Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 19:39 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
wer nicht auf andere aspekte einzugehen bereit ist, sollte sich nicht wundern, mit dem punkt identifiziert zu werden, dem man sich (bisher) ausschließlich verschrieben hat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2008 19:45 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: edit 2: der rote, ich habe deinen beitrag von heute mittag im "Fazit der Hinrunde 2008/09" tread gerade gelesen. und bin sehr erfreut, dass du, im gegensatz zu den letzten wochen, auch heckings arbeit einer kritischen betrachtung unterziehen möchtest. besser spät, als nie. Ich bin sehr erfreut, dass Du meine Beiträge liest, ich habe nämlich oft das Gefühl, dass das nicht wirklich der Fall ist. Ich habe NIE gesagt, dass Hecking alles richtig macht. Ich bin nur auch nicht der Meinung, dass alles falsch ist, was er tut. Mich nervt keine Kritik, mich nervt die Art der Kritik. Ich lehne keine Kritik der Spieler ab, ich lehne Kritik der Spieler IN DER HALBZEIT ab. All das habe ich schon so oft geschrieben, dass es mir schon selbst zu den Ohren rauskommt. Leider lesen zu viele hier nur das, was sie lesen wollen.
Wir haben nominell die beste Mannschaft seit vielen Jahren.
Selbst die Mannschaften, die auftreten, eil viele verletzt sind, sind Mannschaften, die ich mir vor ein paar Jahren als Top-Aufstellung gewünscht hätte.
Aber selbst die gruken sich einen Rumpelfußball zurecht.
Da darf Kritik erlaubt sein. Zumal dann, wenn alle Neueinkäufe wieder mal zu Beginn auf der Bank sitzen.
Neueinkäufe, um die sich viele Vereine gerissen haben. Und die jetzt keine Leistung mehr bringen.
Aber das beginnt ja nicht bei Eggimann, Schlaudraff, Forssell, geht ja weiter bei Hanke, Fahrenhorst, Kleine, oder Lauth.
Selbst Ismael und Tarnat wurden schon abgestraft.
Ich denke, mit der Truppe wie RR sie damals hatte, würde DH auch überraschen. Mit "Stars" hat er offenbar Probleme.
Perspektive RR ?
Kaufen wir noch ein paar Stars, dann spielt irgendwann die Oberligamannschaft in Liga 1. Weil alle anderen disziplinlos sind.
(Das war sarkastisch ! Gibt ja immer Leute, die darauf ernsthaft eingehen...)

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote96Liebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 00:56 |
|
Registriert: 19.03.2008 00:32 Beiträge: 230 Wohnort: Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Rote96Liebe hat geschrieben: PS: Bei Eggimann hätte das aber ohnehin null Erfolg. So ein Söldner! Geld kassieren und nichts bringen. Schweizer Käse, was er da spielt! Bloß weg mit dem. Wieder mal ne Frechheit,was du hier schreibst...dabei will ich dir mal was verraten: Das Musterbeispiel für einen Söldner ist in deinem Avatar versteckt...musst nur mal genauer hinschauen...denn was der gemacht hat, das war Söldnerwirtschaft, aber wenn ein Spieler nicht in Form ist, in eine nicht intakte Mannschaft kommt und da dann volle Leistung bringen soll, dann würde ich das nie und nimmer als Söldner bezeichen...das dazu! Denken hilft - auch dir!
Geil, dass du immer wieder auf Simak anspringst.
Herr Eggimann ist die reinste Katastrophe, zeigt überhaupt keinen Einsatz. Von nichts kommt auch nichts, oder was glaubt er, wie man sich seinen Stammplatz erobert. Vielleicht sieht das in deiner bunten "Fußball-Welt" ja anders aus.
Übrigens: Einsatz und Leistung ist (zumindest bei mir) nen kleiner Unterschied. Ich erwarte, was die Leistung betrifft, bei ihm nichts mehr. Aber es ist ja wohl schnurzpiepegal in welche Mannschaft er reinkommt. Einsatz kann man überall bringen.
Das ist das 1x1 beim Fussball. Und da du ja der große Experte in Sachen Fußball bist, gehe ich mal davon aus, dass du das bereits weißt. Ich täusche mich ja wohl nicht? 
_________________ Schwarz Weiß Grün ein Leben lang
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 01:42 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 01:48 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
BILD: Balitsch rasiert, Yankov aus dem Kader gestrichen. Kommt jetzt der härteste Hecking aller Zeiten?
Hecking: „Gegen solche flapsigen Begriffe wie ‚rasieren‘ wehre ich mich. Ich habe eben einen Führungsstil, mit dem ich ja auch zwei Jahre sehr erfolgreich war und den ich nicht ändern will. Aber natürlich bin auch ich nicht fehlerfrei und werde jetzt die drei Wochen nutzen, um einiges zu überdenken.“
Aua, aua, aua!! Hält kein Mensch mehr aus sowas!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 01:50 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Das nächste schlechte Vorzeichen: 96 hat einen Fuhrpark bekommen von VW, unter anderen einen neuen Dienstwagen fürn Dieter. Dann werden wir ihn also doch noch nicht los? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 01:51 |
|
|
Man könnte meinen, Coach Dieter hat die BLÖD-Redakteure kräftig verarscht und darüber lachen. - Bis man auf die Idee kommt, er könnte uns gemeint haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 02:36 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Auch mit einem anderen Trainer wird sich allenfalls kurzfristig was ändern. Das übliche Strohfeuer halt.
Nicht, das Hecking keine Fehler macht. Den allzeit fehlerlosen Trainer gibt's nicht. Aber jetzt DH rauswerfen würde darüber wegtäuschen, dass die eigentliche Baustelle schon seit Jahren offen ist und somit erneut falsche Hoffnungen wecken.
Denn schon Ralf Ragnick(!) und danach Lienen und (mit Abstrichen) Neururer sind daran gescheitert, dass der Mannschaft seit dem Wiederaufstieg spielstarke Führungsspieler fehlen, die auf dem Platz zeigen, wo es langgehen muss. Das zieht sich durch wie ein roter Faden und ist das eigentliche Problem. Diesen Schuh der permanent mangelhaften Einkaufspolitik haben sich alle (inklusive Präsident) anzuziehen, die in den letzten 7 Jahren Verantwortung trugen.
Kein Trainer der Welt wird ohne solche Typen bei keiner Mannschaft mehr erreichen können, als Jahr für Jahr den Abstieg zu vermeiden.
Schaut man sich das Spielerpotenzial der 18 Bundesligisten an, stehen wir nämlich genau da, wo wir realistisch hingehören. Es kann doch keiner im Ernst glauben, dass wir mit dieser Mannschaft und einem anderen Trainer an Bremen, Schalke, Wolfsburg, Dortmund und Stuttgart mal eben vorbeiziehen. Vom Rest mal ganz zu schweigen.
Auch mit einer "unterbesetzten" Mannschaft kann man mal 1 Saison lang Bäume ausreißen - aber solche Märchen gehen eben nicht immer.
Die Saison müssen wir abhaken, Platz 11 ist noch drin (tolles Ziel für Fußballer, die noch eine ganze Rückrunde vor sich haben...)
Für die nächste Saison müssen einfach spielstarke Typen her, die in den letzten 1 bis 2 Jahren Leistung gebracht haben - und nicht für viel Geld ewige Hoffnungsträger (Eggiman, Schlaudraff, Forsell) und den seit Jahren überwerteten und überbezahlten Hanke. Auch die mittlerweile schlappen Alteingesessenen (USA, Lala ...) sollten mal über einen Vereinswechsel nachdenken müssen.
Diese Suppe müssen die Verantwortlichen jetzt auslöffeln und zeigen, dass sie es künftig (ab 2009/2010) endlich besser machen können. Denn auch der nächste Trainer trifft nur auf die Fehler und Altlasten der Vergangenheit und nicht auf ein für die 1 Tabellenhälfte konkurrenzfähiges Team.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 06:22 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
fachwerk hat geschrieben: bla, bla, bla http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ingen.htmlich kann ihn nicht mehr hören - ob er nun nichts merkt, oder nur so tut, ist mir dabei egal.
Was regst Du Dich auf ?? Sein Vetrag gilt doch auch für Liga 2...
Abgesehen davon - wer glaubt wirklich, das er sich hinterfragt und seinen Führungsstil ändert ?
Hoffe, MK opfert nicht den sportlichen Erfolg zu Gunsten von DH...
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 10:50 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
Die heutigen Interviews von DH bestätigen nur,dass er vermutlich nichts verstanden hat und sich nicht ändern wird.Er spricht wieder nur von den vielen Verletzten,kleinen Disziplinlosigkeiten und der einzige Fehler,den er zugibt ist das Versprechen in den UEFA Cup zu kommen.
Er sagt auch klar,dass er sich im Kern nicht ändern will.
Er scheint auch weiter auf Spieler wie Brug zu setzen.
Ich bezweifele,dass er einen guten Plan hat,wie er die Dinge ändern will...zumindest wird das aus seinen Kommentaren nicht klar.
Er wird sich wahrscheinlich auch keinen Rat von aussen hohlen.
MK `s Kommentar ihn nicht entlassen zu wollen,nimmt ihm zusätzlich leider den Druck was zu ändern.
Schade,erwarte zur Rückrunde DH als Trainer ,höchstens einen Neueinkauf und eine Fortsetzung der schwachen Spiele(zumal wir selten gut in einen Rückrunde gestartet sind).
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 11:27 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Sind wir nicht alle ein bisschen Nürnberg  am meisten jedoch unser Präsident. Ob Teppich oder Hörgerät, irgendwas müssen Sie gleich haben...
Dann halt die fehlende Sportliche Kompetenz
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 11:50 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Plastix hat geschrieben: Auch mit einem anderen Trainer wird sich allenfalls kurzfristig was ändern. Das übliche Strohfeuer halt.
Nicht, das Hecking keine Fehler macht. Den allzeit fehlerlosen Trainer gibt's nicht. Aber jetzt DH rauswerfen würde darüber wegtäuschen, dass die eigentliche Baustelle schon seit Jahren offen ist und somit erneut falsche Hoffnungen wecken.
Denn schon Ralf Ragnick(!) und danach Lienen und (mit Abstrichen) Neururer sind daran gescheitert, dass der Mannschaft seit dem Wiederaufstieg spielstarke Führungsspieler fehlen, die auf dem Platz zeigen, wo es langgehen muss. Das zieht sich durch wie ein roter Faden und ist das eigentliche Problem. Diesen Schuh der permanent mangelhaften Einkaufspolitik haben sich alle (inklusive Präsident) anzuziehen, die in den letzten 7 Jahren Verantwortung trugen.
..........
Ob ein Trainerwechsel helfen würde  steht in den Sternen.
Beispiele Gladbach...mit Hans M. geht das wohl schief im Moment, warum weiß wohl niemand so genau.
In Stuttgart mit Markus B. sieht das echt gut aus. Er bringt frischen Wind und setzt Spieler ein die unter Armin V. keine Chance hatten...dabei denke ich an unseren verlorenen Sohn Jan Simak...
so ein Mist dieser Babel geht mir auf den Sack...hatte ich noch eine kleine Hoffnung in der Winterpause zu holen, wird das jetzt nichts mehr, Mist.
Zum Führungsspieler sei gesagt...Hoffenheim hat nicht unbedingt einen sondern in meinen Augen ein Kollektiv...jeder ist für den anderen da, bei 96 läuft jeder dem anderen weg...
Warum Dieter H. sich und seinen Spielern 3 Tage mehr Urlaub gibt wie ERFOLGREICHE Mannschaft...ist mir auch ein Rätsel.
DH will am 04.01.09 Starten der FCB als Beispiel beginnt zum 01.01.09.
Eventuell will ja Dieter die Zeit nutzen um sich weiter zu BILDEN.
Dazwischen ist ja Familie angesagt...weil man sich ja kaum sieht, ist ja nichts einzuwenden  oder doch???
Wir alle haben gesehen das die Spieler nicht optimal Fit sind...Defizite haben aber das ist ja auch alles...so was von egal.
Wir haben ja Job Garantie...Gel Dieter
Bei der Vorrunde bin ich ja mal gespannt welcher Spieler zu 96 wechseln würde.
Die Baustellen sind bekannt...re Verteidiger dringend Notwendig...OM eventuell...aber kaum ein (Top) Spieler würde in der Situation zu 96 kommen...außer MK hat viel € für CH.
Es wird Spannend...was uns der Weihnachtsmann unter den Tannenbaum legt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 12:43 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
octo2001, den Hans Meyer sollte man in diesen Tagen nicht unbedingt erwähnen.
Meyer, was ich vor zwei Jahren mal im Trainings-Fred geschrieben habe, ist mal ein ganz hervorragender Trainer gewesen. Seine situative Intelligenz im Training und an der Seitenlinie gehörten zum Allerfeinsten.
Ist leider Vergangenheit, denn der alte Mann macht sich leider derzeit nur noch einen Spass daraus, sein Umfeld und die Öffentlichkeit zu verarschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 13:32 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Sollte das mit Hecking in die Brücjhe gehen, wäre für mich das Modell Tarnat nicht schlecht. Kaum einer hat soviel Erfahrung wie er. Er ist nah an der Mannschaft und hat ein hohes Standing im Verein und Mannschaft.
Er kennt die aktuellen Probleme vielleicht besser ald Hecking, da Spieler und nicht Trainer!
Warum nichtmal neue Wege gehen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 13:48 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8464 Wohnort: Hannover
|
96schweiz hat geschrieben: Die heutigen Interviews von DH bestätigen nur,dass er vermutlich nichts verstanden hat und sich nicht ändern wird.
Das Gleiche habe ich auch gedacht.
Das mit letzter Kraft erreichte Hinüberretten in die Winterpause und die sich maximal halbherzig anhörenden Hoffnungen auf Besserung kommen schon ziemlich rat- und hilflos rüber. Es klingt in der Tat wie das berühmte Pfeifen im Walde. Allerdings ohne erkennbare Melodie.
Wenn sich das Überdenken seiner Arbeit im Wesentlichen darauf beschränkt, solche Aussagen wie die in Richtung Europa Getätigten nicht zu wiederholen, dann ist ihm wirklich nicht zu helfen. Das war meine kleinste Kritik an ihm.
Einige Äußerungen von ihm spielen Probleme in der Mannschaft nach meiner Auffassung deutlich herunter. Sollte das stimmen, wäre das der erste und wichtigste Punkt, an dem es anzusetzen gilt. Nach den Vorgängen der letzten Wochen auf und neben dem Spielfeld fällt es mir immer schwerer, daran zu glauben, dass Hecking das noch auf die Reihe bekommt. Ich halte ihn für schwer angeschlagen, was sich auch in Interviews immer schwerer verbergen lässt.
Ich gehe davon aus, dass Kind an ihm festhalten will. Zwischen den Zeilen wird aber auch von ihm die Kritik deutlich schärfer als noch vor ein paar Wochen. Das anstehende Gespräch wird vermutlich unangenehm für die sportliche Leitung. Wäre das so, dann nicht zu Unrecht. Hinsichtlich der getätigten Investitionen (nicht nur im letzten Jahr und der damit verbundenen Einkäufe verglichen mit dem Ergebnis gibt es viele offene Fragen.
Ich habe mich bisher gegen einen Trainerwechsel ausgesprochen und das auch begründet. Der Auftritt der Mannschaft über weite Strecken gegen Bielefeld und die nicht zuletzt erkennbaren Ansätze aus den Interviews lassen mich immer mehr zweifeln, dass Hecking die Kurve noch bekommen kann. Vielleicht (und hoffentlich) unterschätzen wir die Mitwirkung eines Enke und Tarnat (wobei Rausch keinen Grund geliefert hat, aus der Mannschaft herausgenommen zu werden), die das Gerüst wiederherstellen, an dem die Anderen sich stabilisieren. Andere Gründe für eine positve Veränderung fallen mir kaum noch ein.
Im Hinblick auf die Spielplan-Gestaltung brauchen wir in den kommenden Spielen schon mehrere kleine Fußball-Wunder.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 13:54 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Tarnat + einen alten erfahrenen Mann wie z.B. Rehagel daneben. So wie damals in Dortmund mit Sammer und Lattek.
Hauptsache Hecking und Hochstätter fliegen. Dann lieber Slomka
P.S. Tolles Interview mit Hecking, wirklich sooooo viele Neuigkeiten von ihn. Warum spielen sie nicht einfach immer ein Tonband ab. Ist eh immer die gleiche scheis.se
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Nieder96sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 13:58 |
|
Registriert: 02.12.2008 13:33 Beiträge: 248 Wohnort: Pattensen
|
NP hat geschrieben: Es ist Trainersache, aus vielen Einzelkönnern ein Team zu bilden.
...eigentlich mag ich die Presse nicht aber diese Aussage traf den Nagel föllig auf den Kopf und beschrieb die Situation ausgezeichnet! Dieter handle und Forme uns ein Fußball-Team...es ist 5 vor 12.
_________________ Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 14:36 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
....man nennt den Trainer nicht nur zufällig auch Coach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 15:21 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@Roter Bruder
Deine Analyse deckt sich vollständig mit meinen Eindrücken. Ich gehe sogar noch weiter: Hecking wirkt wie ein angezählter Boxer, den der Gong in die Pause rettet, in der er eine Minute regenerieren kann.
Mein Problem ist, dass ich keine passende personelle Lösung sehe. Die hier von zum Beispiel Marten vorgebrachten Überlegungen mit einer Tarnatlösung sind für mich aus der Verzweiflung geboren.
Anzunehmen ist, dass in dieser Saison der GAU zu vermeiden ist. Die unter uns stehenden Vereine müssten schon gewaltige Investitionen tätigen, um die Klasse zu erhalten. Bochum wird sich dort noch herausmogeln, bei Cottbus wird in diesem Jahr der Vorteil "wir kennen den Abstiegskampf" nicht greifen, Bielefeld und Karlsruhe sind auf die Saison gesehen ebenfalls noch schwächer als wir.
Zu denken gibt mir die nächste Saison. Unser Ungar ist weg, Enke könnte bei einem Abschied niemand böse sein.
Meines Wissens laufen die Verträge von Tarnat, Fahrenhorst, Stajner, Lala und Bruggink aus. Was wird hier geschehen? Verlängert man hier, zementiert man den Status der grauen Maus für weitere Zeiten. Versucht man hier den Umbruch, halte ich Hecking mittlerweise für überfordert.
Keine Aussichten, die mich begeistern. Ebensowenig wie die Rolle von Martin Kind. Wenn ein Kaufmann nicht die betriebswirtschaftlich sinnvolle Lösung sucht, sind ihm wahrscheinlich tatsächlich die Hände gebunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 16:38 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Das Interview mit Martin Kind spiegelt für mich dieselbe Ratlosigkeit, die auch hier im Forum weithin vorherrscht.
Objektiv gesehen gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass Hecking an seinem Stil, seinem System, seiner Ansprache oder seiner Art, für Ordnung zu sorgen, irgendetwas ändert. Vermutlich muss er auch - zumindest nach außen hin - daran festhalten, um nicht unglaubwürdig zu werden.
Trotzdem: Ich halte dieses plumpe Vertrauen, es werde irgendwann schon besser werden (mehr ist es letztlich nicht!), für hochriskant. Die ersten drei Spiele der Rückrunde können leicht verloren werden - und DANN den Trainer mitten im Spielbetrieb zu wechseln, hieße, das blanke Chaos anzurichten.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|