Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2009 23:10 |
|
|
Scheinbar hat Martin Kind den Club gewechselt am Maschsee... - er ist jetzt bei den Ruderern... den Zurück-Ruderern 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2009 16:00 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Gunther
Die von Dir genannte Wahrscheinlichkeitsrechung halte ich im Grundsatz für wenig zutreffend. Du prognostizierst Ergebnisse ohne z. B. den zum Spieltag aktuellen Leistungsstand der eigenen oder gegerischen Mannschaft oder die Verletztenliste zu kennen oder einschätzen zu können, Das kannst Du natürlich tun. Ich tue das nicht. Du musst Dir nur mal die Ergebnisse des Tippspiels anschauen, dann weißt Du wie hoch die Fehlerquote ist. Ein falscher Tipp und Deine Wahrscheinlichkeitsrechnung fällt zusammen wie ein Kartenhaus. Es sein denn, Du gehst davon aus, dass Du Dich mehrmals vertippst, nach oben und nach unten. Dann ist Deine Rechnung purer Zufall.
Ich begründe meine Zuversicht wie folgt:
1. Die gleiche Mannschaft ist dem gleichen Trainer und seinen Trainingsmethoden in der letzten Saison auf Platz 8 gelandet. Zusätzlich wurden Schlaudraff & Co. hinzugeholt.
2. Ich traue Mannschaft und Trainer zu, die Winterpause zu nutzen, sich besser abzustimmen, Kraft und Motivation für die neue Saison zu tanken, um die Rückrunde erfolgreicher zu gestalten.
3. Ich bin mir sicher, dass die Vereine unterhalb von Hannover nun nicht gerade eine Siegesserie starten werden, so dass 96 deshalb aktuell nicht in Panik geraten muss.
4. Mit 34 Punkten haben Mannschaften in den letzten 4 Spielzeiten 2x Platz 15 und 2 x Platz 16 erreicht. Platz 16 ist nicht zwangsläufig ein Abstiegsplatz, sondern beinhaltet die Relegation.
Ich bin mir natürlich nicht zu 100% sicher, dass 96 die Klasse hält. Ich sehe aber aktuell keinen Grund den Trainer zu feuern, ohne, dass ich eine Minute der Rückrunde gesehen habe. Gunther, da Du ja der vehementeste Hecking-Kritiker bist, solltest Du mal Deine Trainer-Kandidatenliste präsentieren.
@ troptard
Mir muss keine Meinung von niemandem gefallen. Das ist nicht Sinn eines Diskussionsforums. Sinn ist es Meinungen auszutauschen. Ich lasse Gunther gern seine Meinung. Nur halte ich sie für einseitig. Und egal, welche Gründe ich anführe, lese ich immer unisono "Hecking raus". Deswegen habe ich mir erlaubt, meinem Kommentar eine Prise Ironie hinzuzufügen. Jedem anderen Forenuser gestatte ich die gleiche Möglichkeit.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Diese Zitat trifft den Kern, aber nicht die aktuelle Situation. Ich sage: Angst ist ein schlechter Ratgeber und in der Regel teuer, weil man aus Angst i. d. R. die falschen Entscheidungen trifft.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2009 16:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Diese Zitat trifft den Kern, aber nicht die aktuelle Situation. Ich sage: Angst ist ein schlechter Ratgeber und in der Regel teuer, weil man aus Angst i. d. R. die falschen Entscheidungen trifft.
nunja, wohin es mit der "ruhigen hand" führt, hat ja gehard schröder demonstriert. der sitzt jetzt in der pampa bei gazprom als aufsichtsmacker und erpresst die armen ukrainer. redfred, wenn du das jetzt wortwörtlich nimmst, haste selber schuld
1. das ergibnis: siehe aktuelle tabelle
2. + 3. widersprechen sich. warum sollte ausgerechnet 96 gut in die RR starten....und den anderen traust du das nicht zu?
4. wenn du 96 schon etwas länger kennst, dann weißt du ja auch wie bei 96 relegationsspiele ausgehen. wenn man sich als 96er darauf verläßt, kommt es einem selbstmord gleich.
im übrigen, wieso hälst du meine aussage "hecking raus" für einseitig....und deine stätige aussage "hecking soll bleiben" ist ncht einseitig? 
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2009 17:58 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@redfred
Was Du so unter Ironie verstehst
Vielleicht versucht Du es ja in Deinem nächsten Beitrag damit.
Hat Gunther unrecht, wenn er Dir genau das zurückgibt, was Du ihm vorwirfst, nämlich Einseitigkeit ?
Hier ein Widersinn, soll von Mark Twain stammen: "Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen."
Liebe Grüsse !
|
|
Nach oben |
|
 |
CradLe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 21:00 |
|
Registriert: 29.05.2007 12:55 Beiträge: 175 Wohnort: Hemmingen/Arnum
|
Tja Podolski kommt leider nicht zu uns und schießt uns zur Meisterschaft so wie es in der NP stan  . Angeblich soll er jetzt im Tauschgeschäft mit Olic getauscht werden damit die Bayern Olic in der Meisterrunde einsetzen kann (glaub ich).
Naja bei uns passiert ja (noch) nicht viel, leider.
P
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 21:40 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Wunderbar, Lövenkrands und Streit fliegen bei Schalke aus dem Kader!
Für uns wären beide oder wenigstens einer von beiden eine großartige Verstärkung!
Streit ist vielseitig, auf unserer verwaisten rechten Seite ein idealer Spieler und auch noch nicht zu alt.
Auch Lövenkrands könnte man als Huszti Ersatz andenken.
War zwar oft verletzt aber damals unter Slomka war er ein großartiger Spieler.
Beide wären gute Spieler, die uns sofort weiterhelfen könnten!
Da Huszti sowieso ständig die Seiten wechselt , könnte man links auch Lövenkrands aufbauen und ihn auch mal rechts spielen lassen. Wäre ein ideales Flügelpaar (Huszti/Lövenkrands; Lövenkrands/Streit), welches den Spielmacher in der Mitte nicht unbedingt notwendig macht!
Beide wären sicher auch nicht so teuer, da Schalke ja alles dafür tut, dass der Marktwert beider sinkt 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 22:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6718
|
@ kev188
bliebe nur noch die Frage ob unsere Führung einen oder beide Spieler verpflichten will/kann.
Ferner müßten die Beiden überhaupt zu uns wollen, so großartig und attraktiv ist Hannover 96 nun mal leider nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 22:20 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Lövenkrands kann ich nicht gut genug beurteilen, ich habe einfach zu wenig Spiele von ihm gesehen.
Bei Streit möchte ich dir widersprechen und hier bin ich mir auch sicher. Ich halte ihn für keine Verstärkung des Kaders. Ein Mitläufer, der kein Gesicht zeigt und somit keine positiven Impulse in die Mannschaft bringen würde. Ihm fehlt es m.E. an Biss und Willen sich durchzusetzen, jemand, der bei erstem leichten Gegenwind auf den Schoss genommen werden möchte.
Ironie an: Jetzt merke ich es erst, also doch eine ideale Kaderergänzung Ironie aus
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 22:39 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Gunther
Du hast mich falsch verstanden. Ich traue nicht allen Mannschaften eine Siegesserie zu, 96 auch nicht, trotzdem mehr als 17 Punkte. Willst Du wirklich Spiele von vor 15 Jahren, in der sich ganz andere Mannschaften gegenüber standen, als Argument für einen möglichen Abstieg benennen? 96 war auch einmal Pokalsieger. Hat sich das wiederholt?
@ Gunther & troptard
Ich habe den Begriff "einseitig" gewählt, weil der Tabellenstand der Mannschaft nur am Trainer festgemacht wird und damit und seiner "mangelhaften" Arbeit sein Rauswurf begründet wird.
Auch ich habe Kritikpunkte an Heckings Arbeit, sehe aber viele andere Gründe, die mit zu dem Schlamassel beigetragen haben, ohne das DH dafür verantwortlich machen zu ist. Ich stelle DH keinen Freibrief aus, halte es aber für sinnvoller wenigstens ein paar Spiele abzuwarten, denn ein Trainer, der den Job übernehmen könnte, sehe ich nicht.
Also nicht nur "Hecking raus". Ich sehe das durchaus etwas differenzierter. Ich hoffe, ich konnte ich Eure Frage beantworten.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 22:54 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
redfred hat geschrieben:
..............................., denn ein Trainer, der den Job übernehmen könnte, sehe ich nicht.
Genau dies ist der Punkt, an dem der Elefant das Wasser lässt. Ich lese hier von vielen, vielen Bundesligaköchen, die alle gern mal eine superleckere Suppe kochen möchten. Einen Topf hierfür hat aber keiner dieser Köche.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 23:16 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
redfred hat geschrieben: Ein falscher Tipp und Deine Wahrscheinlichkeitsrechnung fällt zusammen wie ein Kartenhaus. Es sein denn, Du gehst davon aus, dass Du Dich mehrmals vertippst, nach oben und nach unten. Dann ist Deine Rechnung purer Zufall.
Das stimmt nicht: Die Rechnung ist dann nicht purer Zufall, sondern basiert vielmehr auf der Annahme, im Schnitt richtig zu tippen.
Diese Annahme wiederum kann natürlich genauso zutreffend sein wie falsch.
Abgesehen davon bin ich inhaltlich aber eher bei redfreds Wahrscheinlichkeitshypothese als bei Gunthers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 00:28 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
ich würde versuchen, albert streit zu holen. schlaudraff dann auf die position von huszti, rosi zentral und streit rechts. vorne hanke/stajner und forssell.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 01:14 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: Willst Du wirklich Spiele von vor 15 Jahren, in der sich ganz andere Mannschaften gegenüber standen, als Argument für einen möglichen Abstieg benennen?
nein, in diesem punkt hast du recht. 96 war damals (verhältnismäßig) eine spitzenmannschaft....heute eine losertruppe. kann man also nicht vergleichen. - und von daher ist in diesem fall von "selbstmord" zu sprechen eine geradezu brutale verharmlosung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 01:36 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Gunther:
Das sagt der Kapitän der Losermannschaft (HAZ von heute):
Was ist für 96 in dieser Saison noch drin?
Einen internationalen Startplatz werden wir nicht mehr schaffen. Aber es ist möglich, einiges wiedergutzumachen. Wir sollten darauf aus sein, uns möglichst früh von den Abstiegsplätzen zu entfernen.
Siehst Du, brauchst nicht weinen. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 10:09 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
hm, darf der kapitän das denn?....indirekt verkünden, daß bald ein neuer trainer kommt.
aber da keimt hoffnung auf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 11:49 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Robert Enke hat die Ursachen für die enttäuschende Hinrunde zusammengefasst: "Wir lassen einfach viel zu viel zu und kreieren auch zu wenig." Der "knurrige" Trainer hingegen versicherte laut NP
„Wir werden nicht anders trainieren“. Kein Kommentar.
Jan Schlaudraff scheint sich in den vergangenen Wochen mit seinen gesundheitlichen Beschwerden selbst überlassen gewesen zu sein. Es liest sich so, dass zwei wertvolle Wochen ohne professionelle Behandlung verstrichen sind. Auch kein Kommentar.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 12:50 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ 40 Jahre 96er
Wenn Hecking so ein Ahnungsloser ist, wie es in vielen Kommentaren zu lesen ist, frage ich mich, warum das weder CH noch andere aus dem Umfeld des Mannschaft merkt. Nicht mal die Mannschaft merkt das offensichtlich, denn die Führungsspieler nehmen nicht den Trainer, sondern Ihre Kollegen in die Pflicht. Oder glaubst Du, das etablierte Kicker wie Tarnat oder Enke Angst vor Hecking haben?
Kein Kommentar?
Wie soll denn z. B. ein Cherundolo trainieren, damit er sein Stellungsspiel verbessert und nicht, wie häufig passiert, zu weit weg von Gegner und Ball steht?
Kein Kommentar?
Wie blöd muss ein Verein sein, der sein wertvolles Kapital (Spieler) sich selbst überlässt?
Im Konjunktiv kann man viele Behauptungen aufstellen, wie die Zeitung mit den vier Buchstaben. Was kommt als nächstes? Wie wäre es mit "Íst Hecking Scientologe?"
Eine halbwegs nachvollziehbare Objektivität ist den meisten Hecking-Kritikern schon längst verloren gegangen. Ich wette, dass die Hexenjagd nach einer evtl. Niederlage erst richtig losgeht.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
CradLe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 13:20 |
|
Registriert: 29.05.2007 12:55 Beiträge: 175 Wohnort: Hemmingen/Arnum
|
So jetzt mal zurück zum Thema:
Angeblich ist 96 wieder an Andreasen dran.
Er soll 2.5 Millonen € kosten.
Meiner Meinung nach haben wir da keinen Bedarf und er ist zu teuer.
Quelle: bold.dk
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 13:21 |
|
|
kann leider auch kein dänisch :
interesse an leon andreasen ? immerhin ein defensiv allrounder .
Zitat: Hannover vil have Leon Andreasen Foto: Benjamin Lybecker / bold.dk Hannover er interesserede i Fulhams dansker Leon Andreasen og har forhørt sig om situationen hos spillerens agent.
Leon Andreasen ligner en færdig mand i Fulham, og mens det således ikke lykkedes danskeren at slå sit navn fast i England, har han allerede et godt navn i Tyskland hvor tiden i Werder Bremen og måske især Mainz fik flere klubber til at vise interesse for ham. bold.links Bundesliga Hannover 96
I går kom det frem at Dortmund følger spilleren, men de er ikke den eneste tyske klub. Hannover 96 er også interesserede.
- Vi var meget interesserede for to år siden, så det er naturligt, at vi har bevaret interessen. Leon er en interessant spiller, og jeg kan bekræfte, at vi har talt med hans agent og forhørt os om hans situation, siger Hannovers sportsdirektør Christian Hochstätter ifølge Ekstra Bladet.
Leon Andreasen skiftede fra AGF til Werder Bremen i 2005 og var udlejet til Mainz i foråret 2007 inden han skiftede til Fulham i sommer.
quelle :
http://www.transfermarkt.de/de/forum/15 ... zeige.html
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 14:12 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
ich könnte mir das nur vorstellen, wenn Schulz dauerhaft in der Innenverteidigung eingesetzt werden soll!
Einen Andreasen würde ich sehr begrüßen, die Ablöse wäre ok, auch noch ein Spieler mit Perspektive!
Glaube allerdings, da ist nichts dran 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
|