Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rote14
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 16:01 |
|
Registriert: 02.11.2007 13:20 Beiträge: 740 Wohnort: Basche
|
Ruhige Zeit? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 16:06 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Gut geschrieben, großer Häuptling.
Faszinierend was an diesem Freitag von beiden Mannschaften in München an Tempo geboten wurde. Traumhaft auch das Umschalten. Die ganze Mannschaft stellt sich dem, und zwar in einem wahnsinnigen Tempo. Konditionelle Einbrüche über die Distanz? Habe ich nicht gesehen.
Allein das Beispiel Beck zeigt, was Ro'Bru aus 96-Sicht so treffend mit fehlender Philosophie auf den Punkt gebracht hat. Der ehemalige Stuttgarter ist von der Veranlagung her nicht besser geworden, hat aber gelernt, seine "Waffen" optimal einzusetzen. Ein intelligenter Spieler, der die Philosophie seines ebenso intelligenten Trainers zu 100% umsetzen kann. Da muss man offenbar als einzelner Spieler in fußballerischen Dingen kein Überflieger sein, wenn Grundordnung, System, Spielführung und Taktik von allen Mannschaftsteilen sowie allen beteiligten Spielern gleichermaßen verinnerlicht ist und von einer Philosophie getragen wird.
Eine andere Begründung habe ich nicht, wenn ich mir daneben noch die Entwicklung der Spieler Compper, Jaissle und Weis vor Augen führe.
Es ist also nicht jeder Coach in der Lage, sein personelles Potenzial ausschöpfen zu können. Ebenso ist es nicht jedem Trainer gegeben, die Scouts mit wesentlichen Details auf die Reise schicken zu können.
Ob ein Beck, Compper, Weis und Jaissle auch in Hannover den Beweis ihrer Fähigkeiten abliefern könnten, ist demnach in Zweifel zu ziehen. Würden diese Leute aktuell bei uns auflaufen, würde man vermutlich nicht sonderlich über sie sprechen und der heutige Mannschaftsführer der Hoffenheimer hätte wohl noch kein Länderspiel gemacht. Vor wenigen Tagen habe ich noch gejammert, warum wir den Hoffis da nicht zuvorkommen konnten. Muss mich da etwas korrigieren.
Wir sind jedenfalls erschreckend weit von dem entfernt, was man im Fußball unter Philosophie und/oder Konzept versteht.
Nach Ballbesitz der "Roten" ist der Sicherheitsgedanke dominant. Dennoch ist sehr selten zu sehen, dass der Ball zu Station 3 vordringt, oft bleibt die Kette schon im Ansatz stecken. Die Laufwege sind weder vollumfänglich einstudiert noch automatisiert. Was bei den "Wölfen" in dieser Hinsicht lief bzw. nicht lief, konnte man Freitag schon im Training sehen. Einfache Dinge klappen nicht, auch weil sie im Training wenig daran arbeiten. Mildernde Umstände sind gegeben, wenn man die personellen Ausfälle sieht, unter denen die "Roten" bislang zu leiden hatten. Als alleiniger Grund taugt diese Erklärung aber nicht. Ob im 4-2-3-1 oder im 4-4-2 spielend, die Spielführung in den Systemen leidet unter den Defiziten bei den Laufwegen und dem noch größeren Mangel bei den Umschaltvorgängen.
Seit 4 Spielen habe ich mich mal drauf konzentriert, diese Umschaltvorgänge unter besonderer Beobachtung zu stellen. Da stimmt mittlerweile nur noch wenig, zuweilen überhaupt nichts mehr. Wechselt der Ball den Besitzer, sind die Hoffenheimer zurzeit das Maß der Dinge. Unseren Abstand dazu will ich nicht ausdrücken müssen.
Ein ganz trauriges Kapitel aus Sicht der "Roten", denn für mehr Spieltempo in allen Bereichen und Handlungsschnelligkeit muss nicht das fußballerische Talent neu erfunden werden, sondern vielmehr an der Spielführung gearbeitet werden.
Beginnend damit natürlich, über die vorhandenen personellen Verfügbarkeiten die richtigen Grundordnungen zu finden und entsprechend zu trainieren. Nach meinen Beobachtungen ist bei den "Roten" ein 4-4-2 sicher leicht favorisiert. Ein 4-4-3 sehe ich im Übrigen eher für eine Alternative dazu als ein 4-5-1 bzw. 4-2-3-1. Mit allen Grundordnungen ist ausreichend Sicherheit in der Arbeit gegen den Ball gegeben, sofern man die unterschiedlichen Grundordnungen in der Spielführung angeht bzw. personell angehen kann.
Coach Dieter Hecking ist auf dem Weg, wieder Ordnung und Stabilität herzustellen. Der leichte Aufschwung ist da, sollte man nicht unterschlagen. Wichtig dabei auch der Aspekt, wo man vor 4 bis 6 Wochen stand, nämlich noch tiefer. Egal was gegen Bielefeld passiert, zur Rückrunde fangen die "Roten" wieder bei Null an.
Es wird sich zeigen, ob es Hecking gelingt, den Abstand zur BL-Spitze zu verringern. Schafft er es nicht, muss an dieser Stelle erneut ein Neuanfang eingeleitet werden.
Nur ein Trainerwechsel genügt in diesem Fall nicht, weil dann gleichzeitig ein Projekt begraben wird. Wer jetzt die Frage stellt, welches Projekt?.... liegt vielleicht auch nicht falsch. Entscheidet ist, was die Macher gesehen haben. Sie gehen noch heute von einem Projekt aus, egal was andere davon halten. Macht aber nichts, da ein Neuanfang ohnehin zwingend erforderlich macht, jeden Stein umzudrehen. Mit Martin Kind an der Spitze, keine Frage, nicht aber ohne gute sportliche Berater für ihn ganz persönlich. Die Schatzschneiders sind da überfordert, denke ich....
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 16:19 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
hecking raus!!!
mehr kann man langsam zu diesem typen nicht mehr sagen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 16:23 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Also die Sache mit der Suspendierung ist schon merkwürdig und passt absolut ins Bild.
Seit einiger Zeit schlingert das rote Boot gewaltig, bisher ist aber irgendwie noch keiner über Board gegangen.
Schlimm finde ich die Aussage von DH in der Bild: "Gab es etwa auch Handgreiflichkeiten? Hecking: „Das hätte er mal machen sollen...“"
Wenn dieses Zitat der Bildzeitung stimmen sollte, was ich mir kaum vorstellen mag, ist das ein absolutes Nogo. Was sind das für Verhältnisse, wenn ein Vorgesetzter seinen Mitarbeitern indirekt mit körperlichen Repressalien droht für den Fall das er angegriffen wird. Hätte in diesem Fall DH zurückgeschlagen und die ganzen Tricks und Kniffe der Polizeischule Grundkurs Selbstverteidigung an dem armen Hanno ausprobiert?
Souverän wirkt das Ganze nicht. Da gibt es anscheinend eine große Diskrepanz beei DH zwischen dem (gespielten?) Auftreten, ruhig und besonnen, halt ganz Gentlemen und seinem eigentlichen Ich.
Festzustellen bleibt, dass die Aktion der Mannschaft schadet.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote14
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 16:31 |
|
Registriert: 02.11.2007 13:20 Beiträge: 740 Wohnort: Basche
|
Balitsch hat sich jetzt auf seiner HP entschuldigt und die Strafe akzeptiert.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 16:32 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Eule hat geschrieben: ... Coach Dieter Hecking ist auf dem Weg, wieder Ordnung und Stabilität herzustellen. Der leichte Aufschwung ist da, sollte man nicht unterschlagen. Wichtig dabei auch der Aspekt, wo man vor 4 bis 6 Wochen stand, nämlich noch tiefer. Egal was gegen Bielefeld passiert, zur Rückrunde fangen die "Roten" wieder bei Null an.
Deine Ausführungen und Beobachtungen stimmen zu 100%. Aber warum fangen wir mitten in der Saison an, Ordnung und Stabilität herzustellen?
Was wurde denn in der Vorbereitung gemacht? Sind das nicht Fragen die man kritisch der sportlichen Leitung stellen müsste?
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 16:34 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Leute, was da in der Kabine war, entzieht sich unserer Beurteilung und sollte auch so bleiben.
Die Entscheidung des Trainers ist gefallen und sollte auch akzeptiert werden. Wo kommen wir hin, wenn ein Vorfall aus dem Heiligtum Kabine von Fans bewertet wird?
Selbst wenn in der Hitze des Gefechtes von beiden Seiten Fehler gemacht worden sind, gehen uns die Hintergründe nichts an. Ansonsten läuft man Gefahr, diese Dinge immer wieder un die Löffel gehauen zu bekommen. Wer dabei auch immer wieder was abkriegt oder auch nicht....
Zuletzt geändert von Eule am 08.12.2008 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sturmtank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 16:35 |
|
Registriert: 24.11.2008 12:55 Beiträge: 163
|
Hecking kann machen was er will, zumindest für einen Teil der User hier macht er alles falsch.
Suspendiert er einen Spieler, ist es nicht richtig. Hätte er ein Vergehen des Spielers nicht geahndet, wäre es wahrscheinlich auch wieder falsch gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 16:37 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Sturmtank hat geschrieben: Hecking kann machen was er will, zumindest für einen Teil der User hier macht er alles falsch.
Suspendiert er einen Spieler, ist es nicht richtig. Hätte er ein Vergehen des Spielers nicht geahndet, wäre es wahrscheinlich auch wieder falsch gewesen.
kann nur für mich sprechen, aber in meinen augen ist dieter hecking nicht mehr tragbar, der muss weg!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 16:39 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Andy_K hat geschrieben: ".....Gab es etwa auch Handgreiflichkeiten? Hecking: „Das hätte er mal machen sollen...“"
...... Was sind das für Verhältnisse, wenn ein Vorgesetzter seinen Mitarbeitern indirekt mit körperlichen Repressalien droht für den Fall das er angegriffen wird. Hätte in diesem Fall DH zurückgeschlagen und die ganzen Tricks und Kniffe der Polizeischule Grundkurs Selbstverteidigung an dem armen Hanno ausprobiert?
......Festzustellen bleibt, dass die Aktion der Mannschaft schadet.
Beste Voraussetzungen für ein harmonisches Weihnachten. Gut, das die Weihnachtsfeier schon war. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote96Liebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 17:14 |
|
Registriert: 19.03.2008 00:32 Beiträge: 230 Wohnort: Hannover
|
Wie "zufällig" es doch war, dass wir kurz nach dem 1:1 mal wieder nen Gegentor kassiert haben. Das ist für mich kein Zufall mehr, sondern Dieter Hecking scheint mit sehr wenig sehr zufrieden zu sein. Ehrgeiz stelle ich mir anders vor.
Aber das Spiel war ja unfassbar gut.
"Wenn die Mannschaft so auftritt, wie in der zweiten Halbzeit, dann bin ich zuversichtlich, dass wir auch auswärts die Punkte einfahren werden, die wir zur Zeit immer nur zu Hause holen."
Diesen Satz habe ich nach den letzten 6 Spielen mindestens 4 mal gehört. Wenn, wenn, wenn... Er ist derjenige der dafür verantwortlich ist, dass die Spieler 90 Minuten alles geben. Ist dies nicht so, dann muss man auch mal gestandene Spieler rausnehmen. Allerdings nicht, weil mal wer den "Gott" Dieter Hecking kritisiert...
Ist er nicht immer derjenige, der sagt: "Solche Dinge werden intern besrpochen."? Na wie hätten wirs denn nun, Herr Hecking? 
_________________ Schwarz Weiß Grün ein Leben lang
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 17:32 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Ja @Eule...
ich weiß nicht was Dein Ziel ist mit DH...aber den Abstand zur Spitze verkürzen...ist wohl ein Joke...
wenn Du geschrieben hättest den Abstand zum Abstiegskampf bin ich bei Dir...so nicht!
Auch die Sache was sollte uns ein Trainerwechsel bringen? Verwundert mich auch...
Klar ist das der liebe und geliebte Herr Meyer in Gladbach (bis jetzt) auf die Nase gefallen ist...
In Stuttgart wirkt das Wunder...ein Meyer ist für mich halt so ein Trainer der letzten Generation...wie EL oder PN...
Man dachte und täuschte sich ja auch bei DH das er Jung und unverbraucht wäre ein Trainer der Neuen Jungen Generation...
Was Markus B. in Stuttgart jetzt anders macht keine Ahnung...mir stinkt es nur ganz gewaltig das der Bayer meinen Lieblingsspieler immer wieder bringt und Simak entscheidet gerade das eine oder andere Spiel...
Komisch das AV das nicht so gesehen hat.
Egal................
96 ist für mich eine Mannschaft da steckt echt einiges in diesen Spielern.
Sie werden aber in meinen Augen von DH nicht in ihren Stärken gefördert...
Der einzige auf dem Platz machen kann was er will is JS...
Alle anderen bekommen ihre Schranken gewiesen...
Die Neben-Kriegschauplätze ob PLATZWART oder jetzt HB...ist für mich glattes Ablenkungsmanöver...und eine Bankroterklärung.
DH hat verloren bei seiner Mannschaft ich glaube sie könnten wesentlich mehr...nur sind sie völlig falsch trainiert worden und das schon in der Vorbereitung...Sollte 96, im Frühjahr, wieder spät mit dem Training beginnen...brauchen wir uns um die Rückrunde keinen Kopf mehr machen...
Dann können wir nur beten und hoffen das 96 mit 33Punkten gerade so am Abstieg vorbei schrammt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 17:58 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Wenn du den Abstand zur Spitze reduzierst, hast du auch mehr Abstand zum Ende der Tabelle.
Mich treibt die Entwicklung zum attraktiven und wettbewerbsfähigen Fußball und nicht die Verkümmerung auf Platz 15.
Wer sich nur da aufhält und damit schon zufrieden ist, sollte gleich in die 2. Liga gehen. Will damit sagen, kann für die "Roten" nur eine Übergangssituation sein.
Was das Training angeht, gehst du richtig schön ran. Vielleicht doch etwas zu heftig. Hecking ist kein Guro und auch kein Messias, ebenso wenig aber auch ein Idiot ohne Ahnung in diesem Geschäft.
Hätte nicht gedacht, dass ausgerechnet ich in diesem Forum noch mal die schützende Hand für Coach Dieter ausfahren muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 18:16 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Andy_K hat geschrieben: Souverän wirkt das Ganze nicht.
So ist es. Unabhängig davon, was da nun tatsächlich abgelaufen ist.
Zum "das hätte er mal machen sollen ..." hatte ich auch zuerst den Gedanken (das allein zeigt schon, dass auch dieser Spruch nicht besonders glücklich gewählt war) dass damit gemeint war, dass er ihm dann auf's Maul gehauen oder mit einer JiuJitsu-Technik Arme und Beine verknotet hätte. Vielleicht war das ja aber "nur" die Ankündigung dessen, was jetzt dann doch in die Tat umgesetzt wurde.
Die Mahner hier haben jedoch zweifellos Recht. Solange nicht bekannt ist, was vorgefallen ist, machen Diskussionen über Richtig und Falsch überhaupt keinen Sinn. Es können Vorkommnisse sein, die eine Suspendierung rechtfertigen. Bleibt die Sache für die Öffentlichkeit nebulös, könnte Hecking wieder der Buhmann sein, wenn es gegen Bielefeld nicht läuft und wieder kein Sieg herausspringt.
Auch wenn es gestern in der zweiten Halbzeit besser lief, bleibt ein Nicht-Einsatz von Balitsch eine Schwächung der Mannschaft, die wir uns eigentlich überhaupt nicht leisten können.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 18:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
@ Eule
Kann ich mir auch nur dadurch erklären, dass Du ein geduldiger und fürsorglicher Mensch bist, denn lege ich Deinen ausführlichen Beitrag weiter oben zugrunde, dann passt das nur mit viel gutem Willen. Du hast dort wesentliche Defizite aufgeführt. Ganz emotionslos gesehen, was mir persönlich zunehmend schwerfällt, ist das ein absolutes Armutszeugnis, vernichtend will mir noch nicht über die Tastatur. Deinen Optimismus, der Trainer sei auf dem Weg wieder Ordnung und Stabilität herzustellen, würde ich wirklich gern teilen, die nackten Zahlen 2008 und das, was ich seit dem Cottbus-Debakel 2007 des Öfteren und in letzter Zeit vermehrt gesehen habe, lassen derartige Gefühle bei mir nicht aufkommen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 18:26 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ro'Bru, Kabine ist Kabine.
Die drei Euro bekommst du Freitag in Form von Gerstensaft.
Wie sitzen hier vor dem Schirm und legen Worte auf die Goldwaage, die so vielleicht noch nicht mal gefallen sind. Und wenn, lieber Häuptling, wissen wir immer noch nicht, auf welche Form von Angriff der Konter gemünzt war.
Ich bitte darum, auch im Interesse von Hannover 96, diesen Vorfall nicht zu bewerten.
Jan, du kennst mich doch. Bin nicht gerade harmlos in der Kritik. Die Frage ist, was nützt den "Roten" derzeit?
Die Winterpause bringt es oder auch nicht. Dann ist immer noch Zeit, um in die Vollen zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 18:31 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Und wenn, lieber Häuptling, wissen wir immer noch nicht, auf welche Form von Angriff der Konter gemünzt war. Ich bitte darum, auch im Interesse von Hannover 96, diesen Vorfall nicht zu bewerten.
Nichts anderes war gemeint. Anders angekommen?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 18:32 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 18:34 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ro'Bru 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2008 18:41 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
die beiden führen öfter mal ein - ähh- einzelgespräch, hier am 3.12.08:

|
|
Nach oben |
|
 |
|