Hannover 96 - Arminia Bielefeld 1:1 (1:0) (Nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96 maus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 00:41 |
|
Registriert: 06.12.2006 23:52 Beiträge: 291 Wohnort: sievershausen
|
die hinrunde war echt enttäuschend und hoffe natürlich das die rückrunde besser wird.
wünsche allen hier frohe weihnachten und einen guten rutsch ins neue jahr!
|
|
Nach oben |
|
 |
magyar96fan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 00:43 |
|
Registriert: 24.11.2007 23:18 Beiträge: 158 Wohnort: nähe Hannover
|
Huszti&Krebs!
ja das ist richtig.Aber Hochstätter nicht allein entscheidet.....
Und aus guten Spielern einn "Mannschaft" zusammenpokern ist Aufgabe der Trainer. Aber das ist schwer.Desto bessere Spielern - desto unmögliche Aufgabe!(siehe der Fall Schuster bei Real)
Hier hilft nur ganz viel Härte!!!Und Disziplinerwartungen!
Und hier hat Hecking hmmm...Defizit!
_________________ Im Dschungel alles essbar....du auch!
(Papuanische Spruch)
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 00:46 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
der ROTE Deister hat geschrieben: was macht eigentlich der gute franz gerber? für mich der perfekte mann.....
Jawoll, dem kann ich nur zustimmen. Dessen Zeit als Manager und Trainer war vielversprechend. Leider hat Utz Claasen ihn seinerzeit unter einem undurchsichtigen Vorwand weggeschickt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 01:04 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Katongo - da sagst du was!
boa was ist denn das für ein derwisch? - der hat die linke seite ja komplett zerpflückt, auch wenn andere versuchten rausch zu unterstützen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote96Liebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 01:35 |
|
Registriert: 19.03.2008 00:32 Beiträge: 230 Wohnort: Hannover
|
Sowas kampfloses wie in Halbzeit 2 habe ich selten erlebt...
_________________ Schwarz Weiß Grün ein Leben lang
|
|
Nach oben |
|
 |
Huszti&Krebs
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 01:36 |
|
Registriert: 06.05.2008 14:47 Beiträge: 668 Wohnort: Hannover
|
Rote96Liebe hat geschrieben: Sowas kampfloses wie in Halbzeit 2 habe ich selten erlebt...
Selten!?!?!?!?
Den gleichen scheiß haben wir gegen bochum,und den ksc gesehen das ist immer das gleiche kaum führen wir 1-0 in der halbzeit oder beim ksc sogar 3-0 und die 2. halbzeit kommt dann passiert immer nur MIST!
_________________ Einfach nur geil das video  DD
http://de.youtube.com/watch?v=anwlpTgbQTE
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote96Liebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 01:38 |
|
Registriert: 19.03.2008 00:32 Beiträge: 230 Wohnort: Hannover
|
Stimmt schon, aber ich habe das Gefühl heute war es schon extremer als extrem.
_________________ Schwarz Weiß Grün ein Leben lang
|
|
Nach oben |
|
 |
wobhasser
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 03:28 |
|
Registriert: 14.09.2006 11:18 Beiträge: 291
|
der ROTE Deister hat geschrieben: was macht eigentlich der gute franz gerber? für mich der perfekte mann.....
...sowie ich gelesen oder gehört hab, ist er mittlerweile Nationaltrainer von Madagaskar
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordkurvenveteran
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 04:34 |
|
|
Seit 2007 ist Gerber Trainer der Nationalmannschaft von Madagaskar. Er lebt in Nienhagen und führt außerdem eine Sportagentur
keine Zeit für 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
alfredeneumann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 09:36 |
|
Registriert: 13.09.2004 20:04 Beiträge: 84 Wohnort: Großraum Hannover
|
Junge, Junge - mußte mich nach dem Spiel auch erstmal erholen und kann nur hoffen, dass sich nach der Winterpause was tut !!!
2-3 Vereine werden wohl noch schlechter sein, aber sollte man darauf seine Hoffnungen setzen ???
Jensen hat mir wirklich etwas leid getan. Erst zieht die Presse über ihn her und dann bekommt er "tolle" Unterstützung von seinen Abwehrspielern, welche ihn auch noch permanent mit Rückpässen füttern, obwohl man frühzeitig gesehen hat, dass die Abschläge nicht ankamen.
Warum wird das Spiel in Halbzeit 2 eigentlich immer komplett eingestellt, frage ich mich. Hätte schon gegen den KSC noch böse ins Auge gehen können ....
Wünsche allen ROTEN ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, da ich hier nicht sehr oft vorbeikomme. Hoffe für 2009, falls der Nichtabstieg vermieden wird, wovon ich stark ausgehe, dass vor der neuen Saison (egal welche Neuen auch kommen) dieses Gequatsche vom UEFA-Cup etc. eingestellt wird. Man sollte mal wieder im Sinne von Werner Biskup oder Franz Gerber mehr auf den Nachwuchs setzen - siehe Rausch, B.Schulz. Die WOLLEN zumindest noch was zeigen und sind auf jeden Fall nicht schlechter als die Etablierten.
|
|
Nach oben |
|
 |
OWL1997
|
Betreff des Beitrags: ... Verfasst: 14.12.2008 10:06 |
|
Registriert: 13.07.2007 17:09 Beiträge: 332 Wohnort: Berlin
|
... es war so schlecht! Und der Trainer verkricht sich dahinter das er doch nie ein Mannschaft hatte, mit der er 2 mal spielen konnte, bla, bla, bla.
Dieses Spiel war eine Frechheit...
ENTSCHULDIGT EUCH BEI EUREN FANS! 
_________________ www.ostwestfalen1997.de
|
|
Nach oben |
|
 |
mare1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 10:40 |
|
Registriert: 21.03.2008 12:58 Beiträge: 121
|
echt schlimm dieses spiel....1.halbzeit war ja eigentlich gut...aba 2.halbzeit war von fußball kein bisschen zu sehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sottrumer96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 10:49 |
|
Registriert: 09.09.2007 10:50 Beiträge: 637 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
alfredeneumann hat geschrieben: Hoffe für 2009, falls der Nichtabstieg vermieden wird, wovon ich stark ausgehe, dass vor der neuen Saison (egal welche Neuen auch kommen) dieses Gequatsche vom UEFA-Cup etc. eingestellt wird.
Na, das hoffe ich aber nicht  .
Zum Spiel selbst habe ich eigentlich keine große Lust was zu schreiben. War einfach *gängigster Kraftausdruck*e. Die zweite HZ war das miserabelste, was wir bisher geboten bekommen habe und wir haben schon einiges geboten bekommen. Ich dachte kaum, dass es überhaupt so schlecht geht, aber wurde doch eines besseren belehrt.
Einfach eine absolute Frechheit  !
_________________ "Drei „Sechser“ in Cottbus, das bis dahin kümmerliche zwölf Tore geschossen hatte – auf die Idee sind noch nicht viele gekommen." (HAZ, 10.2.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 12:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Ein erneut schwacher, in der zweiten Halbzeit erbärmlicher Auftritt. Die ersten 30 Minuten waren in der derzeitigen Situation ok, was danach kam kann nur als Armutszeugnis gewertet werden. Hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, die zweite Halbzeit gegen den KSC noch zu unterbieten. Bielefeld (seit über zwanzig Spielen auswärts sieglos) war gegen Ende so nah dran, diese Serie zu brechen, dass sie sich schwarz ärgern müssen, es gestern nicht getan zu haben.
Wir haben so viele Probleme, man könnte damit hier ganze Seiten füllen. Kann man machen, mache ich aber nicht, denn die Defizite kann jeder sehen, der sich die Spiele in voller Länge bevorzugt live vor Ort reinzieht. Benannt wurden sie von einigen Schreibern jedenfalls schon vielen Monaten, geändert hat sich absolut nichts. Seit der Cottbus-Klatsche vor einem Jahr geht es mit zwischenzeitlichen Ausreißern kontinuierlich bergab. Das lässt sich nicht nur mit den Zahlen für 2008 belegen sondern auch auf dem Spielfeld beobachten. Für ein Weiter so gibt es für mich keine sportlichen Argumente mehr.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 13:06 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
verzweiflung, enttäuschung, entsetzen
was hier geschrieben wird spiegelt die meinung der allermeisten zuschauer und user hier im forum wieder. die bereits in den spielen zuvor gezeigten leistungen waren auch gestern wieder ein spiegelbild dessen. aber viele haben doch genau das gestern gegen bielefeld auch erwartet. keiner hat doch ernsthaft an ein überzeugendes spiel geglaubt, dafür ist die arminia doch bekannt, das man es sehr schwer haben wird durch die kompakte spielweise und gefährliche konter. unterm strich war der gewonnene punkt sogar ein erfolgserlebnis, es hätte auch noch eine niederlage zum schluss geben können. das ist aber genau das problem was wir jetzt haben.
bei einer gestrigen heimniederlage wäre es sehr viel einfacher gewesen, sich vom trainer zu trennen, ein sieg hätte die probleme nur verschleiert bzw. aufgeschoben. dieses unentschieden ist für die gegner bzw. befürworter heckings weder fisch noch fleisch!
was nun?
der negative lauf hat sich wider meiner hoffnung auf besserung leider fortgesetzt, eine besserung ist m.e. nicht in sicht. es kann doch nicht an den fehlenden führungsspielern wie tanne oder robert alleine liegen, das wäre viel zu einfach.
nachdem ich zuletzt noch auf einen kurswechsel gehofft hatte bin ich nun doch eindeutig der meinung, das es ein ende haben muss mit dem verschlissenen trainer!
wie soll denn dh in der vorbereitung auf einmal wieder die spieler erreichen, wenn es jetzt schon nicht mehr funktioniert? wir gehen sicheren auges in liga 2 wenn wir so weitermachen. dann ist die gesamte aufbauarbeit der vergangenen jahre umsonst gewesen. martin kind muss nun beweisen, das es hier um den verein und nicht um die handelnden personen geht, so schmerzhaft das sicher auch für ihn sein wird.
aber daran muss er sich nun messen lassen, ohne wenn und aber. es muss alles hinterfragt werden und es kann nur eine lösung geben: der trainer und evt. auch der sportdirektor müssen gehen. nur ein völliger neuanfang mit beginn der vorbereitung auf die rückrunde kann eine kurskorrektur ermöglichen um diesen, unseren verein, wieder sportlich auf kurs zu bringen. ein abstieg hätte gravierende folgen, viel schlimmere als die abfindungen der beiden führungskräfte und die bezahlung neuer protagonisten. die meisten spieler werden wohl auch kaum verträge für die 2. liga haben, was das heißt können wir uns sicher vorstellen.
gerade rechtzeitig zu weihnachten brennt also der baum bei uns in hannover, hoffen wir auf veränderungen und das unser team im neuen jahr wieder öfter mal ein feuerwerk abbrennt .
wir sind stolz auf unser team aus hannover soll dann auch keine leere floskel mehr sein, derzeit bin ich es leider überhaupt nicht!
ich weiß auch das man von außen betrachtet immer viel reden kann, da man die wahren hintergründe nicht kennt, aber als langjähriger fan hat man ein gespür für dinge, die nicht richtig laufen. und das die wahrheit auf dem platz liegt, stimmt leider auch. ach ja, die tabelle lügt auch nicht, und wenn man weiter nach unten schaut, sieht man auch, das es nur wenige punkte bis zu den abstiegsplätzen sind.
allen usern hier im forum trotzdem frohe weihnachten und einen guten rutsch ins neue jahr!
wenn es ein problem gibt, was sie nicht lösen können, sind sie selbst das problem!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 13:08 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Huszti&Krebs hat geschrieben: Das geld hat der chrisitan Hochstätter verspielt. allein sein konzept regt mich auf !!
Na dann mal los!
Die Zeit der Unwissenheit hat ein Ende. Es gibt endlich Jemanden, der uns was über das geheimnisumwitterte Konzept erzählen kann, was jeden allseits begehrten Neuzugang ohne Umwege an die Leine gebracht hat. Und komm jetzt nicht mit "jung und deutsch". Das ist kein Konzept.
Also, ich bin sehr gespannt auf Deine Aufklärung.
Auch wenn Du es noch ein paar mal behauptest: Hochstätter entscheidet nicht allein über Transfers und Geldausgabe. Aber die Zusammenhänge wirst Du den Unwissenden hier ja hoffentlich gleich verklickern.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 13:18 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Dieter Hecking hat leider keine Argumente für seinen Verbleib geliefert. Ganz erbärmliche Leistung war das, erst gings noch in HZ1, in HZ2 wären wir beinahe noch den einen Punkt losgeworden. Sami Khedira hat mein WE gerettet.
1. Hecking, Bremser und Hochstätter werden am besten gegangen
2. Dann folgt eine Lösung so ähnlich wie Markus Babbel in Stuttgart (wobei mich der Verbleib von HH ärgert, dieser hat nämlich genausoviel Schuld wie Veh)
3. Kader rigoros ausmisten, wer nicht mitzieht, auf die Tribüne setzen.
4. Junge Spieler mehr Verantwortung geben und diese sinnvoll integrieren.
Wenn Hecking jetzt geht, brauche ich keine Weihnachtsgeschenke mehr!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 13:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
"Und täglich grüßt das Murmeltier", ging es mir durch den Kopf, als ich die ersten Wortfetzen über den Ausgang des vor uns liegenden Spiels auf der West aufschnappte und aus Kurzgesprächen mit dem ein oder anderen Sitznachbarn heraushörte. "Heute müssen die aber gewinnen, gegen Bielefeld! Die können ja nix!", "Wenn nicht gegen die, gegen wen dann?"! "Heute kann nichts passieren, Bielefeld holt auswärts nix!" usw.
Ja, hat denn in den letzten Monaten keiner was gelernt? Hat keiner hingesehen? Nicht die anderen sind die Schwachen, nicht die anderen sind das Problem! Nein, da brauchen wir nicht auf die anderen zu sehen - das Hauptproblem steckt nach wie vor und fürderhin im eigenen Team und an der Seitenlinie.
Obgleich die ersten 30 Minuten Anlaß zur Hoffnung gaben, es könne zumindest die gute erste HZ gegen Karlsruhe ansatzweise kopiert werden, sollte der Rest zu lähmendem Entsetzen führen. Sowohl auf dem Platz, als auch auf den -wieder einmal- viel zu ruhigen Rängen. Dass der Gegner sich den jungen Jensen ausgeguckt hatte, war schnell zu erkennen, da bei jedem der hilflos wirkenden gefühlten 96 Rückpässe auf den Nachwuchskeeper immer ein oder zwei Spieler zurannten und dieser -sichtlich unter Druck geraten- die Bälle quer über den Acker ins Seitenaus drosch!
Offensichtlich war den Verantwortlichen verborgen geblieben, dass die Bielefelder einen Spieler in ihren Reihen haben, der Spiele allein entscheiden und die Punkte sichern kann. Trotzdem konnte Wichniarek schalten und walten, wie er wollte. Das Tor durch ihn war eine logische Folge und nicht wirklich eine Überraschung! Verdient war es allemal! Allerdings nur deshalb, weil die Roten einmal mehr jegliche Motivation in der Kabine gelassen zu haben schienen und dem Gegner bereitwillig Mittfeld und Angriff überließen. In Hannover nichts Neues, wenn man ehrlich ist.
Die anfängliche Überlegenheit, welche sich erneut nicht in eine beruhigende Führung ummünzen ließ, wich mehr und mehr dem krampfartigen Überlebenskampf auf dem Rasen.
Wenigstens einen Treffer des agilen und zuweilen gut aufgelegten Stajner konnte man -zu diesem Zeitpunkt verdient- bejubeln, sich über das vermeintliche Tor durch Bruggink, welches nichtr gegeben wurde, ärgern. Ansonsten eine Partie ohne Höhepunkte, den Tabellenplätzen und der Witterung entsprechend.
Offenbar eingeschläfert durch die Halbzeitansprache des Trainers oder zuviel Selbstsicherheit ob der knappen Führung, ließen die Roten alles in der Kabine und gurkten von nun an über den Platz, als ginge es um gar nichts. Schwache Spielgestaltung, keine Impulse, wenige gute Zweikämpfe, schlechte Ballbehandlung und eine stark erhöhte Fehlpassquote ließen viele Zuschauer die kalten Hände vor's Gesicht halten. Je länger das Spiel, desto schwächer die Roten und so stärker der Gegner samt lautstarkem Anhang. Das Gegentor folgerichtig und dem Spielverlauf angemessen.
Das Drama begann, seinen Lauf zu nehmen, die Roten immer schwächer, Heckings Körpersprache schien, wie die Gesichtszüge der meisten Zuschauer, eingefroren zu sein. Selbiges galt für die Motivation des eingewechselten Schlaudraff, der ähnlich Hustzi, wie ein Fremdkörper wirkte.
Je älter die zweiter HZ wurde, desto stärker kristallisierte sich das tatsächliche -von einigen hier seit langem und dies sogar als saisonübergreifend erkannte- Hauptproblem der Roten heraus. Mit Hanke, Forssell, Stajner und Schlaudraff war nahezu die gesamte Offensivriege der Roten auf dem Platz. Ein absolutes Hecking-Novum, welches allerdings höchst erfolglos blieb. Dies umso mehr, weil es den Roten mangels dynamischen Mittelfelds gar nicht gelingen konnte, die Stürmer entsprechend einzusetzen. Somit fiel jeglicher Druck bereits dem viel zu schwachen Mittelfeld-Kompressor zum Opfer.
Was nehmen wir daraus mit? Erneut war deutlich zu sehen, dass die viel zitierte Systemfrage überhaupt keine ist. Vielmehr resultieren die Probleme und das schwache Abschneiden bisher aus der sich -je länger das Spiel dauert- selbst zerstörenden Einheit der Truppe zu voneinander getrennten Blöcken, deren Interaktion mit fortschreitender Spieldauer immer mehr einschläft.
Sollte in der Winterpause nicht massiv an einer stabilen, dauerhaften Achse im Mannschaftsgefüge gearbeitet werden, dürfte Hecking das Saisonfinale als Cheftrainer der Roten trotz aller Beteuerungen von Kind nicht erleben.
Aus dem gestrigen Spiel nehme ich persönlich mit, dass neben Stajner noch mit Abstrichen Rausch, der einen enormen Aufwand betrieb, aber auch einige Patzer zu verzeichnen hatte, Christian Schulz, dem hoch anzurechnen ist, dass er sich verbal öffentlich so zurücknimmt und diese Position einfach hervorragend ausfüllt, in der ersten Halbzeit auch Rosenthal und der lauffreudige Hanke zu gefallen wußten.
Für Bruggink gilt persönlich für mich weiterhin, dass er ein sehr gutes Auge hat, eine feine Ballbehandlung und die schnelle Weiterleitung des Balles beherrscht. All das vernichtet er jedoch durch seine dramatisch schlechte Sprintperformance, sodaß wir dort zu wenig Druck entfalten können.
Meine Hoffnung auf eine Besinnung aller Beteiligten über die Winterpause schwindet.
Sportlich ist das Team mit den Temperaturen auf Solidaritätskurs gegangen, es wird offenbar ein langer und harter Winter. 
_________________ In memoriam El Filigrano!
Zuletzt geändert von Rotes Tuch am 14.12.2008 15:15, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleener Gnom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 14:11 |
|
Registriert: 20.07.2006 15:20 Beiträge: 402 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: http://dfl-streaming-01.odmedia.net/f_dfl_streams/2008/12/13/20081213_nachbericht_Hannover_-_Bielefeld.mp3
Und gerade Heckings Kommentar, da grüßt wirklich täglich das Murmeltier.
Nee, das ist mir zu sehr Kreisverkehr. Wann finden die mal die Ausfahrt?
Wenn die Sitzblockaden vor der Geschäftsstelle Einzug halten? Protestierende Fans sich täglich dort zeigen und auf eine Veränderung pochen?
Wir sind geduldig, wie die Führung eben auch.
Mal sehen wie lange noch.
_________________ Fußball ist dreckig und hat nicht glatt zu sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 15:40 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Rote14 hat geschrieben: Katinka96 hat geschrieben: So weit ich weiß wird Bruggink nicht mit ''ch'' ausgesprochen. Das nervt mich immer total bei den Komentatoren. Aber das mit Huszti ist auch ''schlimm''.
Soweit ich weiß hat Bruggink beim Training mal erklährt, dass er "Buching" oder so ausgesprochen wird... stand irgendwo mal hier im Forum... oder war es... Büggink Bruggink Brügging Bruching Bruchink Bruggink Jedenfalls hat er es mal erklährt 
Es heisst "Brüching", allerdings wird das "ch" in
Holland ein bischen rauher ausgesprochen als hier...
Dein "Büggink" fand ich am geilsten... 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|