Michael Tarnat Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2009 14:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Okay, iss jut.
Im übrigen hoffe ich auch, dass "von hinten die Brechstange" nicht allzu oft "rausgeholt" werden muss. Allein die Vorstellung macht mich ganz unruhig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2009 14:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
auf jeden Fall ist es wichtig, und etwas beruhigend, das mit Tanne und Enke unser Rückgrat gestärkt wird.
Für mich ein erheblicher Unterschied, ob z.B ein Pinto, ein Krebs, oder ein Yankow
wieder zum Kader stoßen, oder eben obengenannte erfahrene Leitwölfe.
@ ElFi - habe die Ehre - und Pfüati

|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2009 15:01 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Nee, nee, der gute Tanne sollte allmählich mal Ruhe geben. Vor allem auch im eigenen Interesse. Ein Vorzeige-Profi hat es nicht nötig, sich im spätesten Spätherbst seiner Karriere vorführen zu lassen und so dafür zu sorgen, dass das eigene Denkmal (wenn auch nur leicht) beschädigt wird.
in meiner vorstellungswelt von profifußball, glaube ich, daß tanne nur deswegen den lauten macht, um rausch zu pushen u. anzuspornen. damit er sich nicht so hängen läßt wie seinerzeit rosi, nach dessen erfolgreichem saisondebüt. und wie es scheint, "fällt" rausch darauf rein. Zitat: Wie reagiert Rausch auf die Kampfansage? Der Bubi ganz cool: „Ich nehme den Kampf an. Tanne ist fit, ich bin fit. Ich werde mein Bestes geben, um weiter zu spielen!“
ich denke, tanne wird insgeheim wissen, daß seine zeit abgelaufen ist....und nur den anschein eines "ich will alle 17 spiele spielen" gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2009 16:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Warum schickt DH Tanne nicht auf Husztis Position ? Offensiv ist er eh stärker als defensiv und Rausch kann hinten dicht machen...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2009 16:27 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Warum schickt DH Tanne nicht auf Husztis Position ? Offensiv ist er eh stärker als defensiv und Rausch kann hinten dicht machen...
Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber für die Außenbahn offensiv sollte man schon einigermaßen schnell auf den Beinen sein und das kann man von Tarnat ja nun nicht gerade behaupten.
Ich finde es eigentlich schlimm, daß (anscheinend) von Vereinsseite überhaupt über die Frage wer denn nun auf LV spielen soll diskutiert wird. Die Frage stellt sich für mich überhaupt nicht. Tarnat ist zweifellos ein verdienter Spieler, aber er ist bereits 39, recht verletzungsanfällig und zudem nicht mehr der Allerschnellste. Rausch ist 18, deutlich schneller und hat seine Sache in der Hinrunde sehr gut gemacht.
Warum sollte man jetzt auf Tarnat als Stamm-LV zurückgreifen? Diese Maßnahme würde wohl nur dann Sinn machen, wenn man Rausch schnellstmöglich an einen anderen Verein verlieren möchte.
Tarnat ist ein prima LV-Backup und zudem jemand, den man immer bringen kann, wenn man mal etwas mehr Ruhe ins Spiel reinbekommen möchte. Ihn jetzt zum Heilsbringer für die Rückrunde zu machen halte ich für genauso verkehrt wie Rausch (trotz guter Leistungen) wieder auf die Bank zu setzen.
P.S.: Kann man eigentlich lange Diagonalpässe im Training üben oder wird Tarnat für die nächsten Jahre der letzte Spieler im 96-Trikot sein, der so was kann? 
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2009 17:11 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
schußtechniken kann man leider nur bis zu einem gewissem grad üben, weshalb ja auch nicht alle spieler gleich gut schießen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2009 16:14 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
Sport1:
"Oldie" Tarnat will weitermachen
Michael Tarnat kehrte nach rund zehnmonatiger Verletzungspause in den Kader von Hannover 96 zurück und will seine Karriere möglicherweise über das Ende der Saison hinaus fortsetzen.
"Wenn ich merke, dass der Körper wieder mitmacht und ich gesund bleibe, kann ich mir vorstellen, noch ein Jahr weiterzuspielen", sagte der 39-Jährige der "Sport Bild".
Der Vertrag des Außenverteidigers, der am Samstag beim VfL Onsbrück erstmals seit dem 9. März 2008 wieder für 96 auflief, endet am 30. Juni.
Tarnat hat 356 Bundesligaspiele auf dem Buckel.
Hmmm, ich frage mich ob das wirklich gut ist und ob wir damit Rausch nicht was verbauen. Andererseits ist er einer Führungspersönlichkeit
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2009 16:20 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2009 16:30 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
tarnat muß auch mit dem kopf irgendwo gegen gelaufen sein.
erst sein "ich will alle 17 spiele..."blödsinn, und jetzt zu seinem verlängerungswunsch:
Zitat: Wenn es so läuft wie ich es mir vorstelle, ich gut in die Rückrunde starte, wird es recht zügig eine Entscheidung geben
ich würd den gleich in den urlaub schicken! wenn der bei der klaren luft im moment schon so einen blödsinn absondert, wer weiss, was da die portugisische sonne noch auslöst.
wenn hochstätter miese laune hat, könnte er natürlich gerade an der ausarbeitung des neuen vertrages sitzen.
die ihm angedichtete große führungsqualität lasse ich mal kurz aussen vor, sonst wird es aberwitzig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2009 17:22 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
El Filigrano hat geschrieben: Nee, nee, der gute Tanne sollte allmählich mal Ruhe geben. Vor allem auch im eigenen Interesse. Ein Vorzeige-Profi hat es nicht nötig, sich im spätesten Spätherbst seiner Karriere vorführen zu lassen und so dafür zu sorgen, dass das eigene Denkmal (wenn auch nur leicht) beschädigt wird.
Bei allem Verstädnis für seinen Ehrgeiz - manchmal müssen die Leute auch vor auch selbst, na ja, geschützt werden.
Irgendwann isses nun mal vorbei.
@ ElFi. Dies möchte ich dick unterstreichen.
Hier sind wir auch bei der Frage des Konzepts.Allein die Tatsache, dass wir uns ernsthaft mit der Frage beschäftigen müssen, ob ein 39-jähriger Spieler nach langer Verletzungspause einen erfolgreichen Newcomer aus der eigenen Jugend wieder aus der Stammelf verdrängen darf, weil ihm vor ein paar Jahren mal der Stempel "Führungsspieler" aufgedrückt wurde, ist ein Offenbarungseid in Bezug auf konzeptionelle Entwicklung der Mannschaft.
Dass ich den Stempel "Führungsspieler" in Bezug auf Tarnat für verfehlt halte, habe ich vor langer Zeit hier schon geschrieben und genug Prügel dafür bezogen. Weder Erfahrung und der Respekt der jungen Spieler vor seinem schieren Alter noch seine unbestreitbaren Qualitäten als Spieler machen Tarnat automatisch zum Führungsspieler. Aber ganz unabhängig von der Person Tarnat muss man sich doch vor allem jetzt darum kümmern, in die Zukunft zu investieren und neue Hierarchien und Führungsspieler aufzubauen. Wenn Tarnat sich hier Jahr für Jahr seinen Vertrag selbst verlängern darf, investieren wir in die Vergangenheit und in Stagnation der Mannschaftentwicklung, nicht aber in eine konzeptionelle Weiterentwicklung der Mannschaft.
Meinetwegen sollen sie mit Tarnat noch mal für ein kleines gehalt verlängern, damit er sich die Krone des ältesten Feldspielers der Bundesliga noch abholen kann und als back-up für Rausch. Alles andere wäre in meinen Augen ein Unding.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2009 17:47 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
@Soccerfriend
Wäre es wohl möglich, daß Du Deinen letzten Beitrag noch mal auf hübschem Büttenpapier niederschreibst? Dann ab damit in nen frankierten Umschlag und als verspätete Grußbotschaft zum neuen Jahr an die Verantwortlichen unseres Lieblingsvereins senden!
Ich fürchte nämlich, daß Leute wie MK und DH hier nicht allzu oft reinschauen und es wäre jammerschade wenn so treffende Hinweise nicht den richtigen Adressaten erreichen würden.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2009 15:31 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Ich persönlich sehe Tarnat leistungsmäßig recht deutlich vorne. Er ist wichtiger für die Mannschaft. Aber es kann ja auch sein, dass beide spielen. Rausch ist nicht nur für hinten links was, wie ich finde.
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
H96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2009 21:37 |
|
Registriert: 20.01.2007 14:01 Beiträge: 308 Wohnort: Hannover
|
Ja, wer ist denn der Chef in der Abwehr? Ich habe in all den Spielen bei denen ich war nie einen gesehen, der die Abwehr richtig zusammenhalten konnte, ob es nun Fahne, Schulz oder Eggimann war. Wenn wir nicht einen haben, der in der Abwehr für Ruhe sorgen kann, dann werden wir in vielen Spielen das gleiche Problem wie in der Hinrunde haben, nämlich am 16er festgenagelt zu werden. Hecking sollte Tarnat eine Chance als Abwehrchef geben, und wenn man sieht, dass seine Zeit endgültig vorbei ist, ist Rausch auf jeden Fall gesetzt; ich sehe ihn nächste Saison sowieso als Stammspieler.
_________________ Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2009 21:49 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
also ich kann mich noch gut an tarant erinnern, die abwehr organisiert hat er nicht. wie auch, er ist ja meist noch vorne gewesen, wenn sich der gegner erdreistete sich zügig unserem strafraum zu nähern.
böse zungen behaupten, er wäre den paderborner aushilfsspielern nicht gewachsen gewesen. ja tarnat, ist nen großer name.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 09:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Bei allen Führungsqualitäten und aller Routine die Tarnat unzweifelhaft hat, er ist dem Tempo in der Bundesliga nicht mehr unbedingt gewachsen. Daher verstehe ich auch nicht,warum DH Rausch wohl wieder rausnimmt. Der hat hinten links wenigstens endlich mal dicht gemacht !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 11:05 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 13:30 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
Michael Tarnat ist Bestandteil der Mannschaft.
Er war länger verletzt und er ist nicht mehr der Jüngste.
Nach seiner längeren Pause signalisiert ihm der Trainer, dass er für die Rückrunde auf ihn zählt und untermauert dies unter anderem durch seinem Einsatz beim Testspiel.
Was ist daran zu kritisieren?
Es wird eine Konkurrenzsituation geschaffen und bei unserem Verletzungspech in der Hinrunde könnte sich jeder wieder auf DH einschießen wenn bereits im Vorfeld bekundet werden würde „Tarnat, brauchen wir nicht, der ist zu alt“
Kann es nicht sein, dass hier schon wieder das nächste „Inkompetenzszenario“ aufgebaut werden soll?
Mag sein, dass Tarnat kein Führungsspieler ist und auch nicht der Richtige ist, den man nach seinem Karierende, an den Verein binden sollte.
Aus meiner Sicht aber sollte man sich solche Optionen nicht verbauen, indem man völlig unnötig, Spieler demotiviert und vergrault.
Ich wohne die letzten 7 Jahre nicht mehr in der Region Hannover und kann nur sagen, dass wir aus meiner Erfahrung in Deutschland unter anderem durch die Verpflichtung eines Michael Tarnats, positiv wahrgenommen wurden und auch noch werden.
Hier wurde ja im Zusammenhang mit einer Neubesetzung des Managerpostens unter anderem Fredi Bobic genannt.
Dieser Fredi Bobic ist nach seinem erfolgreichen Jahr dem Ruf des Geldes gefolgt und nach Berlin gegangen.
Wenn er heute bei Premiere als Co-Moderator im Studio sitzt wird bei der Anmoderation bei Vereinen wie Stuttgart und Berlin gerne darauf hingewiesen, dass er ja dort auch Spieler gewesen sei, bei Hannover fehlt dieser Hinweis und auch Fredi verzichtet auf diesen.
Michael Tarnat aber der sich zumindest momentan zum Verein bekennt und aus meiner Sicht auch kurz und langfristig nützlich sein kann wird wenig Respekt entgegen gebracht.
Aber wie bereits erwähnt, wahrscheinlich geht es sch on wieder darum ein „Inkompetenzszenario“ aufzubauen.
Sollte diese boshafte Unterstellung stimmen, wünsche ich viel Spaß dabei.!

|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 14:16 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Oleg_petrov
da bring mal nichts durcheinander.
tanat, welcher seit gefühlten jahren verletzungsbedingt kein spiel für 96 bestreiten konnte, äußert:
- "ich will alle 17 spiele machen"
- "Wenn es so läuft wie ich es mir vorstelle, ich gut in die Rückrunde starte, wird es recht zügig eine Entscheidung geben." - bezüglich einer vertragsverlägerung!
tarants abwehrleistung stand aber schon vor seinen beiden langen verletzungen in der kritik.
woher kommt deine annahme, dass tarant nach seiner aktiven zeit einen posten bei 96 anstrebt, für welchen denn, und was qualiziziert ihn dafür?
nach meiner erinnerung stand diesbezüglich nie etwas zur diskusion, außer von seiten der fans.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 14:53 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
soweit mir bekannt ist, kehrt tanne nach seiner aktiven zeit zurück zu den bayern, um dort im nachwuchs-/scoutingbereich zu arbeiten. das stand schon vor seiner vertragsunterzeichnung bei 96 fest. die bayern versuchen verdiente spieler ihres vereins, und da gehört tanne zweifellos dazu, nach ihrer profikarriere in den verein einzubinden, etwas was ich mir persönlich bei 96 auch stärker wünschen würde!
aus altersgründen muss einfach am ende der saison der schnitt gemacht werden, auch wenn tanne ein musterprofi ist und menschlich absolut integer ist. wenn er dann noch kicken will, kann er das auch in der 2. bayernmannschaft unter hermann gerland noch ein jahr in liga 3.

|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 14:56 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ich fürchte, er möchte gar nicht mehr weg aus Hannover!!
Falls er diesen Sinneswandel tatsächlich durchgemacht haben sollte, dann bekommt er von mir dickes Lob!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|