Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 412 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 409, 410, 411, 412, 413, 414, 415 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 14:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10235


Offline
Allerdings!

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 15:34 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Man könnte "Roter Sauerländer" auch "Weichspüler" nennen,

Zufriedenheit ist Rückschritt. Zu viel Zufriedenheit und Verständnis für das eine oder andere Pech kann auch zum Verlust der Bundesligazugehörigkeit führen. Ist der Abstieg besiegelt, ist es für eine Korrektur zu spät.

Personelle Entscheidungen müssen gefällt werden, wenn sie anliegen. Zu einer solchen Entscheidung gehört natürlich auch die Frage der Abwicklung. Letzteres beschäftigt mich derzeit über Gebühr. Stand meiner Überlegungen ist, ihn bis zum Ende der Saision 2008/2009 weitermachen zu lassen. Vermutlich sollten dem Trainer Hecking keine Wünsche mehr erfüllt und keine übergeordnete Entscheidungen mehr abverlangt werden, deren Wirksamkeit über den Sommer 2009 hinausgehen. Vielmehr sollten die vorhandenen Möglichkeiten und Ressourcen ausgeschöpft werden. Neues Personal, zum Beispiel in der Viererkette und auf der Sechser-Position sowie hinter den Spitzen, verlängert im besten Fall die Leidenszeit mit Dieter Hecking, bringt aber keinen sinnvollen Entwicklungsschritt und keine Perspektive für die Zukunft.

Die Zukunft, mit Verlaub, sollte mit Heckings Nachfolger angegangen werden. Der Typ Hecking ist in Hannover "verbrannt". So, wie sich die Gesellschaft mit gescheiterten Persönlichkeiten auseinander zu setzen pflegt, ist eine Umkehrung der Verhältnisse schlichtweg eine Illusion. Der ergebnisorientierte Fan setzt da eher noch einen drauf, so dass man in diesem Zusammenhang noch von einer zusätzlichen Erschwernis ausgehen sollte.

Die Trainerscouts gehören sofort in Gang gesetzt, um einen geeigneten Nachfolger mit Konzept zu finden. Einen harten Knochen mit 30 Jahren Erfahrung als Trainer brauchen wir nicht. Auch keinen, der sich mit neuen Methoden in der Trainingsarbeit und bei der Menschenführung nicht beschäftigen will und /oder beschäftigen kann.

Ehemalige Nationalspieler mit Konzept, die darüber hinaus in Vereinen aktiv gespielt haben, wo sie von guten bis sehr guten Trainern und deren Umfeld lernen konnten, gehören nach Hannover geholt. Es gibt sie. Sie arbeiten mal für Premiere und die ARD, in der 2. Reihe der Bundesliga, in Liga 2 in der 1. Reihe und eine Klasse darunter. Es gibt auch zwei Persönlichkeiten, die noch keine praktische Erfahrung haben, deren Qualifikation für mich aber total unumstritten ist. Das Kaliber Babbel halt. Für weitere Namen bin ich ansonsten nicht bereit, da ist mir der Fall Labbadia noch eine Lehre. Er war nur in Darmstadt tätig und ich musste bei der Nennung seines Namens die Flucht aus dem Forum ergreifen. Als er dann nach Fürth ging, wurde zusätzlich mit Häme von sich gegeben, er sei ja höchstens nur einer für die 2. Liga. Er war bei Martin Kind und wurde nicht genommen. Da hatten wir in einem anderen Fall mehr Glück. Ralf Rangnick wurde seinerzeit erst verpflichtet, nachdem Eugen Hach auch mehrmaligen Versuchen widerstand, den angebotenen Chefsessel in Hannover zu übernehmen. Dinge gib's......

Vielleicht hat es schon ein User bemerkt? Ich suche einen Teamchef, der ein Konzept hat, mit Menschen umgehen kann, klare sportliche Ziele verfolgt, ein Funktionsteam führen kann, das Scouting in allen Ausprägungen einzusetzen in der Lage ist und eine positive Ausstrahlung besitzt. Für Abwickler Hochstätter ist da kein Platz mehr. Idealerweise muss dieser Teamchef auch in der Lage sein, nur aus halb vollen Bechern zu trinken. Nie darf auch bekannt geworden sein, dass er mit Neid auf andere Verhältnisse geblickt hat und nur die Schiene her mit dem Geld kennt, sondern vielmehr aus seiner Überzeugung heraus eine positive Entwicklung einleiten kann.

Mit einem Teamchef dieser Kategorie würde es übrigens nie zu einer Systemdiskussion kommen. Ob mit einer Spitze, mit zwei Spitzen oder gar mit drei Spitzen, so einer würde auf die Frage, fehlt es unseren Stürmern im Abschluss an Klasse, immer sagen: Wir haben sehr gute Stürmer, egal wie viele wir im Spiel aufbieten. Wir werden weiter daran arbeiten, dass wir die Stürmer häufiger in vielversprechende Situationen bringen. Wir sehen dabei zu, dass die Stürmer jeden Laufweg kennen, den sie gehen, um dem Gegner auch das Aufbauspiel so schwer wie möglich zu machen. Das ist unsere Einstellung und Daueraufgabe. Hoppla, Stürmer beeinflussen das Aufbauspiel des Gegners? Genau, so ist es, oft auch egal wie tief und kompakt der Rest da hinten steht.

Roter Sauerländer, angenommen - auch du kannst dich mit diesen Ausführungen im Grundsatz identifizieren: Willst du immer noch Coach Dieter weiter wursteln lassen?


Zuletzt geändert von Eule am 18.12.2008 18:27, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 16:10 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Ich sehe nach wie vor nicht einen ernsthaften Grund, Hecking in Frage zu stellen. Das Abschneiden der Mannschaft war zugegebenermaßen nicht berauschend, die Auftritte haben mich persönlich aber mit Ausnahme des Auswärtsspiel in Frankfurt und des Heimspiel gegen Bielefeld vollauf zufriedengestellt. Von daher bin ich froh, dass Martin Kind zum ersten Mal seit seiner Amtsübernahme in Hannover Um- und Weitsicht walten lässt und Hecking weiter gewähren lässt. Dafür habe ich großen Respekt vor Martin Kind.

Dieter Hecking ist die Perspektive dieses Vereins und das ist gut so!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 16:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10235


Offline
Zufriedenheit ist der Beginn des Stillstandes (Bruno Labbadia).

:D

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 16:44 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Das Phänomen Labbadia wird sich früher oder später genauso legen, wie der Hype um Ralf Rangnick. Uli Hoeneß hat nicht umsonst angemerkt, dass es Rangnick bei allen Stationen nie wirklich gelungen ist, dauerhaften Erfolg zu erzielen, sondern sich sein Erfolg meist auf eine Spielzeit beschränkte und dann mit einem schnellen Absturz fortgesetzt wurde. Auch in Leverkusen ist zuletzt eine gewisse Stagnation eingetreten. Es ist leicht, die beiden jetzt als Wunderknaben darzustellen. Auf lange Sicht werden sich in Deutschland aber wieder die knorrigen Trainertypen vom Schlage Schaaf und Magath durchsetzen.

Vieles der Kritik an Hecking ist in meinen Augen unberechtigt und überzogen. Für mich stellt er den Ersatzsündenbock dar, weil viele hier im Nachhinein Rangnick hinterhertrauern und nun neidvoll in Richtung Hoffenheim schauen. Das ist irgendwo sogar verständlich, wenn auch nicht mit rationalen Argumenten zu erklären.

Ich lese hier immer, dass der Niedergang von 96 schon vor einem Jahr begann. Diese These halte ich persönlich für Quatsch. Die Mannschaft passte sich nach einer überdurchschnittlich guten Hinrunde, dem Leistungsvermögen a, dass dem Kader der Vorsaison zuzutrauen war. Man sollte dann aber auch nicht vergessen, dass die Leistungskurve in der Mitte der Rückrunde auch wieder nach oben ging.

Ich habe beim Lesen hier im Forum immer das Gefühl, dass 96 Siege asschließlich zustande kommen, weil der Gegner gerade völlig außer Form ist oder einfach so erschreckend schwach, dass er eigentlich mit 10:0 nachhause hätte geschickt werden müssen. Lob und Anerkennung für die eigene Mannschaft? Fehlanzeige. Aber sich dann darüber mokieren, dass Coach Dieter nie positiv ist. Verrückte Welt. 96 hat sich entschieden den Weg mit Hecking weiter fortzuführen. In meinen Augen eine richtige Entscheidung, weil ich nach wie vor der Meinung bin, dass Hecking der richtige Mann ist um 96 langfristig an die Europapokalplätze zu führen. Das wrd er in der Rückrunde beweisen. Wichtig wird nur sein, dass der den Polizistenstil konsequent weiterfortführt und im Kader nun auch endlich knallhart mit Law & Order Mentalität aufräumt. Stinkstiefel wie Huszti und Balitsch, die ihre eigenen Interessen dem Wohl der Mannschaft überordnen gehören konsequent aussortiert. Das mag der modernen Art von Fußball und Psychologie widersprechen, wird auf der anderen Seite aber von Felix Magath immer noch erfolgreich praktiziert Ich wünsche mir auch von Hecking mal den Mut, Spieler in der 35. Minute auszuwechseln, die die vorgegebene Marschroute nicht umsetzen. Genauso wünsche ich mir auch, dass er seinen Stil weiter durchzieht, ohne sich von Außen in der Systemfrage zu beeinflussen. Geauso wünsche ich mir von Martin Kind auch ein klares Signal in Richtung der Spieler. Diejenigen, die nicht bereit sind, mit dem Trainer weiterzuarbeiten sollen gehen, damit der Rest des Kaders in Ruhe weiterarbeiten kann. Das sind meine Wünsche für 2009. Eine konsequente Unterstützung der Arbeit von Dieter Hecking und notfalls auch den Gang in die 2. Liga mit Hecking!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 16:51 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Sauerländer - wenn Du alle Spieler laufen lässt,die nicht mit DH zusammenarbeiten wollen,hoffe ich,das dann nicht nur noch Vini,Schlaudraff und Cherundolo auf dem Trainingsplatz stehen...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 16:57 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
chelsea hat geschrieben:
Sauerländer - wenn Du alle Spieler laufen lässt,die nicht mit DH zusammenarbeiten wollen,hoffe ich,das dann nicht nur noch Vini,Schlaudraff und Cherundolo auf dem Trainingsplatz stehen...


Da kann ich dich beruhigen. Die Stimmung in der Mannschaft ist deutlich stärker pro Hecking, als dies nach Außen wahrgenommen wird. Das Problem lässt sich auf 3-4 Spieler eingrenzen, die hoffentlich in den nächsten Tagen rasiert werden. Zumindest gibt es dafür gute Anzeichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 17:09 

Registriert: 22.04.2008 16:57
Beiträge: 92


Offline
was soll dies ganze gesülze? is doch kein Problem, Leute. Wenn hecking kack baut, kommt unser Mann, der voll anunk hat, wer das ist? Genau, unser gefiederter freund.

deswegen hier unser lied zum lob,
alle mitsingen:


Lob an die eule

Text: Lizardkling, BSG, rannah
Musik: Johannes R. Becher

Los gehts:
wer hat uns alles gegeben
sonne und wind und wer geizte nie
denn wo sie war
war das leben
und was wir sind sind wir durch sie

wer hat uns niemals verlassen
wenn N 3 fast erfor war uns warm
uns führte die mutter der fan-massen
uns führte ihr mächtiger schwing-arm

Die Part... ähn, die eule ja die eule
die hat immer recht
genossen es bleibt dabei
denn wer für den fußball kämpft hat immer recht
gegen dummheit und taktiksaubeutelei

denn aus heckingschen geist
wächst von stalin geschweißt
die par... ähm die eule ja die eule ja die eule
:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 17:09 
Also wäre ich neu im Forum, könnte ich sowohl Eules als auch dem Beitrag von Roter Sauerländer etwas abgewinnen. - Bin ich aber nicht, daher:

Meines Erachtens erleben wir mit Coach Dieter einen Trainer, der sich aktuell "verhoben" hat. Die Ziele, die vor zwei Jahren formuliert wurden, konnten nicht erreicht werden:

1. Beständige Weiterentwicklung der Mannschaft und ihrer Spielweise
2. Verstärkung der Mannschaft durch Neuverpflichtungen bzw. Heranführen junger Spieler aus der eigenen Jugend (... jung, deutsch, ggf Nationalspieler)
3. Angriff auf die internationalen Plätze

Die meisten Sorgen macht mir persönlich, dass der Punkt 2. so grandios gescheitert ist. Das läßt für die Zukunft nichts Gutes erahnen. Gerade in dieser Hinsicht kann ich Eule nur zustimmen und frage den Kollegen Roter Sauerländer: Woher nimmst Du die Zuversicht, dass Hecking hier demnächst sein Meisterstück abliefert? Ich habe sie nicht und für mich steht fest: Hecking hat kein Auge für junge Spieler und Talente.

Aber auch bei Punkt 1. fällt die Zwischenbilanz bescheiden aus. Als häufiger Trainingskiebitz bleibt mir nur die Feststellung: Wichtige Basics wie Laufwege, Kombinationen und Standards werden nur sehr unzureichend trainiert. Hecking muss das dringend ändern, weil andernfalls der Klassenerhalt stark gefährdet ist. Die Rückrunde wird schwerer als die Hinrunde.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 17:11 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
Roter Sauerländer, nur weil sich vielleicht 2-3 Spieler trauen sich zu äußer, weißt du nicht, was in den anderen Vorgeht. Vielleicht waren auch einige mehr denen es ganz recht war, dass manche Dinge mal ausgesprochen wurden. Aber man weiß es doch nicht.

Oder haben die anderen dir persönlich erzählt wie toll sie DH finden? :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 17:15 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Rote14 hat geschrieben:

Oder haben die anderen dir persönlich erzählt wie toll sie DH finden? :roll:


Ich erlaube mir mal die Arroganz, hier mit einem "Ja" zu antworten.

Kuhburger, ich habe die Zuverischt aus der Tatsache dass Kind sich endlich mal hinter einen Trainer stellt, bzw. sich selbst in die Situation manövriert hat, dass sein Schicksal unmittelbar mit dem von Hecking verknüpft ist. Gegen diese Kombination dürften die Querschläger im Kader nicht ankommen. Zudem at Hecking durchaus ein Auge für Talente. Ein Rolfes ist beispielsweise in Aachen durch ihn geformt worden, genauso wie Schlaudraff unter ihm zu Aachener Zeiten wichtige Schritte nach vorne gemacht hat Ich sehe das Problem bei ihm nicht darin, Talente zu entdecken, sondern eher bei der Stufe, aus Talenten gestandene Bundesligaspieler zu machen. Ein Auge für gute Spieler hat er durchaus So wäre ohne Hecking auch Ibisevic niemals in Deutschland gelandet.


Zuletzt geändert von Roter Sauerländer am 18.12.2008 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 17:17 
Und, Roter Sauerländer? Sind es Leistungsträger oder Mitläufer oder im weitesten Sinne Kaderspieler?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
...und frage den Kollegen Roter Sauerländer: Woher nimmst Du die Zuversicht, dass Hecking hier demnächst sein Meisterstück abliefert? Ich habe sie nicht und für mich steht fest: Hecking hat kein Auge für junge Spieler und Talente.

.


Der Sauerländer ersheint mir manchmal, als wäre er ein Skatbruder von Dieter. Da kann falsch trainiert werden oder sonstwas, für den Sauerländer hat der Dieter immer Recht. Musste mal gesagt werden.

Un wenn Herr Kind Um- und Weitsicht hätte walten lassen, hätte er schon am 8ten Spieltag mindestens 25 Punkte vorgegeben und am 12ten Spieltag den Dieter in Urlaub geschickt.
So sitzen wir ganz tief in der Scheisse. 4 Punkte Vorsprung auf en relegationsplatz sind schneller weg, als man gucken kann...und dann ????

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 17:23 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Und, Roter Sauerländer? Sind es Leistungsträger oder Mitläufer oder im weitesten Sinne Kaderspieler?


Wir hatten die Situation schonmal erörtert. Ich finde auch die Fragestellung etwas problematisch, weil es mir im Kader derzeit einfach zuwenig Leistungsträger gibt, weil nahezu alle Spieler derzeit unter die Mitläufer-Kategorie fallen. Heckings Aufgabe wird es sein, innerhalb des Kaders nun eine Hierarchie zu schaffen, der sich alle Spieler unterwerfen und diejenigen auszusortieren, die dazu nicht bereit sind. Das wäre dann übrigens auch einer der Kritikpunkte an Hecking, die ich akzeptieren wrde. Nämlich die Tatsache, dass dies nicht schon lange geschehen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 17:41 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Roter Sauerländer

Ich gebe Dir in einem Punkt zu 100% recht. Die Spieler sollten viel stärker in die Verantwortung genommen werden. Nicht indem man diese auf den Schoß nimmt, wenn sie kuscheln wollen sollen sie zur Mama gehen.

Ein wenig mehr Rasen und Ball als Freizeit, Sauna und Solarium kann nicht schaden und wird auch nicht die Gründung einer Spielergewerkschaft in Hannover zur Folge haben. Auftritte wie in Frankfurt würde ich mit einem Kurzurlaub belohnen - ein verlängertes Wochenende am Maschsee und laufen wie ein Hund macht möglicherweise den Kopf frei. Viele User hier vergessen m.E. zu schnell, dass auch unsere Lieblinge ihren Teil zur momentanen Situation beigetragen haben.

Widersprechen muß ich allerdings Deiner Einschätzung zum Trainer Hecking. Ich traue ihm mittlerweile den durch die auslaufenden Verträge erzwungenen Umbruch zum Ende der Saison nicht mehr zu.

Am Ende dieser Serie (H96 wird Bundestligist sein, weil 4 Teams einfach noch schwächer sind) werden die Weichen gestellt, 6 Verträge laufen aus und mit der Verlängerung aller dieser würde der Status der grauen Maus zementiert werden.

Darum kann ich mich schon notgedrungen mit Eules Gedankengängen anfreunden, obwohl diese nun im Resultat keine optimale Lösung sind, sondern das realistisch gesehene kleinere Übel. Eigentlich muß der Umbruch schon jetzt eingeläutet werden, jetzt müssen Verhandlungen geführt werden und eventuell der eine oder andere Transfer vorgezogen werden, damit der Schnitt im Sommer nicht so gravierend ausfällt.

Wie dies mit in den Kompetenzen zurechtgestutzen Entscheidungsträgern gehen soll, erschlie0t sich mir noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 17:42 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
@ Roter Sauerländer

Arroganz? Warum?

Kann doch nicht arrogant sein, wenn man entsprechende Kontakte hat und diese in der von dir gewählten Form an dieser Stelle einfließen lässt.

Es gibt sogar Spieler, die erst kürzlich mit ihm im Clinch gelegen haben, es aber dennoch unterlassen, Dieter Hecking anzugreifen oder im mangelnden Sachverstand vorwerfen.

Wird er auch geliebt und als Trainer gesehen, der einen Kader mit seinen Methoden und seiner Nähe zum Spieler begeistern kann? Nein, lieber Sauerländer, da halte glatt dagegen, und zwar nicht mit Fernglas-Beobachtungen.

Ich beobachte auf dem Trainingsplatz eine steigende Starrheit. Mit jedem Problem mehr schränkt er seine Beweglichkeit auf dem Trainingsplatz ein. Manchmal bleibt er für eine Stunde buchstäblich auf einem Fleck stehen, schränkt seine Arme übereinander und macht den großen Zampano. Bring dir jetzt ein Stühlchen, dann wirkst du noch bisschen mehr, musste ich oft beim Anblick dessen denken.

Manch einer wird jetzt sagen, ist eine Überzeichnung oder eine harmlose Angelegenheit. Wer aber die Ausgangssituation kennt und mit der jetzigen Darstellung vergleicht - sieht eine Überforderung. Seinen Gesichtausdruck lass ich jetzt mal unkommentiert, ebenso andere Unbeweglichkeiten gegenüber Spielern.

Soll es jetzt von mir gewesen sein, denn schließlich soll er noch eine gute Rückrunde hinlegen....


Zuletzt geändert von Eule am 18.12.2008 17:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
...die Auftritte haben mich persönlich aber mit Ausnahme des Auswärtsspiel in Frankfurt und des Heimspiel gegen Bielefeld vollauf zufriedengestellt...


Deine Ansprüche scheinen sich im Nano-Bereich zu bewegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du das ernst meinst.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 18:04 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
@ Eule...der grosse Zampano war Max Merkel...Dieter ist im Ansatz nicht mal eine Karrikatur desselben...das Dieter was napoelonisches hat ist mir auch schon aufgefallen, aber Wichtigkeit kann man erst dann zeigen, wenn es an der gebotenen Leistung nicht mangelt...dies ist aber leider nicht der Fall !

Um mal nen neuen Vorschlag in den Raum zu stellen : Ich würde es befürworten, wenn vom normalen Trainingsbetrieb auf 8 Stunden Anwesenheit auf dem Trainingsgelände umgestellt würde.
1.) Es fördert die Geselligkeit und mannschaftliche Geschlossenheit, wenn man morgens zusammen trainiert, dann zusammen Mittag isst, in Grüppchen zur Massage oder sonstwas geht, dann nochmal trainiert und, wie ein normaler Arbeitnehmer nach Hause fährt.
2.) Für ab € 10.000.- aufwärts Monatsgehalt halte ich es für nicht zuviel verlangt, wenn sich unsere Spieler, gerade in der derzeitigen Situation, solch einer Arbeitszeit unterwerfen...persönlich für mich wäre es das Mindeste, was sie tun können. Und -- was Dieter tun kann, wenn er hier die Karre noch aus em Mist ziehen will.

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 18:10 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
wahnsinn, .....................niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen.

eine andere unserer eigenarten ist aber auch, dass unsere gläser immer halb leer sind ................ :-(

ich kann euren kritikpunkten folgen, muss mich bei dieser heftigkeit fragen, warum unser verein überhaupt einen einzigen punkt gewonnen hat.

liege ich denn mit der vermutung so falsch, dass das ausgesprochene saisonziel ein faktor ist, der vielleicht auch einiges erklärt.

ich bin selber sportler, zwar nicht im fussball beheimatet, weiss aber um bestimmte abläufe, die nur über den kopf zu erkären sind.

ich glaube einfach, dass viele spieler sich eine tolle saison mit der mannschaft erhofft haben. nach den ersten spielen, wurde schnell klar, dass das kein spaziergang wird und damit sind jetzt viele überfordert.
mir fallen noch verletzungen und rote karten ein, die zu keinem positiven umfeld führten.

niemand ist pefekt, wenn man nach erklärungen und fehlern bei herrn hecking sucht, _muss_ fan fündig werden, dass wäre bei jedem anderen trainer auch der fall.

das ist eine schwierige saison, aber jeder von euch muss doch erkennen, dass dieser verein nicht die spieler hat, um um den internationalen fussball mitzspielen. vielleicht auch nicht den richtigen trainer, aber man muss auch mal die kuh im dorf lassen.........................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2008 18:26 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
aber man muss auch mal die kuh im dorf lassen.............


:nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 412 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 409, 410, 411, 412, 413, 414, 415 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: