Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 391 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
@Roter Sauerländer: Ich verbitte mir diese Vergleiche mit Bremen! Die Zeiten, dass wir Würger in der Mannschaft hatten, sind zum Glück vorbei! In memory to Dame Diouf! :lol:

@AndréMeistro: :laugh:

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 23:47 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Balitsch hat einen Fehler gemacht


über den ich jetzt schon seit mehreren Stunden immer wieder in Lachen ausbrechen muß

kann's mir einfach nicht verkneifen :shock: . :? . :) . :D . :lol: . :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 00:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Positives Denken, ein sonniges Gemüt sind schon gute Zutaten für eine positive Ausstrahlung

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 00:23 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Roter Sauerländer hat u.a. geschrieben:

"... In solchen Situationen lohnt sich immer der Blick nach Bremen. Die stehen auch weit unter ihrem Soll, aber wird dort der Trainer in Frage gestellt? ...".

Bei einigen Fans schon (s. Fan-Forum bei www.werder.de), genau wie hier. Da gäbe es doch eine einfache Lösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 00:26 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Leinesturm hat geschrieben:

Es ist nicht unglaublich Dieter zu kritisieren sondern es ist unglaublich wie
viele User immer noch kritiklos hinter ihm stehen.


Man kann durchaus Kritik üben, ohne sofort seinen Rauswurf zu fordern. Hecking macht mit Sicherheit viele Fehler, aber das machen andere Trainer auch. .


Ich bitte Dich, Herr Kollege...das geht doch schon seit dem 5 Tore Debakel in Cottbus...wie lange soll der Dieter denn noch dürfen ???????

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Apropos Brechen ...
BeitragVerfasst: 09.12.2008 00:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Leinesturm hat geschrieben:

Es ist nicht unglaublich Dieter zu kritisieren sondern es ist unglaublich wie
viele User immer noch kritiklos hinter ihm stehen.


Man kann durchaus Kritik üben, ohne sofort seinen Rauswurf zu fordern. Hecking macht mit Sicherheit viele Fehler, aber das machen andere Trainer auch. .


Ich bitte Dich, Herr Kollege...das geht doch schon seit dem 5 Tore Debakel in Cottbus...wie lange soll der Dieter denn noch dürfen ???????


Richtig! Diesem Debakel ist die Suspendierung von Silvio Schröter vom Training voraus gegangen, falls Ihr das vergessen habt. Ich finde es toll, dass unsere Spieler noch Gefühle haben bei dem ganzen Biegen und Brechen! Apropos Brechen ....

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 00:51 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Rote14 hat geschrieben:
fachwerk hat geschrieben:
die beiden führen öfter mal ein - ähh- einzelgespräch, hier am 3.12.08:

[...]


Trifft allerdings auf mehrere Spieler zu.



Wenn diese Einzelgespräche regelmässig, und darüber hinaus situativ, stattfinden würden, wäre es zu diesem Eklat niemals gekommen.
Es sei denn, die Führungskraft hätte vorgetragene Bedenken und Argumente laufend einfach ignoriert.
In diesem Fall ist es aber auch verständlich,wenn ein Spieler, der sich als Kapitän irgendwie in den Gestaltungsprozess eingebunden fühlt(oder verstehe ich das falsch: Ist der Kapitän nur Kapo des Trainers?)
mal in einem noch emotional aufgeladenen Moment(Halbzeitpause) die Contenance verliert und Aufgestautes herauslässt.

Wie dem auch sei, die Lunte ist gelegt , spätestens nach der letzten (öffentlichen, ich gebe zu : verklausulierten) Forderung der Führungskraft nach einer persönlichen Entschuldigung des Delinquenten (ich schlage vor: Im Stadion vor dem Spiel gegen Bielefeld, natürlich knieend).

Ich bin davon überzeugt, Hanno Balitsch tritt diesen" Gang nach Canossa" nicht an und ist bestrebt, in der Winterpause auf die Transferliste zu kommen.

Eigentlich schade, wegen fehlender Führungskompetenz einen derartigen Leistungsträger zu verlieren......

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 01:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Balakov und Bobic für Hecking und Hochstätter und schon tät der Fußball wieder Spaß machen, oder zweifelt da wer? :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 01:37 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Leute ich ertrage Hecking im Moment nicht mehr richtig, das Gefühl kam jetzt schlagartig aber klar zum Ausbruch, ich halte diesen Mist nicht mehr richtig aus. Nach der Suspendierung von Schröter gab es diese 1:5-Niederlage und jetzt fast ein Jahr später könnte sich dieser unangenehme Kreis schließen. Ich sehne mich im Moment tatsächlich nach einem anderen Trainer, finde es auch inhaltlich falsch, was Hecking oft sagte. Zum Beispiel sagte er ja dauernd, die Mannschaft wäre, als er sie übernommen hätte, auf dem Boden gelegen - das ist absolut falsch, sie war damals gut intakt, nur mit Konfusius PN nicht mehr klar gekommen - - - heute liegt diese Mannschaft aber wirklich immer mehr auf dem Boden, wir sind Auswärts-Schlechtester, haben mickrige 16 Punkte, ständig irgendwelchen Wirrwarr in der Mannschaft, dann noch die Abmahnung für Zeugwart Gorgas und jetzt auch noch dieser Mist - :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 07:19 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Leinesturm hat geschrieben:

Es ist nicht unglaublich Dieter zu kritisieren sondern es ist unglaublich wie
viele User immer noch kritiklos hinter ihm stehen.


Man kann durchaus Kritik üben, ohne sofort seinen Rauswurf zu fordern. Hecking macht mit Sicherheit viele Fehler, aber das machen andere Trainer auch. .


Ich bitte Dich, Herr Kollege...das geht doch schon seit dem 5 Tore Debakel in Cottbus...wie lange soll der Dieter denn noch dürfen ???????


Das sehe ich anders. Die Hinrunde der letzten Saison war so ziemlich mit das beste was man seit langem von einer 96 Mannschaft gesehen hat. Der darauffolgende Einbruch war normal, weil 96 nunmal nicht den Kader hat um eine Saison auf gleichbleibend konstant hohem Niveau zu spielen. Zudem gab es dann ja auch in der Rückrunde auch durchaus erfreuliche Spiele und Entwicklungen.

Tut bitte nicht so, als wäre jetzt alles in den letzten 1 1/2 Jahren schlecht gewesen. Wenn es in der Mannschaft wirklich so schlecht stünde, wie die Pessimisten hier behaupten, dann hätte das Team schon genug Gelegenheiten gehabt, den Trainer abzuschießen. Dann hätte man sich in den Heimspielen gegen den anderen HSV oder Karlsruhe abfackeln lassen und Hecking wäre nicht zu halten gewesen. Das sind für mich so Indizien, dass das Problem nicht in der Beziehung Trainer - Mannschaft liegt, sondern, dass es eher substantielle Probleme innerhalb des Teams gibt. Und sollte Balitsch einer der Stinkstiefel sein, die die Atmosphäe im Team kaputt machen, dann muss der Trainer handeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 07:25 
Nun, ich habe bereits vor geraumer Zeit den Verdacht geäußert, dass Coach Dieter die Mannschaft mit seinen Ideen nicht überzeugt.

Der Vorfall mit Hanno scheint zu beweisen: Die Annahme ist zumindest für einen Teil der Mannschaft richtig.

Nun ist allerdings die Frage: Was tun (Lenin)? Was war zuerst da: Ei oder Henne? Übertragen auf die Misere der Roten: Ist Heckings "Unfähigkeit" oder die aufkommende Opposition in der Mannschaft Schuld am unbefriedigenden Saisonverlauf?

Fest steht, dass Coach Dieter letztlich die Verantwortung trägt und beeinflussbar hätte die Situation für ihn jederzeit sein sollen. Insofern ist die aktuelle Lage - egal was der Auslöser war - unter seiner Verantwortung entstanden. Eine Auswechselung des Trainers zur Winterpause ist so gesehen die einzig logische Konsequenz und das übliche Branchenmuster.

Andererseits habe ich in den letzten Spielen durchaus Fortschritte in Sachen Zusammenhalt der Mannschaft und - völlig unerwartet :wink: - Bewegung beim taktischen Konzept des Trainers gesehen. Auch stelle ich mir die Frage, was für eine Mannschaft findet ein neuer Trainer vor, wenn die "Opposition" so stark ist, dass sie einen Trainer entsorgen kann? Wäre das für den "Neuen" nicht eine äußerst schwierige Situation; noch dazu im erweiterten Abstiegskampf?

Wie Ihr alle wißt, habe ich meine Position als Hecking-Kritiker in letzter Zeit etwas zurückgenommen. Dies nicht etwa aus dem Grund dass ich nunmehr von Heckings Wirken überzeugt wäre, sondern vielmehr weil mir der Zustand der Mannschaft Sorgen macht und die Roten für mich letztlich wichtiger sind als meine eigenen (eitlen) Überzeugungen. Ich bin derzeit nicht überzeugt, dass ein Trainerwechsel der richtige Weg ist. Allerdings schwanke ich an diesem Punkt: Eine desaströse Leistung gegen die Arminia müßte mE einen sofortigen Schnitt in Sachen Trainer nach sich ziehen (allerdings würde ich dann auch Hanno, Huszti und einige andere sofort auf die Transferliste setzen). Eine ähnlich engagierte Leistung wie in Wolfsburg würde mich jedoch veranlassen, Coach Dieter weiterhin hier als Trainer sehen zu wollen, denn dann wäre die Vermutung naheliegend, dass er das Mannschaftsgefüge langsam in den Griff bekommt. Etwas was ein neuer Coach erstmal beweisen müßte. Soll heißen, auch wenn es verrückt klingt:

Coach Dieter wäre für mich in diesem Fall die sicherere Variante im Abstiegskampf.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apropos Brechen ...
BeitragVerfasst: 09.12.2008 09:22 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Herzbube96 hat geschrieben:
Rodekamp96 hat geschrieben:
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Leinesturm hat geschrieben:

Es ist nicht unglaublich Dieter zu kritisieren sondern es ist unglaublich wie
viele User immer noch kritiklos hinter ihm stehen.


Man kann durchaus Kritik üben, ohne sofort seinen Rauswurf zu fordern. Hecking macht mit Sicherheit viele Fehler, aber das machen andere Trainer auch. .


Ich bitte Dich, Herr Kollege...das geht doch schon seit dem 5 Tore Debakel in Cottbus...wie lange soll der Dieter denn noch dürfen ???????


Richtig! Diesem Debakel ist die Suspendierung von Silvio Schröter vom Training voraus gegangen, falls Ihr das vergessen habt. Ich finde es toll, dass unsere Spieler noch Gefühle haben bei dem ganzen Biegen und Brechen! Apropos Brechen ....


Nein @Herzbube96... hatte ich sogar vor kurzem als Beispiel reingestellt.

Ich weiß wirklich nicht wo manche noch den Optimismus herholen...es ist mir ein Rätsel. Auch in der Entwicklung der Taktik...es ist doch wirklich kein Fortschritt nur weil DH jetzt wie gefordert 2 Stürmer aufstellt...seht ihr das wirklich so das DH etwas dabei gelernt hat???
Nein er hat sich nur der Öffentlichkeit und vermutlich dem Gespräch mit der Mannschaft gebäugt sein System zu opfern...
Auch wenn das System 4-4-2 heißt müssen die Spieler eingespielt sein...die Laufwege kennen zum Teil "Blind" spielen.
So oft ist es aufgefallen das der Ballführende...obwohl zum Schluss sogar 5 Rote am 16er standen...keiner sich freigelaufen hat...ein Beispiel war als Jiri Forsell rechts anspielen wollte und er stehen blieb weil er das zu Spiel direkt erwartete...beide schauten sich verständnislos an...

Die Lücken...(wurde auch schon x-mal erwähnt) zwischen den Mannschaftsteilen sind viel zu groß...zwischen Abwehr, Mittelfeld und Sturm klaffen riesige Löcher...kaum geht der Ball verloren ist kein Roter da...der eventuell eingreifen kann den zweiten Ball spielt...deshalb brennt's immer (schlimmer wie jeder Weihnachtsbaum) und es folgt ein Konter des Gegners...würde die Mannschaft kompakter stehen gäbe es diese Lücken nicht...
Andere Mannschaften überbrücken ein Spielfeld in ein zwei Zügen...96 braucht 10-20 Kontakte...der Gegner ist immer am Ballführenden dran und drängt ihm zum Fehlpass...kaum Bewegung ohne Ball...
Der einzige der das wirklich kann ist "Oldi" Tanne...der schlägt ein Pass diagonal über den Platz und egal wer dort steht...der Ball kommt zu 96% an.
So etwas muß ich im Training üben...das egal ob rechts oder links der Ball führende Spieler sollte wissen wenn ich jetzt nach links einen Pass schlage steht da Rausch oder Huszti...und dann geht die "Luzi ab" Richtung Strafraum...dort sind dann zwei Stürmer aber falls die die Flanke verpassen hole ich mir den Ball vor der Eckfahne und Flanke ein weiteres mal...

ALLES TRÄUME... Aufwachen...aber es ist ja bald Weihnachten...und DH könnte ja ein paar DVD's anschauen...die er von HB unterm Weihnachtsbaum findet "z.B. Sommermärchen"...(wie motiviere ich eine Mannschaft)...aber das Stempelt Dieter wieder als "Märchen" ab oder HB erhält Lebenszeit verbot unter DH bei den Roten zu spielen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 09:48 
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2007 15:19
Beiträge: 190
Wohnort: nahe Hildesheim


Offline
Wenn DH wirklich meint, dass die Mannschaft es sich wirklich leisten kann, auf Hanno zu verzichten .. dann mal Attacke ...

Wie kann ich denn bitte bei diesem Tabellenplatz das "Arbeitstier" und für mich einen der besten Spieler suspendieren :twisted:

War es nicht vorerst Strafe genug, ihn als Kapitän gegen WOB auszuwechseln und eine weitere Strafe (ob notwendig oder nicht) in die Winterpause zu verschieben ....

_________________
Wir sind die Roten, wir sind die Besten ...

Jiriiiiiiii Stajner

Robert Enke, für immer in unserem Herzen. R.I.P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Immer vorausgesetzt, dass das Balitsch-Zitat stimmt, halte ich Heckings Reaktion darauf für total überzogen! In der gegenwärtigen Situation kann das Motto nur lauten: "Alle Mann an Bord!". Stattdessen wegen so einer - pardon! - Lappalie einen absoluten Leistungsträger fertigzumachen, ist total daneben. Balitsch ist im Zweifel näher an der Mannschaft dran als Hecking. Er wird die Stimmung mit seinem Satz sicher getroffen haben - und Hecking hat genau das gespürt. Nur deshalb diese drakonische Strafe. Sie wird ihm kaum helfen, seinen Kopf zu retten. Hecking selbst hat jetzt das Bielefeld-Spiel zu einem Alles-oder-nichts-Spiel gemacht.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Immer vorausgesetzt, dass das Balitsch-Zitat stimmt, halte ich Heckings Reaktion darauf für total überzogen! In der gegenwärtigen Situation kann das Motto nur lauten: "Alle Mann an Bord!". Stattdessen wegen so einer - pardon! - Lappalie einen absoluten Leistungsträger fertigzumachen, ist total daneben. Balitsch ist im Zweifel näher an der Mannschaft dran als Hecking. Er wird die Stimmung mit seinem Satz sicher getroffen haben - und Hecking hat genau das gespürt. Nur deshalb diese drakonische Strafe. Sie wird ihm kaum helfen, seinen Kopf zu retten. Hecking selbst hat jetzt das Bielefeld-Spiel zu einem Alles-oder-nichts-Spiel gemacht.


Das hätte ich von dir so nicht erwartet, Oldie :shock:, aber ich kann dein Beitrag voll und ganz zustimmen :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 10:49 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Immerhin hat die Balitsch-Affäre zu einem guten Beitrag von Lars Beike geführt:

BILD hat geschrieben:
Einfach unsäglich!
Von LARS BEIKE

Der angebliche (und selbsternannte) Führungsspieler Balitsch zündelte sogar in der Derby-Halbzeit.

Unerhört! Einfach unsäglich und unprofessionell!

Trainer Hecking trat „Brandstifter Balitsch“ direkt in den Hintern. Gut so! Mit der gleichen Konsequenz müssen jetzt auch Boss Kind und Sportdirektor Hochstätter bei der weiteren Bestrafung vorgehen.

Der Fall offenbart aber: Der andauernde Misserfolg macht Hecking angreifbar. Von außen UND von innen. Seine Autorität hat schon einen Knacks. Sonst hätte es Balitsch kaum gewagt, seinen Trainer derart in Frage zu stellen. Übrigens den Trainer, der ihm die Kapitänsbinde gab...

Vielleicht hat Hecking durch sein schnelles und hartes Durchgreifen wieder an Stärke gewonnen. Es wäre ihm zu wünschen - und 96. Denn neben Balitsch haben die Roten andere Probleme. Da genügt ein Blick auf die Tabelle.


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... glich.html

BILD ist schon komisch... die Artikel sind Kommentare und die Kommentare sind Artikel... aber Applaus für diese differenzierte und völlig unpolemische Meinungsäußerung. Sowas würde ich mir auch für das Forum hier wünschen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 10:57 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Die HAZ schreibt

HAZ hat geschrieben:
Im Internet wurde bereits über einen Vereinswechsel von Balitsch in der Winterpause spekuliert; seriöse Indizien dafür gibt es aber nicht. Mit seiner Entschuldigung hat der 27-Jährige, den Mitspieler als „Typ mit eigenem Kopf“ bezeichnen, bereits eine Brücke für eine Rückkehr ins Team gebaut. Hecking machte deutlich, dass die Sache für ihn mit der Strafe abgehakt sei, und als nachtragend ist der 44-Jährige nicht bekannt.


Damit sollte die Sache eigentlich erledigt sein, oder? Oder brauchen wir sie, um dem ungeliebten Trainer noch ein paar mitzugeben?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 11:00 

Registriert: 08.11.2008 11:50
Beiträge: 47


Offline
HB hat falsch reagiert, er hat sich entschuldigt....

Hier gilt es seitens DH die Verhaeltnismaessigkeit der bestrafenden Mittel zu wahren...zum Wohle von 96....aber dazu muesste DH eine gewisse Groesse zeigen...!!!!

Das Schoene ist, dass DH so stur ist, dass er sich lieber selber schaedigt als an Erfolgsziele zu denken.

Nach der Entschuldigung von HB haette er zum Wohle des kommenden Samstages HB wieder in den Kader aufnehmen koennen....aber bei DH geht es nicht um den Erfolg von H96, es geht einzig um das Ego von DH....er soll sogar intern den Wunsch geaeussert haben, dass man HB zum Winter abgibt....

Hallo Hr. Hecking, die Spieler sind Menschen, Menschen machen Fehler......wenn alle bei Ihnen "versch...." und Sie alle abgeben / ignorieren / schmoren lassen etc.. , dann koennen Sie dieses schoene Spiel nicht mehr mit 11 guten Profis betreiben....

Oder wuerden Sie lieber mit niedrigklassigen aber pflegeleichten Spielern Ihr System durchziehen, dann waere es leichter....kein Erfolg (aber das ist ihm scheinbar zweitrangig) zwar, aber endlich Ruhe in der Mannschaft und Sie muessten sich nicht mehr mit Fragen der Spieler auseinandersetzen....

Gute Spieler sind selten pflegeleicht.....

Hr. Hecking hat wahrscheinlich nicht einmal daruebernachgedacht, warum HB so spontan die Gegenfrage "Sind Sie (denken)Sie positiv?".....DH hat doch tatsaechlich keine positive Ausstrahlung mehr....

Null Selbstreflektion, null Konfliktfaehigkeit, null Flexibilitaet, null Anpassungsfaehigkeit, keine positive Ausstrahlung, keine Autoritaet (nur autoritaer),....in der "realen" Arbeitswelt gaebe es keinen Job fuer diese Eigenschaften....


Zuletzt geändert von 96H96 am 09.12.2008 11:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
96H96 hat geschrieben:
....er soll sogar intern den Wunsch geaeussert haben, dass man HB zum Winter abgibt....


Quelle?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2008 11:07 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Unglaublich.

Als ausgewiesener Freund des guten Stils hätte ich von Oldie96 etwas mehr Zurückhaltung erwartet. Zeitungsberichte werden 1:1 verarbeitet und bewertet. So, als wäre damit die volle Wahrheit einschließlich Hintergrund im Umlauf

Sportliche Gesichtspunkte beimischen, mögen produktiv wirken, beschädigen aber das Ansehen der Führungskraft Dieter Hecking.

Ich wiederhole mich gerne: Was in einer Kabine abgeht und entschieden wird, gehört nicht in die Öffentlichkeit. Ich erspare es mir, die Gründe hierfür aufzuzeigen, sie dürften allgemein bekannt sein.

Es geht hier nicht um den Konflikt Balitsch-Hecking, sondern um den Konflikt Spieler-Trainer. Wer den Unterschied nicht erkennt oder erkennen will, dem kann (nicht) geholfen werden....


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 391 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: