Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 17:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Für mich ist diese Balitsch-Geschichte nur die Spitze eines Eisbergs. Und es geht dabei nicht nur um Balitsch. Er ist es eben nur gewesen, der ausgerastet ist. Wer wird der nächste sein? Ein Trainer mit wirklicher Autorität dem Team gegenüber, hätte ihn ausgewechselt, Geldstrafe (nach der erfolgten Entschuldigung) und gut wärs gewesen. Man hätte den "fehlgeleiteten" dann wieder ohne Gesichtsverlust im Team aufnehmen können. So aber wird versucht Duckmäusertum zu erzeugen. Genauso tritt das Team (von wenigen Ausnahmen abgesehen) doch schon das gesamte Jahr auf. Dieses Auftreten ist eigentlich das, was ich von der Tribüne aus wirklich beurteilen kann. Alles andere sind Vermutungen. Normal ist es zu 96% so, dass, wenn erstmal Suspendierungen vorgenommen werden, der Trainer zeitnah fliegt. Ich sehe Suspendierungen immer als ein Zeichen der Hilflosigkeit.
Vielleicht sollte man sich zur Winterpause in "gegenseitigem Einvernehmen" von Dieter trennen und hoffen, das der Neue dann mehr als 16 Punkte erreicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 18:02 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Gunther hat geschrieben: --- Beissing hat geschrieben: Fakt ist auch, dass Balitsch bereits früher mit Klopp in Mainz Probleme hatte... ist doch kein wunder. beide trainer sind realitätsfremd. der eine miesepetrig , der andere glaubt jeden tag der weihnachtsmann steht vor seiner tür. da muß ein realistischer spieler ja die krise kriegen.
Welchen Trainer würdest du denn holen, wenn man sich von Hecking trennen sollte ?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 18:31 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
ich versuche mir so einen disput in der kabine vorzustellen ..............
_unser_ trainer versucht die nächsten 45 minuten zu retten, indem er eine ansprache an die spieler hält,...............ein fussballspeieler, in diesem fall herr balitsch, angepisst durch die ersten miesen 45 minuten macht diese durch eine unbedachte äusserung lächerlich ....................hallo??? wie würdet ihr reagieren??? .................ein trainer,.........ist nicht ein idiot
mich leitet dabei auch, dass mir noch _nie_ ein fussballspieler untergekommen ist, der in der halbzeit oder kurz nach spielende zu einer vernünftigen oder objektiven äusserung fähig war .................... das kann man doch knicken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 18:36 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
RoterKlaus hat geschrieben: Für mich ist diese Balitsch-Geschichte nur die Spitze eines Eisbergs. Und es geht dabei nicht nur um Balitsch. Er ist es eben nur gewesen, der ausgerastet ist. Wer wird der nächste sein? Ein Trainer mit wirklicher Autorität dem Team gegenüber, hätte ihn ausgewechselt, Geldstrafe (nach der erfolgten Entschuldigung) und gut wärs gewesen. Man hätte den "fehlgeleiteten" dann wieder ohne Gesichtsverlust im Team aufnehmen können. So aber wird versucht Duckmäusertum zu erzeugen. Genauso tritt das Team (von wenigen Ausnahmen abgesehen) doch schon das gesamte Jahr auf. Dieses Auftreten ist eigentlich das, was ich von der Tribüne aus wirklich beurteilen kann. Alles andere sind Vermutungen. Normal ist es zu 96% so, dass, wenn erstmal Suspendierungen vorgenommen werden, der Trainer zeitnah fliegt. Ich sehe Suspendierungen immer als ein Zeichen der Hilflosigkeit. Vielleicht sollte man sich zur Winterpause in "gegenseitigem Einvernehmen" von Dieter trennen und hoffen, das der Neue dann mehr als 16 Punkte erreicht.
nur so kann es gehen, denn es kann echt nur der anfang gewesen sein. es kam doch schon nach dem frankfurt spiel zu attacken gegen dh, es scheinen ja mehrere spieler unzufrieden zu sein und so tritt die mannschaft auch im gesamten jahr 2008 auf, ängstlich, führungslos und ohne konzept!!
hecking muss im winter gehen, damit einer neuer trainer die vorbereitung leiten kann und endlich ordnung, fitness und zusammenhalt schafft!!
hecking raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 18:42 |
|
|
Gunther hat geschrieben: ... @kuhburger, was ist eigentlich mit dir los, daß du so orientierungslos rumläufst? seit 2 jahren (!) moserst du über heckings führungsstil und seiner nicht vorhandenen psychologiekunst seinen spielern gegenüber. jetzt sehen wir das ergebnis....und nun gibst du den spielern die schuld?? wer soll dich eigentlich noch ernst nehmen?  ...
Was soll das, Gunther? Ich habe weiter oben meinen Standpunkt klar ausgeführt. - Also laß mich in Ruhe mit Deinen Anmaßungen über mich zu urteilen... Ok?
Du kannst ja meinetwegen weiter auf Hecking eindreschen. Ist ja auch allemal wichtiger als der Erfolg der Mannschaft. ... Und bevor Du jetzt das aufgreifst und Dein berüchtigtes "eben" in die Arena schleuderst: Der Trainer ist derzeit Realität. Als Spieler habe ich das zu respektieren. - Da kann es keine zwei Meinungen geben. Und wenn der Verein es wichtig findet, zB Chak zu präsentieren (in der Hoffnung dass er es nicht versaut, wie er es leider getan hat, um einen interessierten Club zu finden und ihn möglichst ohne Verlust abzugeben...), dann ist es verdammt noch mal nicht an Hanno, daraus einen Zirkus zu veranstalten. So einfach ist das. Und Auflehnung, Kritik oder Spott in der Hz-Pause... wem soll das nützen? Allein doch dem geneigten Fan/Konsumenten, der weitere Munition gegen Hecking sucht und dabei vergißt, dass Hanno sich definitv schädlich verhalten hat.
Ich war nie der Meinung, dass die Spieler an der Misere Schuld sind, sondern habe immer die Hauptverantwortung bei Hecking gesehen. Dies tue ich selbstverständlich immer noch. Aber in dieser speziellen Situation muss er so handeln oder der Laden fliegt endgültig auseinander. Will das jemand von Euch?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 18:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
menzel96 hat geschrieben: Welchen Trainer würdest du denn holen, wenn man sich von Hecking trennen sollte ?
Peter Lustig!
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 18:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Zu alt, lieber Fritz Fuchs.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 18:49 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Ich habe da mal eine Frage:
Wenn DH so ein schlechter Trainer ist, der so wenig Einfühlungsvermögen hat, mit Spielern nicht umgehen kann, der nicht richtig trainiert, die falschen Leute aufstellt bzw. auswechselt, der sich wie ein Polizist gibt, noch so viel lernen muss, immer grimmig dreinblickt - habe ich was vergessen? - warum ist das von den Medien (nicht Blöd) noch nicht in der "Forumsschärfe" thematisiert worden? Die Medien haben doch überall Ihre Ohren.
Und warum hat sich RE diesbezüglich noch nicht geäußert? Ist der auch ein Duckmäuser? Gerade ihn müsste es doch maßlos ärgern, wenn die Mannschaft auf Grund DH Arbeit so schlecht spielt. Bisher habe ich von ihm immer nur Äußerungen gegen die Mannschaft bzw. gegen einzelne Spieler gehört bzw. gelesen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 18:49 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
au man, ich halte das nicht aus ................
vielelicht sollte herr hecking mal in seiner alten uniform erscheinen.............
diese spieler sind ein haufen wölfe, eine bande von kindergartenkinder, die nur ihr eigenes ego kennen. das wird jetzt das schrierige für den trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 18:57 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Schwierige Situation, aber ich kann Hecking durchaus verstehen! Es kann nicht sein das man sich das gefallen lässt und erst recht nicht als Trainer vor der ganzen Mannschaft. Man hätte es auch anders handhaben können, aber es ist auf alle Fälle OK wie es Hecking gemacht. Stellt euch mal vor er lässt sich das gefallen, was würden denn die anderen Spieler bzw. ihr an des Spieler stellen denken. (omg, kann es gerad nicht richtig formulieren, bitte um entschuldigung) gerade jetzt in der so schwierigen Phase muss der respekt gewart werden, damit es kein Chaos gibt und da muss man halt durchgreifen.
Der Mannschaft scheint es auch nicht geschadet zu haben, denn sie haben es versucht as Spiel rumzureißen und beinahe noch geschafft-
Zuerst war ich auch dafür das es mit Hecking nicht weiter gehen kann. Doch ich weiß nicht recht ob es wirklich der richtige Weg ist, einige hatten es schon richtig beschrieben, wenn man jetzt wieder einen neuen Trainer holt geht wieder alles von vorne los. Wir brauchen Zeit, die Mannschaft muss sich rstmal an den neuen Trainer gewöhnen und blablabla
|
|
Nach oben |
|
 |
mathew1102
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 19:09 |
|
Registriert: 10.11.2003 18:40 Beiträge: 202
|
menzel96 hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: --- Beissing hat geschrieben: Fakt ist auch, dass Balitsch bereits früher mit Klopp in Mainz Probleme hatte... ist doch kein wunder. beide trainer sind realitätsfremd. der eine miesepetrig , der andere glaubt jeden tag der weihnachtsmann steht vor seiner tür. da muß ein realistischer spieler ja die krise kriegen. Welchen Trainer würdest du denn holen, wenn man sich von Hecking trennen sollte ?
Bernd Schuster
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 19:14 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
mathew1102 hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: --- Beissing hat geschrieben: Fakt ist auch, dass Balitsch bereits früher mit Klopp in Mainz Probleme hatte... ist doch kein wunder. beide trainer sind realitätsfremd. der eine miesepetrig , der andere glaubt jeden tag der weihnachtsmann steht vor seiner tür. da muß ein realistischer spieler ja die krise kriegen. Welchen Trainer würdest du denn holen, wenn man sich von Hecking trennen sollte ? Bernd Schuster
haha geil, passt ja. Ich würde ihn auch persönlich aus Spanien abholen, wer kommt mit ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 19:17 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Ist zwar irgendwie Off Topic,
aber was will Hannover mit einem Trainer, der es nichtmal zwei Spielzeiten hintereinander eine Mannschaft zu trainieren und die Spieler zu erreichen, obwohl es mit Sicherheit keine Mitläufer sind, sondern Stars?
Und dieser Trainer soll unsere Duckmäuse, lautsprecher, Gegen-den-Trainer-Spieler, gespaltene mannschaft etc. (mehr fällt mir grad nicht ein) retten?
Echt lachhaft... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 19:25 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Beissing hat geschrieben: Ist zwar irgendwie Off Topic, aber was will Hannover mit einem Trainer, der es nichtmal zwei Spielzeiten hintereinander eine Mannschaft zu trainieren und die Spieler zu erreichen, obwohl es mit Sicherheit keine Mitläufer sind, sondern Stars? Und dieser Trainer soll unsere Duckmäuse, lautsprecher, Gegen-den-Trainer-Spieler, gespaltene mannschaft etc. (mehr fällt mir grad nicht ein) retten? Echt lachhaft... 
Sag mir mal bitte einen Trainer in den letzten Jahren der es geschafft hat sich bei Real zu behaupten, das geht gar nicht mit dem Umfeld etc.
Schuste hätte mal lieber bei Getafe bleiben sollen, der hat da was aufgebaut. Aber jetzt hat er halt ne Menge Kohle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 19:28 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Guus hat geschrieben: Speckfettbemme hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Da mittlerweile mehrere voneinander unabhängige Schilderungen des Geschehens vorliegen, kann man wohl davon ausgehen, dass es sich zumindest so ähnlich abgespielt hat.
Diese mehreren voneinader unabhängigen Schilderungen würde ich auch gerne lesen. Und bitte bedenken, das die BILD die meistzitierteste "Zeitung" Deutschlands ist. Solange ich nicht eine Erklärung aus dem Mund eines Anwesenden oder Beteiligten lese, ist hier auch immer noch möglich, dass es vollkommen anders war. Dann solltest du dich unbedingt im Pressethread umschauen.
Jap, hab ich gemacht.
Aber lieber Guus, da sind keinerlei neue oder faktisch belegte Informationen zu bekommen.
Nenne mir doch bitte die verschiedenen, unabhängigen Quellen, aus denen man sich halbwegs eine Meinung filtern kann?
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 19:32 |
|
|
Nur so ein Gedanke:
Ich glaube kaum, dass Hanno für sich in Anspruch nehmen kann, für die Mannschaft zu sprechen. Jedenfalls für Chak und Pinto schon mal nicht
Spricht Hanno nur für sich? Nein. Das glaube ich nicht. Hanno würde sich nie allein gegen alle aus der Deckung wagen.
Womit haben wir es also zu tun? Die Lösung muss sein: Hanno spricht für einige! Das bedeutet dann allerdings, dass es mindestens zwei, wahrscheinlich drei Fraktionen im Kader gibt. Wahrscheinlich ist dies ein Spiegelbild unseres Forums  :
Hecking-Befürworter
Hecking-Gegner
Mitläufer
Es wird daher Allianzen in der Mannschaft geben, die sich gegenseitig (be-) stärken. Habe ich noch am Anfang der Saison die Hecking-Befürworter (auch hier im Forum) für die gefährlichere Fraktion gehalten, weil sie eher als Bewahrer des Status Quo gelten können, an Heckings Seite treu und daher der heiß ersehnten Fortentwicklung im Wege stehen, so hat sich das gewandelt (und nur insofern hast Du recht, Gunther):
In der jetzigen, angespannten Situation kommt es mE darauf an, alle positiven Energien auf ein gemeinsames Ziel zu richten. Wer in dieser Situation ausschert und seine Energie in Negatives wie bekämpfen des Trainers oder von Mitspielern investiert, versündigt sich am Ganzen. - Genau dies ist es, was mich bei Hanno - wenn die kolportierten Gerüchte stimmen - in Rage bringt. Seine Wut an Kollegen, dem Kollektiv oder meinetwegen "nur" dem Trainer auszulassen, statt sie in positive Leistung umzusetzen, wie es zB ein Effenberg vermochte, ... das ist für mich ein ganz falsches Zeichen. Etwas das niemanden vorwärts bringt, am wenigsten die Mannschaft. Es zeigt ein flaches Bewußtsein für das Kollektiv, aber ein hochfliegendes Selbstverständnis und damit einfach keine Größe.
Gibt es sie also wirklich in der Mannschaft, die Fraktion der Hecking-Gegner, dann wünsche ich Hecking - ausschließlich im Interesse des Vereins - weiterhin eine harte Hand. Es ist diese Fraktion, die mir Angst macht, weil sie ihre Selbstverliebtheit über die Interessen des Vereins erhebt, denn eines habe ich gelernt: Fürchte Dich vor Menschen, die ihre eigenen Ansichten über alle Andersdenkenden erheben. Am Anfang steht Ironie und Spott, bald schon erlebt man Respektlosigkeit und die Herabwürdigung des Kollegen... Und was kommt dann?
|
|
Nach oben |
|
 |
cammaihannover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 19:35 |
|
Registriert: 09.12.2008 19:22 Beiträge: 5
|
Hecking ist maßlos überfordert und versucht mit alter "Polizeitaktik" die Mannschaft zu disziplinieren. Dabei gehen aber Werte wie Spaß, Freiheit, Spielwitz, persönliches Engagement & andere persönliche Spielerwerte verloren. Gruppengefüge wird so völlig ausgerottet. Hecking wäre besser in der DDR als Stasi-Offizier aufgehoben gewesen, da hätte er die Offkiziere im Griff gehabt. Im Fußball? Nein, nicht mit meinerm Mannschaft. Wenn die Verantwortlichen logisch denken und heir nicht immer alle auf "Hecking-Kontinuität" setzen, brauchen wir einen neuen, jungen guten und dynamischen und auch für die Spieler ernst zu nehmenden Trainer. Einer, der ein Systemfür die Spieler macht und nicht versucht Spieler in ein System zu quätschen.
Das Schiff ist kurz vor dem Meutern, weil der Kapitän falsche Entscheidungen trifft.
|
|
Nach oben |
|
 |
mathew1102
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 19:40 |
|
Registriert: 10.11.2003 18:40 Beiträge: 202
|
Ob ein Bernd Schuster allerdings zu realiseren wäre ist die eine Sache.
Die andere ist , ein Abstieg in die 2.Liga würde einen Supergau für den Verein bedeuten.
Mit anderen Worten, nie mehr Bundesliga.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 19:42 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Ich hoffe es hat hier noch keiner geschrieben:
Lt. Videotext schließt Martin Kind weitergehende Strafen gegen Hanno Balitsch nicht aus.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2008 19:42 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
wäre immernoch für einen typen aller effenberg...
|
|
Nach oben |
|
 |
|