Fazit der Hinrunde 2008/09 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 02:34 |
|
|
@André
Der natürliche Konkurrent von Krebs im OM ist meines Erachtens Brug. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass Brug beispielsweise gegen Naldo besser aussieht? Übrigens ist das im Idealfall nicht sein Gegenspieler. Fest steht, dass Krebs auf jeden Fall beweglicher und schneller als Brug ist. Ein gutes Auge hat er, in die Gasse schicken kannst Du ihn auch. Entscheidend ist, dass das Aufbauspiel aus der Abwehr ins Mittelfeld geübt und immer wieder geübt wird. Davon würden Brug und Krebs (meinetwegen als Backup) profitieren. Und dass, nämlich die mangelnde Übung, ElFi, kann man nicht nur sondern muss es auf dem Trainer abladen!
Jeder zentrale OM hat bei uns doch das Problem, dass das Spiel zu eng und praktisch ohne planvolles Spiel insbesondere über rechts außen aufgezogen wird. Dadurch wird es zentral vorm Strafraum immer zu eng und zwar egal wer den Ball hat. Zweikämpfe, Ballverluste sind programmiert. Seit wann muss ein 10er robust sein? Er muss insbesondere handlungsschnell sein. Ein bißchen Raum kann auch nicht schaden. Die Fähigkeit sich in 1:1 Situationen Raum zu verschaffen ist auch hilfreich. Aber solange Hecking kein Flügelspiel aufziehen läßt und die meisten Angriffe im Gammeleckstil zentral und auf der linken Seite aufgezogen werden, brauchen wir keinen Spielgestalter sondern jeder 10er muss geradezu zwangsläufig schlecht aussehen. Hecking ist gefordert, unser Angriffsspiel zu entzerren. Gleichwertiges Flügelspiel rechts wie links zu planen und üben zu lassen. Die sich ergebenden Räume könnten dann auch zentral anders genutzt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 08:55 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Wurde hier eigentlich schon was über Dennis Diekmeier geschrieben, der laut Bild unbedingt Werder verlassen möchte...?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 09:03 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ich glaube nicht, und das ist auch gut so.
denn: "Fazit der Hinrunde 2008/09", soll hier thema bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kruppiniko
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 10:31 |
|
Registriert: 19.12.2008 10:27 Beiträge: 3
|
Was ist denn hier bei 96 los???
Weihnachten! Friede, Freude, Eierkuchen...
Und die scheiß Hinrunde ist vergessen oder wie?
Die anderen Teams arbeiten schon an der Rückrunde und verpflichten Verstärkungen. Wenn das mit 96 so weitergeht haben sie schon vorher die Rückrunde verpennt und man muss im nächsten Jahr mit dem Schlimmsten rechnen. Ich könnt kotzen!!! Mit dem vorhandenen Personal (inkl. Trainer) wird das wohl der Abstieg sein! Also Herr Kind tun sie endlich mal was!!!!
Frohe Weihnachten
Ein frustrierter Fan
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 11:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
@Kruppiniko:
Mag daran liegen, dass wir das, was Du jetzt in Deinem Beitrag verarbeitet hast, schon gebetsmühlenartig hier im Forum durchhaben.
Was sind Deiner Meinung nach Verstärkungen? Wurde ebenfalls lang und breit ohne echtes Ergebnis diskutiert. Bist Du wirklich ernsthaft der Überzeugung, dass ein weiteres Aufblähen des Kaders zum jetzigen Zeitpunkt Sinn macht, während die sportliche Leitung sowie Martin Kind trefflich darüber lamentieren, dass der Integrationsprozeß der im Sommer verpflichteten Spieler noch nicht abgeschlossen ist?
Wie viele Alibis sollen der Mannschaft und vor allem Dieter Hecking noch verschafft werden?
Man muß das Eisen erhitzen UND schmieden können, sonst ist das beste Material nichts wert.
Ach ja, willkommen im Forum, frustrierter Fan! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 11:26 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es ist immer wieder erstaunlich, wie weit die Einschätzungen des Leistungsvermögens und der Perspektiven einzelner Spieler voneinander abweichen. Es mag ja sein, dass Krebs im Training überragend auftritt. Das kann ich nicht beurteilen, leider habe ich kaum einmal Gelegenheit, das Treiben auf der MKA zu beobachten.
Ich bilde mir allerdings ein, Krebs’ Wettkampfleistungen bewerten zu können. Kurzform: Es langt nicht, leider. Und das liegt nicht, Kuhburger, an mangelhaft eingeübten Automatismen (Laufwege, Spielzüge usw.) auch nicht an – wie Du das nennst „mangelnder Übung“, sondern hat wesentlich etwas mit körperlichen Voraussetzungen und vor allem Durchsetzungsfähigkeit zu tun.
Krebs hat- und das meine ich wörtlich – in seinen Einsätzen keine fünf Zweikämpfe gewonnen. (Allenfalls durchschnittliche Budnesligaspieler nehmen ihm die Pille weg als hätte sie es mit einem B-Jungendlichen zu tun.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 11:42 |
|
|
@ElFi
Das er auch anders kann, hat er zB gegen Karlsruhe gezeigt, als er im Mittelfeld seinerseits den Ball erobert hat, drei Karlsruher stehen ließ und einen tödlichen Pass auf Schlaudraff spielte, der diese 100%-ige leider ausließ und denn Ball mit Außenrist (rechter Fuss, bei einem Ball der von rechts in seinen Lauf kam!) lässig am Pfosten vorbei schlenzte.
Es braucht nur ein, zwei dieser Szenen pro Spiel, erfolgreich abgeschlossen, dann bringt er das, was ich von ihm sehen will.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 13:09 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: Aber solange Hecking kein Flügelspiel aufziehen läßt und die meisten Angriffe im Gammeleckstil zentralund auf der linken Seite aufgezogen werden, brauchen wir keinen Spielgestalter sondern jeder 10er muss geradezu zwangsläufig schlecht aussehen.
So ganz stimmt das nicht Kuhburger! Hustzi hat letze Saison 20 Scorerpunkte erziehlt und er ist ja bekanntermaßen ein absoluter Flügelspieler, der so gut wie nie in der Zentrale zu finden ist. Was uns fehlt ist ein lauf- und flankstarker rechter Mittelfeldspieler. Der einzige der die Position im rechten Mittelfeld ordentlich gespielt hat war Jiri.
Stets wurde versucht die Aussenverteidiger mit in das Angriffsspiel einzubinden. Dies gelang aus verschiedenen Gründen meisten mehr schlecht als recht. Cherundolo war offensiv als auch defensiv meist überfordert. Bei Rausch sahen die Offensivaktionen teilweise schon recht gut aus. Er suchte, wenn sich die Gelegenheit bot schon mal die 1 zu 1 Situation und sah dabei garnicht so schlecht aus. Lediglich der letzte Pass oder die Flanke waren manchmal zu ungenau, (was mMn nur der geringen BL Erfahrung geschuldet ist) so das die Aktion letztendlich nicht zum Torerfolg führte.
Nein, am nicht vorhandenen Flügelspiel hat es nicht gelegen. Oft kamen gute Flanken in den Strafraum gesegelt, die keinen Abnehmer fanden. Ob dies nun dem 1 Stürmer System geschuldet ist, steht wieder auf einem anderen Blatt. Ich denke es ist so!
Was uns fehlt ist das Spiel in die Tiefe, wir gehen viel zu oft nach dem selben Muster im Angriffsspiel vor, nämlich nur über die Flügel. Dadurch sind wir viel zu leicht auszurechnen. Es fehlt da an Ideen, wenn das Flügelspiel vom Gegener wehemend unterbunden wird, da standen wir oft wie die Kuh vorm Berg. Das war ganz besonders in Wolfsburg zu beobachten, wo unser Spiel oft an der Mittellinie zu ende war. Hier hätten wir mit schnellen laufstarken zentralen Offensivleuten und dem "tödlichen Pass in die Tiefe" mehr bewirken können als gegen die schnellen Wobberer auf den Flügeln.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 02:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Ein schönes Flügelspiel habe ich schon gefühlte Lichtjahre nicht mehr gesehen. Das letzte Flügelspiel haben die Krähen zelebriert, die auf dem Stadiondach ihr Unwesen treiben.
Flügelspiel: Schnelles Umschalten, Antizipation, Dribblings, Arbeiten mit/ohne Ball, Flanken, Teamwork, Schnelligkeit.
Voraussetzungen, die die meisten Spieler nicht erfüllen, weil ihnen schlicht und ergreifend die nötige Klasse fehlt. Ohne Instinkt, kein blindes Verständnis. Wer zu langsam ist und nicht richtig mit/ohne Ball arbeiten kann, bekommt des Gegners Pressing zu spüren. Yankov ist total außer Form, und C. Schulz hat sich als glorreicher Innenverteidiger entpuppt. Mit Rausch und B. Schulz sind junge Talente hinzugekommen, die DH erst sehr spät auf der Rechnung hatte. Alles Dinge, womit DH offensichtlich nicht gerechnet hatte. Mit B. Schulz und Huszti haben wir also nun 2 Spieler im Mittelfeld, die unser Spiel beleben, was aber nicht ausreicht um Potential schwächere Teams in Bredouille  zu bringen (Durchschlagskraft). In der Abwehr ist es C. Schulz und Rausch, die schlimmeres zu nichte machen. Ein schnelles Umschalten findet in der Abwehr nicht statt, was aber ganz Gewiss nicht an den beiden liegt. Genau deshalb habe ich letztens davon gesprochen dass uns nicht viele kleine Rädchen fehlen bzw. den Berg herunter rollen, sondern wenige Große. Ohne Schaltstellen in der Abwehr/Mittelfeld, kann kein effektives Flügelspiel aufgezogen werden.
Nun ist Mut und Instinkt gefragt, bis jetzt habe ich das nicht nur bei seiner Fehleranalyse vermisst. Beim Interview wird er kaum unterbrochen, unser Trainer gibt sehr schnell plausible und zielsichere Antworten. DH weiß wovon er redet, seine Kompetenz und Fußballsachverstand kann man mE. nicht in Frage gestellt werden. Wenn man aber genau hinhört, erfährt man kaum etwas über seine Fußball-Philosophie. Bei Jürgen Klinsmann, Ralf Rangnick und Bruno Labbadia höre ich den Feinschliff heraus. Kurz gesagt: Deren Handschrift sieht man auch auf dem Platz. Kleine Botschaften an DH sind hinter den Zeilen versteckt.
Gute Nacht!
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 21.12.2008 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 08:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
[quote="AndréMeistro"]Ein schönes Flügelspiel habe ich schon gefühlte Lichtjahre nicht mehr gesehen. Das letzte Flügelspiel haben die Krähen zelebriert, die auf dem Stadiondach ihr Unwesen treiben.
Mit B. Schulz und Huszti haben wir also nun 2 Spieler im Mittelfeld, die unser Spiel beleben, was aber nicht ausreicht um Potential schwächere Teams in Predullie zu bringen (Durchschlagskraft).
guter Beitrag, großer Meister
sorry - bei Predullie ,meintest Du sicherlich Bredouille
bredouille, frz. [bʀəˈduj], dt. [breˈdʊljə], ist ein Begriff aus der französischen Sprache, der ab dem 18. Jahrhundert Eingang in den deutschen Sprachraum fand. Er wird gebraucht, um Verlegenheit, Schwierigkeit oder Bedrängnis auszudrücken.
Ursprünglich beschrieb die im Französischen gebrauchte Wendung bredouille eigentlich Matsch oder Dreck. In der Bredouille stecken war also gleichbedeutend mit im Matsch feststecken. Dieser Ausdruck wiederum ist dem Tricktrackspiel entlehnt. Es bezeichnete einen Spielvorteil, bei dem sich der Gegner nicht mehr bewegen, das heißt nicht länger ziehen konnte. Für den Gegner bedeutete dies einen schmählichen Verlust; er saß daher „in der Bredouille“, also in der Patsche.
Im heutigen Französischen bedeutet das Adjektiv bredouille „erfolglos“.
|
|
Nach oben |
|
 |
Assos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 08:44 |
|
Registriert: 24.10.2007 16:26 Beiträge: 58
|
Kruppiniko hat geschrieben: Was ist denn hier bei 96 los??? Weihnachten! Friede, Freude, Eierkuchen... Und die scheiß Hinrunde ist vergessen oder wie? Die anderen Teams arbeiten schon an der Rückrunde und verpflichten Verstärkungen. Wenn das mit 96 so weitergeht haben sie schon vorher die Rückrunde verpennt und man muss im nächsten Jahr mit dem Schlimmsten rechnen. Ich könnt kotzen!!! Mit dem vorhandenen Personal (inkl. Trainer) wird das wohl der Abstieg sein! Also Herr Kind tun sie endlich mal was!!!! Frohe Weihnachten Ein frustrierter Fan
Danke endlich spricht`s mal jemand aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.12.2008 20:20 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Diese Hinrunde war ein Offenbarungseid.
Wenig unterhaltsam und dazu auch noch erfolglos.
Mein Fazit für die Hinrunde lautet:
o Ich bin froh, dass ich Leben habe, dass mir mehr emotionale Anregungen bietet, als nur 96. Da ich ohnehin keinen Einfluss nehmen kann, lehne ich mich zurück und schaue auf die Dinge, die da unweigerlich kommen werden.
Ich habe immer live mitgelitten.
Die Rückrunde wird für mich ein ruhige Fahrt durch rauhe Gewässer.
Denn ich erwarte nix. Außer einem klaren "Weiter so !"
Und Abstieg ist mit dem Kader und dazu den Relegationsspielen ohnehin kein Thema.
Ich bin mal gespannt, ob einige der hier im Forum angesprochenen Themen angegangen werden:
o DH hat irgendein Problem mit diversen Spielern.
o Neuverplichtungen schlagen fast niemals ein.
o Die Mannschaft ist nominell besser als in den letzten Jahren, spielt aber schlechter.
o Dieser Art zu spielen ist unattraktiv.
o Das Wort des Jahres 2008 ist: "Gammeleck".
o Sind diese Massen an Verletzungen wirklich Zufall ?
o DH bleibt auch im aktuellen Interview bei seinem System.
o DH bleibt Trainer !
Fazit: DH und CH haben eine Menge zu tun bis zum Beginn der RR.
Und sehr einig sind die meisten User, wenn sie sagen: Neuverpflichtungen sind NICHT der Weg aus der Krise.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2009 10:19 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Kurz vorm Rückrundenstart hier noch mal ein paar Zeilen für all jene, die sich nicht mehr ganz so genau an unsere Hinrunden-"Highlights" erinnern können.
http://www.fussballdaten.de/news/3656/
Wer dem Schreiberling was davon erzählt hat, daß Huszti unser Spielmacher sei, ist mir allerdings ein wenig rätselhaft. Oder er weiß einfach mehr als wir. 
_________________ RE1
Opa raus!!!
Zuletzt geändert von DerRoteCoyote am 25.01.2009 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2009 18:06 |
|
|
Gut geschrieben das Ding. In einfacher Weise alles gut dargestellt. Doch wer kann die Schmerzen der Fans nach dieser Hinrunde aus diesen Zeilen lesen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|