaften mit offem Visier gegenüber stehen.
Ja, aber verbunden mit solch spielerischer Klasse ist es auch da eine Ausnahme. Meine bescheidene Meinung.
Naja, spielerische Klasse. Gut, es gab hier und da ein paar schöne Szenen, wie in vielen Spielen. Aber was allein der Toni verballert hat, hat mit spielerischer Klasse wenig zu tun.
Dann knapp 100 Fehlpässe auf beiden Seiten. Ca. 80% der Flanken der Hoffenheimer kamen nicht an! Besonders viele Torschüsse gab es auch nicht...und und und.
Es war schon unterhaltsam, aber ich denke, dass auch viel durch den Hype der über dieses Spiel gemacht wurde, nun zu Übertreibungen führt. Und wie gesagt, mir war es zu einseitig. Die Bayern hätten auch 5:1 gewinnen können (müssen).
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 14:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Kuhburger hat geschrieben: Rodekamp96 hat geschrieben: ... Wenn ich also einem Leistungsträger den Kopf wasche, dann tue ich das NACH einem Spiel, wo es um Punkte gegen den Abstieg geht und nicht mittendrin. ... Die Kehrseite ist: Wenn ich ein Leistungsträger sein will, dann suche ich den richtigen Zeitpunkt für einen Disput mit dem Trainer. Die Hz-Pause kann das gewiß nicht sein. Es scheint allerdings richtig gekracht zu haben, hier ein Post von einem Kollegen aus dem Hanno-Thread:
Sollte Balitsch ein massives Problem im Spiel oder mit den Anweisungen des Trainers gehabt und darin eine Gefahr erkannt haben, kann er das wohl kaum zu einer anderen Zeit klären. Vielleicht - und das glaube ich eher - ist HB endgültig der Kragen geplatzt, weil es ihm zu defensiv wurde. Aber leider kann man ja mal wieder nur spekulieren. Letztlich wird die Suspendierung mit einer Respektlosigkeit zusammenhängen, wegen sachlicher, wenn auch lauter und deutlicher Kritik würde Hecking das nicht machen! Hier würde ich glauben, dass HB ausfallend wurde und/oder die Autorität des Trainers vor der Truppe unterminiert hat. Läßt Hecking das so laufen, ist das Feld der Zukunft schon jetzt "kontaminiert", daher hatte er wohl keine Wahl!
Schade, ich dachte, man würde sich berappeln - aber irgendwie stimmt's scheinbar eben doch nicht! Hier beginnt ein Zersetzungsprozess! Es ist nicht an der Zeit, sich kadermäßig noch selbst zu schwächen! Mich deucht, da gewinnt auf Dauer die Mannschaft.

_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 14:14 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Bild.de
Nach Halbzeit-Zoff Hecking suspendiert Balitsch
Riesen-Wirbel in Hannover. Trainer Dieter Hecking (44) suspendiert Hanno Balitsch (27), der ab sofort nur noch mit den Amateuren trainieren darf.
Beim 1:2 in Wolfsburg waren der Trainer und sein Ersatz-Kapitän aneinander geraten. In der Halbzeit kam es zum Disput zwischen Hecking und Balitsch. Der Ex-Kölner durfte nicht mehr zurück auf den Platz. Für Balitsch spielte ab der 46. Minute Basti Schulz.
Balitsch im Duell mit Dzeko
Hecking: „Es hat in der Halbzeit etwas gegeben, was ich so nicht durchgehen lassen kann. Da habe ich entschieden, Hanno auszuwechseln.“
Hecking weiter: „Es ist halt so, dass man sich mal versteht und mal nicht. Heute haben wir uns nicht verstanden.“
Heißt im Klartext, dass es in der Kabine krachte. Gab es etwa auch Handgreiflichkeiten? Hecking: „Das hätte er mal machen sollen...“
Balitsch trainiert ab sofort bei den Amateuren, wird auch im letzten Hinrundenspiel Samstag gegen Bielefeld fehlen. Danach soll er wieder zu den Profis stoßen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 14:14 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Kuhburger hat geschrieben: "... Hecking hat Hanno Balitsch für das nächste Bundesliga-Spiel der Niedersachen gegen Arminia Bielfeld suspendiert. Beim Spiel von Hannover 96 gegen VfL Wolfsburg hatte es Zoff zwischen den beiden gegeben. Daraufhin wechselte Hecking seinen Ersatz-Kapitän in der Halbzeit aus. Hanno Balitsch wird in dieser Woche bei der U23-Mannschaft von Hannover 96 trainieren
Naja da bin ich ja mal gespannt wie die Sache enden wird...
Hanno zu den Amas? Ich denke in der Winterpause wird es richtig rund gehen und ich habe so das Gefühl, dass es im Kader passieren wird.
Ich finde das schon ziemlich krass. Balitsch zu den Amateuren zu verbannen ist an der ganze Sache das heftigste. Geldstrafe und Suspendierung vom nächsten Spiel - o.k., das gab es alles schon.
Aber einen gestandenen Bundesligaspieler, Führungsspieler und Kapitän dermaßen den Kopf zu waschen, dass hat schon eine gewisse Qualität.
Das wäre ja so, als ob Klinsmann van Bommel bei den Amas trainieren lässt.
Entweder, es ist wirklich etwas schlimmes passiert, oder Hecking muss seine Autorität "demonstrieren".
Ich hoffe, dass diese ganze Aktion keine nachhaltige, negative Auswirkung hat.
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 14:19 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Kuhburger hat geschrieben: Rodekamp96 hat geschrieben: ... Wenn ich also einem Leistungsträger den Kopf wasche, dann tue ich das NACH einem Spiel, wo es um Punkte gegen den Abstieg geht und nicht mittendrin. ... Die Kehrseite ist: Wenn ich ein Leistungsträger sein will, dann suche ich den richtigen Zeitpunkt für einen Disput mit dem Trainer. Die Hz-Pause kann das gewiß nicht sein.
Sehe ich auch so. Allerdings denke ich, dass es deswegen auch recht schnell wieder vergessen sein wird. Es geschah ja in der Hitze des Gefechts. Hanno wird seinen Fehler einsehen und gut ist. Er hat ja selbst grad erst gesagt, dass die Taktik Sache des Trainers ist. So schnell wird er seine Meinung nicht geändert haben. Von daher sehe ich da kein Problem.
Aber man kann sehen, dass viele mit der Situation unzufrieden sind und Emotionen zeigen. Was besser ist, als wenn sie resignieren würden... 
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 14:24 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Vielleicht - und das glaube ich eher - ist HB endgültig der Kragen geplatzt, weil es ihm zu defensiv wurde.
Hä? Find ich unlogisch. Soll man mit drei Stürmern spielen? Tief standen sie auch nicht. Nein, ich denke eher das Gegenteil, aber das passt hier einfach nicht ins "Bild".
Edit: Ich muss mich auch korrigieren, sie haben ja mit 3 Stürmern gespielt... also sollte man mit Vieren antreten?
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
Zuletzt geändert von Rote Schnapsnase am 08.12.2008 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 14:24 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Egal was in der Pause vorgefallen ist. Der Trainer ist der Boss. Punkt, Ende aus. Und offensichtlich scheint die Maßnahme Balitsch aus dem Spiel zu nehmen gefruchtet zu haben und den anderen Spielern die Augen geöffnet zu haben. Sie haben in der zweiten Halbzeit ohne Balitsch guten Fußball gespielt, sind zum Ausgleich gekommen etc. Wer da jetzt von Führungsschwäche o.ä. redet, kann das auf jeden Fall nicht an der zweiten Halbzeit festmachen. Auch der Hinweis, dass ein (unberechtigter) Elfmeter immer neue Motivationen freilässt, lasse ich im Zusammenhang mit der Suspendierung (so sie denn eine ist) nicht gelten. Der unberechtigte Pfiff kam erst in der 80. Minute. Bis dahin hat die mannschaft schon sehr ordentlichen Auswärtsfußball gespielt.
Auch (und vielleicht gerade) ohne Balitsch wird das Spiel gegen Bielefeld 3 Punkte einbringen, wenn die Mannschaft da weitermacht, wie sie es gestern in der 2. Hz gezeigt hat.
Das balitsch schon immer einen eigenen Kopf hatte ist ja nichts neues. Vielleicht ist er ja auch einer, der gegen hecking ist? Nur mal so als Denkanstoß... Dann wurde jetzt, sofern es dies gibt, der Anti-Hecking-Fraktion unter den Spielern die Luft genommen. Kind hat sich eindeutig zur Entscheidung des Trainers positioniert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 14:45 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Beissing
Zitat: Boss. Punkt, Ende
richtig, herr kind übernehmen sie:
hecking für die woche, und das letzte spiel mit zur u23. da können sie sich in ruhe wieder vertragen, zusammenraufen, und gemeinsam freuen einen job bei einem 1. bundesligaverein zu haben.
ja, ich bin ja schon wieder weg. 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 14:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Leider weiss ich nicht,was in der Kabine wirklich vorgefallen ist. Allerdings ist es m.E. nicht klug,einen der stärksten Spieler in der Halbzeit rauszunehmen und ihn dann auch noch zu den Amas zu verbannen. Immerhin ist Balitsch Kapitän. Ausserdem ist er einer,der immer 100% gibt und sich dabei wohltuend von Spielern wie Yankov,Huszti oder Schlaudraff abhebt,die nur laufen,wenn sie mal Lust haben...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 14:55 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Hat Hecking nicht Balitsch ohne komplette Einstimmigkeit der Mannschaft zum Kapitän gemacht? Jetzt rasiert er wiederum diesen...
Das kann doch alles nicht mehr funktionieren.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 15:02 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Was mit Balisch passiert ist zeigt einmal mehr, dass etwas in der Mannschaft nicht stimmt.
Für mich ist D.Hecking kein guter Trainer in der ersten Liga. Er hat sich nur durch die Öffentlichkeit zum 4-4-2 überreden lassen. Das gleiche war bei Rausch. Ich frage mich, ob er sich wirklich Gedanken über seine Mannschaft und vorallem über sich selbst macht.
Der Junge trainiert immer das gleiche ohne mal Impulse zu setzten.
Wahrscheinlich alles aus seiner Profizeit:(
Zudem frage ich mich, ob Hochstätter mal mit Hecking über sinnvolle Transfers nach denkt.
Mal eine Mannschaft formen, ohne Einzelspieler.
Eggimann halte ich nach wie vor als guten Spieler, nur bekommt er zu wenig Spielpraxis. Er braucht zudem auch einen Führungsspieler, der in ordnet und die Mannschaft mal einheisst.
Maik Franz wäre für mich einer, den wir brauchen.
Kroos wäre auch ein gute ALternative.
Martin Kind möchte jetzt schnellere Spieler haben, doch wir wissen alle, dass dies nicht das einzige im Fussball ist, was man haben sollte.
Also ist der Ansatz gut, aber Fussball sollten die auch spielen. Madlung ist für mich kein richtiger Spieler für mich. Er ist mir zu ruhig.
Dejagh würde ich mir gut vorstellen. Er spiel nicht mehr oft Stamm. DaSilva vom KSC wäre ein guter Spielmacher bei uns.
Ich denke, dass D.Hecking nächstes Spiel fliegt.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leinesturm
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 15:09 |
|
Registriert: 20.11.2008 00:11 Beiträge: 51
|
 Wann endlich wachen viele 96 Anhänger endlich einmal auf:
Dieter Hecking ist einer der schlechtesten Trainer die es in der 1. Buli gibt !!
Stur, nicht aufgeschlossen, Griesgrämig, nicht innovativ !!
Hanno gibt immer 100 % !! Wenn HB der Kragen platzt hat das seinen Grund.
Ganz D ist sowieso nur noch von Jasagern und Speichelleckern umgeben
( aus Angst um den Arbeitsplatz oder aus Faulheit vor Konfrontationen )
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 15:10 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Rote Schnapsnase hat geschrieben: In der Premier League zB sieht man häufiger solche Spiele, wo sich Mannschaften mit offem Visier gegenüber stehen.
Ja, aber verbunden mit solch spielerischer Klasse ist es auch da eine Ausnahme. Meine bescheidene Meinung. Naja, spielerische Klasse. Gut, es gab hier und da ein paar schöne Szenen, wie in vielen Spielen. Aber was allein der Toni verballert hat, hat mit spielerischer Klasse wenig zu tun. Dann knapp 100 Fehlpässe auf beiden Seiten. Ca. 80% der Flanken der Hoffenheimer kamen nicht an! Besonders viele Torschüsse gab es auch nicht...und und und. Es war schon unterhaltsam, aber ich denke, dass auch viel durch den Hype der über dieses Spiel gemacht wurde, nun zu Übertreibungen führt. Und wie gesagt, mir war es zu einseitig. Die Bayern hätten auch 5:1 gewinnen können (müssen).
Spätestens jetzt bin ich mir sicher, dass wir nicht vom gleichen Spiel sprechen. Was Du hier über dieses Spiel jetzt schreibst, hat mit der Realität nun rein gar nichts zu tun. Solltest Du - wie schon in einigen anderen Beiträgen - auch hier auf Provokation aus sein, dann bin ich der falsche Partner.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 15:10 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Leinesturm hat geschrieben: :twisted: Wann endlich wachen viele 96 Anhänger endlich einmal auf:
Dieter Hecking ist einer der schlechtesten Trainer die es in der 1. Buli gibt !!
Stur, nicht aufgeschlossen, Griesgrämig, nicht innovativ !!
Hanno gibt immer 100 % !! Wenn HB der Kragen platzt hat das seinen Grund.
Ganz D ist sowieso nur noch von Jasagern und Speichelleckern umgeben ( aus Angst um den Arbeitsplatz oder aus Faulheit vor Konfrontationen )
Suuuuper Ansprache! Gähhn, dreh mich wieder um!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leinesturm
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 15:12 |
|
Registriert: 20.11.2008 00:11 Beiträge: 51
|
Der Kobold hat geschrieben: Leinesturm hat geschrieben: :twisted: Wann endlich wachen viele 96 Anhänger endlich einmal auf:
Dieter Hecking ist einer der schlechtesten Trainer die es in der 1. Buli gibt !!
Stur, nicht aufgeschlossen, Griesgrämig, nicht innovativ !!
Hanno gibt immer 100 % !! Wenn HB der Kragen platzt hat das seinen Grund.
Ganz D ist sowieso nur noch von Jasagern und Speichelleckern umgeben ( aus Angst um den Arbeitsplatz oder aus Faulheit vor Konfrontationen ) Suuuuper Ansprache! Gähhn, dreh mich wieder um!
Tu das Dieter !! 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 15:21 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Oje! Das klingt ja alles gar nicht gut.
Solange wir nicht wissen, was da vorgefallen ist, sollten wir uns mit Bewertungen und Schuldzuweisungen zurückhalten. Trotzdem: So eine öffentliche Degradierung ist immer ein Zeichen von Schwäche, nicht von Stärke. Hecking hat sich dadurch selbst noch angreifbarer gemacht. Verliert die Mannschaft das Spiel gegen Bielefeld, ist er weg - da bin ich mir inzwischen recht sicher.
Schade, dass wir es auch nach vergleichsweise gelungenen Auftritten wie gestern immer wieder schaffen, uns lächerlich zu machen.
Ich liebe meinen Verein! 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 15:22 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Roter Bruder hat geschrieben: Rote Schnapsnase hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Rote Schnapsnase hat geschrieben: In der Premier League zB sieht man häufiger solche Spiele, wo sich Mannschaften mit offem Visier gegenüber stehen.
Ja, aber verbunden mit solch spielerischer Klasse ist es auch da eine Ausnahme. Meine bescheidene Meinung. Naja, spielerische Klasse. Gut, es gab hier und da ein paar schöne Szenen, wie in vielen Spielen. Aber was allein der Toni verballert hat, hat mit spielerischer Klasse wenig zu tun. Dann knapp 100 Fehlpässe auf beiden Seiten. Ca. 80% der Flanken der Hoffenheimer kamen nicht an! Besonders viele Torschüsse gab es auch nicht...und und und. Es war schon unterhaltsam, aber ich denke, dass auch viel durch den Hype der über dieses Spiel gemacht wurde, nun zu Übertreibungen führt. Und wie gesagt, mir war es zu einseitig. Die Bayern hätten auch 5:1 gewinnen können (müssen). Spätestens jetzt bin ich mir sicher, dass wir nicht vom gleichen Spiel sprechen. Was Du hier über dieses Spiel jetzt schreibst, hat mit der Realität nun rein gar nichts zu tun. Solltest Du - wie schon in einigen anderen Beiträgen - auch hier auf Provokation aus sein, dann bin ich der falsche Partner. Die Daten sind von www.bundesliga.de Das hab ich mir nicht ausgedacht oder selbst mitgezählt  Und wieso provozieren? Bist du Bayern oder Hoffenheim-Fan? Ich hab nur versucht, meine Ausführungen und das Gesehene mit Fakten zu belegen... Leinesturm hat geschrieben: Ganz D ist sowieso nur noch von Jasagern und Speichelleckern umgeben ( aus Angst um den Arbeitsplatz oder aus Faulheit vor Konfrontationen )

_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 15:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Wir sollten den Appell von 96-Oldie beachten und erst einmal abwarten bis die Fakten auf dem Tisch liegen. Wem sollten Spekulationen nutzen? Was sollen Schuldzuweisungen auf Basis von Annahmen und Spekulationen?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 15:55 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Es war keiner von uns in der Kabine dabei, nur wenn ein Trainer zu solchen Mitteln greift, kann man davon ausgehen das er das nicht aus Spaß an der Freude macht.
Es muß aber schon sehr derbe gewesen sein, sonst hätte er Balitsch nicht suspendiert und zu den Amateuren geschickt.
Nur was gar nicht geht ist, das ein Spieler in der Halbzeitpause mit dem Trainer diskutieren will, auch wenn er der Kapitän ist, das kann man nach dem Spiel machen.
Wie die Mannschaft das sieht, hat jeder in der 2.Halbzeit gesehen, wo sie viel besser gespielt haben.
Ich glaube es war auch ein Zeichen an die Mannschaft, das die ruhige Zeit vorbei ist.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|