Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 47 von 61 | [ 1209 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 61  Nächste
 Christian Hochstätter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 14:13 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
@ Roter Schaumburger

Ich gehöre nicht zu der Kind-Lobhudelei-Fraktion, finde aber, dass er den Verein aus wirtschaftlicher Hinsicht gut führt. Sportlich gesehen teile ich die Ansicht einiger Diskutanten, dass er vom Fußball zu wenig versteht. Ich habe auch den Eindruck, dass er falsche Berater hat. Mir gefällt Schatzschneider an seiner Seite ganz und gar nicht.

Das von Dir angesprochene Chaos rechne ich vor allem den damaligen Managern und Trainern an, die sich mehr bekriegt haben, als ein Team zu bilden. Hätte 96 nicht Bobic in seinen Reihen gehabt, wäre der Verein abgestiegen. Letztendlich hat Kind die Chaostage durch die Entlassung von Kaenzig und Neururer beendet. Diese Entscheidung habe ich für richtig gehalten und teile die Meinung auch heute noch. Kaenzig ist nicht entlassen worden, weil der den UEFA-Cup nicht erreicht hat, sondern wegen seiner verfehlten Transferpolitik, seiner nicht vorhandenen Teamfähigkeit und der Verpflichtung Neururers. Ich hätte auch so entschieden.

Zu den Entscheidungen hinsichtlich der Mitarbeiter in der Geschäftsstelle mag ich mich nicht äußern, weil mir dazu die Kenntnisse fehlen.

Die Planung unter Kind war und ist für mich eindeutig: nach Ende der Saison 2010 international spielen. 96 wird dieses Ziel aller Wahrscheinlichkeit nicht erreichen. Das Kind daraufhin die Ziele vorerst auf den Klassenerhalt reduziert, ist für mich nachvollziehbar. Alles andere wäre unglaubwürdig. MK hat aber auch angekündigt, neue Ziele auszugeben. Und bis dahin warte ich erstmal ab.

Spitzensport ist ohne Geld heute kaum noch möglich. Egal ob man sich fertige Spieler kauft oder auf den Nachwuchs setzt. Geld muss man immer einsetzen. Und das nicht zu wenig. Deine Argumentation, MK hätte schon längst eine Fußballschule bauen können, setze ich 2 Zahlen entgegen. 1. Kind selbst hat die Kosten für eine Fußballschule bei seinem letzten Auftritt im Doppelpass auf 20 Mill. Euro veranschlagt. 2. Hertha BSC gibt für seine Fußballschule jährlich 5 Mill. Euro aus. Auch ein gut ausgebautes Scouting-System kostet richtig viel Geld. Gerade hat Chealsea 15 Souts entlassen. Deswegen haben sie sicher nicht die gesamte Abteilung aufgelöst. Diese Zahl soll nur beispielhaft aufzeigen, wieviel Geld Spitzenvereine für Scouts ausgeben. Auch Bundesliga-Spitzenvereine werden sicher auch über ein gut ausgebautes Scouting-System verfügen. Du kannst sicher sein, dass auch Scouts Spitzenverdiener sind. Was wird Tarnat bei Bayern als Sout verdienen? Frage 2: Wie viele Scouts arbeiten bei 96? Frage 3: Wie hätte 96 allein die Nachwuchsarbeit in Form einer Fußballschule, Scouts, Trainer, sonstige Betreuer....in den Aera Kind finanzieren sollen? Spielereinkäufe wären nicht mehr möglich gewesen. Ich bleibe bei meiner Aussage: Wer Investoren bei 96 ausschließt, der muss sich öffentlich dazu bekennen, dass er mit Platz 9 - 12 zufrieden ist. Oder mir erklären, wie es ohne Investitionen funktionieren soll. Diese Antwort sind die Gegner von Investoren bis heute schuldig geblieben. Ich glaube, dass, je länger 96 mit Investitionen wartet, desto größer wird die Kluft zu den Spitzenvereinen. Du hast recht, andere Vereine haben auch begrenzte Möglichkeiten. Die haben aber nicht mehr Erfolg und dümpeln auch nur rum. Wer den Kader von Stuttgart oder dem HSV, also Vereine, mit denen 96 konkurieren will, betrachtet, wird sehr schnell festestellen, dass der teuerste Kader aller Zeiten (von 96) nicht ausreicht, um sich mit diesen Vereinen zu messen.

Ich bin durchaus der Meinung, dass 96 mehr für die Nachwuchsarbeit tun kann. Deswegen sehe die Weiterverpflichtung von z. B. Lala, Stajner, Tarnat kritisch. Da wird jungen Leuten nicht die Chance gegeben, Ihre Leistungskraft zu zeigen und m. E. Geld verbrannt. Ich denke, dass MK einen Umbruch der Mannschaft einleiten sollte. Spieler, die höheren Ansprüchen nicht genügen, wie z. B. Bruggink sollten aussortiert werden. Der Weggang von Robert Enke wird Geld in die Kasse von 96 spülen und einen Umbruch möglich machen. Ob 96 gewillt ist, das zu tun, weiß ich nicht. Ob H +H dazu in der Lage sind, weiß ich auch nicht, hege aber leichte Zweifel.

MK Entscheidung, Hecking nicht zu entlassen, finde ich nach wie vor richtig. Hecktische Entlassungen waren nicht immer erfolgreich. Ich erwarte von ihm, dass er H + H in die Pflicht nimmt und sie beauftragt, ein sportliches Konzept vorzulegen, wie es weiter gehen soll. Das sollte auch die Spielweise beinhalten. Ich stimme denjenigen zu, die mit der Arbeitsweise von DH nicht immer einverstanden sind. Aber ich warte ab, wie sich die Mannschaft in der 2. Halbserie präsentiert, denn ich bin der Meinung, dass das Team in der Hinrunde weit unter seinen Möglichkeiten gespielt hat. Ändert sich in der Rückrunde allerdings nichts, bin ich auch für einen neuen Trainer. An eine Entwicklung der Mannschaft, wie in Nürnberg, glaube ich nicht. Das sind 2 Paar verschiedene Schuhe.

Im Übrigen bin ih der Meinung, dass die ganze Diskussion viel von Angst und Frust geprägt ist. Beides sind keine guten Ratgeber und ungeeignet sich eine möglichst objektive Meinung zu bilden. In diesem Zusammenhang verweise ich auf ein Kommentar von OH96, der sinngemäß geschrieben hat, dass die Sichtweise über 96 außerhalb des Forums viel entspannter ist. Diese Meinung teile ich ausdrücklich.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 20:38 
redfred hat geschrieben:
...
Die Planung unter Kind war und ist für mich eindeutig: nach Ende der Saison 2010 international spielen. 96 wird dieses Ziel aller Wahrscheinlichkeit nicht erreichen. Das Kind daraufhin die Ziele vorerst auf den Klassenerhalt reduziert, ist für mich nachvollziehbar. Alles andere wäre unglaubwürdig. MK hat aber auch angekündigt, neue Ziele auszugeben. Und bis dahin warte ich erstmal ab. ...


Genau das habe ich zwei Jahre auch gedacht, bis ich dann lesen mußte, Kind wolle jetzt die Winterpause mit H+H nutzen, um eine Zielplanung zu entwickeln, um eine Erfolgskontrolle haben zu können (so die Aussage von Kind nach einer Sitzung mit den beiden im Kokenhof).

Da ist bei mir persönlich 'ne Art Weltbild zusammengebrochen: Habe ich Kind bis dato für einen absoluten Vollprofi in der Führung eines Wirtschaftsunternehmens gehalten, muss ich mich jetzt fragen: Ist das wirklich wahr, dass Kind H+H hat gewähren lassen, zwei Jahren rumwursteln lassen, ohne jemals Rechenschaft über Planerfüllung zu fordern?

Dann ist die Wahrheit (nach Kinds eigenen Worten), dass er die sportliche Leitung nicht kontrolliert bzw. ihr irgendwie einfach geglaubt hat. Für mich durchaus ein Skandal. Zwei ganze Jahre ohne Zielplanung und Kontrolle derselben. Absolut unglaublich amateurhaft. Vor allem weil es schon früh Anzeichen von beruflichen Schwächen von H+H gab. Fehleinkäufe bzw. Schwierigkeiten beim Einbau von neuen Spielern - schaut man sich die Transferliste bereits im ersten Jahr an: Eine miserable Bilanz. Das ständige Zurückgreifen auf altbewährte Spieler. Der mangelnde Einbau von jungen Spielern in den Kader. Die fehlende Weiterentwicklung der Spielweise. Die Verschlechterung von Spielern nachdem sie zu uns kamen. Es gab bereits früh Anzeichen dafür, dass hier etwas nicht stimmt.

Und Herr Kind setzt sich nun hin und entwickelt eine Zielplanung? So tief kann keine Provinz sein, um uns hier den Rang abzulaufen. Schrecklich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 21:25 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
kuhburger, diese vergleiche mit der wirtschaft lese ich jetzt zum x-ten mal von dir.

die zeiten verlangen das scheinbar und deshalb hat herr kind vermutlich diese ziele ausgegeben, das macht sich halt gut bei der sponsorensuche........... ;-)

ich weiss nüch, was dich da reitet, aber es ist doch nicht dein ernst, dass du einen fussballverein wie dem unseren dieser ziele-kontolle und haste nicht gesehen debatte unterziehen willst ............... und daraus vermulich auch noch konsequenzen forderst ............................

das ist ein _SPIEL_ !!!

mir ist natürlich klar, wie das fussballgeschäft läuft und es wie ein wirtschaftsunternehmen geleitet werden sollte, aber ich finde, du gehst ..........einen schritt zuweit.......... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008 03:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
dazu kommt, dass letzte saison zielvorgaben wohl recht gut eingehalten wurden, weshalb der vorwurf "mangelnder kontrolle" erst in dieser saison greifen kann - wenn überhaupt.
ich vermute, dass kind (und auch vielen hier), die augen erst langsam aufgegangen sind. da waren erst die schweren gegner am anfang und dann die verletzungen. alles hat auf das letzte drittel der hinrunde gewartet, auf die "leichten" gegner, und die fest eingeplanten punkte.
so wird kind, wie ganz vielen anderen auch, erst zum ende hin der wirkliche ernst der lage bewußt geworden sein. einige meiner bekannten waren auf einmal nach dem ksc- und bielefelspiel ernsthaft geschockt. ich vermute, dass es kind genau so ergangen ist.
kinds arbeit in der jetzigen situation kann ich nicht beurteilen, dass er sich vor hecking gestellt, solange dieser trainer hier ist, war selbstverständlich. was für kontakte er fernab der öffentlichkeit geknüpft hat weiss ich nicht. ich vermute aber, dass er sein kapital nicht blind hecking anvertraut, sonder an einem plan b arbeitet, oder schon in der schublade liegen hat.


Zuletzt geändert von fachwerk am 31.12.2008 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008 09:46 
Ich will hoffen, Du hast recht, fachwerk. Da die Aussage zur Zielplanung aber von Kind selbst stammt, bin ich nicht ganz so optimistisch. Und dass viele Mängel bereits letzte Saison auftraten, darüber sind wir uns alle doch bewußt - so eigentlich auch Kind... hätte ich jedenfalls gedacht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008 13:21 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Ich frage mich, wie diese Kontrolle aussehen soll?

Kind sieht, soweit ich das einschätzen kann, jedes Spiel. Er sieht das Ergebnis, und wie es erzielt wurde. Er kennt auch den Tabellenstand. Er hört und sieht Kommentare über das Spiel, die Mannschaft und den sportlichen Abstieg. Sicher wird er auch mit dem einen oder anderen Spieler sprechen, den er auf der Geschäftsstelle oder wo auch immer antrifft. Und er wird bestimmt auch einige "Flüsterer" aus den Medien oder dem Umfeld von 96 haben, die ihm ihre Meinung über Trainer und Mannschaft mitteilen und Hecking in Frage stellen.

Kind hat genug Infos, um sich ein Bild über Mannschaft und Trainer zu machen und Kontrolle auszuüben.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008 15:37 
redfred, das ist die zweite Frage zuerst gestellt. Vorrangig stellt sich die Frage nach der Zielplanung. Eine Zielplanung die da heißt "um 2010 Angriff auf die UEFA-Cup-Plätze", ist keine Zielplanung im eigentlichen Sinne. Es ist ein Motto oder erklärtes Endziel.
Eine Zielplanung umfasst in der Regel auch Marken auf dem Weg dorthin. Auch dürfte sie sich aus mehreren Komponenten zusammensetzen, Beispiele:

Transfers, Vertragsverlängerungen in Hinblick auf Kaderverstärkung und -verjüngung.
Erwirtschaftung von Transfergewinnen, um die Kapitaldecke zu stärken.
Kapitalwert des Kaders (Bildung und Hebung stiller Reserven)
Sportliche Entwicklung der Mannschaft (Tabellen- und damit Einnahmesituation, Spielweise (taktische Fortentwicklung)

Ist dies alles in die Zielplanung eingeflossen, kannst Du daran gehen, Dir Gedanken über die Kontrolle zu machen. - Mit der körperlichen Anwesenheit an Spieltagen allein ist dann aber nicht getan. - Zumindest beim Training sollte MK ab und an vorbeischauen... :wink:

Und nebenbei bemerkt:

Hätte es eine Zielplanung bisher gegeben und wären nun die o.g. Punkte abgefragt worden, dann wären H+H nicht mehr in der Verantwortung, denn die Zwischenbilanz ist in allen Punkten negativ.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
kuhburger, du nimmst einem die illusionen von der schönsten nebensache der welt,...........aber du hast ein paar wichtige datails vergessen .................

stempeluhren

wochenberichte

dienstreiseanträge

kosten-leistungs-rechnungen

da hätten die spieler sogar ein paar nette ausreden, wenn es mit dem ball nicht so klappt................. zeitmangel :)

kommt gut ins neue jahr und bewahrt euch eure phantasie, ist so lustig ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008 18:56 
Weißt Du was, Heiwosch? Das schöne ist, ich habe Zeugen, die über jeden fachlichen Zweifel erhaben sind. Frag' Dich einfach mal, wer diese Saison der/die beste(n) Trainer der BuLi sind. :bubble:
Dann googel mal nach Trainingsinhalten und interessanten Interviews mit diesen Personen. Schon wirst Du feststellen, dass ich einfach nur abgeschrieben habe bei Leuten, die in ihrem Beruf erfolgreiche Vollprofis sind. Also hat mein Posting gar nix mit Illusionen rauben zu tun sondern schlicht und einfach mit erfolgreicher Arbeit im Profi-Fußball.

"stempeluhren
wochenberichte
dienstreiseanträge
kosten-leistungs-rechnungen" (Zitat: Heiwosch)

kommen übrigens in den Auffassungen erfolgreicher Trainer heutiger Tage nicht vor. Sehr wohl aber planvoller Aufbau von Kader, Spielweise sowie Physis und Geist der einzelnen Spieler. Alles eigentlich kein Geheimnis sondern eine Selbstverständlichkeit. Oder anders gesagt: Die Messlatte für erfolgreiche Trainingsgestaltung heutzutage.

Darüber müssen wir Laien hier im Forum doch nicht streiten, oder? :wink:

Guten Rutsch. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2009 21:00 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
wir sind laien, das stimmt allerdings und diese feststellung ist eine gute diskussionsgrundlage :)

kuhburger schrieb: Hätte es eine Zielplanung bisher gegeben und wären nun die o.g. Punkte abgefragt worden, dann wären H+H nicht mehr in der Verantwortung, denn die Zwischenbilanz ist in allen Punkten negativ.

was mich an deiner argumentation einfach stört, sind die beispiele der trainer, die an der tabellenspitze stehen. du meinst diese beispiele nach heutigem stand geben dir recht, dass hecking, hochstätter und kind versagt haben......

ich suche mir mal herrn favre und herrn klopp raus...........

favre in der letzten saison, ...........was fällt dir dazu ein?

klopp, hat er ein konzept und wie würde das benannt werden? mit mainz rauf und runter, aber hauptsache wie ein rumpelstilzchen rumspringen und immer schön lächeln ..............
ich habe im traingsthread gelesen, dass die trainingsmethoden bei diesen beiden sich auch nicht gross von den unseren unterscheiden.........
die dortmunder und berliner fans sind mit den beiden hochzufrieden :)

meine moral dieser geschichte ist, dass das fussballspiel einfach nicht so planbar ist, wie du dir das scheinbar vorstellst.
damit will ich nicht die kriterien, die du aufführst anzweifeln, aber eine zwischenbilanz immer dann einzufordern, wenn ein verein untensteht, ..........................es würden nur trainerköpfe rollen :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2009 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
sorry, ich habe noch etwas vergessen. der tabellenstand der beiden vereine macht ihre bosse zufrieden und es herscht ruhe. in meinen augen, ist deren gebotener fussball nicht besser als der hannoversche, halt nur ein büschen erfolgreicher :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2009 21:24 
heiwosch hat geschrieben:
... favre in der letzten saison, ...........was fällt dir dazu ein? ...

Nun in Zusammenhang mit dieser Saison fällt mir dazu ein, dass Favre offensichtlich eine positive Entwicklung in Gang gesetzt hat (s. Tabellenstand). Obwohl er es in Berlin in Sachen Umfeld bestimmt nicht leicht hat und in Sachen Querelen mit dem spielenden Personal wohl auch nicht... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2009 23:51 
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 21:32
Beiträge: 1893
Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)


Offline
Heilige Scheiße!!!
heiwosch = Dieter Hecking?!

_________________
Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."

Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.01.2009 01:22 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
heiwosch = don quijote!! ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.01.2009 13:40 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
@ Kuhburger

Wenn ich Kinds Interviews sehe oder seine Kommentare in den Printmedien lese, sind die Fakten auf die er sich reduziert, in den meisten Fällen betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Von daher glaube ich, dass er die von Dir genannten Meilensteine sicher im Visier hat. Ich wollte mich in meiner Argumentation nicht auf die Kontroll- und Planungssysteme eines Wirtschaftsunternehmens berufen, weil die zwar in jedem Fall beachtenswert sind, aber durch Unbekannte, wie das Funktionieren einer Mannschaft, Verletzungspech......... verhagelt werden können. Diese Erfahrung macht fast jeder Profiverein.

Ich stimme Deiner Meinung zu, dass man vieles von Hoffenheim lernen kann. Aber vieles von diesen Dingen kostet auch Geld, z. B. zusätzliche Trainer, ein gutes Scouting-System, eine Fußballschule................ Von daher habe ich Deinen jüngsten Kommentar zur 50+1-Regel nicht nachvollziehen können.

@ Alle

2 schöne Trainerbeispiele, heiwosch. Klopp wollte ich selbst schon mal thematisieren, habe es dann aber gelassen.

Was Hertha betrifft, habe ich den Erfolg in meiner gernzenlosen Naivität so prognostiziert. Ob Hertha bis zum Saisonende Platz 3 halten kann oder auf Platz 6 zurückfällt, wird man abwarten müssen.

Wenn man sich hinterfragt, warum Hertha aktuell so erfolgreich ist, dann gibt es m. E. 2 Gründe.

1. Es wurde ein Trainer geholt, der sein modernes System schon mal erfolgreich, auch international, unter Beweis bestellt und damit seine Kompetenz bewiesen hat.

2. Favre hat in den 2 Jahren seiner Tätigkeit 32 Spieler gekauft und 30 Spieler verkauft, soll, heißen, er hat die Mannschaft entsprechend seinem System ausgetauscht. Dafür hat Favre 23,5 Millionen ausgegeben und 21,7 Millionen eingenommen. Insgesamt hat er für den Umbau 1,8 Millionen Euro benötigt. Das nenne ich mal eine Top-Leistung.

Warum hat DH diesen Umbruch nicht vollzogen? Weil es sich 96 nicht leisten kann. Welcher Verein kauft schon Kicker wie Slomo-Arno? 96 kommt nur weiter, wenn in der Mannschaft ein Schnitt gemacht wird. Ein Vereinswechsel von Enke vor Vertragsablauf bietet diese Möglichkeit. Ich hoffe, 96 nutzt sie.

Im Übrigen habe ich mir vorgenommen, in diesem oder im nächsten Monat das Hertha-Training anzuschauen. Mal sehen, was der Erfolgstrainer besser macht? Ich werde davon berichten. Hoffentlich nicht vom Gammeleck.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009 01:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
tauri hatte doch schon ausführlich von favres training berichtet. der gute ist immerwieder mit den einzelnen spielern die laufwege abgegangen, das scheint sich diese saison auszuzahlen.
allerdings gefällt mir herthas - über weite strecken - devensive spielweise nicht besonders, aber favre weiss wohl seinen kader einzuschätzen, und dementsprechend auf-, und einzustellen.

und heiwosch, klopps mainzer kader taugt zu keinem vergleich mit hannover 96s aktueller mannschaft. der mann macht noch seinen weg, der ist "für mich" ein ganz anderes kaliber - auch wenn seine art scheinbar sehr polarisiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009 03:15 

Registriert: 08.11.2008 11:50
Beiträge: 47


Offline
Jedes Wort von Kuhburger trifft den Kern...mir ging es absolut genauso....Klasse Beitrag :nuke: Kuhburger zu einem absolut unfassbaren Thema :mad: ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009 16:16 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
redfred hat geschrieben:
Ich frage mich, wie diese Kontrolle aussehen soll?

Kind sieht, soweit ich das einschätzen kann, jedes Spiel. Er sieht das Ergebnis, und wie es erzielt wurde. Er kennt auch den Tabellenstand. Er hört und sieht Kommentare über das Spiel, die Mannschaft und den sportlichen Abstieg. Sicher wird er auch mit dem einen oder anderen Spieler sprechen, den er auf der Geschäftsstelle oder wo auch immer antrifft. Und er wird bestimmt auch einige "Flüsterer" aus den Medien oder dem Umfeld von 96 haben, die ihm ihre Meinung über Trainer und Mannschaft mitteilen und Hecking in Frage stellen.

Kind hat genug Infos, um sich ein Bild über Mannschaft und Trainer zu machen und Kontrolle auszuüben.


@ redfred. Das sehe ich genauso! Aber gerade deshalb muss man doch fragen, warum handelt Kind jetzt nicht.

redfred Du misst mit zweierlei Maß. Du begrüßt, dass Kind Kaenzig entlassen hat und unterstellst, damals hätte es "Chaostage" gegeben. Worin die eigentlich bestanden haben sollen, außer dass Kind hinterrücks an der Arbeit seines damaligen Managements herumgenölt hat und dabei gleichzeitig den von dir geschmähten Neururer gegenüber Kaenzig gestärkt hat. Das vergisst Du leider zu erwähnen und man kann dem Roten Schaumburger nur Recht geben, wenn er feststellt, dass an jeder "Unruhe" (oder nenne es "Chaos", wenn du es für passend hältst) Martin Kind selbst maßgeblich beteiligt war. Dies gehört zu Martin Kinds Wirken für 96 leider ebenso wie seine großzügige finanzielle Unterstützung des Vereins.

Du beklagst Fehleinkäufe von Kaenzig und seine mangelnde Teamfähigkeit. Und all das siehst du jetzt bei Hochstätter und Hecking nicht? Es gibt keinen vernünftigen und objektiven Grund, warum du Hecking und Hochstätter mehr Zeit und mehr Geldmittel zugestehst als ihren Vogängern. Zumal die Leistungsträger der jetzigen Mannschaft ganz überwiegend von Kaenzig nach Hannover geholt wurden - für vergleichsweise kleines Geld. Die Mannschaft mit der Hecking anfangs erfolgreich war, war zu einem erheblichen Teil von Kaenzig zusammengestellt und man kann feststellen, dass die Mannschaft durch die Spieler, die von Hecking und Hochstätter dazugekauft wurden nicht erfolgreich verstärkt wurde, wenn man mal von Hankes erster Saison hier absieht. Warum bezeichnest du diese dann nicht als Fehleinkäufe? Einen Bruggink hast du stets im Visier, obwohl er in jeder Rückrunde durch seine Tore und Vorlagen seine Verpflichtung gerechtfertigt hat. Wo aber ist eigentlich in zwei Jahren Arbeit von Hecking und Hochstätter der Traum-Zehner, dessen Nicht-Verpflichtung du Kaenzig immer noch zum Vorwurf machst?

Du schreibst weiter
Zitat:
Im Übrigen bin ih der Meinung, dass die ganze Diskussion viel von Angst und Frust geprägt ist. Beides sind keine guten Ratgeber und ungeeignet sich eine möglichst objektive Meinung zu bilden.


Auch hier stimme ich dir grundasätzlich zu. Allerdings ist persönliche Abneigung und mangelnde Sympathie gegenüber einer Person- bei dir offensichtlich Kaenzig - ebensowenig ein guter Ratgeber und ungeeignet , sich eine möglichst objektive Meinung zu bilden. Davon abgesehen, dass Objektivität in Reinkultur ein frommer Wunsch ist, bleibt einem diesbezüglich nur der Blick auf das Zählbare wie es sich in der Tabelle, der Bilanz, den scorer-Listen, den Transfererlösen etc darbietet. Und dieser Blick bietet keinen Anlass, der jetzigen sportlichen Führung mehr Vertrauen entgegenzubringen als der von dir geschmähten. Insbesondere, wenn man noch den Entwicklungstrend betrachtet.

Du schreibst weiter:
Zitat:
Ich erwarte von ihm, dass er H + H in die Pflicht nimmt und sie beauftragt, ein sportliches Konzept vorzulegen, wie es weiter gehen soll. Das sollte auch die Spielweise beinhalten. Ich stimme denjenigen zu, die mit der Arbeitsweise von DH nicht immer einverstanden sind. Aber ich warte ab, wie sich die Mannschaft in der 2. Halbserie präsentiert, denn ich bin der Meinung, dass das Team in der Hinrunde weit unter seinen Möglichkeiten gespielt hat.


Auch hier kann ich dir in wesentlichen Punkten zustimmen., insbesondere, was die potentielle Leistungsfähigkeit des Teams betrifft. Auch ich glaube, dass sie letzte Hinrunde unter ihren Möglichkeiten geblieben ist. Aber gerade deshalb stellt sich ja die Frage nach Heckings Verantwortung für den seit längerem anhaltenden negativen Auftritt des teams. Und übrigens auch nach der Verantwortung von Herrn Kind. Kuhburger hat ja vollkommen recht, dass es ein Zeichen von nicht vorhandener Führung ist, wenn Kind jetzt erst ein sportliches Konzept einfordert. Es nützt sich irgendwann ab, wenn er immer in Krisenzeiten mit markigen Worten auftritt und seine sportlich Verantwortlichen "in die Pflicht nimmt". Irgendwann fragt man sich dann automatisch, wer eigentlich Herrn Kind in die Pflicht nimmt, der seine Führungsaufgaben offensichtlich auch hat schleifen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009 20:50 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Aber gerade deshalb muss man doch fragen, warum handelt Kind jetzt nicht.

Die Frage kann ich Dir nicht beantworten. Ich habe aber schon mehrmals geschrieben, warum ich DH jetzt nicht feuern würde.

Soccerfriend hat geschrieben:
Du misst mit zweierlei Maß. Du begrüßt, dass Kind Kaenzig entlassen hat und unterstellst, damals hätte es "Chaostage" gegeben.


Ich habe den Begriff Chaostage gewählt weil Manager und Trainer meistens gegeneinander gearbeitet haben. Es gab keine gemeinsame Linie und wenn dann nur in seltenen Fällen. Ich halte das Chaos was Manager und Trainer 96 beschert haben, für wesentlich größer als Kinds "Chaos".

Soccerfriend hat geschrieben:
Du beklagst Fehleinkäufe von Kaenzig und seine mangelnde Teamfähigkeit. Und all das siehst du jetzt bei Hochstätter und Hecking nicht?


Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich mit den Einkäufen der aktuellen sportlichen Leitung zufrieden bin. Ich habe schon mehrmals Kritik an Heckings Einkaufspolitik geübt und ich sehe, dass das Gegeneinander zwischen Trainer und Manager vorbei ist.

Soccerfriend hat geschrieben:
Es gibt keinen vernünftigen und objektiven Grund, warum du Hecking und Hochstätter mehr Zeit und mehr Geldmittel zugestehst als ihren Vogängern.


Wo habe ich das geschrieben?

Soccerfriend hat geschrieben:
Bruggink hast du stets im Visier, obwohl er in jeder Rückrunde durch seine Tore und Vorlagen seine Verpflichtung gerechtfertigt hat.

Ein Spieler, der nur in der Rückrunde funktioniert, braucht kein Verein. Wie soll eine Mannschaft funktionieren, in der nur Teilzeit-Kicker spielen? Ich würde 96 raten, mehr Leistung von seinen Spielern einzufordern und die Spieler, die die geforderte Leistung nicht bringen, auszusortieren. Dieser Schlendrian begleitet 96 doch schon seit Jahren. Nicht umsonst haben die Führungsspieler Ihre Mannschaftskollegen jetzt schon zum 3. Mal öffentlich kritisiert.

Soccerfriend hat geschrieben:
Wo aber ist eigentlich in zwei Jahren Arbeit von Hecking und Hochstätter der Traum-Zehner, dessen Nicht-Verpflichtung du Kaenzig immer noch zum Vorwurf machst?


Das habe ich der aktuellen sportlichen Führung schon mehrmals angekreidet. Du hast es wohl überlesen.

Soccerfriend hat geschrieben:
Allerdings ist persönliche Abneigung und mangelnde Sympathie gegenüber einer Person- bei dir offensichtlich Kaenzig - ebensowenig ein guter Ratgeber und ungeeignet , sich eine möglichst objektive Meinung zu bilden.


Ich habe nirgendwo geäußert, dass ich Kaenzig unsympathisch finde oder eine Abneigung gegen ihn hege. Ich habe lediglich seine Arbeit aus meiner Sicht kommentiert.

Soccerfriend hat geschrieben:
Insbesondere, wenn man noch den Entwicklungstrend betrachtet.

Ich warte mit der Beurteilung bis zum Saisonende ab. Einen Trend aufgrund der Hinserie zu erkennen, halte ich für wenig aussagekräftig.

Soccerfriend hat geschrieben:
Aber gerade deshalb stellt sich ja die Frage nach Heckings Verantwortung für den seit längerem anhaltenden negativen Auftritt des Teams.


Der Trainer ist u.a. für den sportlichen Bereich und für den Teamgeist zuständig, aber nicht dafür, ob die Spieler kämpfen oder nicht. Und genau das haben die Führungsspieler mehrmals öffentlich angemahnt. Die Spiele gegen Gladbach, Hamburg oder Bayern haben gezeigt, dass die Mannschaft Fußball spielen kann. Hatte Hecking hier nur Glück?

Soccerfriend hat geschrieben:
wenn Kind jetzt erst ein sportliches Konzept einfordert.


Ich bin mir nicht sicher, ob Kind das generell gemeint hat oder nur für die Rückrunde. Hätte er es generell gemeint, würde ich das auch schlimm finden. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass Kind so blauäugig ist. Ich denke, dass die Troika 2 mal in der Woche zusammensitzen und die aktuelle Situation bespricht. Glaubst Du, dass das ein fröhliches Kaffeetrinken ist?

Ich bin der Meinung, dass Hecking seine Äußerung in bezug auf die Rückrunde gemacht hat. Und dann bleibt immer noch die Frage, inwieweit diese Äußerung der Presse geschuldet ist.

Übrigens, wenn ein Trainer in der Liga gefeuert wurde, war in den meisten Fällen die Begründung: "Jetzt hat die Mannschaft kein Alibi mehr".

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 00:28
Beiträge: 53
Wohnort: Hannover


Offline
Gewinnst Du--------> hast Du alles richtig gemacht !

Verlierst Du--------> hast Du alles falsch gemacht !


Hast Du alles falsch gemacht----------->musst Du gehen !

Musst Du gehen------------->nimmst Du eine hohe Abfindung mit !


Wer das versteht, kennt das Geschäft-------->so einfach ist das !



....da könnt Ihr reden solange Ihr wollt !!!


Zuletzt geändert von Spielervermittler am 04.01.2009 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 47 von 61 | [ 1209 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 61  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: