Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 44 von 60 | [ 1197 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 60  Nächste
 Michael Tarnat Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 15:35 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Oleg_petrov
da bring mal nichts durcheinander.
tanat, welcher seit gefühlten jahren verletzungsbedingt kein spiel für 96 bestreiten konnte, äußert:
- "ich will alle 17 spiele machen"
- "Wenn es so läuft wie ich es mir vorstelle, ich gut in die Rückrunde starte, wird es recht zügig eine Entscheidung geben." - bezüglich einer vertragsverlägerung!

tarants abwehrleistung stand aber schon vor seinen beiden langen verletzungen in der kritik.

woher kommt deine annahme, dass tarant nach seiner aktiven zeit einen posten bei 96 anstrebt, für welchen denn, und was qualiziziert ihn dafür?

nach meiner erinnerung stand diesbezüglich nie etwas zur diskusion, außer von seiten der fans.


Hallo Fachwerk,

schön das du mir hilfst nichts durcheinander zu bringen!

Ich habe keinerlei Kenntnis dass sich Tarnat nach seiner Karierende an 96 binden will. Das er dem Fußball verbunden bleiben will allerdings schon.
Dies ist auch der Grund, warum ich von OPTIONEN gesprochen habe, die man sich bei einem respektvollen Umgang mit Spielern aufrechterhält.

Ich habe, scheinbar nicht verständlich genug, versucht aufzuzeigen das Tarnat sich als ein in Deutschland bekannter Spieler zu Hannover 96 bekennt und es noch einmal wissen will!
Da Hannover 96 aufgrund der vielen Jahre der Zweit-und Drittklassigkeit leider nicht so viele, über Hannover hinaus bekannte Spieler zurückblicken kann, habe ich versucht aufzuzeigen das es zusätzlich zu dem normalen, respektvollen Umgang mit Spielern vielleicht auch gerade im Fall Tarnat Sinn machen würde, ihm diesen Respekt entgegenzubringen.

Seine Äußerung am liebsten 17 Spiele machen zu wollen halte ich auch für völlig normal.
Hätte er verlauten lassen, „naja3-4 Spiele mach ich noch aber ich kann und will mich nicht mehr die ganze Rückrunde reinhängen, man wird ja auch nicht jünger“ wie wäre die Reaktion denn bitte dann ausgefallen?

Interessant finde ich die vorauseilende, negative Schlussfolgerung das DH aufgrund Tarnats Aussage, jetzt Rausch aus dem Kader verbannen wird.

Leider bin ich aufgrund der häufig sehr negativen Beurteilung des Vereins in diesem Forum etwas sensibel geworden und vielleicht muss Tarnat in meiner Argumentation als Alibiargument herhalten.

Aber für mich ist es Fakt, dass es Hannover neben vielen anderen Dingen momentan auch an Leuchttürmen fehlt, die an den Verein gebunden sind und auch nach ihrer aktiven Kariere bei einer positive Wahrnehmung des Vereins helfen.

Dies war auch der Grund für meinen Hinweis auf Bobic der bei 96 noch einmal richtig aufblühen konnte und heute, in der öffentlich Wahrnehmung außerhalb Hannovers, nichts mit 96 zu tun hat.

Ansonsten vielen Dank für deine Hilfe! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 16:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
einen uwe seeler schnitzt man sich nicht aus der rippe!
und so wird tarnat auch nach seiner aktiven zeit mit den erfolgen des fc bayern in erinnerung bleiben. und das zurecht, was hat er denn mit hannover erreicht.

96s konzept bestand ja jetzt darin "leuchttürme nach hannover zu holen, aber auf dem platz mit spielern welche schon mal sehr erfolgreich waren. der schlillernste scheint sich mit ismael leider erledigt zu haben. mit schulz ist es gelungen, schaudraff und forssell bleiben abzuwarten.

altverdiente spieler können ja gerne eine funktion im verein wahrnehmen, aber nur bei entsprechender qualifikation. so wird bobic zwar medial als 96 experte gehandelt, seine managerqualitäten kann aber keiner beurteilen, weil er in dem bereich nichts vorzuweisen hat.

für mich sind der präsidentenposten, und der des pressesprechers eher geeignet einen ehemaligem ins fenster zu stellen. ein zukünftiger sportmanager sollte wenigstens ein paar praktikas vorzuweisen haben.

zu tarnat: er schadet doch eher seinem positivem bild, wenn er den absprung nicht schafft, und unrealistische ansprüche stellt.
( den blick aus sicht der nachwuchsspieler, bezüglich ihrer zukunftsaussichten mal außen vor. gleiches gild auch für die personalie lala in hinblick auf den überalterten kader)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 16:38 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
:nuke:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Ich möchte die angeregte Diskussion natürlich keinesfalls stören. Aber aus meiner Sicht ist das einzige was zählt die Leistung, die ein Spieler auf dem Platz bringt.

Sollte Tarnat hier besser sein als Rausch, dann spräche natürlich nichts dagegen ihn auch einzusetzen (ggf. auch in allen 17 Spielen). Sollte Tarnat nicht wertvoller für den Mannschafterfolg sein, dann führt kein Weg an Rausch vorbei. Rausch ist Gegenwart und Zukunft. Tarnat ist Gegenwart und Vergangenheit. Selbst wenn beide gleichwertig wären, würde ich mich immer für den Spieler mit der größeren Zukunftsperspektive entscheiden.

Es geht nicht darum welche Erfolge und Verdienste ein Spieler aus der Vergangeheit vorzuweisen hat. Bei der Frage wer auf dem Platz steht und spielt geht es ausschließlich um das hier und heute... und wie gesagt natürlich auch um die Perspektive.

Spieler wie Tarnat und eben auch Lala haben sich in der Vergangenheit um unser aller Lieblingsclub sehr verdient gemacht. Dafür gebührt Ihnen Dank, Respekt und ein angemessener Abschied. Natürlich ist es auch sinnvoll bei solchen Identifikationsfiguren darüber nachzudenken, sie in anderer Funktion langfristig in den Verein einzubinden. Dies alles hat aber rein gar nichts bei der Frage nach der aktuellen Mannschaftsaufstellung zu suchen.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
fachwerk hat geschrieben:
einen uwe seeler schnitzt man sich nicht aus der rippe!
und so wird tarnat auch nach seiner aktiven zeit mit den erfolgen des fc bayern in erinnerung bleiben. und das zurecht, was hat er denn mit hannover erreicht.

96s konzept bestand ja jetzt darin "leuchttürme nach hannover zu holen, aber auf dem platz mit spielern welche schon mal sehr erfolgreich waren. der schlillernste scheint sich mit ismael leider erledigt zu haben. mit schulz ist es gelungen, schaudraff und forssell bleiben abzuwarten.

altverdiente spieler können ja gerne eine funktion im verein wahrnehmen, aber nur bei entsprechender qualifikation. so wird bobic zwar medial als 96 experte gehandelt, seine managerqualitäten kann aber keiner beurteilen, weil er in dem bereich nichts vorzuweisen hat.

für mich sind der präsidentenposten, und der des pressesprechers eher geeignet einen ehemaligem ins fenster zu stellen. ein zukünftiger sportmanager sollte wenigstens ein paar praktikas vorzuweisen haben.

zu tarnat: er schadet doch eher seinem positivem bild, wenn er den absprung nicht schafft, und unrealistische ansprüche stellt.
( den blick aus sicht der nachwuchsspieler, bezüglich ihrer zukunftsaussichten mal außen vor. gleiches gild auch für die personalie lala in hinblick auf den überalterten kader)


Uwe Seeler??? gehts nicht noch eine Nummer größer!

Bezüglich des Managers bin ich ja genau deiner Meinung!

Aber ich versuche es gerne nochmal!!!

Wenn man heute respektvoll mit seinen Spielern umgeht, ehöht es für den Verein die Chance diese auch in welcher Form auch immer, später für sich zu nutzen!!!!

Das ist doch genau der Grund warum Spieler der Bayern oder Bremer sich zu einem späteren Zeitpunkt gerne für den Verein einsetzen.

Hier wird aber hinterfragt warum der Spieler 17 Spiele spielen möchte und warum DH in noch ermuntert, bzw. geschlussfolgert, dass jetzt Tarnat gesetzt ist und Rausch keine Chance bekommt.

Auf diesen Punkt bist du bis jetzt leider überhaupt nicht eingegangen.

Wie heißt es so schön, man sieht sich im Leben immer zweimal und wie der Nachrichtenstand bezüglich der Personalie Tarnat negativ und aus meiner Sicht relativ respektlos bewertet werden kann ist mir ein Rätsel.
Und das Tarnat sich selber schadet, Warum?
Kleine Randnotiz, ein gewisser Herr Manfred Burgsmüller hat bis zum zarten alter von 41 für Werder Bremen gekickt und aufgrund meines hohen Alters kann ich mich zwar daran erinnern, aber nicht das dies irgendwie negativ reflektiert worden wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 17:06 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
redfred hat geschrieben:
:nuke:
:cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 17:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Oleg_petrov hat geschrieben:
Hier wird aber hinterfragt warum der Spieler 17 Spiele spielen möchte und warum DH in noch ermuntert, bzw. geschlussfolgert, dass jetzt Tarnat gesetzt ist und Rausch keine Chance bekommt.

Auf diesen Punkt bist du bis jetzt leider überhaupt nicht eingegangen.



ich habe da auch nichts zu zusagen!
tarnat hat die letzten 10 monate kein spiel bestritten, davor waren die leistungen -ähh- durchwachsen. auf seiner position hat jetzt rausch -hinter schulz- die zweitbeste leistung der hinrunde gezeigt.
soll sich tanne reinhängen - gerne(!), aber ich würde mir eine realistischere einschätzung, und außendarstellung wünschen.
zu hecking habe ich in der beziehung auch noch nichts gesagt, er wird den in seinen augen besseren aufstellen. wenn das geschehen ist werde ich bestimmt auch dafür worte finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 18:04 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Der Vergleich mit Burgsmüller hinkt gewaltig. Vor zwanzig Jahren waren die Anforderungen an die Kicker ganz andere als heute.

Respektvoll mit einem Spieler umzugehen, bedeuet nicht automatisch den Vertrag solange zu verlängern, bis er nicht mehr laufen kann. Ein Verein muss nicht nur das Wohl des Spielers im Auge behalten, sondern auch das Wohl der Mannschaft. Deswegen denke ich, es die beste Lösung für beide Seiten, wenn Tarnat zum Saisonende aufhört. Deshalb erfährt er nicht weniger Wertschätzung. Der Verein, die Mannschaft und die Fans wissen um seine Leistung und können ihm das auch in seinem Abschiedsspiel zeigen. Warum sollte Tarnat also schlecht über 96 reden oder denken?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tarnat um seine Wertschätzung im Verein weiß und deswegen dem Verein nichts nachtragen wird, wenn, wer auch immer, ihm das angemessen erklärt. Selbst wenn er enttäuscht sein sollte, wird er in seinem neuen Job sher schnell eine andere Meinung finden. Denn die jungen Talente, die zu Bayern wechseln wollen, werden sich und ihn fragen, welche Einsatzmöglichkeiten sie haben.

Immer mehr Vereine setzen auf junge Kicker. 96 tut das Gegenteil. Wie Fachwerk richtig bemerkt. ist absolut kontraproduktiv. Das sehe ich auch im Fall Altin Lala so. Lala, Tarnat und Ismael sind Auslaufmodelle, die jungen Kickern ihre Entwicklungsmöglichkeiten nehmen. Gibt es ein besseres Beispiel als Rausch?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 18:21 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Rauschs Vertrag läuft nicht mehr allzu lange.Warum sollte man ihn jetzt verärgern,aus der Mannschaft nehmen und ihm Tarnat vor die Nase setzen ? Wir haben da ein absolutes Talent,das wir fördern sollten und nicht vor den Kopf stossen !! Es hat lange genug gedauert,bis DH ihn endlich eingesetzt hat (erst,als nichts anderes mehr ging),daher hätte er es aufgrund derLeistung verdient,die Rückrunde zu spielen !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 18:31 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Chelsea, ich habe Deinen Beitrag auf Wiedervorlage gelegt, weil ich befürchte, dass Dein berechtigter Wunsch nicht in Erfüllung geht.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 19:00 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
OK, ich falle um!

Schade, dass Tarnat meint wieder Fit zu sein!
Schade, dass er glaubt 17 Spiele spielen zu können!
Schade, dass er glaubt noch ein Jahr verlängern zu müssen!
Bei uns haben die Hinrunde doch nur alte Säcke gespielt

Zum Glück war wenigstens Enke verletzt, der wird ja von vielen bei der Diskussion um die Nationalmanschaft auch schon als zu alt angesehen.

Hecking raus, Kind raus, Tarnat raus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 19:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich kann dein beleidigtes austreten jetzt nicht nachvollziehen.
hier ist kein wort gegen hecking und kind, gefallen.

es geht hier auch nicht um einen jugendwahn, die gründe haben dir doch "alle" versucht sachlich nahe zu bringen.
( lala schätze ich diesbezüglich hinter schulle, schulz II, und balisch auf der 6 ein, weshalb auch da genau abgewägt werden muß, ob die spielerischen makel durch seinen identikationsfaktor aufgewogen werden)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 20:05 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Auszug aus der Kicker Print-Ausgabe

Thomas Bertold: Die Top-Talente müssen spielen!

Bei uns heißt es immer: "Der Spieler braucht noch Zeit, wir wollen sie nicht verheizen". Alibis! Gute Spieler kommen nur raus, wenn sie spielen. Wenn Sie unter Druck stehen, sich beweisen müssen, körperlicn und mental gefordert werden. Fußball bedeutet, unter Druck die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wenn man sie ständig schützt, bevormundet und schwach redet, wird das nichts. Am Ende glauben das die Jungs auch noch.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 23:22 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
fachwerk hat geschrieben:
ich kann dein beleidigtes austreten jetzt nicht nachvollziehen.
hier ist kein wort gegen hecking und kind, gefallen.

es geht hier auch nicht um einen jugendwahn, die gründe haben dir doch "alle" versucht sachlich nahe zu bringen.
( lala schätze ich diesbezüglich hinter schulle, schulz II, und balisch auf der 6 ein, weshalb auch da genau abgewägt werden muß, ob die spielerischen makel durch seinen identikationsfaktor aufgewogen werden)


Hallo Fachwerk,
das wird ja langsam lustig mit uns.
Nein, ich bin nicht beleidigt, höchstens verzweifelt.

Hier wird doch schon aus dem Wunsch Tarnats gechlussfolgert, das Rausch nicht mehr spielen darf.
Ist das jetzt aus deiner Sicht ein sachliches Argument???
Ist die Aussage, dass bei 96 nicht auf die Jugend gesetzt wird, sachlich belegt worden???
Klar ich weiss schon, bei uns spielen die jungen nur weil die Steinalten verletzt sind. Aber selbst wenn mann dieser SACHLICHEN ARGUMENTATION folgen wollte, selbst diese Spieler sind ja von irgendjemanden verpflichtet worden.

Und nochmals, es gibt aus meiner Sicht doch gar keinen Grund die bloße Tatsache das Tarnat noch spielen will als Negativszenario auszumalen.
Genau das wird aber gemacht.
Es wurde doch von dem einen oder andern so dargestellt als ob dieser Wunsch Tarnats das aus für Rausch sei, ODER NICHT?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 23:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
eben nicht!
aber egal, die diskusion hier und das, was die presse jetzt hochstillisiert, beruht ja einzig auf den aussagen unseres routiniers.

lass uns einfach sehen, ob-, und wie er spielt, und ob er seinen vertrag noch einmal verlängert.

deine kritik an den hecking kritikern hast du ausreichend zu geltung gebracht.

tarnat gegen beckham (spielen die auf der gleichen seite), da hätte er wohl selbst nicht mehr von zu träumen gewagt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009 23:40 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
ich glaub', wenn ich Trainer wäre und beide voll fit sind, würde ich Tarnat links hinten einsetzen und Rausch mindestens als Einwechselspieler links vorne oder in der Mitte bringen (Rausch war, so weit ich weiß, ursprünglich bis zum 17. Lebensjahr mehr auf der 6er Position).

Wir hätten dann vorne schnelles, motiviertes Dynamit und hinten, sofern Tarnat wieder wirklich fit ist, einigermaßen verläßliche Abwehrarbeit und schöne Dia-Pässe.

Dieses "entweder - oder" ist mal wieder das alte primitive Denken. Warum sollen zwei gute Spieler nicht auch beide spielen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2009 02:51 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Ich sitze zwischen zwei Stühlen bei diesem Thema.

Zum Einen ist Tarnats Wert für die Mannschaft immens, was durch sein langes Fehlen allzu deutlich wurde.
Seine solide Arbeit in der Abwehr, seine Erfahrung, die Übersicht und natürlich seine Pässe sind für diese Mannschaft, die sich immer noch nicht gefunden hat - besser: finden konnte - unverzichtbar. Er ist auch eine Art Leader für die Jungs. Kaum auszudenken, wie ein Enke-Abgang nachbeben würde. Auch sein Fehlen spiegelt die aktuelle Situation deutlich wider.

Auf der anderen Seite haben wir einen 39jährigen Mann, der noch geil ist auf Fußball und ausreichend Fitness mitbringt, um überhaupt noch 1. Bundesliga spielen zu können. Jetzt will er es nochmal wissen. Und womöglich noch verlängern, wenn es gut läuft.
Ob es gut läuft, muss sich erst zeigen. Dass sein Körper selbstverständlich verletzungsanfälliger ist, dass sein Heilfleisch auch nicht mehr dem eines 20jährigen entspricht, ist offensichtlich. Großartige Bewegungsexplosionen werden selten sein oder ausbleiben (müssen). Noch so eine schwere Verletzung - ein erneuter Riss - und er wird als ältester Sportinvalide der Bundesliga womöglich nicht mehr zurück kommen.

Momentan ist es - sollte er spielen - so, dass DAS 96-Nachwuchstalent der Jetztzeit auf der Bank Platz nehmen wird. Vertrag bis Juni 2010. Vermummt hat der bislang nicht gespielt, die anderen Vereine sollten ihn also auch kennen. Wird er sich das geduldig anschauen, wenn der alte Mann so seine Runden dreht?
Werden die Mannschaftskameraden freundlicherweise ihr Spiel verlangsamen, damit Tanne noch mitkommt? Wenn es nicht reicht, wird er es rechtzeitig einsehen? Wird es jemanden geben, der ihn darauf anspricht? Wird die sportliche Leitung den Mumm haben oder die Presse?

Die zentrale Frage wird sein: Kann er der Mannschaft helfen, die unzureichende Ausbeute der Hinrunde wett zu machen oder verhindert/verzögert er ein Hineinwachsen seines Nachfolgers auf dieser Position?
Diese Frage sollte meines Erachtens nicht mit "Abwarten" beantwortet werden. Dafür ist die Lage mit 17/17/13 zu ernst.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2009 19:13 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
tauri hat geschrieben:
ich glaub', wenn ich Trainer wäre und beide voll fit sind, würde ich Tarnat links hinten einsetzen und Rausch mindestens als Einwechselspieler links vorne oder in der Mitte bringen (Rausch war, so weit ich weiß, ursprünglich bis zum 17. Lebensjahr mehr auf der 6er Position).

Wir hätten dann vorne schnelles, motiviertes Dynamit und hinten, sofern Tarnat wieder wirklich fit ist, einigermaßen verläßliche Abwehrarbeit und schöne Dia-Pässe.

Dieses "entweder - oder" ist mal wieder das alte primitive Denken. Warum sollen zwei gute Spieler nicht auch beide spielen?


Stimmt, außerdem ist ja bald vielleicht eh ein Platz im linken Mittelfeld frei... :P

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2009 20:09 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
ein zugegeben sehr schwieriges thema. also ich glaube, das michael tarnat aufgrund seiner langen profikarriere selbst am ehesten einschätzen kann, wann er den platz dem youngster überlassen muss. das er jetzt nach der verletzung selbstverständlich wieder angreifen will ist doch klar. aber auch er weiß genau, das seine uhr langsam abläuft. es geht dann nur darum so abzutreten, das er sein gesicht wahren kann. außerdem wird dadurch der sportliche konkurrenzkampf der beiden gewahrt, ein ganz wichtiger punkt für kocka in seiner weiterentwicklung. er ist so gezwungen ständig weiter an sich und seiner form zu arbeiten.
was keine konkurrenz auf der position zu haben bewirkt, sehen wir aktuell bei cherundolo. das würde ich als neudeutsch downsizing bezeichnen. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2009 20:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
was sachste - ab 40 jahren dürfen die spieler aufgrund ihrer erfahrung die verträge selbst verlängern? - ist zumindest ein gegenentwurf zum allgemeinem jugendwahn im fussball.

ein neues konzept, ein neues konzept
:dance:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 44 von 60 | [ 1197 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 60  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Elapidae und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: