Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2009 20:33 |
|
|
Gern. Auszug aus Wikipedia:
Im September 2004 wurde Rangnick Nachfolger des gescheiterten Jupp Heynckes beim FC Schalke 04. Er führte die Mannschaft innerhalb weniger Wochen von einem Abstiegsplatz bis an die Tabellenspitze. Im Laufe der Saison wurde Schalke sogar zum ernsthaften Kandidaten für den Meistertitel, konnte an die überragenden Leistungen im Spätherbst letztlich aber nicht anknüpfen. Eine Serie von drei Niederlagen der Schalker im April bedeutete die Entscheidung im Titelkampf zugunsten des FC Bayern München.
Die Vorrunde 2005/06 verlief unbefriedigend, obwohl Schalke in der Liga solide Ergebnisse erzielte. Im Pokal unterlag man 0:6 in Frankfurt und schied auch in der Champions League früh aus. Kurz vor der Winterpause beschloss der Vorstand, sich mit sofortiger Wirkung von Rangnick zu trennen, nachdem dieser schon angekündigt hatte, seinen 2006 auslaufenden Vertrag bei Schalke 04 nicht zu verlängern.
Als Rangnick entlassen wurde, stand S04 auf einem UEFA-Cupplatz (Rang 4, wenn ich nicht irre). Wohl kaum ein allzu schlechter Arbeitsnachweis. Dort stand Schalke übrigens auch am Ende der Saison. Wenn Du meinst, er konnte den Vorstand oder insbesondere Rudi Assauer nicht überzeugen, pflichte ich Dir bei. - Die Schalker Fans haben das meines Wissens ganz anders gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2009 20:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Hypnos hat geschrieben: @Bemeh
Trotzdem löblich zu erwähnen dass Du es mit argumenten versuchst. Wie bei "Pralino" zu sehen habe ich dann wohl doch trotzallem Recht behalten was hier das Klima betrifft.
Zu Kuhburger:
Dann mach dir doch mal die mühe und schreib was denn noch so "quatsch" war, sonst bringt mir das ja auch nichts.
Wenn du allerdings weiterhin nichts merkst und offensichtlich der Mehrheit hier total auf den Geist gehst, muß ich mir Gedanken über Konsequenzen machen, und zwar für dich.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2009 22:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hypnos hat geschrieben: Und wenn dann wieder Beiträge kommen von wegen "Rangnick war immer der beste" dann reicht es mir wirklich. Ich sage dazu nur, mit RR wären wir damals abgestiegen, auch auf Schalke konnte er nicht wirklich überzeugen, nun versucht er es in Hoffenheim und kriegt alles gestellt was er braucht, da würde auch ein Peter N. was holen. Keine Frage.
Das ist in meinen Augen ganz großer Quatsch. Dank ihm sind wir Rekord-Zweitligameister mit fabelhaften Fußball und Punkte und Toreverhältnis wie von einem anderen Stern. Und dass er hier gescheitert ist hat ganz vielschichtige Gründe, genau wie auf Schalke. Aber eines ist Augenscheinlich: Er hat sowohl hier, als auch auf Schalke der Mannschaft eine gepflegte Fußballkultur eingeimpft. Der schönste Fußball, den ich je von 96 gesehen habe, wurde unter seiner Regie gespielt. Auf Schalke war das ähnlich. Jetzt spielt Hoffenheim einen hervorragenden Ball. Das ist ganz klar Rangnicks Handschrift.
Hör mir bitte mit den Märchen auf, dass ihm das immer in den Schoß fliegt. Unabhängig, ob man das Projekt mag oder nicht, muß man ihm eine sensationelle Entwicklung bescheinigen. Herr N. hat weder den Intellekt den Spielern diese Spielkultur zu vermitteln, noch ein Gespür die individuellen Stärken der Spieler derart rauszukitzeln und aufeinander abzustimmen. Er ist nur ein guter Motivator, typischer Feuerwehrtrainer mit, der sich mit guten Verbindungen zur Presse gut vermarkten kann. In sofern ist das, was Du hier schreibst, in meinen Augen absolut unsachlich und unreflektiert.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2009 22:57 |
|
|
 Jubel! Ich bin erstmals in diesem Thread mit Disco absolut einig...  daher 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2009 23:15 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Naja, auch ein blindes Huhn findet mal einen Korn.
Hab einfach mal alles, was ich an diesen Dorfrummel-Klub nicht mag, ausgeblendet. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2009 00:23 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Neues Jahr, aber die alten Nebensächlichkeiten...
Randbemerkung @Hypnos, nachdem ich hier und im Hecking-Fred die letzten Tage aufgearbeitet habe:
Hypnos hat geschrieben: Manchmal bin ich gezwungen sowas zu machen, weil man sonst meine Beiträge die nicht gerade eurer Meinung entsprechen im Nichts versenken.
Ich glaube, Beiträge die durch etwas anderes auffallen als Argumente oder Witz werden vielleicht häufiger angesehen, aber nicht häufiger beantwortet, und wenn doch, dann nur sehr selten zum Thema.
Wenn Du Dich also ärgerst, dass Deine Meinung hier nicht auf offene Ohren trifft - meinetwegen. Dass man sich mit Deinen Beiträgen inhaltlich auseinandersetzt erreichst Du aber definitv nicht durch Aufdrehen der Lautstärke. Ab einem bestimmten Level schaltet der unbedarfte Leser dann nämlich auf Durchzug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2009 18:05 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Die TSG Hoffenheim hat einen neuen Trainer verpflichtet, und zwar Marcel Lucassen als Technik- und Taktiktrainer. Der Niederländer kommt vom MSV Duisburg.
Nachdem Peter Neururer beim MSV anheuerte, war kein Platz mehr für Lucassen im Trainerteam der Zebras. Als Nachfolger steht Thomas Kristle bereit, der nach seinem Engagement bei Hannover 96 (unter Peter Neururer) längere Zeit Urlaub machte und anschließend schon nach einem halben Jahr als Cheftrainer bei Jahn Regensburg ins Abseits befördert werden musste.
Leidet Ralf Rangnick an Geschmacksstörungen? Co-Trainer aus Duisburg holen? Aus Liga 2? Ist dem Hopp das Geld ausgegangen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2009 18:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Klar ist jedenfalls, dass nach Antritt des Pottprolls als Cheftrainer in Duisburg Feinmechaniker in Sachen Taktik keine Chance mehr hatten. Der Mann kennt die Bedeutung des Wortes "Taktik" ja auch gar nicht. Sei's drum, für einen wie Lucassen ein großer Schritt nach vorne, für Peter N. eigentlich ein Tritt in den Gesäßraum! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2009 22:24 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Als Nachfolger steht Thomas Kristle bereit, ...
die armen duisburger.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 14:51 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Sommer- oder Winterpausen haben auch etwas Gutes. Es passiert garantiert irgendetwas, über das unsereins herzlich lachen kann.
Diesmal ist der Kaiser mal eben vom Thron gestiegen und hat sich kurzfristig als Psychologe betätigt. Gegenstand seiner Analyse ist Hoffenheim.
Ergebnis: Der Kaiserpsychologe macht sich „Sorgen“.
Grund: Er hat bei Hoffenheim „beginnenden Größenwahn“ diagnostiziert.
Symptome: Neckische Sticheleien zwischen Hoeness und Rangnick. Außerdem hatte Hoffenheims Manager (?) Schindelmeiser zum besten gegeben, er wisse, „dass die Bayern gerne Herbstmeister geworden wären. Wir widmen ihnen diesen Titel. Für uns ist er nicht so wichtig.“
Soweit, so lustig.
Unterdessen jedoch hat sich Schindelmeiser hochoffiziell und öffentlich bei den Bayern für seinen - wie ich finde - guten Spruch entschuldigt. Die Bayern gucken einmal böse, der Kaiser zieht die Augenbrauen hoch - und schon fällt der Hoffenheimer um und versucht, wieder in die Rolle der Unschuld vom Lande zu schlüpfen.
Das ist peinlich und schade zugleich und insofern typisch für die Vorgaben der SAP-Kommunikationsabteilung.
Egal. Es bleibt eine kaiserliche Größenwahn-Diagnose – dieser Vorgang allein hat schon einen extrem hohen Unterhaltungswert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 22:38 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Unterdessen jedoch hat sich Schindelmeiser hochoffiziell und öffentlich bei den Bayern für seinen - wie ich finde - guten Spruch entschuldigt. Die Bayern gucken einmal böse, der Kaiser zieht die Augenbrauen hoch - und schon fällt der Hoffenheimer um und versucht, wieder in die Rolle der Unschuld vom Lande zu schlüpfen.
Das ist peinlich und schade zugleich und insofern typisch für die Vorgaben der SAP-Kommunikationsabteilung.
Egal. Es bleibt eine kaiserliche Größenwahn-Diagnose – dieser Vorgang allein hat schon einen extrem hohen Unterhaltungswert.
Inzwischen backt auch RR kleine Brötchen. Und wo der Kaiser recht hat hat er recht! Wenn etwas peinlich ist dann ist es die sportliche Leitung der TSG 1899.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 00:03 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Wenn etwas peinlich ist dann ist es die sportliche Leitung der TSG 1899.
Nicht peinlicher jedenfalls als die der Bayern, die den Gegner buchstäblich mit Mitteln "aus der Kaiserzeit" zu verunsichern versucht.
Peinlich allenfalls, dass Hoffenheim auf so etwas hereinfällt.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 12:10 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
t-online
Rangnick: "Würde Waldhof keinen Euro mehr geben"
Erschienen am 06. Januar 2009
Nächste Runde im Streit zwischen Bundesliga-Spitzenreiter 1899 Hoffenheim und Regionalligist Waldhof Mannheim: Nach Platz drei beim Mannheimer Hallenturnier hat Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick die Waldhof-Fans scharf kritisiert. Er forderte Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp indirekt auf, den Lokalrivalen finanziell nicht mehr zu unterstützen.
"Es ist ein Unding, dass die Waldhof-Fans pausenlos gegen uns gepfiffen, immer unsere gegnerische Mannschaft angefeuert haben. Es kann auch nicht sein, dass sie singen "ohne Dietmar wärt ihr gar nicht hier". An Stelle von Dietmar Hopp würde ich Waldhof keinen Euro mehr geben", erklärte Rangnick.
Herr Rangnick langsam wird es peinlich !!
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 14:12 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Getroffene Hunde bellen eben. Auch die TSG hat es schwer die Maske aufzubehalten. Das Bild von der "Unschuld vom Land" hängt immer schiefer.
Das ändert nichts an ihrem tollen Fussball, richtig! Trotzdem muss die TSG langsam selbst mal einsehen, dass es den Faktor Hopp nunmal gibt. Vielleicht können dann die Herren Schindelmeister, Rangnick und Hopp selbst entspannter damit umgehen.
Der Fc Bayern hat sich damit abgefunden in der Republik nicht überall auf Gegenliebe zu stossen. Warum tut sich die TSG so verdammt schwer damit auf Ablehnung und Gegenwind zu stossen?
Warum wollen sie als Heilsbringer geshen werden, den alle mögen müssen?
Sind die Komplexe so groß? Als Tabellenführer sollte man über Pfiffe von  Waldhof  drüberstehen können.
Trotz Hopps Unterstützung für ihren Verein mögen die halt die TSG nicht, wie so viele Menschen mich eingeschlossen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 17:40 |
|
|
der nette tod hat geschrieben: ... Warum wollen sie als Heilsbringer geshen werden, den alle mögen müssen? ...
Wo steht das? - Ausser in Deinem Post? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 18:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Gern. Auszug aus Wikipedia:
Im September 2004 wurde Rangnick Nachfolger des gescheiterten Jupp Heynckes beim FC Schalke 04. Er führte die Mannschaft innerhalb weniger Wochen von einem Abstiegsplatz bis an die Tabellenspitze. Im Laufe der Saison wurde Schalke sogar zum ernsthaften Kandidaten für den Meistertitel, konnte an die überragenden Leistungen im Spätherbst letztlich aber nicht anknüpfen. Eine Serie von drei Niederlagen der Schalker im April bedeutete die Entscheidung im Titelkampf zugunsten des FC Bayern München.
Die Vorrunde 2005/06 verlief unbefriedigend, obwohl Schalke in der Liga solide Ergebnisse erzielte. Im Pokal unterlag man 0:6 in Frankfurt und schied auch in der Champions League früh aus. Kurz vor der Winterpause beschloss der Vorstand, sich mit sofortiger Wirkung von Rangnick zu trennen, nachdem dieser schon angekündigt hatte, seinen 2006 auslaufenden Vertrag bei Schalke 04 nicht zu verlängern.
Als Rangnick entlassen wurde, stand S04 auf einem UEFA-Cupplatz (Rang 4, wenn ich nicht irre). Wohl kaum ein allzu schlechter Arbeitsnachweis. Dort stand Schalke übrigens auch am Ende der Saison. Wenn Du meinst, er konnte den Vorstand oder insbesondere Rudi Assauer nicht überzeugen, pflichte ich Dir bei. - Die Schalker Fans haben das meines Wissens ganz anders gesehen.
Also Kuhburger, ich fürchte Du schmückst RR mit fremden Federn. S04 scheiterte in der Rückrunde 2005/2006 erst im Halbfinale des UEFA-Cups und verfehlte mit dem 4. Platz in der 1. Bundesliga die Champions League mit dem Cheftrainer Mirko Slomka!
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 19:18 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: t-online
Rangnick: "Würde Waldhof keinen Euro mehr geben" Erschienen am 06. Januar 2009
Nächste Runde im Streit zwischen Bundesliga-Spitzenreiter 1899 Hoffenheim und Regionalligist Waldhof Mannheim: Nach Platz drei beim Mannheimer Hallenturnier hat Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick die Waldhof-Fans scharf kritisiert. Er forderte Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp indirekt auf, den Lokalrivalen finanziell nicht mehr zu unterstützen.
"Es ist ein Unding, dass die Waldhof-Fans pausenlos gegen uns gepfiffen, immer unsere gegnerische Mannschaft angefeuert haben. Es kann auch nicht sein, dass sie singen "ohne Dietmar wärt ihr gar nicht hier". An Stelle von Dietmar Hopp würde ich Waldhof keinen Euro mehr geben", erklärte Rangnick.
Herr Rangnick langsam wird es peinlich !!
Eher peinlich für die Waldhof Mannheim-Fans, denn ohne Hopp wäre deren Verein schon lange insolvent, wenn nicht sogar nicht mehr existent. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 20:24 |
|
|
Sehr richtig, Herr Rossi. Mit dem Ko-Trainer, wie bereits Frank Rost sagte. Es dürfte unzweifelhaft sein, dass die gesamte Saison 2005/2006 auf der Arbeit von RR basierte, meinst Du nicht auch?
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 21:00 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Kuhburger hat geschrieben: der nette tod hat geschrieben: ... Warum wollen sie als Heilsbringer geshen werden, den alle mögen müssen? ... Wo steht das? - Ausser in Deinem Post? 
Wie heisst es so schön? Der Eindruck drängt sich auf.
Warum sonst diese ewigen Kommentare zu anderen? Gibts in Hoffenheim so wenig zu kehren, dass sie ständig, ja fast ohne Pause, vor anderen Türen kehren müssen?
Es mag nunmal nicht jeder die TSG und es lässt sich auch nicht jeder den Mund verbieten, ob das Hopps Dietmar gefällt oder nicht.
Wenn sie mit Kritik und gegnerischen Fans nicht leben können, dann Tschüss. Ich zeige den Herren der TSG gern die Tür und geleite sie hinaus.
Ich habe fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 21:23 |
|
|
Nun habe ich verstanden: Man sieht stets, was man gern sehen möchte...
Ich warne jedoch davor, der TSG ständig auf den Leim zu kriechen und sich ständig mit Nebensächlichkeiten zu befassen. Bringt keinen weiter - ausser Hoffenheim. Und ich möchte ehrlich gesagt nicht, dass die uns noch weiter abhängen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|