Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 7 | [ 134 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
 Fazit der Hinrunde 2008/09 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 23:32 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ach so - hab vergessen, mein ganz persönliches Fazit anzufügen: Ich fahr' weiter durch die Lande und guck mir die Spiele unsrer Roten an. Sicher auch in der Rückrunde. Bin gespannt, wen ich dann wiedersehe. :lol:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 23:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Es hat noch nie jemand versucht mich so weich zu spülen wie unser momentanes Führungstrio.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 00:10 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
rotsticker hat geschrieben:
die Enttäuschung ist bei den Leuten umso höher die zu der Fraktion gehören:
Man, was waren wir letzte Saison gut
Oh, was haben wir für tolle Spieler geholt.
Damit spielen wir ganz oben mit.

Naja. Ich glaube, die Enttäuschung zieht sich quer durch alle "Fraktionen".

17 Punkte aus 17 Spielen ist viel zu wenig, auch für die, die vor der Saison nicht vom UEFA-Cup sprechen wollten. Vier bis fünf Mannschaften, siehe Hinrundentabelle, dürften größere Schwierigkeiten mit dem Klassenerhalt behalten als wir. Trotzdem wären über Platz 13 am Ende wohl alle enttäuscht, oder?

Von der katastrophalen Auswärtsbilanz mal ganz zu schweigen: Dazu gibt es glaube ich auch keine zwei Meinungen.

Soweit zu Tabelle und Punkten. Leider ist das nicht alles: Es muss sich auf dem Platz einiges bessern, damit es in der Rückserie besser läuft. Egal ob 4-5-1 oder 4-4-2, eine letztlich müßige Diskussion übrigens: die Präsenz auf dem Platz hat bei den Roten viel zu oft nicht gestimmt, der Einsatz zu oft nur eine Halbzeit oder sogar noch weniger. So gewinnt man keine Spiele.

Teilweise besorgniserregend, dass eine Stärke der Mannschaft abhanden gekommen zu sein scheint, die sie mal ausgezeichnet hat: die mannschaftliche Geschossenheit. Die Diskussion darüber ist allerdings teilweise etwas fadenscheinig: Ich empfehle mal einen Blick in den gefühlt 600seitigen Saisonplanungs-Fred, wie viele Spieler einige von uns dort gerne holen wollten... die Tatsache, dass nun selbst eine meiner Meinung nach angemessene Zahl Neuzugänge nach einer Halbserie noch nicht komplett integriert ist, sollte zum Nachdenken anregen.

Das bringt mich gleich zum nächsten Punkt: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass 96 mit den Spielern, die wir haben, in der Lage sein sollte, eine gute Rolle in der Bundesliga zu spielen. Ich finde es legitim, über vielleicht eine (!) punktuelle Verstärkung im Winter nachzudenken z.B. in der Abwehr, wo der Schuh doch schon sehr drückt, nicht erst seit einem halben Jahr. Das sollte es aber dann gewesen sein. Das Ziel muss eher lauten, die Spieler, die wir haben, jeden Tag ein bißchen besser zu machen. ;) Trotz dieser humorigen Anmerkung meine ich das ernst und nicht ironisch, nicht dass das jemand wegen des Smileys missversteht. Speziell in der Offensive haben wir reichlich Potanzial, das wir einfach besser nutzen müssen.

Man muss berücksichtigen, dass das Verletzungspech uns sicher nicht geholfen hat. Das alleine ist aber keine "Entschuldigung". Die Verantwortlichen geben sich meiner Meinung nach Mühe, das auch genauso zu formulieren - das finde ich dann in Ordnung. Ich glaube auch durchaus, dass Hecking in der Lage ist, nicht nur die Fehlentwicklungen zu erkennen, sondern auch die eigenen Fehler, mit denen er zu diesen beigetragen oder sie nicht verhindert hat.

Es muss sich etwas ändern in der Rückrunde, das ist glaube ich jedem inzwischen klar. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das mit dem bestehenden Personal auch gelingen kann.

Zum Glück ist endlich Winterpause. Ich glaube, wenige Teams können sie momentan besser gebrauchen als wir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 01:54 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
andi30 hat, glaube ich, einen der ganz wesentlichen Punkte benannt: Die "mannschaftliche Geschlossenheit" zerbröselt.

Teamspirit war seit Regionalligazeiten immer ein ganz großes Plus. Da läuft jetzt irgendwas aus dem Ruder. Gar nicht gut.

Meine grauen Haare vermehren sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 02:04 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2008 14:47
Beiträge: 668
Wohnort: Hannover


Offline
Was mich in dieser Hinrunde tierisch ärgert sind die Auswärtsspiele!
Wir haben ALLE bis auf eins (unentschieden) verloren!
Das ist eine RIESEN GROßE KATASTROPHE!!!
DAS MUSS SICH ÄNDERN in der Rückrunde egal wie!!!

Hab echt keine Lust dazu das wir als Tasmania Berlin 2 tituliert werden :shock:

Bei solchen Auswärtsleistungen brauchen wir uns auch nicht wundern wieso wir da unten drinne stecken! :roll:

_________________
Einfach nur geil das video :DDD
http://de.youtube.com/watch?v=anwlpTgbQTE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Fazit
BeitragVerfasst: 14.12.2008 02:25 
Es macht mich für gewöhnlich wütend, wenn man mich im Ernst und nicht im Spass verarscht. - So bin ich jetzt auch wütend und nicht belustigt.

Mein Ärger beginnt bei Herrn Kind. Einen Aufbruch zu neuen Ufern sollte es geben. Hannover 96, etabliert in der 1. Liga, sollte sich kontinuierlich zu einem UEFA-Cup-Aspiranten entwickeln. Die Verpflichtung von Dieter Hecking vor über 2 Jahren sollte der Grundstein sein. Sein sportliches Konzept sollte Hannover nach oben tragen. Es ist still geworden um dieses Konzept. Statt seiner sportlichen Leitung auf die Finger zu sehen und sich mangels eigener sportlichen Kompetenz vernünftigen Rat zu holen, der ihm ermöglicht hätte, die Erfolgsbilanz seiner Angestellten laufend zu kontrollieren, verlor und verliert sich Herr Kind in seinem ganz persönlichen Kampf gegen seine ganz persönliche Windmühle, auch als 50+1-Regel bekannt.

Plötzlich ist nicht mehr von kontinuierlicher Fortentwicklung oder einem Konzept die Rede. Vielmehr hören wir nun von Herrn Kind, dass ohne den Fall der 50+1-Regel Stagnation und Rückschritt, letzten Endes der Abstieg droht.

Das ist ein Gipfel an Verlogenheit und Feigheit! Es wäre ehrlich zuzugeben, dass das wunderbare Konzept von Herrn Kind und seiner sportlichen Leitung gescheitert ist.

Dem jüngsten Spiegel-Interview mit Herrn Kind ist zu entnehmen, dass H96 dringend ein Nachwuchszentrum benötigt und hierfür Investitionen von rund 20 Mio € erforderlich sind. Herr Kind rechtfertigt damit u.a. seinen Kampf gegen die 50+1-Regel.

Herr Kind, Ihnen als Kaufmann brauche ich nicht vorzurechnen, wieviel Spieler Sie von der Gehaltsliste streichen müßten, um dieses Zentrum innerhalb von 10 Jahren zu finanzieren: Ganze zwei Spieler maximal. Allein der Vertrag von Eggimann ist über 5 Jahre rund 7,5 Mio € wert. Also lassen Sie dieses Gequatsche.

Stellen Sie Offenheit und Ehrlichkeit her. Sagen Sie uns, den Kunden, dass wir die Kosten für das Team begrenzen müssen und nicht jeden Hinz und Kunz verpflichten können, weil wir das Geld in eben dieses Projekt stecken müssen. Ich denke, wir wären dabei.

Geben Sie Ihrer sportlichen Leitung die Anweisung, jedes Jahr 2 bis drei junge Spieler an die Mannschaft heran zu führen, von denen der eine oder andere nach einiger Zeit mit Transfergewinn abgegeben werden kann, um sowohl die Finanzierung des Nachwuchszentrums als auch die Entwicklung der Mannschaft zu stützen.

Das, Herr Kind, wäre ein Konzept. Was Sie hier im Moment zelebrieren, ist die Verweigerung der Führung. Sie flüchten sich in Ihren öffentlichkeitswirksamen Kampf gegen die 50+1-Regel, statt bei uns im Verein Ihren verdammten Aufgaben gerecht zu werden.

Sie verweigern die Kontrolle und Führung von Dieter Hecking. - Und diesem bekommt das anscheinend gar nicht gut. Allein gelassen von Ihnen, lediglich versorgt mit einer Art Generalvollmacht im Zweifel auch die 2. Liga ins Visier nehmen zu dürfen, treiben Trainer und Mannschaft ideen- und führungslos dahin. - Haben Sie, Herr Kind, eigentlich schon mal eine ähnliche Devise in Ihrem eigenen Unternehmen ausgegeben? - Wohl nicht.

Coach Dieter, dergestalt freigestellt von vorgesetzter Führung, weiß leider nichts mit seinen Freiheiten anzufangen. Es kommt wohl seinem Naturell nicht besonders entgegen. Ein Mensch, der auf Befehl und Gehorsam setzt, braucht seinerseits Anleitung und Führung, andernfalls kann er nur versagen. Dies scheint hier der Fall zu sein.

Auch die Mannschaft braucht Führung. Wenn Coach Dieter neuerdings die Devise ausgibt "Disziplin muss her", dann hat er offensichtlich genauso wenig die Mannschaft geführt, wie Herr Kind ihn. - Und dann haben wir die klassische Kette der fehlenden Führung und Kontrolle der Leistung (oder falscher Zielvorgaben) ausgehend von einem Büro in Großburgwedel fortgesetzt über Hochstätters Büro bis hinunter auf den Rasen der MKA und der AWD-Arena.

Wenn dies so stimmt, sage ich voraus: Coach Dieter wird früher oder später der Sündenbock sein. Die Krise jedoch hat ihren Ausgang woanders genommen. Die Entlassung von Coach Dieter mag kurzfristig kleinere Erfolge bringen. - Wenn jedoch Herr Kind sich weiterhin seinen Führungsaufgaben im Verein verweigert und lieber in der Öffentlichkeit rumturnt, dann wird es keine nachhaltige Wende zum Besseren geben können. Dann muss Herr Kind weg.

Wie gesagt: Ich hasse es, verarscht zu werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 02:52 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
Preis-Leistungs-Verhältnis: mangelhaft :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 03:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
kuhburger,
geh ein bischen sorgsamer mit deinen kostbaren gefühlen um!
das ist ja wie das hysterische kreischen einer betrogenen rumänin.

gut finde ich deine suche nach einem "neuem" konzept, da das alte leider nicht greift. das ist ein ansatzpunkt, bei dem wir wärend des forumstreffs auch stecken geblieben sind.

über die einflußname/ einmischung eines präsidenten in die sportliche leitung kann man trefflich streiten, mag ich aber nicht.
kind hat aber hecking eindeutig den rücken gestärkt, und das vertrauen ausgesprochen. dem ist es zu verdanken, das in den medien keine trainerdiskusion hochkam. deshalb konnte hecking ohne druck von dieser seite ungestört seiner arbeit nachgehen.

den faden sinnloser spekulation nimmst du unnötigerweise mit deinen anschuldigungen gegen kind wieder auf: was weisst du denn, was kind mit hochstätter/ hecking spricht? nichts, garnicht - wie wir alle hier!

was soll also dieses wutgerede/ verarsche/ hass, und was dir sonst noch alles schlimmes angetan wurde? - ist eine schlimme lage, ohne frage, aber bekomm dich mal wieder ein bißchen in den griff. :wink:


Zuletzt geändert von fachwerk am 14.12.2008 03:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 03:16 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
@ auch nicht schlecht, altes Haus....
gibts die "hysterisch Kreischende" auf YouTube? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 03:27 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Pralino hat geschrieben:
@ auch nicht schlecht, altes Haus....
gibts die "hysterisch Kreischende" auf YouTube? :)


Neee, fängt aber auch mit You an und heißt ...Youp.
naja :wink:
Manchmal finde ich Kuhburgers Ausführungen auch überzogen, aber es ist allgemein schon etwas nervig, dass Kind ständig in den Medien umherrennt und den großen Reformer und gleichzeitig den Rebell gibt...er soll die Klappe halten und warten, bis die Zeit reif ist für das Kippen der Regel von 50 + 1 !!!
Mein Gott, erstmal sollte er seine Geldgeber anpumpen und neue Spieler verpflichten bzw. ein Jugendleistungszentrum bauen, wobei unsere Jugend im Grunde genommen so schlecht nicht sein kann...

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 03:49 
@fachwerk
Dein pastorales Geschwafel geht mir auf Nerven, Kollege :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 03:55 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Puh, wird eng.

Neben den vielen anderen Aspekten sehe ich - man möge mir diesen Unsinn verzeihen - auch das Problem der fehlenden Beidfüßigkeit vieler Spieler auf wichtigen Positionen.

Wir haben dort einen. Mehr nicht. Mikeal Forssell.

Und ich verstehe darunter eben auch, dass ein Spieler in der Lage sein muss - egal ob nun ein- oder beidfüßig -, seine Füße oder den Mitspieler zu bedienen. Das fehlt den Jungs zu oft. Stolperfußball, Unsicherheit.

Bei uns sehe ich das Problem, dass dort, wo es an spielbeschleunigenden Positionen für den schnellen Angriffsfußball unabdingbar ist, auch mit dem anderen Bein den Ball spielen zu können, dieser erstmal umständlich auf den richtigen Fuß gelegt werden muss.
Wir verschwenden sehr viel unserer Zeit darauf, im Spiel den Fuß zu wechseln. Ruckzuck ist die Murmel weg und - haste nich gesehen - per One Touch, stehen Gäste vor der eigenen Haustür.

Zurück zu Forssell. Wenn ich die Augen zu mache, sehe ich ihn auf unglaubliche Weise Bälle so annehmen, dass er sie im nächsten Kontakt verwerten kann. So wie ich es schonmal beim Training beobachten und festhalten durfte. Ein fließender Ablauf bis zum Schuss.
Mit etwas schnellerer und exakteter Bedienung würde der viel effektiver verwerten können.
Aber nicht nur er. Auch Hanke, Schlaudraff, Stajner wären dankbare Abnehmer. Bevor wir uns jedoch den Ball auf den richtigen Fuß gestokelt haben, sind die zugestellt, weil der gesamte gegnerische Kader die Zeit hat, seine Defensive zu verstärken.


Es sind noch 17 Spieltage, 51 Punkte. Eine Vorbereitung. Gammeleck.
Ist doch nicht nur für den übriggeblieben Schuh und zum Laufen da, das zweite Bein.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 03:58 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
Unser neuer Martin:
Kuhburger for President :idea:
:lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 04:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
da ist ja gammeleck genau das richtige, da gerade dort die beidfüßigkeit besonders gefordert ist. macht dieter doch die hälfte der trainingszeit das richtige!? :noidea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 04:06 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Du wirst lachen, ja.
Felix Magath hat - wenn mich mein gammeliges Hirn nicht täuscht - seinerzeit im DoPa davon gesprochen, im Kanon mit Fredi Bobic - glaube ich -, dass dies ein nicht zu unterschätzender Aspekt sei.

Mich deucht, da ist was dran.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 04:19 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
Gammeleck, gibt es schon länger als Schlaghosen.
Gammeleck ist auch erfolgreicher - weil es unterliegt nicht Zeitgeistschwankungen.
und jetzt mal ernsthaft:
wäre Gammeleck nicht effektiv, würde es nicht überall praktiziert.
Es dient der Lockerheit und dem Spaß, und Beides ist nicht nur im Training von Vorteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 09:41 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ein nicht ganz unwichtiges Fazit ist wohl auch: Alle sind mit Illusionen in die Saison gegangen, vielleicht nicht in Bezug auf einen anzustrebenden UEFA-Cup-Platz, aber dahingehend, dass wir tatsächlich - wie angekündigt - auf allen Positionen doppelt besetzt wären.
Um festzustellen, dass dem nicht so ist, genügt ein Blick auf unsere Uralt-Baustellen: RV und LV. Da ist in der ganzen Hinrunde so sinn- und planlos agiert worden, dass mir wirklich der Hut hochgeht. Es hat ja förmlich eines Kniefalls von ganz Fußball-Deutschland bedurft, bis Rausch endlich eingesetzt wurde. Und siehe da: er macht seine Sache sehr ordentlich! C. Schulz auf der Position war ein völliger Fehlgriff. Doppelt besetzt sind wir auf der Position allerdings immer noch nicht, denn Tanne, der uns mit seiner erneuten Vertragsverlängerung keinen Gefallen getan hat, ist allenfalls ein Standby-Profi.
Rechts dasselbe Gemurkse: Cherundolo - ohnehin mehr 2. Wahl - wird ggf. durch Balitsch ersetzt, der dann als Sechser fehlt. Tolle Doppelbesetzung! Den Krach mit Balitsch hat sich Hecking auch durch diese taktische Meisterleistung selbst mit zuzuschreiben.
Also: Bitte in Zukunft ein bisschen besser planen - und vor allem die Augen vor der Wirklichkeit nicht verschließen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 10:14 
Sehr richtig, Oldie. Wenn ich an die ganzen Saisonvorbereitungen denke, auch an die Vorbereitungsspiele ... und nichts, buchstäblich nichts war davon auf dem Platz zu erkennen: Kein Zusammenspiel, keine neuen Spieler, hier mal die Aufstellung aus dem ersten Spiel diese Saison...

Enke (4) - Cherundolo (5), Ismael (4), Vinicius (5), C. Schulz (4) - Lala (4) - Balitsch (5), Huszti (5) - Bruggink (5) - Hanke (5), Schlaudraff (5) nebst Kickernoten (in Klammern).

und gleich noch aus dem Cottbusspiel
Enke (2,5) - Balitsch (3,5), Ismael (4), Vinicius (4), C. Schulz (4,5) - Lala (5) - S. Pinto (5), Huszti (5,5) - Bruggink (4,5) - Hanke (5), Schlaudraff (4)

Das hätten - mit Ausnahme von Schlaudraff - Aufstellungen aus der Rückrunde der letzten Saison sein können. Nimmt man jetzt noch Ismael raus, dann sind das Mannschaften der Saison davor (Heckings erster). Und das Grundgerüst der Mannschaft stammt auch in der dritten Spielzeit immer noch von Heckings Vorgängern!

Wenn das kein Beleg für mangelnde konzeptionelle Aufbauarbeit ist, weiß ich auch nicht ... - Vielleicht hilft dann noch ein Blick auf die Transferlisten der letzten beiden Spielzeiten.

In diesen 2 1/2 Spielzeiten ist gerade ein junger Spieler in die erste Mannschaft eingebaut worden - Koka Rausch - und der auch noch viel zu spät. Stattdessen sind Unsummen Geldes für Verpflichtungen, Verträge bzw. Vertragsverlängerungen ausgegeben worden, die den Spieleretat enorm nach oben getrieben haben, bei gleichzeitiger, sportlich negativer Entwicklung. Auch dies ein Beleg dafür, dass unsere Verantwortlichen - angefangen bei der Geschäftsführung - es nicht können.

Mittlerweile hat die Mannschaft spielerisch gesehen total abgewirtschaftet. Man hat den Eindruck: Die ganze Truppe muss erstmal wieder Fußballspielen lernen. ... und Coach Dieter macht leider den Eindruck eines überforderten Angestellten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 11:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
Was die Rückrunde betrifft, diese muss DEUTLICH BESSER laufen, wenn ich sehe wo 96 die Punkte liegen gelassen hat (Cottbus, Bochum u.s.w.) krieg ich das kotzen, man hätte locker 8, 9 oder 10 Punkte mehr haben können. Die Erwartungshaltung in Hannover war mal wieder viel zu groß, UEFA-Cup und was da nicht alles geredet wurde. Dadurch wird nur unnötiger Druck auf die Mannschaft erzeugt. Mit Platz 8 der vorherigen Saison stand man schon gut da, das Ziel für diese Saison hätte lauten müssen sich in dieser Tabellenregion zu etablieren und dann im laufe der Saison schauen ob es für mehr reicht sprich UEFA-Cup. Die Hinrunde ist vorbei und es stehen magere 17 Punkte zu Buche. Jetzt kann mans nicht mehr ändern und muss nun das beste rausholen was geht...

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Fazit
BeitragVerfasst: 14.12.2008 11:54 
Kuhburger `s :

"Plötzlich ist nicht mehr von kontinuierlicher Fortentwicklung oder einem Konzept die Rede. Vielmehr hören wir nun von Herrn Kind, dass ohne den Fall der 50+1-Regel Stagnation und Rückschritt, letzten Endes der Abstieg droht."



Wenn es um die Zukunft von Hannover 96 geht, darf Herr Kind durchaus auf den Fall der 50+1-Regel setzen....jedoch keineswegs uns auf den Sack gehen und behaupten der "Nichtwegfall der Regel " wäre der Hauptgrund für das momentane Versagen unserer Mannschaft.
Außer Bayer L. und VW W. , dürften alle Bundesligisten die selben Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Mitwirken um die Meisterschaft vorgefunden haben.
Wenn man immer und ewig so be.schi.ssen spielt wie die unseren, dann bleibt der Verein auf den Gebiet "Sponsorengelder" unterversorgt.


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 7 | [ 134 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: