Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 11:54 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Ich ziehe das einmal hierher, damit ihr euch nicht mit der Suche belasten müsst:
sArnie hat geschrieben: Moin, Moin, 1893! Es lag doch nun wirklich nicht an Hecking, dass wir (schon) wieder keine Punkte aus der Autostadt entführen konnten. Einige gute Torchancen, eine anständige Mannschaftsleistung mindestens in der 2. Halbzeit, zwei Stürmer in der Startaufstellung, super Stimmung bei den 96-Fans, und viel viel Herz. Alles das soll nichts wert und Hecking schuld sein? Der mindestens verdiente eine Punkt, blieb uns wegen des unglücklichen Eigentors von Stajner versagt. Wir können sicher mit dem Schicksal hadern aber Hecking trifft an dieser Niederlage keine Schuld. Man könnte ihm vorwerfen Yankov eingesetzt zu haben, aber es entspricht nun mal Heckings Prinzip, den Strauchelnden eine Chance mehr zu geben. Im Fall Hanke hat sich das z.B. gegen den KSC als goldrichtig erwiesen. Ich würde es an der einen oder anderen Stelle vielleicht auch anders machen, aber ich bin ziemlich froh, dass ich diese Entscheidungen nicht treffen musste. Quelle: Spiel-Thread VfL Wolfsburg - Hannover 961893 hat geschrieben: Lieber sArnie, warum Du den Hecking hier in Schutz nimmst erschließt sich mir nicht. Das einzige, was ich ihm zugute halte ist seine etwas offensivere Ausrichtung, mehr aber auch wirklich nicht. Und die hat noch nicht einmal gefruchtet. Für eine Mannschaft mit Ambitionen war das So wie die ganze Saison auswärts viel viel viel zu wenig. WOB hätte man auseinandernehmen können, doch denen reicht eine mittelprächtige Leistung. Nochmal: Woher in Gottes Namen sollen wir die Punkte bekommen solange Hecking Trainer ist? Kann mir das mal jemand sagen? Letzte Saison und die davor war es wenigstens so, daß die Mannschaft Reaktion gezeigt hat als sie am Boden lag, heute zeigt sie nix. Gar nix. Zerrütteter Haufen!! Martin! Bitte nimm Dein Herz in beide Hände und feuer Dieter. Tu unserem Gesundheitssystem was Gutes!! Denn falls Dieter bleiben sollte kriegen ganz viele Leute in H und drumherum Herzinfarkte, Schlaganfälle, Magengeschwüre und Depressionen... Quelle: Spiel-Thread VfL Wolfsburg - Hannover 96Ich denke, die Mannschaft hat insbesondere in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass sie gewinnen will und prinzipiell auch kann. Hecking wiederum hat gezeigt, dass er trotz einiger Einschränkungen in der Personalliste eine offensive Aufstellung bringen kann (Forssell und Hanke, unterstützt durch Stajner und Huszti), Menschen die sich (im Training) bemühen auch noch eine Chance gibt (Yankov), zurück gekehrte motivierte Spieler erfolgreich integrieren kann (Rosenthal) und dass er sich nicht auf der Nase herumtanzen lässt (Yankov und Balitsch). Da letzteres hier gerade Hauptthema war, möchte ich dazu auch noch ein paar Sätze sagen, die aber durchaus mit der o.g. Fragestellung zusammenhängen. 1. Was Balitsch in der Halbzeitpause genau gesagt hat, wissen wir alle nicht. Die in der Presse und offiziellen Verlautbarungen zitierte Aussage, wird Balitsch wohl gesagt haben. Ob das tatsächlich alles war, und welcher Ton die Musik gemacht hat werden wir wohl kaum je erfahren. 2. Was Hecking in der Halbzeitpause genau gesagt hat, wissen wir alle nicht. Es gab ganz sicher eine Ansage. Die war dringend nötig, weil - und da sind wir uns sicher weitestgehend alle einig - in der ersten Halbzeit nicht nur Yankov sich hängen lassen hat. Yankov war in dieser Kategorie ganz sicher einsame Spitze, aber der fehlende Einsatz beim Spiel ohne und gegen den Ball, war bei vielen Spielern mindestens zeitweise zu beobachten; speziell Huszti ist mir da negativ aufgefallen. Was auch immer Hecking zur Mannschaft gesagt hat: Hat es nicht gewirkt? Hat sich die Mannschaft etwa nicht in fast allen Belangen deutlich gesteigert? Und das, nebenbei bemerkt obwohl Balitsch "nur" wegen Disziplinlosigkeit getauscht worden war. Wenn Balitsch also meinte, er müsse Heckings Ansage durch irgendwelche Sprüche abwerten, ihn angreifen oder sonst in irgend einer Weise Heckings Autorität untergraben, dann ist alles, was Hecking danach getan hat, meiner Meinung nach nur konsequent. 3. Respektlosigkeit darf nicht geduldet werden Es ist ohne Zweifel richtig, dass gerade ein charismatischer Spieler und Kapitän auch den Mund aufmachen soll und muss. Das erwarte ich insbesondere von Balitsch, aber nicht nur. Der Respekt muss dabei jedoch gewahrt werden. Es darf unter keinen Umständen riskiert werden, dass der Kapitän mit schlechtem Beispiel vorangeht und die Stellung des Trainers infrage stellt. Das gilt in besonderem Maße, für die Situation während eines Spiels. Der Trainer soll und wird sich sachlich vorgetragener Kritik nicht verschließen, aber die Halbzeitpause eines Pflichtspiels ist definitiv nicht der richtige Zeitpunkt. 4. Die Strafe kann man aus unserer Position nicht bewerten. Da wir hier alle weder Balitschs noch Heckings Worte kennen und sich unsere Erkenntnisse auf Hörensagen aus der Presse über einen anonym übermittelten Gesprächsfetzen beschränken, sollten sich Bewertungen auf Meinungsäußerungen beschränken. Wie sich hier im Thread einige gegeneinander aufstellen, ja einander sogar angreifen, kann ich mir deswegen auch gar nicht erklären. Zum Schluss möchte ich noch ein letztes Zitat anbringen, weil mich Inhalt und verlinkter Text absolut überzeugen: Kuhburger hat geschrieben: Sehr schönes Teil aus 11Freunde zur aktuellen Lage: http://11freunde.de/bundesligen/116370/ ... 50b0042ad3Der Schluß, zu dem der Schreiber kommt, hat was: H96 fehlen die Führungsgestalten.
Ein Spielmacher, ein Spielgestalter - und damit meine ich nicht zwangsläufig einen "10er" - mit Führungsqualitäten und Balitschs großer Klappe könnte der Leim sein, der aus den zum großen Teil guten Spielern unseres aktuellen Kaders, ein echtes Ganzes zusammenfügt. Solche Spieler sind leider rar. Diejenigen, die es gibt, sind bereits anderenorts fest integriert und/oder liegen nicht in unserer Preislage. Von der Frage, wie ein solcher Spieler in einer anderen (sprich: unserer) Mannschaft funktionieren wird einmal ganz abgesehen.
Mein ganz persönliches Fazit:
Ich denke nicht, dass Hecking der falsche Mann ist, die Mannschaft nicht erreicht, aus Unsicherheit bei Balitsch überreagiert, keine Möglichkeit hat mit der Mannschaft die nötigen Punkte zu holen.
Ich denke, dass die Mannschaft sich bei der Aufgabe eine Einheit zu bilden nicht allein auf den Trainer verlassen darf. Jeder Einzelne hat die verdammte Pflicht, sich an dieser großen und schwierigen Aufgabe mit allem, was er hat, zu beteiligen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 12:03 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
sArnie hat geschrieben: Ein Spielmacher, ein Spielgestalter - und damit meine ich nicht zwangsläufig einen "10er" - mit Führungsqualitäten und Balitschs großer Klappe könnte der Leim sein, der aus den zum großen Teil guten Spielern unseres aktuellen Kaders, ein echtes Ganzes zusammenfügt. Solche Spieler sind leider rar. Diejenigen, die es gibt, sind bereits anderenorts fest integriert und/oder liegen nicht in unserer Preislage. Von der Frage, wie ein solcher Spieler in einer anderen (sprich: unserer) Mannschaft funktionieren wird einmal ganz abgesehen.
Das hat man ja gesehen bei Hajnal oder Simak, die keinesfalls irgendwo integriert, sondern auf dem Markt waren....Hat unser Trainer aber als nicht tauglich abgestempelt..Schlimm ist das aber garnicht, dafür haben ja die anderen Neuzugänge voll eingeschlagen !!
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 12:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
@ aeorope
 für mich bist Du der Größte - wirklich
mit Deinem Talent müßte sich doch richtig Geld verdienen lassen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 12:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Amen, sArnie.
In einem einzigen Unterpunkt möchte ich Dir aber doch widersprechen. Du sagst, Yankov habe sich „hängen lassen“. Das fand ich nicht. Er hat vielmehr alles aus sich rausgeholt. Und zwar in der Phase als er wie traumverloren im Schatten der Eckfahne saß und in der Nase bohrte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 12:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
El Filigrano hat geschrieben: Schöne Persiflage, aeorope. So startet unsereins gern in den Tag.
Abgesehen davon, ich konnte heute Nacht kaum schlafen, weil ich ständig über ein schwieriges Problem nachdenken musste: Ist eigentlich Coach Dieter auch an der gobalen Finanzkrise und ihren realwirtschaftlichen Wirkungen Schuld?
Ich bin zu keinem abschließenden Ergebnis gekommen. Vermutlich aber Ja.
und an dem nasskalten Wetter, das die Knochen schmerzen läßt, und das es nicht richtig hell wird, diesiggrau - depressionauslösend ?
Dieter - wie konnte es nur soweit kommen?!
Eines sollte der Dieter auch noch deichseln: als ehemaliger Ordnungshüter sollte er schnellstens einen Haftbefehl fordern, und zwar für Artur W. aus B.
Der hat nämlich für Samstag nachmittag mit Vorsatz angekündigt, auf die Tore zu schießen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 12:42 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Meine Einschätzung der leidigen Diskussion um Balitsch hat sich nicht verändert: Ich warte nach wie vor, eigentlich stündlich, darauf, dass beide Parteien zur Vernunft kommen, sich an einen Tisch setzen und diese im Grunde genommen lächerliche Angelegenheit sofort aus der Welt schaffen. Es stärkt Heckings Autorität jedenfalls nicht, wenn er das wie 'beschlossen und verkündet' durchzieht. Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder.

_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 12:55 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Das hat man ja gesehen bei Hajnal oder Simak, die keinesfalls irgendwo integriert, sondern auf dem Markt waren....Hat unser Trainer aber als nicht tauglich abgestempelt..Schlimm ist das aber garnicht, dafür haben ja die anderen Neuzugänge voll eingeschlagen !!
Rodekamp96, dass hier immer mal wieder die Personalien Simak und Hajnal als Beispiel für verfehlte Personalpolitik unserer sportlichen Leitung reingeflankt werden, kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Simak mag zwar nicht mehr so spielen wie früher, aber in Sachen Zockerei sind er bzw. sein Berater auf unverändertem Level. Er hat unser Interesse an seiner Verpflichtung seinerzeit doch letztlich nur ausgenutzt , um sich möglichst gut nach Stuttgart zu verkaufen. Wir waren Baustein in der Zocker-Nummer.
Und dass Hajnal sich bei einem Wechsel innerhalb der Liga im Zweifel bei einem Club wie Dortmund verdingen würde, kann doch auch niemanden überraschen. Dass man hier in einer derart schwachen (Verhandlungs-) Position vorhandene Spieler wie Huszti verbal stark redet, fand und finde ich nur recht und billig. Es lag vor allem an Huszti selbst, den Beweis anzutreten, der bessere Hajnal zu sein.
Ob uns das jetzt passt oder nicht, Stuttgart und Dortmund sind einfach noch andere Hausnummern als wir. Schade, dass die laufende Saison uns auch auf diesem Spielfeld um einiges zurückwerfen dürfte.
Ansonsten – danke sArnie, für Deine einmal mehr ganz tollen Beiträge.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 13:22 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
www.kicker.de
Tamas Hajnal
Antreiber: KSC-Spielmacher Tamas Hajnal soll in Zukunft das BVB-Spiel ankurblen.
"Ich werde bald 27. Mein nächster Vertrag ist wahrscheinlich der wichtigste in meiner Karriere", hatte der 20-malige ungarische Nationalspieler - auch schon in Diensten von Revierrivale FC Schalke 04 - erklärt, in Dortmund wird er deshalb einen Kontrakt für vier Jahre unterzeichnen. "Es ist mir nicht leicht gefallen, aber mich reizt die sportliche Herausforderung bei einem großen Verein", so Hajnal auf der Internetseite des KSC.
Hajnal wäre gar nicht nach Hannover gekommen, auch sein Berater Marc Wilmots hat ihm geraten zum BVB zu gehen, das jetzt Hecking anzulasten ist nicht richtig.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 13:30 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Sehr schönes Teil aus 11Freunde zur aktuellen Lage: http://11freunde.de/bundesligen/116370/ ... 50b0042ad3Der Schluß, zu dem der Schreiber kommt, hat was: H96 fehlen die Führungsgestalten.
absolut richtig. es fehlt ein richtiger präsident u. ein richtiger trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 13:32 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Rodekamp96 hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Ein Spielmacher, ein Spielgestalter - und damit meine ich nicht zwangsläufig einen "10er" - mit Führungsqualitäten und Balitschs großer Klappe könnte der Leim sein, der aus den zum großen Teil guten Spielern unseres aktuellen Kaders, ein echtes Ganzes zusammenfügt. Solche Spieler sind leider rar. Diejenigen, die es gibt, sind bereits anderenorts fest integriert und/oder liegen nicht in unserer Preislage. Von der Frage, wie ein solcher Spieler in einer anderen (sprich: unserer) Mannschaft funktionieren wird einmal ganz abgesehen. Das hat man ja gesehen bei Hajnal oder Simak, die keinesfalls irgendwo integriert, sondern auf dem Markt waren....Hat unser Trainer aber als nicht tauglich abgestempelt..Schlimm ist das aber garnicht, dafür haben ja die anderen Neuzugänge voll eingeschlagen !!
Auch wenn's mich einen Fünfer ins Phrasenschwein kostet: Der Erfolg hat immer Recht!
Es gab und gibt Beispiele, in denen ein Spieler nach einem Wechsel weiter gut funktioniert. Und es gibt Beispiele für das Gegenteil: Wo sind denn z.B: Zidan und Mintal geblieben?
Hajnal ist bei Klopp und im System des BvB gut aufgehoben, was Simak angeht, bin ich nach wie vor nicht davon überzeugt, dass er bei Stuttgart eine längerfristige Zukunft hat. Doch davon mal abgesehen: Wer garantiert dir, dass es in einem anderen bzw. in unserem Verein genauso wäre? Niemand. Was hat Leverkusen damals für Simak bezahlt? Und was hat er dort gebracht? Und noch viel interessanter: Was hat uns die letzte Rückkehr Simaks gebracht?
Man kann das Risiko eingehen, muss es aber nicht. Gerade einen Simak, der uns hier damals bitter im Stich gelassen hat, hielt ich damals für ein zu hohes Risiko und tue das auch heute noch. Was Hajnal betrifft, hätten seine Bezüge den Rahmen hier gesprengt und ob Hajnal sich mit der Option auf Dortmund für 96 entschieden hätte, wage ich doch zu bezweifeln.
Was Forssell und Schlaudraff angeht bin ich schon der Meinung, dass sie "eingeschlagen haben". Ismaël hat mehr gute Einsätze gehabt als Lauth und ist für mich ganz sicher kein Fehlkauf. Eggimann macht mir echte Sorgen, aber von der Nichtleistung des bereits länger verpflichteten Yankovs oder Pintos ist er meiner Meinung nach auch noch ein gutes Stück entfernt. Aber das gehört nicht wirklich in diesen Thread denn:
Gerade Personalentscheidungen bergen immer ein Risiko. Man investiert Millionen und hat außer den öffentlich sichtbaren Leistungen keine tragfähige Entscheidungsgrundlage, wie sich der Spieler entwickeln/integrieren wird. Ich habe noch nie einem Trainer die Entscheidung für oder gegen die Verpflichtung eines Spielers übel genommen. Hinterher schlau zu reden war schon immer das Privileg derer, die vorher nicht entscheiden mussten.
Ich werde daher keinen Trainer an seinen Spielerkäufen messen. Letztlich fehlen uns die finanziellen Mittel, um kapitale Fehlkäufe wie Bremens Carlos Alberto einfach so wegzustecken.
Nachtrag:
@Alter96er und @menzel96: Ich schrieb parallel an meinem Beitrag und stimme euch natürlich zu.
@Gunther: Der Trainer steht nicht auf dem Platz (*pling* - das wird teuer hier ...  ) Der Artikel und auch mein Beitrag thematisieren doch ganz offensichtlich das Fehlen eine Führungspersönlichkeit auf dem Platz. Dass du diesen Text jetzt zur Untermauerung deiner Forderung Hecking zu ersetzen nutzt, kann ich nicht nachvollziehen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
Zuletzt geändert von sArnie am 10.12.2008 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 13:33 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
menzel96 hat geschrieben: www.kicker.de
Tamas Hajnal Antreiber: KSC-Spielmacher Tamas Hajnal soll in Zukunft das BVB-Spiel ankurblen.
"Ich werde bald 27. Mein nächster Vertrag ist wahrscheinlich der wichtigste in meiner Karriere", hatte der 20-malige ungarische Nationalspieler - auch schon in Diensten von Revierrivale FC Schalke 04 - erklärt, in Dortmund wird er deshalb einen Kontrakt für vier Jahre unterzeichnen. "Es ist mir nicht leicht gefallen, aber mich reizt die sportliche Herausforderung bei einem großen Verein", so Hajnal auf der Internetseite des KSC.
Hajnal wäre gar nicht nach Hannover gekommen, auch sein Berater Marc Wilmots hat ihm geraten zum BVB zu gehen, das jetzt Hecking anzulasten ist nicht richtig.
Ich hatte gechrieben, man hatte sie für "UNTAUGLICH" befunden, sonst nichts....ob sie nun gekommen wären oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Mir ging es darum, darauf hinzuweisen, wie die sportliche Leitung Spieler einschätzt und/oder bewertet..gleiches passiert ja auch im Kader selbst, wie jeder weiß
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 13:46 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Rodekamp96 hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: www.kicker.de
Tamas Hajnal Antreiber: KSC-Spielmacher Tamas Hajnal soll in Zukunft das BVB-Spiel ankurblen.
"Ich werde bald 27. Mein nächster Vertrag ist wahrscheinlich der wichtigste in meiner Karriere", hatte der 20-malige ungarische Nationalspieler - auch schon in Diensten von Revierrivale FC Schalke 04 - erklärt, in Dortmund wird er deshalb einen Kontrakt für vier Jahre unterzeichnen. "Es ist mir nicht leicht gefallen, aber mich reizt die sportliche Herausforderung bei einem großen Verein", so Hajnal auf der Internetseite des KSC.
Hajnal wäre gar nicht nach Hannover gekommen, auch sein Berater Marc Wilmots hat ihm geraten zum BVB zu gehen, das jetzt Hecking anzulasten ist nicht richtig. Ich hatte gechrieben, man hatte sie für "UNTAUGLICH" befunden, sonst nichts....ob sie nun gekommen wären oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Mir ging es darum, darauf hinzuweisen, wie die sportliche Leitung Spieler einschätzt und/oder bewertet..gleiches passiert ja auch im Kader selbst, wie jeder weiß
www.kicker.de
Zudem bestätigte Hecking das Interesse an Tamas Hajnal vom 1. FC Kaiserslautern. "Den haben wir auf der Liste", so Hecking. Der ungarische Nationalspieler war zu Beginn der Saison ablösefrei vom belgischen Erstligisten VV St. Truiden nach Kaiserslautern gekommen und besitzt einen Vertrag bis 2008. Der 25-Jährige war zuvor fünf Jahre bei Schalke 04 unter Vertrag, kam aber nur auf acht Erstliga-Einsätze.
Sorry aber wo hast du gelesen, das Hecking ihn für "untauglich" hält.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 13:59 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
96-Oldie hat geschrieben: ... ...und diese im Grunde genommen lächerliche Angelegenheit sofort aus der Welt schaffen. ...
Woher weißt Du, daß es sich um eine lächerliche Angelegenheit handelt?
Weißt Du mehr, warst Du dabei, Quellen?
Komm, Butter bei die Fische, aber nicht so'n Larifari 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 14:02 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
Rodekamp96 hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: www.kicker.de
Tamas Hajnal Antreiber: KSC-Spielmacher Tamas Hajnal soll in Zukunft das BVB-Spiel ankurblen.
"Ich werde bald 27. Mein nächster Vertrag ist wahrscheinlich der wichtigste in meiner Karriere", hatte der 20-malige ungarische Nationalspieler - auch schon in Diensten von Revierrivale FC Schalke 04 - erklärt, in Dortmund wird er deshalb einen Kontrakt für vier Jahre unterzeichnen. "Es ist mir nicht leicht gefallen, aber mich reizt die sportliche Herausforderung bei einem großen Verein", so Hajnal auf der Internetseite des KSC.
Hajnal wäre gar nicht nach Hannover gekommen, auch sein Berater Marc Wilmots hat ihm geraten zum BVB zu gehen, das jetzt Hecking anzulasten ist nicht richtig. Ich hatte gechrieben, man hatte sie für "UNTAUGLICH" befunden, sonst nichts....ob sie nun gekommen wären oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Mir ging es darum, darauf hinzuweisen, wie die sportliche Leitung Spieler einschätzt und/oder bewertet..gleiches passiert ja auch im Kader selbst, wie jeder weiß
Klappern gehört zum Handwerk.
Wenn Spieler wie Hajnal, Özil oder auch Simak erkennen lassen, dass sie kein ernstes Interesse haben zu 96 zu gehen und eigentlich den Verein nur benutzen wollen um ihren Preis in die Höhe zu treiben, halte ich es für durchaus nachvollziehbar, dass Hecking oder andere in der Öffentlichkeit bekunden, den Spieler sowieso nicht ernsthaft in Erwegung gezogen zu haben.
Was sollen den DH oder CH für Statesment abgeben??
Wir wollten den oder den unbedingt verpflichten da wir in für den idealen Spieler halten, aber leider sah der Spieler keine Perspektive in Hannover oder leider haben wir nicht genug Geld für solche Hochkaräter.
Aber wir haben ja noch eine Notlösung verpflichten können!
Dann allerdings, wäre ich sofort im Chor der "Hecking raus"-Sänger.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 14:05 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Jake hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: ... ...und diese im Grunde genommen lächerliche Angelegenheit sofort aus der Welt schaffen. ...
Woher weißt Du, daß es sich um eine lächerliche Angelegenheit handelt? Weißt Du mehr, warst Du dabei, Quellen? Komm, Butter bei die Fische, aber nicht so'n Larifari 
Ein Wortgefecht in der Kabine - das dürfte gewiss sein. Na und???
Das löst man auf andere Art und Weise.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 14:09 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
sArnie hat geschrieben: ... @Gunther: Der Trainer steht nicht auf dem Platz (*pling* - das wird teuer hier ...  ) Der Artikel und auch mein Beitrag thematisieren doch ganz offensichtlich das Fehlen eine Führungspersönlichkeit auf dem Platz. Dass du diesen Text jetzt zur Untermauerung deiner Forderung Hecking zu ersetzen nutzt, kann ich nicht nachvollziehen. ...
@ sArnie: Das har er wahrscheinlich gar nicht gelesen oder vielleicht auch nicht verstanden, weil er nurmehr krampfhaft seine Tiraden loswerden will, ohne eben nach Rechts oder Links zu schauen. Muß man sich einfach nicht mehr drum kümmern und keine Plattform bieten.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 14:13 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
96-Oldie hat geschrieben: ... Ein Wortgefecht in der Kabine - das dürfte gewiss sein. Na und??? Das löst man auf andere Art und Weise. ...
Das mag sein, andersherum, wenn die gleiche Geschichte ohne Folgen kolportiert würde, hätte die BLÖD bestimmt geschrien, daß DH von der Mannschaft nicht mehr Ernst genommen wird - die BLÖD hätte das ganz sicher schön ausgemalt - und wieder wären Viele darauf reingefallen...
Für mich steht fest, daß der eigentliche Übertäter der ist, der diese Geschichte der Springerpresse gesteckt hat: der gehört wegen vereinsschädigendem Verhalten gekündigt!
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 14:22 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
sArnie hat geschrieben: ... @Gunther: Der Trainer steht nicht auf dem Platz (*pling* - das wird teuer hier ...  ) Der Artikel und auch mein Beitrag thematisieren doch ganz offensichtlich das Fehlen eine Führungspersönlichkeit auf dem Platz. Dass du diesen Text jetzt zur Untermauerung deiner Forderung Hecking zu ersetzen nutzt, kann ich nicht nachvollziehen. ...
@ sArnie: Das har er wahrscheinlich gar nicht gelesen oder vielleicht auch nicht verstanden, weil er nurmehr krampfhaft seine Tiraden loswerden will, ohne eben nach Rechts oder Links zu schauen. Muß man sich einfach nicht mehr drum kümmern und keine Plattform bieten.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 14:25 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Das mit dem UNTAUGLICH ist echt so ne Mär, die hier immer wieder auftaucht.
Neben Hajnal hatte man auch an Simak Interesse. Er hatte sogar ein Angebot vorliegen, falls man das vergessen haben sollte. Erst als klar war, dass er pokert, hat man sich von ihm distanziert. Außerdem wäre eine Verpflichtung auch nicht das Wahre gewesen, wie man sieht kommt er auch nicht richtig in Form.
Aber man kennt das ja hier - alles was geht gegen den Trainer verwenden...
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2008 14:38 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: Das mit dem UNTAUGLICH ist echt so ne Mär, die hier immer wieder auftaucht. Neben Hajnal hatte man auch an Simak Interesse. Er hatte sogar ein Angebot vorliegen, falls man das vergessen haben sollte. Erst als klar war, dass er pokert, hat man sich von ihm distanziert. Außerdem wäre eine Verpflichtung auch nicht das Wahre gewesen, wie man sieht kommt er auch nicht richtig in Form. Aber man kennt das ja hier - alles was geht gegen den Trainer verwenden...
Da das Urteil ja schon feststeht, müssen die Beweise ja irgendwie paasend gemacht werden!
Das was insbesondere im Zusammenhang der "Halbzeitpausen-Affäre" als Hecking-Raus Argument herhalten muss, würde doch von den selben Usern bei einem anderen Verlauf, ebenfalls als Argument gegen Hecking eingestzt worden.
Nach dem Motto: Balitsch kritisiert Hecking und dieser ist nicht mehr Herr im eigenem Haus! Herr Kind, greifen sie ein!
|
|
Nach oben |
|
 |
|