Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 96 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 09:34 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Hildchen würde gut nach Hoffenheim passen, er strahlt schon eine gewisse Jugendlichkeit aus. Außerdem wollten sie ja in der Winterpause nicht aktiv werden, etwa genau so wie sie noch im Frühsommer erzählt haben, keine Spieler holen zu wollen. Passt alles ins Bild und erhöht die Glaubwürdigkeit.

Auch dieser sich anbahnende Transfer zeigt, was von der Hoffenheimer Konzept- und sonstigen Laberei zu halten ist. Der übliche Bundesliga-Sound - nicht mehr, nicht weniger. Sie sollen nur endlich aufhören, sich als der liebe kleine Dorfverein aufzuführen.

Na, ist eigentlich auch egal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 16:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
t-online.de

Ein wesentlicher Bestandteil des Hoffenheimer Überflugs war bislang die durchdachte Transferpolitik – gutes Geld für gute Spieler. Einen Platz in Ralf Rangnicks Erfolgself bekam nur, wer exakt die Qualitäten mitbrachte, die für die ausgeschriebene Position von Nöten waren – und vor allem Teamspieler musste er sein. Namen spielten keine Rolle. Und jetzt kommt ausgerechnet Timo Hildebrand. Der erste namhafte Transfer der Kraichgauer stellt einen klaren Bruch mit den bisherigen Prinzipien dar. Über die sportliche Qualität des ehemaligen Nationalkeepers lässt sich noch streiten, nicht aber über seine ausgeprägte Ichbezogenheit auf und neben dem Platz. Einer wie Hildebrand ist prädestiniert dafür, Unruhe in das sonst so unschuldige Fußballdorf zu bringen.

Viel Spaß an Timo !

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 16:54 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
menzel96 hat geschrieben:
t-online.de


Wessen Sponsor sind die doch gleich?

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
rostomat hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
t-online.de


Wessen Sponsor sind die doch gleich?



Ich hoffe du meinst die 20 Millionen die Bayern München von T-Com bekommt.
Was mir nicht bekannt ist, das auch noch die Medienberichte von t-online von den Bayern (Hoeneß) kontrolliert werden.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 17:36 
gut , dass hildebrand mit fast 30 absolut ins konzept von wirklich jungen spielern passt ... :roll:

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 17:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
menzel96 hat geschrieben:
rostomat hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
t-online.de


Wessen Sponsor sind die doch gleich?



Ich hoffe du meinst die 20 Millionen die Bayern München von T-Com bekommt.
Was mir nicht bekannt ist, das auch noch die Medienberichte von t-online von den Bayern (Hoeneß) kontrolliert werden.


Was ein Konzern ist, brauche ich Dir hoffentlich nicht erzählen. Wenn t-online wirklich die ursprüngliche Quelle ist (Ich weiß nicht, wie und wo Du sowas recherchierst.), dürfte die Interessenlage und damit Beeinflussung der Meldung ja wohl eindeutig auf der Hand liegen. Noch bevor Hildebrand überhaupt einen Fuß auf den Platz gesetzt und damit Gelegenheit hatte, "Unruhe zu stiften", ist dies bereits per Mailverteiler aus dem t-Konglomerat heraus geschehen.

Ob Hoeneß das nun selbst beauftragt hat oder es sich vielleicht auch nur um vorauseilenden Gehorsam handelt: Es wird seine Wirkung entfalten beim aktuellen Tabellenführer.

Das war ja jetzt eher was zu Bayern und Medienpolitik. Ich entschuldige mich mit einem Artikel aus dem SZ-Magazin, den ich für relativ unaufgeregt und neutral halte: Das Prinzip Hoffenheim.

Und ich freue mich schon auf Weihnachten mit Hoppenstedts... :D

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 18:24 
Sehr schön Rostomat. Und hier einige Kommentare zu dem Artikel:

KOMMENTARE
INGA J. WEIHE (1) 07.11.2008 | 10:18

Auch ich habe große Sorgen, Hoffenheim-Fan zu werden. Unter Fußball-Freunden erntet man Kopfschütteln, zeigt man seine Begeisterung für diesen Verein. Ich verstehe aber ganz und gar nicht, warum hier über den finanziellen Hintergrund Hoffenheims getratscht wird: Zum Vergleich schaue man sich die Budgets z.B. von Bayern M. an: Dort spielen internationale Fußballstars, dennoch ist gerade großer Katzenjammer angesagt - Jürgen tut mir wirklich leid, dass seine Superstuten nicht zu traben vermögen (ich bin dennoch entschieden kein Bayern Fan! Auch nicht aus Mitleid.). Wer Fußballclubs wegen des Geldes verabscheut, der darf heute kein Fan sein. Ebenso wenig gibt es einen Verein, der nicht über eine wahnsinnige PR-Maschinerie verfügt. Die Macht der Medien wird ja wohl gebührend genutzt, das haben viele schon zu spüren bekommen. Da erfindet Hoffenheim sicherlich nicht den Ball neu.
Und außerdem gehts doch eigentlich um das Spiel und den Spaß. Mir macht Hoffenheim sehr viel Spaß: Die Tore zahlreich und schön. Und der Beweis, dass Fußball auch planbar ist. Wenn ich groß bin, kaufe ich auch einen Club.

Ische
CEO beim
1. SpvGG FUSSBALLSACHVERSTAND POTSDAM

STEPHAN RAYERMANN (0) 11.11.2008 | 12:38

Der Text zeigt, dass man nicht alles glauben sollte was man in der Zeitung ließt.

Ablösesummen:

Ibisevic: 1.000.000 €
Demba Ba: 3.000.000 €

So viel zum Thema Geld schießt Tore. Alles Spieler die sich mindestens auch die Hälfte aller Bundesligaverein hätte leisten können. Wenn man sich die Transfers der Hoffenheimer dies Jahr ansieht handelt es sich hauptsächlich um Bankspieler von Bundesligavereinen (Comper, Beck) die jetzt zur Stammelf gehörenund begeisternden Offensivfußball cellebrieren. Erfolg ist im Fußball planbar, ja aber dafür brauch es erst einmal Kompetenz und dann ist Geld bestimmt nicht schädlich. Aber Geld ohne Kompetenz bringt im Fußball keinen Erfolg. Siehe Schalke.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 21:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Pessimist hat geschrieben:
Nimm es doch mal von der anderen Seite(ist vielleicht etwas lockerer als deine Sichtweise): Provinziell journalistische Unbekümmertheit nach Niedersachsen strafversetzter Jungredakteure.Das ist doch, journalistisch gesehen, Kreisklassenniveau( nichts gegen die Lokalzeitungen, bin seit über 30 Jahren Abonnent einer solchen Lokalzeitung und schätze diese vor allem für ihr frühstücksfreundliches Format).


Naja, wenn Du DPA Kreisklassenniveau nennst, dann ist das schon eine starke Behauptung. Von dort haben sie nämlich die Meldung.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 00:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Hilde ist gar nicht 29. Der Pfarrer hat sich verschrieben. Er ist 19.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 00:06 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
menzel96 hat geschrieben:
t-online.de

Ein wesentlicher Bestandteil des Hoffenheimer Überflugs war bislang die durchdachte Transferpolitik – gutes Geld für gute Spieler. Einen Platz in Ralf Rangnicks Erfolgself bekam nur, wer exakt die Qualitäten mitbrachte, die für die ausgeschriebene Position von Nöten waren – und vor allem Teamspieler musste er sein. Namen spielten keine Rolle. Und jetzt kommt ausgerechnet Timo Hildebrand. Der erste namhafte Transfer der Kraichgauer stellt einen klaren Bruch mit den bisherigen Prinzipien dar. Über die sportliche Qualität des ehemaligen Nationalkeepers lässt sich noch streiten, nicht aber über seine ausgeprägte Ichbezogenheit auf und neben dem Platz. Einer wie Hildebrand ist prädestiniert dafür, Unruhe in das sonst so unschuldige Fußballdorf zu bringen.

Viel Spaß an Timo !


RR sieht das natürlich anders. Der bisherige Apfelsinenkisten-Stapler wird als sein Wunschspieler - der genau in sein Konzept passt - zur Nr. 1 im Tor und am 31.1.2009 gegen Cottbus auch so auflaufen.

O-Ton RR: „Er kommt dem Ideal, wie ich mir einen Torwart vorstelle, sehr nahe.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 02:44 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Discostu hat geschrieben:
Pessimist hat geschrieben:
Nimm es doch mal von der anderen Seite(ist vielleicht etwas lockerer als deine Sichtweise): Provinziell journalistische Unbekümmertheit nach Niedersachsen strafversetzter Jungredakteure.Das ist doch, journalistisch gesehen, Kreisklassenniveau( nichts gegen die Lokalzeitungen, bin seit über 30 Jahren Abonnent einer solchen Lokalzeitung und schätze diese vor allem für ihr frühstücksfreundliches Format).


Naja, wenn Du DPA Kreisklassenniveau nennst, dann ist das schon eine starke Behauptung. Von dort haben sie nämlich die Meldung.



Dein Hinweis ist schon in Ordnung, du hältst dich aber an den Nebensächlichkeiten fest.
Warum zitierst du nur meine Einleitung und nicht den Rest? Ist doch nur wieder die Betonung dessen, was im Fussballgeschäft der Gegenwart nur noch schmückendes Beiwerk ist: Tradition.
Auch Geld allein macht nicht glücklich, haben viele Beiträge der Vergangenheit hier immer wieder gezeigt. Ob so etwas planbar ist(auf Dauer) wird sich erst in den nächsten zwei Jahren entscheiden, dann nämlich, wenn das zur Zeit intakte Mannschaftsgefüge durch den Markt gestört wird.

Gelingt es dann,die Spieler mit talentierten "no names" zu ersetzen, die den finanziellen Verlockungenen der europäischen Traditionsvereine(auch der Bayern!) erliegen?
Spannende Frage!

Hinsichtlich des FC Bayern München würde mich mal interessieren, wieviel Talente dieser Traditionsverein mit Geld klammheimlich vom Markt genommen hat, damit andere Traditionsvereine ohne Geld gar nicht erst zu einer ernsthaften Konkurrenz des Traditionsvereins aus München werden konnten.

Im übrigen: Auch das Projekt hat Schwächen: Die von dir angesprochene PR-Abteilung ist doch noch nicht mal Kreisklasse!!!
Dass die auf den Traditionszug aufgesprungen sind ist doch unverzeihlich.Hier hätte man ganz klar sagen müssen: Was schert uns Tradition,wir planen die Zukunft ( In Ingolstadt hat man das scheint`s erkannt, da hapert es aber zur Zeit an der Umsetzung des Restes(Kompetenz, Geld und Erfolg))
Des Weiteren hätte man dem in öffentlicher Darstellung doch vollkommen überforderten Mäzen einen Berater an die Seite stellen müssen, damit der in seiner philantropischen Unbedarftheit nicht von einem in das andere Fettnäpfchen tritt und entsprechende Angriffsflächen bietet.

Man sieht, bei allem Hang zum Planen, nobody is perfect....

...und wenn Hoffenheim es schafft, neue Wege aufzuzeigen(nicht nur mit Geld) die dazu führen, die Vormachtstellung des Arrogantenclubs aus München etwas ins Wanken zu bringen, ich wäre begeistert.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 09:42 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2008 18:26
Beiträge: 1033
Wohnort: Hannover


Offline
Dieser Text wurde zwar von einem Bayern-Fan geschrieben,finde ihn jedoch sehr passend!
Klick

_________________
"Ich war früher ein Verbrecher." - Altin Lala


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 13:28 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Pessimist hat geschrieben:
...und wenn Hoffenheim es schafft, neue Wege aufzuzeigen(nicht nur mit Geld) die dazu führen, die Vormachtstellung des Arrogantenclubs aus München etwas ins Wanken zu bringen, ich wäre begeistert.


Ich für mich formuliere das etwas anders. HH schafft es durch attraktiven, offensiven und erfolgreichen Fußball jedes BL-Stadion mind. zu 90% zu füllen und Menschen für deren Fußball zu begeistern. Ein Beispiel:
Zuschauer im Olympiastadion/Berlin: 1. gegen Lissabon/Uefa-Cup = 26.000, gegen 96 = ca. 33.000, gegen Hoffenheim = 65.000. Welche Mannschaften außern Bayern und Schalke schaffen das?

@ Alle

Wenn das Thema HH besprochen wird, geht es in den meisten Kommentaren hier nur darum, Hopp und seine finanziellen Zuwendungen zu kritisieren. Selbst das Sportliche wird kritischt beäugt und kommentiert.

Timo Hildebrandt ist zu HH gewechselt. Was ist zu lesen: Er sprengt den Verein mit seinen Eskarpaden und seinen Gehaltswünschen und er passt nicht zu der genannten Hoffenheimer Altersgruppe.

Die Mannschaft braucht einen guten und international erfahrenen Torhüter, der der Mannschaft weiterhilft. Warum hätte ihn HH nicht verpflichten sollen. Stimmt, er ist keine 23 mehr. Wenn man das ideologisch sehen will, dann ist der Einkauf "unzulässig". Aber ein als Fußballverein getarntes Wirtschaftsuntermehmen handelt und plant nicht ideologisch, sondern handelt nach Zielen und deren Erfordernisssen.

Ich glaube RR, wenn er sagt, dass der aktuelle Erfolg nicht voraussehbar war. Ausgegebenes Ziel war der Verbleib in Liga 1. Das Ziel ist erreicht. Der Verein hat sogar die Möglichkeit, in das internationale Geschäft vorzustoßen. Soll der Verein für diesen Fall nicht die sportlichen Voraussetzungen schaffen? Soll er jetzt sein Ziel nicht korrigieren dürfen?

Mit TH ist das internationale Geschäft planbarer geworden. Denn wenn er zu seiner alten Form findet, ist er für Hoffenheims junge Truppe in Rückrunde und darüber hinaus ein sicherer Rückhalt. Ich glaube, dass TH aus der Vergangenheit gelernt hat. Er will Erfolg, will regelmäßig spielen und will zurück in die Nationalmannschaft. Da muss man jetzt nicht mit dem Finger auf seine Vergangenheit zeigen. Wer während der Winterpause trainiert, will Leistung zeigen. Und was sein Verdienst anbetrifft: Welcher Torhüter unter den Top 7 - Teams verdient weniger?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 13:33 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
O-Ton RR: „Er kommt dem Ideal, wie ich mir einen Torwart vorstelle, sehr nahe.“

das ralle keine ahnung von torhütern hat, sollten gerade wir hannoveraner gut in erinnerung haben.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 15:55 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Der eine kommende Nationaltorwart kickt heute in Cottbus,dem anderen wird in der Rückrunde Hildebrand vor die Nase gesetzt... :lol:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 17:21 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Schöner link, Roter Stern. Insbesondere den Vergleich Skalp-Schwarzenegger fand ich aufschlussreich.

Bei Ralle Rangnick ist – zu Recht! - niemand auf die Idee gekommen, er könnte seinen Spruch (Wir wollen uns die Skalps der Bayern holen) womöglich wörtlich gemeint haben.

Aber auf ein offenkundig satirisches Plakat (Hasta la vista) reagiert Hoffenheim mit allergrößter Empörung, Ekel & Abscheu und hat nichts besseres zu tun als sämtliche juristischen Sturmgeschütze dieser Republik auf einen jugendlichen Fan feuern zu lassen.

In Sachen Heuchelei und Doppelmoral ist Hoffenheim Bundesligaspitze, da kann man wirklich etwas lernen. Wenn man so etwas mag.

Und dass die Junge-Spieler/eigener-Nachwuchs-Nummer bei der erstbesten Gelegenheit fallen gelassen und also ebenfalls nur Geschwätz ist – na, ab dafür.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 18:39 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Hildchen würde gut nach Hoffenheim passen, er strahlt schon eine gewisse Jugendlichkeit aus. Außerdem wollten sie ja in der Winterpause nicht aktiv werden, etwa genau so wie sie noch im Frühsommer erzählt haben, keine Spieler holen zu wollen. Passt alles ins Bild und erhöht die Glaubwürdigkeit.

Auch dieser sich anbahnende Transfer zeigt, was von der Hoffenheimer Konzept- und sonstigen Laberei zu halten ist. Der übliche Bundesliga-Sound - nicht mehr, nicht weniger. Sie sollen nur endlich aufhören, sich als der liebe kleine Dorfverein aufzuführen.

Na, ist eigentlich auch egal.


Ist "eigentlich auch egal"? Ehrlich?

Nun sind sie doch aktiv geworden, und genau da, wo sie aktiv werden mussten. Ich hätte diese Maßnahme auch ergriffen, wenn vielleicht auch nicht in Verbindung mit der Person Hildebrand.

Wenn Hildebrand nicht ohne Grund ein schlechtes Image nachläuft, sollte man seinen Berater Dusan Bukovac nicht vergessen. Der ehemalige Zweitligaspieler ist immer gut für harte Gangarten und wenig Vertrauenswürdigkeit. Er hat selbst Felix Magath schon mal in Schwierigkeiten gebracht, als er ihm in seiner Zeit beim VFB Stuttgart den Auftrag gab, mit Schalke 04 zu verhandeln.

Wie dem auch sei, in Hoffenheim sind sie natürlich hellwach und haben die Verpflichtung Hildebrands davon abhängig gemacht, nicht mit Dusan Bukovac zusammenarbeiten zu müssen.

Zeitgleich mit Hildebrand haben auch Kontakte zu Enke bestanden. Wäre unsere Nummer 1 nicht so teuer gewesen, wäre er jetzt schon auf dem Weg nach Hoffenheim. Kein Gerücht! Was sagen wir dazu? Die Moralfrage kann dann auch konsequenterweise an Robert Enke weitergereicht werden, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 19:41 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Eule hat geschrieben:
Was sagen wir dazu? Die Moralfrage kann dann auch konsequenterweise an Robert Enke weitergereicht werden, oder?


Sorry, aber ich finde, das kann so nicht stehenbleiben.
Fakt ist: Hildebrand geht nach Hoffenheim und nicht Enke. Dessen Integrität in Frage zu stellen, weil Hoffenheim (vielleicht, vielleicht auch nicht) in Hannover nachgefragt hat, finde ich ein starkes Stück.
Und wie geht das zusammen mit Deiner ausdrücklich geforderten Zurückhaltung in der Balitsch-Hecking-Geschichte? Du hattest doch wörtlich gemahnt, das Ansehen von Führungskräften nicht zu beschädigen. Woher willst Du (und sollen gar wir) wissen, dass Deine Informationen stichhaltiger sind als das, was in der Balitsch-Sache nach außen gedrungen ist? (Aus gut informierten Kreisen war zu erfahren..., ein namentlich nicht genannter Spieler..., aus Kreisen der Mannschaft hieß es...)
Wir sollten doch bitte nicht mit zweierlei Maß messen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 20:52 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich war in der letzten Zeit schon ganz erstaunt, wie angenehm moderat Eule auftrat. Aber da ist er wieder, der große Spezialist und Alleswisser, der auch Sachen weiß, die sonst keiner weiß...

Wer weiß, vielleicht hat er ja wirklich "Insider-Informationen" ? Aber warum behält er sie dann nicht für sich, wenn er die Quelle nicht offenlegen will ?

So wirkt eine Aussage wie die oben zititerte auf mich nur wie Stimmungsmache. Wofür oder wogegen auch immer.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 20:59 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Danke für den link, roter Stern.

Eule hat geschrieben:
... Nun sind sie doch aktiv geworden, und genau da, wo sie aktiv werden mussten. Ich hätte diese Maßnahme auch ergriffen, ...


:lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 96 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: